Deutet sich da ein fetter Cash-Gewinn für mich an?
Zwolle - Leeuwaarden 2:0
Wexford - Bohemians 0:1
Sapphire Sky - Ziele für 2015:
1) regelmäßig niveauvolle Analysen im Wettforum schreiben
2) alle Kontobets durchbringen
3) 2015 zum absoluten Sapphire Sky-Abcash-Jahr machen
4) den ersten Stern verliehen bekommen
Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München läuft beimBundesliga-Saisonfinale gegen den VfB Stuttgart erstmals mit den neuenHeim-Trikots für die kommende Saison auf. „Das neue Trikotzeigt mit dem kräftigen Rot die richtige Aggressivität, mit der wir amSamstag gegen den VfB und dann nächste Saison wieder angreifen wollen“,sagte Bayern-Kapitän Mark van Bommel über das neue Outfit vor demSüdgipfel am Samstag (15.30 Uhr/live bei Premiere). Die traditionell inrot gehaltenen Trikots mit Stehkragen sind mit der Aufschrift „FCBayern gegründet 1900“ sowie dem gestickten FCB-Logo mit vier Sternenversehen. Zu dem neuen adidas-Dress gehören weiterhin rote Hosen undrote Stutzen.
Ich will anderen nie eine Grube graben. Ich drück denen vielleicht ne Schaufel in die Hand, aber dann hab ich ja mit dem Rest nichts mehr zu tun
Bernd S.
ich schnapp mir nächstes tor sandefjord...die quote schreit ja fast schon danach
Ich will anderen nie eine Grube graben. Ich drück denen vielleicht ne Schaufel in die Hand, aber dann hab ich ja mit dem Rest nichts mehr zu tun
Bernd S.
1) regelmäßig niveauvolle Analysen im Wettforum schreiben
2) alle Kontobets durchbringen
3) 2015 zum absoluten Sapphire Sky-Abcash-Jahr machen
4) den ersten Stern verliehen bekommen
Deutet sich da ein fetter Cash-Gewinn für mich an?
Zwolle - Leeuwaarden 2:0
Wexford - Bohemians 0:1
Das doch alles nur Show von dir hier im Board !
ich wette du hast noch ein zweiten account hier und sicher ein Online wettkonto
diese diskussionen haben wir alle schon soooo häufig geführt hier...ich glaube jetzt hat sky dich auch infiziert
Ich will anderen nie eine Grube graben. Ich drück denen vielleicht ne Schaufel in die Hand, aber dann hab ich ja mit dem Rest nichts mehr zu tun
Bernd S.
Kommentar