Ganz banal: Setzen Sie auf den Favoriten. Langfristig verdienen Sie dort mit mehreren kleinen Gewinnen mehr als mit dem einmaligen großen Hauptgewinn, wenn mal der Außenseiter vorne liegt.
"
wetten auf favos sind besser...
den artikel hat wohl Her Bet365 buchmacher persoenlich oder wer geschrieben... so ein mist den er da verzapft...
Normalerweise würde ich sagen „Finger weg zu den Quoten“, heute aber sehr interessante Partie.
Wacker mit 4-0-1 Form, Niederlage gab es auswärts gegen Tabellenführer Neustrelitz. Aktuell ist man Tabellensechster, nachdem es in der Hinrunde noch gegen den Abstieg ging.
Herber Verlust heute sicherlich der erfahrene Abwehrspieler Benes (19/1), der sich im Training schwer am Knie verletzte. Dazu fehlt Stürmer Hauck (17/1) gesperrt. Imo kein schwerer Verlust, die Tore schießen bei Wacker mit El Zein, Hauswald und Halstenberg andere Jungs.
Plauen auch ganz gut in Form mit 2-2-1, u.a. Heimsieg gegen Tabellenführer Neustrelitz. Quervergleich hat für mich in diesem Fall aber keine Aussagekraft.
Der VFC heute ohne Knoll (gesperrt, 18/3), Frisch (krank, 10/0), Färber (Studium, 7/0) und Grossert (verletzt, 11/0). Alle vier Spieler sind Verteidiger.
Zu allem übel kommt für Plauen noch hinzu, dass unter der Woche die halbe Mannschaft mit Erkältung und Magen-Darm-Virus flachgelegen hat und nicht voll trainieren konnte. Wer nun wieder bei Kräften ist und wirklich im Kader steht, stand gestern Abend noch nicht fest. Auf jeden Fall hat es einige Jungs sehr hart erwischt, weshalb Trainer Hiemisch schon verlauten ließ, den Kader mit Spielern aus der A-Jugend und aus der II. Mannschaft aus der Bezirksliga auffüllen zu müssen.
Plauens Stürmer Girth (16/10) stellt imo die einzige Restgefahr für Wacker dar (wenn er denn spielen kann).
Dazu kommt noch Unruhe im Verein. Geschäftsführer Haug ist gestern zurückgetreten. Als Grund nannte er Anfeindungen, Unterstellungen und falsche Behauptungen, die ihm und seiner Frau entgegengebracht wurden. Zusammenarbeit mit dem Vorstandvorsitzenden aus seiner Sicht nicht mehr möglich, da dieser das Vertrauen des Aufsichtsrat hat, was für Haug unverständlich ist.
Ganz banal: Setzen Sie auf den Favoriten. Langfristig verdienen Sie dort mit mehreren kleinen Gewinnen mehr als mit dem einmaligen großen Hauptgewinn, wenn mal der Außenseiter vorne liegt.
"
wetten auf favos sind besser...
den artikel hat wohl Her Bet365 buchmacher persoenlich oder wer geschrieben... so ein mist den er da verzapft...
naja. vielleicht hat sich der einfach nur a bisserl zuviel von deinem slivo in die birne reingeknallt
(vielleicht hat der ja nen kumpel beim zoll und hat eine lieferung von dir an power abgefangen
Zitat von phenomenon
32:1 Schüsse 17:1 Ecken !!!! 4:0 wtf
naja. haben aber auch "nur" 57:7 gefährliche angriffe
:)
„Wenn ich [wie Jesus] über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Guck, nichtmal schwimmen kann er!“ Hans-Hubert "Berti" Vogts
Ganz banal: Setzen Sie auf den Favoriten. Langfristig verdienen Sie dort mit mehreren kleinen Gewinnen mehr als mit dem einmaligen großen Hauptgewinn, wenn mal der Außenseiter vorne liegt.
"
wetten auf favos sind besser...
den artikel hat wohl Her Bet365 buchmacher persoenlich oder wer geschrieben... so ein mist den er da verzapft...
Longterm war es über viele Jahre falsch.
Für die laufende Saison ist die Aussage zumindest für Heimsiege in den großen Ligen richtig:
Primera Obergrenze @1.3 41 von 42 (Ausnahme Barca-Valencia)
BuLi OG @1.25 22/22
Premier League OG @1.33 35/41 trotzdem leichts Plus
Frankreich OG @1.5 38/46 leichtes Plus
Serie A OG @1.5 47/63 pari
ROI dieser Soiele gesamt etwa 104%
Was aber auch der Tatsache geschuldet ist, daß die aktuellen CL-Viertelfinalisten (ManU mal etwas vernachlässigt) lokal derart stark dominieren und einen Rekord nach dem anderen brechen.
Problem allerdings dabei, ich habe die Grenzen aufgrund der Ergebnisse so gesetzt, daß das Plus das Maximum erreicht und läßt das zum Saisonende mit Blick auf CL und entschiedene Meisterschaften nach.
Und die langfristige Frage, bleibt diese Kluft?
Wenn sich ein Ja abzeichnen sollte, werden die Bookies schon noch an der Schraube drehen.
Kommentar