also ich fahre jetzt schon seit vielen jahren motorrad und habe einfach die erfahrung gemacht das es sich nicht lohnt ein neues bike zu kaufen! da man motorrad sowieso nur saisonbedingt fahren kann reicht eine gebrauchte maschine vollkommen!
wo du gerade von der z1000 sprichst ... ich bin mal das 2004er modell gefahren und bin selber auch 1,91 groß! muss sagen lässt sich sehr gut fahren und nen 2004er modell bekommste auch locker für 4-5k
nen supersporteler würde ich dir in dem fall abraten (rückenschmerzen etc)
an sonsten kannste eig nach allen herstellern schaun die aus dem japanischen bereich kommen sprich (honda,suzuki,yamah,kawasaki) die nehmen sich alles nicht viel!
nach speziellen modellen musste mal selber schauen
Ein neues Modell soll es nicht sein- ganz im Gegenteil. Möchte viel lieber auch ein gebrauchtes! Dank dir erstmal für deine Einschätzung. Die Fragen, die sich bei mir immer stellt ist, ob die Dinger gut für meine Größe sind. Supersportler fallen eh weg! Ich denke ich muss mir ein paar raussuchen und einfach mal Probesitzen. Die z750 ist auch ganz schön!
Man müsste uns heilig sprechen. Wundert mich das wir noch keine Mail bekommen haben wo uns die Buchmacher drum bitten mit dem Wetten aufzuhören. Klar Verlierer sehen die gerne, aber das ist ja schon mitleiderregend.
wären alle so spendabel wie wir, dann würde es keine armut mehr geben
@simmi
bei den Raedern kannst du meist die Sitzhoehe noch verstellen, fuer wirklich große Differenzen ließe sich ein Sitz auch tiefer/hoeher "legen".
Gebraucht wuerde ich (als jemand der noch nicht lange faehrt) bevorzugen weil es mehr weh tut sich mal mit einer 14K-Maschine zu legen als mit einer Gebrauchten fuer 6/7K.
Problem wegen Probefahren usw ist aber dass man sich eigentlich erst spaet an eine Maschine gewoehnt. D.h. ein Ausritt fuer eine Stunde oder so gibt nur sehr grobe Anhaltspunkte. Fahr mal alle 3 tage fuer 2h Landstraße, Autobahn usw. dann hast einen guten Einblick (wie gesagt vieles zeigt sich erst spaet). Haengt aber natuerlich auch davon ab was, wo und wie du letztlich selber fahren willst.
2017 ( +5,91 % / +18,49 )
... currit irrevocabile tempus ...
... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...
@simmi
bei den Raedern kannst du meist die Sitzhoehe noch verstellen, fuer wirklich große Differenzen ließe sich ein Sitz auch tiefer/hoeher "legen".
Gebraucht wuerde ich (als jemand der noch nicht lange faehrt) bevorzugen weil es mehr weh tut sich mal mit einer 14K-Maschine zu legen als mit einer Gebrauchten fuer 6/7K.
Problem wegen Probefahren usw ist aber dass man sich eigentlich erst spaet an eine Maschine gewoehnt. D.h. ein Ausritt fuer eine Stunde oder so gibt nur sehr grobe Anhaltspunkte. Fahr mal alle 3 tage fuer 2h Landstraße, Autobahn usw. dann hast einen guten Einblick (wie gesagt vieles zeigt sich erst spaet). Haengt aber natuerlich auch davon ab was, wo und wie du letztlich selber fahren willst.
Danke für die Einschätzung. Das mit dem Sitz hab ich so noch noch nicht gehört, aber man kann wohl auch die Fußrasten und so verlegen lassen, dass das alles passt.
Und mit dem Argument, dass sich das alles erst nach ner Zeit rausstellt, hast du mit Sicherheit recht. Mir gefallen die Naked Bikes von Kawasaki echt gut. Werd mich wohl da mal umgucken, da Supersportler für mich aufgrund meiner Größe (Rückenschmerzen) und einem Unfall mit 17 aufm Roller (Unglaubliche Nackenprobleme) sowieso wegfallen!
Kommentar