diese ganze laberei von „wisdom of the crowd“ und „market efficiency“, oder dass pinnacle closing odds immer sharp wären, is doch völliger humbug. das mag vor 10 jahren vielleicht profitabel gewesen sein, aber mit den permanent steigenden margen der asian bookies is das längst irrelevant.
die leute, die heute noch dran glauben, haben entweder damals ordentlich knete gemacht und können sich nicht eingestehen, dass es seit 2-3 jahren nicht mehr funktioniert. oder sie verkaufen services, die ihre kunden über pinnacle-drops informieren und pushen diese ausgelutschte strategie, damit man für 70$/monat n abo abschließt.
ich bleib dabei: die großen asiatischen märkte sind stand heute nicht mehr zu schlagen – die marge macht’s kaputt. auf nischenmärkten wie bookings oder ecken kann man vielleicht noch was holen. ich persönlich trade lieber live auf der exchange: rote karten, frisch gefallene tore, oft falsch gesetzte odds durch die market maker bots nach solchen "events", dort 3-5% mitnehmen und fertig. auf dauer is das entspannter und besser für die nerven als dieses pre-gemble auf asian handicaps oder totals.
die leute, die heute noch dran glauben, haben entweder damals ordentlich knete gemacht und können sich nicht eingestehen, dass es seit 2-3 jahren nicht mehr funktioniert. oder sie verkaufen services, die ihre kunden über pinnacle-drops informieren und pushen diese ausgelutschte strategie, damit man für 70$/monat n abo abschließt.
ich bleib dabei: die großen asiatischen märkte sind stand heute nicht mehr zu schlagen – die marge macht’s kaputt. auf nischenmärkten wie bookings oder ecken kann man vielleicht noch was holen. ich persönlich trade lieber live auf der exchange: rote karten, frisch gefallene tore, oft falsch gesetzte odds durch die market maker bots nach solchen "events", dort 3-5% mitnehmen und fertig. auf dauer is das entspannter und besser für die nerven als dieses pre-gemble auf asian handicaps oder totals.
Kommentar