Apropos Fussball vs Tennis-Vergleiche, kann man Barbara Rittner mit Claudia Neumannn vergleichen? Beide langweilen, Rittner eher auf eine depressive Art, Neumann eher auf eine hysterische Weise.
Keine Ahnung, welche politische oder sonstige Agenda du hier schon wieder verfolgst. Ich hab kein Wort über Mann/Frau verloren und auch kein Interesse mit Ideologiedurchtriebenen darüber zu sprechen.
Ich hab über den absurden Tennis/Fußball Vergleich gesprochen. Du kannst dich gern weiter mit dir selbst über die Gleichstellung zwischen Mann und Frau unterhalten.
es ging hier um das Preisgeld der Frauen, versuch einfach nochmal die Grundschule nachzuholen falls das dein Hasenhirn überfordert.
Immer wieder interessant, dass Personen wie du direkt auf die persönliche Ebene wechseln und das Gegenüber persönlich beleidigen. Es ging um den Fußball/Tennis Vergleich auf den ich mich bezog. Hab ich auch klar kommuniziert.
Guten Tag allerseits
Da bekommt die Swiatek morgen 2,4 Mio. Euro Preisgeld. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die Herren das gleiche/ selbe (?) bekommen und die Herren im HF und Finale mindestens so viel Zeit auf dem Court verbringen, wie die Polin insgesamt im Turnier. Ich liebe Gleichberechtigung
Interessant auch die Preisgeldentwicklung: 2021 noch 1,4 Mio. Euro, jetzt ne Mio mehr innerhalb von 3 Jahren
Durch die Inflation ist halt einfach alles teurer geworden
Und dann spricht man immer von den überbezahlten Herren Profifußballern.
Ich glaube, ich lege mich wieder hin
Ernstgemeinte Frage, wenn du das Preisgeld verteilen könntest, nach welchen Kriterien fändest du es denn angemessen verteilt.
Du sprichst hier von Nettospiezeit, aber dann wäre ja auch ein Sieger der 6-2, 6-1, 6-0 gewinnt schlechter zu bezahlen als jemand der in fünf Sätzen gewinnt. Bin einfach neugierig was wäre dein konstruktiver Vorschlag für eine faire Regel?
Ernstgemeinte Frage, wenn du das Preisgeld verteilen könntest, nach welchen Kriterien fändest du es denn angemessen verteilt.
Du sprichst hier von Nettospiezeit, aber dann wäre ja auch ein Sieger der 6-2, 6-1, 6-0 gewinnt schlechter zu bezahlen als jemand der in fünf Sätzen gewinnt. Bin einfach neugierig was wäre dein konstruktiver Vorschlag für eine faire Regel?
lassen wir den Fußball-Vergleich mal außen vor und betrachten nur Grand-Slam-Turniere. Frauen best-of-3, Männer best-of-5. M.E. sollte das Preisgeld der Männer über den dicken Damen 50% höher sein, also bezogen auf die French-Open Damen 1,9 Mio. und Männer 2,9 Mio.
Ich wollte hier auch gar nicht so eine große Diskussion starten, andererseits ist hier mal wieder was los aber mal ganz ehrlich, ist das Preisgeld für die Frauen mit 2,4 Mio. deiner Meinung nach gerecht im Sinne von angemessen? Ok, was ist im Leben schon gerecht
Du machst, was Du kannst,
ich kann, was ich mache!
Groucho zählt Fakten auf und ist gleich ein Brauner
Traurig dass das WF mittlerweile die allgemeine öffentliche (gewollte) Meinung vertritt, aber kein Wunder bei der Dauerbeschallung des grün-linken Mists durch alle Medien hindurch
Ich hätte zu einer Quote 1,01 gewettet, dass irgendjemand mit den Grünen daher kommt. Ich bin von den Grünen so weit entfernt wie von der braunen Ideologie, die Groucho verfolgt. Und nein das hat mit langjähriger Beobachtung zu tun, nicht der Debatte
Dauphine Stage 6 - heute Bergankunft - noch 5km to go - Gregoire noch vorne mit 45 Sekunden auf das Feld - alles wie aufbereitet für Roglic - Q2,75 packen wir schnell noch ein! Dauphine Stage 6 - Sieger Roglic 1 EH Q 2,75 bet365
Kommentar