Kölner Haie ML @2,20 6/10 (Bet365) AHC0 @2,0 (Pin)
Endstand: Kölner Haie vs. Augsburger Panther 4:3 SO (1:2/0:1/2:0/0:0/2:1)
Umständlich, aber viele Wege führen zum Ziel. Zweites Drittel Einbahnstraßenhockey von Köln. Augsburg zwei ordentliche Konter, ansonsten spielen nur die Haie - treffen aber nicht. Kurz vor Ende des Drittels nochmal die Chance in Überzahl, die sie sich mit zwei eigenen Strafen binnen 31 Sekunden wieder einreißen und den Panthern eine 4 auf 3 Überzahl ermöglichen. Mit viel Platz auf dem Eis trifft dann auch das schlechteste Powerplay der Liga mal zum 1:3. Im Schlussabschnitt kommt Köln früh wieder durch einen Breakaway von Frederik Storm (43.) heran, aber sie schaffen es zu Beginn nicht, den ganz großen Druck aufzubauen. Das ändert sich mit der ersten Strafe der Gäste im Schlussabschnitt, das Powerplay ermöglicht einige gute Einschussoptionen, eine davon nutzt Kammerer (54.) zum verdienten Ausgleich. Köln nimmt darauf direkt eine Strafe, übersteht die eigene Unterzahl dann aber und bläßt zur Schlussoffensive. Drei Punkte sollten her und die wären es auch fast geworden, Aubry, wieder Kammerer und Grenier mit Top-Möglichkeiten. In Overtime dann auf beiden Seiten ein paar Chancen, aber keine richtig zwingenden. Im Penaltyschießen vergibt Köln im dritten Schuss die Vorentscheidung und Augsburg gleicht mit dem letzten Schuss aus - es sollte allerdings der einzige Treffer im 1 gegen 1 der Gäste bleiben. Storm im sechsten Anlauf zum SO-Winner für die Gastgeber, die einen verdienten Heimsieg einfahren, dabei aber wohl eher noch einen Punkt verlieren.
Kommentar