Viele wissen hier, wie sehr ich die Spielerwetten liebe, nicht um damit reich zu werden, sondern als Entertainment für LIVE-Sport, den ich mir gerne ansehe. Jedoch sei mir der Spaß fortan nicht mehr gegönnt bzw. teilweise genommen.
Habe die Listen der erlaubten Wetten durchgeschaut und ein Glück sind Torschützen-Wetten in den populären 1. Ligen auch zukünftig erlaubt, aber Spielerwetten in den unzähligen Möglichkeiten gehts/gings an den Kragen.
NHL bei bet365 ausschließlich Torschützen zum beliebigen Zeitpunkt im Programm; sonst alle Spielerwetten raus, die gestern noch alle zur Auswahl standen. In meinem Falle: Assists, Powerplay Punkte. BETANO bietet noch mehr Auswahl, aber nur wenige Spieler an. Ich erinnere mich an den Sommer, als 3 große Events in der Leichtathletik anstanden, was ich gerne wettete, aber fast gar kein Angebot mehr dazu fand.
NHL heute aber wieder bei sky sport zu sozial-verträglicher Zeit mit leider nur einer Wette.
Vielleicht streiche ich 2023 die Segel, sollten weitere Einschränkungen realisiert werden. Früher habe ich Sport ganz ihne Wetten geschaut, was ich weitesgehend verlernt habe. Also ich würde nie ein Pferderennen ohne Wette spielen, aber in diesem Bereich wird sich nichts ändern.
Tolle Wurst. Josi mit dem Tor - bekommen hätte man 4.20
Orlando Magic - Washington Wizards (-9.5 AHC) 2.87 GG.BET 3/10
Die jungen Talente in Florida begeisterten mich diese Saison schon des Öfteren, insbesondere die Wagner-Brüder aus Berlin Prenzl Berg und Bol Bol, aber ich kanns nur immer wiederholen, das Team ist in der Entwicklung, d. h. siegen ist nicht wichtiger, als im nächsten Draft erneut einen TOP-Pick abzugreifen alla Banchero.
Heute fehlen ges. 9 Spieler
u. a. Center Mo Wagner wegen dem Brutalo-Foul gesperrt
Zuletzt beim schwächsten NBA-Team, den super-jungen Detroit Pistons mit -20 untergegangen, aber in Motor City standen noch einige Akteure mehr zur verfügung als diese Nacht. Die Magic bekommen doch nicht mal die Bank voll. Washington muss das Ding gewinnen, aber -10 soll mir reichen. Die Wizards schafften in der vergangenen Woche eine Formumkehr.
Kommentar