Bray Wanderes vs. Bohemians Dublin - Today is 'Abcash' time!
Bray Wanderers - Bohemians Dublin 2 @ 1,25 (Oddset)
Stakes: 8,17 / 10 conf.
Hallo zusammen liebe Wettgemeinde!
Nachdem ich in letzter Zeit mit meinen Skandinavien-Picks eine miserable Performance hingelegt habe, verlasse ich nun mal den äußersten Norden Europas und orientiere mich westlich auf die "Smaragd-Insel" Irland (engl. emerald isle).
Heute um 20:45 Uhr kommt es nämlich in der dortigen höchsten Fußballspielklasse (Airtricity League) zum mit Spannung erwarteten Clash zwischen den Bray Wanderers und Bohemians Dublin, in dem die Karten klar verteilt sein dürften. Warum das so ist möchte ich euch nachfolgend erklären.
Die Airtricity League umfasst insgesamt 10 Fußballmannschaften. Bis jetzt sind in der aktuellen Saison bereits etwa 15 Spieltage ausgetragen worden, so dass man durchaus schon richtungsweisende Tendenzen erkennen kann.
Die heutige Heimmannschaft, Bray Wanderers, hat einen mitleiderregend katastrophalen Saisonstart hingelegt. Nach 14 Runden ist man abgeschlagen Tabellenletzter. Mit miserablen 5 Zählern auf dem Konto hat man bereits jetzt 14 Zähler (!!!) Rückstand auf das rettende Ufer. Man ist also schon praktisch abgestiegen; nur rechnerisch mag da noch etwas geben, aber glauben tut wohl kaum noch jemand daran. Es wird schwierig, schlechtere Fußballmannschaften im bezahlten europäischen Fußball zu finden. Es versteht sich von selbst, dass auch das aktuelle Torverhältnis mit 10:33 klar negativ ist. Weniger als Tor geschossenes Tor im Durchschnitt stehen 33 Gegentreffer gegenüber. Man verfügt also über einen zahnlosen Sturm und über eine löchrige Abwehr. Mit solch einer Bilanz gewinnst du keinen Blumentopf - nur Kondolenzbekundungen. Es ist praktisch sinnlos zu erwähnen, dass die bisherige Saisonbilanz mit 1-2-11 gnadenlos blamabel ist. Die Spieler von den Bray Wanderers müssen eine derart schlechte Moral haben, dass ein Motivationsschub für den heutigen Clash nur sehr vorstellbar sein kann.
Anders sieht dagegen die Situation bei Bohemians Dublin aus. Nach ebenfalls bisher 14 ausgetragenen Partien findet man sich im Mittelfeld der Tabelle wieder. Derzeit belegt man einen passablen 6. Platz. 22 Punkte konnten bis dato erwirtschaftet werden. Das Torverhältnis ist leicht positiv, es lautet 16:13. Auffallend sind hier der eher schwache Sturm und die recht sicher stehende Abwehr. Solch eine Torbilanz wird oft mit dem Zauberwort "under" charakterisiert. Ebenfalls vorzeigbar ist die bisherige Saisongesamtbilanz von 6-4-4. Siege, Unentschieden und Niederlagen halten sich in etwa die Waage.
Zwischenfazit: Eine grottenschlechte Heimmannschaft, die schon so gut wie abgeschlagen ist, empfängt eine im Mittelfeld der Tabelle herumdümpelnde 08/15-Mannschaft.
Kommen wir uns zu den Heim- und Auswärtstabellen, um weitere Informationen ableiten zu können.
Die Bray Wanderers haben bereits 7 Heimspiele austragen dürfen. Dies hätte man am besten gleich sein gelassen, da man (welch Wunder!) auch hier den derzeit letzten Tabellenplatz belegt. Einen jämmerlichen Punkt konnte man bis jetzt erst in Bray behalten. Schlimmer gehts fast nimmer. Die aktuelle Heimbilanz lautet also 0-1-6. Das ist schlichtweg katastrophal. Es muss ein deprimierendes Gefühl sein, Bray Wanderers Fan zu sein und sich die Heimspiele anzuschauen. Das Gewürge in der Heimarena scheint auf keine Kuhhaut zu gehen. Fast überflüssig zu erwähnen, dass das aktuelle Torverhältnis von 5:21 genauso ernüchternd ist wie die anderen Statistiken. Wer in 7 Heimspielen bereits 21 Tore kassiert, hat in der höchsten irischen Spielklasse schlicht und ergreifend keine Daseinsberechtigung. Und damit basta.
Bohemians Dublin mussten bis jetzt 7 Mal auswärts ran. Dabei scheint man sich bis jetzt ganz gut verkauft zu haben, findet man die Mannschaft doch derzeit auf dem 3. Tabellenplatz wieder. Bereits 12 Punkte konnte man in der Fremde holen. Leicht positiv ist das aktuelle Torverhältnis von 11:9. Solch eine Bilanz ist freilich vorzeigbar. Zu Hause spielt man fast konstant schlechter als auswärts. Gott sei Dank steht heute wieder ein Auswärtsspiel auf dem Spielplan. Interessant ist auch die bisherige Saison-Auswärtsbilanz von 4-0-3. Entweder gewinnt oder verliert man - ein Unentschieden gab es bis jetzt noch nicht für Bohemians Dublin in der Fremde. "Alles oder nichts" scheint das Motto für away clashes zu sein.
Gesamtfazit: Hier spricht sehr viel für einen Auswärtssieg von Bohemians Dublin, da die Bray Wanderers kaum konkurrenzfähig zu sein scheinen. Das ist bitter, aber leider Realität.
Hier nun ein Aufruf an die Irland-Spezialisten hier im Forum: Wer Informationen zu nicht einsatzfähigen Spielern auf beiden Seiten besitzt, möge sie bitte solidarisch mit den anderen Wettforum-Puntern teilen.
Zu guter Letzt noch eine Information an alle Nicht-Oddset-Punter: Die derzeit höchste Quote von 1,33 bietet ein Internet-Bookie namens BetClick an. Bei Oddset herrscht darüber hinaus eine Dreier-Kombipflicht.
Also liebe Wettfreunde, hoffen wir, dass die schwarze Serie des Oddset-Punters mit diesem Pick heute Abend ein Ende finden wird. Ich melde mich heute Abend wieder und versorge euch mit spielrelevanten Zwischenständen.
Viele Grüße und bis gleich,
Sapphire Sky
(euer Oddset-Punter)
Bray Wanderers - Bohemians Dublin 2 @ 1,25 (Oddset)
Stakes: 8,17 / 10 conf.
Hallo zusammen liebe Wettgemeinde!
Nachdem ich in letzter Zeit mit meinen Skandinavien-Picks eine miserable Performance hingelegt habe, verlasse ich nun mal den äußersten Norden Europas und orientiere mich westlich auf die "Smaragd-Insel" Irland (engl. emerald isle).
Heute um 20:45 Uhr kommt es nämlich in der dortigen höchsten Fußballspielklasse (Airtricity League) zum mit Spannung erwarteten Clash zwischen den Bray Wanderers und Bohemians Dublin, in dem die Karten klar verteilt sein dürften. Warum das so ist möchte ich euch nachfolgend erklären.
Die Airtricity League umfasst insgesamt 10 Fußballmannschaften. Bis jetzt sind in der aktuellen Saison bereits etwa 15 Spieltage ausgetragen worden, so dass man durchaus schon richtungsweisende Tendenzen erkennen kann.
Die heutige Heimmannschaft, Bray Wanderers, hat einen mitleiderregend katastrophalen Saisonstart hingelegt. Nach 14 Runden ist man abgeschlagen Tabellenletzter. Mit miserablen 5 Zählern auf dem Konto hat man bereits jetzt 14 Zähler (!!!) Rückstand auf das rettende Ufer. Man ist also schon praktisch abgestiegen; nur rechnerisch mag da noch etwas geben, aber glauben tut wohl kaum noch jemand daran. Es wird schwierig, schlechtere Fußballmannschaften im bezahlten europäischen Fußball zu finden. Es versteht sich von selbst, dass auch das aktuelle Torverhältnis mit 10:33 klar negativ ist. Weniger als Tor geschossenes Tor im Durchschnitt stehen 33 Gegentreffer gegenüber. Man verfügt also über einen zahnlosen Sturm und über eine löchrige Abwehr. Mit solch einer Bilanz gewinnst du keinen Blumentopf - nur Kondolenzbekundungen. Es ist praktisch sinnlos zu erwähnen, dass die bisherige Saisonbilanz mit 1-2-11 gnadenlos blamabel ist. Die Spieler von den Bray Wanderers müssen eine derart schlechte Moral haben, dass ein Motivationsschub für den heutigen Clash nur sehr vorstellbar sein kann.
Anders sieht dagegen die Situation bei Bohemians Dublin aus. Nach ebenfalls bisher 14 ausgetragenen Partien findet man sich im Mittelfeld der Tabelle wieder. Derzeit belegt man einen passablen 6. Platz. 22 Punkte konnten bis dato erwirtschaftet werden. Das Torverhältnis ist leicht positiv, es lautet 16:13. Auffallend sind hier der eher schwache Sturm und die recht sicher stehende Abwehr. Solch eine Torbilanz wird oft mit dem Zauberwort "under" charakterisiert. Ebenfalls vorzeigbar ist die bisherige Saisongesamtbilanz von 6-4-4. Siege, Unentschieden und Niederlagen halten sich in etwa die Waage.
Zwischenfazit: Eine grottenschlechte Heimmannschaft, die schon so gut wie abgeschlagen ist, empfängt eine im Mittelfeld der Tabelle herumdümpelnde 08/15-Mannschaft.
Kommen wir uns zu den Heim- und Auswärtstabellen, um weitere Informationen ableiten zu können.
Die Bray Wanderers haben bereits 7 Heimspiele austragen dürfen. Dies hätte man am besten gleich sein gelassen, da man (welch Wunder!) auch hier den derzeit letzten Tabellenplatz belegt. Einen jämmerlichen Punkt konnte man bis jetzt erst in Bray behalten. Schlimmer gehts fast nimmer. Die aktuelle Heimbilanz lautet also 0-1-6. Das ist schlichtweg katastrophal. Es muss ein deprimierendes Gefühl sein, Bray Wanderers Fan zu sein und sich die Heimspiele anzuschauen. Das Gewürge in der Heimarena scheint auf keine Kuhhaut zu gehen. Fast überflüssig zu erwähnen, dass das aktuelle Torverhältnis von 5:21 genauso ernüchternd ist wie die anderen Statistiken. Wer in 7 Heimspielen bereits 21 Tore kassiert, hat in der höchsten irischen Spielklasse schlicht und ergreifend keine Daseinsberechtigung. Und damit basta.
Bohemians Dublin mussten bis jetzt 7 Mal auswärts ran. Dabei scheint man sich bis jetzt ganz gut verkauft zu haben, findet man die Mannschaft doch derzeit auf dem 3. Tabellenplatz wieder. Bereits 12 Punkte konnte man in der Fremde holen. Leicht positiv ist das aktuelle Torverhältnis von 11:9. Solch eine Bilanz ist freilich vorzeigbar. Zu Hause spielt man fast konstant schlechter als auswärts. Gott sei Dank steht heute wieder ein Auswärtsspiel auf dem Spielplan. Interessant ist auch die bisherige Saison-Auswärtsbilanz von 4-0-3. Entweder gewinnt oder verliert man - ein Unentschieden gab es bis jetzt noch nicht für Bohemians Dublin in der Fremde. "Alles oder nichts" scheint das Motto für away clashes zu sein.
Gesamtfazit: Hier spricht sehr viel für einen Auswärtssieg von Bohemians Dublin, da die Bray Wanderers kaum konkurrenzfähig zu sein scheinen. Das ist bitter, aber leider Realität.
Hier nun ein Aufruf an die Irland-Spezialisten hier im Forum: Wer Informationen zu nicht einsatzfähigen Spielern auf beiden Seiten besitzt, möge sie bitte solidarisch mit den anderen Wettforum-Puntern teilen.
Zu guter Letzt noch eine Information an alle Nicht-Oddset-Punter: Die derzeit höchste Quote von 1,33 bietet ein Internet-Bookie namens BetClick an. Bei Oddset herrscht darüber hinaus eine Dreier-Kombipflicht.
Also liebe Wettfreunde, hoffen wir, dass die schwarze Serie des Oddset-Punters mit diesem Pick heute Abend ein Ende finden wird. Ich melde mich heute Abend wieder und versorge euch mit spielrelevanten Zwischenständen.
Viele Grüße und bis gleich,
Sapphire Sky

Kommentar