Frankreich hätte sich schon qualifizieren können für das Viertelfinale, jedoch nach einer lässigen und arroganten Spielweise, konnte man sich am Ende glücklich schätzen einen Punkt wenigstens erreicht zu haben. So einem erfahrenen Team hätte sowas eigentlich nie passieren dürfen, dass man ein Spiel nach der Halbzeit so komplett vergeigt. Schweiz dominierte zwar über weite Strecken das Spiel gegen die Engländer, jedoch hat man einfach nur eine schwache Offensive - nun da Frei nicht spielen wird, siehts noch düsterer im Sturm aus. Denke das Frankreich hier klar gewinnen, obwohl Sie nicht zwingend gewinnen müssten.
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=28100&object=300585&liga=1&sais on=2003/04&spieltag=34&gruppe=10531
Ich selber werde nichts großes setzten,aber trotzdem viel glück!
UND????
Is nur zur Information,sorry. Dachte hätte was mit Frankreich zutun.
Brauchst dich ja nicht entschuldigen, nur einen Link ohne Begründung reinstellen, hilf sicher keinem und auf der Kicker Seite sind sicher einige von uns schon mehrmals heute gewesen......
1. Halbzeit Over 1.5 @ 2.50
Frankreich Min. 57% Ballbesitz @ 1.85
Frankreich -2,5 Torschüsse @ 1.80
Nette Quote für 2 Tore in der 1. Halbzeit. Machbar ist es - Frankreich der klare Favorit und Schweiz der Underdog mit wackliger Abwehr.
Frankreich wird das Spiel wohl klar dominieren- da sollten 57% mindestens schon drin sein gegen spielschwache Schweizer.
Frankreich mit der eindeutig besseren Offensivabteilung - und Schweiz heute noch ohne Frei, dem einzig ganz guten Stürmer- da sollte offensiv nix laufen.
was meinen die (schweizer) freunde zu frankreich -1,5 im asian @ 2,4?
der schweizer sturm ist nicht mehr als ein mildes lüfterl, der goalie eine vorgabe - egal wer drinnen steht. Über die - zumindest am Papier vorhandene Feuerkraft in der französischen Offensive ist eh schon bis zum erbrechen geschrieben worden, das muss man nicht nochmal extra aufwärmen. Muss man kaufen - oder wie?
easy money.
.
Der Motor der Konsumgesellschaft
ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.
Kommentar