X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zucki
    Wettpate
    • 17.01.2017
    • 813
    • 2677
    • austria uk indian ocean

    #16
    Zitat von zucki
    Salzburg gegen Sturm Graz – das Spitzenspiel mit Signalwirkung

    Am Sonntag wartet in der Red Bull Arena das bisher bedeutendste Spiel der Meistergruppe: Red Bull Salzburg empfängt Tabellenführer Sturm Graz. Mit nur zwei Punkten Rückstand könnten die Gastgeber mit einem Sieg erstmals in dieser Saison an den Grazern vorbeiziehen. Das Interesse ist groß – erstmals ist ein Bundesliga-Heimspiel der Salzburger in dieser Saison ausverkauft.

    Zwei Teams mit Ambition – und ganz eigener Dynamik

    Salzburg hat sich unter Trainer Thomas Letsch deutlich stabilisiert. Nach einem schwierigen Herbst zeigt die Formkurve seit Wochen nach oben. Zwölf Ligaspiele ist das Team nun ungeschlagen, in der Meistergruppe gab es zwei Siege aus zwei Spielen – gegen Rapid (2:0) und Blau-Weiß Linz (2:1). Auch wenn Salzburg aktuell auf einige Schlüsselspieler verzichten muss – darunter Oscar Gloukh, Karim Konaté oder auch Kapitän Alexander Schlager – sieht Letsch sein Team „einen Schritt weiter“ als noch im März, als man Sturm mit 3:1 besiegte.

    Sturm bleibt gefährlich – auch ohne Jatta

    Die Grazer stehen aktuell verdient an der Tabellenspitze – und das nicht nur wegen ihrer Kompaktheit, sondern vor allem auch wegen ihrer Offensivqualitäten. Mit 54 Toren in 24 Spielen stellt Sturm derzeit die torgefährlichste Mannschaft der Liga. Ihrem Namen werden die Schwarz-Weißen damit gerecht. Auch wenn mit Seedy Jatta ein wichtiger Angreifer ausfällt, bleibt der Sturm-Angriff gefährlich. Junge Alternativen wie Leon Grgic, zuletzt Torschütze gegen Rapid, stehen bereit. Trainer Jürgen Säumel betonte, seine Mannschaft habe eine starke Trainingswoche hinter sich und werde mit „Mut und den typischen Sturmtugenden“ auftreten.

    Drucksituationen für beide Seiten

    Für beide Teams steht viel auf dem Spiel. Salzburg kann mit einem Sieg an die Tabellenspitze springen – das wäre ein deutliches Zeichen im Titelrennen. Sturm hingegen könnte mit einem Auswärtserfolg den Abstand auf fünf Punkte ausbauen und sich damit eine hervorragende Ausgangsposition für das kommende Doppelduell mit der Austria sichern.

    Zusätzliche Aufmerksamkeit durch Klopp-Besuch

    Die Partie wird auch international beobachtet: Jürgen Klopp, Head of Global Soccer bei Red Bull, hat sich für das Spiel in Salzburg angekündigt. Es ist sein erster Besuch eines Bundesliga-Spiels in dieser Funktion. Sein Kommen unterstreicht die Bedeutung der Partie innerhalb des Red-Bull-Kosmos – und für den österreichischen Fußball insgesamt.

    Spannung garantiert

    Die Voraussetzungen für ein hochklassiges Spiel sind gegeben: Zwei formstarke Mannschaften, ein ausverkauftes Stadion, ein enges Titelrennen und individuelle Qualität auf beiden Seiten. Sturm präsentiert sich in dieser Saison als konstant torgefährlich, Salzburg wiederum will seinen Heimvorteil und die starke Entwicklung im Frühjahr nutzen, um den nächsten Schritt Richtung Meistertitel zu machen. Es ist das Spiel, auf das die Liga gewartet hat.

    Analyse

    Da die Mozartstädter mit Trainer Letsch wieder in die Spur gefunden haben und traditionell heimstark sind gehe ich in diesem Spiel auf einen Heimsieg der Salzburger.
    Die Möglichkeit mit einem Erfolg gegen die Blackies die Tabellenspitze zu erobern (falls die Austria im Wiener Derby auch Federn lässt) dürfte dem Team einen zusätzlichen Motivationsschub geben. Dass das Stadion erstmals in der Saison ausverkauft ist, und sogar Jürgen Klopp erstmalig persönlich bei einem Bundesligaspiel vorbeischaut, dürfte die Spieler ebenfalls beflügeln.

    Da die Grazer sich sicher auch nicht kampflos geschlagen geben werden, kombiniere ich den Salzburg-Sieg mit Über 2,5 Toren. In den letzten 4 direkten Begegnungen zwischen beiden Teams sind in jedem Spiel sogar mindestens 4 Treffer gefallen.

    Tipp: Salzburg & Über 2,5 Tore @ 2,80 (2/10)
    1:2 -2
    Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

    Kommentar

    • GiksbyIl
      Lebende Wettlegende
      Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
      • 15.10.2009
      • 6113
      • 14681
      • st kitts nevis no ostfold

      #17
      Zitat von GiksbyIl
      FC Liverpool - West Ham United

      Bei Liverpool lassen spürbar die Kräfte nach. Sie haben in der PL so unglaublich viel und intensiv abgerissen aber seit ein paar Wochen sieht man einfach, was das Liverpool alles gekostet hat. Leider trafen sie aus ihrer Sicht in der CL auf ein formidables PSG und schieden unerwartet aus - aber sie waren schon in diesen zwei Spielen einfach nicht mehr mit dem allerletzten Biss und der allerletzten Kraft auf dem Platz. Sie verloren daraufhin den EFL Cup an Newcastle, mühten sich gegen Everton zu einem knappen und nicht besonders verdienten Sieg, bevor sie in der PL zuletzt in Fulham 3:2 verloren.

      Keine Frage, Liverpool wird froh sein, wenn die Saison vorbei ist, sie den Meistertitel in der Tasche haben und sich für die neue Saison aufstellen, es gibt jede Menge Vertragssituationen, die zu klären sind. Aktuell ist Liverpool einfach nicht mehr so griffig, bissig, mit allerletzter Konsequenz - und das heißt in der Summe, dass sie anfällig sind! Viel anfällig als man das von ihnen weite Strecken der Saison gewohnt war.

      Auf der anderen Seite kommt ein West Ham zu Gast, das eine schreckliche Saison hinter sich hat. Da sie um nichts mehr spielen, könnte man meinen, dass das eine klare Sache wird aber schaut man genauer hin, sieht man, dass West Ham nach wie vor sein Bestes gibt, und weil Potter ja erst im Januar kam und das Team immer verletzungsfreier geworden ist, ihr Verletztenlager war die ganze Saison stabil gefüllt, ist West Ham nicht das typische Team, das schon Wochen vor Saisonende an den Urlaub denkt. Witzigerweise fing ihre Saison vor ein paar Wochen nochmal so richtig neu an als man das erste Mal die nominell beste Startelf aufstellen konnte, was zuvor nie der Fall war.

      So macht West Ham seit Wochen wieder viel bessere Spiele, haben aber so unfassbar viel Pech dabei! Sie müssten aus den letzten vier Spielen normal mindestens sechs Punkte holen. Also West Ham ist definitiv noch ein Team, das mit Leidenschaft und Willen auf dem Platz steht. Füllkrug und Bowen haben bei so viel verpasst diese Saison, sie haben beide noch Bock zum Ende hin!

      Liverpool wird die letzten Heimspiele Party machen, sie können im besten Fall bereits nächste Woche die Meisterschaft feiern. Sie werden dieses Heimspiel natürlich positiv gestalten wollen aber es könnte eines jener torreichen Spiele werden, das man auf den ersten Blick nicht kommen sieht. Man muss hier einfach sehen wie motiviert West Ham zu Werke geht und einige Spieler so lange verletzt waren, dass für sie einfach jede Spielzeit wertvoll ist und Spaß macht. Liverpool hat zudem eine Tradition in Duellen mit West Ham torreiche Spiele zu fabrizieren. Die Tore der letzten 10 Spiele: 5,6,4,6,4,3,1,1,5,4. Im Schnitt fielen in den letzten Pflichtspielduellen overall 39 Tore, also 3.9 im Schnitt.

      Was sich die bookies dabei denken hier das both to score so relativ attraktiv zu gestalten verstehe ich nicht. Auch die over-line ist imo ein Viertel zu niedrig. Liverpool kann Party machen, trifft gerne gegen West Ham. Diese sind zum Ende der Saison noch intrinsisch motiviert, als relativ neuer Trainer, feuert sie Potter aktuell nochmal richtig an, Liverpool dagegen fehlt es an Frische und sie werden auch Tore kassieren.

      both to score 1.82 wmx 5/10
      over 3.25 1.95 pin 5/10
      cs 3:2 21.0 wmx 0.25/10
      both to score hätte gereicht, diese o 3.25 lines sind halt doch verdächtig
      -1.15
      even if you win the rat race you are still a rat

      Kommentar

      • GiksbyIl
        Lebende Wettlegende
        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
        • 15.10.2009
        • 6113
        • 14681
        • st kitts nevis no ostfold

        #18
        Zitat von GiksbyIl
        LA LIGA

        Goalscorer-Value-Kombi: wmx

        Oyarzabal und Real Sociedad to win @ 4.20
        Mann der Stunde bei RS, hat in der Nationalelf getroffen und zieht jetzt auch in der Liga mehr und mehr Aufmerksamkeit auf sich. RS das hidden over Team der Stunde zuletzt wirkt befreit seit sie sich auf die Liga konzentrieren können, wo sie ein klares Ziel haben mit Platz 7. Zwar fehlen in der Defensive zwei Leute aber bei Mallorca fehlen die wichtigeren Spieler, darunter Torschütze Muriqi. RS mit stabiler Heimbilanz gegen Mallorca, die auswärts einfach strugglen. Oyarzabal alleine bekommt eine 3.25 aber ich gehe hier Risiko. Value absolut vorhanden!

        Iago Aspas und over 1.5 Tore im Spiel @ 3.35
        Aspas liebt es gegen Espanyol zu treffen, oft per Elfmeter. Espanyol hat eine gute Phase mit acht Punkten aus den letzten fünf Partien. Der Sieg gegen das Schlusslicht hat zudem Selbstvertrauen gegeben. Aber Vigo darfst halt zu Hause nie unterschätzen, es hat schon einen Grund warum die Quoten so sind. Beiden ist ein Tor zuzutrauen und normal geht es dann auch over 2.5 aber mir reichen hier zu der Quote zwei Tore for the win. Aspas mag alt sein und evtl. wird es aus- oder eingewechselt aber er ist immer noch ihr bester Torschütze und wäre bald mal wieder dran.

        Isco anytime @ 3.0
        Ein guter Preis für ihn. Betis ist ziemlich auf Kurs in Europa sowie in der Liga. Ich finde Isco als zweitbesten Torschützen mit sechs Toren hier gut, ist in guter Form und seit seiner Rückkehr einer der besten bei ihnen. Villarreal ist auswärtsstark und die Quoten sind verdächtig aber ich habe sie ein paar mal gesehen und finde sie etwas überschätzt. Beide spielen hier normal nach vorne, weil ein Remis hält beide auf zu großem Abstand zu Bilbao. Ich denke, dass das ein lebhaftes Spiel wird. Bei Betis ist Isco einfach mal wieder dran.

        Ramon Terrats anytime @ 4.10
        Bei Getafe so etwas wie der Mann der Stunde und die Quote ist einfach too good to miss. Er hat in den letzten drei Spielen zwei Doppelpacks geschnürt und ist die erhoffte Verstärkung (kam im Februar für eine kurze Leihe von Villarreal). Er ist nominell DM spielt aber RM oder RA. Las Palmas Zaubertrainer ist endgültig entzaubert worden, sie stecken tief drin im Sumpf. Getafe hat Momentum, Terrats hat Momentum, wenn man es nicht probiert, kann man es nicht herausfinden, eine gute Idee ist er allemal.

        Je einzeln eine EH mir Wert
        und als Spaß-Kombi @ 173.06 wmx 0.25/10

        Unterirdisch, Sociedad zeigen sich mal wieder von der hässlichen Seite und verlieren zu Hause 0:2. Celta verliert ebenfalls 0:2 zu Hause gegen Espanyol. Als hätten beide gesehen, dass ich einmal ihre Torschützen anspiele, treffen sie zu Hause nicht mal ein Tor

        Isco war bester Mann aber traf bei der 1:2 Niederlage von Betis nicht.

        Und selbst Getafe verliert noch nach Führung und roter Karte 1:3 gegen Las Palmas

        Vier Teams verlieren und ihre Torschützen treffen nicht, wo ich den Sieg und Tore erwartet habe, so was hatte ich selten, dass alle abstinken

        -4.25
        even if you win the rat race you are still a rat

        Kommentar

        • wernilein
          Lebende Wettlegende
          Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
          • 03.06.2014
          • 9315
          • 8546
          • germany de baden

          #19
          Zitat von wernilein
          Frauen Bundesliga Top-Spiel Eintracht Frankfurt : Bayern München Heute 14:00 Uhr Live in der ARD.

          Tipp: Sieg Frankfurt Quote 3,30 Vierklee 1 EH
          Tipp: Frankfurt 0 Quote 2,5 Bet365 3 EH
          Tipp: Ergebnis 1:1 Quote 7,50 Bet 365 0,5 EH

          Zweiter : Erster. Frankfurt hat den besten Sturm mit 59 Toren. Bayern die beste Abwehr nur 12 Tore bekommen.
          Frankfurt Heim 8/0/1 36:4 Tore nur Bremen gewann da mit 0:1. Das war auch die einzige Partie wo Frankfurt nicht traf. Letzten 5 Heimspiel 15 Punkte 25:3 Tore. Bayern Auswärts 7/1/1. Klatsche gab es nur in Wolfsburg mit 1:5 und in Freiburg ein 2:2.

          Ja Freiburg!. Ein Alptraum was da vor 2 Wochen passiert ist. Noch nie eine Partie gesehen wo eine Mannschaft sich überhaupt keine Torchance herausspielen konnte aber mit 3 Torschüssen auf das Tor, 3 Treffer machen.
          Bis zur 90.min. aber führte die Eintracht noch mit 2:1. 91. und 93.min. treffen die Freiburger Frauen noch zweimal. Meisterschaftschance mit akt. 6 Punkten Rückstand hiermit verspielt.

          Trainer Nico Arnautis hat eine super Mannschaft beisammen, die wenn zusammenbleibt und man sich noch mit 2/3 Spielerinnen von Internationaler Klasse verstärkt, die Bayern, und Wolfsburg eh, als Meister ablösen könnten.

          Top Spielerinnen sind Laura Freigang 12 Tore, überragend in der Nations League gespielt gegen Schottland. Nicola Anyomi und Geraldine Reuteler mit 10 und 9 Toren und wenn Jokerin Remina Chiba von der Bank kommt ist Alarmstufe Rot. Niemand in der Frauen Bundesliga traf öfters als Sie, 7 Tore nach Einwechslung.

          Mit Laura Prasnikar, Lisanna Gräwe oder Verteidigerin Carlotta Wamser gut und kompakt aufgestellt.

          Hinspiel in München endete 1:1. Im Pokal vor 4 Wochen führte die Eintracht mit 1:0 bis zur 90. min. So bitter dieses späte Tor, da sie schon längst hätten das 2:0 machen müssen. In der Verlängerung dann chancenlos gewesen ging 1:4 aus. Kein Finale gegen Bremen am 1.Mai.

          Fraglich ist noch Doorsoun 51/49 das sie spielt. Dunst fällt schon länger aus und die Schwestern D. und I Acikgoz auch.

          Die Bayern in der CL gegen Lyon chancenlos gewesen. Da Wolfsburg heuer im Umbruch ist, bleibt nur Frankfurt als Widersacher im Kampf um den Titel über.

          Mannschaft ist gespickt mit Nationalspielerinnen, aber es fehlen seit Wochen und Monaten ganz wichtige Spielerinnen die auch nicht zu ersetzten sind.

          Katharina Naschenweng, Lena Oberdorf, Georgia Stanway oder Tainara de Souza da Silva. Zudem fällt jetzt noch die japanische Angreiferin Momoko Tanikawa aus.
          Mit Klara Bühl 6 Tore, Lea Schüler 7 Treffer, ist Pernille Harder der Superstar der Mannschaft, zudem Toptorjägerin mit 11 Treffer. Mit Jovana Damjanovic, Giulia Gwinn oder Glodis Viggosdottir immer noch eine Topbesetzte Mannschaft am Start, aber heute schlagbar.

          Wenn nicht heute, wann dann liebe Frankfurterinnen. 30000 Zuschauer pushen euch und hoffen auf den Heimsieg. Ihr seit eh der Angstgegner der Bayern. Gegen keine Mannschaft hat der FCB so oft verloren wie gegen Euch.

          Nur nicht verlieren, wenn es nicht zum Sieg reicht, da der CL Platz 3 unbedingt erreicht werden muss. 5 Punkte Vorsprung auf Leverkusen darf man nicht verspielen.
          Das war nichts. Die Eintracht legte los wie die Feuerwehr, aber vergas das konsequente verteidigen. Die Bayern überbrückten schnell das Mittelfeld kamen immer wieder über Außen durch, und ging bereits nach 12min. 1:0 In Führung. Hätte Freigang 6 min. später den Ball freistehend nicht am Tor vorbeigeschossen, hätte das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf genommen. Aber mit dem 0:2 nach 29.min. war die Partie im Grunde schon entschieden. Gleich nach der Pause das 0:3. Wolter und Lührsen auf der rechten und linken Verteidigerposition waren der Schwachpunkt. Die Bayern wussten, das die Eintracht gleich zu Beginn überfallartig angreifen wird und war darauf glänzend eingestellt. Klassisch aus gekontert. Minus 4,5 EH.

          Konto: Minus 15,86 EH.

          Kommentar

          Willkommen!
          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

          Ähnliche Themen

          Einklappen

          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
          Gehe zu:
          18 Plus Icon
          Wettforum.info
          Lädt...
          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.