X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wettforum.info
    News Agent
    • 16.08.2009
    • 2924
    • 118

    Fußballwetten 4. - 10.11.2024

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Fußballspiele vom 4. bis 10.11.2024 wie Champions League, Europa League, Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A und alle anderen.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap,Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.​​
  • bookie1933
    Favoritentipper
    • 13.12.2007
    • 88
    • 105
    • austria

    #2
    Champions League, 06.11.2024
    Feyenoord Rotterdam - RB Salzburg

    Der Tipp richtet sich in erster Linie gegen Salzburg. Die Mannschaft hat sich zwar relativ souverän für die CL qualifiziert - aber seit dem läuft es gar nicht mehr. Man merkt einfach, dass das Konzept "alle guten Spieler verkaufen und durch hoch gezogene Junge zu ersetzen" heuer erstmals nicht zieht. Bei den jungen Spielern fehlt es an der Klasse und ein Leitwolf (wie die letzten Jahre Ulmer) fehlt. Der einzige "Unterschiedspieler", Oscar Gloukh, ist komplett außer Form, war deswegen die letzten Spiele auch nur Ersatz. Stattdessen setzt der Coach auf Neuzugang Bobby Clark, der bis in keinem Spiel auch nur ansatzweise überzeugen konnte.

    In der CL hagelte es bis jetzt drei klare Niederlagen gegen sicherlich nicht übermächtige Gegner (Prag, Brest, Zagreb). In der Liga gab es am Wochenende ein enttäuschendes 0:0 gegen Schlusslicht GAK, die Leistung knüpfte an die blutleeren Auftritte der letzten Wochen an, wo man unter anderem gegen Sturm Graz 0:5 unterging. In der CL hat man mit Blick auf die Auslosung keine ernsthafte Chance mehr auf den Aufstieg. Feyenoord hingegen nach 6 Punkten aus drei Spielen voll im Rennen. Die Leistungen in der Liga haben in den letzten Wochen ebenfalls überzeugt. Grundsätzlich spricht hier alles für einen Heimsieg.

    Tipp: Homewin @1,60 (diverse) 4/10

    Kommentar


    • bookie1933
      bookie1933 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mads Bidstrup und Stefan Bajcetic fallen wegen Darminfekt aus. Bidstrup heuer sicherlich immer einer der Aktivposten gewesen und ein absolutes "Kampfschwein", sein Ausfall auf jeden Fall ein weiterer Aspekt für den Tipp.
  • zucki
    Wettpate
    • 17.01.2017
    • 809
    • 2666
    • austria uk indian ocean

    #3
    Wettanalyse: Lazio Rom vs. FC Parma – 11. Spieltag der Serie A

    Ausgangssituation: Die Schlachtordnung


    Lazio auf Rang 6 thront über dem 14. platzierten FC Parma wie ein Falke über seinem Ziel, die Krallen zum Sturzflug bereit. Parma hingegen tritt mit gesenktem Visier an, ihre Form ist durchwachsen, ihre Taktik fragil und ihre Moral im Würgegriff der jüngsten zwei Niederlagen.

    Historische und Statistische Vorherrschaft: Die unausweichliche Gravitation


    Die Statistik spricht mit der Präzision eines Gesetzes für Lazio. In den letzten direkten Begegnungen dominierte das Team aus Rom regelmäßig das Spielfeld, insbesondere in der Anfangsphase. Es ist, als würde ein unsichtbares Gravitationszentrum Parma in der ersten Halbzeit unwiderstehlich in die Defensive zwingen, unfähig, der erdrückenden Masse von Lazios Offensive zu entkommen. Lazio nutzt Heimspiele, wie ein geübter Stratege seine frühzeitigen Vorstöße, um den Gegner in die Enge zu treiben und den Ton des Spiels unwiderruflich zu bestimmen.

    Teamkomposition und taktische Marschroute


    Ein wesentlicher Faktor für diese Partie ist der gesperrte Linke Verteidiger Nuno Tavares – ein Verlust, der sich wie ein ausgebrochener Zahn in der präzisen Maschinerie Lazios bemerkbar machen könnte. Tavares, der allein in dieser Saison acht Torvorlagen geliefert hat, ist ein entscheidender Taktgeber auf dem linken Flügel. Ohne ihn fehlt Lazio ein Spieler, der nicht nur die Linie bearbeitet, sondern durch seine Präsenz wie ein Dirigent das Tempo und die Harmonie der Offensivbewegungen dirigiert.

    Doch dies schmälert keineswegs die Ausgangslage Lazios. Die Adler aus Rom verfügen über eine Kadertiefe, die es ihnen erlaubt, Tavares’ Fehlen zu überbrücken, wie ein routinierter Kapitän die Leere eines ausgefallenen Instruments im Orchester überbrückt – es ändert nichts an der Melodie, höchstens an ihrer Tonfarbe.

    Parma hingegen muss auf Alessandro Circati in der Innenverteidigung verzichten. Sein Fehlen hinterlässt zwar keine klaffende Wunde, doch gegen ein Team wie Lazio kann selbst eine kleine Schwächung wie eine ungeschützte Achillesferse wirken. Die Statistik zeigt: Parma ist anfällig, gerade gegen technisch überlegene und taktisch raffinierte Gegner.

    Strategische Prognose und Empfehlung


    Lazio steht vor einer Woche doppelter Belastung. Drei Tage nach dieser Partie tritt das Team in der Europa League gegen Porto an. Diese Herausforderung wird sich wie ein Schatten auf die Strategie der Römer legen: Die Mannschaft wird alles daran setzen, das Spiel gegen Parma früh zu entscheiden, um wertvolle Kräfte zu schonen. Ein schnelles Tor, das die Weichen für einen kontrollierten Sieg stellt, wäre für die Römer nicht nur ökonomisch, sondern strategisch optimal.

    Für Lazio ist diese Partie wie das Schachmatt im Voraus. Es ist der elegante Doppelzug, der nicht nur Parma zur Aufgabe zwingen soll, sondern zugleich Ressourcen für das nächste Match freisetzen könnte. In diesem Szenario spricht alles dafür, dass Lazio das Heft von Anfang an in die Hand nimmt und zur Halbzeit bereits die Weichen gestellt hat.

    Fazit und Wettempfehlung


    Die Wette auf einen Halbzeitsieg Lazios - offeriert zu einer Quote von 2,156 - ist daher mehr als nur ein Tipp; sie ist eine berechnete Prognose, eine Vorausschau auf die Dominanz, die sich im frühen Spielverlauf entfalten wird. Empfohlen wird ein Einsatz von 2 von 10 Einheiten bei black.
    Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

    Kommentar


    • Knuddelknuddler
      Knuddelknuddler kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Lazio spielt aber nicht gegen Parma...

    • zucki
      zucki kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ouch! :D

    • zucki
      zucki kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Für sowas gibt´s zum Glück das Kleingedruckte.

      Also: Das Wort Parma bitte mit dem Wort Cagliari ersetzen. Und den 5. Absatz streichen. Thats it!
  • zucki
    Wettpate
    • 17.01.2017
    • 809
    • 2666
    • austria uk indian ocean

    #4
    Wettanalyse: Lazio Rom vs. Cagliari – 11. Spieltag der Serie A

    Ausgangssituation: Die Schlachtordnung


    Lazio auf Rang 6 thront über dem 14. platzierten Cagliari wie ein Falke über seinem Ziel, die Krallen zum Sturzflug bereit. Cagliari hingegen tritt mit gesenktem Visier an, ihre Form ist durchwachsen, ihre Taktik fragil und ihre Moral im Würgegriff der jüngsten zwei Niederlagen.

    Historische und Statistische Vorherrschaft: Die unausweichliche Gravitation


    Die Statistik spricht mit der Präzision eines Gesetzes für Lazio. In den letzten direkten Begegnungen dominierte das Team aus Rom regelmäßig das Spielfeld, insbesondere in der Anfangsphase. Es ist, als würde ein unsichtbares Gravitationszentrum Cagliari in der ersten Halbzeit unwiderstehlich in die Defensive zwingen, unfähig, der erdrückenden Masse von Lazios Offensive zu entkommen. Lazio nutzt Heimspiele, wie ein geübter Stratege seine frühzeitigen Vorstöße, um den Gegner in die Enge zu treiben und den Ton des Spiels unwiderruflich zu bestimmen.

    Teamkomposition und taktische Marschroute


    Ein wesentlicher Faktor für diese Partie ist der gesperrte Linke Verteidiger Nuno Tavares – ein Verlust, der sich wie ein ausgebrochener Zahn in der präzisen Maschinerie Lazios bemerkbar machen könnte. Tavares, der allein in dieser Saison acht Torvorlagen geliefert hat, ist ein entscheidender Taktgeber auf dem linken Flügel. Ohne ihn fehlt Lazio ein Spieler, der nicht nur die Linie bearbeitet, sondern durch seine Präsenz wie ein Dirigent das Tempo und die Harmonie der Offensivbewegungen dirigiert.

    Doch dies schmälert keineswegs die Ausgangslage Lazios. Die Adler aus Rom verfügen über eine Kadertiefe, die es ihnen erlaubt, Tavares’ Fehlen zu überbrücken, wie ein routinierter Kapitän die Leere eines ausgefallenen Instruments im Orchester überbrückt – es ändert nichts an der Melodie, höchstens an ihrer Tonfarbe.

    Die Statistik zeigt: Cagliari ist anfällig, gerade gegen technisch überlegene und taktisch raffinierte Gegner.

    Strategische Prognose und Empfehlung


    Lazio steht vor einer Woche doppelter Belastung. Drei Tage nach dieser Partie tritt das Team in der Europa League gegen Porto an. Diese Herausforderung wird sich wie ein Schatten auf die Strategie der Römer legen: Die Mannschaft wird alles daran setzen, das Spiel gegen Cagliari früh zu entscheiden, um wertvolle Kräfte zu schonen. Ein schnelles Tor, das die Weichen für einen kontrollierten Sieg stellt, wäre für die Römer nicht nur ökonomisch, sondern strategisch optimal.

    Für Lazio ist diese Partie wie das Schachmatt im Voraus. Es ist der elegante Doppelzug, der nicht nur Cagliari zur Aufgabe zwingen soll, sondern zugleich Ressourcen für das nächste Match freisetzen könnte. In diesem Szenario spricht alles dafür, dass Lazio das Heft von Anfang an in die Hand nimmt und zur Halbzeit bereits die Weichen gestellt hat.

    Fazit und Wettempfehlung


    Die Wette auf einen Halbzeitsieg Lazios - offeriert zu einer Quote von 2,156 - ist daher mehr als nur ein Tipp; sie ist eine berechnete Prognose, eine Vorausschau auf die Dominanz, die sich im frühen Spielverlauf entfalten wird. Empfohlen wird ein Einsatz von 2 von 10 Einheiten bei black.​
    Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

    Kommentar

    • zucki
      Wettpate
      • 17.01.2017
      • 809
      • 2666
      • austria uk indian ocean

      #5
      Parma, Cagliari ... Hauptsache Spanien.
      Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

      Kommentar

      • zucki
        Wettpate
        • 17.01.2017
        • 809
        • 2666
        • austria uk indian ocean

        #6
        Zitat von zucki
        Wettanalyse: Lazio Rom vs. Cagliari – 11. Spieltag der Serie A

        Ausgangssituation: Die Schlachtordnung


        Lazio auf Rang 6 thront über dem 14. platzierten Cagliari wie ein Falke über seinem Ziel, die Krallen zum Sturzflug bereit. Cagliari hingegen tritt mit gesenktem Visier an, ihre Form ist durchwachsen, ihre Taktik fragil und ihre Moral im Würgegriff der jüngsten zwei Niederlagen.

        Historische und Statistische Vorherrschaft: Die unausweichliche Gravitation


        Die Statistik spricht mit der Präzision eines Gesetzes für Lazio. In den letzten direkten Begegnungen dominierte das Team aus Rom regelmäßig das Spielfeld, insbesondere in der Anfangsphase. Es ist, als würde ein unsichtbares Gravitationszentrum Cagliari in der ersten Halbzeit unwiderstehlich in die Defensive zwingen, unfähig, der erdrückenden Masse von Lazios Offensive zu entkommen. Lazio nutzt Heimspiele, wie ein geübter Stratege seine frühzeitigen Vorstöße, um den Gegner in die Enge zu treiben und den Ton des Spiels unwiderruflich zu bestimmen.

        Teamkomposition und taktische Marschroute


        Ein wesentlicher Faktor für diese Partie ist der gesperrte Linke Verteidiger Nuno Tavares – ein Verlust, der sich wie ein ausgebrochener Zahn in der präzisen Maschinerie Lazios bemerkbar machen könnte. Tavares, der allein in dieser Saison acht Torvorlagen geliefert hat, ist ein entscheidender Taktgeber auf dem linken Flügel. Ohne ihn fehlt Lazio ein Spieler, der nicht nur die Linie bearbeitet, sondern durch seine Präsenz wie ein Dirigent das Tempo und die Harmonie der Offensivbewegungen dirigiert.

        Doch dies schmälert keineswegs die Ausgangslage Lazios. Die Adler aus Rom verfügen über eine Kadertiefe, die es ihnen erlaubt, Tavares’ Fehlen zu überbrücken, wie ein routinierter Kapitän die Leere eines ausgefallenen Instruments im Orchester überbrückt – es ändert nichts an der Melodie, höchstens an ihrer Tonfarbe.

        Die Statistik zeigt: Cagliari ist anfällig, gerade gegen technisch überlegene und taktisch raffinierte Gegner.

        Strategische Prognose und Empfehlung


        Lazio steht vor einer Woche doppelter Belastung. Drei Tage nach dieser Partie tritt das Team in der Europa League gegen Porto an. Diese Herausforderung wird sich wie ein Schatten auf die Strategie der Römer legen: Die Mannschaft wird alles daran setzen, das Spiel gegen Cagliari früh zu entscheiden, um wertvolle Kräfte zu schonen. Ein schnelles Tor, das die Weichen für einen kontrollierten Sieg stellt, wäre für die Römer nicht nur ökonomisch, sondern strategisch optimal.

        Für Lazio ist diese Partie wie das Schachmatt im Voraus. Es ist der elegante Doppelzug, der nicht nur Cagliari zur Aufgabe zwingen soll, sondern zugleich Ressourcen für das nächste Match freisetzen könnte. In diesem Szenario spricht alles dafür, dass Lazio das Heft von Anfang an in die Hand nimmt und zur Halbzeit bereits die Weichen gestellt hat.

        Fazit und Wettempfehlung


        Die Wette auf einen Halbzeitsieg Lazios - offeriert zu einer Quote von 2,156 - ist daher mehr als nur ein Tipp; sie ist eine berechnete Prognose, eine Vorausschau auf die Dominanz, die sich im frühen Spielverlauf entfalten wird. Empfohlen wird ein Einsatz von 2 von 10 Einheiten bei black.​
        1:1, knappes Ding.

        -2
        Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

        Kommentar

        • zucki
          Wettpate
          • 17.01.2017
          • 809
          • 2666
          • austria uk indian ocean

          #7
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 754,4 KB ID: 5465176​​


          Wettanalyse: Celtic Glasgow vs. RB Leipzig – Champions League, 5. November 2024


          Anstoß: 21 Uhr MEZ
          Austragungsort: Celtic Park, Glasgow
          Wettbewerb: Champions League – Gruppenphase

          In einer Nacht, in der schottische Tradition auf deutschen Angriffsfußball trifft, steht ein absolutes Schlüsselspiel bevor: Celtic Glasgow empfängt RB Leipzig. Beide Teams gehen hochmotiviert in dieses Duell – für die Schotten eine Gelegenheit, ihren Heimstolz zu wahren, für Leipzig das letzte mögliche Aufbäumen, um die Hoffnung auf das Achtelfinale am Leben zu halten. Die Ausgangslage ist klar: Die Leipziger müssen nach drei Niederlagen liefern, während Celtic auf heimischem Boden als giftiger Gegner gelten kann.

          Analyse der Teams und aktuelle Formkurve

          Celtic Glasgow: Heimstärke und Ambitionen


          Celtic ist ein Schwergewicht in der heimischen Liga und hat sich zuletzt gegen Aberdeen mit einem krachenden 6:0 durchgesetzt. Angeführt von Daizen Maeda, der mit einem Hattrick glänzte, demonstrierten die Schotten ihre gewohnte Power im Celtic Park. Dass Celtic gerade zuhause schwer zu knacken ist, bestätigte auch der überzeugende 5:1-Erfolg gegen Slovan Bratislava. Auch das torlose Unentschieden gegen Atalanta zeigte die defensiven Qualitäten, doch der Mangel an offensiver Durchschlagskraft gegen europäische Top-Teams bleibt bestehen. In Dortmund musste man sich sogar desaströs mit 1:7 geschlagen geben. Bei den Schotten spielen Leute wie Nicolas Kühn, der im Jänner von Rapid Wien zu Celtic gewechselt hat. Das alleine zeigt sehr gut, wie dieses Team stärketechnisch einzuschätzen ist.

          RB Leipzig: Offensivkraft trotz Ausfälle


          RB Leipzig geht nach einer durchwachsenen Saison in der Champions League auf das Spielfeld des Celtic Park. Sie haben bisher zwar keinen Punkt in der Gruppenphase geholt, doch die Niederlagen kamen gegen absolute Top-Teams im europäischen Vereinsfußball (Juventus, Atletico, Liverpool). Ein bisschen Perspektive schadet also nicht: Leipzig ist angeschlagen, aber keineswegs zu unterschätzen.

          In der Bundesliga zeigten sie zuletzt ihre Klasse mit einem 3:1-Heimsieg gegen Freiburg. Die Niederlage gegen Dortmund (1:2) war unglücklich, aber Leipzig offenbarte erneut Schwächen in der Defensive – eine Lücke, die Cheftrainer Marco Rose durch taktische Anpassungen in den Griff bekommen muss. Offensiv ist Leipzig jedoch brandgefährlich, selbst ohne Simons und den ebenfalls verletzten Xaver Schlager. Mit einem Sturmduo bestehend aus Loïs Openda und Šeško könnte Leipzig das Spiel schnell an sich reißen und das schottische Team unter Druck setzen.

          Verletzungen und Ausfälle


          Während Celtic verletzungsfrei auflaufen kann, muss Leipzig auf die Kreativspieler Xavi Simons und Xaver Schlager verzichten. Die Kaderbreite der „Bullen“ bleibt dennoch beeindruckend. Leipzig ist in der Lage, auch ohne diese Schlüsselspieler Lösungen zu finden und mit einem gut strukturierten Angriffsspiel gefährlich zu bleiben.

          Direkte Aufeinandertreffen

          Die beiden Mannschaften sind sich zuletzt vor etwa 2 Jahren gegenüber gestanden. Damals konnte sich Leipzig sowohl zuhause als auch in der Fremde problemlos durchsetzen.

          Wettquoten und Empfehlung


          Die Quote von 2,60 für einen Auswärtssieg von Leipzig hat erhebliches Value, insbesondere angesichts ihrer offensiven Qualität. Leipzig spielt unter Druck oft besser und ist nach den ersten drei Niederlagen in der Champions League heiß darauf, die ersten Punkte einzufahren.

          Leipzig ist trotz des Auswärtsspiels leicht favorisiert, und das zu Recht: Ihre Offensive bleibt unberechenbar und stark genug, um selbst im Celtic Park zu dominieren.

          Tipp: Sieg Leipzig @ 2,59 (4/10) black
          Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

          Kommentar

          • Gwithe9
            Bonusjäger
            • 10.10.2012
            • 39
            • 29
            • germany de thuringia

            #8
            Moin Freunde,

            nachdem Rodri, meiner Meinung nach nicht unverdient, den Balon D‘or gewonnen hat, hört man aus Madrid ununterbrochen Stellungnahmen, Seitenhiebe und so weiter - wie bei einem trotzigen Kind.
            Heute steigen wir mal ein bisschen in die Verschwörungstheorien ein :D Real wird ja generell nachgesagt, sehr von den Schiedsrichtern bevorzugt zu werden (das möchte ich nicht bewerten). Das, in Kombination mit dem Geheule aus Madrid die letzten Tage lässt den Schiedsrichter heute vielleicht, wenn auch nicht beabsichtigt, bei strittigen Szenen Richtung Real tendieren. Wie gesagt, alles eher Verschwörung aber mir definitiv eine Wette wert auf:

            Will there be a Penalty in the match? YES @2,75 2/10

            Habe bei meinen Anbietern keine Wette auf Real Elfmeter gefunden, aber so haben wir wenigstens noch eine Absicherung :)

            Kommentar

            • GiksbyIl
              Lebende Wettlegende
              Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
              • 15.10.2009
              • 6111
              • 14676
              • st kitts nevis no ostfold

              #9
              Wundert mich, dass noch niemand Celtic - Leipzig angesprochen hat.

              Für mich ein klares over. Leipzig ist im Zugzwang nach drei Niederlagen gegen drei Schwergewichte und fährt nach Glasgow um zu gewinnen, zudem dürften sie angestachelt sein aufgrund der ersten Bundesliganiederlage in Dortmund. Das Spiel ist wie gemacht, um wieder in die Erfolgsspur zu finden, so eine Auswärtsatmosphäre wie bei Celtic wird die Leipziger anspornen, da bin ich mir sicher. Die Performance in Dortmund war so grottig, dass ich kurzzeitig dachte, dass sei ein fixed match.

              Da Leipzig hier was riskieren muss, ist ein Sieg alles andere als vorprogrammiert. Celtic ist absolut ernst zu nehmen zu Hause und galt vor der Saison bei manchen als eines von mehreren dark horse die überraschen könnten in der CL. Leipzig-Quote ist verlockend, ist für mich aber eine klassische Trap. Celtic zu Hause ist eine Macht, die können auch stärkere Gegner die ersten 20 min überrennen. Jeder denkt hier an das 1:7 von Celtic in Dortmund und wird Leipzig spielen aber ich denke nicht, dass das so eindeutig ist.

              Im Zweifel heißt es lieber overn und ich gehe hier davon aus, dass beide treffen werden und wir mindestens drei, eher vier Tore sehen werden. Celtic hat gegen Atalanta besonders defensiv gespielt, vor allem zu Hause sollte es jetzt aber wieder ganz anders aussehen. Sie wissen, dass sie hier mit den Heimfans im Rücken es jedem Gegner schwer machen können und ich erwarte eher eines der typisch offenen Celtic games. Mich wundert, warum die over line nicht bei 3.5 gesetzt ist. Vlt. denkt man an Leipzigs Auswärtsstärke und gute Abwehr aber Leipzig hatte halt auch wirklich dankbare Gegner die ersten Spieltage, da waren auswärts Mainz, Pauli, Heidenheim und RWE dabei, dazu dann noch Leverkusen, die ja auch etwas abstinken.

              Ne also hier scheppert es normal. Ich wüsste nicht warum nicht
              over 3 1.97 pin 7/10
              even if you win the rat race you are still a rat

              Kommentar

              • zucki
                Wettpate
                • 17.01.2017
                • 809
                • 2666
                • austria uk indian ocean

                #10
                Wettanalyse: Borussia Dortmund vs. Sturm Graz am 5. November 2024


                Am 5. November 2024 empfängt Borussia Dortmund Sturm Graz im Signal Iduna Park zur vierten Runde der UEFA Champions League Gruppenphase. Der SK Sturm Graz kämpft um den bislang ersten Punktgewinn in der laufenden Champions-League-Saison. Die Voraussetzungen beider Teams sowie taktische und individuelle Stärken und Schwächen geben Aufschluss über die möglichen Entwicklungen in diesem Spiel.

                Analyse der aktuellen Form und Ausgangslage


                Borussia Dortmund

                Borussia Dortmund hat sich von der Niederlage im DFB-Pokal wieder erholt und eine starke Leistung gegen Leipzig gezeigt. In der Bundesliga hat der BVB alle bisherigen Heimspiele der Saison gewonnen. In der Champions League schickten sie Celtic Glasgow mit einem beeindruckenden 7:1 nach Hause, was ihre offensive Stärke verdeutlicht. Zuletzt gewann Dortmund in der Bundesliga 2:1 gegen Leipzig, eine Partie, die vor allem ihre Mentalität und den Einsatzwillen hervorgehoben hat. Auch wenn die Mannschaft von zahlreichen Verletzungen geplagt ist – wie das Absagen mehrerer Trainingseinheiten wegen angeschlagener Spieler zeigt – verfügen sie über einen tiefen Kader. Marcel Sabitzer war zuletzt in bestechender Form und könnte erneut den Unterschied machen, vorausgesetzt, er ist rechtzeitig fit​.

                Sturm Graz

                Sturm Graz hingegen tritt als klarer Außenseiter in diese Partie ein. In der österreichischen Bundesliga konnten sie sich zwar an die Tabellenspitze setzen, doch in der Champions League mussten sie bisher bittere Niederlagen hinnehmen. Mit nur einem erzielten Tor und keinem Punkt aus den bisherigen Gruppenspielen, darunter ein 0:2 gegen Sporting Lissabon, hat Sturm Graz Mühe, auf dem hohen europäischen Niveau mitzuhalten. Zusätzlich erschweren Verletzungen, wie der Ausfall von Otar Kiteishvili, ihre Situation. Besonders in der Defensive hat Sturm Schwächen gezeigt, die gegen ein Offensivkraftwerk wie Dortmund schwer ins Gewicht fallen könnten​.

                Taktische Analyse und Schlüsselspieler


                Borussia Dortmund – Offensivdruck und taktische Flexibilität:

                Dortmund wird voraussichtlich von Beginn an das Spieltempo diktieren und mit druckvollem Pressing und schnellen Ballzirkulationen Sturm Graz unter Druck setzen. Mit Spielern wie Guirassy im Sturm haben sie eine offensive Präsenz, die Sturm Graz große Schwierigkeiten bereiten dürfte. Guirassy, ein physisch starker und technisch versierter Stürmer, trifft auf eine Innenverteidigung von Sturm, die als langsam und anfällig für schnelle Angriffe gilt.

                Sturm Graz – Defensiver Fokus und mentale Herausforderung:

                Sturm Graz wird wohl defensiv orientiert in das Spiel gehen, um Dortmunds Angriffswellen abzufangen. Allerdings birgt die langsame Innenverteidigung ein hohes Risiko gegen die schnellen und agilen Dortmunder Angreifer. Es ist wahrscheinlich, dass Sturm Graz durch die hohe Intensität und das Tempo des Dortmunder Spiels mental und körperlich an ihre Grenzen stößt. Die Verteidiger von Sturm könnten unter Druck zu taktischen Fouls greifen müssen, um gefährliche Konter zu stoppen, was die Wahrscheinlichkeit für Gelbe Karten erhöht.

                Fazit


                Unter Berücksichtigung der jüngsten Leistungen, der Spielweise beider Teams und der körperlichen sowie mentalen Schwächen von Sturm Graz erscheint ein Sieg von Borussia Dortmund sehr wahrscheinlich. Dortmund hat das offensive Potenzial, um Sturm Graz konstant unter Druck zu setzen und dabei die langsame Abwehrkette der Österreicher auszunutzen. Aufgrund der voraussichtlichen Überforderung in der Abwehr und des zu erwartenden physischen Spiels könnten die Verteidiger von Sturm Graz zu Fouls und damit zu Karten gezwungen werden.

                Tipp: Dortmund gewinnt und Sturm Graz erhält mehr als 2 Karten im Spiel @ 2,60 (2/10)

                Dieser Tipp basiert auf der Annahme, dass die langsame Innenverteidigung von Sturm Graz gegen die schnellen Dortmunder Angreifer wie Guirassy in Schwierigkeiten gerät und dies zu vermehrten Fouls und Karten führen könnte.
                Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                Kommentar


                • Demokrat
                  Demokrat kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Und wo gibt,s diese Quote?
              • GiksbyIl
                Lebende Wettlegende
                Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                • 15.10.2009
                • 6111
                • 14676
                • st kitts nevis no ostfold

                #11
                Zitat von GiksbyIl
                Wundert mich, dass noch niemand Celtic - Leipzig angesprochen hat.

                Für mich ein klares over. Leipzig ist im Zugzwang nach drei Niederlagen gegen drei Schwergewichte und fährt nach Glasgow um zu gewinnen, zudem dürften sie angestachelt sein aufgrund der ersten Bundesliganiederlage in Dortmund. Das Spiel ist wie gemacht, um wieder in die Erfolgsspur zu finden, so eine Auswärtsatmosphäre wie bei Celtic wird die Leipziger anspornen, da bin ich mir sicher. Die Performance in Dortmund war so grottig, dass ich kurzzeitig dachte, dass sei ein fixed match.

                Da Leipzig hier was riskieren muss, ist ein Sieg alles andere als vorprogrammiert. Celtic ist absolut ernst zu nehmen zu Hause und galt vor der Saison bei manchen als eines von mehreren dark horse die überraschen könnten in der CL. Leipzig-Quote ist verlockend, ist für mich aber eine klassische Trap. Celtic zu Hause ist eine Macht, die können auch stärkere Gegner die ersten 20 min überrennen. Jeder denkt hier an das 1:7 von Celtic in Dortmund und wird Leipzig spielen aber ich denke nicht, dass das so eindeutig ist.

                Im Zweifel heißt es lieber overn und ich gehe hier davon aus, dass beide treffen werden und wir mindestens drei, eher vier Tore sehen werden. Celtic hat gegen Atalanta besonders defensiv gespielt, vor allem zu Hause sollte es jetzt aber wieder ganz anders aussehen. Sie wissen, dass sie hier mit den Heimfans im Rücken es jedem Gegner schwer machen können und ich erwarte eher eines der typisch offenen Celtic games. Mich wundert, warum die over line nicht bei 3.5 gesetzt ist. Vlt. denkt man an Leipzigs Auswärtsstärke und gute Abwehr aber Leipzig hatte halt auch wirklich dankbare Gegner die ersten Spieltage, da waren auswärts Mainz, Pauli, Heidenheim und RWE dabei, dazu dann noch Leverkusen, die ja auch etwas abstinken.

                Ne also hier scheppert es normal. Ich wüsste nicht warum nicht
                over 3 1.97 pin 7/10
                huiuiui wie erwartet Celtic zu Hause halt nie zu unterschätzen, die quotas waren verdächtig, das over war die bessere wahl
                +6.79
                even if you win the rat race you are still a rat

                Kommentar

                • Gwithe9
                  Bonusjäger
                  • 10.10.2012
                  • 39
                  • 29
                  • germany de thuringia

                  #12
                  Zitat von Gwithe9
                  Will there be a Penalty in the match? YES @2,75 2/10
                  Elfer in der 23. und natürlich durch Vinicius verwandelt

                  Kommentar

                  • zucki
                    Wettpate
                    • 17.01.2017
                    • 809
                    • 2666
                    • austria uk indian ocean

                    #13
                    Zitat von zucki
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 754,4 KB ID: 5465176​​


                    Wettanalyse: Celtic Glasgow vs. RB Leipzig – Champions League, 5. November 2024


                    Anstoß: 21 Uhr MEZ
                    Austragungsort: Celtic Park, Glasgow
                    Wettbewerb: Champions League – Gruppenphase

                    In einer Nacht, in der schottische Tradition auf deutschen Angriffsfußball trifft, steht ein absolutes Schlüsselspiel bevor: Celtic Glasgow empfängt RB Leipzig. Beide Teams gehen hochmotiviert in dieses Duell – für die Schotten eine Gelegenheit, ihren Heimstolz zu wahren, für Leipzig das letzte mögliche Aufbäumen, um die Hoffnung auf das Achtelfinale am Leben zu halten. Die Ausgangslage ist klar: Die Leipziger müssen nach drei Niederlagen liefern, während Celtic auf heimischem Boden als giftiger Gegner gelten kann.

                    Analyse der Teams und aktuelle Formkurve

                    Celtic Glasgow: Heimstärke und Ambitionen


                    Celtic ist ein Schwergewicht in der heimischen Liga und hat sich zuletzt gegen Aberdeen mit einem krachenden 6:0 durchgesetzt. Angeführt von Daizen Maeda, der mit einem Hattrick glänzte, demonstrierten die Schotten ihre gewohnte Power im Celtic Park. Dass Celtic gerade zuhause schwer zu knacken ist, bestätigte auch der überzeugende 5:1-Erfolg gegen Slovan Bratislava. Auch das torlose Unentschieden gegen Atalanta zeigte die defensiven Qualitäten, doch der Mangel an offensiver Durchschlagskraft gegen europäische Top-Teams bleibt bestehen. In Dortmund musste man sich sogar desaströs mit 1:7 geschlagen geben. Bei den Schotten spielen Leute wie Nicolas Kühn, der im Jänner von Rapid Wien zu Celtic gewechselt hat. Das alleine zeigt sehr gut, wie dieses Team stärketechnisch einzuschätzen ist.

                    RB Leipzig: Offensivkraft trotz Ausfälle


                    RB Leipzig geht nach einer durchwachsenen Saison in der Champions League auf das Spielfeld des Celtic Park. Sie haben bisher zwar keinen Punkt in der Gruppenphase geholt, doch die Niederlagen kamen gegen absolute Top-Teams im europäischen Vereinsfußball (Juventus, Atletico, Liverpool). Ein bisschen Perspektive schadet also nicht: Leipzig ist angeschlagen, aber keineswegs zu unterschätzen.

                    In der Bundesliga zeigten sie zuletzt ihre Klasse mit einem 3:1-Heimsieg gegen Freiburg. Die Niederlage gegen Dortmund (1:2) war unglücklich, aber Leipzig offenbarte erneut Schwächen in der Defensive – eine Lücke, die Cheftrainer Marco Rose durch taktische Anpassungen in den Griff bekommen muss. Offensiv ist Leipzig jedoch brandgefährlich, selbst ohne Simons und den ebenfalls verletzten Xaver Schlager. Mit einem Sturmduo bestehend aus Loïs Openda und Šeško könnte Leipzig das Spiel schnell an sich reißen und das schottische Team unter Druck setzen.

                    Verletzungen und Ausfälle


                    Während Celtic verletzungsfrei auflaufen kann, muss Leipzig auf die Kreativspieler Xavi Simons und Xaver Schlager verzichten. Die Kaderbreite der „Bullen“ bleibt dennoch beeindruckend. Leipzig ist in der Lage, auch ohne diese Schlüsselspieler Lösungen zu finden und mit einem gut strukturierten Angriffsspiel gefährlich zu bleiben.

                    Direkte Aufeinandertreffen

                    Die beiden Mannschaften sind sich zuletzt vor etwa 2 Jahren gegenüber gestanden. Damals konnte sich Leipzig sowohl zuhause als auch in der Fremde problemlos durchsetzen.

                    Wettquoten und Empfehlung


                    Die Quote von 2,60 für einen Auswärtssieg von Leipzig hat erhebliches Value, insbesondere angesichts ihrer offensiven Qualität. Leipzig spielt unter Druck oft besser und ist nach den ersten drei Niederlagen in der Champions League heiß darauf, die ersten Punkte einzufahren.

                    Leipzig ist trotz des Auswärtsspiels leicht favorisiert, und das zu Recht: Ihre Offensive bleibt unberechenbar und stark genug, um selbst im Celtic Park zu dominieren.

                    Tipp: Sieg Leipzig @ 2,59 (4/10) black
                    3:1

                    - 4

                    Die Kleeblätter vernaschen die Roten Bullen.
                    Celtic mit einem sehr guten Auftritt, Leipzig wirkte ein wenig blutleer.

                    Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                    Kommentar

                    • zucki
                      Wettpate
                      • 17.01.2017
                      • 809
                      • 2666
                      • austria uk indian ocean

                      #14
                      Zitat von zucki
                      Wettanalyse: Borussia Dortmund vs. Sturm Graz am 5. November 2024


                      Am 5. November 2024 empfängt Borussia Dortmund Sturm Graz im Signal Iduna Park zur vierten Runde der UEFA Champions League Gruppenphase. Der SK Sturm Graz kämpft um den bislang ersten Punktgewinn in der laufenden Champions-League-Saison. Die Voraussetzungen beider Teams sowie taktische und individuelle Stärken und Schwächen geben Aufschluss über die möglichen Entwicklungen in diesem Spiel.

                      Analyse der aktuellen Form und Ausgangslage


                      Borussia Dortmund

                      Borussia Dortmund hat sich von der Niederlage im DFB-Pokal wieder erholt und eine starke Leistung gegen Leipzig gezeigt. In der Bundesliga hat der BVB alle bisherigen Heimspiele der Saison gewonnen. In der Champions League schickten sie Celtic Glasgow mit einem beeindruckenden 7:1 nach Hause, was ihre offensive Stärke verdeutlicht. Zuletzt gewann Dortmund in der Bundesliga 2:1 gegen Leipzig, eine Partie, die vor allem ihre Mentalität und den Einsatzwillen hervorgehoben hat. Auch wenn die Mannschaft von zahlreichen Verletzungen geplagt ist – wie das Absagen mehrerer Trainingseinheiten wegen angeschlagener Spieler zeigt – verfügen sie über einen tiefen Kader. Marcel Sabitzer war zuletzt in bestechender Form und könnte erneut den Unterschied machen, vorausgesetzt, er ist rechtzeitig fit​.

                      Sturm Graz

                      Sturm Graz hingegen tritt als klarer Außenseiter in diese Partie ein. In der österreichischen Bundesliga konnten sie sich zwar an die Tabellenspitze setzen, doch in der Champions League mussten sie bisher bittere Niederlagen hinnehmen. Mit nur einem erzielten Tor und keinem Punkt aus den bisherigen Gruppenspielen, darunter ein 0:2 gegen Sporting Lissabon, hat Sturm Graz Mühe, auf dem hohen europäischen Niveau mitzuhalten. Zusätzlich erschweren Verletzungen, wie der Ausfall von Otar Kiteishvili, ihre Situation. Besonders in der Defensive hat Sturm Schwächen gezeigt, die gegen ein Offensivkraftwerk wie Dortmund schwer ins Gewicht fallen könnten​.

                      Taktische Analyse und Schlüsselspieler


                      Borussia Dortmund – Offensivdruck und taktische Flexibilität:

                      Dortmund wird voraussichtlich von Beginn an das Spieltempo diktieren und mit druckvollem Pressing und schnellen Ballzirkulationen Sturm Graz unter Druck setzen. Mit Spielern wie Guirassy im Sturm haben sie eine offensive Präsenz, die Sturm Graz große Schwierigkeiten bereiten dürfte. Guirassy, ein physisch starker und technisch versierter Stürmer, trifft auf eine Innenverteidigung von Sturm, die als langsam und anfällig für schnelle Angriffe gilt.

                      Sturm Graz – Defensiver Fokus und mentale Herausforderung:

                      Sturm Graz wird wohl defensiv orientiert in das Spiel gehen, um Dortmunds Angriffswellen abzufangen. Allerdings birgt die langsame Innenverteidigung ein hohes Risiko gegen die schnellen und agilen Dortmunder Angreifer. Es ist wahrscheinlich, dass Sturm Graz durch die hohe Intensität und das Tempo des Dortmunder Spiels mental und körperlich an ihre Grenzen stößt. Die Verteidiger von Sturm könnten unter Druck zu taktischen Fouls greifen müssen, um gefährliche Konter zu stoppen, was die Wahrscheinlichkeit für Gelbe Karten erhöht.

                      Fazit


                      Unter Berücksichtigung der jüngsten Leistungen, der Spielweise beider Teams und der körperlichen sowie mentalen Schwächen von Sturm Graz erscheint ein Sieg von Borussia Dortmund sehr wahrscheinlich. Dortmund hat das offensive Potenzial, um Sturm Graz konstant unter Druck zu setzen und dabei die langsame Abwehrkette der Österreicher auszunutzen. Aufgrund der voraussichtlichen Überforderung in der Abwehr und des zu erwartenden physischen Spiels könnten die Verteidiger von Sturm Graz zu Fouls und damit zu Karten gezwungen werden.

                      Tipp: Dortmund gewinnt und Sturm Graz erhält mehr als 2 Karten im Spiel @ 2,60 (2/10)

                      Dieser Tipp basiert auf der Annahme, dass die langsame Innenverteidigung von Sturm Graz gegen die schnellen Dortmunder Angreifer wie Guirassy in Schwierigkeiten gerät und dies zu vermehrten Fouls und Karten führen könnte.
                      Dortmund gewinnt gerade noch mit einem Tor in der 85. Spielminute.
                      Keine gelbe Karte für Sturm Graz ...

                      - 2

                      Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                      Kommentar


                      • Streicher13
                        Streicher13 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hat nicht Ilzer eine bekommen?

                      • tdo1358
                        tdo1358 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Trainer gilt nicht
                    • zucki
                      Wettpate
                      • 17.01.2017
                      • 809
                      • 2666
                      • austria uk indian ocean

                      #15
                      FC Brügge gegen Aston Villa
                      6. November 2024 um 18:45 Uhr


                      Aston Villa in der Champions League – das ist aktuell wie ein perfekt geölter Panzer, der mühelos durch den Matsch rollt. Drei Spiele, drei Siege, kein einziges Gegentor. Kein Zufall, sondern pure Dominanz! Sogar die Bayern wurden mit einem 1:0 wieder nach Hause geschickt. Diese Serie ist beeindruckend, und ich sehe keinen Grund, warum sie ausgerechnet in Brügge reißen sollte.

                      Betrachten wir die Ausgangslage genauer: Brügge geht in dieses Match ohnehin als klarer Außenseiter und hat es dazu auch noch mit einer empfindlichen Lücke in der Defensive zu tun. Raphael Onyedika, ihr bester Abräumer im Mittelfeld, fehlt auch weiterhin aufgrund einer Rotsperre. Das ist wie ein Ritter ohne Schild – da fehlt schlichtweg die notwendige Absicherung, um Villas Offensivpower unter Kontrolle zu halten. Gegen eine der derzeit stabilsten Defensivreihen der Champions League dürfte es für Brügge zudem sehr schwer werden, offensiv auch nur annähernd gefährlich zu werden.

                      Tipp: Sieg Aston Villa @ 2,256 (4/10)

                      Für alle, die noch mehr rausholen wollen, habe ich einen Special-Tipp: Aston Villa im Handicap-Sieg und "Both Teams to Score – NO" @ 6,50 (2/10)

                      Villa hat nicht nur die Power, sondern auch die Disziplin, diesen Gegner nicht nur zu dominieren, sondern komplett auszuschalten. Brügge wird wohl kaum die Möglichkeit haben, die Villa-Abwehr wirklich ins Wanken zu bringen, und wir setzen darauf, dass sie ohne Torerfolg bleiben. Skov-Olsen ausschalten & fertig, simple as it is.
                      Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                      Kommentar


                      • Demokrat
                        Demokrat kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        A.V. in der CL so gut wie durch + nach nur 1.Sieg i.d. letzten 5 Spielen i.d.Prem.L. schon Samstag in Liverpool unter Druck.Rechne daher mit vielen Änderungen im Team.
                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.