X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wettforum.info
    News Agent
    • 16.08.2009
    • 2924
    • 118

    Fußballwetten 21. - 27.10.2024

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Fußballspiele vom 21. bis 27.10.2024 wie Champions League, Europa League, Conference League, Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A und alle anderen.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap,Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.
  • GiksbyIl
    Lebende Wettlegende
    Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
    • 15.10.2009
    • 6113
    • 14682
    • st kitts nevis no ostfold

    #2
    CL-Dienstag

    AC Mailand - FC Brügge
    Morata oder Pulisic @ 1.52

    Must-win für den AC Mailand nach den zwei Auftaktniederlagen gegen Liverpool und Leverkusen. Milan sicherlich aktuell kein Topteam aber im Zugzwang zu Hause sollte man es gegen Brügge richten, die zwar schon einen Sieg vorweisen können gegen Sturm Graz aber in der Liga zum Beispiel gerade mal Vierter sind mit einer 5-3-3 Bilanz. Selbst wenn die Mailänder Defensive ein Tor fangen sollte, was nicht ganz unwahrscheinlich ist, sollten sie es mit ihrer Offensive richten. Morata in der Serie A mit zwei Toren in sechs Spielen, in der CL wartet er noch auf seinen ersten Treffer und der könnte jetzt fällig werden. Pulisic bester Mann bei Milan, fünf Tore und drei Vorlagen in der Liga und auch in der CL schon einmal genetzt. Ist einfach wahrscheinlich, dass einer von beiden trifft.

    Juventus Turin - VfB Stuttgart
    Undav oder Vlahovic @ 1.70
    Juventus ein schwerer Gegner auswärts, auffallend junges Team, das gegen Leipzig maximale Resilienz gezeigt hat und schwer zu schlagen ist! Haben in der Liga sieben aus acht Spielen zu Null gespielt, in der CL aber jeweils bts gegen PSV und RBL. Bin gespannt, was der VfB ausrichten kann, Juve hat zwei Siege bereits, am We wartet Inter, vlt. gehen sie es langsam an aber Stuttgart wird sie stressen und ein gutes Spiel machen. Ich spekuliere darauf, dass einer der beiden üblichen Verdächtigen treffen wird. Da es schwer zu sagen ist, wie diese Partie ausgehen wird, ist ein gewisses Risiko dabei aber bei Juve führt an Vlahovic selten ein Weg vorbei und Undav kann man einfach genau in solchen Partien eins zutrauen.

    Real Madrid - BVB
    both to score @ 1.60

    Ich war hier lange beim Heimsieg aber mein Bauchgefühl sagt, dass der BVB ein gutes Spiel machen wird, wie so oft zeigen sie sich in der CL von einer besseren Seite und komplett ohne Druck mit bereits zwei Siegen ausgestattet, könnten sie es mental doch kaum besser erwischen! Real ist Real und zu Hause eine Macht, schon klar, aber sie haben fast in jedem Spiel bisher Schwächen in der Abwehr demonstriert, alleine der VfB hatte vier, fünf Topchancen und ich denke einfach, dass der BVB in der Lage dazu ist ebenfalls ein paar Chancen zu kreieren und wenn sie nur annähernd ihr CL-Gesicht zeigen können, dann wird es fast automatisch ein bts geben. Schade, dass Adeyemi nicht dabei ist aber irgendwie wird

    Arsenal - Donezk
    Arsenal trifft in beiden HZ @ 1.44
    Denke das Arsenal das hier zu Null gewinnen dürfte am Ende, sie haben eine starke Abwehr und auch wenn sie jetzt aus einem Negativerlebnis kommen, oder gerade deshalb(?), tut es gut sich in der CL beweisen zu können. Donezk ist nach vorne limitiert und ich denke Arsenal hat genug Waffen, um bereits in der Halbzeit alles klar zu machen. Lange überlegt ob ich Arsenal 2-0, 3-0, 4-0 stattdessen anpacke aber wenn alles normal läuft, dann ist Arsenal zur ht vorne und legt dann auch in der zweiten HZ nach, daher entscheide ich mich für Arsenal trifft in beiden HZ, also das ist bei dieser Paarung einfach ein Muss.

    PSG - PSV
    PSG Sieg @ 1.41

    Hier traue ich einfach PSV nicht viel zu. Sie stehen personell etwas dünn da für das Spiel, weil mit Dest, Lozano, Veerman und Schouten ein paar Schwergewichte ausfallen. PSG ist zu Hause bisher sehr stark unterwegs in dieser Saison und Barcola und Konsorten spielen richtig gut auf, manche sagen sie sind teilweise wie befreit seit Mbappé weg ist. Ein einfacher Sieg sollte doch möglich sein hier, Qualität, Heimvorteil und Personal spricht alles für PSG.

    @ 8.39 wmx 2.5/10

    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar

    • zucki
      Wettpate
      • 17.01.2017
      • 815
      • 2680
      • austria uk indian ocean

      #3
      Wettanalyse: PSG gegen PSV Eindhoven – Champions-League-Duell im Parc des Princes

      Am 22. Oktober 2024 empfängt Paris Saint-Germain (PSG) im heimischen Parc des Princes den niederländischen Verein PSV Eindhoven zu einem mit Spannung erwarteten Champions-League-Spiel. Während PSG als Favorit in dieses Duell geht, steht PSV vor einer schwierigen Herausforderung, vor allem aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle. In diesem Vorbericht werden die aktuelle Form beider Teams, die taktischen Überlegungen sowie die Schlüsselfaktoren für das Spiel beleuchtet.

      Ausgangslage und Mannschaftsanalysen

      Paris Saint-Germain: Formstark und motiviert

      PSG präsentiert sich in der Saison 2024/2025 bisher in hervorragender Form, vor allem in der heimischen Ligue 1. Mit beeindruckenden Siegen wie einem 4:1 gegen Le Havre und einem dominanten 6:0 gegen Montpellier hat die Mannschaft von Trainer Luis Enrique ihre offensive Schlagkraft unter Beweis gestellt. Insbesondere Spieler wie Bradley Barcola und Ousmane Dembélé befinden sich in Topform und sorgen für kreative Impulse in der Offensive. Auch wenn PSG in der Champions League zuletzt eine 0:2-Niederlage gegen Arsenal hinnehmen musste, sind sie im eigenen Stadion nur schwer zu bezwingen.

      Die Mannschaft hat allerdings mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen. Gonçalo Ramos, Lucas Hernandez und Presnel Kimpembe fallen aus. Auch der Einsatz von Stürmer Randal Kolo Muani ist fraglich, nachdem er sich eine Knöchelverletzung zugezogen hat. Dennoch ist PSG aufgrund der Kaderbreite und der individuellen Qualität in der Lage, diese Ausfälle zu kompensieren.

      PSV Eindhoven: Verletzungsgeplagt und unter Druck

      PSV Eindhoven, angeführt von Kapitän Luuk de Jong, hat in der niederländischen Eredivisie eine gute Form bewiesen. In der Champions League sieht die Situation jedoch anders aus. Eine 1:3-Niederlage gegen Juventus zeigte die defensiven Schwächen der Mannschaft auf, die durch mehrere verletzungsbedingte Ausfälle weiter verstärkt werden. Mit Sergiño Dest, Joey Veerman, Hirving Lozano und Jerdy Schouten fehlen PSV gleich mehrere Schlüsselspieler. Diese personellen Engpässe könnten sich gegen die Offensivstärke von PSG als fatal erweisen.

      Besonders die Abwesenheit von Mittelfeldmotor Joey Veerman und dem erfahrenen Jerdy Schouten, der aufgrund eines Knochenmarködems pausieren muss, schwächt die Mannschaft deutlich. PSV wird also verstärkt auf Einzelkönner wie Johan Bakayoko setzen müssen, um gegen PSG bestehen zu können. Doch ob ein solches Ein-Mann-Spektakel ausreicht, bleibt fraglich.

      Taktische Überlegungen

      PSG: Offensive Flexibilität und Heimvorteil

      PSG wird aller Voraussicht nach auf eine offensiv ausgerichtete Spielweise setzen, unterstützt durch die starke Form von Dembélé und Barcola. Trainer Luis Enrique hat in den letzten Spielen gezeigt, dass er seine Mannschaft flexibel aufstellt, um den Gegner zu überraschen. Eine Schlüsselrolle dürfte auch Achraf Hakimi zukommen, der sich in den letzten Wochen in hervorragender Verfassung präsentiert hat. Hakimis Geschwindigkeit und seine offensive Flexibilität könnten PSV vor erhebliche Probleme stellen, zumal die Gäste auf den defensiv stabilisierenden Dest verzichten müssen.

      PSV: Defensiver Fokus und schnelle Konter

      PSV wird sich wahrscheinlich auf eine kompakte Defensive und schnelle Umschaltmomente verlassen. Angesichts der Ausfälle im Mittelfeld und in der Defensive ist es jedoch fraglich, ob die Mannschaft in der Lage sein wird, PSGs druckvolle Angriffe über 90 Minuten standzuhalten. Bakayoko wird die offensive Hauptlast tragen müssen, während de Jong als Anspielstation für hohe Bälle dienen könnte. Doch ohne wichtige Stützen wie Veerman und Lozano wird es PSV schwer haben, das Pariser Abwehrbollwerk zu durchbrechen.

      Fazit

      Die meisten Experten und Fans erwarten einen klaren Sieg für PSG. Die Mannschaft hat nicht nur den Heimvorteil, sondern auch die personelle Überlegenheit auf ihrer Seite. Mit offensivstarken Akteuren wie Dembélé und Barcola sollte PSG in der Lage sein, die PSV-Defensive stark unter Druck zu setzen. Da die Pariser nach der Niederlage gegen Arsenal in der CL dringend weitere Punkte sammeln müssen, ist stark von einem Sieg der Pariser auszugehen.

      Tipp: Sieg PSG @ 1,425 (7/10) black
      Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

      Kommentar


      • wernilein
        wernilein kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was ist bei dir All-In?. 150/500 oder 3000 Euro. Bei mir dann 25000 Euro akt. Zu einer 1,30 Quote, die 0,0% Value hat. Glaube das ist ein Scherz deinerseits.

      • GiksbyIl
        GiksbyIl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Denke Zucki ist in der Tat ein Malta-bot

      • Experiment
        Experiment kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        War leider kein Scherz.XD Meine Bankroll betrug 300€... ich hatte Paris over 2,5 Tore mit 80€ angespielt. Leider verloren.Die Paris Quote war ein Witz.Nach dem 0:1 war ich auf o2,5 Tore und o3,5....aber am Ende 80€ weg...und noch die 20€ für das o3,5
    • wernilein
      Lebende Wettlegende
      Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
      • 03.06.2014
      • 9317
      • 8546
      • germany de baden

      #4
      Zitat von GiksbyIl
      CL-Dienstag

      AC Mailand - FC Brügge
      Morata oder Pulisic @ 1.52

      Must-win für den AC Mailand nach den zwei Auftaktniederlagen gegen Liverpool und Leverkusen. Milan sicherlich aktuell kein Topteam aber im Zugzwang zu Hause sollte man es gegen Brügge richten, die zwar schon einen Sieg vorweisen können gegen Sturm Graz aber in der Liga zum Beispiel gerade mal Vierter sind mit einer 5-3-3 Bilanz. Selbst wenn die Mailänder Defensive ein Tor fangen sollte, was nicht ganz unwahrscheinlich ist, sollten sie es mit ihrer Offensive richten. Morata in der Serie A mit zwei Toren in sechs Spielen, in der CL wartet er noch auf seinen ersten Treffer und der könnte jetzt fällig werden. Pulisic bester Mann bei Milan, fünf Tore und drei Vorlagen in der Liga und auch in der CL schon einmal genetzt. Ist einfach wahrscheinlich, dass einer von beiden trifft.

      Juventus Turin - VfB Stuttgart
      Undav oder Vlahovic @ 1.70
      Juventus ein schwerer Gegner auswärts, auffallend junges Team, das gegen Leipzig maximale Resilienz gezeigt hat und schwer zu schlagen ist! Haben in der Liga sieben aus acht Spielen zu Null gespielt, in der CL aber jeweils bts gegen PSV und RBL. Bin gespannt, was der VfB ausrichten kann, Juve hat zwei Siege bereits, am We wartet Inter, vlt. gehen sie es langsam an aber Stuttgart wird sie stressen und ein gutes Spiel machen. Ich spekuliere darauf, dass einer der beiden üblichen Verdächtigen treffen wird. Da es schwer zu sagen ist, wie diese Partie ausgehen wird, ist ein gewisses Risiko dabei aber bei Juve führt an Vlahovic selten ein Weg vorbei und Undav kann man einfach genau in solchen Partien eins zutrauen.

      Real Madrid - BVB
      both to score @ 1.60

      Ich war hier lange beim Heimsieg aber mein Bauchgefühl sagt, dass der BVB ein gutes Spiel machen wird, wie so oft zeigen sie sich in der CL von einer besseren Seite und komplett ohne Druck mit bereits zwei Siegen ausgestattet, könnten sie es mental doch kaum besser erwischen! Real ist Real und zu Hause eine Macht, schon klar, aber sie haben fast in jedem Spiel bisher Schwächen in der Abwehr demonstriert, alleine der VfB hatte vier, fünf Topchancen und ich denke einfach, dass der BVB in der Lage dazu ist ebenfalls ein paar Chancen zu kreieren und wenn sie nur annähernd ihr CL-Gesicht zeigen können, dann wird es fast automatisch ein bts geben. Schade, dass Adeyemi nicht dabei ist aber irgendwie wird

      Arsenal - Donezk
      Arsenal trifft in beiden HZ @ 1.44
      Denke das Arsenal das hier zu Null gewinnen dürfte am Ende, sie haben eine starke Abwehr und auch wenn sie jetzt aus einem Negativerlebnis kommen, oder gerade deshalb(?), tut es gut sich in der CL beweisen zu können. Donezk ist nach vorne limitiert und ich denke Arsenal hat genug Waffen, um bereits in der Halbzeit alles klar zu machen. Lange überlegt ob ich Arsenal 2-0, 3-0, 4-0 stattdessen anpacke aber wenn alles normal läuft, dann ist Arsenal zur ht vorne und legt dann auch in der zweiten HZ nach, daher entscheide ich mich für Arsenal trifft in beiden HZ, also das ist bei dieser Paarung einfach ein Muss.

      PSG - PSV
      PSG Sieg @ 1.41

      Hier traue ich einfach PSV nicht viel zu. Sie stehen personell etwas dünn da für das Spiel, weil mit Dest, Lozano, Veerman und Schouten ein paar Schwergewichte ausfallen. PSG ist zu Hause bisher sehr stark unterwegs in dieser Saison und Barcola und Konsorten spielen richtig gut auf, manche sagen sie sind teilweise wie befreit seit Mbappé weg ist. Ein einfacher Sieg sollte doch möglich sein hier, Qualität, Heimvorteil und Personal spricht alles für PSG.

      @ 8.39 wmx 2.5/10
      Hallo Briske. Wieder mal ein DANKE für deine Mühe die du dir da immer machst.

      Zu Juve : VfB. Vlahovic/Undav gibt es jetzt eine 1,84 Quote. Unbegreiflich wie sich die zusammen setzt, wenn es Einzeln 2,45 und 3,75 gibt. Das ist eine Quote von 1,482.

      Die Quote von Morata/Pulisic ist auf 1,50 gefallen.

      Arsenal trifft in beiden Halbzeiten da gibt es bei Vierklee eine Quote von 1,6. Gewinnt beide Hälften wäre Alternative, Quote 2,0 bei Bet365, wenn man davon ausgeht das Donezk nicht trifft müsste das kommen. Oder 1:0/2:1 passt ja auch.

      Die Paris Quote ist abgestürzt nur mehr 1,30.

      Das bts bei Real : BVB ist stabil geblieben. Leicht Rückläufig 1,58. Betano noch 1,6.

      Kommentar


      • Clark
        Clark kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Moin werni, bei Vlahovic/Undav komme ich bei einzeln 2,45 und 3,75 auf eine entsprechende Gemeinschaftsquote von 1,754...

      • tdo1358
        tdo1358 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        das ODER ist ein UND/ODER und es werden im Grunde 3 Kombiwetten platziert. daher passt die @1,8 auch. wenn gleich man für Undav anderswo deutlich bessere @ bekommt. besteht wohl ein großes Risiko dass er nicht von Beginn spielt?

      • wernilein
        wernilein kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke an Clark und tdo1358. Ich habe da einen Gedankenfehler gehabt, und die Quote wie eine Doppelchance ausgerechnet. Bei wmax bekommt man das Geld zurück, wenn er nicht von Anfang an spielt. Vermute eher, das die Leistung in München zu schwach war.
    • GiksbyIl
      Lebende Wettlegende
      Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
      • 15.10.2009
      • 6113
      • 14682
      • st kitts nevis no ostfold

      #5
      Zitat von GiksbyIl
      CL-Dienstag

      AC Mailand - FC Brügge
      Morata oder Pulisic @ 1.52

      Must-win für den AC Mailand nach den zwei Auftaktniederlagen gegen Liverpool und Leverkusen. Milan sicherlich aktuell kein Topteam aber im Zugzwang zu Hause sollte man es gegen Brügge richten, die zwar schon einen Sieg vorweisen können gegen Sturm Graz aber in der Liga zum Beispiel gerade mal Vierter sind mit einer 5-3-3 Bilanz. Selbst wenn die Mailänder Defensive ein Tor fangen sollte, was nicht ganz unwahrscheinlich ist, sollten sie es mit ihrer Offensive richten. Morata in der Serie A mit zwei Toren in sechs Spielen, in der CL wartet er noch auf seinen ersten Treffer und der könnte jetzt fällig werden. Pulisic bester Mann bei Milan, fünf Tore und drei Vorlagen in der Liga und auch in der CL schon einmal genetzt. Ist einfach wahrscheinlich, dass einer von beiden trifft.

      Juventus Turin - VfB Stuttgart
      Undav oder Vlahovic @ 1.70
      Juventus ein schwerer Gegner auswärts, auffallend junges Team, das gegen Leipzig maximale Resilienz gezeigt hat und schwer zu schlagen ist! Haben in der Liga sieben aus acht Spielen zu Null gespielt, in der CL aber jeweils bts gegen PSV und RBL. Bin gespannt, was der VfB ausrichten kann, Juve hat zwei Siege bereits, am We wartet Inter, vlt. gehen sie es langsam an aber Stuttgart wird sie stressen und ein gutes Spiel machen. Ich spekuliere darauf, dass einer der beiden üblichen Verdächtigen treffen wird. Da es schwer zu sagen ist, wie diese Partie ausgehen wird, ist ein gewisses Risiko dabei aber bei Juve führt an Vlahovic selten ein Weg vorbei und Undav kann man einfach genau in solchen Partien eins zutrauen.

      Real Madrid - BVB
      both to score @ 1.60

      Ich war hier lange beim Heimsieg aber mein Bauchgefühl sagt, dass der BVB ein gutes Spiel machen wird, wie so oft zeigen sie sich in der CL von einer besseren Seite und komplett ohne Druck mit bereits zwei Siegen ausgestattet, könnten sie es mental doch kaum besser erwischen! Real ist Real und zu Hause eine Macht, schon klar, aber sie haben fast in jedem Spiel bisher Schwächen in der Abwehr demonstriert, alleine der VfB hatte vier, fünf Topchancen und ich denke einfach, dass der BVB in der Lage dazu ist ebenfalls ein paar Chancen zu kreieren und wenn sie nur annähernd ihr CL-Gesicht zeigen können, dann wird es fast automatisch ein bts geben. Schade, dass Adeyemi nicht dabei ist aber irgendwie wird

      Arsenal - Donezk
      Arsenal trifft in beiden HZ @ 1.44
      Denke das Arsenal das hier zu Null gewinnen dürfte am Ende, sie haben eine starke Abwehr und auch wenn sie jetzt aus einem Negativerlebnis kommen, oder gerade deshalb(?), tut es gut sich in der CL beweisen zu können. Donezk ist nach vorne limitiert und ich denke Arsenal hat genug Waffen, um bereits in der Halbzeit alles klar zu machen. Lange überlegt ob ich Arsenal 2-0, 3-0, 4-0 stattdessen anpacke aber wenn alles normal läuft, dann ist Arsenal zur ht vorne und legt dann auch in der zweiten HZ nach, daher entscheide ich mich für Arsenal trifft in beiden HZ, also das ist bei dieser Paarung einfach ein Muss.

      PSG - PSV
      PSG Sieg @ 1.41

      Hier traue ich einfach PSV nicht viel zu. Sie stehen personell etwas dünn da für das Spiel, weil mit Dest, Lozano, Veerman und Schouten ein paar Schwergewichte ausfallen. PSG ist zu Hause bisher sehr stark unterwegs in dieser Saison und Barcola und Konsorten spielen richtig gut auf, manche sagen sie sind teilweise wie befreit seit Mbappé weg ist. Ein einfacher Sieg sollte doch möglich sein hier, Qualität, Heimvorteil und Personal spricht alles für PSG.

      @ 8.39 wmx 2.5/10
      jessas bin ich froh auf größere einzelwetten verzichtet zu haben; PSG gewinnt nicht gegen Rumpftruppe von PSV, Elfer am Schluss einkassiert worden, Undav skandalös Tor aberkannt bekommen, Arsenal verschießt Elfer in der zweiten HZ CL at it's best!
      -2.5
      even if you win the rat race you are still a rat

      Kommentar

      • zucki
        Wettpate
        • 17.01.2017
        • 815
        • 2680
        • austria uk indian ocean

        #6
        Zitat von zucki
        Wettanalyse: PSG gegen PSV Eindhoven – Champions-League-Duell im Parc des Princes

        Am 22. Oktober 2024 empfängt Paris Saint-Germain (PSG) im heimischen Parc des Princes den niederländischen Verein PSV Eindhoven zu einem mit Spannung erwarteten Champions-League-Spiel. Während PSG als Favorit in dieses Duell geht, steht PSV vor einer schwierigen Herausforderung, vor allem aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle. In diesem Vorbericht werden die aktuelle Form beider Teams, die taktischen Überlegungen sowie die Schlüsselfaktoren für das Spiel beleuchtet.

        Ausgangslage und Mannschaftsanalysen

        Paris Saint-Germain: Formstark und motiviert

        PSG präsentiert sich in der Saison 2024/2025 bisher in hervorragender Form, vor allem in der heimischen Ligue 1. Mit beeindruckenden Siegen wie einem 4:1 gegen Le Havre und einem dominanten 6:0 gegen Montpellier hat die Mannschaft von Trainer Luis Enrique ihre offensive Schlagkraft unter Beweis gestellt. Insbesondere Spieler wie Bradley Barcola und Ousmane Dembélé befinden sich in Topform und sorgen für kreative Impulse in der Offensive. Auch wenn PSG in der Champions League zuletzt eine 0:2-Niederlage gegen Arsenal hinnehmen musste, sind sie im eigenen Stadion nur schwer zu bezwingen.

        Die Mannschaft hat allerdings mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen. Gonçalo Ramos, Lucas Hernandez und Presnel Kimpembe fallen aus. Auch der Einsatz von Stürmer Randal Kolo Muani ist fraglich, nachdem er sich eine Knöchelverletzung zugezogen hat. Dennoch ist PSG aufgrund der Kaderbreite und der individuellen Qualität in der Lage, diese Ausfälle zu kompensieren.

        PSV Eindhoven: Verletzungsgeplagt und unter Druck

        PSV Eindhoven, angeführt von Kapitän Luuk de Jong, hat in der niederländischen Eredivisie eine gute Form bewiesen. In der Champions League sieht die Situation jedoch anders aus. Eine 1:3-Niederlage gegen Juventus zeigte die defensiven Schwächen der Mannschaft auf, die durch mehrere verletzungsbedingte Ausfälle weiter verstärkt werden. Mit Sergiño Dest, Joey Veerman, Hirving Lozano und Jerdy Schouten fehlen PSV gleich mehrere Schlüsselspieler. Diese personellen Engpässe könnten sich gegen die Offensivstärke von PSG als fatal erweisen.

        Besonders die Abwesenheit von Mittelfeldmotor Joey Veerman und dem erfahrenen Jerdy Schouten, der aufgrund eines Knochenmarködems pausieren muss, schwächt die Mannschaft deutlich. PSV wird also verstärkt auf Einzelkönner wie Johan Bakayoko setzen müssen, um gegen PSG bestehen zu können. Doch ob ein solches Ein-Mann-Spektakel ausreicht, bleibt fraglich.

        Taktische Überlegungen

        PSG: Offensive Flexibilität und Heimvorteil

        PSG wird aller Voraussicht nach auf eine offensiv ausgerichtete Spielweise setzen, unterstützt durch die starke Form von Dembélé und Barcola. Trainer Luis Enrique hat in den letzten Spielen gezeigt, dass er seine Mannschaft flexibel aufstellt, um den Gegner zu überraschen. Eine Schlüsselrolle dürfte auch Achraf Hakimi zukommen, der sich in den letzten Wochen in hervorragender Verfassung präsentiert hat. Hakimis Geschwindigkeit und seine offensive Flexibilität könnten PSV vor erhebliche Probleme stellen, zumal die Gäste auf den defensiv stabilisierenden Dest verzichten müssen.

        PSV: Defensiver Fokus und schnelle Konter

        PSV wird sich wahrscheinlich auf eine kompakte Defensive und schnelle Umschaltmomente verlassen. Angesichts der Ausfälle im Mittelfeld und in der Defensive ist es jedoch fraglich, ob die Mannschaft in der Lage sein wird, PSGs druckvolle Angriffe über 90 Minuten standzuhalten. Bakayoko wird die offensive Hauptlast tragen müssen, während de Jong als Anspielstation für hohe Bälle dienen könnte. Doch ohne wichtige Stützen wie Veerman und Lozano wird es PSV schwer haben, das Pariser Abwehrbollwerk zu durchbrechen.

        Fazit

        Die meisten Experten und Fans erwarten einen klaren Sieg für PSG. Die Mannschaft hat nicht nur den Heimvorteil, sondern auch die personelle Überlegenheit auf ihrer Seite. Mit offensivstarken Akteuren wie Dembélé und Barcola sollte PSG in der Lage sein, die PSV-Defensive stark unter Druck zu setzen. Da die Pariser nach der Niederlage gegen Arsenal in der CL dringend weitere Punkte sammeln müssen, ist stark von einem Sieg der Pariser auszugehen.

        Tipp: Sieg PSG @ 1,425 (7/10) black
        1:1 ft - 7,00
        Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

        Kommentar

        • zucki
          Wettpate
          • 17.01.2017
          • 815
          • 2680
          • austria uk indian ocean

          #7
          Kombinationswette für Mittwoch, den 23. Oktober 2024 von 16:30 bis 23:00 Uhr

          (1) Barca gegen die Bayern: Barca ist aktuell komplett on fire, Lewandowski in Höchstform und einem Trainer, der einen riesigen Wissensvorsprung in Bezug auf seinen heutigen Gegner hat. Eine Quote von 2,55 für ein längst überfällige Revanche (die letzten 6 direkten Begegnungen haben die Bayern gewonnen) ist quasi ein Geschenk des Himmels. Die Durststrecke der Katalonen gegen den FC Arrogancia Hollywoodus wird heute enden.

          (2) Salzburg gegen Zagreb: Salzburg auch weiterhin in einer tiefen Krise. Die Mannschaft wirkt verunsichert und spielt weit unter ihrem Potenzial. Eine 2,07 für Zagreb AHC+ 0,5 kann man da gut und gerne mitnehmen, zumal Zagreb sogar gegen den AS Monaco ein 2:2 in der Champions League erreicht hat, was einiges versprechen sollte. Die Kroaten haben in letzter Zeit insgesamt sehr gute Ergebnisse erzielt, es gab nur einen Ausrutscher und zwar gegen Slaven Belupo. Und hey, das war immerhin Slaven Belupo!

          (3) Leipzig gegen Liverpool: Alles ist hier möglich, für mich ist aber eines definitiv klar wie Kloßbrühe: Leipzig trifft @ 1,30

          (4) Der Fun-Faktor beträgt 1,27 und wird hier ebenfalls mit eingebaut. Um 16:30 Uhr startet dieses Kombi-Abenteuer nämlich mit einem Sieg von Galatasaray Istanbul gegen Elfsborg. Die Türken sind aktuell gut drauf und die Schweden nichts wert. Zuletzt übrigens 2 deftige Niederlagen für Elfsborg in der nationalen Liga.

          (5) Garniert wird diese Kombi mit einem CL-Spiel um 18:45 Uhr. Stade Brest zuhause gegen Kusen. Klar sind die Pillendreher hier aufgrund der Qualität des Kaders zu favorisieren, aber Brest zuhause mit viel Elan, Power und Euphorie. Der Dorfklub aus der Bretagne ist wie elektrisiert und wird gegen den FC Pharmazeutika nicht untergehen, daher: Brest AHC 2,0 @ 1,26

          Das macht insgesamt eine Quote von 10,98 die mit 2 von 10 Einheiten angespielt wird.
          Ich habe mich bei dieser Kombi für den Buchmacher bet365 entschieden.
          Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

          Kommentar

          • zucki
            Wettpate
            • 17.01.2017
            • 815
            • 2680
            • austria uk indian ocean

            #8
            Young Boys Bern vs. Inter Mailand – 23. Oktober 2024

            Inter Mailand befindet sich aktuell in absoluter Topform und wird voraussichtlich als Sieger aus dieser Begegnung hervorgehen. Allerdings trüben die Unsicherheiten um die Einsätze von Calhanoglu und Asllani die defensive Stabilität der „Nerazzurri“. Beide defensiven Mittelfeldspieler sind angeschlagen, was Inter in der Zentrale anfälliger machen könnte. Diesen potenziellen Schwachpunkt werden die Young Boys aus Bern versuchen auszunutzen.

            Auch wenn die Schweizer in der Champions League bisher zwei deutliche Klatschen erhalten haben, steht die Wahrscheinlichkeit nicht schlecht, dass sie in dieser Partie zumindest ein Tor erzielen. Besonders angesichts der Tatsache, dass Inter mit Yann Sommer einen Torhüter zwischen den Pfosten hat, der in der Vergangenheit nicht immer den sichersten Eindruck hinterlassen hat und nichts anderes als ein Fliegenfänger ist. Die Berner Kicker, vor allem die motivierten Offensivkräfte Monteira, Itten und Ganvoula, werden das in diesem Spiel gerne unter Beweis stellen.

            Ein Duell zwischen einem Schweizer Team und einem Schweizer Keeper bringt zudem einen zusätzlichen Schub an Motivation mit sich, dem Landsmann einen Treffer einzuschenken.

            Nichtsdestotrotz wird Bern, wie schon angedeutet, mit der Gesamtkonstellation auf dem Spielfeld schlicht überfordert sein. Die Klasse von Inter, trotz der potenziellen Ausfälle, wird sich durchsetzen. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Berner Jungs sich mit den meisten Karten des Spiels begnügen müssen – eine logische Konsequenz, wenn man als Underdog verzweifelt versucht, den Gegner zu stoppen.

            Tipp: Inter gewinnt, beide Teams treffen, und Bern holt sich die meisten Karten @ 4,75 (1/10) bet365
            Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

            Kommentar

            • zucki
              Wettpate
              • 17.01.2017
              • 815
              • 2680
              • austria uk indian ocean

              #9
              Zitat von zucki
              Young Boys Bern vs. Inter Mailand – 23. Oktober 2024

              Inter Mailand befindet sich aktuell in absoluter Topform und wird voraussichtlich als Sieger aus dieser Begegnung hervorgehen. Allerdings trüben die Unsicherheiten um die Einsätze von Calhanoglu und Asllani die defensive Stabilität der „Nerazzurri“. Beide defensiven Mittelfeldspieler sind angeschlagen, was Inter in der Zentrale anfälliger machen könnte. Diesen potenziellen Schwachpunkt werden die Young Boys aus Bern versuchen auszunutzen.

              Auch wenn die Schweizer in der Champions League bisher zwei deutliche Klatschen erhalten haben, steht die Wahrscheinlichkeit nicht schlecht, dass sie in dieser Partie zumindest ein Tor erzielen. Besonders angesichts der Tatsache, dass Inter mit Yann Sommer einen Torhüter zwischen den Pfosten hat, der in der Vergangenheit nicht immer den sichersten Eindruck hinterlassen hat und nichts anderes als ein Fliegenfänger ist. Die Berner Kicker, vor allem die motivierten Offensivkräfte Monteira, Itten und Ganvoula, werden das in diesem Spiel gerne unter Beweis stellen.

              Ein Duell zwischen einem Schweizer Team und einem Schweizer Keeper bringt zudem einen zusätzlichen Schub an Motivation mit sich, dem Landsmann einen Treffer einzuschenken.

              Nichtsdestotrotz wird Bern, wie schon angedeutet, mit der Gesamtkonstellation auf dem Spielfeld schlicht überfordert sein. Die Klasse von Inter, trotz der potenziellen Ausfälle, wird sich durchsetzen. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Berner Jungs sich mit den meisten Karten des Spiels begnügen müssen – eine logische Konsequenz, wenn man als Underdog verzweifelt versucht, den Gegner zu stoppen.

              Tipp: Inter gewinnt, beide Teams treffen, und Bern holt sich die meisten Karten @ 4,75 (1/10) bet365
              Inter gewinnt - check
              Bern mit den meisten Karten - check
              beide Teams treffen - nicht check

              Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

              Kommentar

              • zucki
                Wettpate
                • 17.01.2017
                • 815
                • 2680
                • austria uk indian ocean

                #10
                Zitat von zucki
                Kombinationswette für Mittwoch, den 23. Oktober 2024 von 16:30 bis 23:00 Uhr

                (1) Barca gegen die Bayern: Barca ist aktuell komplett on fire, Lewandowski in Höchstform und einem Trainer, der einen riesigen Wissensvorsprung in Bezug auf seinen heutigen Gegner hat. Eine Quote von 2,55 für ein längst überfällige Revanche (die letzten 6 direkten Begegnungen haben die Bayern gewonnen) ist quasi ein Geschenk des Himmels. Die Durststrecke der Katalonen gegen den FC Arrogancia Hollywoodus wird heute enden.

                (2) Salzburg gegen Zagreb: Salzburg auch weiterhin in einer tiefen Krise. Die Mannschaft wirkt verunsichert und spielt weit unter ihrem Potenzial. Eine 2,07 für Zagreb AHC+ 0,5 kann man da gut und gerne mitnehmen, zumal Zagreb sogar gegen den AS Monaco ein 2:2 in der Champions League erreicht hat, was einiges versprechen sollte. Die Kroaten haben in letzter Zeit insgesamt sehr gute Ergebnisse erzielt, es gab nur einen Ausrutscher und zwar gegen Slaven Belupo. Und hey, das war immerhin Slaven Belupo!

                (3) Leipzig gegen Liverpool: Alles ist hier möglich, für mich ist aber eines definitiv klar wie Kloßbrühe: Leipzig trifft @ 1,30

                (4) Der Fun-Faktor beträgt 1,27 und wird hier ebenfalls mit eingebaut. Um 16:30 Uhr startet dieses Kombi-Abenteuer nämlich mit einem Sieg von Galatasaray Istanbul gegen Elfsborg. Die Türken sind aktuell gut drauf und die Schweden nichts wert. Zuletzt übrigens 2 deftige Niederlagen für Elfsborg in der nationalen Liga.

                (5) Garniert wird diese Kombi mit einem CL-Spiel um 18:45 Uhr. Stade Brest zuhause gegen Kusen. Klar sind die Pillendreher hier aufgrund der Qualität des Kaders zu favorisieren, aber Brest zuhause mit viel Elan, Power und Euphorie. Der Dorfklub aus der Bretagne ist wie elektrisiert und wird gegen den FC Pharmazeutika nicht untergehen, daher: Brest AHC 2,0 @ 1,26

                Das macht insgesamt eine Quote von 10,98 die mit 2 von 10 Einheiten angespielt wird.
                Ich habe mich bei dieser Kombi für den Buchmacher bet365 entschieden.
                4 von 5 Tipps die nicht nur aufgehen, sondern vom Ergebnis her ziemlich deutlich aufgehen.
                Leipzig trifft jedoch nicht ...
                - 2
                Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                Kommentar

                • GiksbyIl
                  Lebende Wettlegende
                  Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                  • 15.10.2009
                  • 6113
                  • 14682
                  • st kitts nevis no ostfold

                  #11
                  Frankfurt - Rigas FS

                  Die Eintracht kann hier mit einem Sieg einen großen Schritt machen und möchte es anders als im ersten Heimspiel, das überraschend noch Remis endete, von Anfang bis Ende souverän gestalten. Rigas ist hier hoffnungslos unterlegen auf dem Papier und die Frankfurter sind zurecht haushoher Favorit. Ich weiß nicht wie Rigas Galatasaray zu Hause ein 2:2 abtrotzen konnte, auwärts haben sie das erste Spiel 1:4 in Bukarest verloren und ein ähnlich klares Kräfteverhältnis erwarte ich hier heute Abend auch.

                  Die Eintracht könnte etwas rotieren aber ich weiß gar nicht, ob das dann so einen großen Unterschied macht, weil man das Gefühl hat, dass dann die Spieler aus der zweiten Reihe, umso mehr Bock haben im ohnehin sehr geliebten Wettbewerb Europa League gut aufzuspielen. Vorne dürften wir normal mindestens Etikité sehen, selbst wenn Marmoush eine Pause bekommt, dann macht er halt die Tore oder wer halt immer von Beginn an ran darf. Vlt. bekommen Uzun und Dahoud Einsatzzeit.

                  So oder so ist das hier ein absoluter Pflichtsieg für die Eintracht und mit der Form, die sie aktuell an den Tag legen, dürften wir tendentiell eher mehr als weniger Frankfurter Tore sehen. Nicht zu vergessen, dass man nach dem bitteren Spiel in Leverkusen sicher Lust hat sich wieder ein Erfolgserlebnis zu holen, dieses Spiel ist dafür wie gemacht. Am Wochenende wartet mit Union aber ein ernst zu nehmender Gegner, die Kräfte gilt es also schon einzuteilen.

                  Ich glaube einfach, dass drei Dinge sehr sicher sind, erstens traue ich der Eintracht zu von Beginn an das Spiel zu kontrollieren und selbst gegen ein defensives Rigas mindestens vor der Halbzeit zu treffen und als Sieger in die Halbzeit zu gehen, ich in der zweiten Halbzeit traue ich ihnen mind. ein weiteres Tor zu und dass sie das Spiel gewinnen, steht für mich außer Frage. Als betbuilder daher die für mich sichere Variante.

                  Frankfurt gewinnt
                  Frankfurt trifft in beiden HZ
                  Frankfurt gewinnt zur HZ
                  @ 1.94 wmx 5/10
                  even if you win the rat race you are still a rat

                  Kommentar


                  • Clark
                    Clark kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Uzun wird starten laut Kicker.

                  • wernilein
                    wernilein kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Solche Wetten sind mit einen Fluch belegt, anders ist das nicht zu erklären. Gibt ja 100 Beispiele in einer Saison, wo das zu 60 eher 70% nicht kommt. Siehe Dienstag Arsenal, auch PSG. Ich hab ja Frankfurt Sieg zu 1,16 genommen, auch dumm gewesen.
                • Reeder18
                  Wettpate
                  Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Danke gegebenWM EM Chef
                  • 02.01.2015
                  • 787
                  • 1849
                  • germany

                  #12
                  Zitat von GiksbyIl
                  Frankfurt - Rigas FS

                  Die Eintracht kann hier mit einem Sieg einen großen Schritt machen und möchte es anders als im ersten Heimspiel, das überraschend noch Remis endete, von Anfang bis Ende souverän gestalten. Rigas ist hier hoffnungslos unterlegen auf dem Papier und die Frankfurter sind zurecht haushoher Favorit. Ich weiß nicht wie Rigas Galatasaray zu Hause ein 2:2 abtrotzen konnte, auwärts haben sie das erste Spiel 1:4 in Bukarest verloren und ein ähnlich klares Kräfteverhältnis erwarte ich hier heute Abend auch.

                  Die Eintracht könnte etwas rotieren aber ich weiß gar nicht, ob das dann so einen großen Unterschied macht, weil man das Gefühl hat, dass dann die Spieler aus der zweiten Reihe, umso mehr Bock haben im ohnehin sehr geliebten Wettbewerb Europa League gut aufzuspielen. Vorne dürften wir normal mindestens Etikité sehen, selbst wenn Marmoush eine Pause bekommt, dann macht er halt die Tore oder wer halt immer von Beginn an ran darf. Vlt. bekommen Uzun und Dahoud Einsatzzeit.

                  So oder so ist das hier ein absoluter Pflichtsieg für die Eintracht und mit der Form, die sie aktuell an den Tag legen, dürften wir tendentiell eher mehr als weniger Frankfurter Tore sehen. Nicht zu vergessen, dass man nach dem bitteren Spiel in Leverkusen sicher Lust hat sich wieder ein Erfolgserlebnis zu holen, dieses Spiel ist dafür wie gemacht. Am Wochenende wartet mit Union aber ein ernst zu nehmender Gegner, die Kräfte gilt es also schon einzuteilen.

                  Ich glaube einfach, dass drei Dinge sehr sicher sind, erstens traue ich der Eintracht zu von Beginn an das Spiel zu kontrollieren und selbst gegen ein defensives Rigas mindestens vor der Halbzeit zu treffen und als Sieger in die Halbzeit zu gehen, ich in der zweiten Halbzeit traue ich ihnen mind. ein weiteres Tor zu und dass sie das Spiel gewinnen, steht für mich außer Frage. Als betbuilder daher die für mich sichere Variante.

                  Frankfurt gewinnt
                  Frankfurt trifft in beiden HZ
                  Frankfurt gewinnt zur HZ
                  @ 1.94 wmx 5/10
                  Ich sehe das hier ähnlich wie du und ich denke das es hier nur in eine Richtung gehen wird.
                  Frankfurt ist personell viel stärker besetzt und Riga kann da nicht mal ansatzweiße mithalten.
                  Welche Option ich aber bei so einem PowerPlay Fußball auf ein Tor noch sehe, sind die Ecken.
                  Frankfurt hat dieses Jahr noch nicht so die Ecken Festivals abgeliefert also wird es mal gegen einen relativ "schwachen" Gegner Zeit dafür. Auch spricht vieles für Ecken, dass Frankfurt selbst bei einer Führung nicht aufgeben wird und noch weiter Druck machen wird.
                  Egal wer wo wie spielt, ich denke es geht schon nur Richtung Riga ihrem Tor.
                  Ich favorisiere hier das Ecken Handicap, sowie Frankfurts Ecken und eine kleine Pyramide.
                  Das sieht für mich im Großen und Ganzen sehr danach aus.

                  Alles bei Rabona
                  Eintracht Frankfurt -4.5 Handicap Ecken @1.85 4/10
                  Eintracht Frankfurt over 7.5 Ecken im Spiel @2.1 2/10
                  Eintracht Frankfurt over 8.5 Ecken im Spiel @2.8 1/10
                  Gesamt over 12.5 Ecken im Spiel @4.0 1/10


                  Kommentar

                  • Reeder18
                    Wettpate
                    Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Danke gegebenWM EM Chef
                    • 02.01.2015
                    • 787
                    • 1849
                    • germany

                    #13
                    Zitat von Reeder18

                    Ich sehe das hier ähnlich wie du und ich denke das es hier nur in eine Richtung gehen wird.
                    Frankfurt ist personell viel stärker besetzt und Riga kann da nicht mal ansatzweiße mithalten.
                    Welche Option ich aber bei so einem PowerPlay Fußball auf ein Tor noch sehe, sind die Ecken.
                    Frankfurt hat dieses Jahr noch nicht so die Ecken Festivals abgeliefert also wird es mal gegen einen relativ "schwachen" Gegner Zeit dafür. Auch spricht vieles für Ecken, dass Frankfurt selbst bei einer Führung nicht aufgeben wird und noch weiter Druck machen wird.
                    Egal wer wo wie spielt, ich denke es geht schon nur Richtung Riga ihrem Tor.
                    Ich favorisiere hier das Ecken Handicap, sowie Frankfurts Ecken und eine kleine Pyramide.
                    Das sieht für mich im Großen und Ganzen sehr danach aus.

                    Alles bei Rabona
                    Eintracht Frankfurt -4.5 Handicap Ecken @1.85 4/10
                    Eintracht Frankfurt over 7.5 Ecken im Spiel @2.1 2/10
                    Eintracht Frankfurt over 8.5 Ecken im Spiel @2.8 1/10
                    Gesamt over 12.5 Ecken im Spiel @4.0 1/10

                    8 Ecken von Frankfurt- leider auch 4 von Riga…
                    schlechteste Zahlen die hätten kommen können, eine von Frankfurt gefehlt zum guten Spot bzw. Zum All Win.

                    Kommentar

                    • Gwithe9
                      Bonusjäger
                      • 10.10.2012
                      • 39
                      • 29
                      • germany de thuringia

                      #14
                      Moinsens!
                      Lese ja sonst meist (wenn auch nicht mehr in dem Umfang wie früher) nur hier mit, ohne wirklich eigenen Input. Deshalb mal raus aus der Komfortzone und bisschen was beitragen 😁

                      Bin gerne mal auf der Suche nach Wetten, die an interessante Stories oder Anekdoten angelehnt sind.
                      Diese Woche kam in der 11Freunde ein Interview mit Mitch Weiser, in dem er über seine Zeit bei Leverkusen und den Wechsel zu Bremen sprach. Wie er keine Chance bekam, sein Gespräch mit Rolfes und seine Enttäuschung.
                      Wie es der Zufall will, empfängt er mit Werder am Samstag Leverkusen zum Topspiel. Das er über die Haarspitzen hinaus motiviert sein wird, muss ich nicht extra erwähnen.

                      Bin allgemein ein Fan von Spieler X trifft gegen den Ex-Verein. In diesem Fall aber nicht die Wette(n), welche für mich interessant sind.
                      Beide Teams spielen mit einer 3er/5er Kette, mit ziemlich laufstarken und offensiven Schienenspieler. Im Fall von Weiser wird es auf ein Duell mit Grimaldo hinauslaufen. Beide werden in viele Zweikämpfe - sowohl offensiv als auch defensiv - verstrickt sein.
                      Die Kombination hieraus und aus Weiser, der sicher vor Selbstvertrauen strotzt, um es seinem alten Arbeitgeber zu zeigen ergibt sich für mich:

                      Mitchel Weiser to receive a yellow card @4,25 2/10

                      Zusätlich finde ich auch eine Wette auf Weiser Assist interessant. Bisher 4 Assists und Leverkusen sowieso immer für Gegentore gut. Weiser wird offensiv immer mal Platz auf seiner seite haben bei schnellen Gegenstößen. Im letzten Spiel auch an 2 Toren beteiligt und gut in Form. Packe nochmal klein ein (beides übrigens bei Spinanga):

                      Mitchel Weiser to assist @5 0,5/10​

                      Kommentar

                      • zucki
                        Wettpate
                        • 17.01.2017
                        • 815
                        • 2680
                        • austria uk indian ocean

                        #15
                        Wettanalyse: El Clásico – Real Madrid vs. FC Barcelona, 26. Oktober 2024 um 21:00 Uhr


                        Am 26. Oktober 2024 steht mit dem ersten „El Clásico“ der LaLiga-Saison 2024/25 im Estadio Santiago Bernabéu ein Duell der Giganten bevor, das fußballerische Feinschmecker und Wettfreunde gleichermaßen elektrisiert. Real Madrid, aktuell Zweiter mit 24 Punkten, tritt gegen den Tabellenersten FC Barcelona an, der mit 27 Punkten die Tabelle anführt. Der Ausgang dieses Spiels könnte die Weichen für die weitere Saison stellen, und die folgenden Analysen bieten spannende Wettoptionen für all jene, die strategische Expertise und analytischen Scharfsinn kombinieren möchten.

                        Formanalyse und Kaderbetrachtung

                        Beide Teams befinden sich in bestechender Verfassung. Real Madrid hat seine letzten sechs Heimspiele allesamt für sich entschieden und scheint im heimischen Bernabéu nahezu unbezwingbar zu sein. Die offensive Wucht um Kylian Mbappé und Vinícius Júnior sorgt zudem regelmäßig für explosive Momente. Doch Madrid muss ohne die wichtigen Stammspieler Thibaut Courtois und David Alaba auskommen – beide verletzungsbedingt nicht einsatzfähig. Speziell der Ausfall von Courtois dürfte die Abwehrstabilität beeinträchtigen und könnte sich im Verlauf des Spiels als kritischer Faktor erweisen.

                        Barcelona präsentiert sich unter Trainer Hansi Flick ebenfalls in überragender Form. Mit 33 Toren in zehn Spielen stellen die Katalanen die beste Offensive der Liga, und mit einem Lewandowski in Torlaune sowie dem talentierten Yamal, der immer wieder gefährliche Angriffe initiiert, bleibt Barça stets brandgefährlich. In der Defensive muss Flick jedoch ebenfalls wichtige Ausfälle kompensieren: Ronald Araújo und Andreas Christensen fehlen, was die Hintermannschaft anfällig machen könnte. Speziell gegen die dribbelstarke Offensive von Real könnten sich diese Defizite bemerkbar machen.

                        Schlüsselspieler und strategische Einflussfaktoren

                        Für Real Madrid stellt Vinícius Júnior einen wesentlichen X-Faktor dar. In seinem jüngsten Spiel gegen Borussia Dortmund zeigte er mit drei Treffern seine bestechende Form. Sein Tempo und seine technischen Fähigkeiten werden den Barcelona-Verteidiger Jules Koundé sicherlich fordern und potenziell überfordern – Koundé könnte angesichts dieser Herausforderung schnell zu einer gelben Karte greifen müssen. Im Barcelona-Team sticht hingegen Robert Lewandowski hervor, dessen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor Madrid zwingt, defensiv höchst wachsam zu sein.

                        Tipp: Angesichts dieser Dynamiken empfiehlt sich eine kombinierte Wette auf „Über 2,5 Tore“ und eine für Jules Koundé @ 4,75 (2/10) bet365
                        Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                        Ähnliche Themen

                        Einklappen

                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        Gehe zu:
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.