Auswertung: DANKE für 10 Danke, aber leider bringt die gute Analyse nichts, wenn Ajax nicht besser verteidigen kann! Kommen nach einem 0:2 zurück und gehen in der 65 min mit 3:2 in Führung. Aber dann bringt Trainer Ron Jans Jens Toornstra in der 67 min. für Utrecht und der erzielt 4 min. später das 3:3. Dann mal wieder die Partie für 10 min. unterbrochen, Zuschauerausschreitungen, und in der 91.min. erzielte Fraulo auch noch den 4:3 Siegtreffer für Utrecht. In 8 Partien haben sie 4 mal getroffen, heute 4 Tore in 95 min. So "lieb" ist halt Ajax im Moment. Leider Minus 6,5 EH.
X
-
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach
11-11-10-8-5-14-9-11-6-8. So lautet die Anzahl der Ecken in den vergangenen zehn Aufeinandertreffen, was einen Eckenschnitt von 9.3 Ecken pro Partie ergibt. Auch für das heutige Derby erwarte ich eine Vielzahl von Ecken. Vor allem die Kölner sind nun schon seit geraumer Zeit dafür bekannt, dass sie viele Flanken schlagen und daraus auch nicht selten einige Ecken herausspringen. In der abgelaufenen Saison war Köln Spitzenreiter mit 466 Flanken insgesamt, also 13.7 Flanken pro Partie. Aktuell stehen sie schon wieder bei 102 Ecken nach nur sieben Partien (14.5 pro Spiel).
Beim FC sind fast endlich alle Mann wieder mit an Bord, gegen Gladbach sind Waldschmidt, Schmitz und Maina wieder mit an Bord. Letzter könnte mit seiner quirligen Spielweise auf dem Flügel die bisher wenig erfolgreiche FC-Offensive wiederbeleben. Kainz als wide playmaker und Maina als inside forward waren es auch, die in den letzten Spielzeiten den FC-Strafraum mit zahlreichen Flanken versorgt haben und diese Saison mangelt es bisher ja, wie man sieht, nicht an Pässen und Flanken, sondern an deren effizienter Verwertung.
Es darf also zurecht gehofft werden, dass der FC auch in diesem so wichtigen Derby, wo endlich der Knoten platzen und der erste Sieg eingefahren werden soll, wieder eine ordentliche Anzahl von Ecken zustande kommen, weil der FC eben zuverlässig über die Außen sein Spiel nach vorne aufzieht.
Gladbach auf der anderen Seite ist aktuell ein absolutes Eckenmonster. Gegen Mainz und Bochum erspielte man sich alleine 10 Ecken, gegen Leipzig sogar 11 und gegen Darmstadt immerhin sechs. Nur gegen die Bayern sah man kein Eckenland, erspielte nur eine magere Ecken, bekam aber 15 'eingeschenkt'.
Gladbach hat auch über die Außen enorm viel Potential, schlagen bisher mit 80 Flanken die viertmeisten der aktuellen Bundesligasaison.
Natürlich bedeuten viele Flanken nicht automatisch viele Ecken - aber hier treffen zwei Teams aufeinander, die mit ihrer Spielweise aktuell für Flügelaufbau und stark außenlastige Angriffe stehen und es wäre für mich sehr überraschend, wenn daraus hier dann nur wenige Ecken resultieren.
Der Zugzwang endlich zu punkten lastet zwar schwer auf dem FC aber die Mentalität und ein paar zurückgekehrte Optionen stimmen mich optimistisch, dass der FC hier ein gutes Heimspiel abliefern wird. Gladbach ist diese Saison eine Wundertüte und wird das eine oder andere mal noch extrem überraschen, in beide Richtungen.
Nicht umsonst haben die bookies die Eckenline hier 1.5 höher angesetzt als im Schnitt.
over 10.5 corners 1.78 pin 7/10
even if you win the rat race you are still a rat👍 5Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
31.01.2022, 09:35 | ||
07.02.2022, 09:30 | ||
14.02.2022, 11:36 | ||
21.02.2022, 07:19 | ||
28.02.2022, 07:54 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar