Regio Nordost ab Sonntag mittags 13:00
ZFC Meuselwitz - Chemie Leipzig (AHC 0) 2.05 Pinnacle 5/10
Zugegeben Meuselwitz spielte mit dem Meister BFC und Energie Cottbuss bereits 2 Schwergewichte, aber wie der neue, alte Coach Heiko Weber aus Jena feststellte "Die Regio wird brutal." - man verspricht sich im Osterland viel vom einstigen Erfolgstrainer Weber, der aus Jena auch gleich paar Spieler mit im Gepäck hatte. Doch was soll man davon halten, wenn der Rückkehrer zurückrudert: "Der Kader ist nicht perfekt, aber komplett." Es bedeutet wie in den vergangenen beiden Saisons eher Abstiegskampf und Tabellenkeller, wo man sich schon prompt wiederfindet. Klassenerhalt muss das Ziel an der Glaserkuppe sein. Mit Förster, Kulke und den Routiniers Weinert und Albert verlor man Qualität und Stammkräfte; Führungsspieler und Kapitän bleibt Eckardt, doch er häufig verletzt.
Ich sehe die Chemiker vorne, denn nach einer starken Saisonvorbereitung scheinen die Leutzscher nun doch endlich in der Regio anzukommen? Defensiv in der Rückwärtsbewegung ist das noch wenig überzeugend, aber in der Hintermannschaft verzeichneten Jagatic/Karau die meisten personellen Veränderungen z. B. Kapitän Stefan Karau der nun Co-Trainer ist. Das braucht noch bissl Zeit, bis die Automatismen stimmen. Offensiv sieht das aber viel-versprechend aus, denn vorne drückte jüngst der Schuh - Torausbeute und Trefferquote waren zu niedrig, so verstärkten sich die Chemiker mit 2 neuen Gesichtern:
Janik Mäder von Energie Cottbus
Kongolese Manassé Eshele aus Fürstenwalde
Beide Offensiv-Akteure schon jetzt mit 6 Toren.
Die jüngsten Auswärtsreisen ins Osterland lohnten sich für die Grün-Weißen und ignorieren wir eines nicht: Leipzig - Ostthüringen ist nur ein Katzensprung! Chemie hat eine riesige Fanbase und kann seine Anhänger mobilisieren; sprich die werden mit gewaltigem Fanblock anrücken.
ZFC Meuselwitz - Chemie Leipzig (AHC 0) 2.05 Pinnacle 5/10
Zugegeben Meuselwitz spielte mit dem Meister BFC und Energie Cottbuss bereits 2 Schwergewichte, aber wie der neue, alte Coach Heiko Weber aus Jena feststellte "Die Regio wird brutal." - man verspricht sich im Osterland viel vom einstigen Erfolgstrainer Weber, der aus Jena auch gleich paar Spieler mit im Gepäck hatte. Doch was soll man davon halten, wenn der Rückkehrer zurückrudert: "Der Kader ist nicht perfekt, aber komplett." Es bedeutet wie in den vergangenen beiden Saisons eher Abstiegskampf und Tabellenkeller, wo man sich schon prompt wiederfindet. Klassenerhalt muss das Ziel an der Glaserkuppe sein. Mit Förster, Kulke und den Routiniers Weinert und Albert verlor man Qualität und Stammkräfte; Führungsspieler und Kapitän bleibt Eckardt, doch er häufig verletzt.
Ich sehe die Chemiker vorne, denn nach einer starken Saisonvorbereitung scheinen die Leutzscher nun doch endlich in der Regio anzukommen? Defensiv in der Rückwärtsbewegung ist das noch wenig überzeugend, aber in der Hintermannschaft verzeichneten Jagatic/Karau die meisten personellen Veränderungen z. B. Kapitän Stefan Karau der nun Co-Trainer ist. Das braucht noch bissl Zeit, bis die Automatismen stimmen. Offensiv sieht das aber viel-versprechend aus, denn vorne drückte jüngst der Schuh - Torausbeute und Trefferquote waren zu niedrig, so verstärkten sich die Chemiker mit 2 neuen Gesichtern:
Janik Mäder von Energie Cottbus
Kongolese Manassé Eshele aus Fürstenwalde
Beide Offensiv-Akteure schon jetzt mit 6 Toren.
Die jüngsten Auswärtsreisen ins Osterland lohnten sich für die Grün-Weißen und ignorieren wir eines nicht: Leipzig - Ostthüringen ist nur ein Katzensprung! Chemie hat eine riesige Fanbase und kann seine Anhänger mobilisieren; sprich die werden mit gewaltigem Fanblock anrücken.
Kommentar