X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wettforum.info
    News Agent
    • 16.08.2009
    • 2924
    • 118

    Fußballwetten 1. Bundesliga 14.-19.12.2021

    Wett Tipps & Analysen 1. Bundesliga Saison 2021/2022 16. und 17. Spieltag

    Stuttgart - Bayern München
    Arminia Bielefeld - Bochum
    Mainz - Hertha
    Wolfsburg - FC Köln
    Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt
    Augsburg - Leipzig
    Leverkusen - Hoffenheim
    Dortmund - Greuther Fürth
    Union Berlin - Freiburg

    Bayern München - Wolfsburg
    Bochum - Union Berlin
    Eintracht Frankfurt - Mainz
    Greuther Fürth - Augsburg
    Hoffenheim - B. Mönchengladbach
    Leipzig - Arminia Bielefeld
    Hertha - Dortmund
    Freiburg - Leverkusen
    FC Köln - Stuttgart

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 300x100_9168_ACQ.jpg
Ansichten: 1194
Größe: 24,6 KB
ID: 5219697

    bwin Test & Erfahrungen
  • wettforum.info
    News Agent
    • 16.08.2009
    • 2924
    • 118

    #2
    bwin Pressemitteilung

    FC Bayern holt mit Sieg in Stuttgart die Herbstmeisterschaft – Quote 23,00 auf Fürther-Coup in Dortmund
    Gibraltar, 13. Dezember 2021 (pps) Rekordmeister FC Bayern steuert laut Sportwettenanbieter bwin ohne Probleme der Herbstmeisterschaft entgegen und holt bereits am vorletzten Spieltag der Vorrunde beim VfB Stuttgart (Sieg-Quote 9,50) den entscheidenden Dreier (Quote 1,28).

    Nach dem ersten Saisonsieg gegen Union Berlin will Greuther Fürth erneut dreifach punkten. Borussia Dortmund empfängt die Kleeblätter jedoch als klarer Favorit (Quote 1,13). Für einen Sieg des Außenseiters aus Bayern zahlt bwin das 23,00-Fache zurück. Schon ein Remis bringt für 10 Euro Einsatz 90 Euro zurück.

    Der 1. FC Köln hofft beim zuletzt glücklosen VfL Wolfsburg (Quote 2,05) auf die Rückkehr in die Siegspur. Der erste Auswärtssieg der Geißböcke in dieser Saison ist mit Quote 3,50 notiert.

    Borussia Mönchengladbach geht trotz drei heftigen Pleiten in Folge mit Quote 1,93 als Favorit ins Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Setzen die Hessen ihre Aufholjagd auch am Niederrhein fort, zahlt bwin das 3,70-Fache für einen Sieg.

    Kommentar

    • Neubs
      Wettveteran
      Analysen des MonatsWF Top 11
      • 22.03.2010
      • 3435
      • 5647
      • england uk city of london

      #3
      Bayern München - Wolfsburg

      Ich komme hier nicht drum herum, als gegen den VfL zu tippen. Auch als Werder Fan, denke ich kann ich hier eine gute Meinung mit einbringen. Den Kohlfeldt in Wolfsburg, das scheint nicht zu klappen. Nach gutem Auftakt folgten nun 6 Niederlagen am Stück mit zum Teil desaströsen Niederlagen.
      Probleme sind hier schon hausgemacht. Ex-Trainer Van Bommel hat ein Team hinterlassen was konditionell nicht fit zu sein scheint. Regelmäßige Einbrüche wie die Last Minute Niederlage gegen Köln oder auch die späten Gegentreffer zuletzt in der CL gegen Lille zeugen davon.
      Dazu hat Kohlfeldt auch nie wirklich die Möglichkeit gehabt mal eine ruhige Trainingswoche zu haben. Englische CL Wochen waren gang und gebe und nun auch mit der englischen Woche in der Liga ist ein einstudieren von neuen Sachen nicht möglich.
      Die Mannschaft wirkt total Verunischert, gerade in der Defensive. Bestes Beispiel ist hier Lacroix der in den letzten Wochen unglücklich agierte mit Elfer Verschuldungen, Platzverweisen und keinem sicheren Auftreten. Der Junge ist noch in jungen Jahren, aber es zeigt das ganze Gesicht des VfL.
      Auch kommt hinzu das ich der Meinung bin, das Kohlfeldt aktuell zu viel - auch intern - verlangt von seinen Spielern. Ich denke dieses Druck machen ist nicht gut für die Truppe. Dazu kommt nun das man Torgarant Weghourst im Winter abgeben möchte, auch wohl aufgrund seines schwierigen Charakters. Ob er nun noch voll bei der Sache ist, ist fraglich, denn zeigen muss er sich nicht mehr. Angebote wird er genug haben.
      Und zu guter Letzt fehlen dem VfL heute einiges an Personal. Nmecha, Rousillion, Mbabu, Otavio fehlen heute zum Teil schmerzlich. Sprich die eh schon unfitte Truppe, wird defensiv arg gebeutelt daher kommen.

      Bei den Bayern läuft es aktuell auch trotz Personeller Probleme schon besser. Unter der Woche im Schongang dann in Stuttgart gewonnen, wo man sagen kann das da schon Kräfte gespart wurden. Auch spekuliere ich mal wieder auf einen deutlichen Bayern Heimsieg. Zuletzt in der Liga mit doch schon "dürftigen" Leistungen. Das spiegelte sich in knappen Siegen gegen Bielefeld, Mainz und Freiburg. Nun hat zwar der VfL deutlich mehr Qualität im Kader, bringt das aber aktuell weder Form- noch Ergebnissmäßig auf dem Platz.
      Ich denke Wolfsburg hat gerade große Probleme, nicht nur auf dem Platz und es könnte gar im Super-Gau enden nach diesem Spiel mit dem Abgang von Schmadtke/Schäffer und/oder Kohlfeldt.
      Für mich spricht hier eigentlich nicht´s für Wolfsburg, was auch gleich deren einzige Chance ist. Angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen und auch des Ausfalls von Nmecha nun auch in der Offensive, spiele ich aber folgendes an:

      Bayern AHC-2 @ 1.85 4/10 bet365
      Bayer AHC-3 @ 3.10 1/10 bet365

      Kommentar

      • Demokrat
        Wettlehrling
        • 13.09.2018
        • 66
        • 50
        • bangladesh de bremen

        #4
        Ja "Kohli" sieht von Anfang an nicht wirklich glücklich aus!Weiss gar nicht ob seine Crew dabei ist.Wird aber Wolfsburg nach der Pause wieder auf Kurs bringen,da der Kader stark genug ist.

        Kommentar


        • Neubs
          Neubs kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Glaube ich nicht wirklich dran. Denn geht Weghourst fehlt ihm ein echter Knipser und es fehlt ihm, was auch schon in Bremen fehlte - ein Spielertyp mit Charakter auf der 8.
      • Neubs
        Wettveteran
        Analysen des MonatsWF Top 11
        • 22.03.2010
        • 3435
        • 5647
        • england uk city of london

        #5
        Zitat von Neubs
        Bayern München - Wolfsburg

        Ich komme hier nicht drum herum, als gegen den VfL zu tippen. Auch als Werder Fan, denke ich kann ich hier eine gute Meinung mit einbringen. Den Kohlfeldt in Wolfsburg, das scheint nicht zu klappen. Nach gutem Auftakt folgten nun 6 Niederlagen am Stück mit zum Teil desaströsen Niederlagen.
        Probleme sind hier schon hausgemacht. Ex-Trainer Van Bommel hat ein Team hinterlassen was konditionell nicht fit zu sein scheint. Regelmäßige Einbrüche wie die Last Minute Niederlage gegen Köln oder auch die späten Gegentreffer zuletzt in der CL gegen Lille zeugen davon.
        Dazu hat Kohlfeldt auch nie wirklich die Möglichkeit gehabt mal eine ruhige Trainingswoche zu haben. Englische CL Wochen waren gang und gebe und nun auch mit der englischen Woche in der Liga ist ein einstudieren von neuen Sachen nicht möglich.
        Die Mannschaft wirkt total Verunischert, gerade in der Defensive. Bestes Beispiel ist hier Lacroix der in den letzten Wochen unglücklich agierte mit Elfer Verschuldungen, Platzverweisen und keinem sicheren Auftreten. Der Junge ist noch in jungen Jahren, aber es zeigt das ganze Gesicht des VfL.
        Auch kommt hinzu das ich der Meinung bin, das Kohlfeldt aktuell zu viel - auch intern - verlangt von seinen Spielern. Ich denke dieses Druck machen ist nicht gut für die Truppe. Dazu kommt nun das man Torgarant Weghourst im Winter abgeben möchte, auch wohl aufgrund seines schwierigen Charakters. Ob er nun noch voll bei der Sache ist, ist fraglich, denn zeigen muss er sich nicht mehr. Angebote wird er genug haben.
        Und zu guter Letzt fehlen dem VfL heute einiges an Personal. Nmecha, Rousillion, Mbabu, Otavio fehlen heute zum Teil schmerzlich. Sprich die eh schon unfitte Truppe, wird defensiv arg gebeutelt daher kommen.

        Bei den Bayern läuft es aktuell auch trotz Personeller Probleme schon besser. Unter der Woche im Schongang dann in Stuttgart gewonnen, wo man sagen kann das da schon Kräfte gespart wurden. Auch spekuliere ich mal wieder auf einen deutlichen Bayern Heimsieg. Zuletzt in der Liga mit doch schon "dürftigen" Leistungen. Das spiegelte sich in knappen Siegen gegen Bielefeld, Mainz und Freiburg. Nun hat zwar der VfL deutlich mehr Qualität im Kader, bringt das aber aktuell weder Form- noch Ergebnissmäßig auf dem Platz.
        Ich denke Wolfsburg hat gerade große Probleme, nicht nur auf dem Platz und es könnte gar im Super-Gau enden nach diesem Spiel mit dem Abgang von Schmadtke/Schäffer und/oder Kohlfeldt.
        Für mich spricht hier eigentlich nicht´s für Wolfsburg, was auch gleich deren einzige Chance ist. Angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen und auch des Ausfalls von Nmecha nun auch in der Offensive, spiele ich aber folgendes an:

        Bayern AHC-2 @ 1.85 4/10 bet365
        Bayer AHC-3 @ 3.10 1/10 bet365
        FT 4-0

        Kommentar

      Willkommen!
      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

      Ähnliche Themen

      Einklappen

      Erstellt von Flo
      Kanal: Fußball
      15.05.2016, 18:31
      Erstellt von Flo
      Kanal: Fußball
      15.05.2016, 18:31
      Erstellt von Flo
      Kanal: Fußball
      02.06.2016, 11:43
      Erstellt von Flo
      Kanal: Fußball
      02.06.2016, 11:44
      Erstellt von shadowof
      Kanal: Fußball
      03.08.2005, 10:39
      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
      Gehe zu:
      18 Plus Icon
      Wettforum.info
      Lädt...
      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.