X
-
Stichworte: -
-
Man kennt mich jetzt nicht so durch Fußball Analysen, aber wenn Flo im LiL so lieb bittet "erbarme" ich mich mal
Vorweg ich selbst komme aus Düsseldorf und verfolge die Spiele der Fortuna so gut wie jedes Wochenende, manchmal live, manchmal im Ticker, zusätzlich höre ich mir die Pressekonferenzen vor den Spielen an und lese einige Zeitungsartikel
Das Klima in Düsseldorf ist seit jeher eher so medium. Nach dem Abstieg letzte Saison mit unserem Trainer Uwe Rösler forderten nicht gerade wenig Fans den direkten Rauswurf und die Rufe nach einem neuen Trainer wurden auch Anfang der Saison nicht leiser.
Ich selbst halte eigentlich relativ viel von ihm, und sehe die Probleme eher bei einem, in der Breite schwachen Kader, jeder Verletzte (und davon gab und gibt es einige) ist direkt eine relativ große Schwächung für das Team.
Nach dem blamablen 0:5 gegen Bochum am 30.11.20 erreichten die Rufe nach einem Rauswurf den Höhepunkt, zwar spielte man ab der 2. Minute in Unterzahl, trotzdem wollte und konnte die Fanbase sich so ein Ergebnis nicht erklären.
Das spannende ist, dass ab diesem Spiel eine enorme Steigerung zu sehen war!
In der 2. Liga verlor man 9 Spiele in Folge nicht mehr, holte sogar 5 Siege in Folge.
Einziger Wehmutstropfen war natürlich das blamable Pokal aus gegen Rot- Weiß Essen (Da sie inzwischen aber auch Leverkusen gekickt haben, vielleicht doch nicht so blamabel)
Leider ist diese super Form nun aber auch seit einigen Spieltagen verschwunden, seit dem 11.01. konnte man nur 1x gewinnen, spielte 3x Unentschieden und verlor zuletzt 2x...
Während die Niederlage gegen Kiel zwar von einem fragwürdigen Elfmeter eingeleitet wurde, ist die Niederlage gegen den Tabellenletzten aus Würzburg eine Frechheit gewesen. Beide Spiele waren grundsätzlich ausgeglichen, aber das kann nicht der Anspruch von einem Bundesliga Absteiger sein.
Die Rufe nach einem neuen Trainer sind zuletzt wieder extrem laut geworden.
Auf den Pressekonferenzen betont Uwe Rösler zwar immer, dass er alle Spieler schätzt und extrem gute Trainingsleistungen sieht, auf dem Feld kommt das leider immer nur wenig bis gar nicht an. Zuletzt wurde auch der Aufstieg nicht mehr als offizielles Ziel ausgegeben, der Abstand zu den Aufstiegsplätzen ist mit 7 Punkten leider auch angewachsen.
Was für mich extrem viel wiegt ist der Ausfall von Shinta Appelkamp. Er kommt aus der eigenen Jugend, war zunächst immer nur Ergänzungsspieler konnte dann aber überzeugen und sorgt auf Rechtsaußen für Wirbel und Kreativität im Spiel. Zusätzlich schafft er durch seine tempoläufe regelmäßig auch Räume. Für die 2. Liga ist er technisch top.
Zum Stammspieler wurde er nach der krachenden 5:0 Niederlage gegen Bochum & verletzt hat er sich am 22.01.21 gegen Fürth. Er kam also genau zu Beginn der Siegesserie extrem viel zum Zug. Seitdem läuft nach vorne relativ wenig (1 Tor aus 3 Spielen). Es liegt natürlich nicht nur an ihm, und man konnte mit Felix Klaus (immerhin mal beim VfL gespielt) einen Ersatz verpflichten, aber er wirkt aktuell noch wie ein Fremdkörper.
Appelkamp ist auch für die Partie heute noch außen vor, trainiert aber wieder mit Ball und wird bald zurück kehren.
Auch wenn es zuletzt nicht gut lief, hat Uwe Rösler auf Grund der Verletzten Situation kaum Möglichkeiten für die Startelf
Ich denke die Aufstellung könnte wie folgt aussehen:
Kastemeier (100% gesetzt)
Krajnc Danso Hoffmann Zimmermann
Pledl Prib Kownacki Klaus
Karaman Hennings
Vielleicht bekommt Hennings auch zunächst eine Pause und Kownacki sowie Karaman stürmen, im offensiven Mittelfeld würde dann Sobottka nachrücken.
Auf der Bank soll heute wohl auch Kelvin Ofori sitzen, ein technisch starker, pfeilschneller offensiver Mittelfeldspieler aus der eigenen Jugend.
ich würde ihn gerne sehen, aber bis jetzt kommt er unter Rösler nicht über ein paar wenige Einsatzminuten hinaus, würde mich also sehr wundern, sollte er heute in der Startelf stehen, eine Einwechslung halte ich aber für wahrscheinlich. Vor allem die Fans fordern eine echte Chance für ihn und rein fussballerisch bringt er einiges mit, was der Fortuna aktuell fehlt.
Nun zu Regensburg
Zu Regensburg kann ich gar nicht viel sagen, sie befinden sich aktuell mit 23:26 Toren im Tabellenmittelfeld (Platz 11) und haben eigentlich auch keine Ambitionen das dieses Jahr groß zu ändern. Das Ziel ist der Klassenerhalt, dementsprechend ist auch der Kader eher mittelmäßig einzuordnen. Zudem fehlt der Captain B. Gimber heute rot gesperrt.
Nach meiner Recherche sonst absoluter Stammspieler und die defensive Absicherung bei Regensburg. Der Weg zum Tor könnte also heute etwas freier sein.
Das ist auch wichtig für heute, da der Jahn zuletzt doch defensiv stark stand und in der 2. Liga selten mehr als 1 Tor zugelassen hat. 4/20 Spielen diese Saison endeten 0:0. (Bei Fortuna waren es 2/20).
Fazit:
Als die Trainer- raus Rufe in Düsseldorf das letzte mal so laut wie jetzt wurden schaffte Uwe Rösler eine spektakuläre Wendung. Trotz dem Ausfall von Appelkamp sehe ich hier immer noch deutlich mehr Qualität im Kader von Fortuna. Zudem äußern sich die Spieler positiv über Uwe Rösler und werden ihn hier nicht durch schlechtes Spiel "abschießen" wollen.
Durch den Ausfall des Defensivspielers Gimber beim Jahn denke ich Fortuna wird sich heute, wie nach dem 0:5 gegen Bochum mit einer Reaktion zeigen. Damals konnte man 6 Spiele in Folge mindestens 2x treffen, 3x davon sogar 3x.
Die Niederlage gegen die Würzburgkickers sitzt immer noch tief, dass man dann am letzten Spieltag gegen den aktuellen Tabellenführer und Bayernbezwinger Kiel den Frust nicht abbauen konnte und durch einen mehr als fraglichen Elfer in Rückstand geriet wird hier nochmal für zusätzliche Motivation sorgen.
Viele Tore würde mich nicht wundern, Rösler wird sich nicht vorwerfen lassen ängstlich zu spielen und er wird gegen Regensburg auch nicht für seinen Rauswurf, bzw. noch mehr Kritik sorgen. Das Spiel sollte gewonnen werden und es sollte Ruhe bei der Fortuna einkehren. Sollte Fortuna heute auch verlieren wären die Aufstiegsränge 10 Pkt entfernt und damit würde es klar in Richtung ein weiteres Jahr 2. Liga gehen!
Ich empfehle:
Fortuna 1,5 TT @ 2,2 mit 2/10 EH
Fortuna 2,5 TT @ 5 mit 0,5/10 EH
Spiel 2,5+ @ 1,9 mit 2/10 EH
Spiel 3,5+ @ 3 mit 0,5/10 EH
Wie immer alle Tipps gespielt bei bet365. Viel Erfolg an alle Nachtipper👍 1-
Aufstellung wie beschrieben!
Hennings bekommt die Pause und Sobottka rückt nach.
Einzige Änderungen : Hartherz für Krajnc ----> Es sind mehr Flanken zu erwarten
Morales für Pledl ---> 1 zu 1 Ersatz
Mehr Ecken sind wahrscheinlich durch Hartherz -
AHC Ecken 10+ @ 2,0 mit 2/10 EH lege ich nach, Fortuna wird über außen kommen :)
-
-
Man kennt mich jetzt nicht so durch Fußball Analysen, aber wenn Flo im LiL so lieb bittet "erbarme" ich mich mal
Vorweg ich selbst komme aus Düsseldorf und verfolge die Spiele der Fortuna so gut wie jedes Wochenende, manchmal live, manchmal im Ticker, zusätzlich höre ich mir die Pressekonferenzen vor den Spielen an und lese einige Zeitungsartikel
Das Klima in Düsseldorf ist seit jeher eher so medium. Nach dem Abstieg letzte Saison mit unserem Trainer Uwe Rösler forderten nicht gerade wenig Fans den direkten Rauswurf und die Rufe nach einem neuen Trainer wurden auch Anfang der Saison nicht leiser.
Ich selbst halte eigentlich relativ viel von ihm, und sehe die Probleme eher bei einem, in der Breite schwachen Kader, jeder Verletzte (und davon gab und gibt es einige) ist direkt eine relativ große Schwächung für das Team.
Nach dem blamablen 0:5 gegen Bochum am 30.11.20 erreichten die Rufe nach einem Rauswurf den Höhepunkt, zwar spielte man ab der 2. Minute in Unterzahl, trotzdem wollte und konnte die Fanbase sich so ein Ergebnis nicht erklären.
Das spannende ist, dass ab diesem Spiel eine enorme Steigerung zu sehen war!
In der 2. Liga verlor man 9 Spiele in Folge nicht mehr, holte sogar 5 Siege in Folge.
Einziger Wehmutstropfen war natürlich das blamable Pokal aus gegen Rot- Weiß Essen (Da sie inzwischen aber auch Leverkusen gekickt haben, vielleicht doch nicht so blamabel)
Leider ist diese super Form nun aber auch seit einigen Spieltagen verschwunden, seit dem 11.01. konnte man nur 1x gewinnen, spielte 3x Unentschieden und verlor zuletzt 2x...
Während die Niederlage gegen Kiel zwar von einem fragwürdigen Elfmeter eingeleitet wurde, ist die Niederlage gegen den Tabellenletzten aus Würzburg eine Frechheit gewesen. Beide Spiele waren grundsätzlich ausgeglichen, aber das kann nicht der Anspruch von einem Bundesliga Absteiger sein.
Die Rufe nach einem neuen Trainer sind zuletzt wieder extrem laut geworden.
Auf den Pressekonferenzen betont Uwe Rösler zwar immer, dass er alle Spieler schätzt und extrem gute Trainingsleistungen sieht, auf dem Feld kommt das leider immer nur wenig bis gar nicht an. Zuletzt wurde auch der Aufstieg nicht mehr als offizielles Ziel ausgegeben, der Abstand zu den Aufstiegsplätzen ist mit 7 Punkten leider auch angewachsen.
Was für mich extrem viel wiegt ist der Ausfall von Shinta Appelkamp. Er kommt aus der eigenen Jugend, war zunächst immer nur Ergänzungsspieler konnte dann aber überzeugen und sorgt auf Rechtsaußen für Wirbel und Kreativität im Spiel. Zusätzlich schafft er durch seine tempoläufe regelmäßig auch Räume. Für die 2. Liga ist er technisch top.
Zum Stammspieler wurde er nach der krachenden 5:0 Niederlage gegen Bochum & verletzt hat er sich am 22.01.21 gegen Fürth. Er kam also genau zu Beginn der Siegesserie extrem viel zum Zug. Seitdem läuft nach vorne relativ wenig (1 Tor aus 3 Spielen). Es liegt natürlich nicht nur an ihm, und man konnte mit Felix Klaus (immerhin mal beim VfL gespielt) einen Ersatz verpflichten, aber er wirkt aktuell noch wie ein Fremdkörper.
Appelkamp ist auch für die Partie heute noch außen vor, trainiert aber wieder mit Ball und wird bald zurück kehren.
Auch wenn es zuletzt nicht gut lief, hat Uwe Rösler auf Grund der Verletzten Situation kaum Möglichkeiten für die Startelf
Ich denke die Aufstellung könnte wie folgt aussehen:
Kastemeier (100% gesetzt)
Krajnc Danso Hoffmann Zimmermann
Pledl Prib Kownacki Klaus
Karaman Hennings
Vielleicht bekommt Hennings auch zunächst eine Pause und Kownacki sowie Karaman stürmen, im offensiven Mittelfeld würde dann Sobottka nachrücken.
Auf der Bank soll heute wohl auch Kelvin Ofori sitzen, ein technisch starker, pfeilschneller offensiver Mittelfeldspieler aus der eigenen Jugend.
ich würde ihn gerne sehen, aber bis jetzt kommt er unter Rösler nicht über ein paar wenige Einsatzminuten hinaus, würde mich also sehr wundern, sollte er heute in der Startelf stehen, eine Einwechslung halte ich aber für wahrscheinlich. Vor allem die Fans fordern eine echte Chance für ihn und rein fussballerisch bringt er einiges mit, was der Fortuna aktuell fehlt.
Nun zu Regensburg
Zu Regensburg kann ich gar nicht viel sagen, sie befinden sich aktuell mit 23:26 Toren im Tabellenmittelfeld (Platz 11) und haben eigentlich auch keine Ambitionen das dieses Jahr groß zu ändern. Das Ziel ist der Klassenerhalt, dementsprechend ist auch der Kader eher mittelmäßig einzuordnen. Zudem fehlt der Captain B. Gimber heute rot gesperrt.
Nach meiner Recherche sonst absoluter Stammspieler und die defensive Absicherung bei Regensburg. Der Weg zum Tor könnte also heute etwas freier sein.
Das ist auch wichtig für heute, da der Jahn zuletzt doch defensiv stark stand und in der 2. Liga selten mehr als 1 Tor zugelassen hat. 4/20 Spielen diese Saison endeten 0:0. (Bei Fortuna waren es 2/20).
Fazit:
Als die Trainer- raus Rufe in Düsseldorf das letzte mal so laut wie jetzt wurden schaffte Uwe Rösler eine spektakuläre Wendung. Trotz dem Ausfall von Appelkamp sehe ich hier immer noch deutlich mehr Qualität im Kader von Fortuna. Zudem äußern sich die Spieler positiv über Uwe Rösler und werden ihn hier nicht durch schlechtes Spiel "abschießen" wollen.
Durch den Ausfall des Defensivspielers Gimber beim Jahn denke ich Fortuna wird sich heute, wie nach dem 0:5 gegen Bochum mit einer Reaktion zeigen. Damals konnte man 6 Spiele in Folge mindestens 2x treffen, 3x davon sogar 3x.
Die Niederlage gegen die Würzburgkickers sitzt immer noch tief, dass man dann am letzten Spieltag gegen den aktuellen Tabellenführer und Bayernbezwinger Kiel den Frust nicht abbauen konnte und durch einen mehr als fraglichen Elfer in Rückstand geriet wird hier nochmal für zusätzliche Motivation sorgen.
Viele Tore würde mich nicht wundern, Rösler wird sich nicht vorwerfen lassen ängstlich zu spielen und er wird gegen Regensburg auch nicht für seinen Rauswurf, bzw. noch mehr Kritik sorgen. Das Spiel sollte gewonnen werden und es sollte Ruhe bei der Fortuna einkehren. Sollte Fortuna heute auch verlieren wären die Aufstiegsränge 10 Pkt entfernt und damit würde es klar in Richtung ein weiteres Jahr 2. Liga gehen!
Ich empfehle:
Fortuna 1,5 TT @ 2,2 mit 2/10 EH
Fortuna 2,5 TT @ 5 mit 0,5/10 EH
Spiel 2,5+ @ 1,9 mit 2/10 EH
Spiel 3,5+ @ 3 mit 0,5/10 EH
Wie immer alle Tipps gespielt bei bet365. Viel Erfolg an alle Nachtipper
Nach vorne fällt Fortuna wieder nichts ein, Hartherz spielt von Anfang an, aber an Stelle von Flanken und mit gutem Spiel nach Vorne übernimmt der Jahn in langen Teilen des Spiels komplett das Geschehen.
Erst als Fortuna kurz vor Ende Hartherz rausnimmt und auch Kownacki Platz für Hennings macht tut sich was.
Leider aber zu spät. Fortuna erzielt eine einzige Ecke, das Spiel endet 1:1
Daher hier ALLES falsch -7EH
Ich bin dann mal wieder beim Eishockey & mal schauen wie lange Rösler sich noch halten kann. War heute wieder alles andere als gut und weit unter den eigenen Anforderungen. Selbst das 1:1 war nicht verdient...Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
31.01.2022, 09:29 | ||
07.02.2022, 09:24 | ||
14.02.2022, 11:33 | ||
21.02.2022, 07:17 | ||
17.05.2021, 14:30 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar