X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wettforum.info
    News Agent
    • 16.08.2009
    • 2926
    • 118

    Vorschau 7.-13.5.

    Fußballwetten

    Bet3000 Test und Erfahrungen

    Jetzt bei Bet3000: 20% auf alles und für jeden - Hier informieren
  • GiksbyIl
    Lebende Wettlegende
    Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
    • 15.10.2009
    • 6120
    • 14719
    • st kitts nevis no ostfold

    #2
    SC Freiburg - FC Augsburg

    Finde das over hier gut und würde mich nicht wundern, wenn wir (mal wieder) so einen Spieltag haben, wo die over kommen, wo man sie nicht auf den ersten Blick erwartet und andere Favoriten-Overs scheitern. Die letzten Spieltage normal ja immer voll davon aber diese Saison geht es ja echt noch für viele Teams um so einiges (Abstieg, EL, CL) - sehr schwer das alles.

    Trotzdem fand ich hier die Quoten ansprechend und wir haben genauso eine Partie, wo es für einen der Beteiligten noch um etwas geht. Jeder weiß es, der SC Freiburg braucht noch einen Punkt, sonst droht bei einem Sieg der Wolfsburger zu Hause gegen den 1. FC Köln aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses der Relegationsplatz. Für die Freiburger werden noch relativ frische böse Erinnerungen an dieses "noch ein Punkt"-Szenario wach, denn 2014/15 stieg man gar direkt ab, als man bekanntlich in Hannover verlor und der HSV zu Hause Schalke bezwang. Streich gibt sich bescheiden, dass sich die Situation wenigstens verbessert hätte gegenüber damals und man im schlimmsten Fall ja noch die Relegation hätte.

    Seinerzeit hatte der SC sein Endspiel gegen die ebenfalls akut bedrohten Hannoveraner, ließ sich beeindrucken von der forschen Spielweise und kam durch Petersen viel zu spät noch zum 1:2 Anschlusstreffer. Alle in Freiburg sind sich dessen bewusst, dass man in der aktuellen Situation aus den Unzulänglichkeiten der Vergangenheit lernen muss und sich im letzten Spiel nicht die Butter vom Brot nehmen lassen darf.

    Das Problem ist halt nur: Der FCA ist zwar im Unterschied zu den 96ern damals bereits durch, jedoch, wer die Augsburger diese Saison verfolgt hat, darf feststellen, dass es beileibe angenehmere Gegner für einen letzten Spieltag gibt! Mehr noch: Nach dem insgesamt guten, vielleicht etwas zu fahrigen Spiel, gegen die Schalker, wo man den Fans etwas bieten wollte und sich für die Gäste einfach zu viel Räume anboten (das Spiel hätte auch 2:4 oder 3:5 ausgehen können), kann ich mir, wenn ich die Reaktionen von Reuter und Baum nach der eigentlich bedeutungslosen Niederlage gesehen habe, nur sehr schwer vorstellen, dass die bayerischen Schwaben den Badenern im letzten Spiel etwas schenken werden.

    Das würde zur aktuellen Mentalität der Ära Reuter überhaupt nicht passen. Zudem darf man nicht vergessen, dass der FCA mit hungrigen und formstarken Spielern gesegnet ist, die in dieser Saison etwas sehr Beachtliches geschafft haben, nämlich so gut wie fast kein schlechtes Spiel abzuliefern. Warum sollte es in Freiburg anders sein - am letzten Spieltag? Außerdem ist mit Finnbogason (12 Tore) ein Schlüsselspieler kürzlich erst von einer langen Verletzung zurückgekehrt und zum Saisonfinale sicher noch einmal richtig heiß. Gregoritsch (13 Tore) kann sowieso momentan nichts falsch machen, fast jeder Schuss ist ein Treffer, zur Not halt auch abgefälschte Dinger. Der FCA ist auswärts zudem das siebtbeste Team und ist in den Top 3 der Mannschaften mit den meisten Torschüssen der Liga (320)! Nur Bayern (446) und der Leverkusen (350) haben mehr. (An dieser Stelle muss auch erwähnt werden, dass der FCA auch am fünfthäufigsten gegnerische Schüsse zulässt)

    Kurzum: Die Mentalität der Mannschaft und des Vereins, die Formstärke (Philipp Max fehlt leider gelb-gesperrt) und Offensivqualität der Augsburger und die relativ gute Auswärtsbilanz lassen mich zu dem Schluss kommen, dass der FCA nicht zur Kaffeefahrt nach Freiburg einläuft, sondern dort eine bärenstarke Saison angemessen und professionell beenden möchte. Sicherlich auch nicht zu unterschätzen ist die Tatsache, dass der Kern des Teams, Gouweleeuw, Hinteregger, Baier, Caiuby, Gregoritsch und Finnbogason wohl auch kommende Saison in Augsburg kicken und so etwas auch motivieren kann, die Saison erfolgreich abzuschließen.

    Die Freiburger ihrerseits sind ja die letzten Monate als Offensivschwächlinge verschrien worden, und tatsächlich war die Ausbeute sehr mager, sonst wäre man da gar nicht mehr da unten reingerutscht, doch seit ein, zwei Spielen hat sich etwas getan in der Freiburger Offensive. Nachdem man teilweise vom Verletzungspech vorne wie hinten gezeichnet war, hat man sich die letzten Wochen etwas stabilisieren können und auch nach vorne wieder ansehnlicher gespielt. Schwachpunkt war und ist aber nach wie vor die Freiburger Defensive, die nun schon beachtliche 56 Gegentore zugelassen hat. Zweites Problem war die magere Ausbeute in der Fremde, wo man gerade mal neun Punkte einspielen konnte.

    Im Spiel gegen die Augsburger erwarte ich, dass die Freiburger nicht den Fehler machen und das Kaninchen vor der Schlange spielen und sich nur einen Punkt ermauern wollen, das kannst Du mit der Defensive nicht wagen und ist gegen variable Augsburger auch vielleicht nicht die beste Idee (wie gesagt, viele Torabschlüsse, viel Präsenz im Sechzehner); vielmehr sollte der SC schon um Spielkontrolle bemüht sein aber auch auf seine eigenen Qualitäten vertrauen und da gibt es mit Kleindienst einen Lichtblick (erstes Tor, das einen Ballast von ihm abgeworfen haben dürfte) und mit Petersen sowieso einen Leuchtturm. Gerade nach Standards waren die Augsburger gegen die Schalker sehr anfällig (beide Kehrer-Tore) und da denke ich schon, dass der SC da den Weg in die Spitze sucht und Streich wird mit den fantastischen Fans im Rücken die Mannschaft schon auch nach vorne treiben.

    Ich sehe beide Teams in der Lage mindestens einmal zu treffen. Den FCA 90 min kaltzustellen mit der Drucksituation, das traue ich den Freiburgern einfach nicht zu. Auf der anderen Seite war Gladbach jetzt halt auch der Angstgegner (13 sieglose Partien dort am Stück) und die 1:3 Niederlage würde ich nicht so hoch bewerten. Man hat gut angefangen und war mutig. Dann halt defensiv wieder riesige Patzer.

    Also irgendwie spricht nur das besondere Szenario für ein under, weil die Freiburger sich ein 0:0 oder 1:1 erzittern wollen. Aber wenn man nüchtern auf die Mannschaftsstrukturen, Personalien und teilweise auch Zahlen schaut, dann fällt es schwer anzunehmen, dass das hier wirklich das von vielen erwartete under-Szenario gibt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Augsburger sehr frei aufspielen und der SC in Rückstand gerät, dann ist es schnell vorbei mit dem spekulieren und die Freiburger müssen reagieren; wobei ich, wie erwähnt gar nicht glaube, dass Streich das Spiel so ängstlich angehen wird.

    over 2.5 1.85 pin 5/10
    Zuletzt geändert von GiksbyIl; 09.05.2018, 23:48.
    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar

    Willkommen!
    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

    Ähnliche Themen

    Einklappen

    Erstellt von Flo
    Kanal: Fußball
    20.03.2016, 08:59
    Erstellt von Flo
    Kanal: Fußball
    20.03.2016, 08:59
    Erstellt von Flo
    Kanal: Fußball
    17.04.2016, 17:55
    Erstellt von Flo
    Kanal: Fußball
    17.04.2016, 17:56
    Erstellt von Flo
    Kanal: Fußball
    22.05.2016, 08:46
    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
    Gehe zu:
    18 Plus Icon
    Wettforum.info
    Lädt...
    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.