X
-
Stichworte: -
-
Gast
- 0
-
Bosnien Griechenland WM Quali
Ist ein Spiel um Platz 2, bei noch 5 ausstehenden Spielen, Hinspiel endete 1:1 durch last minute Treffer von Griechenland. Halte hier Griechenland einfach für die etwas bessere kompaktere Mannschaft, die hier versuchen wird mit einem 0:0 oder 0:1 Sieg rauszugehen, werden wohl wenige Tore fallen. Tor nach Standard oder Fernschuss sehr wahrscheinlich, wenn überhaupt. Bosnien liegen einen Punkt hinter Griechenland, stehen mehr unter Zugzwang. Die goldene Generation von Bosnien geht langsam dem Ende entgegen, letzte Chance für Dzeko, Ibisevic, Lulic auf eine WM, einzig Pjanic noch langfristig Qualität. Griechenland hingegen treibt Verjüngung des Teams voran, hat insgesamt die bessere Mischung. Griechland ja bekannt, dass sie eine sehr starke Defensive haben, Sokratis von Dortmund, Manolas von Roma, im Sturm Mitroglu, auf der Bank auch gute Alternativen. Es sind nicht die großen Namen wie Dzeko oder Pjanic, trotzdem wie gesagt find ich das Gesamtpaket von Griechenland besser. Bosnien heimstark, aber es wird hier ein sehr enges Spiel,Griechenland hat hier durchaus gute Chancen. Trainer von Griechenland ist übrigens Skibbe. K.Papadopolous Tzavellas gesperrt
Griechenland +0,5@2,28(3/10)pinn
EDIT : opening odds bei vielen bookies waren vor paar Tagen ca.1,9 auf Bosnien, scheinbar haben dann anschließend viele auf Bosnien gewettet, jetzt bei ca. 1,65-1,7Zuletzt geändert von Gast; 09.06.2017, 01:55. -
Andorra - Ungarn
Über Andorra weiß ich so gut wie nichts außer, dass sie darauf aus sind das Spiel des Gegners zu zerstören. Gegen die Schweiz hat das zum Beispiel hervorragend funktioniert, am Ende gelang sogar noch der 1:2 Ehrentreffer. Gegen die Letten auch immerhin nur 0:1 zu Hause verloren. In der Fremde sieht es anders aus, da ging man in Portugal standesgemäß 0:6 und im Hinspiel gegen die Ungarn 0:4 unter.
Heute im Rückspiel erwarte ich von den Ungarn schon den Sieg, klar, müssen die drei Punkte pflichtgemäß eintüten, um überhaupt noch eine Restchance auf Platz zwei zu haben. Ob die Spieler überhaupt noch daran glauben, darf bezweifelt werden aber Motivation ist genug vorhanden im jungen ungarischen Team. Portugal (12 Punkte) ist schon 5 Punkte weg, die Schweizer sind bekanntlich Tabellenführer mit 15 Punkten. Ohnehin ist man aber in Ungarn zufrieden. Das Team ist qualitativ eben nicht weit vorne dabei aber man ist stolz darauf, dass man ein sehr junges Team beisammen hat momentan.
Kapitän Dzsudzsak ist der einzige über 30 und da heute vorne Szalai ausfallen wird, werden das Durchschnittsalter von 24,1 Jahren und die Erfahrung weiter sinken. Die Ungarn versuchen mit einem relativ gepflegten Passspiel Ordnung und Kontrolle herzustellen sind aber oft nach vorne wenig effektiv und kreativ. Im friendly gegen Russland hat man 600 Pässe gespielt!
Ich erwarte, dass Andorra durchaus in der Lage sein wird, die Ungarn gut zu stören und wir hier keinen Abschuss sehen aber ein 0:2 - 0:3 ist realistisch. Dass Szalai mit Knieverletzung fehlen wird, ist schon ein gewichtiger Ausfall im Sturm. Balogh (junger, 21-jähriger Ergänzungsspieler in Palermo, gerade mal 528 min gespielt) und Eppel (Budapest Honved) sind die einzigen echten Spitzen, von denen Eppel die einzig realistische Alternative ist und jüngst erst Honved zur Meisterschaft geschossen hat. In 27 Spielen hat er 16 mal getroffen.
Ich setze auf jeden Fall ein paar Einheiten auf Eppel, weil er in einem Hoch war und es ihm an Selbstvertrauen nach seinem Meisterschaftstor nicht fehlen sollte. Dzsudzsak, Stieber, Gera, Nagy waren jetzt alle nicht so der Hit vergangene Spielzeit und ich hoffe, dass die einzig echte Sturmspitze gegen den Underdog trifft.
Eppel anytime 2.00 whill 3/10
2-3 Tore 1.97 sbo 1/10Zuletzt geändert von GiksbyIl; 09.06.2017, 15:48.even if you win the rat race you are still a rat👍 2Kommentar
-
Nur kurz da ich vom Handy schreibe:
Färoer Inseln - Schweiz, 9.6.2017, 20.45
Ich habe beim letzten Quali-Spiel der Schweiz gegen Lettland schon viel geschrieben, gerade über die derzeitige Offensiv-Schwäche der Schweizer, und der soliden Verteidigung. Man hat die Abschlussschwäche auch im Testspiel letzte Woche gegen Weissrussland wieder gesehen, als man in einem extrem schwachen Spiel nur dank eines Traumtores von shaqiri zu Beginn der Partie mit 1-0 gewinnen konnte (logisch, es wurde viel Neues getestet, aber trotzdem. Viele Stürmer sind nicht in Form, die Auswahl für Patkovic ist beschränkt. Ich kann mir hier beim besten Willen kein Schützenfest der Nati vorstellen.
Wie auch bei der letzten Analyse schon beschrieben, sind mir die tiefen torquoten der Schweizer in ihren letzten Spielen aufgefallen. Gegen Weissrussland wurde das einzige Tor nach 9 Minuten gespielt, doch es war ein richtiger Sonntagsschuss. Deshalb spiele ich auch heute wieder das Under Inder 1. Halbzeit.
Ausserdem sind die Färöer durchaus in der Lage, ein ganzes Spiel lang stark zu verteidigen. Deshalb erwarte ich ein Strafraumszenen- und Tor-armes Spiel.
Die Schweiz ist auch in der Verteidigung nicht top-besetzt, vom IV-Duo Schär/Djourou wird wohl keiner auflaufen, da Schär gelb-gesperrt fehlt und Djourou aufgrund von Rückenbeschwerden im Test gegen Weissrussland ausgewechselt wurde. Da auch Elvedi verletzt ist, werden wohl Klose und ZM Behrami oder Neuling Akanji spielen. Allerdings glaube ich nicht, dass dies eine grosse Rolle spielen wird.
Fazit: ch kann mir weder einen kantersieg der Schweizer noch ein Tor er Färöer Inseln vorstellen. Aufgrund der 1. Halbzeit torstatistiken spiele ich auch noch das under in der 1. Halbzeit an. Für mich gibt es somit eigentlich nur 3 mögliche Endergebnisse: ein 1-0 oder 2-0 Sieg für die Schweiz, oder ein ultraschwaches spiel, das 0-0 endet.
Da ich auf den under-Quoten ziemlich viel value sehe, spiele ich alles mit hohem Staking:
1. Halbzeit under 1.25 @1.85 3/10
Correct Core HT: 0-0 @3.5 1/10
Under 3.0 @1.94 5/10
Bts no & under 2.5 @2.63 4/10 Correct score 0-0 @15 0.5/10
Correct Score 0-1 @7 1/10
Correct Score 0-2 @5 1/10
Alles bei bet365
👍 5Kommentar
-
Das macht +12.97 EHZuletzt geändert von SamSung; 09.06.2017, 22:09.👍 10Kommentar
-
Schottland vs. England
Am heutigen Abend um 18h Uhr empfängt Schottland England zum absoluten Hassderby der Insel im Hampden Park zu Glasgow.
Natürlich geht England als klarer Favorit in die Partie, aber wenn 50.000 Schotten "The flower of scotland" singen und über 90min ihr Team nach vorne peitschen wird dem jungen englischen Team auch anders werden, denn so eine Atmosphäre hat schon ganz andere Topspieler aus der Fassung gebracht.
Auch wenn es im Hinspiel nur insgesamt drei Karten gab, so kann man hier wohl von etwas mehr Karten ausgehen. Die Atmosphäre wird eine anderen sein und die Schotten die auf dem Platz stehen werden sich mehr in der Pflicht sehen und sich zerreißen für ihr Land, was wohl auch einige Karten nach sich ziehen wird.
Sie werden bis zum Ende kämpfen egal ob es 0:0, 0:1 oder 0:3 steht, was nach meinem Empfinden auch auf einige Ecken hindeuten sollte. Im Hinspiel gab es auch schon 7 Ecken (4 Eng/3 Sco).
Ich will hier gar nicht sagen wer das Spiel für sich entscheiden wird, England hat mehr Qualität, aber die Schotten sollte man zuhause auch nicht unterschätzen. Das England bis jetzt ohne Gegentor ist heißt für mich für diese Begegnung nicht viel. Ohne Tor werden die Schotten zuhause nicht bleiben, Qualität dazu haben sie vorne genug und Englands Abwehr ist trotz dieser Serie nicht unbezwingbar, dazu muss man kein Prophet sein um das so zu sehen.
Kurz zusammengefasst sehe ich hier beide Teams mit Verwarnungen, die Schotten aber aufgrund des Druckes zuhause gg den Hassgegner zu bestehen + weiter oben dran zu bleiben mit deutlich mehr Engagement und daraus resultierend mit mehr Karten.
Desweiteren kann man in so einer Begegnung immer mit einem Platzverweis rechnen also kann man hier die 3,8 die Bwin anbietet schon mitnehmen. Staking wird nicht allzu hoch ausfallen, da das Hinspiel halt sehr kartenarm war.
Scotland most bookings @1,7 4/10 William Hill
Jedes Team über 2 Ecken und jedes Team über 1 Karte @2,4 2/10 William Hill
Schottland über 3,5 Ecken @1,75 2/10 Betvictor
Platzverweis @3,8 1/10 Bwin👍 1Kommentar
-
Gast
- 0
-
Bosnien Griechenland WM Quali
Ist ein Spiel um Platz 2, bei noch 5 ausstehenden Spielen, Hinspiel endete 1:1 durch last minute Treffer von Griechenland. Halte hier Griechenland einfach für die etwas bessere kompaktere Mannschaft, die hier versuchen wird mit einem 0:0 oder 0:1 Sieg rauszugehen, werden wohl wenige Tore fallen. Tor nach Standard oder Fernschuss sehr wahrscheinlich, wenn überhaupt. Bosnien liegen einen Punkt hinter Griechenland, stehen mehr unter Zugzwang. Die goldene Generation von Bosnien geht langsam dem Ende entgegen, letzte Chance für Dzeko, Ibisevic, Lulic auf eine WM, einzig Pjanic noch langfristig Qualität. Griechenland hingegen treibt Verjüngung des Teams voran, hat insgesamt die bessere Mischung. Griechland ja bekannt, dass sie eine sehr starke Defensive haben, Sokratis von Dortmund, Manolas von Roma, im Sturm Mitroglu, auf der Bank auch gute Alternativen. Es sind nicht die großen Namen wie Dzeko oder Pjanic, trotzdem wie gesagt find ich das Gesamtpaket von Griechenland besser. Bosnien heimstark, aber es wird hier ein sehr enges Spiel,Griechenland hat hier durchaus gute Chancen. Trainer von Griechenland ist übrigens Skibbe. K.Papadopolous Tzavellas gesperrt
Griechenland +0,5@2,28(3/10)pinn
EDIT : opening odds bei vielen bookies waren vor paar Tagen ca.1,9 auf Bosnien, scheinbar haben dann anschließend viele auf Bosnien gewettet, jetzt bei ca. 1,65-1,7
+3,84Kommentar
-
Schottland-England
Für mich hier England klarer Favorit. Man ist von hause aus in den letzten Quali für diverse EM/WM´s immer sehr stark gewesen und auch heuer hat man bereits wieder 13 Punkte aus 5 Spielen. Dazu noch kein Gegentor kassiert. Heute natürlich "Derby" Time gegen Schottland und ich kann meinem Vorredner weiter oben denoch nur zum Teil zustimmen, klar die schottischen Fans werden die Hütte beben lassen am Anfang. Allerdings sehe ich die Schotten auch nicht unbedingt als Heimstark an wie mein Vorredner. Mühsames 1:0 gegen Slowenien und ein schmeichelhaftes 1:1 zuletzt gegen Litauen sprechen da schon eine Sprache. Zumal man hier schon größeren Druck hat unbedingt Punkten zu müssen, will man sich noch auf Platz 2 schieben. Sprich, sie müssen auch was für das Spiel machen und hier drückt mMn der Schuh für die Schotten. Es ist eher eine Arbeitermannschaft, die keinen echten Playmaker hat. Heute hat man allerdings mit Dier und wohl Chamberlain 2 Spieler gegen sich die ebenfalls Drecksarbeit verrichten können. Gerade Dier für mich in England eh sowas wie das Herzstück. Beide können allerdings im Gegensatz zu den Schotten auch einen feinen Pass spielen. Auch im Sturm hat man bei den Schotten keinen echten Spieler der den Engländern weh tun kann - ich denke es beginnt Griffiths und er ist auch eher der Ergänzungsspieler bei Celtic.
Dazu kommt das die Schotten gegen England in den letzten Jahren schlecht ausgesehen hat - 7 Niederlagen in den letzten 8 Spielen. Was mir hier allerdings etwas Sorgen bereitet auf Seiten von England ist das Kane bei Tottenham wieder eine Sahnesaison erwischt hat, aber in der Nationalelf regelmäßig kaum bis gar nicht in Erscheinung tritt. Nun hat Trainer Southgate auch noch bestimmt das er heute das Team als Kapitän auf´s Feld führen wird. Normal mit ihm und Teamkollege Alli dahinter eine absolute Waffe, aber in Englands Team klappt das selten. Zumal ihn heute die Ernennung zwar beflügeln könnte, allerdings kann dies auch zur absoluten Bürde für Kane werden, wenn er denkt es jeden zeigen zu müssen.
Alles in allem kommt es hier heute mMn auf das Mittelfeld an und da besitzt wie gesagt Schottland keinen Spieler der England irgendwie in Schwierigkeiten bringen kann. Selbst schottische Experten zweifeln daran das sich heute was ändern wird und hier mal ein kleiner Auszug aus einer Meinung:
The hard part for me as a Scot is that we don't have players in significant positions who can really hurt England, and the bookies are being kind in giving us half a chance.
Klar die Schotten werden wollen, aber das reicht nunmal leider nicht gegen ein englisches Team welches sich in Quali Spielen selten die Blöße gibt. Zumal probiere ich hier mal Kane als Doppeltorschützen aus. Entweder er geht hier wieder total unter oder aber er zeigt es heute allen mal, das er es auch in der Nationalelf kann und das als Kapitän.
England @ 1.75 5/10 interwetten
Kane mit Doppelpack @ 7.50 1/10 tipico👍 4Kommentar
-
Litauen gegen Slovakei
das letzte spiel zwischen den beiden teams ging gerade 4-0 aus für Slovakei. kann mir hier nicht vorstellen dass es nun eine Retourkutsche geben wird. Die Slovakei ist das bessere Team und werden auch heute gewinnen. Die Gruppe ist eng zusammen, so ist Slovakei auf Rang 2 mit 9 Punkte, gefolgt von Slowenien mit 8 Punkte, Schottland 7, Litauen 5.
Slowakei ist Rang 21 der Weltrangliste. Trainer Jan Kozak ist schon ein guter. Bringt es auf einen Punkteschnitt von 1,8 seit Amstantritt im Jahre 2013. Die Slovakei hat Namen wie Hamsik, Mak, den jungen Duda von der Hertha, Skrtel usw. Ein Team das schon einige Zeit erfolgreich zusamenn spielt.
Litauen Rang 104 der Weltrangliste. Also shcon bemerklich weiter hinten. Dieses Jahr noch kein wertvolles Spiel gewonnen. Ein Team mit eher Nonames. Einige Spieler von der heimischen Liga.
Interessante Zahl lt. Transfermarkt.de: Durchschnittsmarktwert Litauen 278.000 zu Slovakei 3.500.000 ,,
Wertvollste Spieler: Litauen, Fedor Cernych (spielt in der polnischen Liga) mit 900.000€, gegenüber Hamsik (spielt in Italien bei Napoli) mit 40Mio €
Litauen einfach die schlechtere Mannschaft als Slovakei. Die Slovaken müssen hier Punkte holen um sich nicht überholen zu lassen. Litauen wird alle Hände voll zu tun haben, die Slovaken werden sofort den Weg zum Tor suchen.
Sieg Slovakei, @1.71 (1xbet) 5/10
Sieg Slovakei -1 HC, @2.95 (unibet) 1/10Kommentar
-
Sierra Leone - Kenia
African Cup of Nations Qualifier 2019, 7:30 Uhr EAT, Freetown
Zum Auftakt in der Gruppe F des AFCON Qualifiers 2019 treten die Harambee Stars auswärts in Freetown gegen Sierra Leone an. Das Heimteam liegt in den FIFA Rankings 39 Plätze hinter Kenia, wird hier aber favorisiert. Sierra Leone hat im Mai mit John Kester einen neuen Nationaltrainer bekommen, der hat schon die Nachwuchsteams betreut und ist kein Unbekannter. Die Kenianer sind nach Startschwierigkeiten unter Neo-Coach Stanley Okumbi seit einigen Spielen ungeschlagen, schafften es aber zuletzt im Jahr 2004 sich für den Afrika-Cup zu qualifizieren. Aufstellungen sind schon online und sehen so aus:
Sierra Leone XI:
Goalkeeper: Zombo Morris
Defenders: Hassan Milla Sesay, Umaru Bangura, David Simbo, Yeami Dunia
Midfielders: Medo Kamara, Alfred Sankoh, Kwamie Quee
Attackers: Gibrilla Wobay Kei Kamara and Alhassan Kamara.
Subs: Ibrahim Bangura, John Kamara, Khalifa Jabbie, Abdul Sesay, Michael Lahoud, Mohamed Buya
Sierra Leone spielt also im 4-3-3 und soweit ich das überblicken kann, auch in Bestbesetzung. Torhüter Morris ist beim französischen Drittligisten US Quevilly engagiert und im Team Stammkeeper. IV Bangura (FC Zürich) und IV Simbo (Yeni Amasyaspor, Türkei) sind das Standard-Duo als Centerbacks. Dunia wird in Dänemark bei Randers FC landen und heute LV spielen, RM Quee ebenfalls. Schwächen sehe ich eher im Zentrum mit M. Kamara, der verdient seine Brötchen in Kuwait. Stark sind vor allem der linke Mittelfeldspieler Sankoh (Denizlispor) und die drei Stürmer Wobay, K Kamara und A Kamara. Für mich überraschend sitzt Lahoud (Miami FC) auf der Bank. Sierra Leone baut jedenfalls auf Tore von A Kamara, der in Göteborg bei BK Häcken aktiv ist und K Kamara (New England Revolution).
Kenia XI:
Goalkeeper: Boniface Oluoch
Defenders: Musa Mohammed, Eric Ouma, Brian Mandela, David Owino
Midfielders: Victor Wanyama, Anthony Akumu, Eric Johanna, Ayub Timbe
Attackers: Masoud Juma, Michael Olunga
Subs: Patrick Matasi, Simon Mbugua, Joseph Okumu, David Ochieng, Samuel Onyango, Stephen Waruru, Ernest Wendo
Zu den Kenianern kann ich mehr sagen, die spielen heute wieder das gängige 4-2-3-1, aber mit anderem Personal. Eine Überraschung gibt es schon in der Verteidigung, da muss Mohammed den Verlegenheits-RV geben. Auf dieser Position haben die Harambee-Stars momentan ein Problem. Mohammed spielt seit Jahren in der KPL bei Gor Mahia IV, egal ob Viererkette oder wie seit heuer mit drei Verteidigern als Libero. Für rechts hinten ist er mir zu langsam, hier wird Sierra Leone über die Flügel mit Sankoh und A Kamara Stress machen. Herausragend ist im Mittelfeld der Kenianer natürlich Kapitän Wanyama, der auch ein Fixpunkt im Team der Tottenham Hotspurs ist. Akumu zählt auch zu den stärkeren Kenianern, das Zentrum sollten sie heute klar diktieren können. Johanna wird statt Youngstar Onyango als RM beginnen (und nicht wie zuletzt als 10er). Der hat seine Stärken auch eher nicht in der Rückwärtsbewegung, wird Mohammed heute aber helfen müssen. Auch auf Wanyama wird einiges zukommen, er wird notwenigerweise rechts viel unterstützen. Timbe spielt LM, vorne ist Olunga gesetzt und nach dem Ausfall von Were soll der neu einberufene Juma hinter der Solo-Spitze für Torgefahr sorgen. Der spielt aktuell eine starke Saison in Kenia mit den Kariobangi Sharks. Wahrscheinlich hat ihm seine derzeitige Überform einen Startplatz beschwert. Im Verbund mit Wanyama und Akumu wird er Olunga mit Bällen versorgen. Mandela und Owino sind das Standard-IV-Duo, der junge Ouma wechselte heuer nach Europa und bringt viel Offensiv-Schwung über links nach vorne.
Zusammengefasst: Die rechte Seite ist für mich heute die Achillesferse der Kenianer, dafür plant mir Sierra Leone einen Tick zu aggressiv mit dieser Aufstellung. Die Hausherren müssen jedenfalls aufpassen, dass sie im Zentrum von den physisch stärkeren Kenianern nicht komplett dominiert werden und ihr Glück am Flügel versuchen. Jeder erwartet die Gäste abwartend und defensiv, wenn sich Wanyama aber nicht komplett in Defensivarbeit aufreiben muss, dann wird die Offensive der Harambee Stars heute nicht zu unterschätzen sein. Taktisch ist der Coach der Kenianer sicher über seinen Kollegen zu stellen und einen Auswärtspunkt zum Auftakt würden sie auch bestimmt unterschreiben. Für mich ist es eine 1:1-Partie.
X @ 2.90 3/10 bet365
CS 1:1 @ 6 1/10Kommentar
-
Schottland vs. England
Am heutigen Abend um 18h Uhr empfängt Schottland England zum absoluten Hassderby der Insel im Hampden Park zu Glasgow.
Natürlich geht England als klarer Favorit in die Partie, aber wenn 50.000 Schotten "The flower of scotland" singen und über 90min ihr Team nach vorne peitschen wird dem jungen englischen Team auch anders werden, denn so eine Atmosphäre hat schon ganz andere Topspieler aus der Fassung gebracht.
Auch wenn es im Hinspiel nur insgesamt drei Karten gab, so kann man hier wohl von etwas mehr Karten ausgehen. Die Atmosphäre wird eine anderen sein und die Schotten die auf dem Platz stehen werden sich mehr in der Pflicht sehen und sich zerreißen für ihr Land, was wohl auch einige Karten nach sich ziehen wird.
Sie werden bis zum Ende kämpfen egal ob es 0:0, 0:1 oder 0:3 steht, was nach meinem Empfinden auch auf einige Ecken hindeuten sollte. Im Hinspiel gab es auch schon 7 Ecken (4 Eng/3 Sco).
Ich will hier gar nicht sagen wer das Spiel für sich entscheiden wird, England hat mehr Qualität, aber die Schotten sollte man zuhause auch nicht unterschätzen. Das England bis jetzt ohne Gegentor ist heißt für mich für diese Begegnung nicht viel. Ohne Tor werden die Schotten zuhause nicht bleiben, Qualität dazu haben sie vorne genug und Englands Abwehr ist trotz dieser Serie nicht unbezwingbar, dazu muss man kein Prophet sein um das so zu sehen.
Kurz zusammengefasst sehe ich hier beide Teams mit Verwarnungen, die Schotten aber aufgrund des Druckes zuhause gg den Hassgegner zu bestehen + weiter oben dran zu bleiben mit deutlich mehr Engagement und daraus resultierend mit mehr Karten.
Desweiteren kann man in so einer Begegnung immer mit einem Platzverweis rechnen also kann man hier die 3,8 die Bwin anbietet schon mitnehmen. Staking wird nicht allzu hoch ausfallen, da das Hinspiel halt sehr kartenarm war.
Scotland most bookings @1,7 4/10 William Hill
Jedes Team über 2 Ecken und jedes Team über 1 Karte @2,4 2/10 William Hill
Schottland über 3,5 Ecken @1,75 2/10 Betvictor
Platzverweis @3,8 1/10 Bwin
Sind dann am Ende leider -5,5EH
Kommentar
-
Sierra Leone - Kenia
African Cup of Nations Qualifier 2019, 7:30 Uhr EAT, Freetown
Zum Auftakt in der Gruppe F des AFCON Qualifiers 2019 treten die Harambee Stars auswärts in Freetown gegen Sierra Leone an. Das Heimteam liegt in den FIFA Rankings 39 Plätze hinter Kenia, wird hier aber favorisiert. Sierra Leone hat im Mai mit John Kester einen neuen Nationaltrainer bekommen, der hat schon die Nachwuchsteams betreut und ist kein Unbekannter. Die Kenianer sind nach Startschwierigkeiten unter Neo-Coach Stanley Okumbi seit einigen Spielen ungeschlagen, schafften es aber zuletzt im Jahr 2004 sich für den Afrika-Cup zu qualifizieren. Aufstellungen sind schon online und sehen so aus:
Sierra Leone XI:
Goalkeeper: Zombo Morris
Defenders: Hassan Milla Sesay, Umaru Bangura, David Simbo, Yeami Dunia
Midfielders: Medo Kamara, Alfred Sankoh, Kwamie Quee
Attackers: Gibrilla Wobay Kei Kamara and Alhassan Kamara.
Subs: Ibrahim Bangura, John Kamara, Khalifa Jabbie, Abdul Sesay, Michael Lahoud, Mohamed Buya
Sierra Leone spielt also im 4-3-3 und soweit ich das überblicken kann, auch in Bestbesetzung. Torhüter Morris ist beim französischen Drittligisten US Quevilly engagiert und im Team Stammkeeper. IV Bangura (FC Zürich) und IV Simbo (Yeni Amasyaspor, Türkei) sind das Standard-Duo als Centerbacks. Dunia wird in Dänemark bei Randers FC landen und heute LV spielen, RM Quee ebenfalls. Schwächen sehe ich eher im Zentrum mit M. Kamara, der verdient seine Brötchen in Kuwait. Stark sind vor allem der linke Mittelfeldspieler Sankoh (Denizlispor) und die drei Stürmer Wobay, K Kamara und A Kamara. Für mich überraschend sitzt Lahoud (Miami FC) auf der Bank. Sierra Leone baut jedenfalls auf Tore von A Kamara, der in Göteborg bei BK Häcken aktiv ist und K Kamara (New England Revolution).
Kenia XI:
Goalkeeper: Boniface Oluoch
Defenders: Musa Mohammed, Eric Ouma, Brian Mandela, David Owino
Midfielders: Victor Wanyama, Anthony Akumu, Eric Johanna, Ayub Timbe
Attackers: Masoud Juma, Michael Olunga
Subs: Patrick Matasi, Simon Mbugua, Joseph Okumu, David Ochieng, Samuel Onyango, Stephen Waruru, Ernest Wendo
Zu den Kenianern kann ich mehr sagen, die spielen heute wieder das gängige 4-2-3-1, aber mit anderem Personal. Eine Überraschung gibt es schon in der Verteidigung, da muss Mohammed den Verlegenheits-RV geben. Auf dieser Position haben die Harambee-Stars momentan ein Problem. Mohammed spielt seit Jahren in der KPL bei Gor Mahia IV, egal ob Viererkette oder wie seit heuer mit drei Verteidigern als Libero. Für rechts hinten ist er mir zu langsam, hier wird Sierra Leone über die Flügel mit Sankoh und A Kamara Stress machen. Herausragend ist im Mittelfeld der Kenianer natürlich Kapitän Wanyama, der auch ein Fixpunkt im Team der Tottenham Hotspurs ist. Akumu zählt auch zu den stärkeren Kenianern, das Zentrum sollten sie heute klar diktieren können. Johanna wird statt Youngstar Onyango als RM beginnen (und nicht wie zuletzt als 10er). Der hat seine Stärken auch eher nicht in der Rückwärtsbewegung, wird Mohammed heute aber helfen müssen. Auch auf Wanyama wird einiges zukommen, er wird notwenigerweise rechts viel unterstützen. Timbe spielt LM, vorne ist Olunga gesetzt und nach dem Ausfall von Were soll der neu einberufene Juma hinter der Solo-Spitze für Torgefahr sorgen. Der spielt aktuell eine starke Saison in Kenia mit den Kariobangi Sharks. Wahrscheinlich hat ihm seine derzeitige Überform einen Startplatz beschwert. Im Verbund mit Wanyama und Akumu wird er Olunga mit Bällen versorgen. Mandela und Owino sind das Standard-IV-Duo, der junge Ouma wechselte heuer nach Europa und bringt viel Offensiv-Schwung über links nach vorne.
Zusammengefasst: Die rechte Seite ist für mich heute die Achillesferse der Kenianer, dafür plant mir Sierra Leone einen Tick zu aggressiv mit dieser Aufstellung. Die Hausherren müssen jedenfalls aufpassen, dass sie im Zentrum von den physisch stärkeren Kenianern nicht komplett dominiert werden und ihr Glück am Flügel versuchen. Jeder erwartet die Gäste abwartend und defensiv, wenn sich Wanyama aber nicht komplett in Defensivarbeit aufreiben muss, dann wird die Offensive der Harambee Stars heute nicht zu unterschätzen sein. Taktisch ist der Coach der Kenianer sicher über seinen Kollegen zu stellen und einen Auswärtspunkt zum Auftakt würden sie auch bestimmt unterschreiben. Für mich ist es eine 1:1-Partie.
X @ 2.90 3/10 bet365
CS 1:1 @ 6 1/10
-4Kommentar
-
Schottland-England
Für mich hier England klarer Favorit. Man ist von hause aus in den letzten Quali für diverse EM/WM´s immer sehr stark gewesen und auch heuer hat man bereits wieder 13 Punkte aus 5 Spielen. Dazu noch kein Gegentor kassiert. Heute natürlich "Derby" Time gegen Schottland und ich kann meinem Vorredner weiter oben denoch nur zum Teil zustimmen, klar die schottischen Fans werden die Hütte beben lassen am Anfang. Allerdings sehe ich die Schotten auch nicht unbedingt als Heimstark an wie mein Vorredner. Mühsames 1:0 gegen Slowenien und ein schmeichelhaftes 1:1 zuletzt gegen Litauen sprechen da schon eine Sprache. Zumal man hier schon größeren Druck hat unbedingt Punkten zu müssen, will man sich noch auf Platz 2 schieben. Sprich, sie müssen auch was für das Spiel machen und hier drückt mMn der Schuh für die Schotten. Es ist eher eine Arbeitermannschaft, die keinen echten Playmaker hat. Heute hat man allerdings mit Dier und wohl Chamberlain 2 Spieler gegen sich die ebenfalls Drecksarbeit verrichten können. Gerade Dier für mich in England eh sowas wie das Herzstück. Beide können allerdings im Gegensatz zu den Schotten auch einen feinen Pass spielen. Auch im Sturm hat man bei den Schotten keinen echten Spieler der den Engländern weh tun kann - ich denke es beginnt Griffiths und er ist auch eher der Ergänzungsspieler bei Celtic.
Dazu kommt das die Schotten gegen England in den letzten Jahren schlecht ausgesehen hat - 7 Niederlagen in den letzten 8 Spielen. Was mir hier allerdings etwas Sorgen bereitet auf Seiten von England ist das Kane bei Tottenham wieder eine Sahnesaison erwischt hat, aber in der Nationalelf regelmäßig kaum bis gar nicht in Erscheinung tritt. Nun hat Trainer Southgate auch noch bestimmt das er heute das Team als Kapitän auf´s Feld führen wird. Normal mit ihm und Teamkollege Alli dahinter eine absolute Waffe, aber in Englands Team klappt das selten. Zumal ihn heute die Ernennung zwar beflügeln könnte, allerdings kann dies auch zur absoluten Bürde für Kane werden, wenn er denkt es jeden zeigen zu müssen.
Alles in allem kommt es hier heute mMn auf das Mittelfeld an und da besitzt wie gesagt Schottland keinen Spieler der England irgendwie in Schwierigkeiten bringen kann. Selbst schottische Experten zweifeln daran das sich heute was ändern wird und hier mal ein kleiner Auszug aus einer Meinung:
The hard part for me as a Scot is that we don't have players in significant positions who can really hurt England, and the bookies are being kind in giving us half a chance.
Klar die Schotten werden wollen, aber das reicht nunmal leider nicht gegen ein englisches Team welches sich in Quali Spielen selten die Blöße gibt. Zumal probiere ich hier mal Kane als Doppeltorschützen aus. Entweder er geht hier wieder total unter oder aber er zeigt es heute allen mal, das er es auch in der Nationalelf kann und das als Kapitän.
England @ 1.75 5/10 interwetten
Kane mit Doppelpack @ 7.50 1/10 tipico
Kane nur mit dem 2:2....
Kommentar
-
Irland - Österreich, 18:00
Bookies sehen hier ein klares Under-Spiel - ich nicht. Das liegt zum einen an der Defensivschwäche Österreichs bei gleichzeitiger Notwendigkeit, die Partie zu gewinnen. Zum anderen an den Iren, die offensiv inzwischen weit mehr zu bieten haben als nur lange Bälle in die Spitze und vor heimischem Publikum motiviert sind, das Spiel zu machen und für sich zu entscheiden, um die Österreicher aus dem Rennen um die WM-Startplätze zu befördern.
Kurz ein paar Details: Dragovic, Österreichs Abwehrchef, mit einer ganz schwachen Saison in Leverkusen. Er ist schon einige Zeit vollkommen außer Form (oder in Kiew an seinem Leistungslimit angekommen?!) und mittlerweile wirklich ein Unsicherheitsfaktor. Prödl ohnehin nicht viel wert, meiner Meinung nach. Hinteregger ist ok, aber allein kann er die Abwehr nicht zusammenhalten. Hinzu kommt die Schwäche auf der Torwartposition. Lindner bei Frankfurt Bankdrücker und dem Druck vermutlich nicht gewachsen.
Offensiv kann es aber gut aussehen, auch wenn Arnautovic und Sabitzer leider fehlen (Jankos Fehlen sehe ich nicht so tragisch, ist weit entfernt von seiner Bestform). Doch mit Kainz (sehr gut in Form zuletzt in Bremen) und Lainer auf den Flügeln sowie Alaba und Lazaro, die von hinten mit Druck machen, und auch Junuzovic (ebenfalls stark zuletzt) ist da einiges möglich. Wichtig wird sein, dass bei Burgstaller im Nationalteam endlich der Knoten platzt. Aber das Team hatte nun einige Tage Zeit, sich einzuspielen. Das wird also besser aussehen als zuletzt, da bin ich sicher.
Die Iren haben im letzten Test vor ein paar Tagen Uruguay 3:1 besiegt und dabei ganz ansehnliche Tore erzielt. Vor allem Walters in exzellenter Form. Ein bulliger Stürmer, kopfballstark, wird die Österreicher vor große Probleme stellen. Überhaupt versuchen die Grünen, schnell nach vorne zu spielen, das liegt den Österreichern wenig. Ein weiterer Faktor pro Irland: die allgemeine Kopfballschwäche der Österreicher zuletzt - bei Standards oder Flanken aus dem Spiel heraus herrscht immer großes Durcheinander im Strafraum.
Insgesamt sehe ich die Iren leider vorne. Natürlich hoffe ich, dass die Österreicher am Ende ein Tor mehr machen - aber mindestens zwei müssen die Rot-Weißen dann erzielen, denn zu Null spielen sie garantiert nicht. Umgekehrt bin ich mir aber auch sicher, dass Österreich mindestens einmal treffen wird.
Randnotiz: In der vorletzten Quali (zur WM 2014) gab's in Irland ein 2:2.
Ich gehe mit sehr hohem Stake auf over, weil ich hier sehr viel Value sehe.
over 2,5 Tore @2,4 bwin 8/10
over 3,5 Tore @4,4 bwin 2/10Zuletzt geändert von Wettfuchsss; 11.06.2017, 16:30.Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
24.05.2021, 07:07 | ||
04.10.2021, 06:48 | ||
09.10.2023, 06:21 | ||
17.10.2023, 06:33 | ||
19.09.2022, 08:26 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar