Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln
(@Zockerking68)
Der FC (köln) wird absolut nicht in Bestbesetzung antreten! Mit dem langzeitverletzten Sebastian Schindzilorz fehlt eine wichtige Stütze in der Defensive. Allerdings scheint Funkel das System daraufhin relativ gut geändert zu haben, um den Ausfall einigermaßen kompensieren zu können. Denn in den letzten beiden Spielen (beide zu null) wurde die eklatanten Fehler der Spiele zuvor gg Wob und Bremen abgestellt.
Mit Voronin, der seit Wochen eine nichterklärbare Reizung im Knie hat, fehlt außerdem die wichtigste Offensivkraft des Teams. Er war in seinen letzten Spielen vor der Verletzung als absoluter Aktivpunkt, ging weite Wege, nur die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig.
Am positivsten in Köln ist wohl, dass durch die Systemumstellung von 4er-Kette auf ein System mit freiem Abfangjäger (Cichon) die Abwehr sich absolut stabilisierte. Außerdem hat sich das Team mittlerweile so eingespielt und begriffen, dass es wichtiger ist, hinten die "0" stehen zu haben als mit Hurrafussball unterzugehen.
Bei der Eintracht fehlt mit Keller der Kapitain und wichtigste Pfeiler in der Defensive, der dass ganze Team dirigiert. Außerdem wird mit Skela der Ballverteiler im Mittfeld wg seiner Rotsperre fehlen. Das auch noch Beierle und Jermaine Jones verletzt sind, müsste die Offensive von Frankfurt sehr zum negativen beeinflussen. Es ruhen zwar weiterhin viele Hoffnungen auf Andy Möller, aber außer ein Paar guten Ansätzen konnte man von ihm noch nicht sehen. Gleiches gilt für die wohl einzige Spitze Cha.
Frankfurt bleibt für mich (wie für viele andere auch) Abstiegskandidat Nr.1, hat nach 4 Spielen zu Hause gerade einen Punkt eingefahren. Dies ist eindeutig zu wenig, auch wenn unter den Gegnern bereits Lev und Dortmund waren.
Köln hat im letzten Auswärtsspiel ein beachtliches 0:0 beim VFB erzielt. Dies war zwar der erste Auswärtspunkt der Saison, der Aufwärtstrend wurde aber durch das letzte Heimspiel gg Freiburg bestätigt.
Die letzte Begnung in Frankfurt (2.Liga) endete unentschieden, die letzte Begegnung in der BuLi 2001 endete 1:5. (Ich war dabei
).
Fazit: Aufgrund der momentanen Tendenz und den schwerwiegenden Ausfälle der Eintracht tendiere ich zu einer 2, allerdings mit einem Xerl zur Absicherung (da Möller immernoch an einem guten Tag ein Spiel allein entscheiden kann).
(@Zockerking68)
Der FC (köln) wird absolut nicht in Bestbesetzung antreten! Mit dem langzeitverletzten Sebastian Schindzilorz fehlt eine wichtige Stütze in der Defensive. Allerdings scheint Funkel das System daraufhin relativ gut geändert zu haben, um den Ausfall einigermaßen kompensieren zu können. Denn in den letzten beiden Spielen (beide zu null) wurde die eklatanten Fehler der Spiele zuvor gg Wob und Bremen abgestellt.
Mit Voronin, der seit Wochen eine nichterklärbare Reizung im Knie hat, fehlt außerdem die wichtigste Offensivkraft des Teams. Er war in seinen letzten Spielen vor der Verletzung als absoluter Aktivpunkt, ging weite Wege, nur die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig.
Am positivsten in Köln ist wohl, dass durch die Systemumstellung von 4er-Kette auf ein System mit freiem Abfangjäger (Cichon) die Abwehr sich absolut stabilisierte. Außerdem hat sich das Team mittlerweile so eingespielt und begriffen, dass es wichtiger ist, hinten die "0" stehen zu haben als mit Hurrafussball unterzugehen.
Bei der Eintracht fehlt mit Keller der Kapitain und wichtigste Pfeiler in der Defensive, der dass ganze Team dirigiert. Außerdem wird mit Skela der Ballverteiler im Mittfeld wg seiner Rotsperre fehlen. Das auch noch Beierle und Jermaine Jones verletzt sind, müsste die Offensive von Frankfurt sehr zum negativen beeinflussen. Es ruhen zwar weiterhin viele Hoffnungen auf Andy Möller, aber außer ein Paar guten Ansätzen konnte man von ihm noch nicht sehen. Gleiches gilt für die wohl einzige Spitze Cha.
Frankfurt bleibt für mich (wie für viele andere auch) Abstiegskandidat Nr.1, hat nach 4 Spielen zu Hause gerade einen Punkt eingefahren. Dies ist eindeutig zu wenig, auch wenn unter den Gegnern bereits Lev und Dortmund waren.
Köln hat im letzten Auswärtsspiel ein beachtliches 0:0 beim VFB erzielt. Dies war zwar der erste Auswärtspunkt der Saison, der Aufwärtstrend wurde aber durch das letzte Heimspiel gg Freiburg bestätigt.
Die letzte Begnung in Frankfurt (2.Liga) endete unentschieden, die letzte Begegnung in der BuLi 2001 endete 1:5. (Ich war dabei

Fazit: Aufgrund der momentanen Tendenz und den schwerwiegenden Ausfälle der Eintracht tendiere ich zu einer 2, allerdings mit einem Xerl zur Absicherung (da Möller immernoch an einem guten Tag ein Spiel allein entscheiden kann).
Kommentar