X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kiko
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 29.03.2003
    • 7888
    • 0
    • spain

    #16
    hansa rostock - 1860
    sorry für die hansa fans, aber diese mannschaft hat zuletzt miserabel gespielt. wer das montagsspiel gesehen hat, der hat eine ganz schwache hansa gesehen. kaum überblick, fehlpässe en masse, nach vorne lief fast garnichts zusammen (das tor gegen arminia eher ein zufallsprodukt). eine mannschaft, die im angriff pässe nach hinten schlägt... da kann irgend etwas nicht stimmen.
    1860 habe ich nicht gesehen, laut kicker haben sie das spiel verdient gewonnen.
    leider kenn ich beide mannschaften nicht, aber das gesehene am montag hat für diesen (etwas naiven) tipp gereicht...
    2 @3.40 bet365 3/10 - letztes jahr gabs auch ein auswärtssieg

    gladbach - hertha
    klare tendenz zum gladbach sieg. doch zunächst eine wette, die karlauer schon zuletzt empfohlen hatte und die auch kam. juan arango bis jetzt sehr gut in die mannschaft eingegliedert. sehr torgefährlich und mit einem guten zug nach vorne.
    arango to score @7.00 bet365 2/10
    22-62-0 -64,63
    ...the show must go on!

    Kommentar

    • Missi
      • 0

      #17
      Zitat von joKer24
      Bayern München vs Werder Bremen Sa. 15:30

      Bayern München letzte Woche nur ein glückliches 1-1 gegen Hoffenheim, aber man hat schon viele Ansätze von Van Gaal gesehen. Gegen Bremen hat man noch was gut zu machen, letzte Saison 1-5 verloren. Ribery! der in der Woche ein Kurz einsatz hatte, Sitzt auf der Bank kann aber wohl Spielen. Olic im moment in Super Form und wohl vor Klose, Bisschen glück für die Bremer das Van Bommel fehlt. Für ihn wird Tymo spieler der seine Chance nutzen möchte.
      Sowieso die Bremer haben da angefangen wo sie Letzte Saison aufgehört haben. Ohne Diego & Pizza wird es eine schwere Saison. Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen, und nun fehlt auch Naldo. Denke das die Bremer nur bisschen Zeit brauchen werden um besser in die Saison zu kommen.



      Quelle: spox.com


      Bayern München HC -1 @
      Bet365 Q 2.75 2/10
      Bayern München AHC -1 @
      188bet Q 2.14 5/10
      Sei vorsichtig. Werder in der letzen Saison in grausiger Form, FCB mit Ribery super aufgelegt. Damals waren die @ noch bisserl tiefer. Nach 70 Minuten stands 0-5 für Werder.
      Die @ sind mir einfach zu schlecht. Bei der TSG war man schwächer, und hät das auch verlieren müssen, wenn der Ball 1 meter hinter der Linie ist. Nich böse gemeint, aber der FCB ist der Grund, wieso ich Porsche fahre ;)

      Kommentar

      • Missi
        • 0

        #18
        Zitat von ranshofner
        Hannover 96 - Mainz 05 1 @ 1,91 Eurobet 5/10

        Am 2. Spieltag der Deutschen Bundesliga kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Hannover 96 und dem FSV Mainz 05. Die Hannoveraner müssen dabei nach dem 0:1 bei Hertha BSC Berlin sdie ersten Punkte der Saison einfahren. Das hat Aufsteiger Mainz 05 bereits geschafft. Man erkämpfte sich ein 2:2 gegen Bayer Leverkusen. Aber dennoch werden auswärts die Trauben weit höher hängen als am Mainzer Bruchweg.

        Hannover 96 hat personell heuer nicht soviel gemacht. Man hat allerdings die Mannschaft weitgehend zusammengehalten. Man setzt ganz einfach wieder auf die Heimstärke die Hannover auch in den letzten Jahren ausgezeichnet hat, und der man es immer zu verdanken hatte, dass man in der Liga blieb. Und daher muss man daheim gegen Mainz einfach 3 Punkte einfahren.

        Die Mainzer sind im Vorjahr souverän in die erste Liga aufgestiegen. Heuer hat man sich verstärkt. Man holte mit Andreas Ivanschitz einen Österreichischen Spielmacher, der gleich beim Debut gegen Leverkusen ein schönes Tor vorbereitete. Aber dennoch wird es für Mainz Abstiegskampf pur. Man kann es nur über den Kampf schaffen und über die Heimspiele. Zudem ist der neue Trainer erst 10 Tage im Amt und ich bin gespannt wie er sein Team für das erste Auswärtsspiel vorbereitet.

        Fazit: ich rechne mit einem Heimsieg von Hannover. Daher spiel ich die 1,91 bei Eurobet um 5/10.
        Ransi, bei H96 hängt der Haussegen schief. Hecking ist im Team nicht mehr erwünscht. Kind erzählt von Simak, der aber nicht will. (simak ist der Volksheld in Hannover)

        Zudem ist die erwartungshaltung viel zu hoch. Mit forsell und Schlaudraff hatte man sich gut verstärkt, aber die haben nix gebracht. Das spiel bei der Hertha war gut, aber der DFB Pokal..naja, wer so lustlos 1-3 ausscheidet gg. Trier. Mainz wird sich nicht verstecken, das ist nicht ihre Art, und H96 Abwehr ist nicht besser geworden. Intern murmelt man immer noch, das Enke zum FCB wechselt.
        Vinicus hielt die Abwehr immer gut zusammen, der wird allerdings nicht spielen. Tarnat war immer eine Festung, der hat aber seine Karriere beendet. Sollte enke zum FCB wechseln ist H96 ein glasklarer Abstiegskandidat.
        Zudem Andresen raus, Pinto raus, und vorallem Rosenthal nicht dabei.

        an muss einfach hoffen, das Enke ein Sahnetag erwischt, denn sonst bekommen sie bestimmt ein tor rein. Und irgendwie muss Hanke und Forsell mal was hinbekommen, der alte Mann, Stajner kann das nicht alles alleine schaffen.

        Ich würde das nicht spielen, wünsche dir viel Glück, und mir als Hannoveraner auch.

        Kommentar

        • JTK
          Das Orakel
          • 23.09.2005
          • 305
          • 0

          #19
          Zitat von Missi
          Sei vorsichtig. Werder in der letzen Saison in grausiger Form, FCB mit Ribery super aufgelegt. Damals waren die @ noch bisserl tiefer. Nach 70 Minuten stands 0-5 für Werder.
          Die @ sind mir einfach zu schlecht. Bei der TSG war man schwächer, und hät das auch verlieren müssen, wenn der Ball 1 meter hinter der Linie ist. Nich böse gemeint, aber der FCB ist der Grund, wieso ich Porsche fahre ;)
          Zudem wird Bayern auch dank des "Abschiedsgeschenks" von Klinsmann noch einige Zeit brauchen, um in Schuß zu kommen. Denn der "Supertrainer" war noch für die Vorbereitung verantwortlich. Und in dieser hatte Bayern viel zu viele Spiele in viel zu kurzer Zeit zu bestreiten.

          Dazu van Gaal (im kicker vom Donnerstag): "Ja, sechs Wochen, in denen wir viele, viele Spiele gemacht haben. Ich denke, jedes Training wäre wichtiger für uns gewesen. Unser Programm war so schwer, dass ich den Konditionsaufbau noch gar nicht abschließen konnte. Das heißt: Unsere Vorbereitung geht in die Saison hinein."

          Letzte Saison hatte Bremen vor diesem Match auch ein enttäuschendes Resultat zu verkraften (CL-Quali) - und das Ergebnis ist ja bekannt. In diesem Spiel ist Bremen immer besonders motiviert und hat die letzten 3 Matches in München nicht verloren.

          Im Laufe der Saison dürften wir ein stabileres Bayern zu sehen bekommen, aktuell und zu den Quoten wäre ich da ebenfalls vorsichtig.
          Zuletzt geändert von JTK; 14.08.2009, 18:52.

          Kommentar

          • Maranaldo
            Wettguru
            • 16.01.2007
            • 2140
            • 0
            • brazil

            #20
            Bayern - Bremen / Sa. 15.30 Uhr

            1X2 werde ich aufgrund des Naldo-Ausfalls nicht spielen, wobei die 6,15 schon verdammt reizt. Aber Naldo eben sehr wichtiger Spieler, man sah es am 1.Spieltag. Und für ein Auswärtsspiel in München wackelt mir diese Defensive einfach zu sehr. Eine sehr gute Wette ist hier aber das Both2Score bei Betsafe, denn beide Mannschaften spielen offensiv und stehen bekanntlich hinten nicht sonderlich gut. Vorne muss im Prinzip auch keiner im Vergleich zur Vorwoche auf einen Spieler verzichten und mit Leuten wie Özil, Almeida, Gomez, Klose, Schweinsteiger oder auch Ribéry (der wohl reinkommen wird gegen Mitte 2.Halbzeit) sehe ich doch genügend Torgefahr auf dem Platz. 1,6 hier wirklich gut und etwas zu hoch.

            Bayern - Bremen Both 2 Score YES 1,6 Betsafe 4/10

            100 % DISZIPLIN !


            Kommentar

            • JTK
              Das Orakel
              • 23.09.2005
              • 305
              • 0

              #21
              Zitat von Maranaldo
              Bayern - Bremen / Sa. 15.30 Uhr

              Bayern - Bremen Both 2 Score YES 1,6 Betsafe 4/10
              Jep, zahlt mehr als das Over 2.5 und gefällt mir auch gut. Bremen extrem wackelig in der Defensive letzte Woche, Bayern noch nicht in Topform (zudem auf der Torhüter-Position nicht optimal besetzt, die "neue" Defensive muss sich noch finden etc.), beide mit gutem bis sehr gutem Offensivpotential. Zudem in den letzten 3 Spielen in München zweimal "nur" 1:1. Da bin ich ebenfalls dabei....

              Kommentar

              • Maranaldo
                Wettguru
                • 16.01.2007
                • 2140
                • 0
                • brazil

                #22
                Zitat von JTK
                Jep, zahlt mehr als das Over 2.5 und gefällt mir auch gut. Bremen extrem wackelig in der Defensive letzte Woche, Bayern noch nicht in Topform (zudem auf der Torhüter-Position nicht optimal besetzt, die "neue" Defensive muss sich noch finden etc.), beide mit gutem bis sehr gutem Offensivpotential. Zudem in den letzten 3 Spielen in München zweimal "nur" 1:1. Da bin ich ebenfalls dabei....
                1:1 hier in der Tat wesentlich realistisch als ein 3:0/0:3. Bayern einfach unter van Gaal sehr offensiv und die Bremer werden trotz eines eher defensiveren Systems im Vergleich zur Vorsaison auch wieder nach vorne spielen, sie können wohl auch gar nicht anders. Timostschuk für van Bommel sehe ich als Vorteil an, gerade defensiv, aber die Abwehr ist trotz alledem viel zu löchrig.

                100 % DISZIPLIN !


                Kommentar

                • Missi
                  • 0

                  #23
                  Zitat von joKer24
                  Sa. 15.08 18:30

                  Köln vs Wolfsburg



                  Köln im ersten Spiel gegen BVB sehr schwach, auch deswegen weil viele Spieler nicht dabei waren. Auch wenn die Spieler wieder kommen solten sehe ich hier nicht viel Chancen gegen Wolfsburg.

                  Wolfsburg mit eine Klasse Zweite Hz gegen VFB. Das Team fängt da an wo sie aufgehört hatten. Mit Misimovic + Dzeko + Grafite haben sie denn besten Angriff der Liga. Die Form der Truppe ist super derzeit und daher werden die Wölfe hier locker 3 Punkte mitnehmen.

                  Das Over kann man auch Spielen..


                  Quelle: spox.com

                  Wolfsburg AHC -0.75 @
                  188bet Q 2.22 6/10


                  Sehe ich auch so. Der VFL in toller form, mit einem super Kader. Da stimmt einfach alles, das errinnert an Werder 03/04. Über den Sturm brauch man nicht reden, der ist meiner Meinung nach mit Abstand der beste in D. Er gleicht sich am besten aus. Das Mittelfeld auch klasse, die Abwehr, naja, da gibs schon paar bessere Teams. Aber wenn man gegen den VFB nix kassiert, die auch stark sind ohne Gomez, dann, sollte man das als Massstab nehmen. BEngalio ist meiner ansicht nacht einer der Top3 in D. Sehe ihn sogar besser als Neuer, lediglich Enke und Wiese sind besser.
                  Neuer eigentlich auch, aber dem fehlt der 100% Wille und die Ausstrahlung. Aber das liegt am Alter.
                  Doof gerdet wenig sinn, VFL ein ganz heisses Team.
                  die @ ja schon lange im Tiefflug. Die 1.9 bei SJ ist allerdings sehr gefährlich. das eigentlich zu wenig. Daher werde ich einfach das HC versuchen. Wettpunkt mit 3.5 ist schon sehr gewagt. Da ich aber dort kein Konto habe 3,3 IW 3/10

                  Kommentar

                  • oneofakind
                    Wettlehrling
                    • 21.03.2008
                    • 72
                    • 9
                    • austria

                    #24
                    Ahlen - Kaiserslautern

                    Ahlen hat zwar das erste Spiel auswärts beim sehr Heimstarken St. Pauli verloren, konnte aber nach dem Ausgleich das Unentschieden bis kurz vor dem Ende halten.
                    Ahlen mit einigen neuen Spielern und neuem Trainer ist mit der Vorjahresmannschaft nur schwer vergleichbar, ich kann mir aber vorstellen daß sie das erste Heimspiel gegen eine Mannschaft wie Lautern voll motiviert angehen werden und auf Sieg spielen.
                    Kaiserslautern ähnliche Mannschaft wie im Vorjahr, konnte letzte Saison lediglich 4 Auswärtsspiele gewinnen und war auch sehr spielschwach (auswärts).
                    Für mich ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für Ahlen, deswegen die @3,5 spielbar.

                    Ahlen - Kaiserslautern 1 @3,5 betfair

                    Kommentar

                    • oneofakind
                      Wettlehrling
                      • 21.03.2008
                      • 72
                      • 9
                      • austria

                      #25
                      [QUOTE=j0Shi;843840]HSV - BVB AHC0 2 @ 2.60 10bet 5/10
                      Finde hier schlichtweg, dass die Quote den bisher gezeigten Leistungen kaum gerecht wird. BVB zwar mit einigen Ausfällen (Schmelzer und Bender fraglich, dazu Dede wohl nur auf der Bank nach Verletzung und Kehl auch nicht mit dabei ... dafür Hummels wohl fit) und der HSV im ersten Heimspiel der Saison sicherlich extra motiviert, aber wenn man sich mal die Resultate und vor allem Leistungen anschaut, kann der BVB hier nicht so deutlich Außenseiter sein.
                      HSV letzte Saison absolute Heimmacht (allerdings unter Jol viel souveräner, das vermisst man bisher in den Spielen), aber auch der BVB zweitstärkste Auswärtsmannschaft.
                      Hamburg halt bisher mit dem Sieg im Elfmeterschießen gegen Düsseldorf, dann das uninspirierte 0-1 gegen Randers (okay, die waren schon durch) und dann "nur" 1-1 in Freiburg.
                      Dortmund dagegen 3-1 in Weiden im Pokal und letzte Woche gegen Köln zwar nur 1-0, aber da war man gegen absolut defensive und passive Kölner vollkommen überlegen. Will ich auch nicht zu hoch schreien die Ergebnisse, aber der HSV hat mir noch keine so gute Leistung gezeigt, dass er hier so deutlich favorisiert sein darf.

                      Die Quoten für dieses Spiel sind für mich schon gerechtfertigt. HSV war letzte Saison auswärts auch alles andere als berauschend, zu Hause aber wie du schon erwähnt hast eine Heimmacht.
                      Ich seh hier noch keinen Grund warum das in diesem Jahr nicht auch so sein sollte.
                      Die bisherigen Spiele hatten allesamt nicht viel Aussagekraft, gegen Köln muß man wenn man solche Ansprüche wie Dortmund hat das Spiel einfach gewinnen.

                      Für mich ein NO-BET obwol ich den HSV leicht favorisiere.

                      Kommentar

                      • j0Shi
                        Wettking
                        Analysen des Monats
                        • 16.06.2006
                        • 1670
                        • 1990
                        • germany de north rhine

                        #26
                        Zitat von j0Shi
                        Duisburg - Cottbus O2,5 @ 1.94 188bet 6/10
                        Spiele das Over hier durchaus etwas solider an. Beide Teams mit guten Starts in die neue Saison. Sowohl im Pokal als auch im ersten Spiel in der Liga konnte man sich durchsetzen. Cottbus 3-1 in Magdeburg und 3-1 gegen Augsburg und Duisburg jeweils 2-1 in Erfurt und Frankfurt.

                        Beide Mannschaften sahen in den Zweitligaspielen vor allem im Angriff durchaus dynamisch aus und sind in der Lage Tore zu schießen. Spiel hat leider schon etwas den Charakter eines Spitzenspiels, wo beide Teams vorsichtig agieren könnten, aber da die ersten 4 Spiele beider Teams jetzt mit einem Over endeten, finde ich die 1,94 doch etwas zu hoch. Bei Cottbus gab es unter der Woche etwas Wirbel. Neuer Hauptsponsor und neuer Sportdirektor ist jetzt aber nichts, was die Mannschaft in irgendeiner Weise verunsichern sollte.

                        Duisburg letzte Saison zu Hause schon Overtendenz (3 Tore / Spiel; 9 Over - 8 Under) und Cottbus scheint in der zweiten Liga auch nicht mehr so stark dem Mauerfussball der ersten Liga verschrieben zu sein.

                        Als Ergebnistip nehme ich noch zu 0,5/10 2:2 @ 13 bet365 mit.

                        Auf ein torreiches "Spitzenspiel"
                        O2,5
                        CS 2:2

                        [[sabber]]
                        Gute Picks zu recherchieren ist so schwer wie der Umgang mit deiner Freundin: Da suchst du monatelang was passendes zum Geburtstag, kaufst was unheimlich Gutes (deiner Meinung nach) und es ist total daneben ... und am nächsten Tag furzt du beim Essen und sie findets super süß.

                        Kommentar

                        • darkviper3
                          Wettking
                          Analysen des Monats
                          • 01.02.2008
                          • 1374
                          • 866

                          #27
                          Zitat von darkviper3
                          MSV Duisburg vs. FC Energie Cottbus, 14.08.2009, 20.30 Uhr (kick-off)
                          Competition: 2. Liga 2009 / 2010
                          Spieltag: 2. Spieltag
                          Stadion: MSV-Arena (Duisburg)
                          Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

                          Vorwort: Endlich hat das Sommerloch ein Ende und der Ball in der 2. Liga rollt wieder! Nachdem bereits am 1. Spieltag überraschende Ergebnisse zustande kamen, verspricht auch der 2. Spieltag Hochspannung pur. Insbesondere die heutige Freitagspartie zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Energie Cottbus hat es in sich. Beide Vereine hegen Aufstiegsambitionen und konnten jeweils ihr Auftaktspiel gewinnen. Im direkten Duell will nun keiner den Kürzeren ziehen, auch wenn ein Unentschieden sicherlich zu verkraften wäre.


                          Team - MSV Duisburg
                          Die "Zebras" haben in der vergangenen Saison alles daran gesetzt, doch noch irgendwie den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga zu realisieren. So wurde bereits am 13. Spieltag "Rudi" Bommer entlassen, nachdem der MSV Duisburg gegen die SpVgg Greuther Fürth auswärts mit 4:3 den Kürzeren zog. Als Neu-Trainer wurde Peter Neururer installiert, der aus zahmen "Zebras" wieder wilde Hengste machen sollte. Der gewünschte Erfolg stellte sich auch recht schnell ein, denn Duisburg blieb daraufhin 12 Spiele am Stück ohne Niederlage. Am Ende einer hart umkämpfen Zweitliga-Saison reichte es dennoch nicht für den direkten Wiederaufstieg. Mit 55 Punkten und einem Torverhältnis von 56:36 erreichten die Neururer-Schützlinge nur Rang sechs (Sp. 34: g. 14, u. 13, v. 7). Der Abstand auf einen direkten Aufstiegsplatz betrug damit acht Zähler. Zur neuen Saison soll nun alles besser werden. Mit Peter Neururer verfügt man über einen erfahrenen Trainer, unter dem man vergangene Saison nur zwei Mal verlor. Fraglich ist jedoch, ob die Abgänge einiger wichtiger Stammkräfte kompensiert werden können.

                          1:2 (A) vs. FSV Frankfurt (1. Spieltag):
                          In einer mäßigen Zweitliga-Partie sicherte sich der MSV Duisburg beim FSV Frankfurt einen verdienten 2:1-Auswärtserfolg. Der MSV agierte clever, zeigte die reifere Spielanlage und konnte sich gegen den oft zu statisch agierenden und in der Offensive lange glücklosen FSV lange Zeit auf seine stabile Hintermannschaft verlassen. Erst in der 85. Spielminute erzielten die Gastgeber ihren Anschlusstreffer. Die "Zebras" legten dagegen mit konsequenter Chancenverwertung bereits in der 1. HZ den Grundstein zum Erfolg, indem Stürmer Wagner doppelt traf (4., 40.).

                          Heimbilanz 2008 / 2009:
                          In der Heim-Tabelle belegte der MSV Duisburg mit 29 Punkten und 33:18 Toren Rang sieben (Sp. 17: g. 8, u. 5, v. 4).

                          Hin- / Rückrunde:
                          Während der MSV die Hinrunde auf Platz zehn (22 Pkt.) abschloss, erreichte er in der Rückrunde einen sensationellen dritten Platz (33 Pkt.). In der Rückrunde holten die Duisburger aber nicht nur deutlich mehr Punkte, sie schossen auch mehr Tore und zeigten sich defensiv stabiler.

                          Der Trainer:
                          Peter Neururer gehört zu den erfahrensten Zweitliga-Trainern. Mit dem VFL Bochum stieg er u.a. bereits in die Bundesliga auf. Auch in dieser Saison träumt der Fußball-Lehrer vom Aufstieg ins Oberhaus, denn die Rückkehr in die Bundesliga ist das ausgemachte Ziel beim Traditionsklub, der in der vergangenen Saison zu spät seine Aufholjagd in der 2. Liga gestartet hatte.

                          Kader / wer fehlt?
                          Der MSV-Kader hat durch den Abgang von Makiadi - insbesondere in der starken Offensive - einen erheblichen Qualitätsverlust erlitten. Makiadi, mit 16 Toren offizieller Top-Torschütze, unterschrieb einen Vertrag beim Bundesliga-Aufsteiger SC Freiburg. Defensiv wurde man zudem geschwächt, da Innenverteidiger Brzenska nun in der Lausitz spielt. Mit Fahrenhorst und Yankov (jeweils Hannover 96) hat man dafür zwei erfahrene Bundesliga-Akteure verpflichtet, die als Wunschspieler von Neururer gelten.

                          Torschützen:
                          Wagner ist mit bislang zwei Treffern der einzige und zugleich erfolgreichste Torschütze beim MSV Duisburg.

                          Wissenswertes:
                          In der vergangenen Saison kassierten die "Zebras" unter Neururer nur zwei Niederlagen. Gegen den FC Energie Cottbus sah der MSV zuletzt häufig gut aus. In der 2. Liga trafen beide Clubs bisher vier Mal aufeinander. Beide Heimspiele konnten die Duisburger für sich entscheiden. Das sah beim letzten Aufeinandertreffen in der Bundesliga jedoch anders aus: In der Saison 2007 / 2008 konnte Cottbus drei Punkte aus Duisburg mitnehmen. Insgesamt gab es sechs Begegnungen in der 1. und 2. Bundesliga, dabei gewann der MSV dreimal, zweimal siegten die Cottbuser und einmal teilte man sich die Punkte.

                          voraussichtliche Aufstellung:
                          Starke - Korzynietz, Schlicke, Fahrenhorst, Veigneau - Yankov, Bodzek, Tararache - Tiffert - Wagner, Kouemaha



                          Team - FC Energie Cottbus
                          In der vergangenen Bundesliga-Saison belegte der FC Energie Cottbus mit 30 Punkten und einem Torverhältnis von 30:57 Rang 16 (Sp. 34: g. 8, u. 6, v. 20) und musste damit in den gefürchteten "Relegations-Fahrstuhl" steigen, wo man auf den 1. FC Nürnberg traf. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt war groß, doch die letzte Runde im "Fight-Club" wurde gegen den 1. FC Nürnberg mit 0:3 vor heimischer Kulisse verloren. Auch auswärts unterlag man den Franken mit 2:0, so dass der FCE, der seit 1988 alle drei Jahre die Spieklasse wechselt, ab sofort wieder in der 2. Liga antreten muss. Viele Stammkräfte verließen nach dem Abstieg den Verein. Doch die Verantwortlichen blieben nicht untätig. Neben Neu-Trainer Wollitz wurden einige vielversprechende Transfers getätigt, mit denen man ganz "oben mitspielen" will. Direkt am 1. Spieltag hat sich der Traditionsverein nach seinem Abstieg aus dem Fußball-Oberhaus eindrucksvoll in der 2. Bundesliga zurückgemeldet. Die Mannschaft von Neu-Trainer Claus-Dieter Wollitz, dessen Handschrift schon jetzt deutlich zu erkennen ist, setzte sich nach guter Leistung zu Hause gegen den FC Augsburg, der als Geheimfavorit auf den Aufstieg gehandelt wird, mit 3:1 durch. Beim MSV Duisburg will man nun an die gute Leistung aus dem Augsburg-Spiel anknüpfen.

                          3:1 (H) vs. FC Augsburg (1. Spieltag):
                          Bundesliga-Absteiger FC Energie Cottbus hat am 1. Spieltag das Tospiel gegen den FC Augsburg mit 3:1 gewonnen. Vor heimischer Kulisse trugen sich Radu (23.), Bitroff (45.) und Jula (63.) in die Torschützenliste ein. Die Lausitzer begannen, wie von Neu-Trainer Claus-Dieter Wollitz gefordert, aggressiv und offensiv - und auch mit flüssigen Kombinationen. In den entscheidenden Zweikämpfen zeigten sich die Gastgeber zudem stets entschlossener. Insbesondere Nachwuchstalent Bitroff, Aktivposten auf der linken Seite, präsentierte sich enorm willensstark und avancierte folglich zum "man of the match". Mit einem Treffer und einer Tor-Vorlage belohnte er sich zudem selbst.

                          Auswärtsbilanz 2008 / 2009:
                          In der vergangenen Bundesliga-Saison belegten die Lausitzer mit elf Punkten und 11:30 Toren Rang 16 der Auswärts-Tabelle (Sp. 17: g. 2, u. 5, v. 10). Nur der Karlsruher SC (10) und Hannover 96 (9) holten auswärts noch weniger Punkte.

                          Hin- / Rückrunde:
                          Cottbus ist ein Team der Rückrunde! Vergangene Saison holte die Mannschaft unter Ex-Trainer Prasnikar 13 Punkte in der Hin- und 17 Punkte in der Rückrunde. Dasselbe Bild 2007 / 2008: Während der FCE die Hinrunde mit nur 15 Zählern abschloss, sicherte er sich in der Rückrunde mit 21 Zählern den Klassenerhalt.

                          Der Trainer:
                          Vom ersten Tag an versprühte Neu-Trainer Wollitz Optimismus beim FCE. Der Klub sei authentisch - genau so wie er. Das hört man in Cottbus natürlich gerne. Der 44-Jährige gibt sich, wie ihn die Vereinsführung angepriesen hat: jung, engagiert und mitreißend. FCE und Wollitz - da haben sich zwei Leidensgefährten gesucht und gefunden. Beide wurden jeweils in der Relegation zum Abstieg verdonnert. Ein Hauch Romantik liegt seit seinem Amtsantritt über dem Stadion der Freundschaft: Rendevous der Gescheiterten! Energie Cottbus und Neu-Trainer Wollitz wollen jeweils ihre Abstiege vergessen machen. Dennoch hält man sich bei der Formulierung eines Saisonziels - zumindest offiziell - sehr bedeckt. Wie dem auch sei: Bei der Mannschaft ist Wollitz längst angekommen. Er wird als akribischer, emotionaler und fußballverrückter "Kumpeltyp" sehr geschätzt. Zudem ist sein Training trotz der hohen Intensität abwechslungsreich. Ziel kann und wird deshalb nur sein, den direkten Wiederaufstieg zu realisieren. Wer Wollitz kennt, weiß das! Der erste Schritt in Richtung Wiederaufstieg wurde bereits am 1. Spieltag gemacht, nachdem der FC Augsburg im Stadion der Freundschaft mit 3:1 besiegt wurde. Wollitz´ Handschrift war dabei deutlich zu erkennen, denn sein Team wollte unbedingt den Dreier.

                          Kader / wer fehlt?

                          Mit Rangelov (Borussia Dortmund), Cagdas (FC Basel), Jelic (Perth Glory), Cvitanovic, Iliev, Radeljic und Skela (alle unbekannt) haben mehrere Stammkräfte die Lausitzer verlassen. Insbesondere der Abgang von Rangelov, der mit neun Toren zum internen Top-Torschützen avancierte und in der aktuellen Saison für den BVB auf Torejagd gehen wird, tut besonders weh. Schließlich war der Bulgare aufgrund seiner Schnelligkeit und technischen Klasse die wichtigste Personalie im Angriffsspiel des FC Energie Cottbus. Sieben seiner insgesamt neun Treffer erzielte der Bulgare übrigens vor heimischer Kulisse. Radu (VFL Wolfsburg), Brzenska (Borussia Dortmund), Lehmann (VFB Stuttgart II), Hirschfeld (CFR Cluj), Kweuke (Dunajska Streda), Mitreski (Germinal Beerschot Antwerpen), Roger de Oliveira (Figueirense FC), Sokolenko (Polonia Bytom) und Börner (RW Erfurt) wurden dafür verpflichtet. Insbesondere mit Rückkehrer Radu ist dem FC Energie Cottbus ein echter Transfer-Coup geglückt. Der Rumäne, der zwischen 2005 bis 2007 für die Lausitzer 26 Tore in 67 Spielen erzielte und damit einen wesentlichen Beitrag für den Aufstieg und den Klassenerhalt in der Bundesliga leistete, zählt zu den größten Hoffnungsträgern beim Bundesliga-Absteiger. Dem "verlorenen Sohn", der von seiner Schnelligkeit und Kaltschnäutzigkeit lebt, traue ich mindestens 15 Saisontore zu. Sein erstes erzielte er bereits am 1. Spieltag im Heimspiel gegen den FC Augsburg. Aber auch Neuzugang Brzenska wusste auf Anhieb zu überzeugen. Neben den langzeitverletzten Spielern wie Ziebig und da Silva fehlen gegen den MSV Duisburg auch die angeschlagenen Rost, Rivic und Roger de Oliveira.

                          Torschützen:

                          Radu, Bitroff und Jula haben bislang jeweils einen Saisontreffer erzielt.

                          Wissenswertes:
                          Der FCE befindet sich in guter Frühform. Die Wollitz-Schützlinge blieben in allen acht Testspielen ungeschlagen und wahrten sechs Mal die "weiße Weste". Auch die Defensive präsentiert sich bislang deutlich kompakter als vergangene Saison, auch wenn Resultate gegen unterklassige Testspiel-Gegner natürlich nicht unbedingt als Maßstab herangezogen werden können. Dennoch: In der 1. Runde des DFB-Pokals (3:1 vs. FC Magdeburg) und am 1. Zweitliga-Spieltag wusste Cottbus sowohl spielerisch als auch kämpferisch zu überzeugen. Die Vorzeichen für eine erfolgreiche Saison stehen also gut.

                          voraussichtliche Aufstellung:
                          Tremmel - Angelov, Brzenska, Mitreski, Bittroff - M. Kurth, Burca - Shao, Miatke - Radu, Jula


                          Fazit: Beide Teams verfügen über enorm viel Qualität im Kader und beide Teams haben ihr Auftaktspiel gewonnen. Duisburg spielt zwar zu Hause, doch mit Cottbus trifft man auf einen Gegner, der auch auf fremden Terrain gefährliche Konter setzen kann. Außerdem sehe ich die Lausitzer auch in der Lage, das Spiel - zumindest phasenweise - zu dominieren. Die Offensive hat gegen Augsburg zudem hervorragend funktioniert, so dass ich auch heute von mindestens einem Treffer ausgehe.

                          Mein Tipp: X od. 2 (DC) @ 1.69 partybets
                          Mein Tipp: FC Energie Cottbus schießt mindestens ein Tor @ 1.44 partybets

                          Resultate:
                          MSV Duisburg vs. FC Energie Cottbus 2:2
                          Mein Tipp: X od. 2 (DC) @ 1.69 partybets (+)
                          Mein Tipp: FC Energie Cottbus schießt mindestens ein Tor @ 1.44 partybets (+)

                          Kommentar

                          • darkviper3
                            Wettking
                            Analysen des Monats
                            • 01.02.2008
                            • 1374
                            • 866

                            #28
                            FC Bayern München vs. SV Werder Bremen, 15.08.2009, 15.30 Uhr (kick-off)
                            Competition: Fußball-Bundesliga 2009 / 2010
                            Spieltag: 2. Spieltag
                            Stadion: Allianz-Arena (München)
                            Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)

                            Vorwort:
                            Endlich hat das Sommerloch ein Ende: Der Ball rollt wieder und die 47. Bundesliga-Saison hat direkt zum Auftakt ein paar "Leckerbissen" zu bieten. Bereits am 1. Spieltag duellierten sich Teams, die internationale Ambitionen hegen - und auch am 2. Spieltag stehen einige Top-Spiele auf dem Programm. Das Spiel schlechthin findet in der Münchner Allianz-Arena statt. Der FC Bayern München empfängt den SV Werder Bremen. Anstoß ist um 15.30 Uhr!


                            Team - FC Bayern München

                            Er kam, sah und wurde entlassen: Jürgen Klinsmann, der Autor des Sömmermärchens 2006, war angetreten, um den FC Bayern zu revolutionieren. Doch beim FC Bayern, wo der Erfolg auf der Prioritätenliste ganz oben angesiedelt ist, hatte man keine Zeit, dem Visionär die Zeit zu geben, seine Philosophie zu entwickeln, alten Strukturen aufzubrechen und neue Trainingsmethoden zu etablieren. Nach nur 302 Tagen "klinsmännischer" Amtszeit zogen Rummenigge und Co. die Reißleine und beendeten das "Projekt Klinsmann". Seine sportlichen Hinterlassenschaften sind spärlich. Klinsmann, der Reformer, war mit der Maßgabe angetreten, "jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser zu machen". Ein Satz, der ihm letztendlich zum Verhängnis wurde. Klinsmann und der FC Bayern - das war ein zehnmonatiges Experiment, ein teures Missverständnis, das scheiterte und das ein Imageverlust auf beiden Seiten zur Folge hat. Getreu dem Motto "Alles auf Anfang" soll nun beim FC Bayern, dem Branchenführer der Fußball-Bundesliga, zur neuen Saison alles besser werden. Doch diesmal setzen die Bayern-Bosse auf Erfahrung. Mit Louis van Gaal soll die Mannschaft in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions-League wieder an die Spitze geführt werden. Zwar ist van Gaal auch ein Visionär, doch im Gegensatz zu Klinsmann kennt er die große europäische Fußball-Bühne wie seine Westentasche und hat größte Erfolge auf Vereinsebene vorzuweisen. Von sich selbst behauptet van Gaal, er sei "der Beste". Damit das auch so bleibt, hat er sich auch rechtzeitig um wichtige Transfers gekümmert, um einen auf internationaler Bühne konkurrenzfähigen Kader zu präsentieren. Folglich gilt der Rekordmeister auch in dieser Saison wieder als heißester Favorit auf die Meisterschaft. Allerdings bin ich mir sicher, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis der FCB bei 100 Prozent angekommen ist und alle Mechanismen greifen. Gegen Hoffenheim, (m)einen Geheimfavoriten auf die Meisterschaft, erreichte der FCB auswärts ein 1:1-Unentschieden. Damit nicht das Wort "Fehlstart" die Runde an der Säbener Straße macht, muss heute gegen Bremen dreifach gepunktet werden.

                            Kader / wer fehlt?
                            Gegen den SV Werder Bremen kann Neu-Trainer van Gaal zwar erneut nicht auf seine Wunschelf zurückgreifen, da van Bommel, Demichelis (jeweils verletzt) und Luca Toni (Trainingsrückstand) sowie der gesperrte Lell (Rote Karte beim Spiel der 2. Mannschaft) ausfallen werden. Dafür steht Bayerns Fußball-König, Franck Ribéry, vor seinem Saisondebüt. Ob er von Beginn an auflaufen wird, ist allerdings noch ungewiss. Für den gesperrten van Bommel wird Neuzugang Thymotschuk als Sechser fungieren. Der Ukrainer „brennt" darauf, endlich seine Qualitäten unter Beweis zu stellen.

                            "Jugendstil":
                            Dass Louis van Gaal auf Talente setzt, ist bekannt. Aber dass T. Müller und Badstuber auf Anhieb ihre Chance erhalten, ist schon erstaunlich. Jedenfalls zahlen beide Akteure das Vertrauen des Trainers mit guter Leistung zurück und zeigen, dass sie eine gute Rolle spielen können.

                            voraussichtliche Aufstellung:
                            Rensing - Lahm, van Buyten, Badstuber, Pranjic - Thymotschuk - H. Altintop, Schweinsteiger - T. Müller (Baumjohann) - Klose, Gomez



                            Team - SV Werder Bremen
                            Der Kader des SV Werder Bremen hat durch die Abgänge von Diego, Pizarro und Baumann - insbesondere in der traditionell starken Bremer Offensive - einen erheblichen Qualitätsverlust erlitten. Mit Spielmacher Diego, der zu Juventus Turin in die italienische Serie A wechselte, ist Werders Denker und Lenker - das Herzstück der Offensive - verloren gegangen. Der brasilianische Edeltechniker und Freistoßspezialist erzielte in der vergangenen Saison 12 Tore in 21 Spielen und steuerte zudem sechs Tor-Vorlagen bei. Sein Transfer spülte zwar 24 Millionen Euro in die Vereinskasse, doch er hinterlässt eine klaffende Lücke, zumal die Bremer-Verantwortlichen bislang keinen adäquaten Ersatz verpflichtet haben. Der beim FC Chelsea unter Vertrag stehende Pizarro war mit 17 Treffern Bremens erfolgreichster Torschütze. Auch er ist weg. Ebenfalls Mittelfeld-Stratege Baumann, der die Kapitäns-Binde freigegeben und seine Karriere beendet hat. Ein Führungsspieler, der geblieben ist, heißt u.a. Thorsten Frings. Doch der "Sechser" sorgt mit seinen Verbal-Attacken in Richtung Bundestrainer Löw eher außerhalb des Platzes für Furore. Bremen muss aufpassen, dass eine erneute Achterbahfahrt - wie man sie bereits letzte Saison erlebt hat - verhindert wird. Das Auftaktspiel gegen Eintracht wurde bereits mit 2:3 verloren, so dass heute ein Null-Punkte-Auftakt verhindert werden soll.

                            Kader / wer fehlt?
                            In Bremen hat man versucht, die Abgänge von Diego, Pizarro und Baumann eins zu eins zu ersetzen. Doch weder Marin noch Özil können den Abgang von Diego kompensieren. Beide Nachwuchsspieler sind jung und werden noch einige Zeit benötigen, aus dem Schatten des brasilianischen Spielmachers zu treten. Auch Borowski, der sich beim FC Bayern nicht durchsetzen konnte, ist längst nicht bei 100 Prozent. Mit Rosenberg, Prödl und Naldo fallen drei potenzielle Stammspieler aus. Insbesondere der verletzungesbedingte Ausfall von Naldo wiegt schwer.

                            "Raute gesprengt":
                            Mit Diego und Baumann hat sich zugleich die Mittelfeldraute aus Bremen verabschiedet, die Werder in der Saison 2003 / 2004 mit dem Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal überhaupt erst salonfähig gemacht hat. Fortan versucht Schaaf seine Herde zwar weiterhin im 4-4-2 im Zaum zu halten, allerdings mit Frings und Borowski als "Doppelsechs" und den kreativen Marin und Özil als Diego-Nachfolgerduo. Allein die Tatsache, dass Özil und Marin den abgewanderten Diego ersetzen sollen, zeigt, dass man in Bremen davon ausgeht, einen Spieler durch zwei ersetzen zu müssen. Dann hat man auf der Kehrseite einen weniger, um andere Aufgaben zu erfüllen.

                            voraussichtliche Aufstellung:
                            Wiese - C. Fritz, Mertesacker, Pasanen, Tosic - Frings, Borowski - Marin, Özil - Sanogo Hugo Almeida


                            Fazit:
                            Die Gäste aus Bremen, die nach der 2:3-Heimniederlage zum Auftakt gegen Eintracht Frankfurt nun beim FC Bayern München antreten müssen, würden bei einer erneuten Pleite schon gleich zu Saisonbeginn den Anschluss an die Spitzenpositionen verlieren. Mut, ausgerechnet gegen den deutschen Rekordmeister das Ruder herumzureißen, macht ausschließlich das Hinspiel aus der Vorsaison. Damals demontierte die Schaaf-Herde am 5. Spieltag das von Jürgen Klinsmann betreute Star-Ensemble von der Isar in der Münchner WM-Arena mit 5:2. Doch das heutige steht unter ganz neuen Vorzeichen: Die Bayern haben nach einer Katastrophen-Saison ohne Titel mächtig aufgerüstet. Gomez, Olic, Thymotschuk, Pranjic und Braafheid sind die neuen Stars an der Säbener Straße. Zudem wurde mit Louis van Gaal ein international erfahrener Trainer verpflichtet, der die Mannschaft sowohl in der Bundesliga als auch im DFB-Pokal und der Champions-League wieder an die Spitze führen soll. Werder Bremen hingegen steht nach der Post-Diego-Ära vor einem Neuanfang. Ein großes Problem liegt auch insbesondere darin, dass die ohnehin nicht besonders sattelfeste Defensive nicht verstärkt wurde.

                            Mein Tipp: FC Bayern München @ 1.60 partybets
                            Mein Tipp: FC Bayern München (0:1 HC) @ 2.60 partybets
                            Zuletzt geändert von darkviper3; 15.08.2009, 10:33.

                            Kommentar

                            • jeremias
                              Gesperrt
                              • 29.04.2009
                              • 215
                              • 0
                              • germany

                              #29
                              Für mich heute auch Bayern@1,60 ne klare Angelegenheit.Van Gaal wird seine Mannschaft gut auf die Bremer vorbereitet haben sowie ein Sieg für die Bayern hier heute ein Muss.Die Bremer Abwehr wie hier schon geschrieben ein Witz.Könnte mir hier auch ein b2s no vorstellen.

                              Bayern @1,60 Pflichtsieg hier bet365
                              Eine der beiden Mannschaften schießt kein Tor @2,37 bet365


                              Hannover 96 vs Mainz

                              Für mich hier auch ne klare Angelegenheit.Sieg Hannover ein Muss.Hannover muss hier heute gewinnen.Nach 3 Niederlagen in Folge schiebt man jede menge Frust vor sich her und ich denke dieses wird heute zum Vorschein kommen.Sicherlich hat man mit Mainz eines der besten Auswärts Team aus der 2ten Liga vor sich aber Hannover zuhause mit eines der besten Heimteams der ersten Liga in der letzen Saison gewesen und ich denke man wird daran auch in dieser Saison anknüpfen.Hannover gegen die großen der Liga zuhause immer mit guten ergebnissen.Sollte nix anbrennen heute.Hier gibt es heute nix zu holen für Mainz.

                              Sieg Hannover @1,90 bet365
                              Sieg Hannover 96 -1 @2,80 bet365



                              Zuletzt geändert von jeremias; 15.08.2009, 11:57.

                              Kommentar

                              • PfälzerSince73
                                Wettveteran
                                • 27.07.2009
                                • 3281
                                • 3256
                                • germany au christmas island

                                #30
                                Hannover - Mainz


                                Endspiel in Hannover. Es geht um Trainer Heckings Job. Eine weitere Niederlage werden die Fans und Präsident Kind nicht verzeihen. 96 zuletzt in Berlin mit gutem Spiel. In der Breite ist der Kader besser besetzt als der Mainzer.

                                Ich denke das bei der 96 Offensive um Forsell der Knoten platzt.

                                Mainz dagegen fehlt das halbe Mittelfeld. Ohne Polanski, Trojan und dem angeschlagen Ivanschitz fehlt der Spielwitz.

                                Ích wette 7/10 zu 1,80 bei Bwin auf 96


                                In Kurzform

                                HSV - BVB

                                Für mich eine klare Sache für Meisterschaftskanidat HSV

                                Ich wette 6/10 zu Bwin 2,0 auf den HSV


                                Frankfurt - Nürnberg

                                Eintracht unter Skibbe mit mehr Spielwitz. FCN für mich Abstiegskanidat.

                                Ich wette 7/10 auf Eintracht bei Bwin 2,0

                                Viel Glück

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von elber
                                Kanal: Fußball
                                28.03.2003, 13:04
                                Erstellt von Da_PolaKe
                                Kanal: Fußball
                                10.11.2004, 10:19
                                Erstellt von Gunner
                                Kanal: Fußball
                                18.10.2003, 22:06
                                Erstellt von chinaboy
                                Kanal: Fußball
                                27.02.2005, 23:15
                                Erstellt von elber
                                Kanal: Fußball
                                10.08.2004, 01:03
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.