Zitat von Sapphire Sky
Vereinigte Arabische Emirate - Deutschland 2 @ 1,20 (Oddset)
Heute Abend kommt es um 20:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (also nicht die Uhrzeit in Dubai, da die Stadt in einer anderen Zeitzone liegt) in Dubai (das ist eine Stadt im Norden des Landes, die zunächst von der Perlenfischerei lebte und durch Erdölfunde in den 1960er-Jahren zu großem Reichtum gelangen konnte) zu einem Freundschaftsspiel (es geht also um nichts, nur um die Ehre) zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Vize-Europameister und WM-Dritten Deutschland.
Das Spiel ist das zweite auf der sogenannten "Asien-Reise" der deutschen Nationalmannschaft, die nach dieser Partie auch schon abgeschlossen sein wird. Eben diese Asien-Reise ist von verschiedenen Seiten scharf kritisiert worden, da die Spieler bereits in Sommerferienstimmung sind und nicht mehr die ganz große Lust an den Tag legen können, Fußballspiele abzuliefern.
Warum also findet diese Asien-Reise überhaupt statt? Die Antwort liegt auf der Hand: Deutschland möchte in Asien Werbung für den deutschen Fußball machen und hat sich deshalb zwei strategisch günstige Orte ausgesucht: China als aufstrebendes Wirtschafts- und Fußballland sowie die Luxusstadt überhaupt, nämlich Dubai. Als ich mal nach Sri Lanka geflogen bin, musste ich in Dubai umsteigen und durfte mir den dortigen Flughafen anschauen - Juwelierläden, Designerklamotten und Mercedes S 600 Fahrzeuge säumten die Gänge. Kurz: Hier ist Geld zu machen - und zwar in einer anderen Dimension als Oddset-Wettscheine abzucashen.
Heute Abend heißt es also noch einmal Kräfte mobilisieren, sich zusammenraffen und ein letztes Fußballspiel vor der Sommerpause abzuliefern. Genau dies dürfte aber schwierig sein, da die Temperaturen in Dubai bei 40 °C liegen und dazu noch die Luftfeuchtigkeit eminent hoch sein wird, was ein locker-flockiges Fußballspielen nicht gerade zur Selbstverständlichkeit werden lässt.
Dennoch kann ich mir unter gar keinen Umständen vorstellen, dass man sich mit einem Nicht-Sieg in die Sommerpause verabschieden möchte. Bereits das 1-1 gegen China (Torschütze für das deutsche Team war Lukas Podolski, der jetzt ohne Trainer in Köln dasteht) sorgte für Ernüchterung bei den deutschen Fußballfans. Ein weiteres Spiel ohne Sieg käme einer fußballtechnischen Katastrophe gleich (ähnlich wie beim Konföderationencup 2000 oder den unsäglichen Spielen gegen die Färöer-Inseln vor einigen Jahren). Bild-Zeitung und Co. warten doch nur auf ein schlechtes Spiel, so dass sie morgen ordentlich auf die DFB-Elf draufhauen können. Die Spieler werden heute das ihrige tun, eben dieses Szenario nicht zur Realität werden zu lassen.
Was gibt es also zum Spiel zu sagen? Im Tor wird der Schalker Spieler (oder vielleicht sogar bald ein Bayern-Spieler) Manuel Neuer sein Debüt für die Nationalelf geben. Meiner Meinung nach wird diese Personalie so oder so nicht von Bedeutung sein, da der deutsche Torhüter wohl kaum etwas zum Halten bekommen wird. Deshalb sehe ich hier keinen Diskussionsgrund.
Joachim (kurz "Jogi") Löw, der Trainer der deutschen Nationalmannschaft, hat angekündigt, heute gegen die Vereinigten Arabischen Emirate wieder im 4-4-2 System spielen zu lassen. Falls jemand dieses System nicht kennen sollte: Wir werden mit 4 Abwehrspielern, 4 Mittelfeldspielern und 2 Angreifern spielen (der Torwart erscheint bei dieser Taktikübersicht traditionell nicht, da er eh immer auf der selben Position spielt, nämlich im Tor). Gegen China haben wir noch mit der Taktik 4-5-1 gespielt. Dies bedeutet also, dass wir heute deutlich offensiver agieren werden, um möglichst oft einnetzen zu können.
"Andreas Hinkel wird im Al-Maktoum-Stadion von Beginn an auf der rechten Seite zum Einsatz kommen. Dafür rückt Philipp Lahm auf den angestammten linken Flügel. Heiko Westermann gehört ebenfalls zur Anfangsformation, der gegen China wegen einer Blessur noch pausiert hatte." (Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=50001...ws_pi4[cat]=56)
Über alle anderen Positionen herrscht derzeit noch Unstimmigkeit, da Löw erst nach dem Abschlusstraining preisgeben möchte, wer letzten Endes in der Anfangsformation der deutschen Mannschaft stehen wird. Tobias Weis und Christian Träsch werden zu ihrem Nationalmannschaftsdebüt kommen, da Löw sagte, alle Spieler auf der Asien-Reise einsetzen zu wollen.
Über den heutigen Gegner der deutschen Nationalmannschaft, die Vereinigten Arabischen Emirate, kann ich euch leider keine Insider-Tipps geben, da ich nicht mal einen einzigen Spieler der Nationalmannschaft kenne. Deshalb lässt sich folgerichtig schlussfolgern, dass die Vereinigten Arabischen Emirate fußballhistorisch absolut nichts vorzuweisen haben und als klarer Underdog (Anglizismus für "Außenseiter") in die Partie gehen werden. In Dubai spielt man nun einmal in erster Linie etwas anderes als Fußball.
Deutschland muss und wird hier gewinnen, darauf lege ich mich fest. Alles andere wäre peinlich und ein gefundenes Fressen für die Boulevardblätter (die Bild-Zeitung wurde von mir ja schon weiter oben als Beispiel hierfür angesprochen).
Wer heute Abend diesen Clash live mitverfolgen möchte, kann dies ab 20:00 Uhr vor dem Fernseher tun, da der deutsche Fernsehsender ZDF (= Zweites Deutsches Fernsehen) live aus Dubai übertragen wird. Es ist also alles für einen unvergesslichen Fußballabend angerichtet. Saft und Chips sind gekauft und um 19:45 Uhr erscheinen bei mir zwei andere Oddset-Punter, mit denen ich das Fußballspiel zusammen anschauen werde.
Also liebe Wettfreunde: Ab zur Oddset-Bude, die 1,20 sichern so lange es sie noch gibt, und dann gemeinsam das Spiel anschauen und mitfiebern. Viel Erfolg an alle die mitgehen!
Gruß,
Sapphire Sky (euer Oddset-Punter)
Heute Abend kommt es um 20:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (also nicht die Uhrzeit in Dubai, da die Stadt in einer anderen Zeitzone liegt) in Dubai (das ist eine Stadt im Norden des Landes, die zunächst von der Perlenfischerei lebte und durch Erdölfunde in den 1960er-Jahren zu großem Reichtum gelangen konnte) zu einem Freundschaftsspiel (es geht also um nichts, nur um die Ehre) zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Vize-Europameister und WM-Dritten Deutschland.
Das Spiel ist das zweite auf der sogenannten "Asien-Reise" der deutschen Nationalmannschaft, die nach dieser Partie auch schon abgeschlossen sein wird. Eben diese Asien-Reise ist von verschiedenen Seiten scharf kritisiert worden, da die Spieler bereits in Sommerferienstimmung sind und nicht mehr die ganz große Lust an den Tag legen können, Fußballspiele abzuliefern.
Warum also findet diese Asien-Reise überhaupt statt? Die Antwort liegt auf der Hand: Deutschland möchte in Asien Werbung für den deutschen Fußball machen und hat sich deshalb zwei strategisch günstige Orte ausgesucht: China als aufstrebendes Wirtschafts- und Fußballland sowie die Luxusstadt überhaupt, nämlich Dubai. Als ich mal nach Sri Lanka geflogen bin, musste ich in Dubai umsteigen und durfte mir den dortigen Flughafen anschauen - Juwelierläden, Designerklamotten und Mercedes S 600 Fahrzeuge säumten die Gänge. Kurz: Hier ist Geld zu machen - und zwar in einer anderen Dimension als Oddset-Wettscheine abzucashen.
Heute Abend heißt es also noch einmal Kräfte mobilisieren, sich zusammenraffen und ein letztes Fußballspiel vor der Sommerpause abzuliefern. Genau dies dürfte aber schwierig sein, da die Temperaturen in Dubai bei 40 °C liegen und dazu noch die Luftfeuchtigkeit eminent hoch sein wird, was ein locker-flockiges Fußballspielen nicht gerade zur Selbstverständlichkeit werden lässt.
Dennoch kann ich mir unter gar keinen Umständen vorstellen, dass man sich mit einem Nicht-Sieg in die Sommerpause verabschieden möchte. Bereits das 1-1 gegen China (Torschütze für das deutsche Team war Lukas Podolski, der jetzt ohne Trainer in Köln dasteht) sorgte für Ernüchterung bei den deutschen Fußballfans. Ein weiteres Spiel ohne Sieg käme einer fußballtechnischen Katastrophe gleich (ähnlich wie beim Konföderationencup 2000 oder den unsäglichen Spielen gegen die Färöer-Inseln vor einigen Jahren). Bild-Zeitung und Co. warten doch nur auf ein schlechtes Spiel, so dass sie morgen ordentlich auf die DFB-Elf draufhauen können. Die Spieler werden heute das ihrige tun, eben dieses Szenario nicht zur Realität werden zu lassen.
Was gibt es also zum Spiel zu sagen? Im Tor wird der Schalker Spieler (oder vielleicht sogar bald ein Bayern-Spieler) Manuel Neuer sein Debüt für die Nationalelf geben. Meiner Meinung nach wird diese Personalie so oder so nicht von Bedeutung sein, da der deutsche Torhüter wohl kaum etwas zum Halten bekommen wird. Deshalb sehe ich hier keinen Diskussionsgrund.
Joachim (kurz "Jogi") Löw, der Trainer der deutschen Nationalmannschaft, hat angekündigt, heute gegen die Vereinigten Arabischen Emirate wieder im 4-4-2 System spielen zu lassen. Falls jemand dieses System nicht kennen sollte: Wir werden mit 4 Abwehrspielern, 4 Mittelfeldspielern und 2 Angreifern spielen (der Torwart erscheint bei dieser Taktikübersicht traditionell nicht, da er eh immer auf der selben Position spielt, nämlich im Tor). Gegen China haben wir noch mit der Taktik 4-5-1 gespielt. Dies bedeutet also, dass wir heute deutlich offensiver agieren werden, um möglichst oft einnetzen zu können.
"Andreas Hinkel wird im Al-Maktoum-Stadion von Beginn an auf der rechten Seite zum Einsatz kommen. Dafür rückt Philipp Lahm auf den angestammten linken Flügel. Heiko Westermann gehört ebenfalls zur Anfangsformation, der gegen China wegen einer Blessur noch pausiert hatte." (Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=50001...ws_pi4[cat]=56)
Über alle anderen Positionen herrscht derzeit noch Unstimmigkeit, da Löw erst nach dem Abschlusstraining preisgeben möchte, wer letzten Endes in der Anfangsformation der deutschen Mannschaft stehen wird. Tobias Weis und Christian Träsch werden zu ihrem Nationalmannschaftsdebüt kommen, da Löw sagte, alle Spieler auf der Asien-Reise einsetzen zu wollen.
Über den heutigen Gegner der deutschen Nationalmannschaft, die Vereinigten Arabischen Emirate, kann ich euch leider keine Insider-Tipps geben, da ich nicht mal einen einzigen Spieler der Nationalmannschaft kenne. Deshalb lässt sich folgerichtig schlussfolgern, dass die Vereinigten Arabischen Emirate fußballhistorisch absolut nichts vorzuweisen haben und als klarer Underdog (Anglizismus für "Außenseiter") in die Partie gehen werden. In Dubai spielt man nun einmal in erster Linie etwas anderes als Fußball.
Deutschland muss und wird hier gewinnen, darauf lege ich mich fest. Alles andere wäre peinlich und ein gefundenes Fressen für die Boulevardblätter (die Bild-Zeitung wurde von mir ja schon weiter oben als Beispiel hierfür angesprochen).
Wer heute Abend diesen Clash live mitverfolgen möchte, kann dies ab 20:00 Uhr vor dem Fernseher tun, da der deutsche Fernsehsender ZDF (= Zweites Deutsches Fernsehen) live aus Dubai übertragen wird. Es ist also alles für einen unvergesslichen Fußballabend angerichtet. Saft und Chips sind gekauft und um 19:45 Uhr erscheinen bei mir zwei andere Oddset-Punter, mit denen ich das Fußballspiel zusammen anschauen werde.
Also liebe Wettfreunde: Ab zur Oddset-Bude, die 1,20 sichern so lange es sie noch gibt, und dann gemeinsam das Spiel anschauen und mitfiebern. Viel Erfolg an alle die mitgehen!
Gruß,
Sapphire Sky (euer Oddset-Punter)
Vereinigte Arabische Emirate - Deutschland 2:7 FT
Damit ist der Pick locker durchgegangen.
Ich hoffe, dass viele Punter mit dabei waren.
Gruß und bis demnächst mal,
Sapphire Sky (euer Oddset-Punter)
Kommentar