X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lavirco
    Wettlehrling
    • 04.11.2008
    • 60
    • 0
    • germany

    #31
    @
    Sammy1987


    Also ich fand das Spiel nicht traurig. Chelsea hat sehr gut verteidigt,einfach nur klasse und Barca ist angerannt und hat einiges probiert. So hatte ich mir das auch vorgestellt. Aber jetzt davon zu reden, dass Barca nur klein klein kann und deswegen die Champions League nicht gewinnen kann, halte ich doch für sehr fraglich. Hätte Eto´o den Pass auf Henry gespielt, wäre das 1-0 gefallen. Außerdem ist Puyol einer der auch bei Standards gerne mal mit dem Kopf trifft. Ich kann eh nicht verstehen, warum Marques aufgestellt wurde. Der hatte diese Saison schon einige Patzer. Naja egal. In London wird Chelsea wahrscheinlich etwas offensiver spielen und dann ergeben sich für Barca bessere Möglichkeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Chelsea vor eigenem Publikum das gleiche Spiel abziehen, obwohl es wohl die beste Lösungfür sie wäre. Völlig abschreiben würde ich Barca nicht, auch wenn es an der Stamford Bridge schwer ist zu gewinnen, wobei hier ja schon ein Unentschieden mit Treffern von Barca reicht.

    PS: Die Aussage: "...
    sry damit zerstört man numancia oder getafe..." ist absoluter Mumpitz. Barca spielt schon immer diesen Fussball. Und wäre dieser nicht erfolgreich, hätte man wohl nicht so viele Titel geholt. Nur weil es nicht immer funktioniert heisst das nicht, das man keinen Erfolg hat. Ich gucke mir so ziemlich alle Spiele live an, die mir Premiere so her gibt (ja ich bin süchtig nach Fussball :D ) und es gibt genug Top Klubs, die sich gegen "kleine Gegner", welche sich hinten rein stellen sehr schwer tun.
    Barca findet meist eine Lösung und schlägt diese meist ohne Probleme. Und das jetzt so abzuwerten halte ich für sehr fragwürdig.

    Kommentar

    • kiko
      Gratiswetter
      Analysen des Monats
      • 29.03.2003
      • 7888
      • 0
      • spain

      #32
      Zitat von kiko
      ...
      1 @1.73 888, sj, pp 9/10 - wegen der X gefahr keine 10/10
      0:0
      barça hat schlecht gespielt. messi, eto'o, henry, xavi... von ihnen war fast nichts zu sehen. warum man nicht in bojan vertraut ist mmir echt schleierhaft, der junge ist motiviert, das hat man gesehen. und chelsea hat sich aufs verteidigen konzentriert. 10 mann hinten, genau wie letztes jahr manu, und vorne drogba. im rückspiel werden sie aber offener spielen und da wird barça ein besseres spiel machen können. ich bin mir sicher, dass wir weiterkommen. bosingwa und malouda sehr gut.
      22-62-0 -64,63
      ...the show must go on!

      Kommentar

      • Sammy1987
        Wettking
        • 30.09.2008
        • 1316
        • 830
        • austria

        #33
        Zitat von lavirco
        @
        Sammy1987



        PS: Die Aussage: "...
        sry damit zerstört man numancia oder getafe..." ist absoluter Mumpitz. Barca spielt schon immer diesen Fussball. Und wäre dieser nicht erfolgreich, hätte man wohl nicht so viele Titel geholt. Nur weil es nicht immer funktioniert heisst das nicht, das man keinen Erfolg hat. Ich gucke mir so ziemlich alle Spiele live an, die mir Premiere so her gibt (ja ich bin süchtig nach Fussball :D ) und es gibt genug Top Klubs, die sich gegen "kleine Gegner", welche sich hinten rein stellen sehr schwer tun.

        Barca findet meist eine Lösung und schlägt diese meist ohne Probleme. Und das jetzt so abzuwerten halte ich für sehr fragwürdig.
        naja, welche titel vor einem jahr hatten sie auch nen ronaldinho oder nen deco die auch mal nen ffeistoss hinein zimmerten. was hat man dieses jahr? da ich auf chelsea war, war ich bei cornern oder freistössen nicht ein stück besorgter, im gegenteil ich wusste dass da nix passiert. henry, etoo, messi, xavi... wer soll da den kopf herhalten... messis kopfballskills hat man bei der chance am schluss gesehen... die distanzschüsse waren auch ein witz... immer das gleiche abliefern, das reicht gegen so ein team einfach nicht
        gestern wurde auch deutlich wieso ein messi nicht an einen ronaldo rankommt, im fussball gibt es mehr sachen als tödliche pässe und enge ballführung, ich spreche da von schusstechnik und kopfballspiel zb.
        Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
        Thomas von Aquin

        Kommentar

        • cyrex1900
          Das Orakel
          • 26.03.2009
          • 418
          • 0
          • germany

          #34
          Zitat von Sammy1987
          naja, welche titel vor einem jahr hatten sie auch nen ronaldinho oder nen deco die auch mal nen ffeistoss hinein zimmerten. was hat man dieses jahr? da ich auf chelsea war, war ich bei cornern oder freistössen nicht ein stück besorgter, im gegenteil ich wusste dass da nix passiert. henry, etoo, messi, xavi... wer soll da den kopf herhalten... messis kopfballskills hat man bei der chance am schluss gesehen... die distanzschüsse waren auch ein witz... immer das gleiche abliefern, das reicht gegen so ein team einfach nicht
          gestern wurde auch deutlich wieso ein messi nicht an einen ronaldo rankommt, im fussball gibt es mehr sachen als tödliche pässe und enge ballführung, ich spreche da von schusstechnik und kopfballspiel zb.



          ich bin absolut deiner meinung. ich fand es schlimm (habe das im live ordner schon geschrieben) als ich messi zugesehen habe. noch in der 85. minute einen klein klein doppelpass mit iniesta zu iniziierren, furchtbar. hiddink hat im interview auf premiere hinterher genau gesagt, wie er bosingwa auf messi angesetzt hat. nebenher laufen, nicht grätschen und nicht versuchen den ball wegzunehmen, sonst geht messi vorbei. und das passte perfekt! messi, wenn er mal am ball war, lief und lief und es war 0 effektiv. ich hätte messi rausgenommen und nicht etoo. der hätte den kopfball am ende den bojan hatte wohl reingetan, allein aufgrund seiner körpergröße.

          auch was du über den vergleich messi und ronaldo sagst stimme ich dir voll zu. ich predige schon seit monaten (seit alle der meinung sind messi sei der beste fussballer der welt), dass das gesamtpaket "fussballer" bei ronaldo einfach größer ist. er steht messi technisch in nichts nach, schnelligkeit ist kaum unterschiedlich. ronaldo allein durch sein kopfball spiel, seine schusstechnik und seine freistöße wesentlich torgefährlicher als messi.
          ~ Nur ein verzweifelter Spieler setzt alles auf einen Wurf ~ Friedrich Schiller

          Kommentar

          • lavirco
            Wettlehrling
            • 04.11.2008
            • 60
            • 0
            • germany

            #35
            Zitat von Sammy1987
            naja, welche titel vor einem jahr hatten sie auch nen ronaldinho oder nen deco die auch mal nen ffeistoss hinein zimmerten. was hat man dieses jahr? da ich auf chelsea war, war ich bei cornern oder freistössen nicht ein stück besorgter, im gegenteil ich wusste dass da nix passiert. henry, etoo, messi, xavi... wer soll da den kopf herhalten... messis kopfballskills hat man bei der chance am schluss gesehen... die distanzschüsse waren auch ein witz... immer das gleiche abliefern, das reicht gegen so ein team einfach nicht
            gestern wurde auch deutlich wieso ein messi nicht an einen ronaldo rankommt, im fussball gibt es mehr sachen als tödliche pässe und enge ballführung, ich spreche da von schusstechnik und kopfballspiel zb.
            Also Xavi und auch Alves können sehr wohl Freistösse versenken. Das dies nicht immer gelingt, ist normal. Und auch Barca kann mal einen schlechten Tag erwischen. Es waren einige Fehlpässe dabei, die man selten von dieser Mannschaft sieht.

            Naja und zu den Titeln:

            Champions League: 1992, 2006
            Europapokal der Pokalsieger: 1979, 1982, 1989, 1997
            UEFA-CUP: 1958, 1960, 1966
            Europäischer Supercup: 1992, 1997
            Spanischer Meister: 1928, 1945, 1948, 1949, 1952, 1953, 1959, 1960, 1974, 1985, 1991, 1992, 1993, 1994, 1998, 1999, 2005, 2006
            Spanischer Pokal: 1910, 1912, 1913, 1920, 1922, 1925,1926, 1928, 1942, 1951, 1952, 1953, 1957, 1959, 1963, 1968, 1971, 1978,1981, 1983, 1988, 1990, 1997, 1998
            Latin Cup: 1949, 1952

            Und das alles mit einer Spielweise die nicht reichen soll? Barca zelebriert den Fussball und ist in der Lage damit jeden Gegner zu schlagen. Mal haben sie mehr Erfolg und mal weniger. Aber die Erfolge in der Vergangenheit geben ihnen Recht.

            Ach ja, es gibt auch eine ewige Europacup Tabelle:

            1 Barcelona, FC
            2 Madrid, Real CF
            3 Turin, Juventus
            4 München, FC Bayern
            5 Mailand, AC
            6 Mailand, Internazionale FC
            7 Liverpool FC
            30. Chelsea


            Soviel zum Thema die Spielweise von Barcelona reicht nicht für starke Gegner.

            Kommentar

            • Sammy1987
              Wettking
              • 30.09.2008
              • 1316
              • 830
              • austria

              #36
              Zitat von lavirco
              Zitat von Sammy1987
              naja, welche titel vor einem jahr hatten sie auch nen ronaldinho oder nen deco die auch mal nen ffeistoss hinein zimmerten. was hat man dieses jahr? da ich auf chelsea war, war ich bei cornern oder freistössen nicht ein stück besorgter, im gegenteil ich wusste dass da nix passiert. henry, etoo, messi, xavi... wer soll da den kopf herhalten... messis kopfballskills hat man bei der chance am schluss gesehen... die distanzschüsse waren auch ein witz... immer das gleiche abliefern, das reicht gegen so ein team einfach nicht
              gestern wurde auch deutlich wieso ein messi nicht an einen ronaldo rankommt, im fussball gibt es mehr sachen als tödliche pässe und enge ballführung, ich spreche da von schusstechnik und kopfballspiel zb.
              Also Xavi und auch Alves können sehr wohl Freistösse versenken. Das dies nicht immer gelingt, ist normal. Und auch Barca kann mal einen schlechten Tag erwischen. Es waren einige Fehlpässe dabei, die man selten von dieser Mannschaft sieht.

              Naja und zu den Titeln:

              Champions League: 1992, 2006
              Europapokal der Pokalsieger: 1979, 1982, 1989, 1997
              UEFA-CUP: 1958, 1960, 1966
              Europäischer Supercup: 1992, 1997
              Spanischer Meister: 1928, 1945, 1948, 1949, 1952, 1953, 1959, 1960, 1974, 1985, 1991, 1992, 1993, 1994, 1998, 1999, 2005, 2006
              Spanischer Pokal: 1910, 1912, 1913, 1920, 1922, 1925,1926, 1928, 1942, 1951, 1952, 1953, 1957, 1959, 1963, 1968, 1971, 1978,1981, 1983, 1988, 1990, 1997, 1998
              Latin Cup: 1949, 1952

              Und das alles mit einer Spielweise die nicht reichen soll? Barca zelebriert den Fussball und ist in der Lage damit jeden Gegner zu schlagen. Mal haben sie mehr Erfolg und mal weniger. Aber die Erfolge in der Vergangenheit geben ihnen Recht.

              Ach ja, es gibt auch eine ewige Europacup Tabelle:

              1 Barcelona, FC
              2 Madrid, Real CF
              3 Turin, Juventus
              4 München, FC Bayern
              5 Mailand, AC
              6 Mailand, Internazionale FC
              7 Liverpool FC
              30. Chelsea


              Soviel zum Thema die Spielweise von Barcelona reicht nicht für starke Gegner.
              das ist lächerlich mir barcas titel aufzuzählen, ich glaube mich genug auszukennen um zu wissen das barca erfolgreich ist.
              aber diese saison treibt die mannschaft ihr doppelpass-getue auf die spitze. so krass war es noch nie, man kann dieses barca nicht mit dem barca unter van gaal oder rijkaard vergleichen. mittlerweile ist barca 95% technich und kurzpasse... das team ist einfach nicht variabel genug, ein langer ball oder ein hoher in den strafraum, sowas gibts bei barca mittlerweile nicht. und um in der cl ganz vorne zu stehen musst du auch mal spiele gewinnen die nicht nach deinem plan laufen, damit meine ich die berühmte brechstange.

              nur damit das klar ist, ich hab überhaupt keine antipathien gegenüber den katalanen. mir ist ihr schöner fussball auch 1000mal lieber als das einbetonieren einiger teams.
              nur heutzutage ist fussball extrem viel taktik und da wars klar dass mal so einer wie hiddink kommt und ihr kurzpassspiel nicht mitmacht und denen die grenzen aufzeigt.
              Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
              Thomas von Aquin

              Kommentar

              • kiko
                Gratiswetter
                Analysen des Monats
                • 29.03.2003
                • 7888
                • 0
                • spain

                #37
                Zitat von Sammy1987
                das ist lächerlich mir barcas titel aufzuzählen, ich glaube mich genug auszukennen um zu wissen das barca erfolgreich ist.
                aber diese saison treibt die mannschaft ihr doppelpass-getue auf die spitze. so krass war es noch nie, man kann dieses barca nicht mit dem barca unter van gaal oder rijkaard vergleichen. mittlerweile ist barca 95% technich und kurzpasse... das team ist einfach nicht variabel genug, ein langer ball oder ein hoher in den strafraum, sowas gibts bei barca mittlerweile nicht. und um in der cl ganz vorne zu stehen musst du auch mal spiele gewinnen die nicht nach deinem plan laufen, damit meine ich die berühmte brechstange.

                nur damit das klar ist, ich hab überhaupt keine antipathien gegenüber den katalanen. mir ist ihr schöner fussball auch 1000mal lieber als das einbetonieren einiger teams.
                nur heutzutage ist fussball extrem viel taktik und da wars klar dass mal so einer wie hiddink kommt und ihr kurzpassspiel nicht mitmacht und denen die grenzen aufzeigt.
                also ich behaupte mal du kennst dich garnicht aus. barça hat eine fülle von möglichkeiten nach vorne zu spielen. ob das nun durch die mitte über iniesta, xavi, keita, yaya, eto'o ist oder über die aussen mit messi, henry, dani alves. freistösse a la ronaldinho gibts zwar leider nicht allzu oft, aber xavi, dani alves und márquez sind keine schlechten. lange und hohe bälle war nie die stärke von barça. barça ist und bleibt eine technik-mannschaft.
                genausogut kann ich sagen, dass chelsea in bezug auf technik und pässe barça nicht das wasser reichen kann. generell sind es zwei versheidene mannschafte, in zwei verschiedenen ligen. spanien = technik, kurzpässe, dribblings. england = schnelligkeit, weitschüsse, hohe bälle, physisch.
                was bedeutet für dich in der cl ganz vorne? barça hat 2006 die cl gewonnen und weiter nach vorne gehts ja nicht. dieses jahr stehen wir im halbfinale. was willst du mehr? du glaubst doch nicht, dass die gegner alle gesagt haben: "so, wir spielen jetzt mal nach den plänen von barça, damit sie uns schlagen können!"
                wenn chelsea mit ihrem spiel so stark sind, warum haben sie noch nie die cl gewonnen? dabei waren sie ja die letzten jahre ja noch stärker als heute.

                Zitat von Sammy1987
                ...
                gestern wurde auch deutlich wieso ein messi nicht an einen ronaldo rankommt, im fussball gibt es mehr sachen als tödliche pässe und enge ballführung, ich spreche da von schusstechnik und kopfballspiel zb.
                auch hier scheinst du nicht die spiele zu verfolgen, denn sonst wär dir aufgefallen, dass messi irre spiele gespielt hat und er einer der besten, wenn nicht sogar der beste, stürmer der welt ist. ein spieler kennzeichnet sich durch bestimmte attribute und nicht weil er alles kann. beckenbauer und matthäus waren auch topspieler und zu ihrer zeit die besten der besten. waren sie kopfballstark? hat sich matthäus dadurch ausgezeichnet, dass er super dribbeln konnte? jeder hat eben sein stil.
                aber wenn du nur ein spiel guckst und daraus eine schlussfolgerung ziehst, tja dann liegst du falsch.
                22-62-0 -64,63
                ...the show must go on!

                Kommentar

                • lavirco
                  Wettlehrling
                  • 04.11.2008
                  • 60
                  • 0
                  • germany

                  #38
                  Tut mir Leid. Aber ich habe dieses Jahr fast kein Spiel von Barca verpasst und habe sie oft genug auch lange Bälle spielen sehen. Und auch die Brechstange wurde schon ausgepackt um ein Spiel zu drehen oder wenigstens ein Unentschieden raus zu holen. Hier wird sich jetzt auf ein Spiel eingeschossen und dann daraus irgendwelche Schlüsse gezogen, was in meinen Augen totaler Schwachsinn ist. Fakt ist, dass Barca gestern nicht den besten Tag erwischt hat und das Chelsea sau gut gestanden/verteidigt hat. Ende. Nicht mehr und nicht weniger. Beide hätten ein Tor machen können/müssen.
                  Aber jetzt daher zu kommen und zu schreiben, dass Ihr Kurzpasspiel gegen solche Teams nichts bringt, oder das sie nichts anderes können

                  Nee, tut mir Leid. Da kann man sich ja gleich mit Franz Beckenbauer unterhalten
                  Gut, sei es wie es ist. Ich habe meine Meinung dazu geäußert und Du deine. Wir haben anscheinend verschiedene Sichtweisen.

                  Kommentar

                  • Hotspur57
                    Wett-Kassandra
                    • 29.03.2004
                    • 5626
                    • 756
                    • spain de berlin

                    #39
                    Jetzt ist gut, Männer. Darf ich kurz daran erinnern, daß wir uns hier in einem Wettforum befinden in dem ausufernde fußballästhetische Debatten nur bedingt sinnvoll erscheinen....
                    Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. (Yogi Berra)

                    Kommentar

                    • Sammy1987
                      Wettking
                      • 30.09.2008
                      • 1316
                      • 830
                      • austria

                      #40
                      hotspur hat recht, am ende führt so eine diskussion zu keinem ergebnis. meine meinung ist nunmal dass barca aus standards viel zu wenig macht und viel zu wenig physis im team ist.
                      chelsea war heuer der erste richtig ernst zu nehmende gegner und an dem hat man sich die zähne ausgebissen. im vorjahr wars united wo man mit technik-only nicht mehr weiter kam. ich habe das gefühl dass die routinierten pl-teams schon das gegenmittel zu barca gefunden haben. mich würde interessieren wie die großen italienischen teams da aussehen würden. kann mir nicht vorstellen dass ancelotti oder mourinho da mit messi und co ihren walzer mittanzen...
                      merke für die zukunft -> barca gegen die grossen teams in europa immer under spielen


                      aber genug von barca, kommen wir zum spiel von heute...

                      manchester united - Fc Arsenal

                      arsenal weiterhin ohne gallas und van persie. arschavin ist für die cl eh net spielberechtigt.
                      silvestre ist fraglich, für ihn würde djourou spielen.

                      united kann aus dem vollen schöpfen, ausser neville sollte alles an board sein. giggs macht seinen 800sten einsatz im manu dress.
                      ein entscheidendes duell wird gibbs-ronaldo sein. ich kann es mir nicht so recht vorstellen dass der 19jährige den superstar kalt stellen kann. arsenal mit einer sehr jungen truppe am start, 23 beträgt das durchschnittsalter.

                      ich sehe für arsenal sehr wenig chancen, den mit ferdinand und vidic hat adebayor zwei fast übermächtige gegenspieler, dagegen sind die roten teufel vorne überlegen.

                      für mich daher die 1 für um die 1.8

                      und zum zweiten das over 2.25 für quoten über 2. das spiel zwar under-verdächtig, dennoch waren die letzten 5 h2h im over. einer so jungen mannschaft wie arsenal trau ich auch nicht wirklich zu das einbetonieren so gut zu beherschen wie etwa chelsea gestern.
                      Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
                      Thomas von Aquin

                      Kommentar

                      • herby
                        Professional Part-Time Bettor
                        • 28.03.2003
                        • 9130
                        • 793
                        • austria

                        #41
                        wo bitte ist das Spiel underverdächtig ? Glasklare value in Super Quoten von 2.25 (mittlerweile down to 2.15) aufs over. Arsenal in 7 von 10 Spielen auswärts over, dazu die letzten 4 in Serie mit average 4-5 Toren. ManU daheim 5 aus 6 over und das Hinspiel ebenfalls over. Heute wird es nicht nochmal so ein allen voraussagen entgegengesetztes under wie gestern werden, nochmal haben die Buchmacher nicht das Massel.

                        Kommentar

                        • Sammy1987
                          Wettking
                          • 30.09.2008
                          • 1316
                          • 830
                          • austria

                          #42
                          Zitat von herby
                          wo bitte ist das Spiel underverdächtig ? Glasklare value in Super Quoten von 2.25 (mittlerweile down to 2.15) aufs over. Arsenal in 7 von 10 Spielen auswärts over, dazu die letzten 4 in Serie mit average 4-5 Toren. ManU daheim 5 aus 6 over und das Hinspiel ebenfalls over. Heute wird es nicht nochmal so ein allen voraussagen entgegengesetztes under wie gestern werden, nochmal haben die Buchmacher nicht das Massel.
                          naja manu in der cl under lastig, im vorjahr ab der ko-phase fast alles under. lyon, barca, roma. heuer inter und in porto. zu hause gegen porto zwar 2-2, doch war ferdi net am start und evans war drin.

                          glaube für sir alex ist die 0 hinten fast wichtiger als vorne 3 zu machen. ein 2-0 wäre glaub ich ein traumresultat.
                          aber mal sehen wie sich das spiel entwickelt, vielleicht wird united etwas nachlässig wenn sie früh in führung gehen. die arsenal offensive natürlich immer für tore gut
                          Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
                          Thomas von Aquin

                          Kommentar

                          • lavirco
                            Wettlehrling
                            • 04.11.2008
                            • 60
                            • 0
                            • germany

                            #43
                            Manu - Arsenal

                            Ich gehe auch nicht von vielen Toren aus. Wie Sammy schon geschrieben hat, gehe ich auch davon aus, das Sir Alex sehr viel Wert auf die Null hinten legen wird. Denn die Abwehr von Manu war in den letzten Spielen ein Problem. Deshalb denke ich, dass sie schon bei einem 1-0 hinten alles dicht machen werden. Natürlich ist Arsenal immer für ein Tor gut und ich wünsche es mir als Fan auch. Aber wenn Manu das ganze konzentiert angeht, sollten sie das zu verhindern wissen. Ich kann mir hier kein Feuerwerk vorstellen.
                            Ich werde hier aber die ersten 10 Minuten abwarten und dann eventuell live eine Wette abgeben.

                            Kommentar

                            • herby
                              Professional Part-Time Bettor
                              • 28.03.2003
                              • 9130
                              • 793
                              • austria

                              #44
                              ManU daheim heuer sehr oft vorne und hinten offen und overish vor allem in den letzten Wochen, wenn Tottenham ihnen 2 schiesst (wie letzten Samstag) sollte Arsenal, die mehrmals 4 Auswärtstore zuletzt erzielt haben, wohl wenigstens eines schaffen, und das sollte reichen fürs over, denn dass Manu 0:1 verliert kann ich mir nicht vorstellen und auch ein 1:1 ist unwahrscheinlich.

                              Kommentar

                              • darkviper3
                                Wettking
                                Analysen des Monats
                                • 01.02.2008
                                • 1374
                                • 866

                                #45
                                Manchester United vs. FC Arsenal London, 29.04.2009, 20.45 Uhr (kick-off)
                                Competition: UEFA-Champions-League
                                Spieltag / Runde: Halbfinale (Hinspiel)
                                Stadion: Old Trafford (Manchester)
                                Schiedsrichter: Claus Bo Larsen (DEN)

                                Wer gewinnt das englisch-englische Duell?

                                Team - Manchester United

                                ManU will um jeden Preis als erste Mannschaft in der Geschichte der UEFA-Champions-League den Titel verteidigen. Der CL-Sieger des vergangenen Jahres befindet sich in guter Form und strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Und das völlig zu Recht: In der Premier League hat die Mannschaft von Erfolgscoach und Trainer-Legende "Sir" Alex Ferguson einen 0:2-Rückstand in einen 5:2-Sieg umgemünzt. Gegner am 34. Spieltag war niemand geringeres als das Star-Ensemble von Tottenham Hotspur. Ein Doppelschlag durch Bent (29.) und Modric (32.) sorgte für die zwischenzeitliche Führung. Doch die - an diesem Tag mal wieder überragende - ManU-Offensive gab sich im 2. Durchgang keine Blöße und brannte gegen die "Spurs" ein Feuerwerk ab. Neben Rooney (2) und Berbatov war Weltfußballer C. Ronaldo der überragende Akteur bei den "Red Devils". ManU ist bereit, Geschichte zu schreiben. Ein Sieg im Halbfinal-Hinspiel gegen den Erzrivalen aus London wäre dabei Gold wert.

                                Der Weg ins Halbfinale der Champions-League:
                                0:0 (0:0) (H) vs. FC Villarreal (1. Spieltag)
                                0:3 (0:1) (A) vs. Aalborg BK (2. Spieltag)
                                3:0 (1:0) (H) vs. Celtic Glasgow (3. Spieltag)
                                1:1 (1:0) (A) vs. Celtic Glasgow (4. Spieltag)
                                0:0 (0:0) (A) vs. FC Villarreal (5. Spieltag)
                                2:2 (1:2) (H) vs. Aalborg BK (6. Spieltag)

                                Was fällt auf?
                                Bereits nach dem 3. Spieltag war klar, dass ManU (7 Pkt.) und der FC Villarreal (7 Pkt.) die Vorrunden-Spiele auf Platz eins bzw. zwei beenden werden. Allerdings darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die Gruppe E zu den schwächsten Vorrunden-Gruppen zählte. Hinzu kommt, dass die ManU-Resultate keinesfalls Begeisterung entfacht haben. Lediglich am 2. und 3. Spieltag ließen die "Red Devils" ihre fußballerische Klasse aufblitzen. Bei den übrigen vier Partien, die allesamt unentschieden endeten, gaben die Jungs von "Sir" Alex Ferguson dagegen keine allzu gute Figur ab. Von drei Heim-Spielen konnte nur ein einziges gewonnen werden - zu wenig für einen Titelverteidiger, der Geschichte schreiben möchte. Bis auf Panathinaikos Athen (10 Pkt.) haben alle übrigen Gruppensieger mehr als zehn Punkte geholt. Damit ist ManU - zusammen mit Panathinaikos Athen - der schlechteste Gruppensieger. Jeder Gruppen-Sieger hat mindestens drei Siege gelandet. ManU brachte es nur auf zwei! Dafür bildete ManU - zusammen mit Juventus Turin - mit nur drei Gegentreffern die beste Vorrunden-Defensive. Zudem war das Star-Ensemble aus dem Old Trafford der "Remis-König" der Vorrunde. Lediglich der SV Werder Bremen brachte es ebenfalls auf insgesamt vier Unentschieden.

                                Torschützen in der Champions-League-Vorrunde:
                                Berbatov (4), Rooney (3), Giggs, Tevez

                                Achtelfinale:

                                0:0 (0:0) (A) vs. Inter Mailand (Hinspiel)
                                2:0 (1:0) (H) vs. Inter Mailand (Rückspiel)

                                Viertelfinale:
                                2:2 (1:1) (H) vs. FC Porto (Hinspiel)
                                0:1 (0:1) (A) vs. FC Porto (Rückspiel)

                                Was fällt auf?
                                Manchester United präsentierte sich im San Siro in einer temporeichen ersten Hälfte angriffsfreudig und hätte zur Pause längst führen müssen. Nach dem Wechsel war die Partie dann ausgeglichener. Ein Tor blieb dem Top-Spiel jedoch versagt. "Man of the match" war Inter-Torhüter Julio Cesar. In einem Taktik geprägten Rückspiel sorgte Vidic für das wichtige frühe Tor. ManU gewann am Ende verdient mit 2:0 und zog folglich ins CL-Viertelfinale ein. In der Runde der letzten Acht hat dann der FC Porto fast für eine Sensation gesorgt. Gegen mutig aufspielende Portugiesen fand ManU nie so richtig ins Spiel. Nach dem 2:2 im Hinspiel standen die "Red Devils" im Drachenstadion unter Zugzwang. Dass dieses Spiel dann mit 1:0 gewonnen wurde, spricht für die Abgebrühtheit der ManU-Elf.

                                Torschützen in den Final-Spielen:
                                C. Ronaldo (2), Rooney, Vidic, Tevez

                                Kader / wer fehlt?
                                Kapitän Gary Neville fällt verletzungsbedingt aus.

                                Wissenswertes:
                                Ein Sieg gegen ManU ist seit 23 CL-Spielen keinem Gegner mehr gelungen. In der Liga ist mir allerdings aufgefallen, dass ManU in den Duellen mit den vermeintlichen Top-Teams oft den Kürzeren zog:
                                2:1 (1:1) (A) vs. FC Liverpool (4. Spieltag)
                                1:1 (0:1) (H) vs. FC Chelsea (5. Spieltag)
                                2:1 (1:0) (H) vs. FC Arsenal London (12. Spieltag)
                                1:4 (1:2) (H) vs. FC Liverpool (29. Spieltag)
                                Lediglich am 21. Spieltag gelang ein Dreier gegen kriselnde "Blues" (3:0).

                                aktuelle Form:
                                Nach einer beeindruckenden Serie von 16 nicht verlorenen Spielen in der Premier League setzte es für ManU zwei Niederlagen in Folge (1:4 vs. FC Liverpool, 29. Spieltag + 2:0 vs. FC Fulham, 30. Spieltag). Die darauf folgenden drei Spiele wurden aber allesamt gewonnen, wenn auch nicht besonders souverän. Immerhin kassierte man in jedem Spiel mindestens ein Gegentor.

                                voraussichtliche Aufstellung:
                                van der Sar - O´ Shea, R. Ferdinand, Vidic, Evra - C. Ronaldo, Carrick, Scholes, Giggs - Berbatov, Rooney



                                Team - FC Arsenal London
                                Die "Gunners" wurden in den letzten CL-Spielzeiten oft als Titelaspirant gehandelt, konnten allerdings nie etwas bewegen. Im englisch-englischen Duell mit Manchester United hat man nun die Chance, den Grundstein für das Finale in Rom zu legen. Unter der Woche kündigte Chef-Coach Wenger sogar an, dass die "Gunners" überall in Europa auftreten, um ein Tor zu schießen oder gar das Spiel zu gewinnen. Bleibt er sich und seiner Philosophie treu und setzt auf kontrollierte Offensive oder wäre man auch mit einer Punkteteilung zufrieden?

                                Der Weg ins Halbfinale der Champions-League:
                                1:1 (0:0) (A) vs. Dynamo Kiew (1. Spieltag)
                                4:0 (2:0) (H) vs. FC Porto (2. Spieltag)
                                2:5 (1:3) (A) vs. Fenerbahce Istanbul (3. Spieltag)
                                0:0 (0:0) (H) vs. Fenerbahce Istanbul (4. Spieltag)
                                1:0 (0:0) (H) vs. Dynamo Kiew (5. Spieltag)
                                2:0 (1:0) (A) vs. FC Porto (6. Spieltag)

                                Was fällt auf?
                                Mit elf Toren gehörte Arsenal zu den torgefährlichsten Vorrunden-Teams. Nur der FC Barcelona (18), Olympique Lyon (14), AS Rom (12) und Bayern München (12) trafen noch häufiger. Zu Hause kassierte man kein einziges Gegentor und gewann zwei von drei Heimspielen. In vier von sechs Spielen behielt man darüber hinaus ebenfalls eine "weiße Weste". Dagegen blieb Arsenal auf fremden Terrain nie ohne Gegentor und zeigte sich defensiv recht anfällig. Gegen Dynamo Kiew waren sowohl im Hin- als auch im Rückspiel späte Tore der "Gunners" entscheidend. Während im Hinspiel Gallas in der 88. Minute das 1:1 markierte, sorgte im Rückspiel Bendtner in der 87. für die 1:0-Entscheidung.

                                Torschützen in der Champions-League-Vorrunde:
                                Adebayor (3), van Persie (2), Gallas, Walcott, Diaby, Song, Bendtner, Ramsey

                                Achtelfinale:
                                1:0 (1:0) (H) vs. AS Rom (Hinspiel)
                                1:0 (0:1) (A) vs. AS Rom (Rückspiel), 6:7 i.E.

                                Viertelfinale:
                                1:1 (1:0) (A) vs. FC Villarreal (Hinspiel)
                                3:0 (1:0) (H) vs. FC Villarreal (Rückspiel)

                                Was fällt auf?
                                Das Weiterkommen gegen den AS Rom wurde nur mit einer ordentlichen Portion "Glück" realisiert. Im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Villarreal war man - zumindest im 1. Durchgang - deutlich unterlegen. Anders nach der Pause: Die "Submarinos" gaben das Spiel aus der Hand und ließen immer mehr Torraumszenen der Engländer zu. Im Rückspiel vor heimischer Kulisse gaben sich die "Gunners" dann aber keine Blöße und schickten die Spanier mit 3:0 nach Hause.

                                Torschützen in den Final-Spielen:
                                Adebayor (2), van Persie (2), Walcott

                                Kader / wer fehlt?
                                Arsenals Defensive ist derzeit das Sorgenkind der Londoner. Hinter dem Einsatz von Mikaël Silvestre und Kieran Gibbs steht jeweils ein Fragezeichen. Johan Djourou könnte folglich zum Einsatz kommen. Die leicht angeschlagenen Theo Walcott und Cesc Fàbregas werden dagegen - aller Voraussicht nach - auflaufen können. Neben William Gallas und Gael Clichy fallen dafür auch Andrey Arshavin (nicht spielberechtigt) und Robin van Persie aus. Insbesondere der Ausfall von van Persie, der in den bisherigen Final-Spielen eine Top-Leistung ablieferte, wird schwer ins Gewicht fallen.

                                Wissenswertes:
                                Arsenal ist im Schnitt 4, 0 Jahre jünger als ManU! Ich denke, gerade der Faktor "Erfahrung und Cleverness" wird in den Final-Spielen eine wichtige Rolle spielen. In der Liga sind die "Gunners" seit 20 Spielen ungeschlagen. In den vermeintlichen Top-Spielen dominierten die Londoner meistens das Geschehen:
                                2:1 (1:0) (H) vs. Manchester United (12. Spieltag)
                                1:2 (1:0) (A) vs. FC Chelsea (15. Spieltag)
                                1:1 (1:1) (H) vs. FC Liverpool (18. Spieltag)
                                4:4 (0:1) (A) vs. FC Liverpool (33. Spieltag)

                                aktuelle Form:
                                Wie bereits erwähnt, ist Arsenal seit 20 Liga-Spielen ungeschlagen. In den letzten sieben Premier-League-Partien zeigte sich die Wenger-Elf enorm treffsicher. Im Schnitt erzielten die "Gunners" rund 3, 0 Tore!

                                voraussichtliche Aufstellung:
                                Almunia - Sagna, Touré, Silvestre, Gibbs - Denilson, Song - Walcott, Fabregas, Nasri - Adebayor


                                Fazit: Beide Teams kennen sich in- und auswendig. Hier wird es heute kein "Abtasten" geben. Sicherlich haben beide Teams voreinander Respekt, doch ich erwarte ein offen geführtes Spiel. Vor allem die Unbekümmertheit des Herausforderers könnte dabei für ein großes Fußball-Spektakel sorgen. Arsenal will immer Tore schießen und zeigte sich in den letzten Liga-Spielen enorm treffsicher. Die Personalsorgen wiegen dagegen schwer. Gastgeber und Titelverteidiger ManU ist zwar seit 23 CL-Spielen ungeschlagen, doch wenn die "Red Devils" tatsächlich den "Repeat" schaffen wollen, muss unbedingt eine Leistungssteigerung her. Die letzten Auftritte in der "Königsklasse" haben mich nämlich nicht überzeugt. Ich denke, ManU wird heute seine taktische, fußballerische und physische Überlegenheit ausspielen und als Sieger vom Platz gehen. Arsenal ist zwar grundsätzlich konkurrenzfähig, doch mit den Personalsorgen ist ein Sieg nicht realisierbar.

                                Mein Tipp: 1 @ 1.75 partybets
                                Mein Tipp: over 2, 5 @ 2.00 partybets

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.