X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T.Henry
    Gratiswetter
    • 25.01.2004
    • 438
    • 0

    #16
    Spvgg Greuther Fürth - FSV Frankfurt


    Voraussichtliche Aufstellungen:

    Loboué - Felgenhauer, Biliskov, Mauersberger, Rahn - Burkhardt - Schröck, L. Haas, Sararer - Reisinger, Allagui

    P. Klandt - Weißenfeldt, Klitzpera, Husterer, Noll - Barletta - Y. Mokhtari, Kreuz - Cenci, Bliznyuk, O. Mokhtari


    Besser hätte Frürth kaum ins neue Jahr starten können. Nach dem sensationellem 6:1 gegen Ingolstadt folgte am vergangenen Spieltag ein 3:0 gegen St. Pauli. Sie gewannen die letzten vier Partien nun in Folge und schoben sich somit auf Platz 2. Mit 35 Punkten stehen sie auch nur einen Punkt hinter Tabellenführer Freiburg, zu Verfolger Mainz trennen sie 2 Punkte. Heim sind sie seit 7 Spielen ungeschlagen, die letzten beiden gewannen sie dabei in Folge. Insgesamt lautet Ihre Heimbilanz wie folgt: 6 Siege, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage! Vor allem offensiv läuft es bei Greuther, mit 45 erzielten Treffern sind sie die torgefährlichste Mannschaft der 2. Liga. Und auch wenn mit Ilicevic und Takyi die Flügelzange auszufallen droht, herrscht bei Fürth derzeit große Euphorie. Ebenso beim heutigen Gegner aus Frankfurt. Der FSV startete ebenfalls mit 2 Siegen (4:0 gegen R/W Ahlen und zuletzt 3:1 gegen Koblenz) in die Rückrunde und schaffte es somit raus aus der Abstiegszone, insgesamt siegten sie jetzt 3-mal in Folge! Mit 19 Punkten stehen sie nun auf Platz 15, einen Punkt vor Hansa Rostock. Mit Fürth erwartet sie nun der erste große Prüfstein in der Rückrunde und das auch noch auswärts. Auf fremdem Boden siegten sie in der laufenden Saison erst einmal, bei vier Unentschieden und vier Niederlagen.


    Tipp 1: Sieg Fürth zur Quote 1.59 (medium)
    Tipp 2: Over 1.5 Tore zur Quote 1.24 (medium)


    Im Hinspiel trennten sie sich die beiden mit 1:1 und mehr als ein Unentschieden traue ich Frankfurt hier definitiv auch nicht zu. Sie haben zuletzt wichtige Siege eingefahren, jedoch ist Fürth für sie in der Form, meiner Meinung nach, eine Nummer zu groß. Ich spiele daher die Heimsiegquote von 1.59 und da beide derzeit munter treffen packe ich auch noch das Over 1.5 Tore zur Quote von 1.23 hinzu!

    Hier die H2H der letzten 3 Begegnungen:

    31.08.2008 FSV Frankfurt - SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:0)
    27.04.1996 SpVgg Greuther Fürth - FSV Frankfurt 2:0
    07.10.1995 FSV Frankfurt - SpVgg Greuther Fürth 1:2

    Kommentar

    • Podolski
      Gesperrt
      • 26.05.2005
      • 485
      • 0
      • germany

      #17
      Zitat von Majo
      Zitat von Podolski
      Zitat von Majo
      1. Bundesliga, Samstag 15:30 Uhr
      Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
      Frankfurt ist ein solides Heimteam (3-3-3), zuletzt mit 2 Siegen in Folge.
      die ham letzte woche doch nur mit großer mühe gegen köln remisiert.
      Das hab ich glatt übersehen. Ich bleibe aber dabei: Frankfurt ist zu Hause schwer zu schlagen, da fährt keiner einfach hin und nimmt die Punkte mit. Gerade gegen "große" Gegner hauen sie gerne mal einen raus. Warum soll Wolfsburg seine Negativserie gerade dort beenden? Das AHC +0.25 gewinnt sogar z.T. noch bei Remis, das finde ich i.O.
      ...entschuldige bitte, falls mein post den eindruck erweckt hat, er solle deinen tipp schmälern!

      dies sollte nicht der fall sein. für mich is das spiel nobet. wolfsburg auswärts noch ohne sieg - ich habe das spiel in köln gesehen und mag behaupten, dass wolfsburg das spiel auf einem vernünftigen rasen wohl gewonnen hätte. die mannschaft ist stark und irgendwann muss der erste awaywin her. meine erste überlegung bei dem spiel war 2....resultierend aus dem gesamteindruck der bisherigen saison der wölfe, aus dem spiel in köln und dem frankfurtspiel am vergangenen wochenende.

      nur hab ich mich mit dem spiel an sich noch nicht groß beschäftigt. der ausfall von grafite z.b. war mir nicht bekannt (wusste nur dat ihn irgendetwas plagt) und alleine diese tatsache würde mich schon vom awaywin abhalten...wobei dieser sicher trotzdem nicht außerhalb jeder perspektive liegt.

      von den quoten her, würde ich nach grafites ausfall WENN auch in deine richtung tendieren, jedoch bleibts für mich ganz klar nobet

      Kommentar

      • Korcza07
        Gesperrt
        • 28.09.2008
        • 81
        • 0
        • germany

        #18
        TSG 1899 Hoffenheim vs. Bayer 04 Leverkusen, 13.02.09 - 20.30 Uhr
        Stadion: Rhein-Neckar-Arena

        Schiedsrichter: Fleischer, Dr. (Sigmertshausen)
        Assistenten: Glindemann (Erftstadt), Kleve (Nordhorn)
        Vierter Schiedsrichter: Fritz (Korb)

        Mannschaft - Hoffenheim


        Das Team aus Hoffenheim weiterhin die Nummer eins in Deutschland, wennman nach der Tabelle geht. Allerdings waren sie zuletzt nicht mehr soüberzeugend, wie sonst. In Gladbach spielte man, mit Glück, nur 1-1.Außerdem macht das Fehlen von Ibisevic Probleme, wie erwartet. EinSanogo ist kein ebenwürdiger Ersatz.

        Heimbilanz

        Die Bilanz zu Hause ist natürlich stark. Man gewann acht Spiele undteilte nur zwei Male die Punkte. Man gewann alle Partien, bis auf gegenStarke (Schalke,Stuttgart), wenn man den HSV ausnimmt.

        Sonstiges

        Chinedu Obasi ist wieder zurück. Nach einem Kurzeinsatz gegen Gladbach steht er wieder zur Verfügung.

        Vorraussichtliche Aufstellung


        Hildebrand- Beck, Jaissle, Compper, Ibertsberger-Luiz Gustavo-Weis, Salihovic-Obasi, Sanogo,Ba

        Mannschaft - Leverkusen


        Das Team von Bruno Labbadia schlecht in die Saison gestartet. Beim BVBgab es ein müdes 1-1 und zu Hause ging man mit 2-4 gegen Stuttgartunter. Gegen Stuttgart gab es allerdings eine Rote Karte, die das ganzeSpiel zerstörte.
        Die Offensive, sowie Defensive überzeugte gegen den VFB alles andere, deshalb gilt es nun sich besser zu präsentieren.

        Auswärtsbilanz

        Auswärts konnte man sich diese Saison stark verbessert zeigen. NachBayern München ist man die zweit-beste Auswärtsmannschaft der Liga.

        Sonstiges


        Neuzugang Tomasz Zdebel aus Bochum gibt sein Debüt für Bayer.
        Toni Kroos muss dagegen weiterhin passen.

        Vorraussichtliche Aufstellung


        Adler- Kadlec, Friedrich, Henrique, Castro- Zdebel-Rolfes-Barnetta, Renato Augosto- Helmes, Kießling

        Fazit:
        Beide Teams nicht in so berrauschender Verfassung. Außerdem hat manzwei ganz starke Torhüter in der Hinterhand. Beide wollen nichtverlieren. Wird ein heißer Kampf.

        Mein Tipp: X @ 3,65 Betfair
        Mein Tipp: under 2,5 @ 2,40 Betfair

        Kommentar

        • Dr. Schneckerl
          Gratiswetter
          • 29.03.2003
          • 187
          • 0
          • austria

          #19
          Zitat von Majo
          Zitat von Podolski
          Zitat von Majo
          1. Bundesliga, Samstag 15:30 Uhr
          Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
          Frankfurt ist ein solides Heimteam (3-3-3), zuletzt mit 2 Siegen in Folge.
          die ham letzte woche doch nur mit großer mühe gegen köln remisiert.
          Das hab ich glatt übersehen. Ich bleibe aber dabei: Frankfurt ist zu Hause schwer zu schlagen, da fährt keiner einfach hin und nimmt die Punkte mit. Gerade gegen "große" Gegner hauen sie gerne mal einen raus. Warum soll Wolfsburg seine Negativserie gerade dort beenden? Das AHC +0.25 gewinnt sogar z.T. noch bei Remis, das finde ich i.O.

          Solides Heimteam ist bei mir aber auch was anderes als ein mageres 3-3-3, Wolfsburg auch eine so starke Saison wie schon lange nicht, daher NIX für mich, aber schau ma mal.
          Toni Polster nach einer Niederlage mit dem 1. FC Köln:

          "Das ist Wahnsinn! Da gibt's Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich!"

          Kommentar

          • revolutz
            Surebet-Profi
            • 30.04.2006
            • 226
            • 0

            #20
            Sonntag, 15.02. 14 Uhr

            3. Liga

            1.FC Union Berlin - Kickers Offenbach

            1@1,85 bwin 5/10

            (Andere Bookis bieten bis @2,0, kann aber derzeit ooo nicht laden.)

            Am letzten Wochenende übernahm Union durch ein klares 3:0 bei den VfB-Amas die Tabellenführung. Die soll nun gegen den 6. behauptet werden. Und das wird mMn auch gelingen.

            Union ist reif für den Aufstieg. Das riesige Fanpotential und Umfeld baut gerade selbst ein Stadion um. Man hat den Eindruck, alle sind zusammengerückt und die Sache hat eine große Signalwirkung.

            Die Mannschaft hat sicher mehr Qualität als Offenbach. Im Hinspiel nach Roter Karte für Stürmer Karim Benyamina in Unterzahl einen Punkt geholt (1:1).

            Union will auch unter schwierigen Bedingungen unbedingt am Sonntag spielen. Dafür gibt es gute Gründe. Mit Ausnahme der Langzeitverletzten Kohlmann und Heun ist Union komplett.Nur Kapitän Schulz noch fraglich, nach Einschätzungen aus dem Umfeld geht die Tendenz aber eher zum Einsatz.

            Ein Vorteil für die Berliner ist auch, dass Offenbachs Rückrundenauftakt in Burghausen ausfiel und das Team daher ein paar Tage gegenüber Union zurückliegt.

            Union immer stark gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte und sehr heimstark.

            Es wird sicher kein Torfestival, aber ich gehe von einem Heimsieg aus, weil viele kleine Vorzeichen dafür sprechen.

            Kommentar

            • Majo
              Wettveteran
              Analysen des Monats
              • 11.12.2005
              • 4193
              • 0
              • de thuringia

              #21
              Zitat von Dr. Schneckerl
              Solides Heimteam ist bei mir aber auch was anderes als ein mageres 3-3-3, Wolfsburg auch eine so starke Saison wie schon lange nicht, daher NIX für mich, aber schau ma mal.
              Hast du eigentlich auch mal gelesen, was ich geschrieben habe?

              Wenn du zu Hause dreimal verlierst und das gegen die Nummer 2,3 und 5 der Liga, kann man das schonmal als solide bezeichnen. Dikussionen rund um einen Pick sind ja schön und gut. Aber wenn sich hier jeder einen einzelnen Satz rauspickt und den mit seiner persönlichen Meinung kommentiert, haben wir hier bald LiL-Stil.
              Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

              Kommentar

              • kdogg
                Das Orakel
                • 04.04.2007
                • 469
                • 143
                • germany de north rhine

                #22
                Zitat von kdogg
                SV Wehen Wiesbaden - Tus Koblenz

                Heimsieg @ 2 (bet365) 6/10
                [HIGHLIGHT=#ff0000]1:3[/HIGHLIGHT] FT

                Kommentar

                • Niggl
                  Das Orakel
                  • 17.10.2007
                  • 345
                  • 0
                  • germany de hesse

                  #23
                  Zitat von Majo
                  1. Bundesliga, Samstag 15:30 Uhr
                  Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
                  Quoten über 3 kann ich jedenfalls nicht verstehen.
                  Ich schon. Der Abwehrchef, Chris, wird fehlen. In meinen Augen ein verlust den die Eintracht nicht so einfach wegsteckt. Da alle Kollegen von mir Eintracht Fans sind, und ich eher der neutrale beobachter, muss ich sagen, das sich Frankfurt meist mit dussel rettet.
                  Wolfsburg mit sehr starken offensive Fussballer, glaube kaum das die Abwehr von Frankfurt diesem Druck stand hält.
                  Vergleiche die Eintracht gerne mit unseren Nationalelf, hebt das Mittelfeld nicht dem Druck stand, bricht auch die Abwehr zusammen. Russ und Ochs sind zwei sehr starke Manndecker bzw. Außenverteidiger, aber die mitte ist mit einem kleveren Pass ausgeschalten und das können die Wolfsburger.

                  Es ist an der Zeit das Wolfsburg auswärts gewinnt und ich glaube gegen die angeschlagene Eintracht ist es nun soweit.

                  Ich versuche hier mal:
                  2 @2.44 3-4/10
                  HC1:0 @4.80 1-2/10

                  Kommentar

                  • Fae
                    Bonusjäger
                    • 07.02.2008
                    • 25
                    • 0
                    • germany

                    #24
                    Jetzt haben schon einige was zu Frankfurt gesagt, dennoch mein Pick hier noch..

                    1. Bundesliga, Samstag 15:30 Uhr
                    Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg


                    Wolfsburg:
                    Ob es nun der andere Rasen, die unterschiedliche Entfernung zu den Tribünen oder andere Gründe sind, die Auswärtsschwäche von den Wölfen ist wirklich schon fast deprimierend.
                    Wolfsburg war gegen Köln gar nicht mal so schlecht, wie ein Vorredner schon feststellte. Der Ausfall von Grafite trifft die Mannschaft auf jeden Fall, das kann man nicht wegdiskutieren. Gegen Bochum hat man grundsolide gespielt (war ja auch zuHause), nicht brilliert, aber die schwachen Bochum jederzeit im Griff gehabt. Sehr starke Bälle von Misimovic.

                    Eintracht:
                    Gegen Hertha verlor man 2:1. Man hätte das 2:2 machen können, man hätte aber genauso gut, das 3:1 bekommen können. Insgesamt war die Niederlage verdient, obwohl man zwischenzeitlich gut mitgespielt hat. Aber dies reicht halt nicht (immer).
                    Gegen Köln ging dieser Trend in der ersten Halbzeit weiter. Hier muss ich dir, Podolski, wirklich klar widersprechen:
                    die ham letzte woche doch nur mit großer mühegegen köln remisiert. war in frankfurt selber anwesend...dat war nix!ohne fanbrille...
                    Mich überrascht das "dat war nix" am meisten, denn keiner der Mannschaften war im Gesamten klar besser als die andere.
                    In der ersten HZ war Frankfurt klar die bessere Mannschaft. Bei Köln stimmte (ich weiß net warum) die Raumaufteilung überhaupt nicht. In der zweiten HZ war Köln die bessere Mannschaft, Frankfurt hat es versäumt bzw. wurde gut darin gestört, druckvoll nach vorne zu spielen. Köln hat es dann anschließend versäumt, das 2:3 zu machen. Ohne Frage diese eine Aktion muss erst Recht drin sein. Aber das alles bedeutet nicht, dass man mit großer Mühe das 2:2 gegen Köln erreicht hat. Hier sehe ich klare Unterschiede.
                    Man darf nicht in ein Hätte wenn und aber verfallen. Köln war im Gesamten auf keinen Fall überlegen. Auch wenn sie anschließend noch 3x allein aufs Tor gelaufen wären.

                    Addiert man die schwache erste HZ von Köln + die starke zweite von HZ und das Gegenteil der Eintracht, ist das 2:2 absolut in Ordnung gewesen, auch wenn die Eintracht Fans im Nachhinein (aufgrund einiger Aktionen in den letzten Minuten) eher das Gefühl haben, dass das 2:2 für sie gut ist.

                    Fazit:
                    Aber kommen wir zu dem aktuellen Spiel zurück.
                    Allgemein ist Frankfurt spielerisch nicht in der Lage gegen Wolfsburg dagegen zu halten, daher bleibt nur der Kampf. Frankfurt ist ungefestigt, die Sperre von Chris wird meines Erachtens sehr gut defensiv sichtbar sein. Die H2H haben immer gezeigt, dass Frankfurt Probleme mit den Wölfen hat. Sie haben zwar oft ein Remis erzwungen, aber wenn man ehrlich ist, so waren viele dieser Punkteteilung nicht verdient. Ich möchte hier an die beiden 2:2 in Wolfsburg (07/08 und 06/07) erinnern.
                    Daher halte ich es für am besten auf das over 2,5 zu nehmen. Dies ist ohne Frage mein Mainpick. Mit 1,67 ist man auch gut am Valuewert (um die 1,7) dran. Ich werde aber auch die 2 mitnehmen, denn auch ohne Grafite liegt meiner Meinung nach der Value nicht auf der Eintracht, sondern (leider) auf Wolfsburg.

                    Mein Pick:
                    Main:
                    over 2,5 @1,67 betfair 4/10
                    Part:
                    2 @2,40 betfair 2-3/10
                    Bildung ohne Lernen ist unmöglich. Bildung ist selbst ein lebenslanger Prozess. Kritik ist der Anfang vom Lernen.

                    Kommentar

                    • zidane10
                      Live-Wetter
                      • 29.12.2007
                      • 157
                      • 0
                      • germany

                      #25
                      Hertha BSC - Bayern München
                      Tipp: Bayern Quote: 2,00 bei: totesport






                      Bayern München hat die Chance mit einem Sieg sich an die Spitze der Bundesliga
                      zu setzen. Sie sind den Berliner überlegen und diesmal wird für Berlin eine Tor-
                      chance nicht ausreichen um ein Tor zu erzielen. Berlin wird sich mehr auf die
                      Denfensive konzentrieren. Im bestenfall kann Berlin ein 0:0 rausholen wie im
                      letzten Jahr. Wenn Bayer seine Torchancen besser als in Hamburg nutz wird
                      das ein klarer Sieg für die Bayern. Bei Bayern sind alle an Bord und es wird
                      wieder die Stammelf auf dem Platz stehen.
                      Bei Berlin wird der Torgarant Pantelic höchstwahrscheinlin nicht zum Einsatz
                      kommen.

                      Fazit: Wenn Bayern dieses Spiel nicht gewinnt wird es sicherlich mit weniger
                      als 2,5 Tore ausgehen.Aber man kennt die Bayern wenn alle anderen nicht
                      wollen dann holen sich die Tabellenführung.

                      Kommentar

                      • ranshofner
                        Wettguru
                        Analysen des Monats
                        • 25.07.2005
                        • 2471
                        • 511
                        • austria

                        #26
                        Zitat von ranshofner
                        TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen 2 @ 3,2 Stan James 3/10

                        Fazit: für mich 50:50. Hier können beide gewinnen aber auch verlieren. 3,2 bei Stan James viel zu hoch und deswegen 3/10 auf einen Leverkusner Auswärtssieg.
                        1:4 ft Vamos

                        Kommentar

                        • darkviper3
                          Wettking
                          Analysen des Monats
                          • 01.02.2008
                          • 1374
                          • 866

                          #27
                          Hertha BSC vs. FC Bayern München, 14.02.2009, 15.30 Uhr (kick-off)
                          Competition: Bundesliga (Germany)
                          Spieltag: 20. Spieltag
                          Stadion: Berliner Olympiastadion (Berlin)

                          Team – Hertha BSC
                          Die Berliner rangieren mit 37 Punkten und 30:22 Toren auf dem 3. Platz der aktuellen Bundesliga-Tabelle (Sp. 19: g. 11, u. 4, v. 4). Herbstmeister Hoffenheim, der am gestrigen Freitag mit 1:4 gegen Bayer 04 Leverkusen „unterging“, könnte nun hinter sich gelassen werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass man gegen das Star-Ensemble von der Isar gewinnt.

                          Heimbilanz:
                          In der Heim-Tabelle belegt Hertha mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 19:8 den 4. Rang (Sp. 10: g. 7, u. 2, v. 1). Nur Schalke (5), Hamburg (6) und Wolfsburg (6) haben noch weniger Gegentore zu verzeichnen. Vor heimischer Kulisse ungeschlagen sind nur noch Dortmund, Hamburg und Wolfsburg.

                          Kader / wer fehlt?

                          Das Hertha-Lazarett lichtet sich zwar ein wenig, doch es besteht immer noch Unsicherheit, welcher Akteur tatsächlich auflaufen kann. Kapitän Friedrich (Rückenbeschwerden) und Pantelic (Kapselprellung) sind jeweils angeschlagen. Kapitän Friedrich wird wahrscheinlich spielen können. Bei Pantelic, der das Abschlusstraining abbrechen musste, sieht es dagegen schlecht(er) aus. Weil bei der Berliner Verletztenmisere insbesondere die Spieler aus dem defensiven Mittelfeld knapp wurden, sehnt Lucien Favre die Rückkehr von Kacar herbei. Der Abräumer vor der Abwehr ist seit dem Hinrunden-Ende gegen Karlsruhe (4:0) verletzt. Mehrfach sollte der Serbe ins Mannschaftstraining einsteigen, doch sein Comeback schleppte sich immer weiter hin. Gegen die Bayern soll es nun endlich
                          klappen. Für einen Platz in der Startelf wird es wohl noch nicht reichen, doch im Kader wird Kacar höchstwahrscheinlich stehen. Gleiches trifft für Hertha-Urgestein Dardei zu. Der brasilianische Edeltechniker Cicero fällt dagegen definitiv aus (5. Gelbe Karte).

                          Torschützen:

                          Pantelic führt mit sechs Treffern die interne Torschützenliste an. Mit jeweils fünf Toren folgen Cicero und Kacar. Voronin bringt es auf vier Saisontore.

                          Wissenswertes:

                          Der letzte Hertha-Heimsieg gegen den Rekordmeister ist bereits sieben (!) Spielzeiten her. 2001 / 2002 wurde der FCB mit 2:1 besiegt. Neuendorf und Dardei erzielten die Tore.


                          Team - FC Bayern München

                          Das Star-Ensemble von der Isar hat mit 38 Zählern und 42:26 Toren den 2. Tabellenplatz inne (Sp. 19: g. 11, u. 5, v. 3). Da Hoffenheim gestern gepatzt hat, kann Bayern die Gunst der Stunde nutzen und am Herbstmeister vorbeiziehen.

                          Auswärtsbilanz:
                          In der Auswärts-Tabelle belegt der FCB mit 18 Punkten und 15:9 Toren den 2. Platz (Sp. 10. g. 5, u. 3, v. 2). Nur die "Werkself" aus Leverkusen war in der Ferne noch erfolgreicher (20 Pkt.)

                          Kader / wer fehlt?
                          Klinsmann kann personell aus dem Vollen schöpfen. Alle wichtigen Stammakteure stehen im Kader.

                          Torschützen:
                          Toni (9), Klose (8 ), Ribéry (6) und Borowski (5) sind die erfolgreichsten Torschützen beim Rekordmeister.

                          Wissenswertes:

                          Bayern kann das erste Mal in der laufenden Saison Tabellenführer werden.

                          Fazit:
                          Beide Teams würden mit einem Dreier Tabellenführer werden. Bayern kann im Gegensatz zum Gastgeber aus Berlin personell aus dem Vollen schöpfen und die vermeintlich beste Startformation auf den Platz schicken. Das Fehlen von Top-Torjäger Pantelic würde zudem ins Gewicht fallen. Ich bin überzeugt, dass Bayern sich die Chance auf Tabellenplatz eins nicht entgehen lässt...

                          Mein Tipp: 2 @ 1.87 betfair

                          Kommentar

                          • Mr.Arrogance
                            Wettpate
                            Analysen des Monats
                            • 19.12.2008
                            • 768
                            • 375
                            • germany

                            #28
                            3.Liga Samstag, 14 Uhr

                            Eintracht Braunschweig-Kickers Emden

                            Bei Braunschweig hat der Trainer die "Qual der Wahl "
                            Bei Emden fehlt der Torjäger UNGER !
                            Seine Vertretung

                            Lawrence Aidoo hat eine Verhärtung im
                            Adduktorenbereich,soll aber spielen !

                            Emden hat es letztes Wochenende geschafft gegen 10 Dresdner nach
                            einer 2:0 Führung das 2:2 zu bekommen !
                            Für Braunschweig ist es das erste Punktspiel dieses Jahr.Haben aber
                            am 23.01.09 gegen Dortmund im Testspiel 2:2 gespielt !
                            15000 Fans werden da sein.Da ich nicht weiß,wie die Platzverhältnisse
                            sind,nur BIG ein:

                            BRAUNSCHWEIG @ 1,735 DNB 10bet

                            Kommentar

                            • PieterMaedsen
                              Wettking
                              Analysen des Monats
                              • 30.05.2008
                              • 1587
                              • 591
                              • solomon islands

                              #29
                              Away Teams +0,5 Pinnacle 1,87 (5/10)

                              Mal wieder ein sehr interessanter Pick mMn heute in der Bundesliga. Viele Spiele in denen ich das Auswärtsteam unterschätzt sehe. Klar die Bayern sind Favorit, dazu wurde mehrfach schon was geschrieben, die Chance werden sie sich heute nicht nehmen lassen, Hertha ohne Pantelic.
                              Schalke in Bochum, Derbytime, Schalke mit der besten Abwehr der Liga, erst 17 Gegentore, leichter Favorit, Quoten sollte so richtig liegen.
                              Stuttgart in Hannover: Hannover Durchschnittsteam mit mittelmäßigem Kader, zu Hause immer wieder für Überraschungen gut, heute mMn nicht. Stuttgart kann sowohl positiv wie auch negativ überraschen, allerdings glaube ich nicht, dass sie heute hier verlieren werden, Formkurve zeigt nach oben.
                              Wolfsburg in Frankfurt: Quoten mittlerweile auf Frankfurt unter 3 runter, sollten auch in der Höhe in Ordnung sein, Frankfurt gegen Köln schon mit Problemen, Wolfsburg traditionell auswärts grottig, vom Kader her jedoch stärker als Frankfurt, Quoten unter 3 in Ordnung, über 3 seh ichs wie Majo, dann muss man die Frankfurter eintüten.
                              Karlsruhe in Köln: Hier seh ich Karlsruhe nicht so stark als Außenseiter, das Team hat sich durch das 3-2 einen gewaltigen Formschub und Moralschub geholt, defensiv wird das Team mMn heute gut stehen, Köln sicherlich Favorit aufgrund des Heimvorteils, allerdings find ich die Quoten auf Karlsruhe zu hoch.
                              Gladbach in Bremen: Hier muss Bremen gewinnen, sie brauchen die Punkte unbedingt, allerdings fehlt Diego weiterhin, fraglich ob kreativ genügend kommen wird von Bremen, gegen Gladbach die sicherlich sehr defensiv auftreten werden, ich glaube Bremen wird es hier schwer haben, 1,40 sicherlich kaum zu spielen auf Bremen. 9,00 und höher auf Gladbach unter diesen Umständen und den Bremer Problemen sicherlich zu hoch.

                              Kommentar

                              • Mr.Arrogance
                                Wettpate
                                Analysen des Monats
                                • 19.12.2008
                                • 768
                                • 375
                                • germany

                                #30
                                Zitat von FlyingDutchman
                                Schalke in Bochum, Derbytime, Schalke mit der besten Abwehr der Liga, erst 17 Gegentore, leichter Favorit, Quoten sollte so richtig liegen.
                                Bei Bochum wurde letzte Woche im Punktspiel die gesamte Innenverteidigung
                                lahm gelegt: Yahia (Außenbandanriss linkes Knie) und Maltritz (Innenbandanriss
                                linkes Knie) haben den Trainer bis "ins Mark getroffen" !

                                Da bei Schalke aber der Kopf der Hintermannschaft (BORDON) fehlen wird
                                (Ersatz Kristajic auswärts ab und zu unsicher) und Ernst (Besiktas) / Jones
                                (5.Gelbe Karte),sehe ich hier

                                b2s @1,72 (bet365)

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Go to:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...