Zitat von darkviper3
Wacker Burghausen vs. Kickers Emden, 16.11.2008, 14.00 Uhr (kick-off)
Competition: 3. Liga
Spieltag: 15. Spieltag
Stadion: Wacker-Arena (Burghausen)
Team - Wacker Burghausen
Die "Weiß-Schwarzen" rangieren in der Gesamttabelle mit elf Punkten und 17:32 Toren auf dem 18. Rang und damit auf einem potenziellen Abstiegsplatz. Zwar hat man vor der Saison sicherlich nicht mit einem Platz im oberen Tabellendrittel gerechnet, doch in Anbetracht der eigentlichen Kaderstärke ist der aktuelle Tabellenplatz sicherlich eine herbe Enttäuschung. Schließlich verfügt das Team mit Spielern wie Calamita, Schultz, Bonimeier, Hertl, Kresin, Schmidt, Satilmis und Lastovka über einige vielversprechende Akteure.
Heimbilanz: In der Wacker-Arena haben die Güttler-Schützlinge bislang 2 / 7 Partien gewonnen. Die übrigen fünf Heimspiele wurden allesamt verloren. Dabei erzielte man insgesamt zehn Tore und kassierte im Gegenzug satte 17 Gegentreffer (Sp. 7: g. 2, u. 0, v. 5--> 10:17 Tore). Lediglich Jena hat vor heimischer Kulisse einen Treffer mehr hinnehmen müssen. Mit der bisherigen Ausbeute steht Wacker auf dem letzten Platz der Heim-Tabelle.
Kader / wer fehlt? Torhüter Riemann fällt mit einem Muskelfaserriss aus. Für ihn wird Kern auflaufen. Ansonsten kann Burghausen weitestgehend aus dem Vollen schöpfen.
Torschützen: Calamita (7) und Mitterhuber (3) führen die interne Torschützenliste an. Calamita zeigt sich nun schon seit zwei Spielzeiten (u.a. SC Pfullendorf) recht treffsicher und ist wohl die einzige Offensivkraft, die auch über die vollen 90 Minuten gehen kann. Mitterhuber kommt aus der eigenen Jugend / Amateurabteilung, wurde beim FC Bayern ausgebildet, ist aber gewiss kein echter Knipser.
Sonstiges: Wacker Burghausen ist seit acht Spielen (!) sieglos. Zudem hat man in der laufenden Saison erst zwei Mal zu null gespielt! Kein anderes Team hat zu Hause mehr Niederlagen kassiert.
Team - Kickers Emden
Um es gleich vorwegzunehmen: Die Nordlichter zählen für mich zu den Teams, die den Aufstieg in die 2. Liga packen könnten. Zwar sind Teams wie der 1. FC Union Berlin, Rot-Weiß Erfurt, Aue oder auch Düsseldorf individuell besser besetzt, doch die Mannschaft von Ex-Profi Stefan Emmerling ist sehr homogen und gut eingespielt. Mit 31 Punkten und einem Torverhältnis von 21:9 belegt man folglich den 2. Rang in der aktuellen Tabelle. Die derzeitige Platzierung ist sicherlich für viele eine große Überraschung, denn die Quali für die 3. Liga erreichte man nur um Haaresbreite, aber man muss auch berücksichtigen, dass die Regionalliga enorm ausgeglichen war und Emden sogar Aufstiegschancen gehabt hätte, wäre am Ende nicht die Puste ausgegangen.
Auswärtsbilanz: In der Auswärts-Tabelle hat Emden den 3. Platz inne. Die Emmerling-Elf ist nicht nur das einzige Team, das auf fremdem Terrain noch ungeschlagen ist, sondern auch das mit den wenigsten Gegentoren (Sp. 7: g. 4, u. 3, v. 0--> 8:4 Tore). Dennoch muss man sagen, dass acht Treffer in sieben Spielen einfach zu wenig sind, um auf Dauer zu den Spitzenteams in Liga 3 zu gehören. Hier die bisherigen Resultate:
0:1 (A) vs. Rot-Weiß Erfurt (14. Spieltag)
0:1 (A) vs. Jahn Regensburg (12. Spieltag)
1:1 (A) vs. SpVgg Unterhaching (10. Spieltag)
1:1 (A) vs. Stuttgarter Kickers (8. Spieltag)
0:1 (A) vs. SV Werder Bremen II (6. Spieltag)
1:1 (A) vs. Carl Zeiss Jena (4. Spieltag)
1:2 (A) vs. SG Dynamo Dresden (2. Spieltag)
Bis auf den 2. Spieltag erzielte man im Schnitt lediglich 1, 0 Tore pro Auswärtspartie. Nur in zwei von sieben Auswärtsspielen erzielte Emden vor der Pause einen Treffer!
Kader / wer fehlt? Trainer Emmerling kann auf alle wichtigen Akteure zurückgreifen. Zwar war Ramaj ein wenig angeschlagen, doch er wird definitiv auflaufen können.
Torschützen: Neitzel (5), Rauw (3) und Zedi (3) führen die interne Torschützenliste an. Neitzel ist immer für einen Treffer zu haben. Zwar ist er nicht so ein Goalgetter wie z.B. der Düsseldorfer Lawarée, aber er arbeitet enorm für die Mannschaft, reißt Lücken und hat stets ein Auge für den besser postierten Mitspieler. Ramaj, der bisher zwei Tore auf seinem Konto hat, kann es im Idealfall auf mindestens 10-12 Tore bringen.
Sonstiges: Rauw, Zedi oder auch El Hammouchi sind weitere erfahrene Stützen im Team. Mit Torhüter Masuch hat man zudem einen äußerst sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten. Kein anderer Torhüter hat bislang weniger als neun Gegentore kassiert. Zum Auswärtsspiel nach Burghausen ist die Emmerling-Elf per Flugzeug gereist. Man sollte also ausgeruht sein. Wie homogen die Emmerling-Truppe ist, zeigt z.B. die Personalie Aidoo: Der Ghanaer, der bereits in der 1. Bundesliga spielte, kommt bei Emden bislang nicht über die Reservistenrolle hinaus. Grund: Es gibts keinen Anlass, die Aufstellung zu ändern. Der Erfolg gibt Emmerling Recht. So standen bereits sieben Akteure in jedem Match dieser Meisterschaft in der Startaufstellung.
Fazit:
Mit Emden trifft ein Aufstiegsfavorit auf ein verunsichertes Team aus Burghausen, das bislang überhaupt nicht zu sich gefunden hat. Wacker wird auch morgen - höchstwahrscheinlich - wieder im 4-3-2-1-System spielen. Zwar ist eine solch defensive Ausrichtung nur sehr schwer zu knacken, doch dass das System nicht reibungslos funktioniert, haben bereits die Resultate in der Vergangenheit gezeigt. Zudem hat Emden einige Spieler, die torgefährlich sind und auch aus der 2. Reihe treffen können. Ein weiterer Ansporn für Emden dürfte die Tatsache sein, dass man mit einem Auswärtserfolg auf Platz 1 vorrücken könnte. Bei Emden gewinnt die Abwehr die Spiele, deshalb glaube ich auch nicht, dass ein Calamita zu mehr als 2-3 Torchancen kommt.
Mein Tipp: 2 @ 2.44 betfair
Competition: 3. Liga
Spieltag: 15. Spieltag
Stadion: Wacker-Arena (Burghausen)
Team - Wacker Burghausen
Die "Weiß-Schwarzen" rangieren in der Gesamttabelle mit elf Punkten und 17:32 Toren auf dem 18. Rang und damit auf einem potenziellen Abstiegsplatz. Zwar hat man vor der Saison sicherlich nicht mit einem Platz im oberen Tabellendrittel gerechnet, doch in Anbetracht der eigentlichen Kaderstärke ist der aktuelle Tabellenplatz sicherlich eine herbe Enttäuschung. Schließlich verfügt das Team mit Spielern wie Calamita, Schultz, Bonimeier, Hertl, Kresin, Schmidt, Satilmis und Lastovka über einige vielversprechende Akteure.
Heimbilanz: In der Wacker-Arena haben die Güttler-Schützlinge bislang 2 / 7 Partien gewonnen. Die übrigen fünf Heimspiele wurden allesamt verloren. Dabei erzielte man insgesamt zehn Tore und kassierte im Gegenzug satte 17 Gegentreffer (Sp. 7: g. 2, u. 0, v. 5--> 10:17 Tore). Lediglich Jena hat vor heimischer Kulisse einen Treffer mehr hinnehmen müssen. Mit der bisherigen Ausbeute steht Wacker auf dem letzten Platz der Heim-Tabelle.
Kader / wer fehlt? Torhüter Riemann fällt mit einem Muskelfaserriss aus. Für ihn wird Kern auflaufen. Ansonsten kann Burghausen weitestgehend aus dem Vollen schöpfen.
Torschützen: Calamita (7) und Mitterhuber (3) führen die interne Torschützenliste an. Calamita zeigt sich nun schon seit zwei Spielzeiten (u.a. SC Pfullendorf) recht treffsicher und ist wohl die einzige Offensivkraft, die auch über die vollen 90 Minuten gehen kann. Mitterhuber kommt aus der eigenen Jugend / Amateurabteilung, wurde beim FC Bayern ausgebildet, ist aber gewiss kein echter Knipser.
Sonstiges: Wacker Burghausen ist seit acht Spielen (!) sieglos. Zudem hat man in der laufenden Saison erst zwei Mal zu null gespielt! Kein anderes Team hat zu Hause mehr Niederlagen kassiert.
Team - Kickers Emden
Um es gleich vorwegzunehmen: Die Nordlichter zählen für mich zu den Teams, die den Aufstieg in die 2. Liga packen könnten. Zwar sind Teams wie der 1. FC Union Berlin, Rot-Weiß Erfurt, Aue oder auch Düsseldorf individuell besser besetzt, doch die Mannschaft von Ex-Profi Stefan Emmerling ist sehr homogen und gut eingespielt. Mit 31 Punkten und einem Torverhältnis von 21:9 belegt man folglich den 2. Rang in der aktuellen Tabelle. Die derzeitige Platzierung ist sicherlich für viele eine große Überraschung, denn die Quali für die 3. Liga erreichte man nur um Haaresbreite, aber man muss auch berücksichtigen, dass die Regionalliga enorm ausgeglichen war und Emden sogar Aufstiegschancen gehabt hätte, wäre am Ende nicht die Puste ausgegangen.
Auswärtsbilanz: In der Auswärts-Tabelle hat Emden den 3. Platz inne. Die Emmerling-Elf ist nicht nur das einzige Team, das auf fremdem Terrain noch ungeschlagen ist, sondern auch das mit den wenigsten Gegentoren (Sp. 7: g. 4, u. 3, v. 0--> 8:4 Tore). Dennoch muss man sagen, dass acht Treffer in sieben Spielen einfach zu wenig sind, um auf Dauer zu den Spitzenteams in Liga 3 zu gehören. Hier die bisherigen Resultate:
0:1 (A) vs. Rot-Weiß Erfurt (14. Spieltag)
0:1 (A) vs. Jahn Regensburg (12. Spieltag)
1:1 (A) vs. SpVgg Unterhaching (10. Spieltag)
1:1 (A) vs. Stuttgarter Kickers (8. Spieltag)
0:1 (A) vs. SV Werder Bremen II (6. Spieltag)
1:1 (A) vs. Carl Zeiss Jena (4. Spieltag)
1:2 (A) vs. SG Dynamo Dresden (2. Spieltag)
Bis auf den 2. Spieltag erzielte man im Schnitt lediglich 1, 0 Tore pro Auswärtspartie. Nur in zwei von sieben Auswärtsspielen erzielte Emden vor der Pause einen Treffer!
Kader / wer fehlt? Trainer Emmerling kann auf alle wichtigen Akteure zurückgreifen. Zwar war Ramaj ein wenig angeschlagen, doch er wird definitiv auflaufen können.
Torschützen: Neitzel (5), Rauw (3) und Zedi (3) führen die interne Torschützenliste an. Neitzel ist immer für einen Treffer zu haben. Zwar ist er nicht so ein Goalgetter wie z.B. der Düsseldorfer Lawarée, aber er arbeitet enorm für die Mannschaft, reißt Lücken und hat stets ein Auge für den besser postierten Mitspieler. Ramaj, der bisher zwei Tore auf seinem Konto hat, kann es im Idealfall auf mindestens 10-12 Tore bringen.
Sonstiges: Rauw, Zedi oder auch El Hammouchi sind weitere erfahrene Stützen im Team. Mit Torhüter Masuch hat man zudem einen äußerst sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten. Kein anderer Torhüter hat bislang weniger als neun Gegentore kassiert. Zum Auswärtsspiel nach Burghausen ist die Emmerling-Elf per Flugzeug gereist. Man sollte also ausgeruht sein. Wie homogen die Emmerling-Truppe ist, zeigt z.B. die Personalie Aidoo: Der Ghanaer, der bereits in der 1. Bundesliga spielte, kommt bei Emden bislang nicht über die Reservistenrolle hinaus. Grund: Es gibts keinen Anlass, die Aufstellung zu ändern. Der Erfolg gibt Emmerling Recht. So standen bereits sieben Akteure in jedem Match dieser Meisterschaft in der Startaufstellung.
Fazit:
Mit Emden trifft ein Aufstiegsfavorit auf ein verunsichertes Team aus Burghausen, das bislang überhaupt nicht zu sich gefunden hat. Wacker wird auch morgen - höchstwahrscheinlich - wieder im 4-3-2-1-System spielen. Zwar ist eine solch defensive Ausrichtung nur sehr schwer zu knacken, doch dass das System nicht reibungslos funktioniert, haben bereits die Resultate in der Vergangenheit gezeigt. Zudem hat Emden einige Spieler, die torgefährlich sind und auch aus der 2. Reihe treffen können. Ein weiterer Ansporn für Emden dürfte die Tatsache sein, dass man mit einem Auswärtserfolg auf Platz 1 vorrücken könnte. Bei Emden gewinnt die Abwehr die Spiele, deshalb glaube ich auch nicht, dass ein Calamita zu mehr als 2-3 Torchancen kommt.
Mein Tipp: 2 @ 2.44 betfair
Shit, Emden verliert in Burghausen mit 3:1! Zwei der drei Treffer fielen in den letzten drei Spielminuten. Die Partie war ansonsten recht ausgeglichen, auch wenn Emden in der 2. HZ mehr vom Spiel hatte. Schade um den Value-Pick...
Kommentar