X
-
Stichworte: -
-
Hansa Rostock - Münster, Samstag 14 Uhr
14. gegen den 8.
Nun ja.. Eigentlich eine klare Angelegenheit, sollte man meinen..
Aber nix da.. Rostock die letzten Wochen bärenstark.. Zuletzt holte man nach 2 maligen Rückstand in Dresden ein 2-2.. Moral und Kampf stimmen derzeit..
Anders bei Münster.. Nach dem Trainerwechsel wird mit neuem System gespielt, was überhaupt nicht funktioniert.. Fazit, die letzten beiden Spiele wurden verloren... Es sieht auch nicht so aus, als könnte man mit den Spielern das System so beibehalten bzw dauert es bis es greift...
Zudem kommt hinzu das Kara und Bischoff definitiv ausfallen werden und somit 2 Stammkräfte ausfallen...
Bei Rostock wird Ziemer definitiv fehlen..
Macht es aber nicht sonderlich schlimm, da er in Dresden auch nicht dabei war..
Hansa weiterhin im Aufwind, Münster kommt mit dem jetzigen System überhaupt nicht klar & wie erwähnt 2 Stammspieler abwesend...
Für mich ganz klar...
Hansa @1,95 4/10
Hansa ht / FT @3,20 2/10
o 3,5 @4,10 0,5/10
Hansa hc -1,5 @3,70 1/10
Viel ErfolgZuletzt geändert von Grauer; 31.03.2016, 20:05. -
Pauli-Union
Die Kiezkicker empfangen am Freitagabend die Eisernen aus Berlin. Beide haben wohl keine realistischen Chancen mehr auf den Aufstieg. Auch für Pauli wurde der Abstand durch zuletzt 2 Niederlagen zu groß. Für Union mit 17 Punkten Rückstand ohnehin. Eigentlich enttäuschend, vor der Saison hat man sich durchaus mehr als einen Platz im Mittelfeld erhofft.
Für beide wird es wohl darum gehen, die Saison so positiv wie möglich zu beenden, vor allem die Hamburger wollen den vierten Platz festigen, was angesichts der letzten Jahre ein großer Erfolg wäre. Union wird versuchen den sechsten Platz anzupeilen, um das Saisonziel Platz 1-6 noch zu erreichen. Der Abstand beträgt lediglich einen Punkt. Natürlich ist eine Aussage "Platz 1-6" natürlich so zu verstehen dass man vor der Saison den Aufstieg angepeilt hat, aber würde man den sechsten Platz erreichen, gelte die Saison immerhin nicht als totale Enttäuschung.
Bei St. Pauli wird es wohl nur eine Änderung geben, Sobota wird aller Voraussicht nach auf den rechten Flügel zurückkehren und den gesperrten Kalla ersetzen.
Die Eisernen sind nach wie vor von Verletzungen geplagt. Raffael Korte, Steven Skrzybski, Felix Kroos, Maximilian Thiel und Fabian Schönheim fehlen weiterhin, dafür bahnen sich aber zwei wichtige Rückkehrer in der Abwehr an. Parensen links und Trimmel rechts könnten wieder auflaufen und hinten für mehr Ordnung sorgen.
Union zeigt in dieser Saison zwei Gesichter. Im Jahr 2016 gelangen 4 Heimsiege in Folge, in der Fremde holte man hingegen nur einen einzigen Punkt gegen Lautern (2:2). Danach folgten 3 Niederlagen gegen RB, Fürth und Duisburg, in denen nur ein einziger Treffer gelang. Man tritt auswärts häufig sehr unsicher auf und tut sich in der Offensive unheimlich schwer. Die Sache wird heute bei Flutlicht am Millerntor mit Sicherheit nicht einfacher, im Gegenteil, jeder weiß um die Atmosphäre dort bescheid.
Die Heimstärke der Kiezkicker ist in den letzten Spielen jedoch ein wenig abhanden gekommen mit 3 Niederlagen aus den letzten 5 Heimspielen.
Ich denke Union wird sich hier wie gewohnt sehr schwer tun im Spiel nach vorne. Angesichts der letzten Auswärtsauftritte sehe ich eigentlich nicht viel Hoffnung gegen die Hamburger. Da St. Pauli jedoch ein wenig die Konstanz fehlt bietet sich hier mMn ein under wunderbar an. Mit einem Torverhältnis von 34:29 spielt Pauli ziemlich solide. Zwar mit Abstand die wenigsten Tore erzielt aus den Top 5, aber dafür mit sehr starker Defensivleistung. Nur 3 Mannschaften kassierten weniger Tore diese Saison. Man kann also sagen, dass Pauli eher für unspektakuläre Spiele steht. Nicht umsonst fielen in 4 der letzten 5 Spiele der Hamburger weniger als 3 Tore. Genau so ein Spiel sehe ich heute auch.
under 2,5 @2 tipico 3/10Kommentar
-
Natürlich Hansa zuletzt ergebnistechnisch nicht schlecht, aber spielerisch weiterhin arg limitiert
und zu sagen das ziemers fehlen nichts aus macht finde ich auch fragwürdig, denn torgefahr geht im großen und ganzen nur von ihm aus
finde hansa hat sich in den letzten wochen zwar stabilisiert, aber ist immer noch weit weg davon, ein so klarer fav zu sein
in cottbus mehr glück als verstand, gegen kiel unterirdisch bei not gegen elend, in magdeburg leistungssteigerung aber verdient verloren, gegen wehen ziemer sei dank klar gewonnen und in dresden glücklich einen punkt geholt. natürlich moral gezeigt, aber in allen spielen kaum heraus gespielte torchancen, wenig system zu erkennen und tore häufig einzelaktionen oder glückliche zufälle.
letztes we im pokal gegen einen verbandsligisten schwer getan, doppelschlag zum 2:0, ansonsten zum ende hin ein paar gefällige konter gegen aufmachende amateure, aber auch nichts beeindruckendes.
natürlich können deine wetten auf grund der münsteraner form kommen, aber normal fallen hier wenig tore und das hansa gewint sehe ich auch nicht bei über 50 %Der Kopf tut weh, die Füße stinken, höchste Zeit ein Bier zu trinken [[sabber]]
Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, dann lass den Kopf nicht hängenKommentar
-
Das die Torgefahr im groß3n und ganzen von Ziemer allein ausgeht kann ich so nicht stehenlassen ..
Rostock hat 16 verschiedene Torschützen wobei Jänicke die Liste anführt.
In Magdeburg haben schon ganz andere teams auf die Mütze bekommen. In Cottbus ein frühes Tor gemacht , den Druck in der Schlussphase standgeahlten. Typischer Abstiegskampf wie gegen Kiel. So unverdient war es dann wohl doch nicht .
Wenn man die letzten Spiele von beiden Teams verfolgt hast , dann ist die 1,95 auf Rostock gut gesetzt...
Münster war mal mit 5 Punkten Rückstand oben dran .. jetzt sind es 10 Punkte und man muss sich auf unten konzentrieren ... Anders Hansa... Dort ist ein klarer Aufwärtstrend zu sehen ...
Hinrunde:
Hansa 18. 3-9-7 18 Pkt
Münster 4. 7-9-3 30 Pkt
Rückrundentabelle :
Hansa 7. 5-3-4 18 Pkt
Münster 19. 3-2-7 11 Pkt
und vom Pokal rede ich gar nicht erst... das solche Spiele immer etwas anders sind , versteht sich von selbst.. Erwartest du immer einen Abschuss ?
und wenn man die Kommentare im Forum von Münster liest , dann erwarten die auch nicht viel von ihrem Team.. das bestätigt meine Aussage ...
Für Münster wird es sehr sehr schwer am Samstag nicht unter die Räder zu kommen...Kommentar
-
Kleine Ergänzung zum Spiel Hansa Rostock gegen Preußen Münster: zwar fallen Kara und Bischoff bei Preußen aus, jedoch sind gleich drei Stürmer nach Verletzungspause wieder an Bord (Adriano Grimaldi (nach Muskelfaserriss), Abdenour Amachaibou (Schlag auf den Fuß) und Marcel Reichwein (Bänderdehnung)).Kommentar
-
Kleine Ergänzung zum Spiel Hansa Rostock gegen Preußen Münster: zwar fallen Kara und Bischoff bei Preußen aus, jedoch sind gleich drei Stürmer nach Verletzungspause wieder an Bord (Adriano Grimaldi (nach Muskelfaserriss), Abdenour Amachaibou (Schlag auf den Fuß) und Marcel Reichwein (Bänderdehnung)).
Ändern tut es bei meinem Tipp eher nur, daß am Ende ein Tor für Münster gibt und das o 3,5 kommt... 😀 quasi ein 3-1Kommentar
-
Pauli-Union
Die Kiezkicker empfangen am Freitagabend die Eisernen aus Berlin. Beide haben wohl keine realistischen Chancen mehr auf den Aufstieg. Auch für Pauli wurde der Abstand durch zuletzt 2 Niederlagen zu groß. Für Union mit 17 Punkten Rückstand ohnehin. Eigentlich enttäuschend, vor der Saison hat man sich durchaus mehr als einen Platz im Mittelfeld erhofft.
Für beide wird es wohl darum gehen, die Saison so positiv wie möglich zu beenden, vor allem die Hamburger wollen den vierten Platz festigen, was angesichts der letzten Jahre ein großer Erfolg wäre. Union wird versuchen den sechsten Platz anzupeilen, um das Saisonziel Platz 1-6 noch zu erreichen. Der Abstand beträgt lediglich einen Punkt. Natürlich ist eine Aussage "Platz 1-6" natürlich so zu verstehen dass man vor der Saison den Aufstieg angepeilt hat, aber würde man den sechsten Platz erreichen, gelte die Saison immerhin nicht als totale Enttäuschung.
Bei St. Pauli wird es wohl nur eine Änderung geben, Sobota wird aller Voraussicht nach auf den rechten Flügel zurückkehren und den gesperrten Kalla ersetzen.
Die Eisernen sind nach wie vor von Verletzungen geplagt. Raffael Korte, Steven Skrzybski, Felix Kroos, Maximilian Thiel und Fabian Schönheim fehlen weiterhin, dafür bahnen sich aber zwei wichtige Rückkehrer in der Abwehr an. Parensen links und Trimmel rechts könnten wieder auflaufen und hinten für mehr Ordnung sorgen.
Union zeigt in dieser Saison zwei Gesichter. Im Jahr 2016 gelangen 4 Heimsiege in Folge, in der Fremde holte man hingegen nur einen einzigen Punkt gegen Lautern (2:2). Danach folgten 3 Niederlagen gegen RB, Fürth und Duisburg, in denen nur ein einziger Treffer gelang. Man tritt auswärts häufig sehr unsicher auf und tut sich in der Offensive unheimlich schwer. Die Sache wird heute bei Flutlicht am Millerntor mit Sicherheit nicht einfacher, im Gegenteil, jeder weiß um die Atmosphäre dort bescheid.
Die Heimstärke der Kiezkicker ist in den letzten Spielen jedoch ein wenig abhanden gekommen mit 3 Niederlagen aus den letzten 5 Heimspielen.
Ich denke Union wird sich hier wie gewohnt sehr schwer tun im Spiel nach vorne. Angesichts der letzten Auswärtsauftritte sehe ich eigentlich nicht viel Hoffnung gegen die Hamburger. Da St. Pauli jedoch ein wenig die Konstanz fehlt bietet sich hier mMn ein under wunderbar an. Mit einem Torverhältnis von 34:29 spielt Pauli ziemlich solide. Zwar mit Abstand die wenigsten Tore erzielt aus den Top 5, aber dafür mit sehr starker Defensivleistung. Nur 3 Mannschaften kassierten weniger Tore diese Saison. Man kann also sagen, dass Pauli eher für unspektakuläre Spiele steht. Nicht umsonst fielen in 4 der letzten 5 Spiele der Hamburger weniger als 3 Tore. Genau so ein Spiel sehe ich heute auch.
under 2,5 @2 tipico 3/10Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
28.03.2022, 17:13 | ||
04.04.2022, 06:53 | ||
31.01.2022, 09:29 | ||
07.02.2022, 09:24 | ||
14.02.2022, 11:33 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar