LSE 95 hat ja schon einiges geschrieben, danke für deine Mühe.
Grödig:
Wie schon von LSE 95 geschrieben ist es bei Grödig zu einem Umbau der Mannschaft und des Trainersteams (Hiden d letztes jahr den Lask zum schluss noch betreute steht jetzt Schöttel zur seite) gekommen. Interessant für uns ist jetzt im speziellen der Unterschied zu den vergangenen Grödiger Mannschaften und was sich dadurch verändert. Auf den ersten Blick scheint sich nicht viel geändert zu haben auch Schöttel lässt gern 4-2-3-1 spielen. Doch wir können uns noch gut an die Zeit von Peter in seinem zuhause als Trainer erinnern. Viele Tore haben wir nicht bekommen, viele Niederlagen auch nicht, aber gefühlt waren es ein paar zuviele 0:0 oder 1:1. Er ist ein Trainer der sehr viel wert auf Ordnung, mannschaftliche Kompaktheit und gesamtheitliche Verteidigung wert legt. Wir glauben nicht das man von einem Peter Schöttel, öfter Aussagen wird hören, von wegen, der soll nur vorne stehen bleiben solange er mir die Tore macht, in der eigenen Hälfte zum verteidigen will ich ihn eh nicht.... Und wir glauben auch, dass das für einen Roman Wallner gelten wird, der sich ebenfalls auch an der Defensivarbeit wird beteiligen müssen.
Wir glauben, das Grödig in dieser Saison weniger Gegentore bekommen wird, sie werden viell auch nicht soviele schießen wobei wir uns da nicht so sicher sind. Aber generell glauben wir das es vielleicht zu mehr under in Grödig spielen kommen wird. Wir glauben nicht das Grödig diese Saison absteigen wird! Und wir halten Peter Schöttel für eine gute Wahl, wenn sich die ganze Liga auf deine Stil eingestellt hat, was machst du? du änderst ihn....
Altach
Zu zu und Abgängen hat LSE eigentlich schon alles wichtige genannt. So wie LSE sehen auch wir keinen großen Umbruch. Wir glauben das Altach ein ähnliches Gesicht haben wird wie letzte Saison, wieso sollten sie auch groß etwas ändern? Knacken Aufsteigerrekorde, spielen international....
Mann muss aber schon sagen das Altach letzte Saison nicht die gleiche Qualität auswärts hatte wie zuhause. 17 von 50 Toren schossen sie auf fremden Plätzen.
Conclusio
Wir glauben das beide Mannschaften, vielleicht etwas abwartender an dieses Spiel herangehen. Wir sehen hier keines der beiden Teams mit "HAU-RUCK" Fussball auf biegen und brechen nach vorne spielen. Beide Trainer sind in unseren Augen ausgezeichnete Taktiker, die auf ein perfektes Kollektiv sehr viel wert legen. Grödig hat in 5 Testspielen und 1 Cupsspiel 3 mal under gespielt. Altach letzte Saison 10 Under auswärts. Vielleicht ist diese Saison mit Grödig under noch Geld zu verdienen?? Wir können uns aber genauso gut auch völlig irren und Peter Schöttel lässt Grödig in "alter Manier" nach vorne stürmen und Canadi lässt Altach auch völlig offensiv spielen, das Spiel endet 4:4 who knows? Es ist der Start der Meisterschaft und man sollte vorsichtig sein.
Wir wünschen allen Wettforum Usern eine schöne und erfolgreiche Saison 2015/16

Unser Tipp:
Grödig - Altach under 2,5 @ 2,09 Marathon 0,5/10
peace
TVC
Grödig:
Wie schon von LSE 95 geschrieben ist es bei Grödig zu einem Umbau der Mannschaft und des Trainersteams (Hiden d letztes jahr den Lask zum schluss noch betreute steht jetzt Schöttel zur seite) gekommen. Interessant für uns ist jetzt im speziellen der Unterschied zu den vergangenen Grödiger Mannschaften und was sich dadurch verändert. Auf den ersten Blick scheint sich nicht viel geändert zu haben auch Schöttel lässt gern 4-2-3-1 spielen. Doch wir können uns noch gut an die Zeit von Peter in seinem zuhause als Trainer erinnern. Viele Tore haben wir nicht bekommen, viele Niederlagen auch nicht, aber gefühlt waren es ein paar zuviele 0:0 oder 1:1. Er ist ein Trainer der sehr viel wert auf Ordnung, mannschaftliche Kompaktheit und gesamtheitliche Verteidigung wert legt. Wir glauben nicht das man von einem Peter Schöttel, öfter Aussagen wird hören, von wegen, der soll nur vorne stehen bleiben solange er mir die Tore macht, in der eigenen Hälfte zum verteidigen will ich ihn eh nicht.... Und wir glauben auch, dass das für einen Roman Wallner gelten wird, der sich ebenfalls auch an der Defensivarbeit wird beteiligen müssen.
Wir glauben, das Grödig in dieser Saison weniger Gegentore bekommen wird, sie werden viell auch nicht soviele schießen wobei wir uns da nicht so sicher sind. Aber generell glauben wir das es vielleicht zu mehr under in Grödig spielen kommen wird. Wir glauben nicht das Grödig diese Saison absteigen wird! Und wir halten Peter Schöttel für eine gute Wahl, wenn sich die ganze Liga auf deine Stil eingestellt hat, was machst du? du änderst ihn....
Altach
Zu zu und Abgängen hat LSE eigentlich schon alles wichtige genannt. So wie LSE sehen auch wir keinen großen Umbruch. Wir glauben das Altach ein ähnliches Gesicht haben wird wie letzte Saison, wieso sollten sie auch groß etwas ändern? Knacken Aufsteigerrekorde, spielen international....
Mann muss aber schon sagen das Altach letzte Saison nicht die gleiche Qualität auswärts hatte wie zuhause. 17 von 50 Toren schossen sie auf fremden Plätzen.
Conclusio
Wir glauben das beide Mannschaften, vielleicht etwas abwartender an dieses Spiel herangehen. Wir sehen hier keines der beiden Teams mit "HAU-RUCK" Fussball auf biegen und brechen nach vorne spielen. Beide Trainer sind in unseren Augen ausgezeichnete Taktiker, die auf ein perfektes Kollektiv sehr viel wert legen. Grödig hat in 5 Testspielen und 1 Cupsspiel 3 mal under gespielt. Altach letzte Saison 10 Under auswärts. Vielleicht ist diese Saison mit Grödig under noch Geld zu verdienen?? Wir können uns aber genauso gut auch völlig irren und Peter Schöttel lässt Grödig in "alter Manier" nach vorne stürmen und Canadi lässt Altach auch völlig offensiv spielen, das Spiel endet 4:4 who knows? Es ist der Start der Meisterschaft und man sollte vorsichtig sein.
Wir wünschen allen Wettforum Usern eine schöne und erfolgreiche Saison 2015/16


Unser Tipp:
Grödig - Altach under 2,5 @ 2,09 Marathon 0,5/10
peace
TVC




Kommentar