Hamburger SV - FC Basel Tipp Under 2,5 @ 2,10 Bet365 5/10
Am letzten Spieltag der Gruppenphase der Gruppe D trifft der Hamburger SV auf den FC Basel.
Tabellenführer Hamburg ist in 3 Spielen bislang verlustpunktfrei mit 3 Siegen, 2:0 in Zagreb, 3:0 gegen Rennes und 1:0 am 1. Spieltag in Bergen.
Der 2. FC Basel hat im UEFA-Cup bislang Minimalistenfußball betrieben und spielte 1:0 gegen Rennes, 0:0 in Zagreb und gewann mit 1:0 gegen Bergen.
Beide Teams sind somit für die KO-Runde qualifiziert, es geht lediglich um den 1. Platz, der einen dazu berechtigt, gegen einen 3. einer anderen Gruppe zu spielen. Der 2. spielt gegen ein Team, das in der CL 3. geworden ist.
Ich bin persönlich der Meinung, dass die 3. der CL nicht soviel stärker sind, als die vermeintlichen 3. des UEFA-Cups.
Aus der CL warten Marseille, Trondheim, Bremen, Benfica Lissabon, Glasgow Rangers, Sporting Lissabon, Eindhoven und Slavia Prag.
Stellt man die möglichen 3. wie Alkmaar, FC Kopenhagen, AEK Athen, Stade Rennes, Leverkusen, Bayern München und Galatasaray gegenüber, gibt es für mich keinen großen Qualitätsunterschied und somit entfällt auch die Pflicht, unbedingt 1. werden zu müssen.
Fazit: Für beide ist es das letzte Spiel in diesem Jahr, beide werden sich angesichts der Konstellation wohl kein großes Bein mehr ausreissen. Quoten von über 2 für das Under hätte ich da nicht erwartet, aber da UEFA-Cup, spiele ich es auch nur mit 5/10 an.
Am letzten Spieltag der Gruppenphase der Gruppe D trifft der Hamburger SV auf den FC Basel.
Tabellenführer Hamburg ist in 3 Spielen bislang verlustpunktfrei mit 3 Siegen, 2:0 in Zagreb, 3:0 gegen Rennes und 1:0 am 1. Spieltag in Bergen.
Der 2. FC Basel hat im UEFA-Cup bislang Minimalistenfußball betrieben und spielte 1:0 gegen Rennes, 0:0 in Zagreb und gewann mit 1:0 gegen Bergen.
Beide Teams sind somit für die KO-Runde qualifiziert, es geht lediglich um den 1. Platz, der einen dazu berechtigt, gegen einen 3. einer anderen Gruppe zu spielen. Der 2. spielt gegen ein Team, das in der CL 3. geworden ist.
Ich bin persönlich der Meinung, dass die 3. der CL nicht soviel stärker sind, als die vermeintlichen 3. des UEFA-Cups.
Aus der CL warten Marseille, Trondheim, Bremen, Benfica Lissabon, Glasgow Rangers, Sporting Lissabon, Eindhoven und Slavia Prag.
Stellt man die möglichen 3. wie Alkmaar, FC Kopenhagen, AEK Athen, Stade Rennes, Leverkusen, Bayern München und Galatasaray gegenüber, gibt es für mich keinen großen Qualitätsunterschied und somit entfällt auch die Pflicht, unbedingt 1. werden zu müssen.
Fazit: Für beide ist es das letzte Spiel in diesem Jahr, beide werden sich angesichts der Konstellation wohl kein großes Bein mehr ausreissen. Quoten von über 2 für das Under hätte ich da nicht erwartet, aber da UEFA-Cup, spiele ich es auch nur mit 5/10 an.
Kommentar