Der Weiber UEFA-Cup startet heute in seine entscheidende Phase - in die Gruppenphase. Hier mal so ein paar Sachen, die mir durch den Kopf gehen:
Lyon - Bröndby
Hier habe ich mal ein bisschen was auf Lyon gesetzt. Haben Heimvorteil und sicherlich eine sehr starke Mannschaft. Französischer Fußball steht dem dänischen in nix nach. Vor 2 Jahre hat damals Montpellier (einige Spielerinnen sind nun bei Lyon) die Däninnen klar besiegt und scheiterte dann nur knapp an Frankfurt (im legendären Skandalspiel). Letztes Jahr Bröndby im Halbfinale, weil sie auch damals schwache Potsdamerinnen easy schlagen konnten. AHC 0 auf Lyon ist sicher eine gute Wette.
Umea - Clujana
Inzwischen liegt die Asiatische Linie so bei 6,75. Das ist für mich deutlich zu hoch. Warum sollen Spiele immer so deutlich ausgehen? Die haben 3 Spiele in einer Woche zu absolvieren. Clevere Vertreter powern sich nicht sinnlos aus. Habe hier gestern sogar das +6,25 gespielt. Am Sieg von Umea hab ich indes keine Zweifel.
Ticker: http://www.goalwire.com/
Frankfurt-Valur
Der isländische Fußball wird im Prinzip immer besser. Zum Sieg wirds hier aber nicht reichen. Trotzdem habe ich mal das +5 gespielt (aber nur smal). Bei Frankfurt fehlt Lingor. Allerdings ist Frankfurt so gut besetzt, dass selbst eine B-Elf noch in der Bundesliga dominiert. Das hat man ja im Überbrückungsturnier gesehen. Aber ob nach der WM die Motivation nicht doch mal ein bisschen nachläßt? Wir werden es sehen. Gegen die Wette spricht, dass Potsdam vor 2 Jahren Valur in 2 Spielen 19 Tore eingehauen hat. Damals mit Pohlers und Wimbersky und die spielen nun ja in Frankfurt.
Kolbotn - Prag
Hier spiel ich nix, aber Kolbotn normal hier klar besser. Vielleicht Kombimaterial?
Wezemaal - Everton
Tja, Everton im UEFA-Cup weil Arsenal Champion ist. Ich glaube ja nicht, dass das nun so eine starke Truppe ist, dass die Quoten auf das Heimteam über @6 sind. Werde ich wohl mal smal antesten. Letztes Jahr hat mir Wezemaal gegen Potsdam und Prag gut gefallen. Nun haben sie Flutlichtheimspiel. Was will man mehr?
Lyon - Bröndby
Hier habe ich mal ein bisschen was auf Lyon gesetzt. Haben Heimvorteil und sicherlich eine sehr starke Mannschaft. Französischer Fußball steht dem dänischen in nix nach. Vor 2 Jahre hat damals Montpellier (einige Spielerinnen sind nun bei Lyon) die Däninnen klar besiegt und scheiterte dann nur knapp an Frankfurt (im legendären Skandalspiel). Letztes Jahr Bröndby im Halbfinale, weil sie auch damals schwache Potsdamerinnen easy schlagen konnten. AHC 0 auf Lyon ist sicher eine gute Wette.
Umea - Clujana
Inzwischen liegt die Asiatische Linie so bei 6,75. Das ist für mich deutlich zu hoch. Warum sollen Spiele immer so deutlich ausgehen? Die haben 3 Spiele in einer Woche zu absolvieren. Clevere Vertreter powern sich nicht sinnlos aus. Habe hier gestern sogar das +6,25 gespielt. Am Sieg von Umea hab ich indes keine Zweifel.
Ticker: http://www.goalwire.com/
Frankfurt-Valur
Der isländische Fußball wird im Prinzip immer besser. Zum Sieg wirds hier aber nicht reichen. Trotzdem habe ich mal das +5 gespielt (aber nur smal). Bei Frankfurt fehlt Lingor. Allerdings ist Frankfurt so gut besetzt, dass selbst eine B-Elf noch in der Bundesliga dominiert. Das hat man ja im Überbrückungsturnier gesehen. Aber ob nach der WM die Motivation nicht doch mal ein bisschen nachläßt? Wir werden es sehen. Gegen die Wette spricht, dass Potsdam vor 2 Jahren Valur in 2 Spielen 19 Tore eingehauen hat. Damals mit Pohlers und Wimbersky und die spielen nun ja in Frankfurt.
Kolbotn - Prag
Hier spiel ich nix, aber Kolbotn normal hier klar besser. Vielleicht Kombimaterial?
Wezemaal - Everton
Tja, Everton im UEFA-Cup weil Arsenal Champion ist. Ich glaube ja nicht, dass das nun so eine starke Truppe ist, dass die Quoten auf das Heimteam über @6 sind. Werde ich wohl mal smal antesten. Letztes Jahr hat mir Wezemaal gegen Potsdam und Prag gut gefallen. Nun haben sie Flutlichtheimspiel. Was will man mehr?
Kommentar