X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45512
    • 16270
    • austria at tirol

    Deutschland 1. Bundesliga 20.-22.2.

    Dieses Unterforum zählt zu den Analyseforen von wettforum.info. Postings ohne jeglichen Mehrwert (z. B. „Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX“, „Was meint ihr zu diesem Spiel?“ oder „A ist besser als B, deshalb gewinnt A“) werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zum Beispiel dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf diversen Quotenvergleichsseiten wie zum Beispiel Link entfernt.
    Gerne gelesen werden Analysen mit eigenen Meinungen, Zahlen, Daten, Fakten, Informationen zu Verletzungen/Sperren etc.

    Enthält die Analyse einen Tipp, darf die Quote sowie der Wettanbieter bei dem diese am besten gespielt werden sollte und der Einsatz nicht fehlen wobei die Angabe des Einsatzes im Format 1/10 bis 10/10 erfolgt (1/10, 2/10, 3/10 etc. was bedeuten diese Zahlen?). Die Einsätze sollen nach reiflicher Überlegung erfolgen, dauerhaft hohe Einsätze zu spielen wirkt wenig glaubwürdig und verleitet besonders Anfänger zu hohen, nicht gerechtfertigten Einsätzen. Das Nachspielen einer Wette erfolgt immer auf eigene Gefahr, ein gewisses Maß Hausverstand sollte immer vorhanden sein.

    Diskussionen zu den Tipps sind erwünscht, sollten aber ebenfalls fundierte Argumente beinhalten. Das Posten von reinen Links als Argument für oder gegen einen Tipp ist nicht erwünscht, es sollten zumindest Auszüge von der jeweiligen Seite mit eigenen Worten zitiert werden. Kopien von anderen Seiten sind nur mit Quellenangabe erlaubt. Fremde Analysen als die eigene auszugeben ist nicht erlaubt.

    Die geposteten Informationen sollten vorab von jedem selbst auf ihre Richtigkeit kontrolliert werden.

    Beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.
    Sämtlicher Smalltalk und alles was nicht in dieses Analyseforum passt gehört in den Liveordner oder ein passendes Unterforum.

    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.


    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Moderatoren löschenswerte Postings mitzuteilen.

    <iframe src="odds.php?SupTID=35" style="width:100%;height:400px;overflow-x:hidden;" frameBorder="0" marginheight="0" marginwidth="0" hspace="0" vspace="0" scrolling="auto" ></iframe>
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen
  • GameSetMatch
    Wettprofi
    • 03.03.2014
    • 607
    • 0
    • bhutan

    #2
    Kopie aus dem Vorschauordner, Quoten sind wegen Hunters Verletzung inzwischen nochmal runtergegangen, aber mMn immernoch gut spielbar.

    Schalke -Bremen


    Bremen ganz klar DIE Mannschaft der Rückrunde, haben die letzten 5 Partien in der Bundesliga gewonnen und da war wenig Fallobst unter den Gegnern (Dortmund, Hertha, Hoffenheim, Leverkusen und Augsburg). Will jetzt gar nicht groß auf Werders Mannschaft eingehen oder warum sie über die Winterpause in die Erfolgsspur zurückgefunden hat. Das Trio Skripnik, Frings, Kohfeldt hat den Spielern ihre Spielphilosophie näher bringen können und die ist ziemlich offensiv ausgerichtet. Das Offensivtrio bestehend aus Junuzovic, di Santo und und dem jungen Selke strotzt nur so vor Selbstvertrauen und ergänzt sich zudem noch sehr gut. In der Abwehr hat der Neuzugang Vestergaard schon nach wenigen Spielen einen sehr guten Eindruck hinterlassen und hält die große Schwachstelle aus der Hinrunde ganz gut zusammen.
    Aber jetzt zu Schalke: Auch hier hat sich unter Di Matteo der Spielstil klar geändert, die Mannschaft ist sehr defensiv ausgerichtet, hat z.B. nur 3 Tore in den letzten 5 Bundesligaspielen erzielt, aber auf der anderen Seite eben auch nur 2 Gegentore kassiert. Am Mittwoch steht für Schalke mit Real der Achtelfinalgegner vor der Tür und die Knappen werden sich zu 100% auf die Partie konzentrieren, und hier alles reinlegen um irgendwie mit einer akzeptablen Ausgangslage ins Santiago Bernabeu zu fahren. Dafür wird Huntelaar wieder ins Team zurückkehren.
    Nach dem Spiel bleiben den Schalkern zwei Tage, um sich auf Bremen vorzubereiten, die sich im Gegensatz dazu jetzt schon Gedanken über nächsten Samstag machen können.
    Die Quoten sind mir persönlich viel zu sehr pro Schalke gesetzt, Bremen wird in der Rückrunde trotz der Siegesserie immernoch von den Bookies unterschätzt, gebe ihnen hier durchaus gute Chancen auf einen Auswärtssieg, zumindest aber auf ein Unentschieden, rechne mit einem knappen Spiel. Bremen btw nur noch 3 Punkte entfernt von Leverkusen(Platz 6), wer hätte das noch vor einem Monat gedacht

    Schalke - Bremen X2 @2,05 bet365 4/10
    Bremen DnB @3,3 tipico 1/10
    Bremen @4,75 Marathonbet 0,5/10
    Under 3 @1,8 bet365 3/10

    Kommentar

    • Akky
      Surebet-Profi
      • 26.11.2014
      • 246
      • 187
      • germany de hamburg

      #3
      20.02.15 / 20:30
      Vfb Stuttgart - Borussia Dortmund


      Am Freitagabend werden zu Spielbeginn voraussichtlich Außentempertaturen von circa fünf Grad erwartet. Das Regenrisiko bleibt minimal. Leichtere Schauer sind, wenn überhaupt, erst nach dem Spiel zu erwarten.
      Tolle Voraussetzungen für ein Tor reiches Spiel an einem Flutlicht Freitag Abende denkt man sich, aber ich bin da anderer Meinung auch wenn die H2H der letzten 5 Begegnungen anders spricht. .
      2:2 / 2:3 / 6:1 / 1:2
      Aber die H2H stat. sagt ja nicht alles aus :)
      Bvb mit 2 tollen Spielen. Gegen Freiburg zurück in der Spur und gegen Mainz Kampf & Leidenschaft gezeigt. 3:0 und 4:2 gewonnen. Kloppo erwartet ein intensives und aggressives Spiel seitens des Vbf´s. Beiden stecken im Abstiegskampf. Stuttgart hatte nicht den einfachsten Auftakt.
      Letzte Woche das Derby gg Hoffenheim, davor gg Bayern, ein remis gg köln und ein 1:1 gegen Gladbach.
      Die Historie spricht klar für den BVB, aber in der Vergangenheit stand der BVB auch nicht so tief wie nun.

      Beim BVB fallen Durm und Kuba durch eine Grippe aus.
      Hummels und Immo fraglich, auch erkrankt. Bender und Kehl wieder im Training, ob ein Einsatz möglich ist- dont know.
      Laut PK geht Kloppo mit voller Kapelle nach Stuttgart auch wenn Dienstag schon Juve ansteht und nächste Woche das Derby gg Schalke.

      Vfb holte Serey Die nach Stuttgart. Ein 30-jähriger mit CL Erfahrung und mit Basel letzte Saison die Meisterschaft gefeiert. Im letzten Spiel erst in der 87 Min eingewechselt sodass er nicht viel zeigen konnte. Bin aber der Meinung, dass dieser Typ den VFB den nötigen Pfeffer gibt um 200% Einsatz zu zeigen. Im öffentlichen Training zeigte er schon sein können- Bin gespannt
      Sonst fehlt Gentner gelbgesperrt Didavi und Rüdiger fehlen.
      Moritz Leitner noch fraglich.

      Das Stadion ist so gut wie ausverkauft, jedoch weiß ich nicht wie viele Fans vom BVB zu erwarten sind. Der GDL kündigte Streiks an aber keiner weiß wann und wo und ob alle mitm Bus und Pkw anreisen- fraglich.
      Die vergangenen Tagen hatte Stuttgart Temperaturen von Null, sicherlich lag im Stadion frost und Tau. Heute herrschen 4 grad und morgen sollen es sogar 10 werden. Bin kein Platzwart, aber solche Temperaturschwankungen tun einem Rasen nicht gut, auch wenn der gehegt und gepflegt wird.


      0:1/0:2 BVB ?
      2/10 auf Under @2,2 bei Interwetten
      1/10 Gelber Karton für Serey Die @3 bei Tipi

      Kommentar

      • luckypunch
        • 0

        #4
        Zitat von GameSetMatch
        Kopie aus dem Vorschauordner, Quoten sind wegen Hunters Verletzung inzwischen nochmal runtergegangen, aber mMn immernoch gut spielbar.

        Schalke -Bremen


        Bremen ganz klar DIE Mannschaft der Rückrunde, haben die letzten 5 Partien in der Bundesliga gewonnen und da war wenig Fallobst unter den Gegnern (Dortmund, Hertha, Hoffenheim, Leverkusen und Augsburg). Will jetzt gar nicht groß auf Werders Mannschaft eingehen oder warum sie über die Winterpause in die Erfolgsspur zurückgefunden hat. Das Trio Skripnik, Frings, Kohfeldt hat den Spielern ihre Spielphilosophie näher bringen können und die ist ziemlich offensiv ausgerichtet. Das Offensivtrio bestehend aus Junuzovic, di Santo und und dem jungen Selke strotzt nur so vor Selbstvertrauen und ergänzt sich zudem noch sehr gut. In der Abwehr hat der Neuzugang Vestergaard schon nach wenigen Spielen einen sehr guten Eindruck hinterlassen und hält die große Schwachstelle aus der Hinrunde ganz gut zusammen.
        Aber jetzt zu Schalke: Auch hier hat sich unter Di Matteo der Spielstil klar geändert, die Mannschaft ist sehr defensiv ausgerichtet, hat z.B. nur 3 Tore in den letzten 5 Bundesligaspielen erzielt, aber auf der anderen Seite eben auch nur 2 Gegentore kassiert. Am Mittwoch steht für Schalke mit Real der Achtelfinalgegner vor der Tür und die Knappen werden sich zu 100% auf die Partie konzentrieren, und hier alles reinlegen um irgendwie mit einer akzeptablen Ausgangslage ins Santiago Bernabeu zu fahren. Dafür wird Huntelaar wieder ins Team zurückkehren.
        Nach dem Spiel bleiben den Schalkern zwei Tage, um sich auf Bremen vorzubereiten, die sich im Gegensatz dazu jetzt schon Gedanken über nächsten Samstag machen können.
        Die Quoten sind mir persönlich viel zu sehr pro Schalke gesetzt, Bremen wird in der Rückrunde trotz der Siegesserie immernoch von den Bookies unterschätzt, gebe ihnen hier durchaus gute Chancen auf einen Auswärtssieg, zumindest aber auf ein Unentschieden, rechne mit einem knappen Spiel. Bremen btw nur noch 3 Punkte entfernt von Leverkusen(Platz 6), wer hätte das noch vor einem Monat gedacht

        Schalke - Bremen X2 @2,05 bet365 4/10
        Bremen DnB @3,3 tipico 1/10
        Bremen @4,75 Marathonbet 0,5/10
        Under 3 @1,8 bet365 3/10
        Bin absolut deiner Meinung, gute Analyse. Hinzu kommt, dass Schalke gestern gegen Real 0:2 verloren hat und Bremen die ganze Woche spielfrei.

        Aufstellung


        Wellenreuther - Höwedes, Matip, Nastasic - Uchida, Fuchs - Kirchhoff - Höger, Barnetta - K.-P. Boateng, Choupo-Moting
        Trainer: di Matteo


        Wolf - Gebre Selassie, Lukimya, Vestergaard, Garcia - F. Kroos - Fritz, Junuzovic - Bartels - di Santo, Selke
        Trainer: Skripnik


        Tippe daher auf einen Auswärtssieg mit 5/10 EH auch wenn in den letzten Head-to-Head alles für Schalke spricht und Schalke heimstark ist. Das Momentum aber vor allem das Real-Spiel und das tolle Bremer Mannschaftskollektiv motivieren mich zu dieser hohen Stakewahl.

        Probiere Ergebnis 0:1 @ 14 diverse Wettanbieter mit 1/10 EH

        Quoten auf Auswärtssieg teilweise schon auf 3,7 runter daher DC 1,85 gerade noch spielbar.

        Kommentar

        • BetDoctor
          Gratiswetter
          • 12.02.2015
          • 9
          • 0
          • germany

          #5
          FC Augsburg – Bayer 04 Leverkusen
          Am 22. Spieltag empfängt der Tabellenfünfte FC Augsburg den Tabellensechsten Bayer 04 Leverkusen. Anstoß: 15:30 Uhr

          Tipp: Über 2,5 Tore (Quote: 1,85 bei mybet)

          Was dafür spricht:
          Der FCA hat in seinen bisherigen zehn Heimpartien in der Liga achtmal Über 2,5 Tore gespielt (Ligahöchstwert-Heim) und im Durchschnitt 2,20 Tore pro Spiel erzielt (Drittbester Heim-Wert). In acht Heimpartien erzielte der FCA mindestens zwei Tore und nur im Spiel gegen die Bayern trafen die Jungs von Coach-Weinzierl nicht ins Tor. Bedeutet für mich: Augsburgs Grundausrichtung zu Hause ist offensiv und sie wissen wo das Tor steht.
          Die zweite gute Nachricht bezüglich meines Tipps ist, der FCA bekommt zu Hause regelmäßig auch ein Gegentor. Im Durchschnitt 1,40 pro Spiel. Nur in den drei Heimspielen gegen die Teams aus dem Keller (Paderborn, Hertha und Freiburg) ließ der FCA kein Gegentreffer zu. Bedeutet für mich gleichzeitig wiederum auch: Teams die von der Papierform über mehr Offensiv-Qualitäten verfügen als die zuvor Genannten – treffen regelmäßig gegen den FCA. Was wiederum für meinen Tipp nützlich wäre.

          Was dagegen spricht:
          Der Gegner Bayer Leverkusen. Wenn ich das 4:5 gegen Wolfsburg am letzten Wochenende ausblende, stellen sich die Tor-Zahlen der Werkself in der jüngeren Vergangenheit wie folgt dar: in den sieben Spielen zuvor nur fünf Tore selbst geschossen und fünf Gegentreffer zugelassen. Nur in der Partie gegen Bremen fielen mehr als 2,5 Tore (1:2). So definiert man Torflaute. In Anbetracht der potentiellen Offensiv-Qualität von Kießling, Son, Calhanoglu und Bellarabi schwer erklärbar, warum Bayer zuletzt solche Ladehemmungen hatte. Nun gut, in den letzten zwei Partien haben sie sechsmal getroffen. Wieder in der Tor-Spur Bayer? Hoffentlich, denn ich tippe ja Über 2,5 Tore.

          Fazit:
          Die bisherige Tor-Statistik-Heimbilanz des FCA sowie die potentielle Offensiv Qualität der Werkself lässt den Tipp Über 2,5 Tore als sinnvoll erscheinen.
          Zuletzt geändert von BetDoctor; 20.02.2015, 11:45.

          Kommentar

          • Westwood
            Wettlehrling
            • 05.07.2011
            • 72
            • 44
            • uk uk scotland

            #6
            Kopie aus dem Vorschauordner.

            20.02.15 20.30 Uhr - Bundesliga
            Vfb Stuttgart - Borussia Dortmund
            Vorsicht: Fanbrille!

            Morgen zusammen. Nach längerer Zeit muss ich mich mal wieder zu Wort melden. Die Quoten auf den BVB am Freitag Abend finde ich einfach noch sehr nett.
            Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es Dortmund gegen Mainz mal wieder gelungen ein Spiel zu drehen. Sowohl in diesem Spiel als auch zuvor gegen Freiburg sah es endlich mal wieder nach Fußball aus. Ich habe fast alles BVB-Spiele diese Saison über 90 Minuten gesehen und muss feststellen, dass wirklich ein klarer Aufwärtstrend da ist. Man scheint jetzt auch eine feste Formation gefunden zu haben mit einem starken Auba vorne drin und dahinter u.A. Reus, der super in Form ist und Kampl, der immer besser in Tritt kommt. Ich bin einfach überzeugt, dass Dortmund jetzt eine Serie startet.

            Da kommt der Tabellenletzte aus Stuttgart grade recht. Zuletzt gegen die zuvor sieglosen Hoffenheimer zwar mal ein Tor gemacht, aber am Ende dennoch verloren. Ansonsten noch kein Tor in der Rückrunde. Für mich sind die Vorzeichen mehr als deutlich und der Dortmunder Sieg für mich eine klare Sache. Darüber hinaus glaube ich nicht, dass Stuttgart treffen wird. Gegen Mainz kassierte man zwar 2 Gegentore, aber dass waren auch die einzigen "Chancen", die Mainz hatte und klar begünstigt durch Weidenfeller. Ansonsten der BVB stabilisiert in der Abwehr in der Rückrunde. Hummels dürfte zudem wohl wiederkommen.
            Auch wenns für die meisten eine irrelevante Statistik sein dürfte: Freitags unter Flutlicht hat der BVB in den letzten Jahren immer gut ausgesehen. In dieser Saison drei Spiele, drei Siege (Augsburg (A), Hoffenheim (H), Mainz (H)). Für mich daher klar:

            Stuttgart - Dortmund: Tipp 2 @1,72 (Bet365) - 5/10
            und
            Dortmund gewinnt zu Null @3,0 (Bet365) 1,5/10

            Kommentar

            • GiksbyIl
              Lebende Wettlegende
              Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
              • 15.10.2009
              • 6120
              • 14731
              • st kitts nevis no ostfold

              #7
              VfB - BVB

              Quote für den BVB jetzt so weit gefallen, dass man auf den VfB gehen kann. Die meisten denken wohl, dass die Siege der Dortmunder gegen Mainz und Freiburg automatisch bedeuten, dass sie jetzt wieder die Alten sind. Ich traue aber weder den Dortmundern so stark über den Weg als dass ich auf sie tippen würde selbst bei einer höheren Quote, noch glaube ich, dass das Ergebnis hier schon vorher feststeht und der VfB sich hier leicht ergeben wird, bzw. aufgrund seiner Qualitätsdefizite automatisch verlieren wird.
              Man darf nicht vergessen, dass so ein CL-Spiel immer im Kopf der Spieler herumgeistert. Wir alle sind unbewusst doch schon immer ein paar Tage voraus mit den Gedanken und Gefühlen, wenn wir wissen es steht was Wichtiges, was Emotionales, was Großes an in unserem Leben. Der BVB mag gestandene Profis en masse in seinen Reihen haben aber auch sie stehen in Stuttgart unter Druck! Nach zwei Siegen gegen die mit schlechtesten Teams der Liga sieht die Welt intern ganz sicher nicht plötzlich wieder nur rosig aus. Man muss erst mal die zwei Spiele bestätigen und man hat sicher den Anspruch in der CL so weit wie möglich zu kommen und weiß auch, dass Juve nicht unschlagbar ist. Auf wen würdet ihr euch wohl heimlich konzentrieren? In der Liga zählt für den BVB zwar auch jeder Punkt, aber wäre es wirklich so schlimm, wenn Dortmund in Stuttgart nicht gewinnt?
              Zu Stuttgart: Endlich, endlich ist Gentner mal gesperrt! Endlich mal ein Spiel, in dem man am Ende des Tages nicht alles auf Gentner schieben kann, wenn es schlecht läuft. Aber mal ehrlich, habe mir neulich seine Noten angeschaut seit er wieder beim VfB ist, ich denke er kommt auf 3.7 oder so ähnlich. Wenn es einen Spieler gibt, der gerne ausfallen darf momentan, dann ist es er, tut mir Leid für ihn und herzlichen Glückwunsch, dass er Vater geworden ist, aber er bremst, verschleppt, bringt keinen Pass an, ist einfallslos, wenn er nicht Kapitän wäre, kein Problem, aber Anspruch und Wirklichkeit bei ihm fast surreal weit auseinander Endlich Serey Die da, ja, vielleicht zu optimistisch mit ihm, aber er wird heute reinhauen und dem BVB das Leben schwer machen. Wie ich ohnehin ein sehr hartes Spiel erwarte, rote Karte beim VfB eigtl. eh mal wieder fällig. Doch abwarten, gegen den BVB immer gut ausgesehen (und oft verloren ) und irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass ohne Gentner, mit Die, ohne die verbannten Rausch und Sararer, ein angestachelter Leitner vielleicht gerade gegen den BVB zeigt, was in ihm steckt und vorne vielleicht mal wieder jemand trifft. Realistisch ist hier ein hart geführtes, kampfbetontes Spiel, bei dem Stuttgart gut verteidigt, eins fängt nach nem Eckball, der BVB aber auch einmal patzt und es 1:1 ausgeht oder der VfB kurz vor Schluss noch 1:2 verliert.

              Trotzdem:
              DC Stuttgart 2.40 bet365 2/10
              Yellow Cards over 4 marathon 2.28 2/10
              even if you win the rat race you are still a rat

              Kommentar

              • Akky
                Surebet-Profi
                • 26.11.2014
                • 246
                • 187
                • germany de hamburg

                #8
                Samstag -21.02.15 - 15:30
                Fsv Mainz 05 - Eintracht Frankfurt


                Tor: Karius
                Abwehr: Bell, Noverski, Bungert, Bengtsson
                Mittelfeld: Geis, Baumgartlinger, Clemens, Malli, de Blasis
                Sturm: Okazaki

                Mainz seit 3 Tagen mit neuem Trainer. Der Schweizer Martin Schmidt ist bekannt für offensiven Fußball, dies hat er bereits mehrfach in den 3 Tagen erwähnt.
                "Ich möchte Emotionalität, Leidenschaft und Feuer reinbringen. Pressing-Fußball, Angriffsfußball, dem Gegner wehtun, das will ich reinbringen. Dafür stehe ich, nicht für stundenlange Theoriestunden."
                Moritz, Nedelev und Diaz fehlen verletzt.


                Schaaf ist mit der Eintracht bisher gut Unterwegs. 4 Punkte Rückstand auf Platz 6 und somit ist das Int. Geschäft nicht weit entfernt.
                Tor: Trapp
                Abwehr: Chandler, Zambrano, Andersson, Oczipka
                Mittelfeld: Stendera, Russ, Aigner, Piazon
                Sturm: Meier, Seferovic
                Zambrano ist wieder zurück nach seiner Sperre und Frankfurt wie gewohnt.
                Djakpa, Valdez, Waldschmidt und Hasebe fehlen.
                Mit Hasebe fehlt ein Leistungsträger, der bisher alle Spiele in dieser absolviert hatte. Wer für ihn einspringt- fraglich

                Nicht mal 40 KM trennen sich diese beiden Vereine. Schickes Derby Mainz mit dem neuen schönen " Trainereffekt" und der mit offensiver Philosophie gegen Frankfurter die gerne Dinger kassieren und auch gerne welche erzielen. Die bisherigen Frankfurter Spiele waren immer schön anzusehen für den neutralen Fan..
                Das Hinspiel in Frankfurt endete 2:2, damals war Dr. Felix Brych Schiri und Morgen leitet er wieder die Partie.

                Tipp
                Over 2,5 Tore @1,7 bei Interwetten

                Kommentar

                • Ico123
                  Gratiswetter
                  • 19.12.2006
                  • 9
                  • 2
                  • germany

                  #9
                  Stuttgart-Dortmund


                  Ich hab mal so hin und her überlegt über das Spiel-
                  Stuttgart muß was tuen um aus den Tabellenkeller zu kommen.
                  Mann spielt zu Hause wo mann sich anders gibt wie auswärts.
                  Genthner wird fehlen nach gelb Sperre.
                  Genaue Aufstellung ist noch nicht draussen.
                  Bei den Dortmunder würde ich die beiden Spiele nicht überbewerten.
                  Zwar ist der Kader bärenstark-aber nach der 60-75 Minute ist meistens die Luft raus.
                  Weidenfeller immer für ein Klops gut.
                  Mir gefällt das b2s gut-gibt es bei Bwin für ne 1,72@.
                  Auf ein Dortmunder Sieg zu gehen ist mir zu gefährlich.

                  Auf ein gutes Spiel-

                  b2s bwin 1,72@

                  Kommentar

                  • Gast
                    • 0

                    #10
                    Dir gefällt eine 1,72 wo es Quoten von ~1,9 gibt?
                    Stuttgart ist mMn vorne viel zu ungefährlich, die null muss stehen nimmt Huub sowohl für die Abwehr als auch für den Sturm.
                    Persönlich würde ich eher auf ein under gehen aber dies ist keine Empfehlung.

                    Dennoch dir viel Erfolg :)

                    Kommentar

                    • q.rious
                      Wettpate
                      • 15.03.2007
                      • 885
                      • 880

                      #11
                      Stuttgart – Dortmund<?xml:namespace prefix = "o" ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
                      B2S @ 1,83 Bet365 3,5/10<o:p></o:p>
                      Over 3,5 @ 3,00 Bet365 0,5/10
                      <o:p></o:p>
                      Hatte ja gestern schon im LiL-Ordner darauf hingewiesen, dass ich hier das B2S sehe, und Stuttgart - sofern Subotic und Sokratis die Innenverteidigung bilden - sogar 2 Tore zutraue. Dafür habe ich dann gestern ein paar rollierende Smileys erhalten, was ich (auch wenn ich mir eine gepflegtere Diskussionskultur wünschen würde) aber niemandem persönlich nehme, denn auch ich kenne die Statistiken des VfB und kann die Reaktion erstmal nachvollziehen. Ein Tor in der Rückrunde, schwächste Bundesligasaison seit 30 Jahren, dazu das schwächste Heimteam der Liga mit 4:19 Toren und in 8/10 der letzten Heimspiele ohne eigenes Tor. Dass ich heute trotzdem Chancen für die Schwaben sehe, mache ich an drei wesentlichen Faktoren fest:
                      <o:p></o:p>
                      1.) Stuttgart als Gegner für Dortmund<o:p></o:p>
                      Hier ist wiederum zwischen zwei Komponenten zu unterscheiden: Zum einen ist Stuttgart ganz unabhängig von der aktuellen Konstellation bei beiden Teams ein sehr spezieller Gegner für den BVB unter Klopp. So wie ich zuletzt in einer Analyse schrieb, dass Freiburg bspw. ein Gegner ist, der den Dortmundern in der Spielweise generell liegt, ist es auch so, dass Stuttgart gegen Dortmund fast immer gut aussieht. Dies meint auch Klopp, wenn er auf der Pressekonferenz sagt „in Stuttgart wird es super schwer, war es immer“. Auch Klopp erinnert sich hier noch an die Zeiten, in denen man da als Dortmunder gar nicht antreten brauchte und froh war, wenn es nur 2 Gegentore gab. Zugegeben, in der letzten Zeit haben es die Dortmunder häufiger verstanden, die Spiele gegen Stuttgart zu gewinnen. Bis auf das 6:1 zu Hause waren die Duelle aber immer knapp, torreich, teils spektakulär/ dramatisch. Vielleicht vergleichbar mit Spielen von Chelsea-Tottenham, ist meine ich hier im Forum ein plakatives Beispiel. Der User Briskeby wird mir da sicher zustimmen. In der Hinrunde 2:2, nachdem Stuttgart bereits nach Doppelschlag 2:0 führte. Im letzten Jahr 3:2 Auswärtssieg für Dortmund, nachdem Stuttgart ebenfalls schnell 2:0 in Führung lag, dann aber Reus seinen ersten BVB-Hattrick erzielen konnte, sowie ein 6:1 im Heimspiel (nach 1:0 Führung VfB). In den Jahren davor 2:1 und 1:1 auswärts sowie 0:0 und das legendäre 4:4 zu Hause, jeweils aus Sicht des BVB. Auffällig, dass Stuttgart in den aktuellsten H2Hs immer getroffen hat - in den letzten 3 Spielen jeweils zum 1:0 und zuletzt auch zweimal per Doppelschlag. Platzt da einmal der Knoten, kann es gegen Dortmund auch zu mehr als einem Tor kommen. Gegen Gladbach hätte man bereits treffen müssen, gg. Hoffenheim nun der erste Treffer. Der BVB ist doch selbst ein gutes Beispiel für einen „Knoten-Effekt“ – 28% der insgesamt erzielten Tore resultieren aus den letzten beiden Spielen. Auch Klopp ahnt, dass es heute richtig schwer werden wird, verliert auf der PK lieber schonmal ein paar Worte zum Rasen und lässt einen Teilsatz fallen wie „wenn wir verlieren, sind wir nicht aussichtslos abgeschlagen“. Soviel zur Komponente „spezieller Gegner“ für Dortmund. Zudem gibt es noch die Komponente „Stuttgart als heutiger Gegner“ für Dortmund. Ich schrieb bereits in den Analysen zu Dortmund-Augsburg und Dortmund-Mainz, dass der BVB sich gegen tief stehende Gegner extrem schwer tut und vor allem gegen solche Gegner auch defensiv anfällig bleibt, was eben die Spiele gegen FCA und FSV aber auch der Auftritt in Leverkusen (Castro ganz frei) gezeigt haben. Insbesondere die Staffelung im Mittelfeld bei eigenem Ballbesitz und die Rückwärtsbewegung bei Ballverlust ist nicht gut, so dass der Gegner hier noch immer verhältnismäßig leicht zu Toren kommt. Der VfB mag zwar das eigene Tor bis heute Abend kaum getroffen haben, ist aber zugleich auch keine Schießbude. Ich traue den Schwaben zu, hier heute sicher zu stehen und dann über Die einige Bälle zu erobern, die dann von den Tempo-Spielern, die der VfB zweifelsfrei hat, auch verarbeitet werden können. Werner, Leitner, Klein, situativ Sakai, da ist durchaus Potential da.

                      2.) Stabilität der Borussia ( + Mentalität vor CL-Spielen)<o:p></o:p>
                      Mir persönlich ist das schon wieder zu viel Euphorie, die um die Borussia herrscht. Klar kann die Serie jetzt kommen. Nichtsdestotrotz befindet man sich nachwievor nur 1 Punkt von den Abstiegsrängen entfernt und man hat auch gegen Mainz in der 1. Halbzeit gesehen, dass die Mannschaft noch lange nicht stabil bzw. nachwievor verunsichert ist, wenn der Gegner zu Toren kommt. Wenn es hier den Elfmeter gibt, steht es sogar früh 0:2, selbst nach Führung fängt man sich quasi im Gegenzug den direkten Ausgleich und bei 4-2 stehen die Mainzer 5 Minuten vor Schluss wieder frei vor dem Tor. Nach dem 2:2 war es eher individuell herausragende Klasse und ein tendenzieller Torwartfehler vom Mainzer Keeper, denn mannschaftliche Stabilität. Natürlich ist das alles besser als in der Hinrunde, aber viele Probleme bleiben und Mainz hat genau diese in der ersten HZ mit einem defensiv orientierten Spiel und vereinzelten Nadelstichen sehr gut aufgedeckt. Zudem in der Vergangenheit Spiele gegen vermeintlich leichtere Gegner problematisch, wenn ich da an Bremen oder Hamburg denke. Die waren 18. und haben auch nicht getroffen, dann kam Dortmund und plötzlich lief es. Oder auch Köln, die nach dem VfB das zweitschlechteste Heimteam sind. Hier hat sogar Zoller ein Bundesligator geschafft. Außerdem Dortmund wie schon im letzten Jahr auch dieses Jahr vor (und nach) CL-Spielen nicht wirklich bei 100% und mit vielen - gemessen am Leistungsvermögen - nur schwer nachvollziehbaren Auftritten. Bspw. letztes Jahr 0:3 beim HSV (zu der Zeit ähnlich unterwegs wie aktuell Stuttgart), um danach 4:2 in Petersburg zu gewinnen – gibt noch genug weitere Beispiele. Insofern gebe ich hier Briskeby schon Recht. Aktuell mag der Faktor „anstehendes CL-Spiel“ zwar weniger relevant sein, aber wegzudiskutieren ist das nicht.<o:p></o:p>
                      <o:p></o:p>

                      3.) (Innen-)Verteidigung des BVB<o:p></o:p>
                      Generell ist die Verteidigung der Dortmunder nachwievor nicht stabil. Beginnend auf den außen hat sich Schmelzer einigermaßen gefangen, hat aber grad im Stellungsspiel/ Abstimmung 4er-Kette/Raumdeckung noch Probleme (zu sehen beim 1:0 der Augsburger und beim 2:2 der Mainzer, hier begeht er quasi jeweils den gleichen Fehler). Pische läuft seiner Form nachwievor weit hinterher, viele Angriffe des Gegners zuletzt ganz bewusst fokussiert auf die rechte Dortmunder Abwehrseite. Wirkt auch noch nicht richtig fit. Innen kommt Hummels langsam ran an seine Form, aber auch mit ihm kamen Leverkusen und Augsburg zu Top-Chancen bzw. Toren. Ich meine, es ist klar, dass es in einem Fußballspiel immer wieder zu Chancen kommt, aber die Art und Weise ist dann teilweise doch bedenklich. Wir reden hier von Hochkarätern, obwohl man (scheinbar) das Spiel unter Kontrolle hat, und die dann das Spiel entscheiden (siehe Augsburg). Zu den anderen beiden IVs Subotic und Sokratis gleich noch mehr. Zunächst noch Weidenfeller, der sich wirklich nachhaltig um einen Bankplatz ab nächstem Jahr bewirbt. Seit der WM möchte er gerne so spielen wie Manuel Neuer, verliert dabei aber zusehends seine eigentlichen Stärken aus dem Blick. Hinrunde teilweise abenteuerlich, aber auch gg. Mainz ist er am 1. Tor wesentlich beteiligt und das 2. geht durch sein Positionsspiel mMn zum Großteil auf ihn, wenngleich der Fehler natürlich früher beginnt und er Dortmund am Ende im 1gegen1 bei 4-2 Führung hält. Es gibt eben verschiedene Torhüterformen und er versucht aktuell, eine Mischform darzustellen, was seinem Spiel merklich nicht gut tut. Gündogan und Sahin als Staubsauger vor der Abwehr ganz klar mit aufsteigender Tendenz, aber eben nicht so defensiv orientiert wie ein „klassischer“ 6er. Hat sich auch gegen Mainz und Augsburg gezeigt, dass man da potentiell gegen robuste ZMs des Gegners für Ballverluste zu haben ist. Die könnte heute so ein Faktor sein. Als Zwischenfazit sehe ich hier ausreichend Anhaltspunkte dafür, dass Dortmund sich ein Gegentor fängt. Sollten heute Abend dann wirklich Subotic und Sokratis auflaufen, dann sehe ich hier tatsächlich Potential für 2 Stuttgarter Treffer. Subotic derzeit Probleme im individuellen Stellungsspiel/ Bewegungsablauf, Sokratis antizipativ zwar mitunter sehr gut, aber individualtaktisch mit diversen Fehlern und Konzentrationsaussetzern (vor allem wenn alles unter Kontrolle scheint), worauf Klopp dann auf der PK nicht weiter eingehen wollte. Man hat es zuletzt erst wieder gegen Mainz gesehen, die Chancen für 3 Tore hatten (1. Tor Subotic + Weidenfeller, 2. Tor Sokratis + Weidenfeller) und es gibt zudem eine interessante Statistik, die aufzeigt, dass speziell diese IV-Besetzung gegentoranfällig ist: Subotic und Sokratis standen in dieser Saison am 2., 3., 5., 11. und 21. Spieltag quasi über 90 Minuten zusammen auf dem Feld. Spiele endeten 3:2 in Augsburg, 3:1 gegen Freiburg, 2:2 gegen Stuttgart, 1:0 gegen Gladbach und 4:2 gegen Mainz. Dazu noch 45 Minuten zusammen in Leverkusen (0:0) und in München (1:2). Niederlagen gab es mit dieser Konstellation nur eine. Aber für heute entscheidend: 5/7 Over & B2S, 4/7 Over 3,5, insgesamt alle diese Spiele hinweg 9 Gegentore in 7 Spielen, bei drei aus sieben Spielen (43%) zwei Gegentore, u.a. eben auch im Hinspiel gg. Stuttgart. Überhaupt auswärts nur zu Null beim Anti-Fußball in Leverkusen. Die beiden zusammen harmonieren selbst in siegreichen Spielen generell nicht sonderlich gut zusammen und wenn der eine mal ein gutes Spiel macht, ist der andere für einen Fehler gut, und umgekehrt.
                      <o:p></o:p>

                      Insgesamt gibt es hier für mich genug Gründe, auf ein B2S zu gehen sowie auch direkt das Over 3,5 anzuspielen, sofern Sokratis + Subotic innen spielen (mir persönlich ist es aber auch so einen Versuch wert). Auch der Pick auf Stuttgart angesichts der Quoten sicher mit value, wenngleich Dortmund die Spiele in Stuttgart zuletzt dann doch irgendwie gewonnen hat. Von 1:1 (für mich gesetzt) bis - aus der Dortmund-Brille - 2:3 hier für mich alles möglich.
                      Zuletzt geändert von q.rious; 20.02.2015, 18:18.

                      Kommentar

                      • Ico123
                        Gratiswetter
                        • 19.12.2006
                        • 9
                        • 2
                        • germany

                        #12
                        Zitat von Ico123
                        Stuttgart-Dortmund


                        Ich hab mal so hin und her überlegt über das Spiel-
                        Stuttgart muß was tuen um aus den Tabellenkeller zu kommen.
                        Mann spielt zu Hause wo mann sich anders gibt wie auswärts.
                        Genthner wird fehlen nach gelb Sperre.
                        Genaue Aufstellung ist noch nicht draussen.
                        Bei den Dortmunder würde ich die beiden Spiele nicht überbewerten.
                        Zwar ist der Kader bärenstark-aber nach der 60-75 Minute ist meistens die Luft raus.
                        Weidenfeller immer für ein Klops gut.
                        Mir gefällt das b2s gut-gibt es bei Bwin für ne 1,72@.
                        Auf ein Dortmunder Sieg zu gehen ist mir zu gefährlich.

                        Auf ein gutes Spiel-

                        b2s bwin 1,72@

                        Nach 30 Minuten durch-
                        1-1

                        Kommentar

                        • GiksbyIl
                          Lebende Wettlegende
                          Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                          • 15.10.2009
                          • 6120
                          • 14731
                          • st kitts nevis no ostfold

                          #13
                          Zitat von Briskeby
                          VfB - BVB

                          Quote für den BVB jetzt so weit gefallen, dass man auf den VfB gehen kann. Die meisten denken wohl, dass die Siege der Dortmunder gegen Mainz und Freiburg automatisch bedeuten, dass sie jetzt wieder die Alten sind. Ich traue aber weder den Dortmundern so stark über den Weg als dass ich auf sie tippen würde selbst bei einer höheren Quote, noch glaube ich, dass das Ergebnis hier schon vorher feststeht und der VfB sich hier leicht ergeben wird, bzw. aufgrund seiner Qualitätsdefizite automatisch verlieren wird.
                          Man darf nicht vergessen, dass so ein CL-Spiel immer im Kopf der Spieler herumgeistert. Wir alle sind unbewusst doch schon immer ein paar Tage voraus mit den Gedanken und Gefühlen, wenn wir wissen es steht was Wichtiges, was Emotionales, was Großes an in unserem Leben. Der BVB mag gestandene Profis en masse in seinen Reihen haben aber auch sie stehen in Stuttgart unter Druck! Nach zwei Siegen gegen die mit schlechtesten Teams der Liga sieht die Welt intern ganz sicher nicht plötzlich wieder nur rosig aus. Man muss erst mal die zwei Spiele bestätigen und man hat sicher den Anspruch in der CL so weit wie möglich zu kommen und weiß auch, dass Juve nicht unschlagbar ist. Auf wen würdet ihr euch wohl heimlich konzentrieren? In der Liga zählt für den BVB zwar auch jeder Punkt, aber wäre es wirklich so schlimm, wenn Dortmund in Stuttgart nicht gewinnt?
                          Zu Stuttgart: Endlich, endlich ist Gentner mal gesperrt! Endlich mal ein Spiel, in dem man am Ende des Tages nicht alles auf Gentner schieben kann, wenn es schlecht läuft. Aber mal ehrlich, habe mir neulich seine Noten angeschaut seit er wieder beim VfB ist, ich denke er kommt auf 3.7 oder so ähnlich. Wenn es einen Spieler gibt, der gerne ausfallen darf momentan, dann ist es er, tut mir Leid für ihn und herzlichen Glückwunsch, dass er Vater geworden ist, aber er bremst, verschleppt, bringt keinen Pass an, ist einfallslos, wenn er nicht Kapitän wäre, kein Problem, aber Anspruch und Wirklichkeit bei ihm fast surreal weit auseinander Endlich Serey Die da, ja, vielleicht zu optimistisch mit ihm, aber er wird heute reinhauen und dem BVB das Leben schwer machen. Wie ich ohnehin ein sehr hartes Spiel erwarte, rote Karte beim VfB eigtl. eh mal wieder fällig. Doch abwarten, gegen den BVB immer gut ausgesehen (und oft verloren ) und irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass ohne Gentner, mit Die, ohne die verbannten Rausch und Sararer, ein angestachelter Leitner vielleicht gerade gegen den BVB zeigt, was in ihm steckt und vorne vielleicht mal wieder jemand trifft. Realistisch ist hier ein hart geführtes, kampfbetontes Spiel, bei dem Stuttgart gut verteidigt, eins fängt nach nem Eckball, der BVB aber auch einmal patzt und es 1:1 ausgeht oder der VfB kurz vor Schluss noch 1:2 verliert.

                          Trotzdem:
                          DC Stuttgart 2.40 bet365 2/10
                          Yellow Cards over 4 marathon 2.28 2/10
                          -4
                          even if you win the rat race you are still a rat

                          Kommentar

                          • Westwood
                            Wettlehrling
                            • 05.07.2011
                            • 72
                            • 44
                            • uk uk scotland

                            #14
                            Zitat von Westwood
                            Kopie aus dem Vorschauordner.

                            20.02.15 20.30 Uhr - Bundesliga
                            Vfb Stuttgart - Borussia Dortmund
                            Vorsicht: Fanbrille!

                            Morgen zusammen. Nach längerer Zeit muss ich mich mal wieder zu Wort melden. Die Quoten auf den BVB am Freitag Abend finde ich einfach noch sehr nett.
                            Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es Dortmund gegen Mainz mal wieder gelungen ein Spiel zu drehen. Sowohl in diesem Spiel als auch zuvor gegen Freiburg sah es endlich mal wieder nach Fußball aus. Ich habe fast alles BVB-Spiele diese Saison über 90 Minuten gesehen und muss feststellen, dass wirklich ein klarer Aufwärtstrend da ist. Man scheint jetzt auch eine feste Formation gefunden zu haben mit einem starken Auba vorne drin und dahinter u.A. Reus, der super in Form ist und Kampl, der immer besser in Tritt kommt. Ich bin einfach überzeugt, dass Dortmund jetzt eine Serie startet.

                            Da kommt der Tabellenletzte aus Stuttgart grade recht. Zuletzt gegen die zuvor sieglosen Hoffenheimer zwar mal ein Tor gemacht, aber am Ende dennoch verloren. Ansonsten noch kein Tor in der Rückrunde. Für mich sind die Vorzeichen mehr als deutlich und der Dortmunder Sieg für mich eine klare Sache. Darüber hinaus glaube ich nicht, dass Stuttgart treffen wird. Gegen Mainz kassierte man zwar 2 Gegentore, aber dass waren auch die einzigen "Chancen", die Mainz hatte und klar begünstigt durch Weidenfeller. Ansonsten der BVB stabilisiert in der Abwehr in der Rückrunde. Hummels dürfte zudem wohl wiederkommen.
                            Auch wenns für die meisten eine irrelevante Statistik sein dürfte: Freitags unter Flutlicht hat der BVB in den letzten Jahren immer gut ausgesehen. In dieser Saison drei Spiele, drei Siege (Augsburg (A), Hoffenheim (H), Mainz (H)). Für mich daher klar:

                            Stuttgart - Dortmund: Tipp 2 @1,72 (Bet365) - 5/10
                            und
                            Dortmund gewinnt zu Null @3,0 (Bet365) 1,5/10
                            Plus 2,1 EH
                            Selten dämliche Gegentor. Auch wenn das Ergebnis was anderes vermuten lässt war der Sieg aus meiner Sicht absolut ungefährdet und hätte deutlich höher ausfallen müssen. Seis drum, hauptsache drei Punkte

                            Kommentar

                            • q.rious
                              Wettpate
                              • 15.03.2007
                              • 885
                              • 880

                              #15
                              Zitat von q.rious
                              Stuttgart – Dortmund<?xml:namespace prefix = "o" ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
                              B2S @ 1,83 Bet365 3,5/10<o:p></o:p>
                              Over 3,5 @ 3,00 Bet365 0,5/10
                              <o:p></o:p>
                              2:3 Alles wie immer beim BVB. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen. Große Freude entwickelt sich bei mir nach so einem Spiel nicht. Die 3 S schlagen wieder zu und bauen ihre "Statistik" aus, selbst gegen diesen desolaten VfB gibt es wie erwartet 2 Gegentore. Schmelzer verursacht zunächst völlig unnötig eine Ecke und pennt dann auch noch am 5er, Sokratis indisponiert, kann die Weiterleitung nicht verhindern und am Ende Glück für Sahin. Beim zweiten Gegentor wieder die gleiche Eckenvariante, Sokratis geht nicht richtig zum Kopfball gegen Ibisevic (wieso auch, steht ja 3:1 in der 90./ Stichwort "Konzentration") und in der Mitte ist Subotic überhaupt nicht da (meines Wissens verteidigt Dortmund nachwievor mannorientiert und nicht im Raum, da darf man sich schonmal fragen, wieso man sich mit Subotic + Ginter noch so ein Ding fängt).

                              Das waren jetzt 3 Siege gegen 3 Abstiegskandidaten und alle nicht vollends überzeugend. Mit dieser Defensive wird es gegen Juve nicht reichen und auch in der Bundesliga wird zumindest das Derby ein ganz anderer Prüfstein (danach Hamburg + Köln). Dortmund wird darüber hinaus mit den anstehenden englischen Wochen aus meiner Sicht noch ein Belastungs-Problem bekommen oder - bei Rotation - einen Rückschlag erleiden. Die erste Mannschaft findet sich zwar langsam (hoffentlich ist Kampl nur leicht angeschlagen), dahinter kommt aber insbesondere offensiv nichts. Beim Armenier fehlen mir langsam die Worte, das ist bei allem Potential insb. in der Entscheidungsfindung desolat. Bei der nächsten Analyse vielleicht noch mehr dazu. Immobile/ Ramos aktuell überhaupt keine Option, selbst vor dem Spiel gegen Juve bringt Klopp den Ciro nicht mal für ein paar Minuten. Kuba nach 2 Kreuzbandrissen und danach weiteren Rückschlägen noch zu weit weg von einer ernsthaften Alternative für die Startelf. Das war es offensiv. Und auch zentral-defensiv hat man nicht die Riesen-Auswahl, es verbleiben Bender/ Kehl, die zum einen null offensive Impulse setzen und zum anderen ist gerade Bender ein weiteres Sorgenkind. Bleiben noch Ginter und Sokratis (sofern Hummels wieder fit ist), dazu hat man ja gestern wieder einiges gesehen. Ich weiß nicht, wie Klopp sich das vorstellt, aber die aktuelle Offensive kann ja jetzt nicht jedes Spiel durchspielen.

                              Was sonst geschah? Stuttgarts Fans vorbildlich, finden sich auch in diversen Foren schon mit Liga 2 ab, glaube ich aber nachwievor nicht. Gibt schlechtere Teams, aber Stevens muss umdenken. Stuttgart muss keinen Abstiegsfußball spielen sondern wäre in der Lage, das spielerisch zu lösen. Dazu im Dortmunder Block einmal mehr Solidaritätsbekundungen mit der Kölner Ultra-Szene, bspw. "Je suis Boyz". Lasse ich mal so stehen.
                              Zuletzt geändert von q.rious; 21.02.2015, 10:38.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von elber
                              Kanal: Fußball
                              10.08.2004, 01:03
                              Erstellt von Da_PolaKe
                              Kanal: Fußball
                              10.11.2004, 10:19
                              Erstellt von Riquelme
                              Kanal: Fußball
                              19.09.2003, 23:06
                              Anonymous
                              Erstellt von Anonymous
                              Kanal: Fußball
                              27.04.2003, 08:43
                              Erstellt von GiksbyIl
                              Kanal: Fußball
                              21.07.2015, 16:22
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.