X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 112chris
    Wikinger
    Analysen des Monats
    • 25.02.2004
    • 9961
    • 0
    • norway

    Sonstige Fußballwetten (Rest) 25.-28.06.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX" oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht.

    Gern gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen, Zahlen, Daten, Fakten ...

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Danksagungen, die nicht als solche beim Abschicken der Nachricht markiert wurden, werden gelöscht.
    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden
  • Pfandleiher
    Wettguru
    Analysen des Monats
    • 07.02.2006
    • 2018
    • 589
    • chad

    #2
    Mittwoch 00:00 streiche ich mir rot an: Da spielt nämlich Uruguay - Peru in der Copa America und ich erwarte mir einen Sieg der Hellblauen gegen die Andenkicker. Quoten sind Ok 1,95 normale 12x rund 1,88 bei AHC 0,5. Da tendiere ich klarerweise zum AHC.

    Diese Analyse wird morgen noch ausgebaut- soviel vorweg: Die Urus sind sehr gut aufgestellt, hatten schon in der Vorbereitung sehr gute Ergebnisse und sind für mich der Geheimfavorit dieser Copa. Strauchelt Brasilien (was leicht möglich ist) oder Argentinien (was ich mir eher weniger vorstellen kann), dann dürfte Uruguay nicht Mexiko diese Lücke füllen. Einzige Sorgen ist nur der Eröffnungsspielcharakter, wo die Mannschafte oft nix riskieren wollen und sich auch mit einem 0:0 begnügen.

    Morgen mehr.
    Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

    Kommentar

    • 4zsg
      Wettpate
      • 10.08.2005
      • 772
      • 0
      • austria

      #3
      Uruguay-Peru

      Ich sehe das ganze ähnlich wie "Pfandleiher", und habe mir die Quote für den Sieg über Peru schon gestern geholt. Uruguay hat mehrere erfahrene Spieler in ihren Reihen, die auch in Europa angagiert sind. Hier die 22 Spieler, die Coach Oscar Tabarez nominiert hat.

      ABREU, Sebastián (Monterrey – México)
      CANOBBIO, Fabian (Celta de Vigo – España)
      CARINI, Fabian (Internazionale – Italia)

      CASTILLO, Juan (C.A.Peñarol)
      DIOGO, Carlos (Real Zaragoza – España)
      ESTOYANOFF, Fabián (Deportivo La Coruña – España)
      FORLAN, Diego (Villarreal – España)
      FUCILE, Jorge (Porto – Lisboa)
      GARCIA, Pablo (Celta de Vigo – España)

      GARGANO, Walter (Danubio F.C.)
      GODIN, Diego (C.Nacional de F.)
      GONZALEZ, Ignacio (Danubio F.C.)
      LUGANO, Diego (Ferenbhace – Turquía)
      PEREIRA, Maximiliano (Defensor Sporting C.)
      PEREZ, Diego (Monaco – Francia)
      RECOBA, Alvaro (Internazionale – Italia)
      RODRIGUEZ, Cristian (Paris Saint Germain – Francia)
      RODRIGUEZ, Dario (Schalke 04 - Alemania)

      SÁNCHEZ, Vicente (Toluca – México)
      SCOTTI, Andres (Argentinos Juniors – Argentina)
      VALDEZ, Carlos (Treviso – Italia)
      VARGAS, Gonzalo (Monaco – Francia)


      Mit Alvaro Recoba und Sebastián Abreu sind zwei Spieler, die schon 1997 das erstemal bei der Copa in Bolivien dabei waren. Zusätzlich waren Fabián Carini, Carlos Diogo, Fabián Estoyanoff, Diego Forlán, Pablo Garcia, Diego Pérez, Cristian Rodriguez, Darío Rodriguez und Vicente Sánchez bei den letzten 3 Copa Amerikas dabei (1999 Paraguay, 2001 Kolumbien, 2004 Peru).

      Da hat man doch einiges an Erfahrungen gesammelt um zu wissen, wie es bei so einem großen Turnier abläuft. In dieser Gruppe, wo man danach noch auf Bolivien und Venezuela trifft, schätze ich wie gesagt die Urugayos am stärksten ein. Daher versuche ich auch small den Gruppensieg (2,00 Expekt).

      Uruguay kam bei den letzten beiden Copas jeweils unter die Top 4, wo man 2001 um den 3.Platz gegen Honduras nach Penaltyschiessen 5:4 verlor, und 2004 mit einem 2:1 Sieg gegen Kolumbien den 3.Platz holte.

      Peru-Coach Julio Cesar Uribe nominierte folgendes Team:

      Goalkeepers: Juan Flores (Cienciano), Leao Butrón (San Martín), George Forsyth (Alianza Lima).

      Defenders: Santiago Acasiete (Unión Deportiva Almería, Espanha), Alberto Rodríguez (Sporting Braga, Portugal), Walter Vílchez (Cruz Azul, México), Edgar Villamarín (Cienciano), Miguel Villalta (Sporting Cristal), John Galliquio (Universitario), Juan Vargas (Catania, Itália)

      Midfielders: Juan Carlos Mariño (Cienciano), Juan Carlos Bazalar (Cienciano), Juan Carlos De la Haza (Cienciano), Jhoel Herrera (Alianza Lima), Pedro García (San Martín) e Damián Ismodes (Sporting Cristal).

      Forwards: Jefferson Farfán (PSV Eindhoven, Holanda), Andrés Mendoza (FK Metallurg Donestk, Ucrânia), Paolo Guerrero (Hamburgo SV, Alemanha), Claudio Pizarro (Chelsea, Inglaterra), Roberto Jiménez (San Lorenzo de Almagro, Argentina), Ysrael Zúñiga (FC Melgar).

      Für mich einzig der Angriff mit Namhaften Spielern wie Farfan, Pizarro, Mendoza und Guerrero. Jedoch haben sie meiner Meinung nach, Gesamt gesehen nicht die Klasse von Uruguay. Beim ersten Spiel kann natürlich immer alles anders bzw. Vorsichtiger verlaufen, ich gehe aber dieses Risiko ein.

      Letzten Spiele beider Teams:

      02/06-07 Australien vs. Uruguay 1:2
      24/03-07 Südkorea vs. Uruguay 0:2
      08/02-07 Kolumbien vs. Uruguay 1:3
      15/11-06 Georgien vs. Uruguay 2:0
      19/10-06 Uruguay vs. Venezuela 4:0
      28/09-06 Venezuela vs. Uruguay 1:0

      06/06-07 Ekuador vs. Peru 2:0
      03/06-07 Ekuador vs. Peru 1:2
      24/03-07 Japan vs. Peru 2:0
      19/11-06 Panama vs. Peru 1:2
      16/11-06 Jamaika vs. Peru 1:1
      12/10-06 Peru vs. Chile 0:1


      Mein Versuch:

      Uruguay 1 (1,90 Interwetten)
      Uruguay Gruppensieg (2,00 Expekt)
      "Man muß auch mit den kleinen Dingen im Leben zufrieden sein"

      Kommentar

      • Kezthely
        Wettprofi
        • 05.06.2007
        • 701
        • 554
        • hungary

        #4
        Bohemians-Waterfort

        Eine ganz sichere Bank !!!!!

        Bohemians mit ihrem Topscorer der irischen Liga Glen Crowe, werden Waterfort keinen Hauch einer Chance lassen!!

        Bohemians Home: 11:2 Toren
        Waterfort Away : 2:9 Toren

        Leider sehen das die Bookies genau so und geben nur noch 1,45 Quote

        Aber 45 % sind eine Menge Holtz wenn mann es Big anspielt ,was ich getan habe!!!

        Für alle die mitgehen ,viel Glück!!!

        [[sabber]]

        Kommentar

        • walhalla123
          Gesperrt
          • 19.12.2006
          • 202
          • 0
          • germany

          #5
          Nachtrag zu Bohemias-Waterford

          Eine Idee um die @ bischen aufzupäppeln wär auch das HC1.
          Bohämias zu Hause die letzten Spiele immer im HC1 beendet
          September 06
          3-1
          März 06
          4-2

          Bohemias Home 11-2
          Waterford Away 2-9

          Wär ne Idde.Interwetten bietet aufs HC1 @2,40.Hört sich besser wie 1,45 an.
          Ich geh mal smal rauf.


          Interwetten@2,40

          Viel Glück an alle

          Kommentar

          • redtshirt
            Surebet-Profi
            • 14.08.2006
            • 206
            • 0
            • australia

            #6
            Bohemians hat Patricks zu Hause mit 2:0 geschlagen und die sind immerhin Tabellenführer. Der Rest wurde schon gesagt.
            Ich geh mit 10/10 auf das Spiel, was wohl heute der Volkstip ist.
            Spezialgebiete: Speedway, Tischtennis, Badminton, Olympia, Curling,Volleyball, bissl Fussball
            dort 97 Units gesetzt und Return 160,8 Units 25G-10V

            Kommentar

            • FoXDaV
              Wettking
              • 17.10.2005
              • 1407
              • 0
              • usa

              #7
              Freundschaftsspiel 18Uhr

              Katar - Turkmenistan in DOHA (Katar)

              Keine Infos zum Spiel selber aber 05/2004 gab es die Partie schon einmal und damals gewann Katar mit 5-0 (Weltranglistenplatzierungen damals: Katar 57, Turkmenistan 87).
              Zur Zeit steht Katar auf Platz 85 und Turkmenistan auf Platz 163.
              Im Jahr 2006 absolvierte das turkmenische Nationalteam kein einziges Spiel (lt. Fifa-Seite) und im Jahr 2005 gab es auch nur 2 Spiele - Ein 0-1 gg Saudi-Arabien und ein 0-5 gg den Bahrain.

              Quote ist grad von 1.45 auf 1.35 gefallen während ich diese Informationen zusammengetragen hab und solo gibts bei mir ein 100eus limit aber als Kombi mit FedEx geht mehr

              edit: @1.2 nur noch (Startquote war übrigens 1.65)

              Kommentar

              • Carmelo
                Wettprofi
                • 07.01.2006
                • 695
                • 13
                • st lucia uk st helene

                #8
                Schön das sich einige für die Copa Interessieren. Da Lohnt es sich das ich eine kleine Preview verfasst habe.

                Copa America

                Vorschau


                Soo da nun Arena die Sommerpause mit der Copa füllt und ich die Zeit und Lust habe alle Spiele zu verfolgen habe ich mich auch mit dem Wettbewerb und den Mannschaften näher auseinander gesetzt.

                Gastgeberland:

                Die Copa 2007 wird in Venezuela ausgetragen. Venezuela gehört zur Soliden Mittelklasse von den Staaten aus Südamerika. Die Hauptstadt ist Caracas und zugleich mit 5,5 Mio. Einwohner die größte Stadt. In Venezuela leben rund 26 Mio. Menschen zumeist friedlich miteinander. Regiert wird das Land von Hugo Chavez der zugleich von einem Sozialistischen Lateinamerika unter der Führung von Venezuela träumt. Die Amtssprache ist Spanisch. Venezuela gehört eher zu den untypischen Touristen Ländern dennoch verfügt das Land über einige Sehenswürdigkeiten. Wirtschaftlich gesehen lebt es von seinen Natürlichen Vorkommen wie Erdöl und Erz. Ein Problem ist die ausufernde Gewalt es bleibt abzuwarten ob Sie für die Copa in Griff bekommen wird. Alles im allem ist das Land gewappnet für eine tolle Copa America.

                Austragungsorte:

                Es wird in Neun Stadien gespielt davon wurden Fünf neu gebaut sowie Zwei weitere Renoviert. Die Eröffnung findet im Estadio Polideportivo de Pueblo Nuevo in San Cristobal statt das Stadion wurde extra für die Copa von 36.000 auf 42.000 Zuschauer ausgebaut. Das Finale findet überraschend nicht in der Hauptstadt statt sondern in Maturin statt das Stadion wurde für 85 Mio Dollar aus dem Boden gestampft und muss keine Europäischen Standards scheuen auch die andern Stadien befinden sich in einen Top zustand wo durchschnittlich 40.000 Menschen reinpassen.

                Modus:

                Die Copa wird in der Vorrunde in Drei Gruppen ausgetragen. Es ziehen jeweils die beiden Gruppen besten ins Viertelfinale sowie die beiden besten Dritten. Ab dem Viertelfinale geht es im KO-System weiter.

                Kommentar

                • Carmelo
                  Wettprofi
                  • 07.01.2006
                  • 695
                  • 13
                  • st lucia uk st helene

                  #9
                  Gruppa A:

                  Bolivien

                  Ausgangslage/Ziele:


                  Bolivien gehört mehr zu den Hinterbänklern des Südamerikanischen Fussball. Meistens gewinnen Sie nur zu hause in La Paz aufgrund des Höhenunterschieds den die meisten Gegner nicht gewohnt sind. Aber verlassen Sie die Berge wird deutlich wie schwach Sie eigentlich sind. Dennoch gab es im Rahmen der Copa America Vorbereitung relativ Ordentliche Ergebnisse gegen Südafrika und Irland das zudem außerhalb von Bolivien. Das Offizielle Ziel das Verbandschef Chavez vorgibt ist der Einzug ins Viertelfinale.

                  Kader:

                  Das Team der Verdes ist sprichwörtlich ein Team der Unbekannten. Die meisten Spielen noch in Bolivien kaum jmd. spielt im Ausland. Zudem ist es noch ein recht Junges Team. Im Tor steht mit Suarez ein solider Tormann. Die Abwehr ist vor allem in der Innenverteidiung sind Sie bei Standards und hohen Bällen sehr anfällig weil Hoyos und Mendez weder über die nötige Körpergröße noch Kraft verfügen. Aber die beiden Außen sind dafür um einiges besser vor allem Pena der bei Villarreal in Spanien spielt. Im Mittelfeld stechen vor allem die beiden Europa Legionäre Mojica und Graica hervor beide haben die Erfahrung die dem Team fehlt. Der Rest des Mittelfeld ist eine große Unbekannte zu einem sind noch recht Jung zum andern spielen alle noch in Bolivien. Aber im Sturm gibt es etwas Hoffnung mit Moreno von DC(MLS) und Arce einem Jungen Stürmer Talent was bei Corinthians einem brasilianischen Topteam spielt aber dort zurzeit nicht über den Status der Ersatzbank raus kommt dennoch ist Er die große Hoffnung der Verdes. Taktisch gesehen werden Sie in einem klassischen 4-4-2 spielen ohne Raute zumeist versuchen Sie es verstärkt über die Mitte statt über die Außen insgesamt hinkt ihr Fussball dem Internationalen Niveau Jahre hinterher was auch die schlechten Leistungen erklärt.

                  Fazit:

                  Hier fehlt es Vorne und Hinten die Zielsetzung wird auf keinen Fall erreicht auch in einer etwas Schwächern Gruppe wird man nur ein Punktelieferant sein.

                  Mein Tipp nach der Vorrunde ist Schluss!

                  Peru

                  Ausgangslage/Ziele:


                  Peru gehört zu den leisen Mitfavoriten aufs Halbfinale dieser Copa America der Grund ist einfach den wie schon die letzten Spieler aufzeigten stimmt es nicht im Team zwar ist der Sturm sehr gut besetzt aber was hilft ein guter Sturm wenn nichts aus dem Mittelfeld kommt. Daher ist auch die Zielsetzung angemessen in der Gruppe A könnte es vlt. Mit einem Einzug in die KO-Runde reichen.

                  Kader:

                  Coach Uribe hat weise seinen Kader Nominiert. Im Tor stehen mit Forsyth und Butron Zwei relativ unerfahrene Tormänner zur Auswahl wobei wohl Forsyth den vorzug erhalten wird nach seinen Leistungen gegen Japan. In der Abwehr wird deutlich wie wenig Auswahl Uribe hat, zwar steht mit Acasiete ein erfahrener Spieler zu verfügung. Aber danach kommt nichts mehr höchsten noch die hoch Talentierten Vargas und Rodriguez, aber deren Problem ist die mangelnden Spielpraxis. Daher wird Galliquio eine wichtige Rolle in der Abwehr zukommen. Im Mittelfeld werden mit Farfan und Mendoza zwei Spieler spielen die eigentlich Stürmer sind. Das kommt daher so das es ein Überangebot an Stürmer gibt und beide auch etwas zurück gezogen spielen können, so das die Spielerischen Mittel des Mittelfeld etwas aufgewertet werden. Im Sturm wird wohl Pizza gesetzt sein der 2te Platz kann sowohl von den beiden Stürmern Guerrero vom HSV oder dem unbekannten
                  Jimenez besetzt werden denkbar ist ist auch ein Dreier Sturm mit Pizza in der Mitte und Zwei schnellen außen wie Mendoza und Guerreo und Farfan als 10er im Mittelfeld aber so Offensiv wird es kaum werden. Denn Uribe bevorzugt nach den letzten Spielen mehr eine Defensive Variante mit zwei 6ern vor der Abwehr und nur einem Offensiven Mittelfeldspieler.

                  Fazit:

                  Währe die Abwehr genauso hochklassig wie der Sturm könnte Peru für eine Überraschung sorgen aber so muss man sehen wie weit man kommt die Vorrunde werdens wohl Überstehen.

                  Mein Tipp nachdem Viertelfinale ist es Zeit Good bye zusagen!

                  Kommentar

                  • Carmelo
                    Wettprofi
                    • 07.01.2006
                    • 695
                    • 13
                    • st lucia uk st helene

                    #10
                    Uruguay

                    Ausgangslage/Ziele:


                    Uruguay ist still und leise zur Nr.3 in Südamerika aufwachsen. Auch die letzten Testspiele konnten gewonnen werden. Einige Spieler sind auch Stammkräfte bei guten Vereinen in Europa. Man ist quasi der absolute Geheimtipp auf den Gesamtsieg. So ist auch das Offizielle Ziel formuliert der Sieg solle doch bitte schön her!

                    Kader:

                    Mittlerweile spielen nur noch 7 Spieler der Copa Auswahl noch in Uruguay und allesamt sitzen nur auf der Ersatzbank. Im Tor wird Carini stehen der bei Inter aber auch nur Torwart Nr.3 ist. Aber die Abwehr ist nur gespickt mit guten Spieler sie ist fast gleich auf die Qualität von Brasilien oder Argentinien. In der Abwehr sind Diogo und Lugano fest gesetzt beide sind ein eingespieltes Duo was sie vor allem in der Testphase bewiesen haben, auf RV wird Rodriguez von Schalke spielen und mit Mittelfelder Rodriguez ein Gutes Duo abgeben. Im Mittelfeld wird mit Recoba ein eigentlich gelernter Stürmer die Geschicke leiten. Neben hin wird Gracia spielen der aber in den letzten Jahren wenig Spiele machen durfte. Auf Links außen macht Perez von Monaco ordentlich Dampf er hat spektakuläre Tempo Läufe drauf die jede Abwehr knacken können. Das Gesamte Mittelfeld zeichnet eine hohe Qualität an taktischen Fähigkeiten aus die vor allem bei schnellen Kontern zur Geltung kommt. Im Sturm wird neben dem Routinier Sanchez Diego Floran stürmen der sich in den letzten Jahren einen guten Namen machen konnte als Joker hat man immer noch Estoynaoff in der Hinterhand der leider immer noch auf sein Durchbruch bei Valencia wartet. Alles im allem eine Kompaktes Team mit sehr viel Athletik und Power.

                    Fazit:

                    Sollte nichts gravierendes passieren wird Uruguay ihre Gruppe als Gruppen erster abschließen. Und wohl Minimum bis ins Halbfinale einziehen je nachdem wenn Sie im Viertelfinale bekommen.

                    Mein Tipp von Viertelfinale bis Finale alles ist drin aber nachdem Halbfinale ist wohl Schluss

                    Venezuela

                    Ausgangslage/Ziele:


                    Eigentlich spielt Venzuela im Vergleich zu den andern Großen Nationen wie Argentinien keine große Rolle. Aber nun sind Sie der Gastgeber der Copa und die Euphorie ist beinahe Grenzenlos wie bei uns ins Deutschland gegen Ende der WM. Auch die Testspiele sind auch ganz Ansprechend mit Siegen gegen Neuseeland oder Schweden wurde das Selbstvertrauen gestärkt. Das Ziel wie soll es anders sein klar der Titelgewinn im eigenen Land!

                    Kader:
                    Coach Paez hat wohl den undankbarsten Job der Welt. Mit einem Team was eigentlich nicht mal in die Mittelklasse von Südamerika gehört soll er den Titel holen. Die meisten Spielen in der International 2.Klassigen Heimischen Liga. Im Tor stehen Zwei unbekannte Tormänner zur Auswahl auch die Abwehr ist abgesehen von Cichero, Rey, Gonzales mit ausnahmslos Spieler die in der Heimischen Liga spielen besetzt. Die Drei erwähnten sind bei ihren Vereine nur 2te Wahl. Im Mittelfeld ist Perez der in Portugal spielt die Schaltstation das Spiel ist sehr von ihm Abhängig. Der Rest des Mittelfeldes ist auch ein Auswahl von noch International unbekannten Spieler. Im Sturm spielt der Star des Teams und die Große Hoffnung des Landes Arango der bei RCD Mallorca in Spanien spielt. Neben ihn soll Torrealba für die Tore sorgen die Sie zum Titel bringen. Wie schon Eingangs gesagt das Team ist realtiv Unbekannt dennoch spielt es einen schnellen Fussball vergleich an mit dem vom Arsenal aber dies auch nur im Ansatz. Das ganze Spiel ist Komplett auf Arango zugeschnitten nimmt man ihn aus dem Spiel wird es Düster für Venzuela.

                    Fazit:

                    Eigentlich ist ihnen nicht viel zu zutrauen aber sollte das Auftakt Spiel gewonnen werden könnte sich eine Euphoriewelle ausbreiten auf der Sie tief ins Turnier reiten können. Aber wie gesagt alles hängt vom ersten Spiel ab.

                    Mein Tipp fürs Viertelfinale wird es in der schwachen Gruppe gerade noch reichen aber für mehr nicht!

                    Kommentar

                    • Carmelo
                      Wettprofi
                      • 07.01.2006
                      • 695
                      • 13
                      • st lucia uk st helene

                      #11
                      Gruppe B:

                      Brasilien

                      Ausgangslage/Ziele:


                      In der letzten Länderspielphase tourte die Selecao durch Europa um sich auf der einen Seite auf die Copa Vorzubereiten und um auf der anderen Seite den Vertrag mit einer Promotion Agentur die mit den Freundschaftsspielen Geld macht zu erfüllen. Aber als Vorbereitung taugte dies alles sehr wenig zwar wurde einige Spieler getestet aber auch war schon im Vorfeld klar das Kaka, Ronaldinho, Ze Roberto und einige andere nicht bei der Copa dabei sind aber die Agentur bestand auf ihre Teilnahme bei den Freundschaftsspielen um mehr Leute ins Stadion zu locken. Die Ziele sind klar gesteckt es soll die Copa gewonnen werden. Dunga muss min. ins Finale einziehen den Brasilien ist sehr ungeduldig was ihr Nationalheiligtum betrifft.

                      Kader:

                      Dunga hat nachdem klar das einige der Stars lieber eine Pause einlegen recht weise Nominiert.
                      Aber es ist ganz klar eine B-Auswahl dennoch noch auf einem ansprechenden Niveau. Im Tor wird wohl Helton vom FC Porto vor Doni den Zuschlag erhalten beide bekommen nur deshalb eine Chance weil Gomez und Julio Cesar verletzt sind. In der Abwehr werden wohl Juan und Alex die IV bilden Juan der eh zur Stammelf gehört wird der neu Formierten Abwehr den nötigen halt geben. Alex hingehen muss seine Chance nutzen nach der klasse Saison in Eindhoven. Die Außen werden wohl mit Macion und Daniel Alves gut besetzt vor allem Alves einer der besten LV der Welt. Im Mittelfeld/Sturm könnte das ehemalige Santos Trio Diego/Robinho/Elano wirbeln. Im DM ist Gilberto Silva von Arsenal gesetzt ein über durchschnittlicher Spieler auf seiner Position kann elegant das Spiel eröffnen und gibt Diego die nötige Absicherung nach hinten. An Elano scheiden sich die Gemüter keine Frage er ist ein guter aber auch nur Durchschnitt es wird wohl sein einziges Turnier mit Brasilien bleiben. Im Sturm wird Robinho und Fred spielen als Joker hat man noch Vagner Love auf der Bank. Insgesamt ist auch die Bank gut besetzt aber ihr sind mehr Talente als gestandene Spieler hier sollte man ein Auge auf Andersson haben der erst kürzlich von Porto zu ManU gewechselt ist nach der Fachpresse zu urteilen ist er der neue C.Ronaldo aber erstmal abwarten. Überflüssig war die Nominierung von Mineiro oder Alex Silva da beide nicht das nötige Talent haben in Vergleich zu Spieler wie Denlison von Arsenal. Herausstechen tun noch Zwei Namen die von Bapstista und Alfonso vorallem der von Alfonso der eine überragende Torquote hatte in Holland. Die Spielweise ist Weltbekannt da muss man keine Worte Verlieren. Insgesamt ein Gutes Team mit einer guten Mischung.

                      Fazit:
                      Ein sehr Talentiertes Team aber leider nicht gut genug um mit Argentinien mit zuhalten nur wenn Argentinien nicht sein ganzes Pensum abruft geht die Copa nach Brasilien.

                      Mein Tipp man zieht ins Finale ein aber dort ist gegen Argentinien Schluss nur wenn Argentinien vorher Raus fliegt ist man der Topfavorit!

                      Chile

                      Ausgangslage/Ziele:

                      Coach Acosta verflucht es sicherlich das auch in ein paar Wochen die U20-WM beginnt den Er muss auf eine Reihe wichtiger Spieler verzichten die bei der U20 auflaufen. Der Grund ist der das sich Chile mehr bei WM ausrechnet als bei der Copa America. Daher sind auch die Ergebnisse der Vorbereitung ohne Wert da dort noch die Spieler der U20 mitwirkten. Das Ziel wird es sein sich nicht total zu blamieren und mit Abstand nach hause zu fahren.

                      Kader:

                      Ohne Bravo(TW),Vidal(IV), Fernandez (MF) und Stürmerstar Jimenz wird es schwer werden den diese Vier sind die Zukunft des Teams. Dennoch auch im Rest des Teams ist noch etwas Klasse vorhanden. Im Tor wird die eigentliche Nr.2 Peric stehen ein International Unerfahrener Tormann. In der Abwehr ist vor allem Vargas zu beachten. Zu erwähnen ist noch noch Contreras der Oldie wird sein letztes Turnier Spielen aber er ist deshalb wichtig da er viel Erfahrung besitzt. Im Mitteld muss man als erstes Tello nennen der Mittelfeldspieler war in der letzten Saison bei Sporting CP eine Stammkraft und ist für das Offensivspiel der Chilenen ungemein wichtig. Links außen wird Valdiva eins der größten Talente des Landes für ordentlich Druck sorgen. Der Sturm ist wohl das Juwel des Teams mit Gonzales und Oldie Navia was zwar im Vergleich zu andern Teams schwächer ist aber dennoch eine wirksame Waffe. Alles im allem ist der Kader sehr ausgeglichen aber nach Bolivien der schwächste Kader im Vergleich, dennoch in Zukunft werden die U20 Spieler wieder dabei sein und Chile steht vor einer Goldenen Zukunft.

                      Fazit:

                      Währe nicht die U20 WM könnte sich Chile Chancen auf die KO-Runde aus rechnen aber so ist wohl bei dieser Gruppe nach der Vorrunde Schluss!

                      Mein Tipp ohne Vidal & Co geht es ohne Punkte wieder nach hause!

                      Ecuador

                      Ausgangslage/Ziele:


                      Seit der WM befindet sich Ecuador in einem Höhenflug. Aber die WM Vorbereitung holte alle wieder auf den Boden der Tatsachen. Zwar spielte man relativ viele Spiele aber es gab dabei Vier Niederlagen und das meist Außerhalb der Heimat was wiedermal aufzeigt wie sehr die Anden Länder auf ihre Höhenluft angewiesen sind den Zuhause konnte man sogar Schweden überlegen schlagen konnte. Das gute ist das die Los Tricolores ein eingeschworener Haufen ist dem auch die letzten Ergebnisse nichts anhaben. Das Ziel wird sein bis ins Halbfinale einzuziehen.

                      Kader:

                      Coach Suarez hat einen festen Stamm mit wichtigen Spieler die außer Mora in Europa spielen der rest des Teams spielt entweder in Südamerika oder bei einen der Vereinen in Quito. Mora der Torwart könnte eigentlich in Europa spielen wäre er nicht so Heimatverbunden. Er ist ein soilder Torwart der im Vergleich zu den andern Torwarten der Copa nicht absinkt. In der Abwehr ist uns Hurtado noch ein altbekannter aus der WM. Er ist als Abwehrchef gesetzt hinzu kommt der RV de la Cruz der schon Jahrelang auf der Insel kickt und ein hohes Tempo gehen kann. Espinoza ist auch noch Erwähenswert. Im Mittelfeld geben Mendez vom PSV und Valcenia den Ton an beide sind ungemein Dribbelstark und suchen die 1 gegen 1 Situation. Über die außen wird Castillo versuchen für Druck zu sorgen aber ihm geht die Qualität ab die Mendez und Valencia haben. Im Sturm wird weiterhin Tenorio den allein Unterhalter spielen müssen. Tenorio ist ein Dribbler vor dem Herr mit einer sehr guten Torquote. Und es gibt noch Caciedo einem 19 Jährigen Stürmer vom FC Basel er zählt laut verschiedener Scouting Berichten zu einem der Top Talent des Südamerikanischen Fussball. Das Korsett ist auf jedenfall sehr gut aber es darf keine ausfallen den die Ersatzbank hat nicht das Niveau der ersten Elf.

                      Fazit:

                      Bleiben alle gesund und keiner macht eine Dummheit ist für Ecuador viel möglich je nach Form und gelungenen Turnierstart sind ein möglicher Geheimtipp für das Finale.

                      Mein Tipp Geheimtipp hin oder her ich glaube nicht das es für mehr als das Viertelfinale reichen wird!

                      Mexiko

                      Ausgangslage/Ziele:


                      Soo nachdem der Gold Cup Geschichte ist geht es mit voller Kraft nach Venezuela. Und hoffentlich mit bessern Fussball. Was teilweise in den letzten Wochen geboten wurde war echt Grauenhaft. Vlt. Lag es daran das es nur 2t oder 3t. Klassige Gegner waren bei den man sich nicht besonders anstrengen muss aber das war bei weitem nicht das Mexiko was man aus den letzten Jahren kennt. Das Ziel wie soll es anders sein ist der Titel Gewinn aber da muss sich so mancher um einiges Steigern.

                      Kader:

                      Die Europa Legionäre Pardo, Osorio und Salcido haben abgesagt aber dies ist bei der Tiefe des Kaders nicht weiter tragisch. Für Salcido wird wohl Guardado ins Team kommen ein absoluter Topmann der auch bei Standards gefährlich ist und schon Jahrelang von Europäischen Top vereinen wie Milan gejagt aber wie so oft gehen die Mexikaner nur ungern weg weil Sie in Europa weniger Verdienen. Normalerweise müssten 7 bis 10 Spieler des Kaders in Europa spielen vor allem das Komplette Mittelfeld mit Spieler wie Medina der aus diesem Mittelfeld heraus sticht ungemein Tor gefährlich und mit einem tödlichen Pass ausgestattet im Zentrum wie soll es anders wird der erfahrene Torrado aus dem Defensiven Mittelfeld heraus das Spiel leiten. Auf der Linken Seite ist Morales zu hause er hat eine ähnliche Spielanlage wie Medina beide bilden eine herausragende Flügelzange was den Stürmerstar Blanco und Borgetti zugute kommt. Vor allem Borgetti zeigte beim Gold Cup eine gute Performance. Auf der Bank sitzen auch noch eine Menge Hochkaräter wie der Abwehrspieler Pineda oder Omar Bravo. Alles im allem ein sehr ausgeglichenes Team und Taktisch gesehen variabel lässt man sie spielen können sie sich in einen richtigen Rausch spielen aber auch das geduldige Spiel wie Milan beherrschen Sie perfekt .

                      Fazit:

                      Mit einer Steigerung ist alles möglich vor allem sollte Blanco besser als beim Gold Cup spielen ist auch das Finale drin neben Argentinien und Brasilien ein Favorit auf den Titel

                      Mein Tipp Mexiko wird sich steigern aber nicht so gut das es fürs Finale reicht nachdem Halbfinale geht man in ruhe Tacos essen!

                      Kommentar

                      • Carmelo
                        Wettprofi
                        • 07.01.2006
                        • 695
                        • 13
                        • st lucia uk st helene

                        #12
                        Gruppe C:

                        Argentinien:

                        Ausgangslage/Fazit:

                        Die Vorbereitung war etwas durch wachsen dennoch stellt Argentinien das Beste Team der Copa. Schon bei Vorrunde während der WM sah das die Gauchos den besten Fussball zurzeit Spielen. Das Ziel muss ganz klar lauten nämlich der Titelgewinn. Eine Scheitern würde das aus von Coach Basile bedeuten der ohnehin in der Kritik steht nach der Kadernominierung.

                        Kader:

                        Im Tor steht Altstar Abbondanzieri der sich aber erst vor kurzem von einer Verletzung erholt hat.
                        Als Ersatz steht Carrizo bereit ein Junges Talent von River Plate. Die Abwehr ist zwar Weltklasse aber nur der Stamm es sollte möglichst keiner Ausfallen weil mit Diaz, Ibarra stehen nicht gerade gute Ersätze bereit. In der IV wird Ayla mit Millto ein Gutes Duo abgeben vor allem Millto hat eine Bärenstarke Saison hinter sich. Die Außen werden mit Burdisso von nach der nicht Berücksichtigung Pinolas mit Zanetti beide Inter besetzt. Im Mittelfeld wird Basile wohl mit einem oder zwei 6er spielen den mit Cambiasso und Mascherano zwei Weltklasse Spieler zu Auswahl in der Offensive ist die Lichtgestalt Juan Román Riquelme wieder im Team nach einem tollen Copa Lib. Finale wird er auch das Offensive Spiel der Gauchos ankurbeln für die Außen sind vorgesehen Lucho Gonzales der auch schon eine gute WM spielte und möglicherweise Messi wenn Er nicht im Sturm spielt. Auch die andern Mittelfeld Spieler wie Aimar und Gago könnten die vorher genannten nahtlos ersetzen nur Veron passt mit seinen 32 Jahren nicht mehr gut ins Bild. Im Sturm wird wohl Crespo und Tevez gesetzt sein dahinter stehen noch Millto der Bruder von Gabriel Millto und der etwas Unbekannte Palacio wo man doch Lieber Saviola hätte einladen sollen. Mit dieser Mannschaft kann man jedes System Spielen egal ob 4-4-2 oder ein 4-3-3. Argentinien ist Schwer zuschlagen.

                        Fazit:

                        Argentinien ist das Maß der Dinge bei diesem Turnier es müsste ein kleines Wunder geschehen wenn Sie nicht bis ins Finale kommen. Es wird wohl so sein das Riquelme der Copa seinen Stempel aufdrücken wird den in dieser Form ist er einfach Weltklasse!

                        Mein Tipp Argentinien ist der Top Favorit und gewinnt die Copa!


                        Kolumbien

                        Ausgangslage/Ziele:


                        Nicht nur das Kolumbien im Drogensumpf versinkt nein auch der Fussball sinkt langsam in die Bedeutungslosigkeit ab. Halt! Den die letzten Ergebnisse sprechen eine andere Sprache mit Siegen gegen die Schweiz macht man deutlich das ihr eine neue Mannschaft zusammen wächst. Das Ziel ist wie immer ins Viertelfinale einzuziehen.

                        Kader:

                        Endlich ist es Coach Pinto gelungen eine Schlagkräftige Mannschaft zu formen. Leider fällt Tormann Martinez aus was eine enorme Schwächung bedeutet den Ersatzmann Calero ist mit 37 schon etwas Alt aber zeigt immer noch gute Leistungen in Mexico. Aber das Prachstück ist die Abwehr mit Yepes und Cordoba ist endlich hinten alles dicht. Im Mittelfeld wirbeln die beiden Brasilien Legionäre Vargas und Ferreira dennoch der Star und Kopf des Mittelfelds ist Viafra ein ungemein Spiel starker Typ. Aber leider Flacht das Niveau im Sturm ab den die meisten Tore kommen aus dem Mittelfeld den die Stürmer sind in ihren Vereine meist nur 2te Wahl. Taktisch gesehen ist Kolumbien schwer aus zu rechen zu einem ist da dieses Spielstarke Mittelfeld zu andern ist da ihre Stärke bei Standards. Aber da die Stürmer nicht treffen fehlt es noch ein Stück zu den Obern Teams.

                        Fazit:

                        Nach dem Leistungen der USA beim Gold Cup ist man gleich auf mit ihnen, und wird mit ihnen um den 2ten Platz kämpfen. Vor allem die Abwehr gibt Anlass zur Hoffnung das man diesmal weit kommen könnte.

                        Mein Tipp Kolumbien wird knapp an den USA scheitern und möglicherweise als einer der beiden besten dritten weiterkommen!

                        Paraguay:

                        Ausgangslage/Ziele:


                        Nach der WM sind viele der Altstars zurück getreten um der neuen Generation Platz zumachen aber das Problem ist die neue Generation hat noch nicht das Niveau der Alten erreicht. Das spiegelte sich auch in der Vorbereitung wieder wo es eine Menge Niederlagen hagelte. Dennoch um Ihren Star Santa Cruz soll der Titel gewonnen werden so die Offizielle Zielangabe.

                        Kader:

                        Nach den vielen Rücktritten ist Vor allem in der Abwehr ein großes Loch aufgetreten. Aber zum Glück steht mit Villar ein absoluter Top Tormann im Tor besser geht es nicht. Aber die Abwehr macht sorgen nur Mansur gibt Anlass zur Hoffnung den das Problem ist das es immer wieder zu teilweise Haarsträubenden Patzer kommt. Im Mittelfeld spielen wie so oft die Europa Legionäre eine große Rolle das Zentrum wird von Barreto besetzt sein einen Jungen talentierten Mittelfeld Strategen im DM wird Bayern Star Dos Santos versuchen an seine Alte Form von einst anzuknüpfen. Auch ist noch Santana zu erwähnen der erst vor wenigen Wochen eingebürgert wurde man kann gespannt sein welche Rolle er übernehmen wird. Im Sturm wird Na klar Santa Cruz den Part übernehmen, die restlichen Stürmer zwar nicht von seiner Klasse aber der Bullige Stürmer Cabanas sollte erwähnt werden den sollte Coach Martino von seiner 1-Spitze Politik abweichen wird er gesetzt sein neben Cruz. Für Unruhe haben zudem gesorgt das Valdez und Gallivan nicht berücksichtigt worden, was zur Folge hat das der Druck auf Martino gewaltig ist.

                        Fazit:

                        Eigentlich hat Paraguay alle Chancen auf Platz 2 aber nur eigentlich den die Leistungsträger sind alle weit weg von ihrer Form. Siehe z.b Santa Cruz der es wieder nicht geschafft hat sich bei Bayern durchzusetzen oder Dos Santos der sich immer wieder Verletzt. Und dazu noch die Unruhen um Santana und die Nicht-Nominierung von einigen Spielern trägt nicht zu einer guten Vorbereitung bei. Im Vergleich zu der USA befindet man sich in keiner guten Form nur als einer der beiden besten dritten könnte man die Vorrunde packen.

                        Mein Tipp nach der Vorrunde ist das Theater vorbei!


                        USA

                        Ausgangslage/Ziele:


                        Nachdem der Gold Cup Pflichtmäßg gegen Mexico gewonnen wurde geht man die Copa etwas lockerer an. Und zwar werden min. 7 Spieler des Gold Cup Kaders nicht mehr dabei sein, dies vorallem die Stützen des Teams sprich es läuft eher eine B-Auswahl bzw MLS Auswahl auf. Dennoch sollte diese Mannschaft ihre Chancen haben zumindest die Vorrunde zu überstehen. Offizielle Ziele gibt es keine man ist quasi nur der Einladung gefolgt um neue Spieler zu testen.

                        Kader:

                        Mit vollen Kader wäre das Team von Coach Bradley sicher ein Geheimfavorit aufs Finale aber so ist dies weit entfernt. Im Tor wird der zurzeit Vereinslose aber gute Keeper Keller stehen. Die Abwehr dagegen wird neu formiert sein, gesetzt wird wohl auf Jedenfall Conrad sein den Er ist von allen der mit der meisten Erfahrung eine Chance wird wohl auch Califf bekommen der in Dänemark zwar eine gute Rolle abgibt aber bislang Nationalmannschafts mäßig vergessen wird. Im Mittelfeld ist Feilhaber vom HSV zu erwähnen der als einer der wenigen Gold Cup Leistungsträger noch dabei ist. Neben hin wird auch Olsen eine wichtige Rolle spielen. Im Sturm wird Twellman wirbeln ein grundsolider Stürmer aber auch hier wie in den andern Mannschaftsteilen werden neue Spieler getestet wie z.b. der Junge Nguyen. Es bleibt abzuwarten wenn Bradley nun im ersten Spiel bringen wird man muss die Aufstellung erst einmal abwarten. Den alles ist möglich bei diesen zusammen gewürfelten Haufen.

                        Fazit:

                        Man darf gespannt sein wie sich die USA präsentieren wird, Chancen aufs Viertelfinale sind auf jedenfall vorhanden aber dort muss man sehen auf wen man stößt und wie desen Form ist.

                        Mein Tipp nachdem Viertelfinale ist Talentschau vorbei!

                        Kommentar

                        • BierBaron
                          Wettveteran
                          Analysen des Monats
                          • 12.04.2006
                          • 3851
                          • 0
                          • germany

                          #13
                          Zitat von Meick
                          und ich nehm das ganze auch ganz groß mit 20/10 mit.
                          Nach den überraschenden Ergebnissen zuletzt in Irland halte ich das für sehr riskant.
                          sigpic

                          Kommentar

                          • osfp87
                            Wettking
                            Analysen des Monats
                            • 13.02.2006
                            • 1601
                            • 0
                            • greece us california

                            #14
                            Zitat von Carmelo
                            [b]

                            Mexiko




                            Kader:

                            Die Europa Legionäre Pardo, Osorio und Salcido haben abgesagt aber dies ist bei der Tiefe des Kaders nicht weiter tragisch. Für Salcido wird wohl Guardado ins Team kommen ein absoluter Topmann der auch bei Standards gefährlich ist und schon Jahrelang von Europäischen Top vereinen wie Milan gejagt aber wie so oft gehen die Mexikaner nur ungern weg weil Sie in Europa weniger Verdienen. Normalerweise müssten 7 bis 10 Spieler des Kaders in Europa spielen vor allem das Komplette Mittelfeld mit Spieler wie Medina der aus diesem Mittelfeld heraus sticht ungemein Tor gefährlich und mit einem tödlichen Pass ausgestattet im Zentrum wie soll es anders wird der erfahrene Torrado aus dem Defensiven Mittelfeld heraus das Spiel leiten. Auf der Linken Seite ist Morales zu hause er hat eine ähnliche Spielanlage wie Medina beide bilden eine herausragende Flügelzange was den Stürmerstar Blanco und Borgetti zugute kommt. Vor allem Borgetti zeigte beim Gold Cup eine gute Performance. Auf der Bank sitzen auch noch eine Menge Hochkaräter wie der Abwehrspieler Pineda oder Omar Bravo. Alles im allem ein sehr ausgeglichenes Team und Taktisch gesehen variabel lässt man sie spielen können sie sich in einen richtigen Rausch spielen aber auch das geduldige Spiel wie Milan beherrschen Sie perfekt .
                            Nur ein Wörtchen zu Mexiko, da ich den Gold Cup teilweise verfolgt habe, insbesondere das Team von Mexiko.

                            Die Mannschaft hat, wie Carmelo schon gesagt hat schlechten Fussball beim Gold Cup gezeigt. Wie ich finde liegt es daran, das die Mannschaft im Schnitt zu alt geworden ist und man keine Alternativen auf der Bank hat.Als ich gestern das Spiel gegen die USA gesehen habe,sah ich Mitte der 2.HZ die Einwechslung von Blanco und dachte er würde frischen Wind ins Spiel bringen, doch was man dann von ihm sah,war genau das Gegenteil, so wie es ausschaut, hat Blanco seinen Zenit schon seit längerer Zeit überschriten.Im Zweikampf harmlos und von Schnelligkeit konnte kaum die Rede sein. Die Stärke Mexiko liegt sicherlich in der Abwehr um Kapitän Marquez, der aber sehr spät zum Gold Cup hinzukam, daher war die Abwehr im Finale nicht 100%ig eingespielt,dies wird sich in der Copa America sicherlich bessern.Mit Sanchez hat man im Tor einen hervorragenden Torhüter, der trotz seiner 34 Jahre noch gut für 1-2 Jahre in den Europäischen Topligen mitspielen könnte. Er hat Mexiko gestern vor einer Höheren Niederlage bewahrt.Das Mittelfeld hat mir gut gefallen,jedoch fehlte noch die Abstimmung mit den beiden Sturmspitzen, die jedes Spiel neu gemischt wurden. Im Sturm hat man mit Omar Bravo,Jared Borgetti und Nery Castillo drei Spieler,die sehr gefährlich agieren, jeder auf seine Weise, Borgetti aufgrund seiner Kopfballstärke, Bravo aufgrund seiner Wendigkeit und Castillo aufgrund seiner Dribbelstärke,bei der er jedoch dazu neigt nicht oft abzuspielen, was ihm noch zu einem Weltklassespieler fehlt.

                            Alles in allem muss sich Mexiko das nächste Jahr über fangen und ein verjüngtes Team aufbauen um bei der nächsten WM vorne mitzuspielen. Für die Copa America traue ich ihnen einen Platz im Viertelfinale sicher zu, das Halbfinale sollte machbar sein, wird aber nicht so einfach wie beim Gold Cup.

                            Kommentar

                            • Hotspur57
                              Wett-Kassandra
                              • 29.03.2004
                              • 5626
                              • 756
                              • spain de berlin

                              #15
                              Zitat von Carmelo
                              Mexiko
                              Für Salcido wird wohl Guardado ins Team kommen ein absoluter Topmann der auch bei Standards gefährlich ist und schon Jahrelang von Europäischen Top vereinen wie Milan gejagt wird..... Vor allem Borgetti zeigte beim Gold Cup eine gute Performance.
                              Beide haben sich gegen die USA verletzt, letztlich entscheiden die Ärzte, ob sie überhaupt zur Copa mitfahren können. Wäre sicherlich eine ziemliche Schwächung...

                              Sehr schöne Vorschau, btw!
                              Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. (Yogi Berra)

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.