Oberliga RP/Saar: SC Hauenstein v Arminia Ludwigshafen am 13.08.14 um 18.30 Uhr
Stadion am Neding in Hauenstein
In Hauenstein kommt es heute am dritten Spieltag zum Ligaspiel zwischen dem Vorjahres-3. Hauenstein und dem Vorjahres-4. Ludwigshafen. Beide Teams sind ordentlich in die neue Spielzeit gestartet, die Gastgeber mit zwei souveränen Siegen ohne Gegentor, die Gäste mit einer 2:4 Niederlage zum Start und am vergangenem Samstag mit einem 5:0 Kantersieg.
Der SC Hauenstein hat sich im Sommer ordentlich verstärkt und diese Spielzeit wohl den stärksten Kader der Liga beisammen. Mit diesem Team gehört man ohne Frage zu den Favoriten auf den Aufstieg.
Im ersten Ligaspiel gewann man auswärts souverän mit 2:0 in Betzdorf und am Samstag zu Hause ebenfalls souverän mit 2:0 gegen Aufsteiger Diefflen.
Von insgesamt dreizehn Spielern hat man sich in der Sommerpause getrennt, größtenteils jedoch Spieler, die sich zu den Reservisten zählen durften oder sogar Spieler, die kaum oder garnicht zum Einsatz kamen.
Erwähnenswert für mich allerdings sind Torwart Michelbach (21/0), im Mittelfeld OM Paul (28/8) sowie Toptorschütze Veth (33/11), der beim heutigen Gegner angeheuert hat. Dazu muss man noch sagen, dass Veth unter anderem deswegen den Wechsel vorgenommen hat, weil er auf Grund der starken Neuzugänge Angst um seinen Stammplatz bei Hauenstein hatte.
Neu im Team nämlich insgesamt 11 Spieler, wovon einige ordentlich Erfahrung mitbringen und die Qualität des Kaders um einiges anheben.
Ansprechen tue ich dabei aber nur die für mich wichtigen Spieler: Torwart Grub (34/0), die Verteidiger Vogtland und Bauer, Schwehm für das Mittelfeld sowie Stürmer Zimmermann (34/20), der den Platz für Veth einnimmt. Die von mir angesprochenen Spieler haben alle schon RL gespielt, die meisten sogar schon in der Dritten aktiv gewesen.
Insgesamt hat sich das Team im Sommer also nochmal verstärkt, ist jedoch im Groben und Ganzen gleich geblieben, punktuelle Verstärkung heißt das Zauberwort.
Die Gäste aus Ludwigshafen nach zwei Ligaspielen mit einer Niederlage und einem Sieg. Die Niederlage gab es bei Aufsteiger Saarbrücken durch ein 2:4. Man führte bereits mit 2:0 und gab das Spiel dann trotzdem noch aus der Hand, vorallem defensiv katastrophal. Am Samstag dann die Wiedergutmachung mit dem 5:0 Heimsieg gegen Betzdorf, welche Hauenstein bekanntlich in deren ersten Ligaspiel ebenfalls schlug, allerdings auswärts. Beide Ergebnisse darf man nicht so sehr auf die Goldwaage legen, da Betzdorf diese Saison kaum Oberliganiveau darstellt.
Auch bei Arminia hat sich einiges getan im Sommer, neun Abgängen stehen acht Neuzugänge gegenüber. Allerdings wiegen die Abgänge hier um einiges schwerer als bei Hauenstein und so gut wie sie der SC ersetzen konnte, klappte hier natürlich nicht, geschweige denn von einer Qualitätssteigerung im Kader.
Von den neun Abgängen ansprechen muss man in erster Linie das Mittelfeld, was fast komplett neu aufgestellt werden musste, da RM Diemer (19/4), DM Litzel (27/6) sowie MF-Partner Heil (22/0) den Club verlassen haben, dazu gesellt sich dann noch Topschütze MS Müller (30/6). Neu dabei im Team (und für mich erwähnenswert) für das Mittelfeld Drese (12/1) von Ligakonkurrent Mechtersheim sowie Torrieri, für die Offensive RA Sauter von RW Essen und der von mir schon angesprochene Veth vom heutigen Gegner.
Insgesamt also der Torwart sowie die Defensive letzter Saison, jedoch ein komplett neues Mittelfeld und einem neuen Sturm. Auf Grund von Verletzungen muss man heute noch zwei Spieler ersetzen, nämlich im Mittelfeld Rehhäußer sowie Neuzugang Sauter für die Offensive (beides Stammspieler).
Am Ende bleibt mir nur zu sagen, dass sich im Normalfall der SC Hauenstein auf eigenem Platz durchsetzt. Die Gastgeber haben den stärksten Kader der Liga, sind souverän (zu 0) in die Saison gestartet und können aus dem vollen schöpfen. Die Gäste aus Ludwigshafen auf keinen Fall Kanonenfutter und haben eine ordentliche Oberligatruppe dabei, sind hier jedoch schon um einiges schwächer besetzt als ihr Gegner. Zwar haben sie mit Veth einen super Stürmer an Land gezogen, der eventuell den ein oder anderen Tipp gegen seinen Ex-Club geben konnte, allerdings wird das nicht für einen oder sogar drei Punkte reichen.
SC Hauenstein Sieg @1.90 bwin 3/10
Stadion am Neding in Hauenstein
In Hauenstein kommt es heute am dritten Spieltag zum Ligaspiel zwischen dem Vorjahres-3. Hauenstein und dem Vorjahres-4. Ludwigshafen. Beide Teams sind ordentlich in die neue Spielzeit gestartet, die Gastgeber mit zwei souveränen Siegen ohne Gegentor, die Gäste mit einer 2:4 Niederlage zum Start und am vergangenem Samstag mit einem 5:0 Kantersieg.
Der SC Hauenstein hat sich im Sommer ordentlich verstärkt und diese Spielzeit wohl den stärksten Kader der Liga beisammen. Mit diesem Team gehört man ohne Frage zu den Favoriten auf den Aufstieg.
Im ersten Ligaspiel gewann man auswärts souverän mit 2:0 in Betzdorf und am Samstag zu Hause ebenfalls souverän mit 2:0 gegen Aufsteiger Diefflen.
Von insgesamt dreizehn Spielern hat man sich in der Sommerpause getrennt, größtenteils jedoch Spieler, die sich zu den Reservisten zählen durften oder sogar Spieler, die kaum oder garnicht zum Einsatz kamen.
Erwähnenswert für mich allerdings sind Torwart Michelbach (21/0), im Mittelfeld OM Paul (28/8) sowie Toptorschütze Veth (33/11), der beim heutigen Gegner angeheuert hat. Dazu muss man noch sagen, dass Veth unter anderem deswegen den Wechsel vorgenommen hat, weil er auf Grund der starken Neuzugänge Angst um seinen Stammplatz bei Hauenstein hatte.
Neu im Team nämlich insgesamt 11 Spieler, wovon einige ordentlich Erfahrung mitbringen und die Qualität des Kaders um einiges anheben.
Ansprechen tue ich dabei aber nur die für mich wichtigen Spieler: Torwart Grub (34/0), die Verteidiger Vogtland und Bauer, Schwehm für das Mittelfeld sowie Stürmer Zimmermann (34/20), der den Platz für Veth einnimmt. Die von mir angesprochenen Spieler haben alle schon RL gespielt, die meisten sogar schon in der Dritten aktiv gewesen.
Insgesamt hat sich das Team im Sommer also nochmal verstärkt, ist jedoch im Groben und Ganzen gleich geblieben, punktuelle Verstärkung heißt das Zauberwort.
Die Gäste aus Ludwigshafen nach zwei Ligaspielen mit einer Niederlage und einem Sieg. Die Niederlage gab es bei Aufsteiger Saarbrücken durch ein 2:4. Man führte bereits mit 2:0 und gab das Spiel dann trotzdem noch aus der Hand, vorallem defensiv katastrophal. Am Samstag dann die Wiedergutmachung mit dem 5:0 Heimsieg gegen Betzdorf, welche Hauenstein bekanntlich in deren ersten Ligaspiel ebenfalls schlug, allerdings auswärts. Beide Ergebnisse darf man nicht so sehr auf die Goldwaage legen, da Betzdorf diese Saison kaum Oberliganiveau darstellt.
Auch bei Arminia hat sich einiges getan im Sommer, neun Abgängen stehen acht Neuzugänge gegenüber. Allerdings wiegen die Abgänge hier um einiges schwerer als bei Hauenstein und so gut wie sie der SC ersetzen konnte, klappte hier natürlich nicht, geschweige denn von einer Qualitätssteigerung im Kader.
Von den neun Abgängen ansprechen muss man in erster Linie das Mittelfeld, was fast komplett neu aufgestellt werden musste, da RM Diemer (19/4), DM Litzel (27/6) sowie MF-Partner Heil (22/0) den Club verlassen haben, dazu gesellt sich dann noch Topschütze MS Müller (30/6). Neu dabei im Team (und für mich erwähnenswert) für das Mittelfeld Drese (12/1) von Ligakonkurrent Mechtersheim sowie Torrieri, für die Offensive RA Sauter von RW Essen und der von mir schon angesprochene Veth vom heutigen Gegner.
Insgesamt also der Torwart sowie die Defensive letzter Saison, jedoch ein komplett neues Mittelfeld und einem neuen Sturm. Auf Grund von Verletzungen muss man heute noch zwei Spieler ersetzen, nämlich im Mittelfeld Rehhäußer sowie Neuzugang Sauter für die Offensive (beides Stammspieler).
Am Ende bleibt mir nur zu sagen, dass sich im Normalfall der SC Hauenstein auf eigenem Platz durchsetzt. Die Gastgeber haben den stärksten Kader der Liga, sind souverän (zu 0) in die Saison gestartet und können aus dem vollen schöpfen. Die Gäste aus Ludwigshafen auf keinen Fall Kanonenfutter und haben eine ordentliche Oberligatruppe dabei, sind hier jedoch schon um einiges schwächer besetzt als ihr Gegner. Zwar haben sie mit Veth einen super Stürmer an Land gezogen, der eventuell den ein oder anderen Tipp gegen seinen Ex-Club geben konnte, allerdings wird das nicht für einen oder sogar drei Punkte reichen.
SC Hauenstein Sieg @1.90 bwin 3/10
Kommentar