X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berndinho
    Gratiswetter
    • 06.12.2010
    • 8
    • 0
    • germany de north rhine

    #16
    Zitat von Berndinho
    01. Dez. 2013 Anstoß 13:30 Uhr Revierpowerstadion Bochum
    VfL Bochum vs. TSV 1860 München

    Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin, pfiff den VfL zuletzt beim 2:2 gegen Cottbus vor 13 Monaten, pfiff auch beim 3:1-Sieg bei 60 vor gut 2 Jahren)

    Assistenten: Thorsten Schiffner (Konstanz), Marcel Göpferich (Bad Schönborn)

    Vierter Offizieller: Christian Bandurski (Oberhausen)

    Die letzten Spiele gegen 60: VfL - 60 0:0 (14.09.12), VfL - 60 3:0 (19.12.12; Pokal: Dedic, Maltritz (2)), 60 - VfL 0:1 (15.02.13; Scheidhauer)

    Voraussichtliche Aufstellungen:
    VfL: Luthe - Acquistapace (Cwielong), Fabian, Maltritz, Freier - Bastians, Jungwirth, Tiffert, Tasaka - Ilsø, Sukuta-Pasu
    60: Kiraly - Volz, Schindler, Vallori, Wojtkowiak - Adlung, Stark, Bülow, Stahl, Stoppelkamp - Lauth

    Am ersten Advent trifft der VfL im letzten Heimspiel der Hinrunde auf einen seiner Lieblingsgegner. den TSV 1860 München. Die Löwen konnten letztmals vor über zehn Jahren gegen den VfL gewinnen (im November 2003 durch einen Hattrick von Benjamin Lauth). Seitdem gab es acht Siege und zwei Unentschieden (beide im Kalenderjahr 2012) aus VfL-Sicht. An der Castroper Straße gelang 1860 in der 153-jährigen Vereinsgeschichte kein einziger Erfolg.

    Neuer "König der Löwen" ist seit Anfang September Friedhelm Funkel, der Vorvorvorgänger von Peter Neururer. Der erfahrene Übungsleiter übernahm das Traineramt nach dem 6. Spieltag von Alexander Schmidt, da dieser nur Tabellensechster war und einen ganzen Punkt Rückstand auf Platz drei hatte. Das war natürlich viel zu wenig für den Traditionsklub, der sich selbst als potenzieller Aufstiegsfavorit sieht. Funkels Erfolg war zunächst allerdings überschaubar. Durch zwei (1:0-)Siege in Folge ging es zuletzt aber immerhin bergauf. Mit 21 Punkten liegt man nun punktgleich mit dem VfL, aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz (-3 gegenüber +3) auf Platz acht. Beide Relegationsplätze sind damit je fünf Zähler entfernt.

    Im Tor der Münchener steht nach wie vor die graue Jogginghose, samt Träger Gabor Kiraly. Ersatzkeeper ist Vitus Eicher.

    Als Stamminnenverteidiger haben sich Christopher Schindler und Kapitän Guillermo Vallori etabliert. Links in der Viererkette spielt normalerweise Grzegorz Wojtkowiak und rechts Moritz Volz, es sei denn, Funkel hat einen besonderen Plan gegen starke rechte Mittelfeldspieler wie Zoltan Stieber. Ersatz sind Sebastian Hertner und Manni Schwabls Sohn Markus. Necat Aygün, der bei den Profis sowieso noch ohne Saisoneinsatz ist, steht wegen einer Rotsperre, die er sich bei der Zweitvertretung eingehandelt hat, nicht zur Verfügung.

    In der Zentrale setzt Funkel - wer hätte es gedacht? - gerne mal auf drei Sechser, namentlich Yannick Stark, Kai Bülow und Dominik Stahl, der in den letzten beiden Spielen jeweils Schütze des "goldenen Tors" war, was den Boulevard zum schönen Satz "Hinten Beton und vorne Stahl!" veranlasst hat. Offensiver geht es auf den Außenpositonen mit Daniel Adlung (links) und Moritz Stoppelkamp (rechts), mit drei Treffern bester Torschütze, zu. Die Alternativen sind Stefan Wannenwetsch, Marin Tomasov und Kodjovi Koussou. Daniel Bierofka (Anriss der Peroneus-Sehne im linken Fuß) fehlt verletzt.

    Trotz Ladehemmung - sein letztes von zwei Toren gelang ihm am 3. Spieltag - ist Lauth ganz vorne gesetzt. Mit Stephan Hain, Bobby Wood und Rob Friend gibt es genügend Optionen, um zu reagieren.

    Beim VfL dürfte sich die Startformation maximal auf einer Position ändern, der Nachrückkandidat heißt Piotr Cwielong. Er dürfte entweder für Yusuke Taska oder Jonas Acquistapace reinrotieren. Letzteres würde bedeuten, dass Felix Bastians auf die Linksverteidigerposition zurückgezogen würde. Heiko Butscher und/oder Lukas Sinkiewicz könnten erstmals seit längerer (Butscher) bzw. langer (Sinkiewicz) Zeit wieder im Kader stehen, wobei die beiden schon zwei Tage zuvor (wie auch Michael Esser und Onur Bulut) bei den Amateuren bei RW Essen ran sollen. Fabian Holthaus (Rot bei der U19) darf nicht mitwirken. Mit Florian Jungwirth verfügt der VfL über einen Ex-Löwen, der dort aber nie für die Profis kicken durfte, auch wenn er insgesamt elfmal im Kader stand.

    Mein Tipp: Zwei Mannschaften, von denen nach Möglichkeit keine das Spiel machen will - das verspricht keinen fußballerischen Leckerbissen oder gar ein Spektakel. Kleinigkeiten (Standards, individuelle Fehler) könnten das Spiel entscheiden. 2:0, wobei das zweit Tor erst spät fällt, wenn die Löwen aufmachen müssen.
    Quelle: vfl4u.de

    Quoten sind dazu auch recht nett!!

    VfL-Sieg 2.10 bei bet365 3/10
    Under 2,5 zu 1,72 3/10
    Ja ja der Funkel.....Griff ins berühmte Klo!!

    Kommentar

    Willkommen!
    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
    Go to:
    18 Plus Icon
    Wettforum.info
    Lädt...