2.Bundesliga 15.Spieltag Kaiserslautern v Union Berlin
Samstag 23.11.2013 Anstoß 13.00 Uhr
Ohne Frage, Lautern unter Neutrainer Runjaic wieder zurück in der Erfolgsspur und nach schlechtem Start wieder hochkatapultiert auf Tabellenplatz 3 - unter dem Neutrainer seit 7 Spielen ohne Niederlage, dabei 4 Siege und 3 Unentschieden, aber wie lange hält diese Serie noch? Vor 2 Wochen dem FSV beim 4:0 keine Chance gelassen, davor ein 4:1 gegen St.Pauli, was am Ende aber ein wenig zu hoch ausgefallen ist. Jetzt aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Länderspielpause (seit 2 Wochen kein Pflichtspiel) und damit wieder ein bisschen raus aus dem Hoch, ganz gut für Union.
Personell muss Runjaic auf Flügelspieler Gaus (14/1) sowie in der Abwehr weiterhin auf Torrejon (6/1) verzichten, gerade Gaus doch schon ein wichtiger Spieler in der Offensive.
Ohne Frage, Lautern mit 4-2-0 zu Hause kein Fallobst, aber die bisherigen Gegner außer evtl. St.Pauli auch keine großen Namen in Liga 2
Union bisher mit einer starken Saison, egal wie schlecht der Club in den letzten Spielen aussah oder wie schwach die Auftritte zuletzt waren. Man tut sich einfach schwer, seit dem man nicht mehr zu den Mittelfeldclubs der 2.Liga gehört, sondern zu den Topmannschaften.
Gerade, wenn man das Spiel selber machen muss, wirkt man oft gelähmt und ideenlos. So ist das 0:0 vor 2 Wochen zu Hause gegen den KSC und die Woche davor die bittere 0:4 Klatsche in Köln kein großes Wunder. Aber auch hier gab es die Länderspielpause, und im Gegensatz zu Lautern, wird die Pause sich hier positiv auf das Team ausgewirkt haben. Trainer Neuhaus, der unter der Woche seinen Vertrag verlängert hat, nutzte die Zeit um die Mannschaft wieder zusammen zubekommen und die Mannschaft zu stärken. Mit Kapitän Mattuschka ist die Kultfigur des Vereins wieder dabei und auch der angeschlagene Defensivspieler Schönheim soll rechtzeitig fit werden. So werden nur die Langzeitverletzten Jopek und Razeek fehlen.
Union tut sich gegen Teams, die das Spiel übernehmen deutlich leichter als wenn man das Spiel selber übernehmen muss und auch die Auswärtsbilanz lässt sich mit 3-3-1 sehen, darunter z.B. ein starker Auftritt in Dresden. Nur im Spiel gegen Köln war man wirklich unterlegen, wird aber viel aus dem Spiel mitgenommen haben!
Und auch die Atmosphäre sollte die Berliner morgen weniger stören, denn man kennt das Ganze schon aus dem letzten Jahr, wo man ein 3:3 auf dem Betzenberg holte und sogar das bessere Team war.
Für mich die Quote einfach nur ein Witz, auf Köln Sieg gegen Union vor drei Wochen gab es Quoten um die 1.60 - okay, auf Lautern 1.50!? Nein, danke. Lautern mir ein bisschen zu overrated hier. Die Länderspielpause tat den Berliner sicherlich besser als Lautern und aus der Kölner Niederlage hat man gelernt.
Small für mich auf jeden Fall ein Versuch wert.
Union Berlin AHC +0.5 @2.69 pinnacle 1/10
Samstag 23.11.2013 Anstoß 13.00 Uhr
Ohne Frage, Lautern unter Neutrainer Runjaic wieder zurück in der Erfolgsspur und nach schlechtem Start wieder hochkatapultiert auf Tabellenplatz 3 - unter dem Neutrainer seit 7 Spielen ohne Niederlage, dabei 4 Siege und 3 Unentschieden, aber wie lange hält diese Serie noch? Vor 2 Wochen dem FSV beim 4:0 keine Chance gelassen, davor ein 4:1 gegen St.Pauli, was am Ende aber ein wenig zu hoch ausgefallen ist. Jetzt aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Länderspielpause (seit 2 Wochen kein Pflichtspiel) und damit wieder ein bisschen raus aus dem Hoch, ganz gut für Union.
Personell muss Runjaic auf Flügelspieler Gaus (14/1) sowie in der Abwehr weiterhin auf Torrejon (6/1) verzichten, gerade Gaus doch schon ein wichtiger Spieler in der Offensive.
Ohne Frage, Lautern mit 4-2-0 zu Hause kein Fallobst, aber die bisherigen Gegner außer evtl. St.Pauli auch keine großen Namen in Liga 2
Union bisher mit einer starken Saison, egal wie schlecht der Club in den letzten Spielen aussah oder wie schwach die Auftritte zuletzt waren. Man tut sich einfach schwer, seit dem man nicht mehr zu den Mittelfeldclubs der 2.Liga gehört, sondern zu den Topmannschaften.
Gerade, wenn man das Spiel selber machen muss, wirkt man oft gelähmt und ideenlos. So ist das 0:0 vor 2 Wochen zu Hause gegen den KSC und die Woche davor die bittere 0:4 Klatsche in Köln kein großes Wunder. Aber auch hier gab es die Länderspielpause, und im Gegensatz zu Lautern, wird die Pause sich hier positiv auf das Team ausgewirkt haben. Trainer Neuhaus, der unter der Woche seinen Vertrag verlängert hat, nutzte die Zeit um die Mannschaft wieder zusammen zubekommen und die Mannschaft zu stärken. Mit Kapitän Mattuschka ist die Kultfigur des Vereins wieder dabei und auch der angeschlagene Defensivspieler Schönheim soll rechtzeitig fit werden. So werden nur die Langzeitverletzten Jopek und Razeek fehlen.
Union tut sich gegen Teams, die das Spiel übernehmen deutlich leichter als wenn man das Spiel selber übernehmen muss und auch die Auswärtsbilanz lässt sich mit 3-3-1 sehen, darunter z.B. ein starker Auftritt in Dresden. Nur im Spiel gegen Köln war man wirklich unterlegen, wird aber viel aus dem Spiel mitgenommen haben!
Und auch die Atmosphäre sollte die Berliner morgen weniger stören, denn man kennt das Ganze schon aus dem letzten Jahr, wo man ein 3:3 auf dem Betzenberg holte und sogar das bessere Team war.
Für mich die Quote einfach nur ein Witz, auf Köln Sieg gegen Union vor drei Wochen gab es Quoten um die 1.60 - okay, auf Lautern 1.50!? Nein, danke. Lautern mir ein bisschen zu overrated hier. Die Länderspielpause tat den Berliner sicherlich besser als Lautern und aus der Kölner Niederlage hat man gelernt.
Small für mich auf jeden Fall ein Versuch wert.
Union Berlin AHC +0.5 @2.69 pinnacle 1/10
Kommentar