Und direkt noch was hinterher:
Manchester United vs. Arsenal London (So, 17 Uhr)
Der Tabellenführer kommt ins Old Trafford.
Arsenal hat seit der Niederlage am ersten Spieltag gegen Villa alle Spiele in der Premier League gewonnen. Sie spielen attraktiven Fußball, man muss aber auch sagen, dass sie bislang kaum ernstzunehmende Gegner hatten. Einzig vielleicht Liverpool, die aber in großen Duellen ähnlich schwach sind wie Arsenal.
Gegen Dortmund und Chelsea (CL und Ligapokal) hat man jeweils verloren. In Dortmund (CL) dann zwar (etwas unverdient) gewonnen, aber es bleibt der Eindruck, dass Arsenal sich gegen die großen Gegner schwer tut, so wie es schon die letzten Jahre immer war.
Ganz anders Manchester United. Einer der Gründe warum United in den letzten Jahren immer um die Meisterschaft spielte bzw. auch Meister wurde, war, dass sie in den großen Duellen da waren. In diesem Jahr ist sicherlich einiges anders im Old Trafford, aber das Team scheint sich langsam auch unter Moyes zu finden. Der Coach entwickelt eine (mehr oder weniger) Stammelf und konnte zuletzt einen überzeugenden 3:1-Sieg in Fulham einfahren. Das 0:0 in San Sebastian (CL) war vor allem einer unerklärlichen Abschlussschäche der Stürmer geschuldet, ist aber nichts destotrotz im Baskenland kein schlechtes Ergebnis.
Die Tabellensituation ist klar: United hängt im Mittelfeld fest und könnte bei einem Sieg auf fünf Punkte an Tabellenführer Arsenal rankommen. Arsenal widerrum würde mit einem Sieg United fürs Erste komplett aus dem Meisterschaftsrennen werfen (11 Punkte würde dann der Vorsprung betragen).
Es ist das oft beschriebene 6-Punkte-Spiel, vor allem United steht hier unter Druck, wird den aber zuhause meistern können.
Die letzten fünf Heimspiele gegen Arsenal in der Premier League konnnte United allesamt gewinnen (2:1, 8:2, 2:0, 1:0, 2:1). Von den gesamten letzten zehn PL-Duellen hat Arsenal gerade einmal eins gewonnen (2011 1:0 im Emirates).
United sieht gegen Arsenal in der Regel sehr gut aus, während Arsenal oftmals gar nicht sein Spiel abrufen kann, vor allem im Old Trafford.
Ich weiß, dass einige meinen, in diesem Jahr zähle bei United nichts aus der Vergangenheit, weil so viel anders ist, aber das ist für mich kein Argument. United weiß worum es heute geht und weiß, dass ein Sieg hier Pflicht ist.
Den wird es auch geben.
Daher spiele ich:
Manchester United @2,3 5/10
CS 2:1 @10 0,5/10
beides bet365
Good Luck!
Manchester United vs. Arsenal London (So, 17 Uhr)
Der Tabellenführer kommt ins Old Trafford.
Arsenal hat seit der Niederlage am ersten Spieltag gegen Villa alle Spiele in der Premier League gewonnen. Sie spielen attraktiven Fußball, man muss aber auch sagen, dass sie bislang kaum ernstzunehmende Gegner hatten. Einzig vielleicht Liverpool, die aber in großen Duellen ähnlich schwach sind wie Arsenal.
Gegen Dortmund und Chelsea (CL und Ligapokal) hat man jeweils verloren. In Dortmund (CL) dann zwar (etwas unverdient) gewonnen, aber es bleibt der Eindruck, dass Arsenal sich gegen die großen Gegner schwer tut, so wie es schon die letzten Jahre immer war.
Ganz anders Manchester United. Einer der Gründe warum United in den letzten Jahren immer um die Meisterschaft spielte bzw. auch Meister wurde, war, dass sie in den großen Duellen da waren. In diesem Jahr ist sicherlich einiges anders im Old Trafford, aber das Team scheint sich langsam auch unter Moyes zu finden. Der Coach entwickelt eine (mehr oder weniger) Stammelf und konnte zuletzt einen überzeugenden 3:1-Sieg in Fulham einfahren. Das 0:0 in San Sebastian (CL) war vor allem einer unerklärlichen Abschlussschäche der Stürmer geschuldet, ist aber nichts destotrotz im Baskenland kein schlechtes Ergebnis.
Die Tabellensituation ist klar: United hängt im Mittelfeld fest und könnte bei einem Sieg auf fünf Punkte an Tabellenführer Arsenal rankommen. Arsenal widerrum würde mit einem Sieg United fürs Erste komplett aus dem Meisterschaftsrennen werfen (11 Punkte würde dann der Vorsprung betragen).
Es ist das oft beschriebene 6-Punkte-Spiel, vor allem United steht hier unter Druck, wird den aber zuhause meistern können.
Die letzten fünf Heimspiele gegen Arsenal in der Premier League konnnte United allesamt gewinnen (2:1, 8:2, 2:0, 1:0, 2:1). Von den gesamten letzten zehn PL-Duellen hat Arsenal gerade einmal eins gewonnen (2011 1:0 im Emirates).
United sieht gegen Arsenal in der Regel sehr gut aus, während Arsenal oftmals gar nicht sein Spiel abrufen kann, vor allem im Old Trafford.
Ich weiß, dass einige meinen, in diesem Jahr zähle bei United nichts aus der Vergangenheit, weil so viel anders ist, aber das ist für mich kein Argument. United weiß worum es heute geht und weiß, dass ein Sieg hier Pflicht ist.
Den wird es auch geben.
Daher spiele ich:
Manchester United @2,3 5/10
CS 2:1 @10 0,5/10
beides bet365
Good Luck!


+6 EH
Kommentar