Freitag, 16.08. 19:00 Uhr
3. Liga - Stuttgart II v Saarbrücken
Herzlich Willkommen zu meinem ersten Analyseversuch:
Am 4. Spieltag der 3. Liga empfängt die Zweitvertretung des VfB den FC aus Saarbrücken.
In Stuttgart gab es vor der Saison nicht all zu viele personelle Veränderungen. Zwar wurden mit Vitzthum (LV), Benyamina (ST) und Hemlein (ST) drei Stammspieler abgegeben, für die Offensive wurde mit Grüttner von den Stuttgarter Kickers ein erfahrenerer Spieler geholt. Die restlichen Zugänge sind externe Talente oder Spieler aus der eigenen U19. Scheinbar baut man darauf, um die erfahrene Achse mit Vier, Rathgeb und Grüttner junge Spieler weiter zu entwickeln.
Stuttgart II ist in der jungen Saison noch sieglos, beim BVB II und Rostock wurde verloren, das Heimspiel gegen Darmstadt endete 1-1. In drei Spielen wurden bisher nur zwei Tore erzielt, was für mich dafür spricht, dass sich die Offensive nach den Abgängen noch nicht gefunden hat. Fünf Gegentore im selben Zeitraum sprechen zudem nicht gerade für einen starken Defensivverbund.
Ich denke, Stuttgart wird sich auf einem ähnlichen Leistungsniveau wie die Vorjahresmannschaft (14.) bewegen.
Auf Unterstützung aus der ersten Mannschaft wird man aufgrund der angespannten Personalsituation dort eher nicht bauen können.
Der 1. FC Saarbrücken hatte im Sommer sowohl viele Ab- als auch Zugänge zu verzeichnen. Während die Mehrheit der Abgänge und ein Umbruch gewollt war, ist der Verlust von Fernandez (TW), Sven Sökler (OM), Stiefler (OM) und Kohler (LV/LM) auf dem Papier sicher ein schmerzhafter Einschnitt. Diese Abgänge sind allerdings mit Ochs (TW, Regensburg), Glockner (OM/derzeit verletzt mit Mittelfußbruch, Osnabrück), Kreuls (OM, Babelsberg) und Korte (OM, BTSV) m. E. kompensiert worden. Dazu kommt durch die Verpflichtungen von Rathgeber (ST, Offenbach), Fischer (IV, Osnabrück) und Falkenberg (RV, Sandhausen) zusätzliche Qualität in die Mannschaft. Weiterhin sind einige junge Leute aus der U23, die teilweise auch letzte Saison schon Drittliga-Luft schnuppern durften, hochgezogen worden. Insgesamt sehe ich hier einen Gewinn an Qualität und Quantität.
Den Saisonstart hat der FC mal grandios versaut, zu Hause gegen starke Wiesbadener verlor man 1-2, auswärts in Kiel nach einem kollektiven Einbruch in der zweiten Hälfte gar 1-5. Besserung (und nach meinem dafürhalten ihr wahres Gesicht) zeigte die Mannschaft beim Pokalsieg gegen Werder und auch bei dem abgezockten 2-0 Heimsieg im Nicht-Derby gegen Elversberg.
So steht Saarbrücken nach 3 Spieltagen mit 3 Punkten und 4-7 Toren da. Hört sich defensiv sehr chaotisch an, allerdings ist Kapitän Lerandy seit dem Pokalspiel seinen Stammplatz los. Besserung stellte sich postwendend ein
Die Offensive ist mit Ziemer, Rathgeber, Korte und auch Kreuls imho eine der besseren der 3. Liga.
Ich sehe Saarbrücken stärker als letzte Saison und in der Endtabelle auf jeden Fall in der oberen Tabellenhälfte.
H2H der letzten drei Jahre: 0-4-2
Daher sehe ich hier Stuttgart II nicht als Favorit und setze:
Saarbrücken DNB @ 2.00 mit 3/10
Saarbrücken To Win @ 2.90 mit 1/10
(beide bei Tipico)
Feedback wird gerne mitgenommen, insbesondere weil ich mit der Struktur irgendwie noch unzufrieden bin
3. Liga - Stuttgart II v Saarbrücken
Herzlich Willkommen zu meinem ersten Analyseversuch:
Am 4. Spieltag der 3. Liga empfängt die Zweitvertretung des VfB den FC aus Saarbrücken.
In Stuttgart gab es vor der Saison nicht all zu viele personelle Veränderungen. Zwar wurden mit Vitzthum (LV), Benyamina (ST) und Hemlein (ST) drei Stammspieler abgegeben, für die Offensive wurde mit Grüttner von den Stuttgarter Kickers ein erfahrenerer Spieler geholt. Die restlichen Zugänge sind externe Talente oder Spieler aus der eigenen U19. Scheinbar baut man darauf, um die erfahrene Achse mit Vier, Rathgeb und Grüttner junge Spieler weiter zu entwickeln.
Stuttgart II ist in der jungen Saison noch sieglos, beim BVB II und Rostock wurde verloren, das Heimspiel gegen Darmstadt endete 1-1. In drei Spielen wurden bisher nur zwei Tore erzielt, was für mich dafür spricht, dass sich die Offensive nach den Abgängen noch nicht gefunden hat. Fünf Gegentore im selben Zeitraum sprechen zudem nicht gerade für einen starken Defensivverbund.
Ich denke, Stuttgart wird sich auf einem ähnlichen Leistungsniveau wie die Vorjahresmannschaft (14.) bewegen.
Auf Unterstützung aus der ersten Mannschaft wird man aufgrund der angespannten Personalsituation dort eher nicht bauen können.
Der 1. FC Saarbrücken hatte im Sommer sowohl viele Ab- als auch Zugänge zu verzeichnen. Während die Mehrheit der Abgänge und ein Umbruch gewollt war, ist der Verlust von Fernandez (TW), Sven Sökler (OM), Stiefler (OM) und Kohler (LV/LM) auf dem Papier sicher ein schmerzhafter Einschnitt. Diese Abgänge sind allerdings mit Ochs (TW, Regensburg), Glockner (OM/derzeit verletzt mit Mittelfußbruch, Osnabrück), Kreuls (OM, Babelsberg) und Korte (OM, BTSV) m. E. kompensiert worden. Dazu kommt durch die Verpflichtungen von Rathgeber (ST, Offenbach), Fischer (IV, Osnabrück) und Falkenberg (RV, Sandhausen) zusätzliche Qualität in die Mannschaft. Weiterhin sind einige junge Leute aus der U23, die teilweise auch letzte Saison schon Drittliga-Luft schnuppern durften, hochgezogen worden. Insgesamt sehe ich hier einen Gewinn an Qualität und Quantität.
Den Saisonstart hat der FC mal grandios versaut, zu Hause gegen starke Wiesbadener verlor man 1-2, auswärts in Kiel nach einem kollektiven Einbruch in der zweiten Hälfte gar 1-5. Besserung (und nach meinem dafürhalten ihr wahres Gesicht) zeigte die Mannschaft beim Pokalsieg gegen Werder und auch bei dem abgezockten 2-0 Heimsieg im Nicht-Derby gegen Elversberg.
So steht Saarbrücken nach 3 Spieltagen mit 3 Punkten und 4-7 Toren da. Hört sich defensiv sehr chaotisch an, allerdings ist Kapitän Lerandy seit dem Pokalspiel seinen Stammplatz los. Besserung stellte sich postwendend ein

Ich sehe Saarbrücken stärker als letzte Saison und in der Endtabelle auf jeden Fall in der oberen Tabellenhälfte.
H2H der letzten drei Jahre: 0-4-2
Daher sehe ich hier Stuttgart II nicht als Favorit und setze:
Saarbrücken DNB @ 2.00 mit 3/10
Saarbrücken To Win @ 2.90 mit 1/10
(beide bei Tipico)
Feedback wird gerne mitgenommen, insbesondere weil ich mit der Struktur irgendwie noch unzufrieden bin
Kommentar