X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChinChin
    Anfänger
    • 22.09.2012
    • 19
    • 0

    #16
    Leverkusen - Bayern

    Zitat von twenage-dirtbag
    Sehe ich genauso: Mit Ribery und Lahm (für den Rafinha spielen wird) fehlen die absoluten Antreiber im Spiel der Bayern. Zudem Robben und Shaqiri auf den Flügeln statt Müller und Ribery. Hier gibts auch Abstimmungsprobleme bei der Zuarbeit: Alaba und Ribery sowie Müller und Lahm sind mittlerweile perfekt aufeinander abgestimmt. Rafinha und Shaqiri haben meines Wissens noch nie zusammen auf rechts gespielt. (Shaq spielt sonst eher zentral auf der Kroos Position). Hier sollte auch nicht die gewohnte Dominanz im Spielaufbau zu beobachten sein. Leverkusen kämpft mit Dortmund um Platz 2. Schon im Hinspiel hat man gesehen dass ihr Spiel den Bayern nicht so liegt. Da der BVB heute wahrscheinlich gegen Freiburg gewinnen wird, muss Kusen nachziehen und ein Remis traue ich ihnen auf jeden Fall zu, wenn nicht sogar mehr.
    Kann ich überhaupt nicht unterstützen ,vorallem da ich nach den letzten Wochen und der Kritik von Uli Hoeneß eine Trotzreaktion erwarte.

    Voraussichtliche Aufstellungen:

    Bayer 04 Leverkusen:

    Leno - Carvajal, Wollscheid, Schwaab, Kadlec - L. Bender, Reinartz, Rolfes - Castro, Kießling, Schürrle

    FC Bayern München:

    Neuer - Rafinha, Boateng, Dante, Alaba - Javi Martinez, Schweinsteiger - Robben, Kroos, Shaqiri - Gomez/Pizzaro

    Sicherlich sind Ribery , Müller und Mandzukic in Topform ein herber Verlust , aber diese hatten sie die Wochen zuvor schon nicht weshalb sie auch geschont werden.
    Einzig das Lahm eine Pause bekommt sehe ich als herben Verlust an, der in letzter Zeit neben Schweinsteiger der beste Spieler war , er wird aber durch Rafinha sicher ordentlich ersetzt werden.
    Mit Robben und Shaqiri kommen Spieler rein die sich beweisen wollen und daher top motiviert sind.
    Auf der Stürmerposition macht mir Gomez ein wenig sorgen , der unglaublich lust- und leidenschaftlos agiert.
    Als er gegen Arsenal eingewechselt wurde und das Weiterkommen auf der Kippe stand war er nicht bereit sich am Pressing und an der Defensivarbeit zu beteiligen .
    Daher könnte ich mir auch Pizzaro vorstellen der nach seinen Einwechslungen immer für viel Betrieb gesorgt hat, wobei Heynckes sich nicht mit den deutschen Medien anlegen will und lieber den deutschen Stürmer bringt.

    Das absurdeste Argument ist das Leverkusen in Hinspiel zurecht???! gewonnen hat , damals übrigens ohne Ribery und Martinez und Badstuber als LV .
    FC Bayern - Bayer Leverkusen, Bundesliga, 9. Spieltag, Saison 2012/2013 - YouTube

    Die Toren haben sich die Bayern quasi selbst reingemacht und ihren eigenen Chancen nicht genutzt, hätte auch gut 3:0 ausgehen können.

    Mal ein paar Statistiken: Saison 2012/2013 - Bundesliga - Die offizielle Webseite

    Daher spiele ich :
    Bayern HC -0,5 @2 bet365 4/10
    und
    Bayern HC Ecken -1,5 @2 bet365 6/10

    Die Eckenwette sehe ich als besonders Interessant an da , Bayern gegen das 3er Mittelfeld von Leverkusen über die Außen kommen muss und mit nur einem Inverted winger Spielen wird und mit Gomez/Pizzaro Spieler in der Mitte hat die gefüttert werden wollen , Mandzukic weicht oft auf die Flügel aus und will das Spiel mit aufbauen, Pizzaro zwar auch aber eher mit dem Rücken zum Tor und per Kurzpassspiel.
    Desweiteren ist es eine Art Absicherung falls Leverkusen doch einen guten Konter fährt und Bayern dann noch mehr dominieren muss.

    Vom over würde ich ebenfalls abraten, Bayern die beste Defensive der Liga und ich sehe nicht warum Bayern groß angreifen sollte wenn sie führen.
    Zuletzt geändert von ChinChin; 16.03.2013, 13:03.

    Kommentar

    • Yankee67
      Anfänger
      • 03.03.2013
      • 19
      • 0

      #17
      Borussia Dortmund – SC Freiburg, 16.03.13

      Borussia Dortmund und den SC Freiburg, trennen gerade mal 10 Punkte und sechs Tabellenplätze von einander. Obwohl der BVB klar favorisiert, zeigt uns diese Statistik, dass der SC Freiburg nicht abzuschreiben ist. In der Hinrunde hatten die Dortmunder mit einem 2:0 Auswärtssieg eine gute Partie gespielt und der letzte Sieg der Freiburger in Dortmund ist auch zwölf Jahre her.


      Fakten:

      Wenn man die Spiele der Borussen in dieser Sasion verfolgt hatte, musste man feststellen, dass sie sehr viele negative Erfahrungen erlebt hatten. In der Champions League haben sie zwar gerade einen guten Lauf und konnten sich schon bis ins Viertelfinale schießen, aber sowohl der Meistertitel als auch der Pokal wurden ihnen vom Rivalen Bayern München abgejagt. Wir erinnern uns: 25. Spieltag – das Ruhrportdery gegen Schalke, auch hier mussten sie eine Niederlage einstecken. In der ersten Halbzeit hatten sie schon zwei Gegentore kassiert und ein sehr schlechtes Spiel gemacht. Hier hätte Coach Klopp besser gleich von Beginn auf Reus gesetzt, der von Groskreutz ersetzt wurde. Erst als Reus in der zweiten Hälfte rein kam, wurden die Dortmunder gefährlich und für ein Remis hatte nicht viel gefehlt.


      Auch dieses Mal wird Felipe Santa, Hummels vertreten, denn dieser hatte sich eine erneute Verletzung zugezogen. Im defensiven Mittelfeld fehlen Kehl und S. Bender, dafür bringt Trainer Klopp Gündogan und Sahin.


      Voraussichtliche Aufstellung Borussia: Weidenfeller – Piszczek, Subotić, Felipe Santana, Schmelzer – Gündogan, Sahin – Blaszczykowski, M.Götze, Reus – Lewandowski


      Die Freibruger hatten gerade eine gute Serie. Fünf Spiele, konnte sie ohne Niederlage hinter sich lassen und haben damit auch den Einzugsplatz ins Pokal Finale erreicht. Aber am letzten Spieltag, wurden sie wieder auf den Bonden der Tatsachen zurück geholt. Niemand hatte damit gerechnet, dass an diesem Spieltag eine der schlechtesten Partien der Saison auf uns wartet. Die Abwehr der Freiburger war völlig unorientiert und unterlag den eigentlich schwachen Wölfen. Sie konnten fast nur noch zuschauen, als sie fünf Gegentreffer kassierten. Coach Streich hatte in der Innenverteidigung Krmas aufgestellt und Ginter wurde ins Mittelfeld abkommandiert, während Guede auf der Ersatzbank blieb. Schlechte Entscheidung! Dieses Mal wird Streich wieder umstellen. Auf der rechten Außenseite wird Mujdza spielen und Ginter kommt in die Innenverteidigung zurück. Leider ist heute Makiadi nicht dabei, aber er könnte von Flum vertreten werden.


      Voraussichtliche Aufstellung Freiburg: Baumann – Mujdža, Ginter, Diagne, Sorg – Schuster, Flum – Schmid, D.Caligiuri – Rosenthal, M.Kruse


      Fazit:

      Die angeschlagen Dortmunder müssen sich nach der Pleite gegen Schalke wieder beweisen und ihre Fans beruhigen. Außerdem müssen sie etwas Distanz zum Verfolger Bayer Leverkusen schaffen, denn aktuell haben sie nur einen Punkt Vorsprung. Trotz der guten Ergebnisse in den letzten Spielen, werden die Freiburger in Dortmund keine Chance haben und eine weitere schwere Niederlage kassieren.


      Mein Tipp: Handicap ( 0 – 2. ) Quote 3.40@betsafe

      Kommentar

      • twenage-dirtbag
        Wettprofi
        Analysen des Monats
        • 20.11.2010
        • 613
        • 1041

        #18
        Zitat von ChinChin
        Das absurdeste Argument ist das Leverkusen in Hinspiel zurecht???! gewonnen hat , damals übrigens ohne Ribery und Martinez und Badstuber als LV .
        FC Bayern - Bayer Leverkusen, Bundesliga, 9. Spieltag, Saison 2012/2013 - YouTube

        .
        Erstens: Martinez kam damals frisch aus Bilbao, nachdem er einen Sommer lang nur Einzeltraining hatte. Man hat gesehen, dass er bis zum Hannover Spiel (sein erstes echt überzeugendes Spiel im Bayern Dress) Zeit brauchte, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen und sich in der Mannschaft zurechtzufinden
        2. Alaba spielte damals sein erstes Spiel nach langer Verletzungspause als offensiver Linksaußen (eine Position, die er wenn ich mich recht entsinne in der österreichischen NM auch bekleidet bzw. bekleidet hat) Badstuber war unter van Gaal in dessen ersten Saison häufiger LV bis er auf die IV-Position wechselte, die andere Alternative wäre Contento auf der Position gewechselt und bei aller Liebe hat ein Badstuber mehr Qualität als ein Contento.
        Bayer war damals die erste Mannschaft, die dem FC Bayern der damals im Sommer ihre Spiele fast nach Belieben domniert haben, in der Bundesliga Paroli bieten konnte und das nicht weil sie, wie du meinst Glück hatten (das auch in der Tat) Entscheidend war aber die taktische Grundordnung die man den Bayern
        entgegensetzte und mit der sie in der Tat Probleme hatten. Ich kopier dir mal die Passage von spielverlagerung rein, die diese Partie analysiert haben. Das ist die etwas eloquentere Fassung von "Schon im Hinspiel hat man gesehen, dass den Bayern ihr Spile nicht so liegt"

        "Bayer 04 spielt unter Lewandowski und Hyypiä passenderweise ein sehr flexibles System, wodurch sie den Münchner Bewegungen besser begegnen konnten als es Mannschaften mit klarer definierten Formationen zu tun vermochten. In der Mischung aus 4-3-2-1, 4-3-3 und 4-3-1-2 decken die Leverkusener besonders die Halbräume gut ab und verteidigen den Flügel situativ, anstatt dort Spieler fest zu binden. Diese Spielweise taugte vor allem gegen den zurückhaltenderen Badstuber, für den eine ständige Bewachung verschenkt ist, der aber völlig ungestört sehr gefährlich werden kann.

        Dementsprechend verrückte Leverkusens Trainerteam die Grundordnung des Systems leicht, ohne die prinzipielle Fluidität aufzugeben. Die Werkself orientierte sich besonders auf der rechten Seite um Kroos herum vermehrt an den Halbräumen und lief Badstuber situativ an, während Schürrle auf links breiter stand als üblich und somit Philipp Lahm klar zugeordnet war und seine Vorstöße verfolgen konnte. Dabei stand Leverkusen in tieferer Grundhaltung als sonst, mit Kießling auf Höhe der Mittellinie, wodurch sich das System sehr 4-5-1-artig zeigte.

        Schlüsselspieler dabei war Lars Bender halbrechts, der mit seinem taktischen Gespür und dem riesigen Arbeitsradius entweder in der Dreifachsechs vor der Kette absichern konnte oder nach außen weichte, um für den eingerückt spielenden Castro den Flügel zu übernehmen. Ebenso wie Rolfes und gelegentlich Reinartz rückte er auch vertikal heraus, um Druck auf Bayerns defensives Mittelfeld auszuüben. Dabei konnte ein herausrückender Spieler stets von seinen zwei passiveren Kollegen abgesichert werden.
        Gleichzeitig schwirrte Castro als unstete, aber fleißige Pressingvariable zwischen den rechten Räumen umher und Kießling konnte situativ eine Reihe tiefer fallen, um die Kompaktheit zu erhöhen.

        In der Summe entstand ein physisch starkes, taktisch intelligentes und fluides Sicherheitsnetz vor Leverkusens Viererkette, in dem es München deutlich schwerer fiel, in Zwischenräumen Ruhe zu finden, um kontrolliert den Strafraum zu attackieren."


        unter FC Bayern München – Bayer Leverkusen 1:2 | Spielverlagerung

        Sorry wenn ich deiner etwas zugespitzten Youtube-Zusamenfassung eine fundierere taktische Analyse entgegensetze.

        PS: Und wenn Robben top-motiviert ist, ist er (siehe Arsenal Spiel) primär top-eigensinnig, übersieht besser postierte Mitspieler und schießt lieber 5 mal selber ab als den Ball abzugeben
        Zuletzt geändert von twenage-dirtbag; 16.03.2013, 14:18.
        "Statistics are like mini skirts- They may give you good ideas but they hide the most important parts!" (Alex Ferguson)

        Kommentar

        • ChinChin
          Anfänger
          • 22.09.2012
          • 19
          • 0

          #19
          Zitat von twenage-dirtbag
          Erstens: Martinez kam damals frisch aus Bilbao, nachdem er einen Sommer lang nur Einzeltraining hatte. Man hat gesehen, dass er bis zum Hannover Spiel (sein erstes echt überzeugendes Spiel im Bayern Dress) Zeit brauchte, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen und sich in der Mannschaft zurechtzufinden
          2. Alaba spielte damals sein erstes Spiel nach langer Verletzungspause als offensiver Linksaußen (eine Position, die er wenn ich mich recht entsinne in der österreichischen NM auch bekleidet bzw. bekleidet hat) Badstuber war unter van Gaal in dessen ersten Saison häufiger LV bis er auf die IV-Position wechselte, die andere Alternative wäre Contento auf der Position gewechselt und bei aller Liebe hat ein Badstuber mehr Qualität als ein Contento.
          Bayer war damals die erste Mannschaft, die dem FC Bayern der damals im Sommer ihre Spiele fast nach Belieben domniert haben, in der Bundesliga Paroli bieten konnte und das nicht weil sie, wie du meinst Glück hatten (das auch in der Tat) Entscheidend war aber die taktische Grundordnung die man den Bayern
          entgegensetzte und mit der sie in der Tat Probleme hatten. Ich kopier dir mal die Passage von spielverlagerung rein, die diese Partie analysiert haben. Das ist die etwas eloquentere Fassung von "Schon im Hinspiel hat man gesehen, dass den Bayern ihr Spile nicht so liegt"

          "Bayer 04 spielt unter Lewandowski und Hyypiä passenderweise ein sehr flexibles System, wodurch sie den Münchner Bewegungen besser begegnen konnten als es Mannschaften mit klarer definierten Formationen zu tun vermochten. In der Mischung aus 4-3-2-1, 4-3-3 und 4-3-1-2 decken die Leverkusener besonders die Halbräume gut ab und verteidigen den Flügel situativ, anstatt dort Spieler fest zu binden. Diese Spielweise taugte vor allem gegen den zurückhaltenderen Badstuber, für den eine ständige Bewachung verschenkt ist, der aber völlig ungestört sehr gefährlich werden kann.

          Dementsprechend verrückte Leverkusens Trainerteam die Grundordnung des Systems leicht, ohne die prinzipielle Fluidität aufzugeben. Die Werkself orientierte sich besonders auf der rechten Seite um Kroos herum vermehrt an den Halbräumen und lief Badstuber situativ an, während Schürrle auf links breiter stand als üblich und somit Philipp Lahm klar zugeordnet war und seine Vorstöße verfolgen konnte. Dabei stand Leverkusen in tieferer Grundhaltung als sonst, mit Kießling auf Höhe der Mittellinie, wodurch sich das System sehr 4-5-1-artig zeigte.

          Schlüsselspieler dabei war Lars Bender halbrechts, der mit seinem taktischen Gespür und dem riesigen Arbeitsradius entweder in der Dreifachsechs vor der Kette absichern konnte oder nach außen weichte, um für den eingerückt spielenden Castro den Flügel zu übernehmen. Ebenso wie Rolfes und gelegentlich Reinartz rückte er auch vertikal heraus, um Druck auf Bayerns defensives Mittelfeld auszuüben. Dabei konnte ein herausrückender Spieler stets von seinen zwei passiveren Kollegen abgesichert werden.
          Gleichzeitig schwirrte Castro als unstete, aber fleißige Pressingvariable zwischen den rechten Räumen umher und Kießling konnte situativ eine Reihe tiefer fallen, um die Kompaktheit zu erhöhen.

          In der Summe entstand ein physisch starkes, taktisch intelligentes und fluides Sicherheitsnetz vor Leverkusens Viererkette, in dem es München deutlich schwerer fiel, in Zwischenräumen Ruhe zu finden, um kontrolliert den Strafraum zu attackieren."


          unter FC Bayern München – Bayer Leverkusen 1:2 | Spielverlagerung


          Sorry wenn ich deiner etwas zugespitzten Youtube-Zusamenfassung eine fundierere taktische Analyse entgegensetze.

          PS: Und wenn Robben top-motiviert ist, ist er (siehe Arsenal Spiel) primär top-eigensinnig, übersieht besser postierte Mitspieler und schießt lieber 5 mal selber ab als den Ball abzugeben
          Und was spricht jetzt in der Analyse gegen meine Einschätzung ?
          Der offensiv schwache Badstuber den man gewähren ließ wird durch den offensiv starken Alaba ersetzt , im defensiven Mittelfeld kommt der pressingresistente Martinez für Gustavo rein der von Castro im Hinspiel angelaufen wurde.
          Solltest vielleicht mal erst die Analyse verstehen die du hier einfügst, denn diese unterstützt eher meinen Tipp.

          Kommentar

          • twenage-dirtbag
            Wettprofi
            Analysen des Monats
            • 20.11.2010
            • 613
            • 1041

            #20
            Zitat von ChinChin
            Und was spricht jetzt in der Analyse gegen meine Einschätzung ?
            Der offensiv schwache Badstuber den man gewähren ließ wird durch den offensiv starken Alaba ersetzt , im defensiven Mittelfeld kommt der pressingresistente Martinez für Gustavo rein der von Castro im Hinspiel angelaufen wurde.
            Solltest vielleicht mal erst die Analyse verstehen die du hier einfügst, denn diese unterstützt eher meinen Tipp.
            Erstens: Vielleicht solltest du erstmal von deinem Angriff-Modus runtergehen. Mir ging es darum, deinen Versuch, mein Argument zu entkräften, Bayern habe im Hinspiel gegen Leverkusen schlecht ausgesehen, für das du einen Youtube Zusammenschnitt präsentiert hast, um es zu unterstützen, und das du überdies als "lächerlich" bezeichnet hast, zu entkräften.
            Zweitens: Du gehst nur auf die Personalien Alaba und Martinez ein, auf viel folgenschwerere Änderungen (Sprengung der eingespielten Außenpärchen Lahm-Müller und Alaba-Ribery) gehst du nicht ein. Zudem scheint Robben, wenn er eng gedeckt wird mit der Ribery-Rolle überfordert. Wenn man dazu nimmt dass Shaqiri auf ungewohnter Position spielt. Rechts statt mittig, ist das eine erhebliche Schwächung der Bayern Offensive. Rechnet man zudem, dass Gomez stürmt, der mit Flanken gefüttert werden muss als klassischer Stoßstürmer, sollten diese Änderungen sich negativ auf das Aufbauspiel der Bayern. das Argument das du pro Shaq und Robben bringst (top-motiviert) ist eine wenig fundierte Floskel.
            "Statistics are like mini skirts- They may give you good ideas but they hide the most important parts!" (Alex Ferguson)

            Kommentar

            • NajAbmi
              Live-Wetter
              • 19.04.2012
              • 197
              • 170
              • germany de baden

              #21
              Zitat von twenage-dirtbag
              Erstens: Vielleicht solltest du erstmal von deinem Angriff-Modus runtergehen. Mir ging es darum, deinen Versuch, mein Argument zu entkräften, Bayern habe im Hinspiel gegen Leverkusen schlecht ausgesehen, für das du einen Youtube Zusammenschnitt präsentiert hast, um es zu unterstützen, und das du überdies als "lächerlich" bezeichnet hast, zu entkräften.
              Zweitens: Du gehst nur auf die Personalien Alaba und Martinez ein, auf viel folgenschwerere Änderungen (Sprengung der eingespielten Außenpärchen Lahm-Müller und Alaba-Ribery) gehst du nicht ein. Zudem scheint Robben, wenn er eng gedeckt wird mit der Ribery-Rolle überfordert. Wenn man dazu nimmt dass Shaqiri auf ungewohnter Position spielt. Rechts statt mittig, ist das eine erhebliche Schwächung der Bayern Offensive. Rechnet man zudem, dass Gomez stürmt, der mit Flanken gefüttert werden muss als klassischer Stoßstürmer, sollten diese Änderungen sich negativ auf das Aufbauspiel der Bayern. das Argument das du pro Shaq und Robben bringst (top-motiviert) ist eine wenig fundierte Floskel.
              Auch auf die Lösch-Gefahr hin:
              Wer sagt das Robben links und Shaqiri rechts spielt? Viel offensichtlicher wäre es genau andersrum, mehr oder weniger jeder auf seiner Lieblingsposition.

              Kommentar

              • ChinChin
                Anfänger
                • 22.09.2012
                • 19
                • 0

                #22
                Zitat von twenage-dirtbag
                Erstens: Vielleicht solltest du erstmal von deinem Angriff-Modus runtergehen. Mir ging es darum, deinen Versuch, mein Argument zu entkräften, Bayern habe im Hinspiel gegen Leverkusen schlecht ausgesehen, für das du einen Youtube Zusammenschnitt präsentiert hast, um es zu unterstützen, und das du überdies als "lächerlich" bezeichnet hast, zu entkräften.
                Zweitens: Du gehst nur auf die Personalien Alaba und Martinez ein, auf viel folgenschwerere Änderungen (Sprengung der eingespielten Außenpärchen Lahm-Müller und Alaba-Ribery) gehst du nicht ein. Zudem scheint Robben, wenn er eng gedeckt wird mit der Ribery-Rolle überfordert. Wenn man dazu nimmt dass Shaqiri auf ungewohnter Position spielt. Rechts statt mittig, ist das eine erhebliche Schwächung der Bayern Offensive. Rechnet man zudem, dass Gomez stürmt, der mit Flanken gefüttert werden muss als klassischer Stoßstürmer, sollten diese Änderungen sich negativ auf das Aufbauspiel der Bayern. das Argument das du pro Shaq und Robben bringst (top-motiviert) ist eine wenig fundierte Floskel.
                Naya neben dem Video gab es halt noch die Statistik aus der Hinrunde und 14:2 ecken + 24:5 Torschüsse sprechen für mich eine deutliche Sprache, mal davon abgesehen das ich das Spiel live gesehen habe und es Vergleichbar mit dem CL Finale war, glückliche Tore, leidenschaftlich verteidigt mehr nicht .
                Klar ist der Ausfall von Ribery schwerwiegend , aber Badstuber + Alaba ist wohl deutlich schwächer als Alaba+Shaqiri, der übrigens auf links spielen wird und Robben+Rafinha auf der anderen Seite , offensiv nicht gerade schlechter als Lahm+Müller.
                Und naya ich finde schon das der Wille ein sehr wichtiger Teil in diesem Spiel ist , den Müller ohne Frage auch mitbringen würde Ribery aber evtl nicht.
                P.s ist alles nicht böse gemeint

                Kommentar

                • witti1886
                  Das Orakel
                  • 22.03.2010
                  • 392
                  • 376
                  • germany de north rhine

                  #23
                  BVB - SC Freiburg HC -2 Heimsieg @3.40 Bet365

                  Der BVB will nach der Derbyniederlage eine überzeugende Reaktion zeigen, die auch meiner Meinung nach erfolgen wird.
                  Klopp hat dies angekündigt und mehrfach betont, wie Niedergeschlagen man nach der Niederlage war. Der BVB ist für Trotzreaktionen nach solchen Ergebnissen bekannt.

                  Freiburg defensiv stark, dennoch halte ich die Quote für fair. Wenn der BVB einmal ins Rollen kommt, kann das ein böser Nachmittag für Freiburg werden. Am Samstag hat man daheim ganze 5 Dinger gegen Wolfsburg kassiert.

                  Der BVB mit besonders einem Götze und Lewandowski in Topform. zudem werden vmtl. Sahin und Gündogan die Doppelsechs bilden, was wohl die offensivste Variante des BVB ist.
                  Der Ausfall von Hummels ist natürlich nicht gerade eine Stärkung, dennoch haben Santana/Subotic auch gegen Donetsk bewiesen, dass es funktioniert.

                  Der Ausfall von Makiadi auf Freiburger Seite tut da schon mehr weh, weil dadurch vermutlich mehr umgestellt werden muss. Flum wird defensiver spielen müssen.

                  Zitat:
                  Immerhin fand der Trainer zuletzt eine Erklärung für den starken Leistungsabfall in der Rückrunde, in der der SC erst zwei Siege einfahren konnte und zudem mit acht Treffern die fünftschwächste Offensive der Liga stellt.
                  Gegentorehagel auch nicht zu erwarten, ich sehe die Form und Motivation beim BVB weit vorne. Die Qualität sowieso.

                  Letzten 5 Duelle BVB - Freiburg gingen alle an BVB.
                  die letzten 4: 2-0, 4-0, 4-1, 3-0

                  Der BVB ist frisch und hatte unter der Woche mal endlich wieder Zeit sich vernünftig vorzubereiten, keine CL, Pokal oder Länderspiele.

                  Ich empfehle daher Small das HC -2 BVB @3.40 bei Bet365
                  aus 0-1 mach 5-1 FT
                  Game On!

                  Kommentar

                  • darkviper3
                    Wettking
                    Analysen des Monats
                    • 01.02.2008
                    • 1374
                    • 866

                    #24
                    Bayer Leverkusen vs. FC Bayern München, 18:30 Uhr
                    Wettbewerb: 1. Fußball-Bundesliga
                    Spieltag: 26. Spieltag
                    Stadion: BayArena (Leverkusen)

                    Es ist das Top-Spiel des 26. Bundesliga-Spieltags: Bayer Leverkusen trifft in der heimischen BayArena (ab 18.30 Uhr live auf Sky) auf den FC Bayern München! Die Heynckes-Elf geht zwar traditionell als Favorit in das Duell, ich rechne dem Gastgeber aber gute Chancen aus. Nicht zuletzt deshalb, weil die Bayern ohne Lahm, Ribéry, T. Müller und Mandzukic antreten.

                    Die Ausgangslage:
                    Mit einem Auswärtssieg könnte der souveräne Tabellenführer FC Bayern München den aktuellen Dritten auf 24 Punkte distanzieren und der heiß begehrten Meisterschaft einen großen Schritt nähergekommen. Doch nach dem desaströsen Auftritt in der Champions-League gegen Arsenal London (0:2) muss sich das bajuwarische Star-Ensemble unbedingt wieder steigern. Mit einer motivierten Vorstellung ist jedoch nicht nur wegen des Hoeneß-Rüffels zu rechnen. Schließlich hat der FC Bayern mit Leverkusen auch noch eine Rechnung offen. Denn gegen die "Werkself" kassierte der FCB seine bisher einzige Saison-Niederlage.

                    Bei Bayer Leverkusen zeigt der Trend nach unten: In den letzten sieben Spielen gab es nur zwei Siege. Schürrle & Co. müssen daher wieder an ihre Heimstärke anknüpfen. In der heimischen BayArena musste die "Werkself" in dieser Saison erst ein einziges Mal den Platz als Verlierer verlassen. Sollte Leverkusen punkten, wäre auch Platz zwei weiterhin im Bereich des Möglichen.

                    Mein Fazit:
                    Der FC Bayern hat bislang alle acht Rückrunden-Spiele gewonnen. Allerdings werden Lahm, Mandzukic und T. Müller geschont. Zudem ist Edeltechniker Ribéry noch nicht fit. Damit sind meiner Meinung nach die Voraussetzungen gegeben, dass die "Werkself" die Super-Bayern tatsächlich noch einmal stoppen kann. In jedem Fall rechne ich mit einem torreichen Spiel. Die Bayern verfügen schließlich über die stärkste und Leverkusen über die viertstärkste Offensive der gesamten Liga. Spieler wie Schürrle und Kießling bzw. Gomez und Robben sind jederzeit für Tore gut.

                    Mein Tipp: 2:2 @ 12.00 Betsafe
                    Mein Tipp: über 3, 5 Tore @ 2.90 Betsafe

                    Kommentar

                    • Ledi
                      Lebende Wettlegende
                      Analysen des Monats
                      • 13.06.2007
                      • 8188
                      • 21719
                      • hong kong de berlin

                      #25
                      Zitat von Ledi
                      Leverkusen - Bayern
                      DC Leverkusen @ 2.04 Ladbrokes/Betsson (4/10)
                      Over @ 1.83 Pin (3/10)
                      1:2.
                      Nur mal nebenbei, ist ja schön das viele sicher an die Disskusion beteiligen, aber solch Argumente wie "gegen Düsseldorf hätte man auch 5 Tore machen können" o. im Hinspiel gegen Leverkusen könnte man auch 3:0 führen sind fürn Arsch.
                      Bayern kann 100x aufs Tor schießen, wenn er am Ende aber nicht reingeht interessiert es keinen.
                      Spricht doch für Düsseldorf, 2 Chancen & 2 Tore.
                      Das Bayern besser war ist wohl richtig, aber wer von 30 Schüssen nur drei Macht brauch sich nicht beschweren.
                      Würde es dennoch immer wieder so spielen, da Leverkusen das Potential hat, hier ein Punkt zu holen.

                      Kommentar

                      • enjoyer
                        Wettking
                        • 09.01.2009
                        • 1372
                        • 480
                        • germany de mecklenburg

                        #26
                        Zitat von enjoyer
                        hsv - augsburg x/2 @ 1.97 (4/10) und x @ 3.67 (1/10) [[sabber]]



                        hier wird mMn wieder nur nach tabelle und überhaupt nicht nach leistung quotiert?!
                        der hsv nach der winterpause mit 4-2-2 ... liest sich gut, doch auf dem platz fand ich sie viel schlechter!!! richtig überzeugend fand ich nur den sieg in dortmund, gegen bremen war es nicht schlecht, aber überzeugend ist auch irgendwie anders. die 1:0 gegen gladbach und in stuttgart waren mehr oder weniger not gegen elend und der hsv war am ende eben der glückliche, aber nicht wirklich bessere gewinner. x in nürnberg (wohl nach dortmund noch das beste spiel des hsv in der rückrunde) und gegen fürth (wobei der hsv auch hier nichtmal besser als das abgeschlagene schlußlicht war) und niederlagen gegen frankfurt und in hannover. finde von den leistungen gehört der hsv irgendwo zwischen 12 und 15 hin und ich denke bis zum ende der saison wird es für den hsv auch noch einige plätze abwärts gehen.

                        augsburg bisher mit guter rückrunde und 3-3-2 bilanz. nachdem es zur winterpause so aussah, als ginge es in liga 2 konnte mitlterweile sogar der relegationsplatz erkämpft werden. nun geht es darum diesen gegen hoffenheim zu verteidigen und dafür sind punkte nötig die niederlagen gab es in leverkusen (bayer spielt mMn eine tolle saison und dort kann man verlieren) und am letzten spieltag gegen nürnberg. aber auch gegen nürnberg zeigte man wie in jedem spiel nach der winterpause eine gute leistung und hätte durchaus einen punkt verdient gehabt. natürlich spielen die augsburger keinen überragenden offensiv-fußball, aber sie zeigen das sie qualität in der mannschaft haben, defensiv sehr gut stehen, sich in jedem spiel torchancen erarbeiten und so insgesamt ein kompaktes team stellen das nur schwer zu schlagen ist.

                        wenn ich jetzt die leistungen nach der winterpause vergleiche, dann finde ich beide teams midestens auf einem niveau ... mir persönlich hat augsburg sogar noch besser gefallen und dann soll der hsv in seiner momentanen verfassung jedes 2. spiel gegen diese formstarke augsburger mannschaft gewinnen???

                        das ist für mich nur schwer vorstellbar. auf grund des heimvorteils gebe ich dem hsv noch einen kleinen pluspunkt, wobei sie zu hause spielerisch schon seit jahren keine machte mehr sind und kaum ein buli-verein davor zittern sollte wenn es heißt es geht nach hamburg?! für mich hier das x sehr wahrscheinlich und wenn ich mich auf einen favoriten festlegen müßte dann würde ich eher zu augsburg tendieren. also wähle ich das x/2 für eine schöne quote und small das x [[sabber]]
                        0:1 [[sabber]]
                        Der Kopf tut weh, die Füße stinken, höchste Zeit ein Bier zu trinken [[sabber]]

                        Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, dann lass den Kopf nicht hängen

                        Kommentar

                        • ChinChin
                          Anfänger
                          • 22.09.2012
                          • 19
                          • 0

                          #27
                          Zitat von Ledi
                          1:2.
                          Nur mal nebenbei, ist ja schön das viele sicher an die Disskusion beteiligen, aber solch Argumente wie "gegen Düsseldorf hätte man auch 5 Tore machen können" o. im Hinspiel gegen Leverkusen könnte man auch 3:0 führen sind fürn Arsch.
                          Bayern kann 100x aufs Tor schießen, wenn er am Ende aber nicht reingeht interessiert es keinen.
                          Spricht doch für Düsseldorf, 2 Chancen & 2 Tore.
                          Das Bayern besser war ist wohl richtig, aber wer von 30 Schüssen nur drei Macht brauch sich nicht beschweren.
                          Würde es dennoch immer wieder so spielen, da Leverkusen das Potential hat, hier ein Punkt zu holen.
                          Doch genau das ist einer der wichtigsten Argumente in einer Analyse , wenn man alte Spiele betrachtet.
                          Man guckt weshalb hat eine Mannschaft verloren ,ist man einfach spielerisch unterlegen , schlechte Tagesform, schlechte Chancenverwertung etc. .
                          Wenn man weiß das Leverkusen auch einer B-Elf von Bayern deutlich unterlegen war und man nur durch absolute Glückstore
                          und schlechte Chancenverwertung von Bayern gewinnt ,dann kann man daraus seine Lehren ziehen.

                          Auswertung +- 0 EH

                          Kommentar

                          • FD1895
                            Live-Wetter
                            • 03.09.2012
                            • 197
                            • 88
                            • germany

                            #28
                            Zitat von FD1895
                            Heute Abend um 20:30 empfängt der VFL Wolfsburg die Fortuna aus Düsseldorf. Dieses Spiel ist für beide Teams sehr richtungsweisend, da sich mit einem Sieg beide einen Vorsprung auf die Abstiegsplätze erspielen könnten, der kaum noch aufzuholen sein dürfte.

                            Die Düsseldorfer am letzten Samstag in München mit 3:2 verloren, war ein sehr gutes und taktisches Spiel der Fortuna, sie gingen 2 mal in Führung und verloren nur unglücklich gegen die Duselbayern.

                            Die Wölfe letztes Wochenende mit 5:2 gegen Freiburg gewonnen. Auch das war ein echt ansehnliches Spiel, tolle Treffer dabei! Die Woche zuvor allerdings mit 1:4 gegen Schalke untergegangen, also ebenso zwischen Licht und Schatten wie die Fortuna.

                            Ausfälle auf Seiten der Wölfe gibt es viele. Besonders schwer wiegen die Ausfälle von Diego und Perisic, aber auch die Innenverteidigung wird nicht eingespielt sein.

                            Bei den Düsseldorfern ist Robbie Kruse wieder komplett fit (letzte Woche in München eher weniger gut gespielt), dafür fehlt aber Andreas Lambertz, der sich verletzt hat. Ersetzt wird "Lumpi" wahrscheinlich durch Ilsø, der sich nochmal zeigen will, damit sein Vertrag verlängert wird.

                            Hinzukommt, dass der schnelle "Bolly" vermutlich wieder seine Chance kriegen wird, ob er sie nutzen kann, wie letztes Wochenende bereits geschehen, steht auf einem anderen Blatt.

                            Ich denke, dass die Wölfe ohne ihren Diego ziemlich ungeordnet sein werden. Klar haben sie noch Olic und auch sonst die individuelle Klasse, die Fortuna zu schlagen, allerdings kommen die Düsseldorfer über den Kampf und eine sehr solide Defensive.

                            Das Hinspiel ging zwar mit 4:1 an die Wölfe, hier gab es aber einige fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters sowie einen Trainerwechsel kurz vor dem Spiel.

                            Ich gehe von einer engen Kiste aus, vermutlich einem 1:1 oder einem knappen Sieg für die Fortuna, deswegen ist das X2 mit 2,05 (bet365) deutlich zu hoch quotiert.
                            1:1 Ergebnistipp wäre sogar gekommen Hoffe waren ein paar dabei

                            Kommentar

                            • Rivan
                              Wettprofi
                              • 31.12.2009
                              • 503
                              • 123
                              • germany de hesse

                              #29
                              1. Bundesliga 26. Spieltag
                              17.03.2013 15:30 Uhr

                              Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart

                              Frankfurt (Platz 4, 39 Punkte, 38:35 Tore)
                              Seit nun schon 504 Minuten ohne Tor - das hat die Bookies offenbar beeindruckt. Übersehen wird dabei, dass eigentlich schon letzte Woche der aberkannte reguläre Treffer von Meier diese Serie hätte beenden müssen.
                              Jungstar Rode kommt nach Gelbsperre zurück und wird mit dem zuletzt gefälligen Inui für Druck aus dem Mittelfeld sorgen. Veh wird gar nichts anderes übrig bleiben als offensiv zu spielen, um den Torfluch zu beenden. Wenn er dann vor Meier Matmour und Aigner stellt (Lakic noch in der Hinterhand), wird es auch rappeln.

                              Stuttgart (Platz 14, 29 Punkte, 26:43 Tore)
                              Könnte der berühmte Aufbaugegner zum richtigen Zeitpunkt sein. Seit dem 3:1 gegen Schalke am 8. Dezember kein wirklich überzeugendes Spiel mehr abgeliefert. Taumeln dem Tabellenende entgegen.
                              Fraglich ist der Einsatz von Boka und Kvist, die schon gegen Lazio verletzungsbedingt fehlten.
                              43 Gegentore sind ja schon fett, aber die Offensive ist noch grauenvoller: 26 Tore in 25 Partien, seit besagtem 3:1 gegen Schalke in den folgenden 9 Bundesliga-Partien nie mehr als 1 Tor geschossen.

                              Fazit
                              Heimdreier für die Eintr8 trotz vorhergesagtem Schneeregen
                              1 6/10 zu 2.05 bei Interwetten
                              Vom under lasse ich mal die Finger, da ich mir auch vorstellen könnte, dass es bei einem schnellen Tor ein 3:0 gibt.

                              Kommentar

                              • bargauer
                                Bonusjäger
                                • 11.09.2009
                                • 27
                                • 0
                                • germany

                                #30
                                Zitat von Rivan
                                1. Bundesliga 26. Spieltag
                                17.03.2013 15:30 Uhr

                                Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart

                                Frankfurt (Platz 4, 39 Punkte, 38:35 Tore)
                                Seit nun schon 504 Minuten ohne Tor - das hat die Bookies offenbar beeindruckt. Übersehen wird dabei, dass eigentlich schon letzte Woche der aberkannte reguläre Treffer von Meier diese Serie hätte beenden müssen.
                                Jungstar Rode kommt nach Gelbsperre zurück und wird mit dem zuletzt gefälligen Inui für Druck aus dem Mittelfeld sorgen. Veh wird gar nichts anderes übrig bleiben als offensiv zu spielen, um den Torfluch zu beenden. Wenn er dann vor Meier Matmour und Aigner stellt (Lakic noch in der Hinterhand), wird es auch rappeln.

                                Stuttgart (Platz 14, 29 Punkte, 26:43 Tore)
                                Könnte der berühmte Aufbaugegner zum richtigen Zeitpunkt sein. Seit dem 3:1 gegen Schalke am 8. Dezember kein wirklich überzeugendes Spiel mehr abgeliefert. Taumeln dem Tabellenende entgegen.
                                Fraglich ist der Einsatz von Boka und Kvist, die schon gegen Lazio verletzungsbedingt fehlten.
                                43 Gegentore sind ja schon fett, aber die Offensive ist noch grauenvoller: 26 Tore in 25 Partien, seit besagtem 3:1 gegen Schalke in den folgenden 9 Bundesliga-Partien nie mehr als 1 Tor geschossen.

                                Fazit
                                Heimdreier für die Eintr8 trotz vorhergesagtem Schneeregen
                                1 6/10 zu 2.05 bei Interwetten
                                Vom under lasse ich mal die Finger, da ich mir auch vorstellen könnte, dass es bei einem schnellen Tor ein 3:0 gibt.
                                kwist und Boka sind mit nach Frankfurt gereist, aber bei 100 % werden sie nicht sein Dagegen fällt Harnik wegen Grippe definitiv aus!
                                blacklist: TSV 1860 München

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von ScorpioVic
                                Kanal: Fußball
                                13.02.2004, 22:16
                                Erstellt von elber
                                Kanal: Fußball
                                10.08.2004, 01:03
                                Erstellt von 102bet
                                Kanal: Fußball
                                01.08.2005, 15:23
                                Erstellt von chinaboy
                                Kanal: Fußball
                                27.02.2005, 23:15
                                Erstellt von Gunner
                                Kanal: Fußball
                                18.10.2003, 22:06
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.