Sturm Graz vs Videoton FC
Der österreichische Meister Sturm Graz trifft in der zweiten Champions League Qualifikationsrunde in seinem ersten Pflichtspiel in der neuen Saison auf den Meister aus Ungarn, Videoton Szekesfehervar. (Stuhlweißenburg)
Die österreichische Liga ist ähnlich schwach wie die ungarische Liga, die Top Clubs (Sturm, Rapid, Austria, Salzburg) schätze ich allerdings um einige Nuancen stärker ein als die ungarischen Spitzenvereine. Sturm hat vor allem einen schmerzlichen Abgang zu verzeichnen, und dieser heißt Abwehrchef Gordon Schildenfeld (nun bei Eintracht Frankfurt) Heute heißt das IV Duo vermutlich Feldhofer+Burgstaller, links wird der junge fehleranfällige Pürcher spielen oder die Neuerwerbung Popkhadze aus Georgien, rechts der routinierte Standfest. Ich denke Sturm wird anfangs nicht mit 2 Stürmern agieren da Kienast noch leicht angeschlagen ist, ansonsten aber doch recht offensiv auftreten mit Muratovic als Regisseur und Szabics im Sturm, dazu das Mittelfeld das heuer offensiver ausgerichtet ist als letztes Jahr, der defensive Kienzl wurde durch den eher offensiveren Koch ersetzt. Weiters agierte Bukva (Problemkind) in bestechender Form in den Testspielen, mit Wolf und Hölzl hat man zwei Wirbelwinde am Flügel.
Videoton absolvierte bereits ein Pflichtspiel, der ungarische Supercup wurde letzte Woche gegen Kecskemeti 1:0 gewonnen. Bei den Ungarn sticht ein Mann besonders hervor, der brasilianische Stürmer Andre Alves, letzte Saison erzielte er in 29 Spielen 24 Treffer für die Ungarn. Mit Paulo Sousa leitet ein prominenter Exspieler das Training des ungarischen Meisters, er hat das Team an einigen Positionen verändert, 2 Spanier (Brachi/ABWund Fernandez/MF) und ein Serbe (Mitrovic/MF) Zwei Spieler sind heute fraglich, Elek (26 Spiele letztes Jahr) und Sandor (29 Spiele/beide Mittelfeld)
Ich rechne in diesem Spiel mit einigen Toren, über die nötige Offensivpower+Abwehrschwäche verfügen beide Klubs, und versuche daher das Over 2,5 @1,85 Pinnacle 3/10
Der österreichische Meister Sturm Graz trifft in der zweiten Champions League Qualifikationsrunde in seinem ersten Pflichtspiel in der neuen Saison auf den Meister aus Ungarn, Videoton Szekesfehervar. (Stuhlweißenburg)
Die österreichische Liga ist ähnlich schwach wie die ungarische Liga, die Top Clubs (Sturm, Rapid, Austria, Salzburg) schätze ich allerdings um einige Nuancen stärker ein als die ungarischen Spitzenvereine. Sturm hat vor allem einen schmerzlichen Abgang zu verzeichnen, und dieser heißt Abwehrchef Gordon Schildenfeld (nun bei Eintracht Frankfurt) Heute heißt das IV Duo vermutlich Feldhofer+Burgstaller, links wird der junge fehleranfällige Pürcher spielen oder die Neuerwerbung Popkhadze aus Georgien, rechts der routinierte Standfest. Ich denke Sturm wird anfangs nicht mit 2 Stürmern agieren da Kienast noch leicht angeschlagen ist, ansonsten aber doch recht offensiv auftreten mit Muratovic als Regisseur und Szabics im Sturm, dazu das Mittelfeld das heuer offensiver ausgerichtet ist als letztes Jahr, der defensive Kienzl wurde durch den eher offensiveren Koch ersetzt. Weiters agierte Bukva (Problemkind) in bestechender Form in den Testspielen, mit Wolf und Hölzl hat man zwei Wirbelwinde am Flügel.
Videoton absolvierte bereits ein Pflichtspiel, der ungarische Supercup wurde letzte Woche gegen Kecskemeti 1:0 gewonnen. Bei den Ungarn sticht ein Mann besonders hervor, der brasilianische Stürmer Andre Alves, letzte Saison erzielte er in 29 Spielen 24 Treffer für die Ungarn. Mit Paulo Sousa leitet ein prominenter Exspieler das Training des ungarischen Meisters, er hat das Team an einigen Positionen verändert, 2 Spanier (Brachi/ABWund Fernandez/MF) und ein Serbe (Mitrovic/MF) Zwei Spieler sind heute fraglich, Elek (26 Spiele letztes Jahr) und Sandor (29 Spiele/beide Mittelfeld)
Ich rechne in diesem Spiel mit einigen Toren, über die nötige Offensivpower+Abwehrschwäche verfügen beide Klubs, und versuche daher das Over 2,5 @1,85 Pinnacle 3/10
Kommentar