X
-
Heute schon um 15 Uhr (!)
Kasachstan (6.) vs. Aserbaidschan (5.)
Zwei Underdogs im direkten Duell gegeneinander. Letzter gegen Vorletzter.
Kasachstan (139. der Weltrangliste) mit bislang keinem erzielten Tor in dieser EM-Quali. Aserbaidschan (108. der Weltrangliste) immerhin schon mit drei erzielten Treffern. Eins davon beim 1:0 Sieg zu Hause gegen die Türkei. Hinzu kommen ein Ehrentor beim 1:6 in Deutschland, sowie eins beim 1:4 in Belgien.
Über Ausfälle kann ich leider nichts sagen.
Beide Abwehrreihen sind nicht gerade sattelfest, jedoch hauptsächlich gegen andere Kaliber, die in einer anderen Liga spielen, als Kasachstan und Aserbaidschan.
Gegen einen gleichwertigen Gegner dürften die Abwehrreihen standhalten können, was das H2H aussagt. 5 Duelle 4x under 1x over.
Den Klimafaktor kann man getrost weglassen, da in beiden Ländern z.Zt. etwa gleiche Temperaturen herrschen.
Ich denke, beide Sturmreihen sind einfach zu schwach um die Abwehr des Gegners mehr als 2x zu knacken. (zusammengenommen 3 erzielte Tore in 9 Spielen). Ich frage mich hier, wer soll denn die Tore schießen? Am ehesten noch Aserbaidschan für 1 Tor gut.
Tipp:
Under 2,5 1,55 4/10 bwin
Aserbaidschan 2,80 2/10 bet3652:1
Innerhalb von 10 Minuten fallen 3 Tore..VfB Stuttgart 1893 e.V.
Schießt der Schieber ein Tor,
singen alle im Chor
"Ihr habt die schlechteste Abwehr der Welt."Kommentar
-
Toulon-Tunier 03.06.2011 19:30 Uhr
Italia U21 - Portugal U20 1 @ 2,40 4/10 Betfair
Italia mit einem Starken Kader angetreten.
Im Angriff haben sie Richtig Starke Leute!
Spieler wie Davide Santon(Abwehr, Inter), Alberto Paloschi (Angriff, Parma), Mattia Destro(Angriff, Inter) haben alle schon einige Einsätze in der Serie A gehabt.
Aber auch im Mittelfeld und in der Abwehr sind die meisten auch zumindest Stammspieler in der Serie B.
1. Spiel souveräner 2-0 Sieg gegen die Elfenbeinküste!
Bei Portugal sind 2 zu erwähnende Talente dabei, Wilson Eduardo(Angriff, Beira Mar) und Joao Silva(Angriff Uniao Leiria) beide sind Stammspieler in ihren Vereinen.
Ansonsten Portugal ziemlich unerfahren und junge Spieler.
1. Spiel erkämpftes Remis gegen Kolumbien. (Italien ist dagegen ein richtiger Brocken)
Man nimmt auf Seiten Italiens dieses Turnier ernst,
Trainer ist Ciro Ferrara !
Aufgrund der der Erfahrung und die Kader Qualität, sehe ich Italien hier vorne, Portugal kommt mit einem sehr jungen Team.
Viel Glück![[sabber]]
Kommentar
-
Also...
...Admiral hat in den Filialen 1.35 auf keine Rote bei Österreich - Deutschland was sowohl für den Scalper als auch für den ganzen normal mutigen Wetter interessant sein könnte. Der Schweizer Schiedsrichter Busacca ist kein Kartenspieler, in den internationalen Spielen zuletzt 2-3 Gelbe pro Spiel und selten mal eine Rote... der Markt würde hier wohl eher 1.25 sehen...
Auch die 0-2 Gelben beim Admiral in den Filialen @ 4.5 wohl daneben, der Markt sieht hier eher 3.6.
Viel nehmen mag der Admiral nicht, aber wenn man Portugal @ 1.4 in die Kombi nimmt, dann ist er unempfindlicher...
Shining
Zitat von ShiningUi, geht ja sogar online...
ShiningZuletzt geändert von Energienudel; 03.06.2011, 16:58.Kommentar
-
Österreich vs. Detschland, 03.06.2011, 20.30 Uhr
Competition: EM-Qualifikation
Spieltag: 7. Spieltag
Gruppe: Qualifikationsgruppe A
Stadion: Ernst-Happel-Stadion (Wien)
Schiedsrichter: Busacca (Schweiz)
Anbieter: PartyBets
Im Rahmen der EM-Qualifikation steigt heute Abend (ab 20.30 Uhr live in der ARD und In-Play bei PartyBets) im Wiener Ernst-Happel-Stadion das ewige Nachbarschaftsduell zwischen Österreich und Deutschland. Während Österreich unbedingt einen Sieg benötigt, um die letzte Chance auf Platz zwei zu wahren, können Jogis Jungs mit einem Dreier die Tür zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine weit aufstoßen. Nur gut also, dass bei dieser Partie ein neutraler Schweizer als "Pfeife" fungiert. Ich analysiere die Siegchancen beider Teams und verrate, warum es heute für Österreich kein "Cordoba reloaded" geben wird!
Die Ausgangslage:
Der 21. Juni 1978 ist in Österreich unvergessen. Er hätte wohl selbst dann diesen mythischen Status erlangt, wenn Sportjournalist Edi Finger nicht "I werd narrisch" in sein Mikrofon gebrüllt hätte. Denn an jenem Tag besiegte die österreichische Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Argentinien den hohen Favoriten Deutschland mit 3:2, wenn auch nur in der Zwischenrunde. Cordoba - mit dieser Stadt ist seitdem der größte Triumph des österreichischen Fußballs verbunden! Nur logisch also, dass die "Ösis" vor dem heutigen Duell gegen Deutschland von einem neuen Cordoba träumen. Utopie oder realistisches Zukunftsszenario? Fakt ist: PartyBets hat für die Wette auf "Cordoba reloaded" eine astronomische Quote von 67.00 im Angebot. Eine Wette, die sich lohnt?
Nun ja, Österreich steht als Tabellenvierter (7 Punkte, 9:8 Tore) nach zwei 0:2-Niederlagen in der Türkei und zu Hause gegen Belgien mit dem Rücken zur Wand. Nur ein Sieg würde helfen, den Traum von den Play-offs doch noch wahr werden zu lassen. Die Tatsache, dass sich Österreich in den vergangenen 21 Jahren lediglich für zwei Großturniere qualifizieren konnte und in der offiziellen Weltrangliste nur Platz 74 belegt, spricht gegen ein Wunder von Wien. Allerdings muss auch gesagt werden, dass österreichische Spieler, die noch vor geraumer Zeit einen eher traurigen Ruf genossen haben, sich mittlerweile vermehrt in der deutschen Bundesliga durchsetzen. Die Profis der Alpenrebublik befinden sich also ganz klar auf dem Vormarsch. Die Chancen, den Sensationserfolg über Deutschland in der WM-Zwischenrunde von 1978 zu wiederholen, schätze ich dennoch als sehr gering ein!
Schließlich ist die DFB-Elf ein Kaliber der ganz besonderen Art. Die Auftritte bei der WM 2010 in Südafrika gegen England und Argentinien haben gezeigt, welch unglaubliches Potenzial in der Mannschaft von Bundestrainer Löw steckt. Zudem hat sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erst kürzlich beim Aufwärmprogramm für die EM-Qualifikation mit einem 2:1-Sieg gegen Uruguay auf das Prestigeduell in Wien bestens eingestellt. In Österreichs Hauptstadt können Lahm & Co. nun einen großen Schritt in Richtung EM 2012 machen, ehe am Dienstag in Aserbaidschan die letzten Zweifel an der vorzeitigen EM-Qualifikation beseitigt werden sollen. Die bisherigen Auftritte versprühen jedenfalls reichlich Optimismus, denn Deutschland führt die Turniergruppe A mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem Torverhältnis von 17:1 souverän an. Es würde schon an ein Wunder grenzen, wenn Deutschland nun ausgerechnet über Österreich stolpert.
Kader / wer fehlt?
Bei der DFB-Elf steht hinter dem Einsatz von Sami Khedira (Muskelverletzung) noch ein großes Fragezeichen. Bastian Schweinsteiger, Miro Klose, Per Mertesacker, Sven Bender und Marco Reus fallen dagegen sicher aus.
Austria-Coach Didi Constantini wird aller Voraussicht nach vier Spieler aus der Bundesliga in seiner Startelf aufbieten: Emanuel Pogatetz (Hannover 96), Christian Fuchs (1. FSV Mainz 05), David Alaba (1899 Hoffenheim) und Martin Harnik (VfB Stuttgart). Bremens "Skandalnudel" Marko Arnautovic steht dagegen aus disziplinarischen Gründen nicht im ÖFB-Kader.
1-x-2-Quoten:
Die Frage nach dem Favoriten ist bereits mit einem Blick auf die aktuelle FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste schnell beantwortet: Während Deutschland hinter Spanien, Holland und Brasilien auf Platz vier geführt wird, muss man in die Region von Panama (67. Platz), Venezuela (68. Platz), Kap Verde (79. Platz) und Kuba (81. Platz) abtauchen, um den Fußball-Zwerg aus Österreich (74. Platz) zu finden. Wer dennoch auf den österreichischen Underdog setzt, kann im Erfolgsfall Quoten im Bereich von 8.00 abgreifen. Deutschland wird dagegen bei Siegquoten um 1.35 als haushoher Favorit gehandelt.
Mein Fazit:
Für mich steht zwar außer Frage, dass sich Österreich in den letzten Jahren enorm gesteigert hat, ein neues Cordoba wird es heute Abend aber ganz sicher nicht geben. Denn Deutschland wird sich trotz Verletzungssorgen (mit Götze, Schürrle usw. verfügt die Löw-Elf über gute Alternativen) keine Blöße geben und einen Sieg landen. Für mich stellt sich eigentlich nur eine Frage: Wie hoch fällt der Sieg der DFB-Elf im heutigen Nachbarschaftsduell aus? Sehen wir einen knappen, souveränen oder deutlichen Erfolg? Fakt ist: Es wird keinen Bruderkampf auf Augenhöhe geben. Deutschland kommt es außerdem entgegen, dass Österreich selbst ins Spiel investieren muss und sich nicht nur aufs Mauern beschränken darf. Vielleicht erleben wir heute kein Schützenfest, ich rechne aber zumindest mit einer über weite Strecken einseitigen Partie. Aus diesen Gründen empfehle ich folgende Tipps:
Mein Tipp: Deutschland gewinnt bei insgesamt mehr als 2, 5 Toren im Spiel @ 1.70 PartyBets
Mein Tipp: über 3, 5 Tore @ 2.40 PartyBets
Mein Tipp: Mario Gomez trifft zuerst und Deutschland gewinnt mit 3:1 @ 26.00 PartyBetsKommentar
-
Rumänien vs. Bosnien-Herzegowina, 03.06.2011, 20.00 Uhr
Competition: EM-Qualifikation
Spieltag: 7. Spieltag
Gruppe: Qualifikationsgruppe D
Stadion: Stadionul Valentin Stanescu (Bukarest)
Anbieter: Betfair
Der Countdown läuft, die Spannung steigt: In der EM-Qualifikationsgruppe D kommt es am heutigen Freitagabend (ab 20.00 Uhr In-Play bei Betfair) in Bukarest zum Osteuropa-Duell zwischen Rumänien und Bosnien-Herzegowina. Für beide Teams, die bislang in der EM-Qualifikationsgruppe D hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, zählt nur ein Sieg. Ich analysiere die Siegchancen beider Teams und verrate im Anschluss, warum Dzeko & Co. mindestens einen Punkt aus Bukarest entführen werden!
Die Ausgangslage:
Für die bosnisch-herzegowinische Nationalmannschaft war die Erleichterung groß, nachdem die FIFA und die UEFA die Suspendierung von Bosnien-Herzegowina nun doch wieder aufgehoben hat. Entsprechend motiviert und spielfreudig dürften sich Dzeko & Co. heute in Bukarest präsentieren. Bei einem Sieg würde die Mannschaft von Safet Susic Platz zwei einnehmen und zu Frankreich, dem Spitzenreiter der Qualifikationsgruppe D, aufschließen.
Für Gastgeber Rumänien zählt vor heimischer Kulisse aber ebenfalls nur ein Sieg, um die letzten Chancen auf die EURO 2012 in Polen und der Ukraine zu wahren.
Kader / wer fehlt?
Bei den Rumänen hat Kapitän Chivu erst kürzlich seinen Rücktritt erklärt. Die Hoffnungen ruhen damit auf dem einzig noch verbliebenen Top-Star Mutu. Nationaltrainer Lucescu nominierte mit Gabriel Giurgiu, Liviu Antal und Iasmin Latovlevici außerdem drei Neulinge.
Safet Susic, der Coach von Bosnien-Herzegowina, kann dagegen wieder auf Bundesliga-Profi Salihovic zurückgreifen.
1-x-2-Quoten:
Während Rumänien bei Siegquoten um 2.00 als Favorit gehandelt wird, geht Bosnien-Herzegowina bei Quoten um 4.10 als Underdog in die Partie. Diese Quotenverteilung ist aber ganz einfach damit zu begründen, dass Rumänien heute zum Siegen verdammt ist. Man darf jedoch nicht außer Acht lassen, dass Bosnien-Herzegowina ebenfalls drei Punkte benötigt, um wieder eine halbwegs komfortable Ausgangslage einzunehmen.
Mein Fazit:
Beide Mannschaften galten nach der Auslosung der EM-Qualifikationsgruppen als ärgste Konkurrenten der französischen "Équipe Tricolore". Mittlerweile haben sich allerdings Weißrussland und Albanien (jeweils 8 Punkte) als echte Überraschungen entpuppt, Rumänien (5 Punkte) und Bosnien-Herzegowina (7 Punkte) stehen dagegen nach einem verpatzten Start in die EM-Quali mit dem Rücken zur Wand und laufen Gefahr, die Play-off-Spiele zu verpassen. Wer heute gewinnt? Rumänien hat sich in der Vergangenhet häufig durch ein gut organisiertes Defensivverhalten und ein aggressives Spiel gegen den Ball ausgezeichnet. Mit Kapitän Chivu fehlt nun aber natürlich ein enorm wichtiger Führungsspieler. Bei einem Blick auf die Kader beider Teams fällt außerdem auf, dass Bosnien-Herzegowina über die weitaus besseren Einzelspieler verfügt. Besonders im Angriff besticht die Susic-Elf mit geballter Offensivpower. Weil ich glaube, dass die neu formierte Defensive der Rumänen Dzeko & Co. nicht stoppen kann, empfehle ich folgende Tipps:
Mein Tipp: Lay Rumänien @ 2.04 Betfair
Mein Tipp: Rumänien ohne Gegentor? Nein @ 1.46 BetfairKommentar
-
Belgien vs. Türkei, 03.06.2011, 20.45 Uhr
Competition: EM-Qualifikation
Spieltag: 7. Spieltag
Gruppe: Qualifikationsgruppe A
Stadion: Roi Baudouin Stadion (Brüssel)
Anbieter: Betfair
Während Deutschland an der Spitze der EM-Qualifikationsgruppe A schon fast einsam seine Kreise zieht, tobt hinter der DFB-Elf noch ein harter Kampf um Platz zwei. Neben Österreich (7 Punkte) dürfen sich vor allem die Türkei (9 Punkte) und Belgien (10 Punkte) berechtige Hoffnungen auf die Play-off-Spiele zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine machen. In Brüssel kommt es heute Abend (ab 20.45 Uhr In-Play bei Betfair) zum direkten Duell zwischen Belgien und der Türkei! Warum die Türken im vorentscheidenden Duell um Platz zwei keinen Sieg landen werden, verrate ich im Folgenden!
Die Ausgangslage:
Die von Guus Hiddink gecoachten Türken bilanzieren zwar einen Punkt Rückstand auf Belgien, haben dafür aber noch ein Spiel weniger auf dem Konto und befinden sich folglich in der besseren Ausgangsposition. Belgien läuft mithin Gefahr, von der Türkei überholt zu werden. Erst recht, wenn es heute Abend in Brüssel eine Niederlage setzt. Daher fordert Belgiens Nationaltrainer Leekens ein Sieg mit zwei Toren Differenz gegen die Türkei, um auch im direkten Duell am längeren Hebel zu sitzen. Das Hinspiel gewann die Türkei in Istanbul - wenn auch glücklich - mit 3:2.
Kader / wer fehlt?
Beide Teams können personell nicht aus dem Vollen schöpfen: Bei Belgien fallen mit Lukaku und Fellaini zwei wichtige Stammspieler aus. Arsenal-Legionär Thomas Vermaelen brennt dagegen nach überstandenen Achillessehnenproblemen auf sein Comeback im Trikot der "Roten Teufel".
Guus Hiddink sieht sich ebenfalls mit Verletzungssorgen konfrontiert: Neben Kapitän Hamit Altintop fehlt auch der zuletz formstarke Nuri Sahin.
1-x-2-Quoten:
Belgien wird bei Siegquoten um 2.30 als Favorit gehandelt, die Türkei geht dagegen bei Siegquoten um 3.50 in den Fight um Platz zwei.
Mein Fazit:
Sollte es heute einen Sieger geben, dann heißt dieser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Belgien. Klar, die Ausfälle von Lukaku und Fellaini fallen ins Gewicht, aber die Türkei kann das Fehlen von Hamit Altintop und Nuri Sahin unmöglich kompensieren. Da Belgien mit Spielern wie Kompany, Vermaelen, Hazard oder Defour nicht nur über die besseren Einzelkönner verfügt, sondern auch als Mannschaft besser funktioniert, schließe ich einen Auswärtssieg der Türkei aus. Aufgrund der hohen Bedeutung der Partie und der oftmals unfairen Gangart der Türken - wenn es fußballerisch mal nicht läuft - empfehle ich außerdem noch eine Platzverweis-Wette:
Mein Tipp: Lay Türkei @ 3.55 Betfair
Mein Tipp: Platzverweis @ 3.00 BetfairKommentar
-
Belgien vs. Türkei, 03.06.2011, 20.45 Uhr
Competition: EM-Qualifikation
Spieltag: 7. Spieltag
Gruppe: Qualifikationsgruppe A
Stadion: Roi Baudouin Stadion (Brüssel)
Anbieter: Betfair
Während Deutschland an der Spitze der EM-Qualifikationsgruppe A schon fast einsam seine Kreise zieht, tobt hinter der DFB-Elf noch ein harter Kampf um Platz zwei. Neben Österreich (7 Punkte) dürfen sich vor allem die Türkei (9 Punkte) und Belgien (10 Punkte) berechtige Hoffnungen auf die Play-off-Spiele zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine machen. In Brüssel kommt es heute Abend (ab 20.45 Uhr In-Play bei Betfair) zum direkten Duell zwischen Belgien und der Türkei! Warum die Türken im vorentscheidenden Duell um Platz zwei keinen Sieg landen werden, verrate ich im Folgenden!
Die Ausgangslage:
Die von Guus Hiddink gecoachten Türken bilanzieren zwar einen Punkt Rückstand auf Belgien, haben dafür aber noch ein Spiel weniger auf dem Konto und befinden sich folglich in der besseren Ausgangsposition. Belgien läuft mithin Gefahr, von der Türkei überholt zu werden. Erst recht, wenn es heute Abend in Brüssel eine Niederlage setzt. Daher fordert Belgiens Nationaltrainer Leekens ein Sieg mit zwei Toren Differenz gegen die Türkei, um auch im direkten Duell am längeren Hebel zu sitzen. Das Hinspiel gewann die Türkei in Istanbul - wenn auch glücklich - mit 3:2.
Kader / wer fehlt?
Beide Teams können personell nicht aus dem Vollen schöpfen: Bei Belgien fallen mit Lukaku und Fellaini zwei wichtige Stammspieler aus. Arsenal-Legionär Thomas Vermaelen brennt dagegen nach überstandenen Achillessehnenproblemen auf sein Comeback im Trikot der "Roten Teufel".
Guus Hiddink sieht sich ebenfalls mit Verletzungssorgen konfrontiert: Neben Kapitän Hamit Altintop fehlt auch der zuletz formstarke Nuri Sahin.
1-x-2-Quoten:
Belgien wird bei Siegquoten um 2.30 als Favorit gehandelt, die Türkei geht dagegen bei Siegquoten um 3.50 in den Fight um Platz zwei.
Mein Fazit:
Sollte es heute einen Sieger geben, dann heißt dieser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Belgien. Klar, die Ausfälle von Lukaku und Fellaini fallen ins Gewicht, aber die Türkei kann das Fehlen von Hamit Altintop und Nuri Sahin unmöglich kompensieren. Da Belgien mit Spielern wie Kompany, Vermaelen, Hazard oder Defour nicht nur über die besseren Einzelkönner verfügt, sondern auch als Mannschaft besser funktioniert, schließe ich einen Auswärtssieg der Türkei aus. Aufgrund der hohen Bedeutung der Partie und der oftmals unfairen Gangart der Türken - wenn es fußballerisch mal nicht läuft - empfehle ich außerdem noch eine Platzverweis-Wette:
Mein Tipp: Lay Türkei @ 3.55 Betfair
Mein Tipp: Platzverweis @ 3.00 Betfair
Und zu Hamit, ob der sooo eine große SChwächung ist wage ich zu bezweifeln, klar ein starker spieler, der aber den großteil der saison auf der bank verbracht hat und ein Engin Baytar oder Kazim könnten ihn ersetzen, zwar nicht 100% aber dennoch gut genug.
Und dass die türkei zu unfairen mitteln greift wenn es mal nicht läuft, halte ich für mehr als nur ein Gerücht. Der letzte Platzverweis war vor 2 jahren gegen Armenien ein GElbrote karte und das Spiel gewann man 2:0.
Mit solchen hetzerischen Bemerkungen sei bitte vorsichtiger in Zukunft.Kommentar
-
klar kann die Türkei die Ausfälle von den beiden kompensieren, zum einen war und ist nuri sahin noch nie stammspieler gewesen und man ist bisher auch immer ohne ihn klargekommen, außerdem hat man mit Selcuk Inan einen Spieler der ihn mindestens Gleichwertig ersetzen kann.
Und zu Hamit, ob der sooo eine große SChwächung ist wage ich zu bezweifeln, klar ein starker spieler, der aber den großteil der saison auf der bank verbracht hat und ein Engin Baytar oder Kazim könnten ihn ersetzen, zwar nicht 100% aber dennoch gut genug.
Und dass die türkei zu unfairen mitteln greift wenn es mal nicht läuft, halte ich für mehr als nur ein Gerücht. Der letzte Platzverweis war vor 2 jahren gegen Armenien ein GElbrote karte und das Spiel gewann man 2:0.
Mit solchen hetzerischen Bemerkungen sei bitte vorsichtiger in Zukunft.
Zweite Frage: Du meinst das doch nicht ernst, dass ein Inan einen Nuri Sahin adäquat ersetzen kann oder? Wenn mich nicht alles täuscht, spielt Inan bei Galatasaray. Für viele Fans ein "Top-Verein", aber mal ehrlich: Die türkische Liga ist doch an der Spitze nicht besser als die Top-Teams hier in Liga zwei. Wenn die Spieler Glück haben, bekommen sie ihr Gehalt halbwegs regelmäßig. Kaum ein wirklich guter europäischer Spitzenspieler wird aber eine Empfehlung aussprechen, in die Türkei zu wechseln, sofern er sich nicht auf "Abzocktournee" befindet.
Zu Altintop: Ich halte ihn selbst nicht für einen allzu überragenden Spieler, er hat aber sicherlich seine Qualitäten. Dass er zu Real wechseln konnte, hat er ausschließlich Reza zu verdanken (s. Özil und Nurin Sahin). Wie dem auch sei: Für die Türkei ist er extrem wichtig, schau Dir doch einfach nur den übrigen Kader an: Kaum ein wirklich gestandener Spieler, der sich in Europas Top-Ligen durchgsetzt hat.
Und ich bleibe auch dabei, dass die Türkei dazu neigt, unfair zu spielen, wenn nichts läuft. Dass das eine "hetzerische Bemerkung" ist, ist doch lächerlich! Es gibt auch andere Teams, die regelmäßig auf Zeit spielen und oft durch kleine versteckte Fouls auffalen. Wir sind hier im Sport, das hat also schon fast Traidtion.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Türkei spielt sicherlich einen sehr aggressiven Fußball, besonders in den heimischen Stadien. Aber fußballerisch kann man es mit Belgien nicht aufnehmen. Weder im individuellen noch im mannschaftlichen Vergleich. Daher setze ich gegen einen AuswärtssiegKommentar
-
klar kann die Türkei die Ausfälle von den beiden kompensieren, zum einen war und ist nuri sahin noch nie stammspieler gewesen und man ist bisher auch immer ohne ihn klargekommen, außerdem hat man mit Selcuk Inan einen Spieler der ihn mindestens Gleichwertig ersetzen kann.
Und zu Hamit, ob der sooo eine große SChwächung ist wage ich zu bezweifeln, klar ein starker spieler, der aber den großteil der saison auf der bank verbracht hat und ein Engin Baytar oder Kazim könnten ihn ersetzen, zwar nicht 100% aber dennoch gut genug.
Und dass die türkei zu unfairen mitteln greift wenn es mal nicht läuft, halte ich für mehr als nur ein Gerücht. Der letzte Platzverweis war vor 2 jahren gegen Armenien ein GElbrote karte und das Spiel gewann man 2:0.
Mit solchen hetzerischen Bemerkungen sei bitte vorsichtiger in Zukunft.Kommentar
-
Inan ist sicherlich kein Sahin, aber Bäume hat Sahin in der Nationalmanschaft auch nich ausgerissen bisher. Inan hat bei Trabzonspor eine sehr gute Saison gespielt, deshalb erhofft man sich einiges von ihm.Kommentar
-
Absolut korrekt, in der Nationalmannschaft hat Sahin eigentlich immer unter den Erwartungen gespielt und Inan ist sicherlich ein guter Fussballer. Aber trotzdem hat er nicht die Fähigkeiten eines Sahin. Es wird sicher nicht der spielentscheidende Faktor sein ob Sahin oder Inan auflaufen, mich hat einfach diese Fanbrillen-Aussage gestört.Kommentar
-
Erste Frage: Bist Du gebürtiger Türke? Oder sind Deine Eltern türkisch?
Zweite Frage: Du meinst das doch nicht ernst, dass ein Inan einen Nuri Sahin adäquat ersetzen kann oder? Wenn mich nicht alles täuscht, spielt Inan bei Galatasaray. Für viele Fans ein "Top-Verein", aber mal ehrlich: Die türkische Liga ist doch an der Spitze nicht besser als die Top-Teams hier in Liga zwei. Wenn die Spieler Glück haben, bekommen sie ihr Gehalt halbwegs regelmäßig. Kaum ein wirklich guter europäischer Spitzenspieler wird aber eine Empfehlung aussprechen, in die Türkei zu wechseln, sofern er sich nicht auf "Abzocktournee" befindet.
Zu Altintop: Ich halte ihn selbst nicht für einen allzu überragenden Spieler, er hat aber sicherlich seine Qualitäten. Dass er zu Real wechseln konnte, hat er ausschließlich Reza zu verdanken (s. Özil und Nurin Sahin). Wie dem auch sei: Für die Türkei ist er extrem wichtig, schau Dir doch einfach nur den übrigen Kader an: Kaum ein wirklich gestandener Spieler, der sich in Europas Top-Ligen durchgsetzt hat.
Und ich bleibe auch dabei, dass die Türkei dazu neigt, unfair zu spielen, wenn nichts läuft. Dass das eine "hetzerische Bemerkung" ist, ist doch lächerlich! Es gibt auch andere Teams, die regelmäßig auf Zeit spielen und oft durch kleine versteckte Fouls auffalen. Wir sind hier im Sport, das hat also schon fast Traidtion.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Türkei spielt sicherlich einen sehr aggressiven Fußball, besonders in den heimischen Stadien. Aber fußballerisch kann man es mit Belgien nicht aufnehmen. Weder im individuellen noch im mannschaftlichen Vergleich. Daher setze ich gegen einen Auswärtssieg
2. Ich hab jedes Spiel von Selcuk Inan gesehen diese Saison und fast jedes davon war bärenstark. ICh will in keinster weise die Leistung von Nuri schmälern, ganz im gegenteil, finds hammergeil dass der BVB meister geworden ist und Nuri so stark aufgespielt hat.
Aber Fakt ist, dass Hiddink Inan bevorzugt und der wirds wohl besser wissen als wir alle zusammen!
Aber ich gebs zu die Formulierung "mindestens gleichwertig" war unglücklich gewählt. Sahin ist der bessere Spieler, aber auf nationalmannschaftlicher Ebene hat er bei weitem nicht das gewicht, dass er im Verein hat.
3. Nur weil manchen das Spiel gegen die Schweiz im Gedächtnis ist, kann man das doch nicht pauschal auf die heutige zeit übertragen. Klar wars nicht okay was dort passiert ist, aber das ist vergangenheit. aber anscheinend klebt das an der türkischen nationalmannschaft, genauso wie die vergebene chance von gomez gegen österreich.
Wenn es in der türkischen mannschaften einen gibt der unfair spielt, dann ist es emre, aber so einen gibts in fast jeder mannschaft.
Ich bleib bei meiner meinung, dass die türkei kein unfaires Team ist, was sich auch in der Foul und gelbe karten statistik wiederspiegelt.Kommentar
-
Absolut korrekt, in der Nationalmannschaft hat Sahin eigentlich immer unter den Erwartungen gespielt und Inan ist sicherlich ein guter Fussballer. Aber trotzdem hat er nicht die Fähigkeiten eines Sahin. Es wird sicher nicht der spielentscheidende Faktor sein ob Sahin oder Inan auflaufen, mich hat einfach diese Fanbrillen-Aussage gestört.
Fan- Brillen aussage wäre es, wenn ich behauptet hätte, Inan ist besser als Schweinsteiger und Volkan der bessere Torwart als Neuer...ich hab lediglich zwei spieler aus dem selben team miteinander verglichen, das sind zwei komplett verschiedene paar schuhe.Kommentar
-
Ein grosser Fan von Trabzonspor oder von Inan wird diesen natürlich besser sehen als wenn man z.B. den BVB oder Sahin "hasst". Nicht dass ich dir das unterstelle, aber das ist rein theoretisch möglich.
Bei der Schweiz weine ich z.B. dem Frei keine Träne nach auch wenn er Rekordtorschütze der Nationalmannschaft ist und der Topskorer der Liga. Ich finde wir haben Stürmer die ihn gut ersetzen können resp besser ins Mannschaftsgefüge passen.Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
25.12.2022, 09:29 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar