Dudelange - Mostar 1 5,75 BaW 2/10 + X 4,00 BaW 3/10
Dudelange wird wohl der FC Bayern Luxemburgs werden. Der Grund dafür ist, dass ein luxemburgischer Milliardär da ziemlich viel Kohle reinpulvert. So viel wie ich gehört habe, haben die Zweitligaspieler von Eintr. Trier nur mit den Ohren können schlackern, als man intern mitbekam, was da in Dudelange bezahlt wird.
Vor der Saison hat sich der Verein enorm verstärkt. Neuer Trainer, neuer Co-Trainer, neuer Torwarttrainer und 7 neue Spieler. Aber da setzt man net mehr auf die eigenen Spieler, sondern wildert direkt hinter der Grenze und zwar hauptsächlich auf französischem Boden. Von den Neuen war einer aus Luxemburg, einer aus Belgien und die anderen 5 alle aus Frankreich. Auch der Trainer, der Co-Trainer und der Torwarttrainer sind aus Frankreich. Der Erfolg stellte sich prompt wieder ein. Nachdem in der Saison 03/04 Jeunesse Esch überlegen Meister wurde, war man nun selbst das dominante Team. Mit einer 22/4/2 Bilanz wurde man mit 6 Punkten Vorsprung Meister. Hört sich zwar wenig an, aber das lag daran, weil der Zweite, nämlich Etzella Ettelbrück auch souverän seine Spiele betstritt. Dudelange hatte am Ende 70 Punkte, Ettelbrück 64 und der Dritte Jeunesse Esch hatte mit 45 Punkten schon 25 Zähler Rückstand auf Dudelange. Besonders in der Abwehr ist Dudelange stark. Das Torverhältnis lag am Ende nach 28 Spieltagen (22 Saisonspiele + 6 Playoff-Spiele mit den 4 besten Teams) bei 74:15.
In den letzten 8 Saisonspielen kassierte man nur 3 Gegentore.
In der Play-off Runde ( Die besten 4 nach 22 Spielen machen Hin- und Rückspiel) spielte man gegen Ettelbrück 2 mal Remis und der Rest wurde abgeschossen. Nur Rosport kam mit 0:1 einmal gut weg. Die anderen Resultate waren 7:1, 4:0 (Jeunesse Esch), 1:1, 0:0 ( Ettelbrück), 5:0 und 1:0 gegen Rosport.
Der letztjährige Meister aus Bosnien Briijeg scheiterte an Neftchi, also am Meister aus Azerbaidjan. Wenn ich aber jetzt im UI-Cup sehe, dass Rosport gegen das B-Team vom IFK Göteborg nur 1:2 verliert, dann denk ich, dass Dudelange, die 26 Punkte mehr hatten als Rosport, auch ne Chance gegen Mostar hat, weil ich den azerbaidjainschen Meister net für stärker halte als das B-Team vom IFK Göteborg und wenn der bosnische Meister schon gegen den azerbaidjanischen Meister in die Knie geht, dann...............
Ich glaub zwar auch, dass Azerbaidjaner bzw. Bosnier stärker sind als Luxemburger, aber bei Dudelange spielt ja eher ne französische Elf als ne luxemburgische.
Die Generalprobe bestand Dudelange. In einem Testspiel auf neutralem Boden besiegte man den Zweitligaabsteiger Eintr. Trier klar und deutlich mit 3:0 und war auch spielerisch klar überlegen.
Zumindest im Hinspiel könnte es die Überraschung geben. So wie ich gehört habe, legt Mostar haupsächlich wert aufs Rückspiel, da man Dudelange net für so stark hält. Wenn man sich da net mal verschätzt.
Dudelange wird wohl der FC Bayern Luxemburgs werden. Der Grund dafür ist, dass ein luxemburgischer Milliardär da ziemlich viel Kohle reinpulvert. So viel wie ich gehört habe, haben die Zweitligaspieler von Eintr. Trier nur mit den Ohren können schlackern, als man intern mitbekam, was da in Dudelange bezahlt wird.
Vor der Saison hat sich der Verein enorm verstärkt. Neuer Trainer, neuer Co-Trainer, neuer Torwarttrainer und 7 neue Spieler. Aber da setzt man net mehr auf die eigenen Spieler, sondern wildert direkt hinter der Grenze und zwar hauptsächlich auf französischem Boden. Von den Neuen war einer aus Luxemburg, einer aus Belgien und die anderen 5 alle aus Frankreich. Auch der Trainer, der Co-Trainer und der Torwarttrainer sind aus Frankreich. Der Erfolg stellte sich prompt wieder ein. Nachdem in der Saison 03/04 Jeunesse Esch überlegen Meister wurde, war man nun selbst das dominante Team. Mit einer 22/4/2 Bilanz wurde man mit 6 Punkten Vorsprung Meister. Hört sich zwar wenig an, aber das lag daran, weil der Zweite, nämlich Etzella Ettelbrück auch souverän seine Spiele betstritt. Dudelange hatte am Ende 70 Punkte, Ettelbrück 64 und der Dritte Jeunesse Esch hatte mit 45 Punkten schon 25 Zähler Rückstand auf Dudelange. Besonders in der Abwehr ist Dudelange stark. Das Torverhältnis lag am Ende nach 28 Spieltagen (22 Saisonspiele + 6 Playoff-Spiele mit den 4 besten Teams) bei 74:15.
In den letzten 8 Saisonspielen kassierte man nur 3 Gegentore.
In der Play-off Runde ( Die besten 4 nach 22 Spielen machen Hin- und Rückspiel) spielte man gegen Ettelbrück 2 mal Remis und der Rest wurde abgeschossen. Nur Rosport kam mit 0:1 einmal gut weg. Die anderen Resultate waren 7:1, 4:0 (Jeunesse Esch), 1:1, 0:0 ( Ettelbrück), 5:0 und 1:0 gegen Rosport.
Der letztjährige Meister aus Bosnien Briijeg scheiterte an Neftchi, also am Meister aus Azerbaidjan. Wenn ich aber jetzt im UI-Cup sehe, dass Rosport gegen das B-Team vom IFK Göteborg nur 1:2 verliert, dann denk ich, dass Dudelange, die 26 Punkte mehr hatten als Rosport, auch ne Chance gegen Mostar hat, weil ich den azerbaidjainschen Meister net für stärker halte als das B-Team vom IFK Göteborg und wenn der bosnische Meister schon gegen den azerbaidjanischen Meister in die Knie geht, dann...............

Ich glaub zwar auch, dass Azerbaidjaner bzw. Bosnier stärker sind als Luxemburger, aber bei Dudelange spielt ja eher ne französische Elf als ne luxemburgische.
Die Generalprobe bestand Dudelange. In einem Testspiel auf neutralem Boden besiegte man den Zweitligaabsteiger Eintr. Trier klar und deutlich mit 3:0 und war auch spielerisch klar überlegen.
Zumindest im Hinspiel könnte es die Überraschung geben. So wie ich gehört habe, legt Mostar haupsächlich wert aufs Rückspiel, da man Dudelange net für so stark hält. Wenn man sich da net mal verschätzt.

Kommentar