X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phreakyyy
    Super-Moderator
    Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
    • 05.09.2011
    • 2177
    • 6435
    • austria

    Eishockey WM Sportwetten 2025

    Die Eishockey WM ist schon mitten im Gange, die Gruppenspiele laufen. Bislang noch kein Thread deshalb mache ich einen auf.

    Die Topfavoriten Kanada, Schweden, Finnland bisher ziemlich makellos. Auch die Schweiz diesmal wieder sensationell gut bin gespannt wie weit sie kommen und ob sie wieder wie letztes mal im Finale stehen, dass sie gg Tschechien damals verloren haben.

    Also liebe Leute haut eure Meinungen hier rein und bastelt am besten die ein oder andere Analyse
  • phreakyyy
    Super-Moderator
    Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
    • 05.09.2011
    • 2177
    • 6435
    • austria

    #2
    Ich bin jetzt kein Eishockey Experte aber ich versuche mich mal bei der WM und hoffe das ein paar Leute hier analytisch dazustoßen.

    Heute Abend spielt der Gastgeber Schweden gegen Slowenien um 20:20

    Das Duell bzw. die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Schweden gilt als einer der Topfavoriten auf den Titel und die Mannschaft ist extrem heiß, denn die WM findet zu Hause in Dänemark / Schweden statt. Der letzte Weltmeistertitel war 2018 davor konnte man auch 2017 die WM Krone holen. Liegt also schon 6-7 Jahre bzw. Weltmeisterschaften zürück (2020 fand keine WM statt).
    Ich muss sagen ich kann nicht viel zu den Spielern sagen, da ich Eishockey normalerweise nicht so verfolge. Habe mich nur ein bißchen eingelesen und weiß, dass Schweden eigentlich immer zum Favoritenkreis gehört. Das Team durchgehend gespickt mit NHL Spielern/Stars und bis jetzt sehr gut ins Turnier gestartet. Zunächst gabs mal ein sattes 5:0 gg Slowakei, ein 4:2 gg Österreich ein knappes 2:1 gg Mitfavorit Finnland und ein 6:0 gg Lettland. Torverhältnis 17:3 mit Punktemaximum von 12 Punkten auf Platz 2 hinter Kanada die ein leicht besseres Torverhältnis haben
    Slowenien wohl eines der schwächsten Teams der WM und vor allem das schwächste Team der Gruppe. Bislang 4 Spiele davon 4 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 4:21.
    0:4 gg Topfavorit Kanada
    1:3 gg Slowakei
    2:5 gg Lettland und ein
    1:9 Untergang gg Finnland

    Slowenien sollte also absolut keine Chance gg Schweden haben. Jetzt könnte man sagen, Schweden könnte sich etwas schonen weil sie das eh sicher gewinnen werden, aber das denke ich nicht denn vor dem Heimpublikum werden sie trotzdem eine Show zeigen und im Spielfluß bleiben wollen. Für mich ist das nur eine Frage nach der Höhe.
    Slowenien traue ich maximal 1 Tor zu gg so eine Topnation wie Schweden. Gegen Kanada 0 Tore gg Finnland 1 Tor beides Teams die eine ähnliche Stärke wie Kanada haben.

    Ich rechne hier mit mindestens 5 Toren von Schweden eher 6-7 und maximal 1 Tor von Slowenien wenn überhaupt. Die Quoten sind recht gut gesetzt aber dennoch werde ich hier das HC auf die Schweden sowie die Teamtore anspielen.

    Schweden over 5,5 Tore @ 1,72 4/10 EH
    Schweden gewinnt im -5,5 Tore HC @2,08 2/10 EH


    beides neobet.

    Beide Wetten also durch bei Ergebnissen wie 6:0 oder 7:1 für mich durchaus möglich. Die Teamtore für mich leicht favorisiert gegenüber dem HC deswegen die Stakeverteilung so


    Mal schauen was die EishockeyWM so bringt


    Kommentar

    • phreakyyy
      Super-Moderator
      Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
      • 05.09.2011
      • 2177
      • 6435
      • austria

      #3
      Zitat von phreakyyy
      Ich bin jetzt kein Eishockey Experte aber ich versuche mich mal bei der WM und hoffe das ein paar Leute hier analytisch dazustoßen.

      Heute Abend spielt der Gastgeber Schweden gegen Slowenien um 20:20

      Das Duell bzw. die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Schweden gilt als einer der Topfavoriten auf den Titel und die Mannschaft ist extrem heiß, denn die WM findet zu Hause in Dänemark / Schweden statt. Der letzte Weltmeistertitel war 2018 davor konnte man auch 2017 die WM Krone holen. Liegt also schon 6-7 Jahre bzw. Weltmeisterschaften zürück (2020 fand keine WM statt).
      Ich muss sagen ich kann nicht viel zu den Spielern sagen, da ich Eishockey normalerweise nicht so verfolge. Habe mich nur ein bißchen eingelesen und weiß, dass Schweden eigentlich immer zum Favoritenkreis gehört. Das Team durchgehend gespickt mit NHL Spielern/Stars und bis jetzt sehr gut ins Turnier gestartet. Zunächst gabs mal ein sattes 5:0 gg Slowakei, ein 4:2 gg Österreich ein knappes 2:1 gg Mitfavorit Finnland und ein 6:0 gg Lettland. Torverhältnis 17:3 mit Punktemaximum von 12 Punkten auf Platz 2 hinter Kanada die ein leicht besseres Torverhältnis haben
      Slowenien wohl eines der schwächsten Teams der WM und vor allem das schwächste Team der Gruppe. Bislang 4 Spiele davon 4 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 4:21.
      0:4 gg Topfavorit Kanada
      1:3 gg Slowakei
      2:5 gg Lettland und ein
      1:9 Untergang gg Finnland

      Slowenien sollte also absolut keine Chance gg Schweden haben. Jetzt könnte man sagen, Schweden könnte sich etwas schonen weil sie das eh sicher gewinnen werden, aber das denke ich nicht denn vor dem Heimpublikum werden sie trotzdem eine Show zeigen und im Spielfluß bleiben wollen. Für mich ist das nur eine Frage nach der Höhe.
      Slowenien traue ich maximal 1 Tor zu gg so eine Topnation wie Schweden. Gegen Kanada 0 Tore gg Finnland 1 Tor beides Teams die eine ähnliche Stärke wie Kanada haben.

      Ich rechne hier mit mindestens 5 Toren von Schweden eher 6-7 und maximal 1 Tor von Slowenien wenn überhaupt. Die Quoten sind recht gut gesetzt aber dennoch werde ich hier das HC auf die Schweden sowie die Teamtore anspielen.

      Schweden over 5,5 Tore @ 1,72 4/10 EH
      Schweden gewinnt im -5,5 Tore HC @2,08 2/10 EH


      beides neobet.

      Beide Wetten also durch bei Ergebnissen wie 6:0 oder 7:1 für mich durchaus möglich. Die Teamtore für mich leicht favorisiert gegenüber dem HC deswegen die Stakeverteilung so


      Mal schauen was die EishockeyWM so bringt

      Slowenien ohne Chance Schweden aber im absolutem Schmalspurzfutzimodus 4:0. erstes Drittel 0:0 löl

      -6

      Kommentar


      • Reeder18
        Reeder18 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        60 - 9 Torschüsse 😅

      • phreakyyy
        phreakyyy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sexy:)
    • zucki
      Wettpate
      • 17.01.2017
      • 929
      • 2733
      • austria uk indian ocean

      #4
      Österreich - Slowenien

      Am Sonntagnachmittag, den 18. Mai 2025 um 16:20 Uhr trifft das österreichische Nationalteam bei der Eishockey-WM in Stockholm auf Slowenien, und die Rollenverteilung scheint vor dem Faceoff klar: Österreich, das den Klassenerhalt bereits fix in der Tasche hat, kann mit einem weiteren Sieg einen historischen Schritt in Richtung Viertelfinale machen. Das Team von Head Coach Roger Bader steht nach fünf Spielen bei fünf Punkten, hat Frankreich (5:2) und die Slowakei (3:2 n.P.) besiegt und präsentierte sich auch gegen die Topnationen Finnland und Schweden über weite Strecken fast schon ebenbürtig. Besonders die kompakte Defensive, disziplinierte Zonenverteidigung und eine klare Struktur im Aufbau tragen derzeit Früchte.

      Das nächste Teilziel ist gesteckt: drei Siege bei einer A-WM. Motivation und Zuversicht sind entsprechend groß, auch weil mit Slowenien ein Gegner wartet, der bislang weit unter den Erwartungen blieb. Fünf Spiele, null Punkte, nur vier erzielte Tore und ein desaströses Torverhältnis von 4:25 sprechen eine deutliche Sprache. Die Offensivleistung der Slowenen ist mit einer Scoring Efficiency von lediglich 5,48 % extrem schwach. Zum Vergleich: Österreich steht bei soliden 12,77 % und zeigte gegen Frankreich sowie Kanada, dass man gerade im ersten Drittel hellwach aus der Kabine kommt.

      Exemplarisch sei hier das 1:0 nach 39 Sekunden gegen Frankreich oder das 1:0 nach dem ersten Drittel gegen Kanada erwähnt – gegen Gegner, die nominell stärker einzuschätzen sind als die Slowenen. Diese wiederum wirken nicht nur in der Rückwärtsbewegung behäbig, sondern haben bei dieser WM nicht einmal annähernd ihren besten Kader auf dem Eis. Die slowenischen Stars spielen NHL und nicht WM. Der Eindruck, den Slowenien bisher gemacht hat: vorne harmlos, hinten anfällig – eine denkbar schlechte Kombination, wenn man gegen eine österreichische Auswahl antritt, die derzeit vor Selbstvertrauen strotzt.

      Genau aus diesen Gründen ist ein Tipp auf einen Sieg Österreichs im 1. Drittel mit einer Quote von 1,98 (1xbet) als gute Wettoption zu bewerten. Österreichs Frühform in den ersten 20 Minuten, gepaart mit dem desolaten Startverhalten der Slowenen in nahezu jeder Partie, ergibt ein klares Bild. Die Alpenadler agieren effizient, aggressiv in den Zweikämpfen und setzen ihren Gameplan von Beginn an konsequent um. Slowenien hingegen wirkt nervös, verunsichert und körperlich unterlegen.

      Der Druck liegt dabei nicht einmal mehr auf den Schultern des ÖEHV-Teamsm, das Hauptziel Klassenerhalt wurde bereits erreicht. Jetzt geht es um das Schreiben eines neuen WM-Kapitels. Und wer weiß: Mit drei Punkten gegen Slowenien wäre der Viertelfinal-Traum plötzlich in greifbarer Nähe. Dafür aber muss der Grundstein in diesem Match früh gelegt werden, und das erste Drittel gehört aus gutem Grund zu den stärksten Abschnitten der Österreicher.

      Die Ergebnisse von Slowenien im 1. Drittel:

      gg. Kanada 0:1
      gg. Slowakei 0:2
      gg. Lettland 0:0
      gg. Finnland 0:3
      gg. Schweden 0:0

      Tipp: Österreich gewinnt das 1. Drittel @ 1,98 (2/10) 1xbet

      Derzeitige Tabelle:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 331
Größe: 25,4 KB
ID: 5496969
      Nach der Wette ist vor der Wette.

      Kommentar

      • zucki
        Wettpate
        • 17.01.2017
        • 929
        • 2733
        • austria uk indian ocean

        #5
        Zitat von zucki
        Österreich - Slowenien

        Am Sonntagnachmittag, den 18. Mai 2025 um 16:20 Uhr trifft das österreichische Nationalteam bei der Eishockey-WM in Stockholm auf Slowenien, und die Rollenverteilung scheint vor dem Faceoff klar: Österreich, das den Klassenerhalt bereits fix in der Tasche hat, kann mit einem weiteren Sieg einen historischen Schritt in Richtung Viertelfinale machen. Das Team von Head Coach Roger Bader steht nach fünf Spielen bei fünf Punkten, hat Frankreich (5:2) und die Slowakei (3:2 n.P.) besiegt und präsentierte sich auch gegen die Topnationen Finnland und Schweden über weite Strecken fast schon ebenbürtig. Besonders die kompakte Defensive, disziplinierte Zonenverteidigung und eine klare Struktur im Aufbau tragen derzeit Früchte.

        Das nächste Teilziel ist gesteckt: drei Siege bei einer A-WM. Motivation und Zuversicht sind entsprechend groß, auch weil mit Slowenien ein Gegner wartet, der bislang weit unter den Erwartungen blieb. Fünf Spiele, null Punkte, nur vier erzielte Tore und ein desaströses Torverhältnis von 4:25 sprechen eine deutliche Sprache. Die Offensivleistung der Slowenen ist mit einer Scoring Efficiency von lediglich 5,48 % extrem schwach. Zum Vergleich: Österreich steht bei soliden 12,77 % und zeigte gegen Frankreich sowie Kanada, dass man gerade im ersten Drittel hellwach aus der Kabine kommt.

        Exemplarisch sei hier das 1:0 nach 39 Sekunden gegen Frankreich oder das 1:0 nach dem ersten Drittel gegen Kanada erwähnt – gegen Gegner, die nominell stärker einzuschätzen sind als die Slowenen. Diese wiederum wirken nicht nur in der Rückwärtsbewegung behäbig, sondern haben bei dieser WM nicht einmal annähernd ihren besten Kader auf dem Eis. Die slowenischen Stars spielen NHL und nicht WM. Der Eindruck, den Slowenien bisher gemacht hat: vorne harmlos, hinten anfällig – eine denkbar schlechte Kombination, wenn man gegen eine österreichische Auswahl antritt, die derzeit vor Selbstvertrauen strotzt.

        Genau aus diesen Gründen ist ein Tipp auf einen Sieg Österreichs im 1. Drittel mit einer Quote von 1,98 (1xbet) als gute Wettoption zu bewerten. Österreichs Frühform in den ersten 20 Minuten, gepaart mit dem desolaten Startverhalten der Slowenen in nahezu jeder Partie, ergibt ein klares Bild. Die Alpenadler agieren effizient, aggressiv in den Zweikämpfen und setzen ihren Gameplan von Beginn an konsequent um. Slowenien hingegen wirkt nervös, verunsichert und körperlich unterlegen.

        Der Druck liegt dabei nicht einmal mehr auf den Schultern des ÖEHV-Teamsm, das Hauptziel Klassenerhalt wurde bereits erreicht. Jetzt geht es um das Schreiben eines neuen WM-Kapitels. Und wer weiß: Mit drei Punkten gegen Slowenien wäre der Viertelfinal-Traum plötzlich in greifbarer Nähe. Dafür aber muss der Grundstein in diesem Match früh gelegt werden, und das erste Drittel gehört aus gutem Grund zu den stärksten Abschnitten der Österreicher.

        Die Ergebnisse von Slowenien im 1. Drittel:

        gg. Kanada 0:1
        gg. Slowakei 0:2
        gg. Lettland 0:0
        gg. Finnland 0:3
        gg. Schweden 0:0

        Tipp: Österreich gewinnt das 1. Drittel @ 1,98 (2/10) 1xbet

        Derzeitige Tabelle:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 331
Größe: 25,4 KB
ID: 5496969
        1:1 im ersten Drittel. -2
        Nach der Wette ist vor der Wette.

        Kommentar

        • phreakyyy
          Super-Moderator
          Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
          • 05.09.2011
          • 2177
          • 6435
          • austria

          #6
          Abstiegsduell heute zw. Frankreich u Slowenien 16:20

          Beide haben 1 Pkt in der Tabelle

          Frankreich liegt vor Slowenien wegen dem Torverhältnis der Sieger bleibt oben der Verlierer steigt von der A WM ab. (Bei Unentschieden gibt es verlängerung und Penaltyschießen, das heißt es wird auf jeden Fall der Sieger ausgespielt)

          Frankreich bisher

          1:4 gg Lettland
          3:4 gg Finnland (erst nach Verlängerung)
          2:5 gg Österreich
          0:5 Kanada
          1:2 Slowakei
          0:4 Schweden

          Slowenien bisher

          0:4 Kanada
          1:3 Slowakei
          2:5 Lettland
          0:4 Schweden
          1:9 Finnland
          2:3 Österreich (im Penalty Schießen)

          Ich habe mir die Partie Österreich Slowenien gestern angesehen. Österreich war viel besser hat im 1 Drittel viel ausgelassen hätte auch mit einem Blitztor in Führung gehen können. Dazu noch Stangenschuss und zahlreiche gute Chancen. Dann ist man in Rückstand geraten 1:1 Ende Drittel 1. Im 2 Drittel wieder Österreich besser aber die Scheibe nicht reinbekommen 0:0 in Drittel 2. Österreich mit vielen unnötigen Fouls und Strafen meist wegen hohem Stock. Slowenien komplett limitiert aufgrund von vielen ungenauen Abspielen daraus Kapital zu schlagen. Österreich.selbst auch viel zu harmlos im PP. Im 3 Drittel wieder Österreich am Drücker erkämpft sich das 2:1 um dann kurz vor Schluß den Ausgleich zu kassieren. Nach Torloser Verlängerung setzt sich Österreich dann im Penalty durch.

          Slowenien ist schon sehr spielerisch limitiert muss man sagen, normal muss das 4-5 zu 0-1 für Österreich ausgehen die aber nervös agierten. Am Ende bleibt nur der Kampfgeist der Slowenen zu loben und der Torwart.

          Es war ein sehr intensives Spiel gestern inkl. Verlängerung um dann am Ende doch zu verlieren. Und heute gleich darauf das do or die Spiel.

          Frankreich spielerisch und kämpferisch/körperbetont stärker einzuschätzen als die Slowenen (hat ein Eishockeyexperte auch gestern so angesprochen und erwartet einen Frankreichsieg in der regulären Zeit)

          gg Finnland Unentschieden nach 3 Dritteln ist schon stark, Slowenen im Direktvergleich 1:9 untergegangen gg die Finnen. Restlichen Ergebnisse ähnlich.
          Slowenennzwar auchvein Remis gg AUT erreicht aber wie beschrieben lag das eher an Österreich und der mangelnden Chancenverwertung. Der Keeper der Slowenen übrugens einen sensationellen Tag erwischt mit unglaublichen Paraden. Das muss er erst nochmal wiederholen.

          Sehe die Franzosen hier vorne und auf Verlängerungsspielchen haben sie fix keinen Bock. Zudem hatten die Franzosen gestern spielfrei. Denke den Slowenen könnte in einem erwartet harten Spiel auch bissel die Luft ausgehen.

          somit für mich

          Sieg Frankreich 3 weg @1,78 4/10 EH
          Frankreich -1,5 hc Sieg @2,34 2/10 EH


          Neobet

          Kommentar

          • phreakyyy
            Super-Moderator
            Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
            • 05.09.2011
            • 2177
            • 6435
            • austria

            #7
            Zitat von phreakyyy
            Abstiegsduell heute zw. Frankreich u Slowenien 16:20

            Beide haben 1 Pkt in der Tabelle

            Frankreich liegt vor Slowenien wegen dem Torverhältnis der Sieger bleibt oben der Verlierer steigt von der A WM ab. (Bei Unentschieden gibt es verlängerung und Penaltyschießen, das heißt es wird auf jeden Fall der Sieger ausgespielt)

            Frankreich bisher

            1:4 gg Lettland
            3:4 gg Finnland (erst nach Verlängerung)
            2:5 gg Österreich
            0:5 Kanada
            1:2 Slowakei
            0:4 Schweden

            Slowenien bisher

            0:4 Kanada
            1:3 Slowakei
            2:5 Lettland
            0:4 Schweden
            1:9 Finnland
            2:3 Österreich (im Penalty Schießen)

            Ich habe mir die Partie Österreich Slowenien gestern angesehen. Österreich war viel besser hat im 1 Drittel viel ausgelassen hätte auch mit einem Blitztor in Führung gehen können. Dazu noch Stangenschuss und zahlreiche gute Chancen. Dann ist man in Rückstand geraten 1:1 Ende Drittel 1. Im 2 Drittel wieder Österreich besser aber die Scheibe nicht reinbekommen 0:0 in Drittel 2. Österreich mit vielen unnötigen Fouls und Strafen meist wegen hohem Stock. Slowenien komplett limitiert aufgrund von vielen ungenauen Abspielen daraus Kapital zu schlagen. Österreich.selbst auch viel zu harmlos im PP. Im 3 Drittel wieder Österreich am Drücker erkämpft sich das 2:1 um dann kurz vor Schluß den Ausgleich zu kassieren. Nach Torloser Verlängerung setzt sich Österreich dann im Penalty durch.

            Slowenien ist schon sehr spielerisch limitiert muss man sagen, normal muss das 4-5 zu 0-1 für Österreich ausgehen die aber nervös agierten. Am Ende bleibt nur der Kampfgeist der Slowenen zu loben und der Torwart.

            Es war ein sehr intensives Spiel gestern inkl. Verlängerung um dann am Ende doch zu verlieren. Und heute gleich darauf das do or die Spiel.

            Frankreich spielerisch und kämpferisch/körperbetont stärker einzuschätzen als die Slowenen (hat ein Eishockeyexperte auch gestern so angesprochen und erwartet einen Frankreichsieg in der regulären Zeit)

            gg Finnland Unentschieden nach 3 Dritteln ist schon stark, Slowenen im Direktvergleich 1:9 untergegangen gg die Finnen. Restlichen Ergebnisse ähnlich.
            Slowenennzwar auchvein Remis gg AUT erreicht aber wie beschrieben lag das eher an Österreich und der mangelnden Chancenverwertung. Der Keeper der Slowenen übrugens einen sensationellen Tag erwischt mit unglaublichen Paraden. Das muss er erst nochmal wiederholen.

            Sehe die Franzosen hier vorne und auf Verlängerungsspielchen haben sie fix keinen Bock. Zudem hatten die Franzosen gestern spielfrei. Denke den Slowenen könnte in einem erwartet harten Spiel auch bissel die Luft ausgehen.

            somit für mich

            Sieg Frankreich 3 weg @1,78 4/10 EH
            Frankreich -1,5 hc Sieg @2,34 2/10 EH


            Neobet
            1:3 FT -6

            Habe anscheinend 0 Ahnung von Eishockey genauso wie die Eishockey Experten

            Kommentar

            • Agent11
              Wettking
              Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
              • 30.08.2022
              • 1292
              • 2394
              • jamaica de thuringia

              #8
              IIHF WM Deutschland vs Dänemark 20.5.25 20:20 Uhr

              6 von 7 Games sind gespielt in den Gruppen. Den besten Eindruck hinterließen bisher die Schweden, Schweiz, Tschechien und Kanada. Die Gastgeber sind bis dato noch ungeschlagen mit 6 Siegen und 25:3 Toren! Das heißeste Duell steigt morgen Abend in Herning wo Co Gastgeber Dänemark die Mannen des deutschen Teams empfängt! Die Ausgangslage könnte nicht explosiver sein - beide Teams Punktgleich mit 9 Zählern aus je 3 Siegen - einzig die Tordifferenz gibt den Ausschlag im Moment - Dänemark hier mit einem Tor vorne!

              Es ist also klar - wer hier gewinnt - sei es in RT oder OT - zieht ins 1/4 Finale ein!

              Deutschland im Vorfeld der WM mit wenig erfolgsversprechenden Leistungen - man verlor eine Reihe von Spielen ehe man durch Aufbaugegner Österreich 2 Siege einfuhr!
              Zu Beginn der Weltmeisterschaft wurden 3 "Pflichtsiege" eingefahren - diese allerdings gegen die schwächeren Gegner aus Gruppe B (Norwegen, Ungarn, Kasachstan) - auch das 2/3 gegen die USA konnte sich sehen lassen - dennoch verlor man hier 6:3. Zwei klare Niederlagen gegen die starken Schweizer(1:5) und den Weltmeister(0:5) kamen noch dazu!
              Ich will jetzt nicht unbedingt "schwarz malen" aber überzeugend sieht anders aus!!!

              Dänemark hingegen verlor die ersten 3 Spiele - diese jedoch allesamt gegen die drei besten Mannschaften der Gruppe! - man muss ehrlich sein - das Team von Trainer Mikael Gath sah hier nicht wirklich Land - aber Tschechien, Schweiz und die USA sind auch kein Maßstab für die Dänen!
              Wie auch das deutsche Team erspielte sich Dänemark ihre 3 Pflichtsiege gegen Norwegen(6:3), Ungarn(8:2) und Kasachstan(5:1)! Gegen Ungarn drehte man noch einen 0:2 Rückstand in einen 8:2 Kantersieg!

              Der Spot ist wie gemacht für ein richtig gutes und spannendes Game - beide haben zudem noch keine Overtime gespielt! Dem Verlierer droht das Ausscheiden aus dem Turnier!!
              Das H2H ist mit 8 zu 12 pro Deutschland noch recht ausgeglichen - zuletzt verlor Dänemark 5 mal in Folge ehe man das letzte Treffen im Deutschland Cup mit 6:5 n.P. gewinnen konnte! in den 20 Duellen gab es zudem 7 mal eine Verlängerung - 5 mal hatten die Nordländer die besseren Nerven!

              Dänemark hier wohl in der etwas besseren Verfassung und auch dem etwas besseren Momentum, auch wenn man Stachowiak und Co. nicht unterschätzen darf! Dazu kommt das Heimrecht - die Halle wird sicher komplett hinter den Dänen stehen. Die Bookies sehen Deutschland hier als Q1,50 Favorit für den Sieg - ich erwarte jedoch ein heiß umkämpftes Game, in dem eine Overtime wie gescriptet scheint! Auch ein Sieg der Hausherren scheint nicht abwegig - auf jeden Fall würde mich ein Vorrunden AUS Deutschlands nicht überraschen!!

              Empfehlung

              Deutschland vs Dänemark - X 3 EH Q 4,50 bet365
              Deutschland vs Dänemark - Dänemark gewinnt nach OT 0,75 EH Q 9,90 22bet
              Deutschland vs Dänemark - Spiel wird im Schoot Out entschieden 0,75 EH Q 10,00 bet365
              Deutschland vs Dänemark - exaktes Ergebnis 2:2 1 EH Q 11,2 22bet
              Deutschland vs Dänemark - exaktes Ergebnis 3:3 0,5 EH Q 14,00 22bet


              Auf ein geiles Game!!!

              Ein weiters Schmankerl gibt es im Parallel Spiel - dort trifft Schweden auf Kanada - zum genießen!!! :-) Schweden immer noch mit Q4,50 auf den Weltmeistertitel - als kleine Langzeitempfehlung!!!

              Kommentar


              • Reeder18
                Reeder18 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                So stell ich mir das vor - top 👍🏻

              • Agent11
                Agent11 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                1:1 z.Z. noch 4" to go - Zeit für ne kleine Safety!! DC 1/2 Q3,25 22bet
            • 0tt0
              Das Orakel
              • 08.04.2020
              • 393
              • 187
              • austria at salzburg

              #9
              tolle Analyse, bin aber anderer Meinung ;)
              Auch wenn alles stimmt was du schreibst.
              Extrem ähnliche Ergebnisse bisher. Mir haben die Dänen aber gegen die starken Mannschaften noch weniger gefallen als die Deutschen. Und wenn Deutschland Druck macht, denke ich dass die Dänen die zweiten Sieger sein werden. Und die Deutschen haben das definitiv drauf.
              Dänemark hat den großen Heimbonus. Ich bin aber überzeugt, dass heute auch viele Deutsche in der Halle sein werden. Dänemark hatte deutlich länger Zeit sich zu erholen. Gerade heuet sind aber sicher alle voll motiviert und auch die Deutschen können da aufs Ganze gehen.
              Deutschland entschied 5 der letzten 6 Spiele für sich.

              Ich glaube daher dass Deutschland sich steigern kann und das Spiel gewinnen wird.
              Zudem ist ein torreiches Spiel zu erwarten. Ich rechne mit mindestens 5 Toren. Beide Defensivreihen ließen bislang doch einiges zu.....

              Deutschland Sieg 1,61 bet 365 1/10
              Over 5,5 Tore @2,05 bet365 1/10
              Dieses weichgespülte Pack!

              Kommentar


              • Agent11
                Agent11 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja Deutschland kann sich sicher nochmal steigern aber im Sport lässt sich selten was erzwingen was im Moment nicht vorhanden ist.Was man so liest ist intern auch nicht alles Friede,Freude,Eierkuchen-im Vergleich zur Verfassung im Jahre 2023(WM Silber

              • 0tt0
                0tt0 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Leider konnte Deutschland die Überlegenheit in Dritten 2 und 3 nicht in einen Sieg ummünzen. Nur 1:1. Somit leider beides verloren -2
            • Tardif18
              Anfänger
              • 07.12.2019
              • 16
              • 7
              • germany

              #10
              Ich bin ein wenig überrascht das niemand von euch den aus meiner Sicht wichtigsten Punkt anspricht.
              Dänemark bekommt nochmal Unterstützung aus der NHL. Ich denke mal das ist genau der Grund warum die Quote auf Deutschland angestiegen ist. Nikolaj Ehlers ist mit den Jets ausgeschieden. Gestern nach Toronto gereist, heute Mittag in Kopenhagen gelandet. Von dort es direkt nach Herning um das Team zu unterstützen. Ehlers wird dem Team einen Push geben und die Dänen nochmal verbessern. Damit hat man zwei wirklich starke Angriffsreihen. Ehlers - Russel - Röndbjerg (NHL - SHL - AHL). Jensen von den Rapperswil-Jona Lakers wird dann in die 2. Reihe rutschen. Vermutlich zu Molgaard und Blichfeld. Also das sind schon zwei starke Reihen. Selbst dahinter noch Jungs wie Aagaard, Wejse oder Olesen. Also da muss Deutschland schon höllisch aufpassen. Das große Problem sehe ich aber in der Defensive. Die beiden Lauridsen haben auf dem Niveau eigentlich nichts mehr verloren. Mathias Lassen Defensive solide, nach vorne aber keine Waffe. Jensen Aabo stark in der ICE, aber das nochmal ein anderes Niveau. Im Tor rechne ich mit Dichow-Nielsen, denn Dahm ist über dem Zenit. Dichow bislang sehr gutes Turnier gespielt, nach einer enttäuschenden Saison in Jonköpping.
              Deutschland im Angriff aber sicher nicht schlechter besetzt. Defensiv und vor allem im Tor mit Grubi, deutliche Vorteile. Ob man Ehlers überhaupt so positiv werten soll. Naja, wird sich zeigen. Komplett ohne Training, aber der wird die Mannschaft schon etwas stärker machen. Letztendlich muss man, mit dem Anspruch den der DEB hat, dieses Spiel einfach gewinnen.

              Deutschland -1.5 2.75 Winamax 3/10

              So viele deutsche werden wohl nicht mehr in der Halle sein. Ich war letzte Woche selbst vor Ort und ganz viele hatten nur bis letzten Sonntag gebucht. Da war große Abreisewelle.
              Funfact. Ganz Österreich wird uns wohl die Daumen drücken. Die haben heute Mittag das VF Ticket klar gemacht. Beim weiterkommen von Dänemark würde man auf Schweden treffen. Daher hoffen die Österreicher auf den Sieg der Deutschen. Da wollen wir doch gute Nachbarn sein und den Wunsch erfüllen.
              Ich freu mich jedenfalls wie verrückt auf das Match... Spielt uns 6x den Major, dann ist auch das Over durch... GL

              Kommentar


              • Agent11
                Agent11 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wird kein leichtes Spiel - für beide Lager nicht !!!
            • 0tt0
              Das Orakel
              • 08.04.2020
              • 393
              • 187
              • austria at salzburg

              #11
              Österreich spielt wahrscheinlich gegen Tschechien, neben Kanada die wohl stärkste Mannschaft des Turniers. Da wird ein Weiterkommen EXTREMST schwer. Wenn man gegen Tschechien weiterkommt, ist es egal gegen wen man dann spielt.
              Das ist richtig mit Ehlers, Deutschland hat aber 2 NHL Profis, zudem bereits im Team eingespielt. Wird auf jeden Fall spannend!
              Dieses weichgespülte Pack!

              Kommentar

              • Tardif18
                Anfänger
                • 07.12.2019
                • 16
                • 7
                • germany

                #12
                Zitat von 0tt0
                Österreich spielt wahrscheinlich gegen Tschechien, neben Kanada die wohl stärkste Mannschaft des Turniers. Da wird ein Weiterkommen EXTREMST schwer. Wenn man gegen Tschechien weiterkommt, ist es egal gegen wen man dann spielt.
                Das ist richtig mit Ehlers, Deutschland hat aber 2 NHL Profis, zudem bereits im Team eingespielt. Wird auf jeden Fall spannend!
                Ist nicht richtig. Österreich spielt nur beim weiterkommen von Deutschland gegen Sieger Gruppe B (wenn das SWE ist). Kommt Dänemark weiter spielt Österreich gegen den Sieger aus Gruppe A.
                Zuletzt geändert von Tardif18; 20.05.2025, 17:52.

                Kommentar


                • Tardif18
                  Tardif18 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wenn das in dem Fall Schweden ist dann muss keiner der beiden reisen und es spielt dann 1. Gruppe A gegen 4. Gruppe A und eben auch aus den anderen Gruppen.

                • kingspeddy
                  kingspeddy kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Verstehe, danke

                • mayerp
                  mayerp kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  also dachte auch ÖSTERREICH trifft jetzt auf die schweiz oder doch nicht ???
              • Agent11
                Wettking
                Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
                • 30.08.2022
                • 1292
                • 2394
                • jamaica de thuringia

                #13
                Zitat von Agent11
                IIHF WM Deutschland vs Dänemark 20.5.25 20:20 Uhr

                6 von 7 Games sind gespielt in den Gruppen. Den besten Eindruck hinterließen bisher die Schweden, Schweiz, Tschechien und Kanada. Die Gastgeber sind bis dato noch ungeschlagen mit 6 Siegen und 25:3 Toren! Das heißeste Duell steigt morgen Abend in Herning wo Co Gastgeber Dänemark die Mannen des deutschen Teams empfängt! Die Ausgangslage könnte nicht explosiver sein - beide Teams Punktgleich mit 9 Zählern aus je 3 Siegen - einzig die Tordifferenz gibt den Ausschlag im Moment - Dänemark hier mit einem Tor vorne!

                Es ist also klar - wer hier gewinnt - sei es in RT oder OT - zieht ins 1/4 Finale ein!

                Deutschland im Vorfeld der WM mit wenig erfolgsversprechenden Leistungen - man verlor eine Reihe von Spielen ehe man durch Aufbaugegner Österreich 2 Siege einfuhr!
                Zu Beginn der Weltmeisterschaft wurden 3 "Pflichtsiege" eingefahren - diese allerdings gegen die schwächeren Gegner aus Gruppe B (Norwegen, Ungarn, Kasachstan) - auch das 2/3 gegen die USA konnte sich sehen lassen - dennoch verlor man hier 6:3. Zwei klare Niederlagen gegen die starken Schweizer(1:5) und den Weltmeister(0:5) kamen noch dazu!
                Ich will jetzt nicht unbedingt "schwarz malen" aber überzeugend sieht anders aus!!!

                Dänemark hingegen verlor die ersten 3 Spiele - diese jedoch allesamt gegen die drei besten Mannschaften der Gruppe! - man muss ehrlich sein - das Team von Trainer Mikael Gath sah hier nicht wirklich Land - aber Tschechien, Schweiz und die USA sind auch kein Maßstab für die Dänen!
                Wie auch das deutsche Team erspielte sich Dänemark ihre 3 Pflichtsiege gegen Norwegen(6:3), Ungarn(8:2) und Kasachstan(5:1)! Gegen Ungarn drehte man noch einen 0:2 Rückstand in einen 8:2 Kantersieg!

                Der Spot ist wie gemacht für ein richtig gutes und spannendes Game - beide haben zudem noch keine Overtime gespielt! Dem Verlierer droht das Ausscheiden aus dem Turnier!!
                Das H2H ist mit 8 zu 12 pro Deutschland noch recht ausgeglichen - zuletzt verlor Dänemark 5 mal in Folge ehe man das letzte Treffen im Deutschland Cup mit 6:5 n.P. gewinnen konnte! in den 20 Duellen gab es zudem 7 mal eine Verlängerung - 5 mal hatten die Nordländer die besseren Nerven!

                Dänemark hier wohl in der etwas besseren Verfassung und auch dem etwas besseren Momentum, auch wenn man Stachowiak und Co. nicht unterschätzen darf! Dazu kommt das Heimrecht - die Halle wird sicher komplett hinter den Dänen stehen. Die Bookies sehen Deutschland hier als Q1,50 Favorit für den Sieg - ich erwarte jedoch ein heiß umkämpftes Game, in dem eine Overtime wie gescriptet scheint! Auch ein Sieg der Hausherren scheint nicht abwegig - auf jeden Fall würde mich ein Vorrunden AUS Deutschlands nicht überraschen!!

                Empfehlung

                Deutschland vs Dänemark - X 3 EH Q 4,50 bet365
                Deutschland vs Dänemark - Dänemark gewinnt nach OT 0,75 EH Q 9,90 22bet
                Deutschland vs Dänemark - Spiel wird im Schoot Out entschieden 0,75 EH Q 10,00 bet365
                Deutschland vs Dänemark - exaktes Ergebnis 2:2 1 EH Q 11,2 22bet
                Deutschland vs Dänemark - exaktes Ergebnis 3:3 0,5 EH Q 14,00 22bet


                Auf ein geiles Game!!!

                Ein weiters Schmankerl gibt es im Parallel Spiel - dort trifft Schweden auf Kanada - zum genießen!!! :-) Schweden immer noch mit Q4,50 auf den Weltmeistertitel - als kleine Langzeitempfehlung!!!
                JaJaa das war schon was !!! :-))) Lange hatte die 0 Bestand auf beiden Seiten - im 1/3 Dänemark mit guter Performance und 14:5 SOG - allein Grubauer war es hier zu verdanken das Deutschland nicht in Rückstand geriet. Im 2/3 das deutsche Team verbessert und druckvoller und kurz vor Ende des Drittels mit dem Treffer durch Geibel. Dänemark kam gut in ein ausgeglichenes 3/3 und letztendlich durch Ehlers zum Ausgleich - dabei blieb es dann auch! In der Overtime richtig gute Chancen auf beiden Seiten aber niemand konnte netzen! Am Ende gewinnt Dänemark 2:1 nach Penalty Shoot Out - Schütz, Pföderl, Stützle und Kahun fanden keinen Weg an Dichow vorbei!! Fantastischer Abend!!! +15 EH

                Kommentar

                • Tardif18
                  Anfänger
                  • 07.12.2019
                  • 16
                  • 7
                  • germany

                  #14
                  Zitat von Tardif18
                  Ich bin ein wenig überrascht das niemand von euch den aus meiner Sicht wichtigsten Punkt anspricht.
                  Dänemark bekommt nochmal Unterstützung aus der NHL. Ich denke mal das ist genau der Grund warum die Quote auf Deutschland angestiegen ist. Nikolaj Ehlers ist mit den Jets ausgeschieden. Gestern nach Toronto gereist, heute Mittag in Kopenhagen gelandet. Von dort es direkt nach Herning um das Team zu unterstützen. Ehlers wird dem Team einen Push geben und die Dänen nochmal verbessern. Damit hat man zwei wirklich starke Angriffsreihen. Ehlers - Russel - Röndbjerg (NHL - SHL - AHL). Jensen von den Rapperswil-Jona Lakers wird dann in die 2. Reihe rutschen. Vermutlich zu Molgaard und Blichfeld. Also das sind schon zwei starke Reihen. Selbst dahinter noch Jungs wie Aagaard, Wejse oder Olesen. Also da muss Deutschland schon höllisch aufpassen. Das große Problem sehe ich aber in der Defensive. Die beiden Lauridsen haben auf dem Niveau eigentlich nichts mehr verloren. Mathias Lassen Defensive solide, nach vorne aber keine Waffe. Jensen Aabo stark in der ICE, aber das nochmal ein anderes Niveau. Im Tor rechne ich mit Dichow-Nielsen, denn Dahm ist über dem Zenit. Dichow bislang sehr gutes Turnier gespielt, nach einer enttäuschenden Saison in Jonköpping.
                  Deutschland im Angriff aber sicher nicht schlechter besetzt. Defensiv und vor allem im Tor mit Grubi, deutliche Vorteile. Ob man Ehlers überhaupt so positiv werten soll. Naja, wird sich zeigen. Komplett ohne Training, aber der wird die Mannschaft schon etwas stärker machen. Letztendlich muss man, mit dem Anspruch den der DEB hat, dieses Spiel einfach gewinnen.

                  Deutschland -1.5 2.75 Winamax 3/10

                  So viele deutsche werden wohl nicht mehr in der Halle sein. Ich war letzte Woche selbst vor Ort und ganz viele hatten nur bis letzten Sonntag gebucht. Da war große Abreisewelle.
                  Funfact. Ganz Österreich wird uns wohl die Daumen drücken. Die haben heute Mittag das VF Ticket klar gemacht. Beim weiterkommen von Dänemark würde man auf Schweden treffen. Daher hoffen die Österreicher auf den Sieg der Deutschen. Da wollen wir doch gute Nachbarn sein und den Wunsch erfüllen.
                  Ich freu mich jedenfalls wie verrückt auf das Match... Spielt uns 6x den Major, dann ist auch das Over durch... GL
                  1-1
                  -3EH
                  Agent11 hat bereits alles zum Spiel geschrieben. Glückwunsch an Ihn und seine Picks. Die Meinung mit dem fantastischen Abend kann ich allerdings nicht teilen...

                  Kommentar

                  • phreakyyy
                    Super-Moderator
                    Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
                    • 05.09.2011
                    • 2177
                    • 6435
                    • austria

                    #15
                    Morgen gehts weiter mit den Viertlfinalpartien.

                    Den Anfang machen um 16:20

                    Schweiz vs Österreich
                    USA vs Finnland

                    Am Abend dann um 20:20

                    Kanada vs Dänemark
                    Schweden vs Tschechien

                    Ich möchte hier was zur Partie Schweiz vs Österreich schreiben

                    Österreich

                    Österreich bei Weltmeisterschaften meist mit dem Viertelfinale oder höher nichts am Hut. 1947 konnte man die Bronezmedaille erreichen 1927 und 1931 wurde man Europameister. Nach der WM 1947 kam man in ein richtiges Tief aus dem man sich auch lange nicht erholt hat. Erst bei der B-WM 1992 schaffte Österreich wieder den Aufstieg zur A WM. Seit 2005 bei der Heim WM folgte jährlich ein Auf und Abstieg. Bei der WM 2016 wurde der Aufstieg nicht erreicht, 2017 schaffte man ihn und 2018 schaffte man den Klassenerhalt, 2019 stiegen sie dann in die 1A WM ab. 2022 war man dann als Nachrücker wieder bei der A WM dabei, auch 2024 und jetzt bei der WM 2025.
                    Österreich hat bei dieser WM etwas historisches geschafft und zwar den Aufstieg ins Viertelfinale zum ersten Mal seit 1994 und zum allerersten Mal im neuen Modus und man muss dazu sagen äußerst verdient. In der Mannschaft ist aktuell ein richtig guter Teamspirit, der die einzelnen Spieler über sich hinaus- und zusammenwachsen lässt.

                    Die Ergebnisse von Österreich bei dieser WM

                    1:2 vs Finnland
                    2:4 vs Schweden
                    3:2 vs Slowakei (nach PenaltyShootout)
                    1:5 vs Kanada
                    5:2 vs Frankreich
                    3:2 vs Slowenien (nach PenaltyShooutout)
                    6:1 vs Lettland

                    Man hat mit den absoluten 3 Topnationen in der Gruppe mitgehalten (Finnland, Schweden, Kanada). gg Finnland echt knapp verloren, auch gegen Schweden sah es ganz gut aus und ebenso gg Kanada, ging man in Führung hielt die Partie lange offen, ehe Kanada im 3/3 der Favoritenrolle gerecht wurde und noch klar 5:1 gewann. Gegen die drei direkten Konkurrenten (die eher die Kragenweite von Österreich sind) gewann man alle drei Partien. Gegen Frankreich war es souverän, gg Slowenien habe ich eh schon hier im Ordner was geschrieben, komplett unnötig die Partie so lange nicht auf die Seite zu bekommen (viele Topchancen ungenützt, nervös, viele Strafen unnötig wegen hohem Stock). Da dachte ich schon wieder typisch Österreich wenn es um was geht, dann versagen die Nerven, aber sie haben bewiesen das sie Nerven aus Stahl haben, denn im Entscheidungsspiel um den Aufstieg ins Viertelfinale, haben sie sich gg Lettland als Pre Außenseiter sensationell 6:1 durchgesetzt und das völlig verdient. Die Letten nervös, konnten nicht zu ihrer Stärke finden und Österreich wirklich sensationell gut gespielt, sowohl im Pressing nach vorne als auch defensiv, mit einem absolut starken Rückhalt im Tor in Gestalt von Kickert.

                    Was man sagen muss, Österreich hat bei dieser WM eigentlich in keiner Partie enttäuscht und homogen gutes Eishockey gezeigt. Nur wie gesagt die Partie gg Slowenien glänzt hier nicht sonderlich.

                    Österreich bleibt neben Dänemark natürlich nur die Außenseiterrolle bei den noch verbliebenen Nationen und kann im Normalfall auch schwer an diesen vorbei kommen. Gegen die Schweiz im Viertelfinale könnte aber etwas gehen, wenn Österreich eine ähnliche Leistung zeigt wie gegen Lettland.

                    Topstar der Österreicher NHL Spieler Kasper. Aber auch Zwerger und Rohrer wachsen aktuell über sich hinaus, ebenso Schneider der mit sehr guten Assists auffällt. Die Abwehr blockt viele Schüsse und agiert sehr homogen. Überhaupt agiert man auf dem Feld als super Einheit und macht die Räume gut zu.

                    Schweiz

                    Die Schweizer Nationalmannschaft hat bereits 4 x den Vizeweltmeistertitel erringen können 1935, 2013, 2018, 2024 (letztes Jahr). Seit 2018 war man nie schlechter als 8ter das heißt immer im Viertelfinale 2, 8, 6, 5, 5, 2 (ein Jahr 2020 wurde ja wegen Corona keine WM veranstaltet). Da sieht man mal wie gut die Schweiz im Eishockey eigentlich ist und welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Letztes Jahr bezwang man im VF Deutschland, im HF sogar Kanada 3:2 und verlor gg die Tschechen das Finale mit 0:2. Auch wenn die Topnationen Kanada, Schweden, Finnland, Tschechien oder auch USA im Fokus sind, zählt die Schweiz auch heuer wieder als Kandidat weit zu kommen oder sich gar als Weltmeister zu krönen. Werden immer bißchen unterschätzt, aber die Ergebnisse die letzten jahr können sich wie gesagt sehen lassen.

                    Die Ergebnisse der Schweiz bei dieser WM

                    4:5 vs Tschechien (nach Verlöngerung)
                    5:2 vs Dänemark
                    3:0 vs USA
                    5:1 vs Deutschland
                    3:0 vs Norwegen
                    10:0 vs Ungarn
                    4:1 vs Kasachstan

                    Tabellenplatz 1 in der Gruppe mit einem Torverhältnis von 34:9

                    Sind auf den ersten Blick Topwerte und man hat gezeigt das man Offensiv sehr stark agiert. Gegen Norwegen, Ungarn und Kasachstan eigentlich Pflichtsiege, das hat man erledigt wobei in der letzten Partie gg Kasachstan (Absteiger) es lange nicht so aussah, 0:1 hinten und erst recht spät gedreht. Ansonsten auch recht souveräne Auftritte der Schweiz und gg die Tschechen fast die Revanche für das verlorene Finale letztes Jahr geglückt. Offensiv und Defensiv bisher Top. Trotz allem muss man hier anmerken, dass Schweiz wohl die "leichtere" Gruppe erwischt hat. USA zeigt sich nicht so dominant wie sonst und bis auf Tschechien keine wirkliche TopNation in der Gruppe. Deutschland agiert dieses Jahr auch nicht gut. In der Österreich Gruppe doch mit Kanada, Finnland und Schweden drei absolute Titelanwärter, da hätten sich die Schweizer nicht ganz so leicht getan, qualifiziert hätten sie sich aber trotzdem mMn. Die Schweizer Spieler größtenteils aus der Schweizer Eishockey Liga + ein paar NHL Stars z.B. Fiala, Hischier, Niederreiter, Meier, Moser.


                    Also bitte nicht falsch verstehen die Schweiz ist in dem Duell mit Österreich der Favorit keine Frage, aber Österreich darf man nicht unterschätzen. Die Leistung vor allem gg Lettland war wirklich sehr stark, schon lange nicht mehr so eine gute Leistung gesehen und man hat wie gesagt überraschend das Viertelfinale erreicht. Das ist mehr als sich so mancher Fan erträumt hätte, alles was jetzt kommt ist eine Draufgabe, denn man hat nichts zu verlieren und kann eigentlich nur etwas gewinnen. Das wiederum könnte die Österreicher gefährlich machen, denn ich erwarte durch den Sieg ein beflügeltes Team dem ohnehin aktuell viel leicht von der Hand geht. Ein weiterer interessanter Aspekt könnte der Trainer der Österreicher sein. Bader ist Schweizer und hat sehr lange in der Schweiz als Trainer gearbeitet, er kennt die schweizer Gegebenheiten fast auswendig und weiß sicher worauf es ankommt und wird eine gute Taktik zu recht legen. Wie diese umgesetzt wird, man darf gespannt sein.

                    Viele erwarten einen easy Sieg der Schweizer inklusive der Buchmacher. Aber wird es wirklich so easy? ich sage nein, Österreich hat die Qualität mitzuhalten, über 60 min? wir werden sehen. Worauf ich hinaus will sind die Quoten ich habe heute wirklich gedacht ich traue meinen Augen nicht. RTBet gibt Österreich auf einen 3 Weg Sieg eine @13.... Neobet z.B. 11,5. Auf einen 2 Weg Sieg gibt bet365 eine @8. Das sind meines Erachtens schon sehr hohe Quoten. eine @4 2 Weg auf Österreich hätte es wohl auch getan z.B.

                    Die letzten 5 H2H gingen 4:1 an die Schweizer. Die Ergebnisse waren 3:2 (nach Verlängerung), 3:4 (nach PenaltyShooutout), 4:0 3:1 und 6:5 aus Sicht der Schweiz. 4 Duelle davon waren bei Weltmeisterschaften und ein Duell bei einem Internationalem Turnier in der Schweiz. das knappe 5:6 war übrigens letztes Jahr bei der WM.

                    Ich werde hier mal auf den Handicap Sieg der Österreicher gehen. Wenn die Schweiz gewinnt, dann gehe ich jetzt nicht von einem argen Abschuss aus, sondern maximal ein Sieg mit 2 Toren Unterschied. Zudem aufgrund der Quoten muss ich noch Small den Sieg auf Österreich probieren. Es wäre eine Sensation ja, denn man bleibt der Außenseiter, aber unmöglich ist es mMn nicht. Wenn Österreich es schafft über 3/3 das abzurufen was man gg Lettland z.B. gezeigt hat, könnte das gut und gerne auch ein Remis werden und dann ist sowieso alles möglich. Sollte es z.B. ins Shootout gehen und da hat Österreich bereits 2 mal gewonnen gg Slowakei und Slowenien.

                    Sieg Österreich im +2,5 Tore HC @2,25 4/10 EH bet365
                    Sieg Österreich 2 Weg @8 bet365 1/10 EH


                    Und sollte die Schweiz drüber rollen dann soll es so sein, ich sage es wird knapper als erwartet und die Quoten wie gesagt ......
                    Zuletzt geändert von phreakyyy; 21.05.2025, 22:12.

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Erstellt von Hotspur57
                    Kanal: Eishockey
                    03.05.2013, 10:51
                    Erstellt von olliveira
                    Kanal: Eishockey
                    19.04.2009, 20:25
                    Erstellt von dC
                    Kanal: Eishockey
                    03.10.2003, 14:57
                    Erstellt von osfp87
                    Kanal: Eishockey
                    06.09.2007, 10:31
                    Erstellt von Lolotje
                    Kanal: Eishockey
                    09.10.2003, 13:10
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.