X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Energienudel
    Lebende Wettlegende
    Analysen des Monats
    • 06.04.2006
    • 12026
    • 3679
    • germany

    Skandinavien 14.10. - 20.10.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gerne gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    2017 ( +5,91 % / +18,49 )

    ... currit irrevocabile tempus ...
    ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...
  • Shadox
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11
    • 20.06.2012
    • 1297
    • 4612
    • germany

    #2
    Schweden - Hockeyallsvenskan: Absteiger Rogle empfängt den Aufsteiger Bjorkloven.


    H2H lasse ich hier mal aussen vor, denn die letzten direkten Aufeinandertreffen datieren bereits aus dem Jahr 2008.



    Der Absteiger hatte Startschwierigkeiten zu Beginn der Allsvenskan. Mit einer schwachen 3-1-0-7 Bilanz bei 23:30 Toren und 11 Punkten steht man weiterhin nur knapp vor den Abstiegsrängen. Diese Startschwierigkeiten hat allerdings fast jeder Absteiger, so auch letztes Jahr Djurgardens oder dieses Jahr Timra, weil es einfach eine Umstellung von der eher technisch geprägten Svenska Hockey League auf die "harte" Allsvenskan ist. Zuletzt konnte man aber immerhin eine 2-1-0-2 Reihe erspielen. Bei den Over/Under 4,5 steht man 5/6 und bei der 5,5er Line 4/7. Der Toreschnitt liegt bei 4,6 Treffern pro Partie. Man holte alle Punkte zuhause und belegt hier mit einer 3-1-0-2 Reihe bei 18:12 Toren und 11 Punkten den 8.Rang. Nach den Auftaktniederlagen gegen Sodertalje (1:2) und Troja/Ljungby (1:3) feierte man hier zuletzt vier Siege in Serie. Oskarshamn schlug man 6:2, Almtuna 2:1 n.P., Timra 4:3 und Asplöven 4:1. Keeper Maxwell mit einer deutlichen Leistungssteigerung, er parierte 32 von 33 Schüssen. Bei den Over/Under 4,5 steht man hier 3/3 und bei der 5,5er Line 2/4. Hier fallen durchschnittlich 5 Tore pro Spiel. Die besten Scorer sind Kunes (3/5), Nylander (2/5) und Tessier (2/4). Tangnes hat bereits angekündigt, mit der gleichen Formation wie gegen Asplöven zu spielen und sich erneut mit der Defensive stärker zu beschäftigen.



    Die Gäste sind Aufsteiger und belegen mit einer 2-1-1-7 Bilanz bei 23:31 Toren und 9 Punkten den 13. und damit vorletzten Tabellenplatz. Zuletzt nur 1-0-0-4 unterwegs und dabei setzte es auch noch drei Niederlagen am Stück. Bei den Over/Under 4,5 steht man 7/4 und bei der 5,5er Line 2/9. Toreschnitt liegt bei 4,9 Toren pro Partie. Auswärts mit 1-1-1-3 bei 12:14 Toren und 6 Punkten gar nicht mal so schlecht unterwegs. 3:4 bei Oskarshamn, 3:2 n.V. bei Almtuna, 0:1 n.P. bei Timra, 3:2 bei Sodertalje, 2:3 bei Djurgardens und 1:2 bei Troja/Ljungby die bisherigen Ergebnisse. Auf fremdem Eis 3/3 bei den Over/Under 4,5 und 1/5 bei der 5,5er Line. Toreschnitt hier bei 4,3 Toren pro Spiel. Die besten Scorer sind Palmebjork (5/7), Ohman (4/5) und Mars (4/4). Im Rückblick auf den Saisonbeginn kann man aber durchaus sagen, dass das Team jetzt defensiv deutlich besser arbeitet und auch in Unterzahl besser zu stehen weiß. Ziel heute soll sein, den frühen Rückstand zu vermeiden, um die eigenen Chancen auf Punkte zu erhöhen, denn Rogle wird vor heimischer Kulisse offensiv beginnen, wie zuletzt auch.



    Absteiger gegen Aufsteiger und doch liegen beide nah beieinander. Ist schon ein Abstiegsspiel hier, was beide gewinnen müssen. Vor allem Rogle, denn die haben mit Sicherheit andere Ansprüche als den knappen Klassenerhalt in der Allsvenskan. In der Svenska Hockey League sind die Over Qouten ja öfters deutlich höher im Gegensatz zu der Allsvenskan, wo dann doch eher mehr Tore fallen - meistens zumindest. Das Ding hier allerdings als 50:50 Geschichte in Sachen Over/Under zu qoutieren, halte ich für etwas vermessen, denn beide konzentrieren sich derzeit eher drauf, hinten sicher zu stehen. Beide zudem auch nicht mit dem größten Selbstvertrauen und auch aus eigener sportlicher Erfahrung gehen dann ganz gerne mal Scheiben daneben, die sonst locker im Netz landen würden. Wenn Bjorkloven den Ansturm von Rogle zu Beginn standhält, dann wird das ein sehr torarmes Spiel. Aber auch so wird Rogle nach Führung eher verwalten und über eine sichere Defensive kommen und der Aufsteiger ist Auswärts selten für viele Tore gut, dafür fehlt einfach die Durchschlagskraft und es mangelt in der Breite, daher:




    Under 5,5 @1,80 4/10 (diverse)

    Kommentar

    • Shadox
      Wettking
      Analysen des MonatsWF Top 11
      • 20.06.2012
      • 1297
      • 4612
      • germany

      #3
      Zitat von Shadox
      Under 5,5 @1,80 4/10 (diverse)


      5:3 FT. Und sie zerschießen wieder meine Begründung, Bjorkloven mit drei Auswärtstoren und Rogle mit 3 Powerplaytoren aus den ersten 4 Überzahlsituationen...




      -4EH

      Kommentar

      • Energienudel
        Lebende Wettlegende
        Analysen des Monats
        • 06.04.2006
        • 12026
        • 3679
        • germany

        #4
        aik - leksand, 19oo

        Gesamt:
        Aik Vorletzter mit 3-3-6 (30:37) 14 P
        Leksand 3 Plaetze vor mit 4-3-5 (22:30) 17 P

        Heim/Auswaerts:
        AIK 1-2-2 (15:19) 6 P
        Leksand 4-1-1 (12:10) 13 P

        Quervergleiche:
        aik - froelunda 3:5
        froelunda - leksand 1:2

        aik - lulea 2:6
        lule - leksand 1:0*ot

        aik - oerebro 3:1
        oerebro - leksand 1:2

        aik - hv 5:4*ot
        hv - Leksans 3:4

        Leksand daheim mit schwachen Ergebnissen, sogar gegen AIK 2:5 verloren vor 11 Tagen. Auswaerts hingegen das zweitbeste Team, sogar mit einem Spiel weniger als der Erstplatzierte Brynaes. Deshalb fallen die Quervergleiche auch besonders gut fuer sie aus. Allerdings sehe ich hier AIK ohnehin maximal gleichwertig, und eine Quote von um 3 auf Leksand daher uebertrieben. 1,5/10 auf 3weg (zB Pin) sowie 1,5/10 @ 2,3x Pin Zweiweg, weil beide mit je 3 Remis aus 12 Spielen.
        2017 ( +5,91 % / +18,49 )

        ... currit irrevocabile tempus ...
        ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

        Kommentar

        • Shadox
          Wettking
          Analysen des MonatsWF Top 11
          • 20.06.2012
          • 1297
          • 4612
          • germany

          #5
          Schweden - HockeyAllsvenskan: Karlskrona empfängt in der heimischen Arena die Gäste von BIK Karlskoga.



          Kurz überlegt, ob ich hier den Heimsieg oder das Over anpeile, letzteres ist es geworden, da ich es zu gleichen Kursen für die etwas sichere Variante halte.



          Letzte Saison inklusive Vorbereitungsspiel ging jede Partie an die heutigen Gäste!



          Karlskoga ist weiterhin richtig gut unterwegs. Mit einer 8-1-0-2 Bilanz bei 46:14 Toren und 26 Punkten belegt man immer noch den 1.Tabellenplatz. Zuletzt mit einer 3-1-0-1 Reihe unterwegs. Bei den Over/Under 5,5 steht man 6/5, bei der 6,5er Line 3/8. Toreschnitt liegt bei 5,5 Treffern pro Spiel. Zuhause ist man immer noch ungeschlagen mit einer sensationell starken 6-0-0-0 Bilanz bei beeindruckenden 26:2!! Toren und 18 Punkten. Man schlug hier Absteiger Rogle und Aufstiegskandidat Sodertalje jeweils mit 4:0, die weiteren Aufstiegskandidaten Malmö 5:1 und Västeras 2:0, sowie ein 6:1 gegen Kellerkind Almtuna und ein 5:0 gegen Mora, die im erweiteren Spitzenkreis zu finden sein sollten. Heim 2/4 bei den Over/Under 5,5 und 1/5 bei der 6,5er Line. Toreschnitt nur bei 4,7 Treffern pro Spiel, was vor allem der guten Defensive zu verdanken ist. Die besten Scorer sind Bergstrom (10/4), Angell (1/13) und Janohls (3/7). Heute fehlt nur Finne Kurki (0/2). Goalie Galbraith spielt, aber er ist angeschlagen und darauf stützt sich auch ein bisschen mein Tipp hier, denn in den letzten beiden Partien kassierte er schon jeweils drei Gegentore und machte dabei nicht den fittesten Eindruck.



          Die Gäste von BIK Karlskoga belegen mit einer 7-0-1-3 Bilanz bei 36:24 Toren und 22 Punkten derzeit den 3.Tabellenplatz. Zuletzt erspielte man sich eine 3-0-1-1 Reihe. Bei den Over/Under 5,5 steht man 5/6 und bei der 6,5er Line 4/7, der Schnitt ebenso wie bei Karlskrona 5,5 Tore pro Spiel. Auswärts ist man zweitbestes Team mit einer 3-0-1-2 Bilanz bei 19:18 Toren und 10 Punkten. Hier zuletzt ebenso eine 3-0-1-1 Reihe bei herum gekommen. 1:3 bei Västeras, 4:2 bei Mora, 2:6 bei Sodertalje, 4:1 bei Bjorkloven, 6:3 bei Asplöven und 2:3 n.P. bei Malmö die letzten Ergebnisse. Auf fremden Eis 3/3 bei den Over/Under 5,5 und bei der 6,5er Line 2/4. Toreschnitt hier allerdings trotzdem deutlich erhöht bei 6,2 Treffern pro Spiel. Die besten sind Dellert (3/8), Thelander (3/8) und Naslund (4/6). Heute mit einigen Ausfällen, allen vorran Topscorer Dellert (3/8) ebenso wie Calle Berglund (0/3). Werden wieder zwei Junioren aus der eigenen U20 heute spielen, Karlsson (0/1) ist hingegen nach dem kurzfristigen Ausleihgeschäft zu Skövde wieder im Kader. Center Jonas Karlsson ist nach der einmonatigen Leihe wieder zu seinem Stammverein Orebro BK zurückgekehrt.



          Wenn man hier rein nach der Statistik geht, sieht es nicht unbedingt so sehr nach einem Over aus. Die Spiele der letzten Saison kann man auch nicht wirklich heranziehen, denn dort spielte sich das ganze noch unter ganz anderen Vorzeichen ab. Karlskrona zuhause sehr sehr stark, offensiv wie defensiv. Laut Toreschnitt mit mindestens vier Heimtoren, nur einmal lag man drunter und das gegen das noch defensivorientierte Västeras (2:0). Galbraith ein sehr guter Rückhalt, allerdings angeschlagen und prompt gab es auf fremden Eis auch ein paar mehr Gegentore. Bei den Gästen fehlt mit Dellert einer der besten Scorer und zudem auch First Line Defender. Ist zwar nicht schön, aber verschmerzbar, denn vom offensivem Potenzial her ist Karlskoga über drei Reihen hinweg richtig gut besetzt. Der andere First Line Defender Thellander ebenso drei Tore und acht Assists, allerdings scorte er zehn seiner elf Scorerpunkte auf fremden Eis, denn dort spielt man etwas offensiver und so kommen oft im Powerplay auch Scorerpunkte zusammen. Das Westerholm Duo agiert zum Beispiel nur in der dritten Reihe und doch sind sie die besten Torschützen von Karlskoga. Defensiv nicht ganz so sicher wie Karlskrona, deswegen rechne ich hier auch mit 3-4 Heimtoren, zumal auch Dellert fehlt und so das Defensivpärchen umgestellt werden muss. Allerdings bringt kaum ein anderes Team so viel Offensives Potenzial mit wie BIK Karlskoga und gegen einen angeschlagenen Galbraith sollten auch sie zum Erfolg kommen, zumal man Auswärts oft aggresiver und offensiver wie zuhause agiert und man sich vorgenommen hat, hier mit einer "frechen" Spielweise die ersten Punkte bei Karlskrona in deren Halle zu entführen!




          Over 5,5 @2,10 4/10 (Pinnacle Sports)

          Kommentar

          • Shadox
            Wettking
            Analysen des MonatsWF Top 11
            • 20.06.2012
            • 1297
            • 4612
            • germany

            #6
            Schweden - Svenska Hockey League: AIK empfängt in der heimischen Arena den Aufsteiger Leksands.



            Beides eigentlich Abstiegskandidaten und so ähnlich agieren sie auch, allerdings einige kuriosen Gegebenheiten bisher in der SHL vorhanden, dazu aber später mehr. In der Vorbereitung gewannen die heutigen Gäste bei AIK mit 4:2, vor 11 Tagen verloren sie im Ligabetrieb zuhause mit 2:5.



            AIK belegt mit einer 3-2-1-6 Bilanz bei 30:37 Toren und 14 Punkten derzeit den 10. und damit vorletzten Tabellenplatz. Durch den 4:1 Auswärtserfolg bei Orebro hat man nun allerdings wieder Tuchfühlung an das Mittelfeld. Zuletzt kam eine 2-0-0-3 Reihe bei herum, beide Spiele wurden allerdings auf fremden Eis gewonnen, 4:1 bei Orebro und 5:2 bei AIK. Favoriten verlieren zuhause auffallend oft gegen Underdogs, dagegen nehmen die sich gegenseitig die Punkte weg, auch da, wo man eigentlich einen der beiden klar favorisieren kann. Somit also heute auch in gewisser Weise wieder eine Coinflip Angelegenheit, wenn man nach dem etwas suspekten Verlauf bisher geht, dann dürfte Leksands hier normalerweise als gemachter Dog die Oberhand behalten. AIK 5/7 bei den Over/Under 5,5 und 4/8 bei der 6,5er Line. Toreschnitt liegt bei 5,6 Treffern pro Spiel. Zuhause mit einer 1-1-1-2 Bilanz bei 15:19 Toren und 6 Punkten auf dem 9.Rang. 5:4 n.P. gegen HV71 und 2:3 n.P. gegen Linkopings zwei gute Ergebnisse gegen (eigentliche, HV ist damit gemeint) Top-Teams, danach folgte sogleich ein 3:1 Sieg gegen Orebro. Gegen Lulea gab es dann ein 2:6 und gegen Frolunda ein 3:5. Heim 3/2 bei den Over/Under 5,5 und ebenso 3/2 bei der 6,5er Line. Toreschnitt hier deutlich erhöht bei 6,8 Toren pro Partie, nur in Heimspielen von "Offensivmonster" Linkopings fallen noch mehr Tore! Die besten Scorer sind Janmark-Nylen (9/4), Melin (4/8) und Ramstedt (2/6).



            Die Gäste belegen mit einer 4-2-1-5 Bilanz bei 22:30 Toren und 17 Punkten den 8.Tabellenplatz. Zuletzt kam genau wie bei AIK auch eine 2-0-0-3 Reihe zustande. Man steht 3/9 bei den Over/Under 5,5 und ebenso 3/9 bei der 6,5er Line. Toreschnitt liegt bei nur 4,3 Treffern pro Spiel. Auswärts hingegen ist man mit einer 4-0-1-1 Bilanz bei 12:10 Toren und 13 Punkten zweitbestes Team, hat sogar noch eine Partie weniger absolviert wie Brynas bei gleicher Punktanzahl. Man verlor nur ein Spiel regulär, 1:2 bei Skelleftea und das auch nur durch ein Tor kurz vor Schluss. Hier 2:1 bei Orebro, 3:2 bei Farjestads, 0:1 n.P. bei Lulea, 1:2 bei Skelleftea, 4:3 bei HV71 und 2:1 bei Frolunda. Auswärts sogar nur 1/5 bei den Over/Under 5,5 und ebenso bei der 6,5er Line. Toreschnitt hier bei lediglich 3,7 Toren pro Spiel. Die besten Scorer sind Hersley (5/3), Kapstad (2/6) und Johannson (2/5).



            Wichtige Ausfälle gibt es auf beiden Seiten keine. Nach der Statistik sagt AIK dem Over zu, Leksands hingegen absolut nicht. Doch in dieser Partie kann man die Statistik eigentlich getrost "über Bord" werfen, dass Ding hier ein ein klassisches Derby, schon vor Tagen waren bereits über 6.000 Tickets verkauft und man rechnet heute fest damit, dass die Halle ausverkauft sein wird. Man hat schon in dem Vorbereitungs- und dem ersten Spiel gesehen, dass man Gepflogenheiten in Sachen Defensive gerne mal links liegen lässt um sich hier hitzige Auseinandersetzungen zu liefern. Nichts anderes erwarte ich hier auch, Leksands will sich für die bittere Heimschlappe rächen, AIK will weiter unten raus und wird hier den Ton vorgeben. Die Gäste können gar nicht anders, als hier mitzuziehen und die Vergangenheit sowie auch Derbys in der Gegenwart belegen einfach, dass solche Spiele eher wenig von Abwarten und Defensivschlachten geprägt sind. Vom Heimfaktor AIK hätte man das Over zu den Kursen vielleicht schon spielen können, der Derbyfaktor (bisher endeten nahezu alle Derbys in Schweden in Offensivschlachten) ist für mich ein zusätzlicher wesentlicher Faktor. Unter den Umständen kann man solche Kurse einfach nicht geben, auch wenn es schiefgehen kann, muss man einfach versuchen, daher:





            Over 5,5 @2,50 3/10 (diverse)

            Kommentar

            • Shadox
              Wettking
              Analysen des MonatsWF Top 11
              • 20.06.2012
              • 1297
              • 4612
              • germany

              #7
              Zitat von Shadox
              Over 5,5 @2,10 4/10 (Pinnacle Sports)


              Endstand: Karlskrona HK vs. BIK Karlskoga 2:1 n.V. (0:0/1:0/0:1/1:0)



              In allen Partien in der Allsvenskan knallt es und hier steht es 1:1 nach 60 Minuten, dabei hätten 10 Tore allein im zweiten Drittel fallen können, da immer einer der beiden in Überzahl agierte. Karlskrona aber die einzige Mannschaft, die dies wenigstens einmal ausnutzte..Für 53 Schüsse sind 2 Tore eine magere Ausbeute..für 13 Überzahlspiele ist ein Powerplaytor auch etwas wenig..




              -4EH

              Kommentar

              • Shadox
                Wettking
                Analysen des MonatsWF Top 11
                • 20.06.2012
                • 1297
                • 4612
                • germany

                #8
                Zitat von Shadox
                Over 5,5 @2,50 3/10 (diverse)


                Endstand: AIK Stockholm vs. Leksands IF 3:2 n.P. (0:0/1:0/1:2/0:0/1:0)



                Hier die Konkurrenz auch alles Over, nur das Derby nicht. Auch hier genug Chancen und Powerplaysituationen, aber selbst beste wurden nicht genutzt..



                -3EH

                Kommentar

                • Shadox
                  Wettking
                  Analysen des MonatsWF Top 11
                  • 20.06.2012
                  • 1297
                  • 4612
                  • germany

                  #9
                  Schweden - Svenska Hockey League: Brynas empfängt die Gäste von MoDo Hockey.


                  Erste Partie endete vor ein paar Tagen mit einem 4:3 n.P. Sieg für Brynas bei MoDo.


                  Brynas belegt mit einer 4-2-4-3 Bilanz bei 36:34 Toren und 20 Punkten den 6.Tabellenplatz. Zuletzt 2-0-1-2, dabei aber drei Niederlagen in Folge kassiert. Bei den Over/Under 5,5 steht man 5/8 und bei der 6,5er Line 2/11. Toreschnitt liegt bei 5,4 Treffern pro Partie. Heim isses Rang 9 mit einer 1-1-1-2 Bilanz bei 13:16 Toren und 7 Punkten, auswärts ist man bestes Team. 3:4 n.V. gegen HV71, 1:2 n.P. gegen AIK, 4:3 n.V. gegen Frolunda, 3:1 gegen Lulea und 0:3 gegen Vaxjo. Auch hier spiegelt sich aktuell ein großer Teil der SHL wieder, dass sich die Teams in Außenseiterrollen wesentlich wohler fühlen und dort eher die Punkte einfahren, als wenn sie auf dem Papier Favorit sind. Zuhause 2/4 bei der 5,545 Line und 0/6 bei der 6,5er Line. Toreschnitt liegt hier bei nur 4,8 Treffern pro Spiel. Die besten Scorer sind Scott (3/9), Rodin (3/8) und Thorensen (7/3).


                  Die Gäste belegen mit einer 3-2-3-4 Bilanz bei 29:31 Toren und 16 Punkten derzeit den 9.Tabellenplatz. Nach einer Negativserie fing man sich wieder und erspielte zuletzt keine schlechte 2-1-1-1 Reihe. Bei den Over/Under steht man 5/7 und bei der 6,5er Line 3/9. Toreschnitt liegt bei 5 Toren pro Spiel. Auswärts das Team auf Rang 8 mit einer 1-2-2-1 Bilanz bei 17:18 Toren und 9 Punkten. Hier zuletzt 1-1-2-1 unterwegs. 2:3 n.P. und 3:4 n.P. bei Leksands und Lulea, 3:5 bei HV71, 3:2 n.V. bei Orebro und ein 4:3 bei Farjestads die letzten Ergebnisse. Auswärts bei der 5,5er Line 3/3 und bei der 6,5er Line 2/4. Toreschnitt liegt hier bei 5,8 Treffern pro Spiel. Die besten Scorer sind Possler (8/2), Hedberg (2/4) und Skroder (2/4). Heute mit einigen Ausfällen, so fehlen Possler (8/2), Hedman (2/4), sowie die Langzeitverletzten Ritola und Vuori. Die beiden besten tun natürlich weh, dafür aber wieder mit Cumkiskey (2/1), welcher nach Verletzungspause gleich mal mit einem Doppelpack gegen Farjestads einstieg und Hensick (0/3) ist wieder mit von der Partie.


                  Ein Spiel, wo ich normalerweise höher auf das Over gegangen wäre, denn MoDo pflegt ein zügiges Offensivspiel. Das fehlen von Possler und Hedberg lässt mich einige Vorsichtsmaßnahmen einbauen, gemeint ist eine geringere Stakewahl und eine Stufe tiefer als das Over 5,5. Dafür aber mit Cumiskey und Hensick zwei wichtige Leute zurück und Brynas hat man ja auch noch, die wohl vor heimischer Kulisse ihre Bilanz aufbessern sollten und den kleinen Negativlauf im Keim ersticken. Spiele zwischen den beiden des öfteren torreich, MoDo mit offensivem Spiel und Brynas hat auch keine schlechte Offense, beide aber sehr wohl nicht mit der besten Defense.





                  Over 5 @2,10 3/10 (Pinnacle Sports)

                  Kommentar

                  • Shadox
                    Wettking
                    Analysen des MonatsWF Top 11
                    • 20.06.2012
                    • 1297
                    • 4612
                    • germany

                    #10
                    Zitat von Shadox
                    Over 5 @2,10 3/10 (Pinnacle Sports)


                    Endstand: Brynas IF vs. MoDo Hockey 2:3 (2:0/0:1/0:2)



                    Cashback, weil Brynas nach dem ersten Drittel aus massig Chancen keine Tore mehr erzielt und auch MoDo in den letzten zwei Minuten den Puck im leeren Tor nicht mehr unter bringt...




                    +/- 0

                    Kommentar

                    • Energienudel
                      Lebende Wettlegende
                      Analysen des Monats
                      • 06.04.2006
                      • 12026
                      • 3679
                      • germany

                      #11
                      Zitat von Energienudel
                      aik - leksand, 19oo
                      3 auf Leksand daher uebertrieben. 1,5/10 auf 3weg (zB Pin) sowie 1,5/10 @ 2,3x Pin Zweiweg, weil beide mit je 3 Remis aus 12 Spielen.
                      3:2 (0:0, 1:0, 1:2 - 1:0) ...
                      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                      ... currit irrevocabile tempus ...
                      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                      Kommentar

                      • Shadox
                        Wettking
                        Analysen des MonatsWF Top 11
                        • 20.06.2012
                        • 1297
                        • 4612
                        • germany

                        #12
                        Schweden - Svenska Hockey League: HV71 Jönköping empfängt die Gäste von Linkopings HC zum Derby.



                        Es wird Zeit die Negativserie zu stoppen und da sollte mein Lieblingsderby in Schweden wohl gerade zur rechten Zeit kommen..



                        In der European Trophy bereits aufeinander getroffen, hier 4:5 und in Linkopings aus Sicht dererseits 4:5 n.V. Das erste Aufeinandertreffen im Ligabetrieb endete vor 15 Tagen mit 6:3 für Linkopings.



                        HV71 kommt und kommt nicht aus der Negativserie raus. Gesamt 1-2-1-9 bei 29:50 Toren und 8 mageren Pünktchen ist selbst für ein schwaches Team in Schweden eine miese Ausbeute, aber für HV, deren Kader und deren Ansprüche schlichtweg nicht hinnehmbar. Denen ergeht es ähnlich so wie mir nach dem AdM Titel, meinerseits stehts 2-1-9, von HV71er Seite sieht das mit 1-0-0-9 aus den letzten 10 Spielen gar noch schlechter aus. Schön, dass man round about the World doch noch Ereignisse findet, mit denen man sich identifizieren kann, auch wenn das genauso wenig mein Standard wie der von HV71 ist, bzw. sein sollte. Genug von der Tragik, zurück zum Geschäft. Die letzten fünf Spiele wurden allesamt verloren (da sind sie noch schlechter wie ich - hö-hö), der letzte Sieg gelang am 01.Oktober beim 5:3 über MoDo. Die neuerliche Negativserie begann übrigens mit dem 3:6 bei Linkopings, mit dieser Partie eingeschlossen sechsmal ohne Sieg. Immerhin sind sie mit ihrem Rivalen auch das Maß aller Dinge, was die Über-Spielchen in der Svenska Hockey League betrifft. Man steht 8/5 bei den Over/Under 5,5, 6/7 bei der 6,5er Line und 3/10 bei der 7,5er Line. Immerhin in diesem Punkt befinden sie sich überall auf Augenhöhe mit ihrem Erzfeind. Toreschnitt liegt bei 6,1 Treffern pro Partie. Zuhause ist es immerhin Rang 10 mit einer 1-1-0-4 Bilanz bei 16:18 Toren und 5 Punkten. 3:2 n.V. gegen die Vaxjo Lakers, 3:4 gegen Lulea, 5:3 gegen MoDo, 0:1 gegen Farjestads, 3:4 gegen Leksands und 3:4 gegen Frolunda. Ich denke jetzt dürfte auch der letzte geschnallt haben, dass die einstige Defensivhochburg der Elitserien in kleines Problem dahinten hat, denn 50 Gegentore sind einsame Liganegativspitze. Offensiv ist man eigentlich richtig gut besetzt, schon überraschend zu sehen, dass es mittlerweile die Drittschlechteste ist! Zuhause steht man 4/2 bei der 5,5er Line, 3/3 bei der 6,5er Line und 1/5 bei der 7,5er Line. Toreschnitt hier etwas reduziert bei 5,7 Treffern pro Partie. Die besten Scorer sind Carlsson (5/3), Sterling (4/3) und Nilson (3/4). Immerhin hat man wieder deutlich mehr Personal zur Verfügung, als es noch vor 15 Tagen der Fall war. Wichtigster Abstinent ist heute der Kanadier Riley Holzapfel (1/6), er wurde für seine Matchstrafe aus dem Lulea Spiel vom schwedischen Disziplinarauschuss für 4 Spiele gesperrt und muss zudem eine Strafe von 17.000 Kronen (hört sich erstmal viel an, sind im Endeffekt aber nicht mal 2.000€) entrichten. Starting Goalie dürfte diesmal Wesslau sein (GAA 3,81 / Fangqoute 87,11%), nachdem im ersten Spiel noch Gunnarsson (GAA 3,11 / Fangqoute 89,26%) zwischen den Pfosten stand. Ist aber auch egal, denn die Defensive stimmt einfach nicht, da kannste auch sonst wen zwischen die Pfosten stellen.



                        Die Gäste belegen mit einer 5-2-2-4 Bilanz bei 44:38 Toren und 21 Punkten den 5.Tabellenplatz. Zuletzt allerdings nur mit einer 1-0-2-2 Reihe unterwegs, mit dem 5:2 Heimsieg über Orebro stoppte man zuletzt einen 4-Game-Loosing-Streak. Bei den Toren ist das ganze easy, man steht exakt wie der Derbygegner HV 8/5 bei der 5,5 Line, 6/7 bei der 6,5 Line und 3/10 bei der 7,5 Line. Toreschnitt allerdings um 0,2 besser bei 6,3 Toren pro Partie. Auswärts ist man zweitschlechtestes Team mit einer 1-1-1-4 Bilanz bei 17:21 Toren und 6 Punkten. Nur der Rivale aus Jönköping ist noch schlechter (0-1-1-5). Auf fremden Eis punktete man zu Anfangs recht gut, gewann 3:2 n.P. bei AIK und 6:1 bei Aufsteigeer Leksands. Das war es dann aber auch schon mit der Herrlichkeit, es folgte ein 1:3 bei Orebro, ein 2:4 bei Skelleftea, ein 1:2 n.P. bei den Vaxjo Lakers und zuletzt ein 3:4 bei MoDo Hockey. Auswärts steht man 4/3 bei den Over/Under 5,5, 2/5 bei der 6,5er Line und 0/7 bei der 7,5er Line. Toreschnitt mit 5,4 Toren pro Partie hier deutlich weniger. Die besten Scorer sind Arlbrandt (9/16), Hjalmarsson (10/6) und Johansson (3/11). Mit 44 Toren stellt man zurecht die beste Offensive der Svenska Hockey League, allerdings hat man mit 38 Gegentoren auch die drittschlechteste Defense hinter HV (50) und AIK (39). Heute komplett ohne nennswerte Ausfälle. HV sollte heute definitiv aufpassen, nicht zu oft in Unterzahl zu agieren, natürlich ein sehr cleveres Vorhaben für eines der hitzigsten Derbys der Svenska Hockey League - mit anderen Worten, funktioniert eh nicht! Schon in der Partie vor 15 Tagen schoss Linkopings vier Tore im Powerplay, stellt mit einer Qoute von 27,16% auch das mit Abstand beste Powerplay (HV71 immerhin im Mittelfeld mit 18,18%). Im Gehäuse startet wahrscheinlich wieder Engstrand (GAA 2,43 / Fangqoute 90,79%), der zuletzt einfach bessere Leistungen ablieferte wie Kollege Andersson (GAA 2,86 / Fangqoute 88,46%).



                        Ein schönes Derby, welche jede Menge offensives Eishockey verspricht. HV71 nimmt den nächsten Anlauf, um endlich einen kleinen Schritt nach vorne zu machen, aber zuletzt stolperte man nicht nur, sondern fiel weit nach hinten. Der Punkterückstand zum Vorletzten Farjestads (der da übrigens auch nie im Leben hingehört) ist mittlerweile auf 6 Punkte angewachsen. Nun hat man laut Statistik die größten Chancen, denn es kommt der Rivale aus Linkopings, welcher (sich selbst mal ausgenommen) dann doch das schwächste Auswärtsteam stellt. Kader ist wieder bisschen größer geworden, Jämtin braucht aber wohl noch ein bisschen, bis er wieder richtig rein kommt. Holzapfel muss heute als First Line Center ersetzt werden, wird wahrscheinlich Karlsson wieder eines vorrücken, dass ist er ja schon gewöhnt. Ich habe es auch vor 15 Tagen schon erwähnt, dass Statistik hier weniger zählt, denn zwischen den beiden knallt es eigentlich immer, schon allein durch die ganzen Überzahlspiele. Ob HV71 diese heute zu verhindern weiß? Ich kann mir das nicht vorstellen. Allerdings sieht das natürlich nicht ganz so optimistisch aus wie noch Anfang Oktober, als die Vorzeichen auch laut Statistik besser aussahen. Liegt aber auch an den Gegnern, denn beide hatten Heim/Away außer MoDo eigentlich noch keinen Club, wo man laut Statistik hätte knallen können. Schlechteste Defense gegen beste Offense, drittschlechtester Angriff gegen drittschlechteste Defensive, dafür HV71 mit Heimvorteil. Aber Statistik ist hier nur zweitrangig, personell sieht es nun bei Jönköping besser aus, die beiden mögen sich nicht, die beiden hassen sich. Ich gehe fest von aus, ob HV71 die Negativsserie ausgerechnet gegen Linkopings stoppt, steht sicherlich in den Sternen, doch Tore sollten hier einige fallen und damit sollte dann wenigstens meine Negativserie gestoppt werden! Qouten mittlerweile schon etwas angepasst, am Abend Tipico noch @2,35 und Marathonbet @2,40 für die 5,5er Line, mittlerweile Durchschnitt 2,20, aber auch dass ist für die Partie hier immer noch um einiges zu fiel. Wenn es heute wieder so knallt, lernen die Buchmacher es vielleicht dann in der dritten Partie, bei diesem Derby die Over Qouten nicht allzu hoch anzusetzen..







                        Over 5,5 @2,20 5/10 (diverse)

                        Kommentar

                        • Shadox
                          Wettking
                          Analysen des MonatsWF Top 11
                          • 20.06.2012
                          • 1297
                          • 4612
                          • germany

                          #13
                          Zitat von Shadox
                          Over 5,5 @2,20 5/10 (diverse)

                          Endstand: HV71 Jönköping vs. Linkopings HC 3:1 (2:0/1:1/0:0)


                          3:1 FT. HV71 fährt einen verdienten Heimsieg ein und schafft genau dass, womit keiner gerechnet hätte. Nur zweimal wanderte man auf die Strafbank und Wesslau macht das beste Spiel in der Saison (95% Fangqoute). Hab am Stück leider nur die letzten 10 Minuten sehen können, HV weitesgehend verteidigt aber die Konter waren gut gesetzt. Nur Jämtin kannste immer noch vergessen, zweimal allein vorm Gehäuse vorbei geschlenzt und blinde Refs hatten´s dann auch noch auf ihrer Seite, denn als Arlbrandt zwei Minuten vor Schluss von Links allein auf´s Tor zog und der HV71 Verteidiger ihn mit dem Stock seine Schlittschuhe regelrecht weggesenst hatte, dass man das sogar vom gegenüberliegenden Fanblock sehen konnte, entschieden die Gestreiften auf Weiterspielen. Mit 6 Feldspielern hatte man dann noch drei gute Chancen, Wesslau war Endstation. Und als Krönung lief Jämtin dann noch auf absolut absurde Weise beim Empty-Netter Versuch in´s Abseits. Der Pick war top, würde ich auch jedes mal wieder spielen..in einer positiven Serie geht das Ding wshl. auch 6:4 aus..HV71 stoppt jedenfalls die Negativserie..meine geht indes weiter..





                          -5EH

                          Kommentar

                          • Shadox
                            Wettking
                            Analysen des MonatsWF Top 11
                            • 20.06.2012
                            • 1297
                            • 4612
                            • germany

                            #14
                            Finnland - SM-Liiga: SaiPa Lappeenranta empfängt die Gäste der Pelicans aus Lahti.


                            Weiter geht es mit der Derbyreise durch Skandinavien und Osteuropa, heute auf dem Plan: Lappeenranta gegen Lahti in Finnland.


                            Zwischen den beiden Städten liegen keine 150 Kilometer, in der heutigen Zeit genügt sowas schon auf geographischer Ebene, doch wie bereits bei einigen Partien in Schweden erwähnt, kommt hier noch eine Begegnung auf "persönlicher" Art und Weise hinzu, denn beide Teams hatten die letzten Jahre im Kampf um ihre Ziele des öfteren miteinander zu tun.


                            In der Vorbereitung traf man sich zweimal, die Pelicans gewannen daheim 6:5, Lahti 6:4. Im ersten Ligaspiel vor knapp einem Monat setzte es für Lappeenranta eine 2:6 Schlappe in Lahti.


                            SaiPa belegt mit einer 8-1-0-5 Bilanz bei 39:35 Toren und 26 Punkten aktuell den 4.Tabellenplatz. Zuletzt wurde eine 3-0-0-2 Reihe erspielt. Bei den Over/Under 5,5 steht man 4/10, bei der 6,5er Line 3/11 und bei der 7,5er Line 2/12. Toreschnitt liegt bei 5,3 Toren pro Partie. In der Heimtabelle liegt man auf Rang 1 mit einer 5-1-0-1 Bilanz bei 25:16 Toren und 17 Punkten. Man zählt zu einem der heimstärksten Clubs in Finnland. Zum Start gab es vier Siege in Folge gegen KalPa (3:1), Espoo (8:5), Hämmenlinna (3:1) und Ässat Pori (3:2). Jokerit schlug man 3:2 n.P., gegen Tappara musste man sich dann erstmals mit 2:4 geschlagen geben, nachdem man das letzte Drittel mit 0:3 verlor. Lukko wurde dann aber wieder standesgemäß 3:1 geschlagen. Bei den Over/Under 5,5 steht man 2/5, bei der 6,5er und 7,5er Line 1/6. Toreschnitt liegt bei 5,9 Treffern pro Spiel. Die besten Scorer sind Davis (8/3), Koho (4/7) und Glenn (2/7). Vauhkonen (3/2) kehrt heute zurück in´s Line-Up, einziger Ausfall ist weiterhin Riikola. Das Team dürfte zudem auch mit etwas Müdigkeit zu kämpfen haben, man war gestern noch zu Gast bei Ilves Tampere (2:5) und ist noch in der Nacht die 300 Kilometer mit dem Bus zurück.


                            Die Gäste belegen mit einer 7-3-2-2 Bilanz bei 40:28 Toren und 29 Punkten derzeit den 2.Tabellenplatz. Nachdem in der letzten Saison (wieder einmal) die Playoffs verpasst wurden, sollen dieses Jahr diese zumindest mal erreicht werden. Man hatte einen einwandfreien Saisonstart, verlor zuletzt allerdings die letzten drei Spiele, sodass aus den letzten 5 Partien nur eine 2-0-1-2 Reihe bei herum kam. Lahti steht bei allen Lines, sprich 5,5 / 6,5 und 7,5 2/12. Toreschnitt bei 4,9 Toren pro Spiel. Man ist das beste Auswärtsteam in der SM-Liiga 4-1-1-1 bei 21:16 Toren und 15 Punkten. Zuletzt eine 2-1-1-1 Reihe, wobei das letzte Auswärtsspiel die erste Niederlage auf fremden Eis einbrachte. 2:1 bei Hämmenlinna, 3:2 bei TPS Turku, 1:2 n.V. bei Espoo, 3:2 bei Kärpät, 7:4 bei Lukko, 3:2 n.P. bei Ilves und eben die erste Niederlage beim 2:3 bei Tappara die letzten Ergebnisse. Auswärts bei allen Lines 1/6, Toreschnitt bei 5,3 Treffern pro Partie. De besten Scorer sind Smolenak (12/4), Sopanen (3/11) und Niinimaki (2/9). Die Pelicans haben keinerlei wichtige Ausfälle und kommen zudem ausgeruht in die Partie, denn das letzte Spiel bestritt man bereits vor 4 Tagen.


                            Hier empfängt das beste Heimteam das beste Auswärtsteam. Gleichzeitig stehen sich auch zwei der erfolglosesten Teams in Finnlands höchster Spielklasse gegenüber. Geht man wieder einmal nach der Statistik, hat das Over hier in der von Defensivarbeit und Unvermögen geprägten SM-Liiga kaum Chancen. Aber auch hier möchte ich diese einfach ausblenden, mir geht es dabei eher um den Derbyeffekt, weswegen man die Partie auch nicht mit den anderen vergleichen kann. In diesen Derbys bestimmt offensives Eishockey das Spielgeschehen und vor allem jede Menge Strafzeiten. An dieser Stelle sei angemerkt, SaiPa hat eines der schlechtesten Penaltykills der SM-Liiga! Die Gastgeber wechselten zwar den Goalie, doch auch Markkanen ist überwindbar, wie vor nicht allzu langer Zeit (genauer gesagt war es gestern) Ilves bewies. Beide Teams gehören zu den besten Offensiven in Finnland. Ich blende die Statistik hier aus und gehe allein auf den Derbyfaktor, sprich dass das Ding wie in der Vergangenheit eigene Wege fern der SM-Liiga geht und setze auf eine erneute torreiche Partie. Standort Finnland gibt natürlich Stake-Abzüge, daher:




                            Over 5,5 @2,50 3/10 (Marathonbet)

                            Kommentar

                            • Shadox
                              Wettking
                              Analysen des MonatsWF Top 11
                              • 20.06.2012
                              • 1297
                              • 4612
                              • germany

                              #15
                              Timra IF vs. Malmö Redhawks 19.10.2013 16:00 Uhr


                              Interessante Qoutierung in der Partie hier, der Absteiger empfängt den Vizemeister der letzten Saison.


                              Timra überhaupt nicht gut in die Saison gekommen, 3-1-5-3, damit liegt man nicht mal auf einem Playoffplatz. Allerdings ist das auch noch alles eng, bis zum zweiten Malmö sind es nur 7 Punkte, Karlskrona ist schon etwas enteilt. Heim hat man immerhin erst eine Partie regulär verloren, 2-1-1-1 hier bei 9:9 Toren. Siege aber gegen zwei starke Teams Mora (3:0) und Tabellenführer Karlskrona (3:2). Gegen die kleinen Bjorkloven (1:0 n.P.) und Asplöven (2:3 n.V.) tat man sich hingegen schwer, wobei man auch sagen muss, dass Asplöven mittlerweile überraschend eines der besten Auswärtsteams stellt und man in dieser Partie schon früh 2:0 in Führung lag. Es fehlen heute Stenquist und Moe (0/1), also nix wichtiges. Bergström (1/2) ist derweil wieder einsetzbar. Goalie Norja ist wieder im Training, wird aber nicht Starting-Goalie sein, er absolvierte nur die ersten Partien.


                              Die Gäste sind gut in Form, haben die letzten vier Spiele alle gewonnen und traditionsgemäß sind sie auch eines der besten Heimteams (bisher 5-1-0-0). Aber zu dieser unglaublichen Heimstärke gesellt sich eben auch eine sehr durchwachsene Auswärtsbilanz und zwar jedes Jahr wieder. 2-0-0-3 bisher und die Siege nur bei den Kellerkindern Bjorkloven (3:2) und Almtuna (3:0). Sonst verlor man bei Asplöven (3:5), Karlskrona (1:5) und Oskarshamn (2:3). Heute zudem mit einigen Ausfällen, es fehlt mit Karlsson (2/9) auch der zweitbeste Scorer des Teams. On Fire ist derzeit Joey Tenute (6/10), welcher in den letzten Spielen punktete wie ihm beliebte. Da man auch hinten Ausfälle hat, wurde der 19-jährige Djuse von Frölunda ausgeliehen, er wird wohl heute sein Debut geben.



                              Klar ist Timra nicht in bester Verfassung und Malmö derzeit etwas on Fire. Aber bitte, hier wird wieder viel zu sehr nach Tabelle qoutiert. Schon gegen Karlskrona (Timra damals Kurse über 3) schon moniert und gespielt, aber nicht geschrieben - heute will ich beides tun. Malmö ist nicht mehr wie ein durchschnittliches Auswärtsteam, dass seine Punkte eher bei den kleineren Clubs holt. Und zu diesen zähle ich Timra, auch wenn sie derzeit noch nicht richtig ins Laufen kommen, sicherlich nicht. Gegen Mora und Karlskrona hat man gezeigt was man kann, wenn es nur gegen die Großen klappt, dann sollte man dann aber auch wenigstens dort punkten. Heimvorteil macht schon viel aus, gerade weil Malmö on the Road sehr durchwachsen agiert. Auf die Defensive sollte man trotzdem achten, denn Malmö sehr gefährliche Techniker in den Reihen, aber das hat ja schon gegen Karlskrona gut geklappt. Kurse hier jedenfalls auf Timra deutlich zu hoch, spiele sie auch direkt, weil wenn´s in die OT oder ins PS geht, verlieren´s wshl. eh, daher:





                              Timra IF @2,55 3/10 (Ladbrokes)

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.