Ein schneller Tipp:
Leider seit meiner Empfehlung auf 1,50 runter,trotzdem mitnehmen:
Hannover Indians- Ravensburg 1 @1,50 betandwin
Begründung:
http://www.evr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=76
Grippeviren dünnen den EVR-Kader aus
RAVENSBURG - "So etwas habe ich im meiner ganzen Laufbahn noch nie erlebt", sagt EVR-Trainer Gerhard Brunner vor der heutigen Eishockey-Oberligapartie gegen die Hannover Indians um 20 Uhr. Für die schwere Auswärtsaufgabe drohen insgesamt 13 seiner Spieler krank oder verletzt auszufallen.
Von unserem Redakteur Boris Fazzini
Jeder, der einen besonderen Wert auf seine Gesundheit legt, sollte derzeit um die Mannschaft des EV Ravensburg einen großen Bogen machen. Seit der vergangenen Woche wüten im EVR-Kader nämlich gnadenlose Grippeviren. Wer sich aber trotzdem in den Kabinentrakt der Eissporthalle wagt, trifft auf einen ratlosen Gerhard Brunner. "Die ganze Mannschaft ist krank", sagt er und schüttelt dabei seinen Kopf. Begonnen habe es bei Peter Kraus und Reiko Berblinger, die bereits in Crimmitschau fehlten. Danach sei der Virus wohl von der Klimaanlage des Mannschaftsbusses auf der Rückreise von Crimmitschau gleichmäßig unter den Fahrgästen verteilt worden.
"Bei Alexander Rusch, Alan Reader, Tobias Zappe und Tobias Fuchs wird diese Woche wohl gar nichts mehr gehen - die haben wir mit Fieber nach Hause geschickt", berichtet Gerhard Brunner. Darüber hinaus habe es noch Marc Dillmann, Brent Fritz, Ron Newhook, Mike Dolezal und Thomas Gaus erwischt. "Nicht einmal vor mir und unserem Betreuer Oliver Reichhardt haben die Viren Halt gemacht" sagte der Trainer und Sportdirektor des EVR und wundert sich über das Ausmaß und die Schnelligkeit der Virenausbreitung. "Mir geht's inzwischen schon wieder besser - doch das ist egal, ich muss ja nicht spielen", beweist er trotz allem Galgenhumor.
Loth und Vogt fehlen verletzt
Zu den Grippekranken gesellen sich Andreas Loth, der nach Brunners Angaben wohl noch mindestens zwei weitere Wochen pausieren muss, und Stefan Vogt, der sich an der Hand verletzt hat.
Summa summarum stehen im Moment also 13 Spieler auf der EVR- Krankenliste. "Aus diesem Grund können wir in Hannover kein ebenbürtiger Gegner sein", schätzt Brunner die Ausgangsposition gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Hannover realistisch ein. "Normalerweise stehen die Chancen 50:50 - aber unter diesen Umständen darf man von uns keine großartige Leistung erwarten." Seine Spieler werden dennoch ihr Bestes geben - das entspreche dem vorbildlichen Charakter seiner Mannschaft. Und wie zum Beweis klopft plötzlich Tobias Zappe an die Tür des Trainerbüros und sagt: "Ich nehm' jetzt Antibiotika und komm' morgen wieder auf's Eis". Brunner schüttelt ungläubig seinen Kopf: "Das kann nicht gut gehen." Mitreisen werde heute wohl so ziemlich jeder, der einigermaßen "transportfähig" ist. Zumindest in Zappes Fall sieht Brunner da schwarz.
Viel Erfolg
Leider seit meiner Empfehlung auf 1,50 runter,trotzdem mitnehmen:
Hannover Indians- Ravensburg 1 @1,50 betandwin
Begründung:
http://www.evr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=76
Grippeviren dünnen den EVR-Kader aus
RAVENSBURG - "So etwas habe ich im meiner ganzen Laufbahn noch nie erlebt", sagt EVR-Trainer Gerhard Brunner vor der heutigen Eishockey-Oberligapartie gegen die Hannover Indians um 20 Uhr. Für die schwere Auswärtsaufgabe drohen insgesamt 13 seiner Spieler krank oder verletzt auszufallen.
Von unserem Redakteur Boris Fazzini
Jeder, der einen besonderen Wert auf seine Gesundheit legt, sollte derzeit um die Mannschaft des EV Ravensburg einen großen Bogen machen. Seit der vergangenen Woche wüten im EVR-Kader nämlich gnadenlose Grippeviren. Wer sich aber trotzdem in den Kabinentrakt der Eissporthalle wagt, trifft auf einen ratlosen Gerhard Brunner. "Die ganze Mannschaft ist krank", sagt er und schüttelt dabei seinen Kopf. Begonnen habe es bei Peter Kraus und Reiko Berblinger, die bereits in Crimmitschau fehlten. Danach sei der Virus wohl von der Klimaanlage des Mannschaftsbusses auf der Rückreise von Crimmitschau gleichmäßig unter den Fahrgästen verteilt worden.
"Bei Alexander Rusch, Alan Reader, Tobias Zappe und Tobias Fuchs wird diese Woche wohl gar nichts mehr gehen - die haben wir mit Fieber nach Hause geschickt", berichtet Gerhard Brunner. Darüber hinaus habe es noch Marc Dillmann, Brent Fritz, Ron Newhook, Mike Dolezal und Thomas Gaus erwischt. "Nicht einmal vor mir und unserem Betreuer Oliver Reichhardt haben die Viren Halt gemacht" sagte der Trainer und Sportdirektor des EVR und wundert sich über das Ausmaß und die Schnelligkeit der Virenausbreitung. "Mir geht's inzwischen schon wieder besser - doch das ist egal, ich muss ja nicht spielen", beweist er trotz allem Galgenhumor.
Loth und Vogt fehlen verletzt
Zu den Grippekranken gesellen sich Andreas Loth, der nach Brunners Angaben wohl noch mindestens zwei weitere Wochen pausieren muss, und Stefan Vogt, der sich an der Hand verletzt hat.
Summa summarum stehen im Moment also 13 Spieler auf der EVR- Krankenliste. "Aus diesem Grund können wir in Hannover kein ebenbürtiger Gegner sein", schätzt Brunner die Ausgangsposition gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Hannover realistisch ein. "Normalerweise stehen die Chancen 50:50 - aber unter diesen Umständen darf man von uns keine großartige Leistung erwarten." Seine Spieler werden dennoch ihr Bestes geben - das entspreche dem vorbildlichen Charakter seiner Mannschaft. Und wie zum Beweis klopft plötzlich Tobias Zappe an die Tür des Trainerbüros und sagt: "Ich nehm' jetzt Antibiotika und komm' morgen wieder auf's Eis". Brunner schüttelt ungläubig seinen Kopf: "Das kann nicht gut gehen." Mitreisen werde heute wohl so ziemlich jeder, der einigermaßen "transportfähig" ist. Zumindest in Zappes Fall sieht Brunner da schwarz.
Viel Erfolg
Kommentar