X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IceDevil
    Das Orakel
    • 07.05.2010
    • 439
    • 0
    • germany de bavaria

    #76
    so, jetzt konkret was ich spiele...der frühe Vogel fängt den Wurm
    • 3/10 Tschechien - USA over 5,5 @2,1 (diverse)
    • 1,5/10 Sieg Deutschland 3 Weg @5,5 (unibet,betclic)
    • 10/10 Norwegen +2 @2 (pinnacle)
    • 3/10 Finnland Norwegen over 5,5 @2,2 (pinnacle)
    • 1/10 Sieg Norwegen 3 Weg @8 (bet3000) oder @7,5 (bet365)
    • 1/10 Finnland Norwegen X @6,5 (sportingbet)
    • 5/10 Sieg Kanada @2,1 (williamhill)


    Zudem spiele ich longterm:

    Wer kommt ins Finale: 5/10 Tschechien @2,1 (betfair)

    Mit einem Sieg gegen die USA spielt man gegen Schweden oder Deutschland. Beide sind gut zu schlagen.

    P.S.: Wegen der 10/10 --> ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Norwegen hier mit 3 Zählern Unterschied verliert. Bei 2 gibt es Cashback

    EDIT: Nehme doch nicht das over bei Deutschland, sondern bei Norwegen!
    Zuletzt geändert von IceDevil; 10.05.2011, 15:03.
    Staked seit dem 01.01.2011: Zu viel
    Return seit dem 01.01.2011: Zu wenig

    Dennoch meist live abgesichert und ein stolzes Mitglied im Gewinnerforum

    Kommentar

    • eishockeyfreak
      Das Orakel
      • 17.08.2010
      • 308
      • 0
      • germany de baden

      #77
      Schweden-Deutschland Ü 5,5 @ 2,25 expect 3/10


      Deutschland in den letzten 3 Begegnungen satte 12 Gegentore bekommen, wenn auch oft sehr, sehr unglücklich. Doch mir fällt auf, dass sie auch nicht mehr so gut stehen und die neutrale Zone nicht mehr richtig dicht machen seit dem 3. Drittel des Slowakei-Spiels, was vllt auch der dadurch deutlich besseren Offensive geschuldet ist. Die DEB-Auswahl konnte bisher in jedem der 6 Spiele mind. 2 Tore erzielen. Endras für mich zuletzt auch schwach, bin gespannt ob nicht sogar Pätzold spielen wird. Schweden spielte zwar bisher auch schon 3 mal zu 0 und hat einen sehr starken Keeper, allerdings war dies auch gegen sehr defensiv eingestellte Teams (SUI, FR, AUT).
      Alles in allem die Quoten hier zu hoch.


      Tschechien (-1,5)-USA HC1 @ 1,9 betfair 7/10

      Ich gehe hier auf einen mind. 2 Tore-Sieg der Tschechien, da sie einfach in diesem Turnier, die mit Abstand beste Mannschaft sind. Die USA nur Durchschnitt (gegen SUI verloren, nur ganz knapp gewonnen gegen NOR und FR, gegen SWE eine 2:6 Klatsche). Allgemein durchwachsen und ich glaube auch nicht, dass die Spieler so darauf erpicht sind hier eine WM zu spielen. Ziel der USA war es vergangenes Jahr (Abstiegsrunde) vergessen zu machen, was sie mit der Viertelfinal-Teilnahme ja bereits schon erreicht haben. Sehe die Tschechen in allen Belangen überlegen+Heimvorteil.
      Viel Glück !!!

      Kommentar

      • Rogi313
        Wettlehrling
        • 10.09.2010
        • 54
        • 0
        • germany

        #78
        Zitat von IceDevil

        Schweden – Deutschland (Mi 11 Mai 20:15)

        Die Schweden halte ich dieses Jahr für etwas schwächer. Klar hat man mit Berglund (5 Treffer in 6 Spielen) einen sehr gefährlichen Offensivspieler. Dazu kommt der aktuell sicherste Goalie Viktor Fasth mit perversen 98% gehaltenen Schüssen. Aber es fehlt dennoch etwas zu der Klasse vergangener Jahre. Die Resultate zwar durchaus positiv, aber gegen schwache Gegner. Gegen das mittelmäßige Norwegen verlor man 4:5 und WM Favorit Kanada 2:3.
        Das Team sowohl technisch gut als auch mit gnadenloser Härte wenn es denn sein muss, dennoch glaube ich ist spätestens im Halbfinale Schluss

        Deutschland nach den ersten 3 Spielen auf einmal Medaillenanwärter gewesen. Die letzten 3 Spiele gegen Finnland (4:4), Dänemark (3:3) und die Tschechen (2:5) rückten diese Ansicht wieder ein wenig ins rechte Licht.
        Gegen Schweden ist man Außenseiter, punkt aus Ende. Aber mit dem nötigen Glück trau ich den Deutschen doch etwas zu. Denke das Spiel kann man in etwa mit dem Finnenspiel vergleichen, wenn auch ich nicht davon ausgehe, dass sich die Schweden 4 Stück von den Deutschen einschenken lassen.
        Mit einem starken Endras und einer verbesserten Chancenauswertung, v.a. im Powerplay (weniger als 9% aller Torschüsse waren im Netz) kann dem deutschen Team hier vielleicht die Sensation gelingen.

        Fazit: Die Schweden Favorit, aber nicht so wie die Buchmacher es sehen (~1,5). Den Deutschen traue ich hier vielleicht sogar den Sieg zu, aber dafür muss alles passen.

        [
        Die Einschätzung teile ich, das 4-5 g Finnland war ja so gesehen nicht mal schlecht für Deutschland, da wir gegen die Finnen noch nie gut aussahen, aber die Tore die Deutschland in dem Spiel bekommen hat waren bis auf eins, allesamt doch sehr sehr glücklich, eins mit Helm, eins vom Netz an den Schoner von Endras und das andere auch an Endras. Gegen Dänemark hätte ein Treffer ganz klar nicht zählen dürfen (Torraumabseits), dazu hatten die Deutschen das Spiel gegen Finnland in den Knochen.
        Gegen Tschechien hab ich nicht alles gesehen, erst ab dem 2. Drittel, aber da hat mir Deutschland ganz gut gefallen, bis zum PP Gegentor, da haben sie den Faden verloren, was schade war, denn es sah gut aus. Allerdings hätte man die Tschechen nicht spielen lassen dürfen, das darf auch mit Schweden nicht passieren.

        Mein Fazit: Wenn Deutschland sich wieder auf die Defensive Stärke besinnt und sich wieder am Mann und nicht am Puck orientiert ist ein Sieg möglich. Bzgl. eishockeyfreak und Torhüter, ich hatte ja eigtl. Pätzold gegen Dänemark erwartet. Aber ich hoffe Endras ist heute im Tor, er ist mMn immernoch in sehr guter Verfassung und ein Torhüter ist im Endeffekt nur so gut wie seine Abwehr und die hat die letzten vor allem beiden Spiele nicht effektiv genug gearbeitet. Die Rebounds müssen weg und 2-1 Situationen gemieden werden. Dann ist ein Sieg nach regulärer oder evtl. auch erst nach verlängerung möglich, daher werde ich eine kleine Absicherung auf X eingehen.

        Daher werde ich folgendes Spielen:

        3-Weg Deutschland @ 6,53 (pin) 3/10
        3-Weg X @ 5,68 (pin) 0,75/10
        Zuletzt geändert von Rogi313; 11.05.2011, 09:15.

        Kommentar

        • Wettwolf
          Wettprofi
          Analysen des Monats
          • 25.01.2010
          • 601
          • 2335
          • switzerland us tennessee

          #79
          Kanada vs. Russland. (Viertelfinale Eishockey WM)

          Für mich heute ganz klar "Value" des Tages .
          Kanada überzeugte bisher fast ausnahmslos im Turnier und Russland enttäuschte bisher fast ausnahmslos.

          Hört sich erstmal einfach an. Aber bei den Russen spielt nun Weltstar Ovechkin mit, der die Jungs aus Kanada natürlich bestens durch die NHL kennt. Allerdings wirkte Ovechkin im letzten Spiel gegen Tschechien mehr als nur Müde. Jetlag, lange Saison und ein nasenbeinbruch machen im verständlicherweise wohl sehr zu schaffen. (Wurde erst kürzlich nach dem Ausscheiden der Capitals eingeflogen)

          Insgesamt sind die Russen sehr hart und werden mit Sicherheit einige Strafen gegen die technisch starken Kanadier ziehen müssen. Kanada für mich hier mit deutlichen Vorteilen.

          Derzeit gibt es noch Quoten um 2.00 für den Sieg der Kanadier, was ich wirklich für eine sehr sehr gute Quote halte. Ich hatte vorher mit max. 1,70 gerechnet.

          Für mich daher Sieg Kanada zu 2,00 @diverse Anbieter 4/10!
          Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

          Kommentar

          • eishockeyfreak
            Das Orakel
            • 17.08.2010
            • 308
            • 0
            • germany de baden

            #80
            Freitag 16:15

            Tschechien-Schweden U 4,5 @ 2,35 expect 5/10
            U 3,5 @ 3,75 expect 2/10


            Schweden hat den besten Keeper bei dieser WM, welcher trotz über 94% gehaltener Schüsse mit seiner Leistung gestern nicht zufrieden war-das sagt alles über seine Einstellung und Qualität. Pavelec bei den Tschechen steht ihm aber in Nichts nach. Ich glaube wir sehen hier die beiden besten Keeper der WM. Ich erwarte eine äußerst defensive Partie, denn wer die CZE-Auswahl im Spiel gegen die USA gesehen hat, weiß wie defensiv sie spielen um dann blitzartig per Konter oder in ÜZ zuzuschlagen. Sie haben mittlerweile ein unglaubliches Vertrauen in ihr System und spielen extrem geduldig und können einen Vorsprung dann meist auch halten. Schweden wird um ihre Stärken wissen und keinesfalls ins offene Messer laufen, zumal sie mich offensiv gegen die Deutschen - trotz der 5 Tore - nicht so vom Hocker gehauen haben.
            Zudem wird in K.o.-Spielen immer auch noch abwartender gespielt, da es um ALLES geht. Insgesamt der Tipp des Tages für mich.
            Viel Glück !!!

            Kommentar

            • eishockeyfreak
              Das Orakel
              • 17.08.2010
              • 308
              • 0
              • germany de baden

              #81
              Finnland-Russland U 4,5 @ 2,20 expect 5/10
              U 3,5 @ 3,40 bwin 2/10


              Die Finnen kassierten bisher -außer im Spiel gegen die DEB-Auswahl- nie mehr als 2 Gegentore, schossen aber auch nie mehr als 2 Tore gegen die guten Teams (RUS, SLO, CZE und sogar Lettland). Die Russen präsentierten sich gestern auch stark verbessert, besonders auch defensiv und auch sie konnten gegen die guten Teams (CZE, FIN, CAN)nicht mehr als 2 mal treffen. Ich denke es wird hier lange X stehen, keiner möchte aufmachen. Die Finnen werden defensiv gut stehen wollen und sich auf ihr sehr gutes Powerplay verlassen.
              Viel Glück !!!

              Kommentar

              • olliveira
                Wettguru
                Analysen des Monats
                • 11.04.2007
                • 2370
                • 824
                • kazakhstan

                #82
                Zitat von olliveira
                Hier wieder meine traditionelle Vorschau:

                Gruppe A (Rus,SVK,Ger,Slo)

                Russland setzt voll und ganz auf die KHL, nicht zu unrecht denn 2 der letzten 3 WM Titel holte man mit diesem Rezept. Dieses Jahr sind es ganze 4 NHL Spieler, wobei mit Ilya Kovalchuck eigentlich nur ein wirklich schillernder Name dabei ist. Aus der KHL ist alles dabei was Rang und Namen hat. Die Vorbereitungsspiele verliefen allerdings holprig (2 Niederlagen gegen die Schweiz, Niederlage gegen Weißrussland, nur knapp gegen Norwegen gewonnen. Allerdings waren da auch die besten KHL Jungs und Coach BYkov noch in den Playoffs. Die Russen sind der Favorit in der Gruppe, aus der NHL dürfte niemand entscheidendes nachkommen.

                Die Slovaken bei der Heim WM mit allem dabei was verfügbar ist. Der einzige Star aus der NHL der fehlt ist Zdeno Chara. Ansonsten alles dabei und die wohl stärkste Slowakische Nationalmannschaft seit Jahren. Was ein voll besetztes Slowakisches Team drauf hat, hat man bei Olympia mit Platz 4 und einer unglücklichen Halbfinalniederlage gesehen. An nem guten Tag können sie mMn auch die Russen gefährden. Zu den Testspielen kann man wenig sagen, die meisten starken Jungs kamen erst in den letzten Tagen dazu.

                Deutschland, der 4 platzierte des Vorjahres hat eine schwere Gruppe erwischt. Gegen die Russen hat man nie was geholt, die Slowaken liegen den Deutschen eigentlich aber die sind dieses Jahr so stark besetzt und die Slowenen als Pflichtsieg. Ansonsten hat man quasi den Kader des Vorjahres am Start. Verstärkungen aus der NHL gibt es keine. Ich denke mit viel Glück kann man eine Sensation gegen die Slowaken schaffen, ansonsten muss es hier Platz 3 werden. Die Testspiele haben wieder gezeigt das man mit den 8-10 der Rangliste auf Augenhöhe ist, zu denen davor aber ein Stück fehlt. Immerhin gabs einen Sieg gegen Finnland.

                Slowenien ist Aufsteiger und hat hier keine beindruckende Truppe am Start. Fast nur Spieler aus Österreich oder der Heimat und der Star Kopitar aus der NHl ist auch verletzt. Mal schauen wie sich Deutschland hier bei einem Pflichtsieg schlägt, gegen die Slowaken & Russland seh ich 0 Chance. Testspiele gegen Teams wie Kasachstan,Ungarn,Frankreich auch wenig erfolgreich.

                1.Rus 2.SVK 3.Ger 4.Slo

                Gruppe B (Can,Sui,Fra,BLR)

                Sehr interessante Gruppe die von Canada dominiert werden sollte. 15 Spieler sind bisher offiziell am Start, in den nächsten Tagen werden weitere Stars folgen die gerade ausgeschieden sind. Spezza,Nash,Zajac,Burns,Tavares da sind einige richtige Top Leute dabei. Knackpunkt wird sein wie motiviert sie sind, letztes Jahr war das ja nicht so toll. Das Testspiel in Tschechien gestern war aber schonmal ein starker Auftritt (4-2). Im Tor sehe ich etwas Probleme, die Kollegen Reimer/Dubnyk haben sich erst in der letzte Saison das erste mal richtig in Szene gesetzt und gehören sicher nicht zu den Top Leuten. Im ersten Spiel wird man mangels Spieler wohl mit 3 Reihen spielen. Könnte sein das man sich am Ende schont wenn alles klar sein sollte.

                Die Schweizer klopfen bei den großen an, haben aber ihren Top Coach Krüger verloren. Die Testspiele zeigen aber schonmal das auch diesmal mit den Schweizern zu rechnen ist. 2 mal hat man immerhin die Russen geschlagen. Im Kader sind einige neue Leute, mal schauen wie die sich schlagen. Aus der NHL wartet man auch noch auf Spieler, Sbisa und Weber werden wohl noch dazustoßen. Letztes Jahr konnte man Kanada schlagen, ich bin wirklich gespannt was die Schweizer dieses Jahr drauf haben.

                Weißrussland wieder zu großen Teilen mit Spielern von Dynamo Minsk aus der KHL. Dazu kommen die 2 NHL Stars Kostitsyn und Grabovski. Ein solides Team, was man auch beim Sieg gegen Deutschland im Testspiel gesehen hat. Ihnen sollte aber die eingespieltheit zugute kommen. Gegen die Schweiz wirds um Rang 2 gehen, gegen Frankreich ist ein Pflichtsieg zu erwarten.

                Für Frankreich gilt etwa das gleiche wie für Slowenien in Gruppe A. Allerdings haben die Franzosen eine eingespielte Mannschaft am Start und auch den ein oder anderen aus einer Top Liga (Bellemare, Auvitu,Huet). Vielleicht geht gegen Weißrussland was, gegen die Schweiz und Canada sah man noch nie gut aus.

                1.Can 2.Sui 3.Bel 4.Fra

                Gruppe C (USA,Swe,Nor,Aut)

                Gruppe C mit 2 klaren Favoriten und 2 krassen Außenseitern. Die Schweden schätze ich klar als stärkstes Team ein. Allerdings hat der Kader mMn nicht die Klasse anderer Jahrgänge und auch bei den gerade ausgeschiedenen NHL Teams gibt es keine Spieler. 7 NHL Spieler sind bisher dabei, der Rest spielt in erster Linie KHL. Die Leute aus der NHL sind aber auch eher jüngere Spieler, irgendwo fehlt mir da in der Spitze etwas die Erfahrung. Paarjärvy hat aber letztes Jahr auch schon brilliert und Spieler wie Tedenby oder Eriksson sind sicher auf dem Weg Top Spieler der NHl zu werden. Bei den Czech Hockey Games gabs auch nur Rang 4 mit 3 Niederlagen und gegen Deutschland gabs auch nur 2 knappe Testspielsiege. Muss man mal abwarten aber ein Kandidat für den Titel scheinen die Schweden dieses Jahr nicht.
                Die USA landete letztes Jahr desaströs auf Rang 13, man musste gar in die Abstiegsrunde. Dieses Jahr soll vieles besser werden, beim Blick auf den Kader fehlt mir aber etwas der Glaube. Unter den bisher 15 nominierten Spielern ist kein einziger wirklicher Top Spieler der NHL dabei, fast nur Grinder die in ihren Teams 3 oder 4 Reihe spielen.Teilweise haben sie auch Spieler die noch am College Spielen dabei. Mit Jack Johnson kommt jetzt wenigstens noch ein starker Verteidiger, der war aber letztes Jahr bei dem schwachen abschneiden auch dabei. Seh die USA dieses Jahr auch nicht weit kommen mit dem Team. Abstiegsrunde wirds wohl nicht, aber gegen die anderen Top Teams werden sie es schwer haben. Das einzige Testspiel war jetzt auch nicht berauschend, 3-2 in Österreich.
                Norwegen hat einige Personalsorgen, aus meiner Sicht werden die 3 besten Spieler des Landes fehlen (Vikingstad,Thoresen,Zuccharello). Der Rest des Teams spielt größtenteils in Schweden, kann sich also vom Niveau her sehen lassen. Vielleicht geht mit etwas Glück auch was gegen einen der Großen, mit den 3 genannten wäre die Chance sicher größer. Ansonsten gehts gegen Österreich um den Klassenerhalt.
                Österreich als Aufsteiger hat denke ich keine schlechte Gruppe erwischt. Kein absolutes Überteam dabei, auch wenn man vom Niveau her sicher auf Rang 4 einzustufen ist. Wenn die NHL dabei wären, hätte man größere Chancen. Aber sowohl Vanek als auch Super Rookie Grabner haben keine Freigabe bekommen. So gehts hier für die Ösis nur um Rang 3 gegen Norwegen, vielleicht mit nem guten Tag geht auch gegen die USA was.

                1.Swe 2.Nor 3.USA 4.Aut

                Gruppe D (Cze,Fin,Den,Lat)

                Ganz klar die stärkste der Vorundengruppen. Tschechien hat als Titelverteidiger wieder ein starkes Team dabei. Sogar Jaromir Jagr spielt erneut für sein Land. 10 NHLer hat man dabei und da sind richtig starke Leute dabei (Michalek,Plekanec,Havlat...). Der Rest sind Top Spieler der KHL wie z.b. Cervenka der einer der dominierensten Angreifer war oder mit Marek/Rolinek 2 Spieler die schon Jahrelang die KHL prägen. Die Czech Hockey Games hat man auch gewonnen und mit dem Team sollte das Halbfinale Pflicht sein. Einige sprechen sogar davon das die Tschechen der Top Favorit sind.
                Finnland immer solide bei diesen Turnieren. Dieses Jahr hat man aber nur 4 NHL Spieler dabei, auch wenn mit Tuomo Ruutu und Mikko Koivu 2 richtig gute. Der Rest spielt in erster Linie in Finnland und und der KHL. So richtig vom Hocker hauen sie mich nicht, letztes Jahr hatten die Finnen auch teilweise Probleme (Niederlage gegen Dänemark). Viertelfinale werden sie sicher erreichen, für den Titel kommen sie wohl auch nicht in Frage.
                Lettland spielt auch immer seinen Stiefel bei den WM`s, kommt meist recht ungefährdet zum Klassenerhalt und hat ab und zu eine Überraschung drin. Ihr Vorteil ist das sie 12 Spieler vom KHL Team Dinamo Riga dabei haben und eingespielt sind. Von der Klasse her kommt man natürlich nicht an Cze oder Fin ran, aber sie können ihnen sicher das Leben schwer machen.
                Die Dänen haben letztes Jahr sehr erfrischend gespielt, leider fehlen auch ihnen ihre 2 besten Spieler aus der NHL Regin und Eller. Der Rest spielt teilweise in Schweden aber in erster Linie in der drittklassigen dänischen Liga. Ohne Eller und Regin wird man wohl wenig Land gegen die Cze sehen, die Finnen dürften auch gewarnt sein. Gegen Lettland wirds wohl ein Spiel auf Augenhöhe, aber Lettland seh ich da stärker.

                1.Cze 2.Fin 3.Lat 4.Den


                Die 3 stärksten Teams sind Canada (hier kommt es auf die Motivation an), Russland und Tschechien. Die Tschechen sind Titelverteidiger und im Nachbarland sicher auch stark unterstützt. Denke nicht das man denen soviel weniger Chancen auf den Titel geben kann.

                Cze schätze ich wesentlich höher als die USA ein.

                Österreich hat sich doch nur selten den Klassenerhalt gesichert. Denke da auch keine NHL Verstärkung kommt, ist man hier mit Slowenien/Frankreich auf Augenhöhe. Die Deutschland Quoten hier natürlich auch nicht schlecht, Krupp hört auf und wenn man gegen Slowenien verlieren sollte, findet man sich schnell in der Abstiegsrunde. Aber ich will es nicht hoffen.

                Cze Weltmeister 7,0@B@H/WH 3/10
                Cze-USA H2H im Turnier 1,52@Bwin Cze 7/10
                Aut to be relegated 2,5@BWIN 3/10

                Meine Tipps fürs Halbfinale:
                Swe-Can
                Cze-Rus

                Absteiger:
                Slo,Aut
                Cze bestes Team des Turniers, leider mit einem schwächeren Spiel im Halbfinale und so nur Bronze. Aber USA im Viertelfinale geschlagen und auch die Siegquote von 7 war im Halbfinale elegant abzuzichern. Can-Rus schon im Viertelfinale, so nur 3/4 Halbfinalisten korrekt.

                Österreich steigt ab, Slovenien trotz guter Leistung auch.

                Leider kaum noch Zeit, daher auch Ausbeute nicht so gut wie früher
                Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                Kommentar

                • FireToRain
                  Gratiswetter
                  • 15.05.2011
                  • 7
                  • 0
                  • madagascar

                  #83
                  Schweden – Finnland (So 15 Mai 20:30)

                  1. Pick, der aber gleich beginnt!

                  Beide Teams mit starker Defense. Zudem ist es das Finale, das man keinesfalls verlieren will. Aber Schweden durchaus mal mit Abwehrfehlern die schnell zu Toren werden

                  Für mich ganz glar der value auf dem over!

                  over 4,5 goals @2 mit 4 Einheiten

                  Kommentar

                  • FireToRain
                    Gratiswetter
                    • 15.05.2011
                    • 7
                    • 0
                    • madagascar

                    #84
                    Zitat von FireToRain
                    Schweden – Finnland (So 15 Mai 20:30)

                    1. Pick, der aber gleich beginnt!

                    Beide Teams mit starker Defense. Zudem ist es das Finale, das man keinesfalls verlieren will. Aber Schweden durchaus mal mit Abwehrfehlern die schnell zu Toren werden

                    Für mich ganz glar der value auf dem over!

                    over 4,5 goals @2 mit 4 Einheiten
                    1-6 (0-0,1-1,0-5)

                    okay, ernsthaft: das krankste wm finale, das ich je gesehen habe

                    aber wette gewonnen ist gewonnen macht +4 einheiten

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Anonymous
                    Erstellt von Anonymous
                    Kanal: Eishockey
                    09.04.2003, 17:28
                    Erstellt von AustrianHero
                    Kanal: Eishockey
                    11.02.2005, 13:18
                    Erstellt von Fabius
                    Kanal: Eishockey
                    09.11.2006, 11:11
                    Erstellt von olliveira
                    Kanal: Eishockey
                    19.04.2009, 20:25
                    Erstellt von Cörni
                    Kanal: Eishockey
                    04.05.2003, 11:02
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.