Katar QBL
Heute, 15:30 Uhr
Al Khor - Al Wakrah
Al Khor zählt seit Jahren zu den schlechtesten Teams in Katar. Der letzte Sieg gegen Al Wakrah datiert aus dem Jahre 2014. Aktuell sind sie in der Tabelle Vorletzter und haben erst ein Spiel gewonnen. Dieser eine Sieg war gegen Al Rayyan, aktuell Tabellenletzter. Allerdings gab es eine Veränderung im Team. Neu dabei ist der sehr erfahrene US-Forward Da'Quan Cook. Zusammen mit Dominique Lacy im Frontcourt und Ameer Jackson im Backcourt könnte das ein ziemlich gutes Trio werden. Das erste Spiel von Cook war mit 17 Punkten und 9 Rebounds auch ganz gut. Das Problem ist halt, dass sie ansonsten keine brauchbaren Spieler mehr haben. Wenn man dann allerdings berücksichtigt, dass die oben genannten Importe oftmals komplett durchspielen, reden wir von zwei Positionen, die von tendenziell eher schlechten Spielern besetzt werden. Wenn Cook, Jackson und Lacy zu ihrem Spiel finden, sollte das - vor allem in Anbetracht des hohen Spreads - aber kein Problem sein.
Al Wakrah ist sicherlich das bessere Team. Die aktuellen Importe, namentlich DaQuan Brooks und Joshua Caldwell, sind in Ordnung. Allerdings hatte Caldwell zuletzt mit 2/14 FG auch mal einen richtig schlechten Tag. Das große Plus von Al Wakrah gegenüber Al Khor sind halt die Kataris. Da haben sie z. B. alleine mit Ahmad Al-Darwish, Ali Saeed Erfan und Abdullah Matalkeh ganz gute Leute. Dazu haben sie mit Mame Souleye einen senegalesischen Center, der zwar offensiv nichts kann aber ein ganz solider Verteidiger ist.
Jetzt werfen mir mal noch einen Blick auf den letzten direkten Vergleich, den Al Wakrah am 22. Dezember 2018 mit 91-81 gewonnen hat. Die damaligen Line-Ups unterscheiden sich von den heutigen nur minimal. Al Khor spielte damals logischerweise noch ohne Da'Quan Cook, dafür jedoch mit dem Senegalesen Gaston Diedhiouf. Al Wakrah damals noch ohne DaQuan Brooks, dafür mit dem mittlerweile entlassenen Import Dee Oldham. Al Khor hat in diesem Spiel recht gut mitgehalten, das Spiel war nach drei Vierteln total ausgeglichen. Allerdings ging das Abschlussviertel mit 26-13 deutlich an Al Wakrah. Al Wakrah in diesem Spiel übrigens mit sensationellen 16/32 Dreiern.
Der Spread sollte für mich eher im Bereich +6.5/+7.5 oder so liegen. Al Khor hat jetzt ein ordentliches US-Trio am Start und auch wenn sie es natürlich nicht mehr in die Play-Offs schaffen werden, gehe ich davon aus, dass sie dem ein oder anderen Team einen harten Fight liefern und vielleicht sogar den ein oder anderen Sieg eintüten werden. Ich nehme neben dem +12.5er Spread auch noch die ML, auch wenn ich von einer knappen Niederlage ausgehe. Betano liegt mit @6.20 über dem restlichen Markt.
Al Khor +12.5 @1.87 Betano 6/10
Heute, 15:30 Uhr
Al Khor - Al Wakrah
Al Khor zählt seit Jahren zu den schlechtesten Teams in Katar. Der letzte Sieg gegen Al Wakrah datiert aus dem Jahre 2014. Aktuell sind sie in der Tabelle Vorletzter und haben erst ein Spiel gewonnen. Dieser eine Sieg war gegen Al Rayyan, aktuell Tabellenletzter. Allerdings gab es eine Veränderung im Team. Neu dabei ist der sehr erfahrene US-Forward Da'Quan Cook. Zusammen mit Dominique Lacy im Frontcourt und Ameer Jackson im Backcourt könnte das ein ziemlich gutes Trio werden. Das erste Spiel von Cook war mit 17 Punkten und 9 Rebounds auch ganz gut. Das Problem ist halt, dass sie ansonsten keine brauchbaren Spieler mehr haben. Wenn man dann allerdings berücksichtigt, dass die oben genannten Importe oftmals komplett durchspielen, reden wir von zwei Positionen, die von tendenziell eher schlechten Spielern besetzt werden. Wenn Cook, Jackson und Lacy zu ihrem Spiel finden, sollte das - vor allem in Anbetracht des hohen Spreads - aber kein Problem sein.
Al Wakrah ist sicherlich das bessere Team. Die aktuellen Importe, namentlich DaQuan Brooks und Joshua Caldwell, sind in Ordnung. Allerdings hatte Caldwell zuletzt mit 2/14 FG auch mal einen richtig schlechten Tag. Das große Plus von Al Wakrah gegenüber Al Khor sind halt die Kataris. Da haben sie z. B. alleine mit Ahmad Al-Darwish, Ali Saeed Erfan und Abdullah Matalkeh ganz gute Leute. Dazu haben sie mit Mame Souleye einen senegalesischen Center, der zwar offensiv nichts kann aber ein ganz solider Verteidiger ist.
Jetzt werfen mir mal noch einen Blick auf den letzten direkten Vergleich, den Al Wakrah am 22. Dezember 2018 mit 91-81 gewonnen hat. Die damaligen Line-Ups unterscheiden sich von den heutigen nur minimal. Al Khor spielte damals logischerweise noch ohne Da'Quan Cook, dafür jedoch mit dem Senegalesen Gaston Diedhiouf. Al Wakrah damals noch ohne DaQuan Brooks, dafür mit dem mittlerweile entlassenen Import Dee Oldham. Al Khor hat in diesem Spiel recht gut mitgehalten, das Spiel war nach drei Vierteln total ausgeglichen. Allerdings ging das Abschlussviertel mit 26-13 deutlich an Al Wakrah. Al Wakrah in diesem Spiel übrigens mit sensationellen 16/32 Dreiern.
Der Spread sollte für mich eher im Bereich +6.5/+7.5 oder so liegen. Al Khor hat jetzt ein ordentliches US-Trio am Start und auch wenn sie es natürlich nicht mehr in die Play-Offs schaffen werden, gehe ich davon aus, dass sie dem ein oder anderen Team einen harten Fight liefern und vielleicht sogar den ein oder anderen Sieg eintüten werden. Ich nehme neben dem +12.5er Spread auch noch die ML, auch wenn ich von einer knappen Niederlage ausgehe. Betano liegt mit @6.20 über dem restlichen Markt.
Al Khor +12.5 @1.87 Betano 6/10
Al Khor ML @6.20 Betano 1/10
ML war möglich, aber sollte nicht sein.
Passt

Kommentar