Sodälä,
die 2005er Saison ist just around the corner
In der Off-Season hat sich einiges gatan:
- Doping wurde endlich zum Thema gemacht(danke José) und mehr Substanzen gebannt. Aber die Sanktionen scheinen lächerlich zu sein.
Vor Gericht weigern sich etliche Spieler auszusagen, und wenn, wird auf Fragen zum Konsum der Mittel geschwiegen(was wenigstens von der Öffentlichkeit als Schuldgeständnis angesehen wird). Immunität wurde nicht erlassen, dadurch wird das ganze Ausmaß sicher nie ans Tageslicht kommen.
- Trades gabs natürlich auch.....viele viele.
Yankees durch the "Big Unit" nu wieder mit einer wirklichen Verstärkung auf der einzigen Position wo sie Schwäche zeigten, dem mound.
Delgado zu den Marlins. Mit Offensive zum Erfolg?
Pedro zu den Mets. Mit Erfahrung auf dem mound zur Wild-Card?
A's ohne Mulder und Hudson. Pitching Staff unter Druck!
Da gibts noch so viele Trades. Bei Empfehlungen kann man da sicherlich besser drauf eingehen!
- Verletzungen
Bonds zum 2. mal in 2 Monaten am Knie operiert. Gute Nachricht: Er braucht keine Krücken mehr. Schlechte Nachricht: Rückkehrzeitpunkt steht noch in den Sternen. Dadurch herber Verlust für die Giants. Der Jüngste ist er inzwischen mit 40 auch nicht mehr. Könnte mir weitere Probleme nach Rückkehr vorstellen.
Berkman & Begwell: Houston hats da schon nicht leicht. Berkman fehlt erstmal eine ganze Weile während Begwell mit seiner Schulter zu kämpfen hat. 2001 operiert, hat er nun öffentlich zugegeben, dass es nicht nur seinen Wurf, sondern auch seinen Schlag beeinträchtigen würde. Ein paar Pausen wirds wahrscheinlich geben.
Cubbies: Once again...Prior schon wieder nicht gesund, was nicht nur den Cubs ihren #1 Pitcher kostet, sondern auch den Baseball-Fans einen der bemerkenswertesten Pitcher. Letztes Jahr schon nur 21 Spiele als Starter während Kerry Wood auch noch auszufallen droht für den Saisonbeginn.
so, das erstma zu ein paar ausschlaggebenen Verletzungen.
Mein erster Pick diese Saison:
Eine Langzeitwette....kommen noch welche wenn Moneybookers endlich mein Geld hat.
Kansas City Royals: Ein Team, das letztes Jahr eine Bilanz von 58 - 104 hatte. Großartig was geändert hat sich dort nicht. Der Neuaufbau hat begonnen, wird sich aber erst in 2-3 Jahren wirklich bemerkbar machen.
Detroit Tigers: Mit Ordonez sicherlich im Aufwind(einzige Frage ob er gesund bleiben kann), die Pitcher wurden letztes Jahr wenig geschont um zu lernen. Das sollte sich dieses Jahr durchaus positiv auswirken, jedoch ist die Rotation bei weitem noch nicht soweit um die Play-Offs zu pitchen.
Cleveland Indians: Ein eher junges Team, was als Mannschaft sicherlich etwas erreichen kann, jedoch die Führungs- oder Ausnahmespieler fehlen. Sabathia schon wieder auf der Disabled List zu finden. Er ist der Pitcher, auf den die Indians gebaut haben. Mit Millwood, der aus Philly kam, kommt für ihn nun endlich Verstärkung. Aber es sollte noch zu früh sein für die Indians...
Chicago WhiteSox: Frank Thomas hats schwer. Immernoch Schmerzen beim laufen....ein klarer Führungsspieler, der dem Team sehr fehlen wird, wenn/solange er ausfällt. Der Belastungsbruch am linken Fuss kann auch nicht ohne weiteres Dauerbelastungen standhalten. Ansonsten die WSOX mit Buehrle und Garcia mit zwei guten Männern auf dem mound und nun Hernandez, der bei den Yankees ausgezeichnet war. Der Rest auf dem Feld ist aber qualitativ noch nicht so weit um als Team die Division zu gewinnen.
Minnesota Twins: Alle back on deck. Zumindest wenn man vom Pitching ausgeht, was man in den Playoffs 2004 zu sehen bekam. Alle 10 dabei, incl. dem besten Pitcher der American League: Johan Santana !
Joe Mauer ist ein kleine Sorgenkind. Nachdem A.J. nun bei den WSOX spielt, haben die Twins einen guten Ersatz auf der Position des Catchers. Jedoch machen ihm die Knie zu schaffen, AtBat ist es ein guter, muss nur gesund bleiben. Auf 1B haben die Twins mit Morneau nun einen wirklichen Prospect. Als Starter wird er diese Saison zeigen können, wodurch sich das "Eigengewächsprogramm" der Twins auszeichnet, denn viel Geld zum Einkaufen gibt es nicht, was jedoch dieses Team auszeichnet, da es eine wirkliche "Mannschaft" ist. Mit Joe Nathan einen ausgezeichneten Closer, der letztes Jahr 44 von 47 Spielen nach Hause bringen konnte. Das Outfield ist eingespielt und erfolgreich.
So, wie man sieht, hab ich eigentlich am meisten Ahnung von den Twins.
Mich läßt wirklich nichts daran zweifeln, dass sie sich dieses Jahr nicht in ihrer Division gewinnen sollten.
Ich mag LZW eigentlich überhaupt nich, aber wenn man so davon überzeugt ist, ist es schwer, sowas einfach ungenutzt verstreichen zu lassen. Viele Experten von den Sportseiten sind auch meiner Meinung, was für mich immer ein gutes Zeichen ist, wenn es da zu Übereinstimmungen kommt.
Deswegen American League Central Sieger MINNESOTA TWINS 9/10
2,1 bei BetCris.com via Moneybookers
Andere Bookies hier bieten Quoten <1,8 (würd ich nicht mehr anschaun).
Betfair hat auch die 2,1 aber mit Gebühren ;)
die 2005er Saison ist just around the corner

In der Off-Season hat sich einiges gatan:
- Doping wurde endlich zum Thema gemacht(danke José) und mehr Substanzen gebannt. Aber die Sanktionen scheinen lächerlich zu sein.
Vor Gericht weigern sich etliche Spieler auszusagen, und wenn, wird auf Fragen zum Konsum der Mittel geschwiegen(was wenigstens von der Öffentlichkeit als Schuldgeständnis angesehen wird). Immunität wurde nicht erlassen, dadurch wird das ganze Ausmaß sicher nie ans Tageslicht kommen.
- Trades gabs natürlich auch.....viele viele.
Yankees durch the "Big Unit" nu wieder mit einer wirklichen Verstärkung auf der einzigen Position wo sie Schwäche zeigten, dem mound.
Delgado zu den Marlins. Mit Offensive zum Erfolg?
Pedro zu den Mets. Mit Erfahrung auf dem mound zur Wild-Card?
A's ohne Mulder und Hudson. Pitching Staff unter Druck!
Da gibts noch so viele Trades. Bei Empfehlungen kann man da sicherlich besser drauf eingehen!
- Verletzungen
Bonds zum 2. mal in 2 Monaten am Knie operiert. Gute Nachricht: Er braucht keine Krücken mehr. Schlechte Nachricht: Rückkehrzeitpunkt steht noch in den Sternen. Dadurch herber Verlust für die Giants. Der Jüngste ist er inzwischen mit 40 auch nicht mehr. Könnte mir weitere Probleme nach Rückkehr vorstellen.
Berkman & Begwell: Houston hats da schon nicht leicht. Berkman fehlt erstmal eine ganze Weile während Begwell mit seiner Schulter zu kämpfen hat. 2001 operiert, hat er nun öffentlich zugegeben, dass es nicht nur seinen Wurf, sondern auch seinen Schlag beeinträchtigen würde. Ein paar Pausen wirds wahrscheinlich geben.
Cubbies: Once again...Prior schon wieder nicht gesund, was nicht nur den Cubs ihren #1 Pitcher kostet, sondern auch den Baseball-Fans einen der bemerkenswertesten Pitcher. Letztes Jahr schon nur 21 Spiele als Starter während Kerry Wood auch noch auszufallen droht für den Saisonbeginn.
so, das erstma zu ein paar ausschlaggebenen Verletzungen.
Mein erster Pick diese Saison:
Eine Langzeitwette....kommen noch welche wenn Moneybookers endlich mein Geld hat.
Kansas City Royals: Ein Team, das letztes Jahr eine Bilanz von 58 - 104 hatte. Großartig was geändert hat sich dort nicht. Der Neuaufbau hat begonnen, wird sich aber erst in 2-3 Jahren wirklich bemerkbar machen.
Detroit Tigers: Mit Ordonez sicherlich im Aufwind(einzige Frage ob er gesund bleiben kann), die Pitcher wurden letztes Jahr wenig geschont um zu lernen. Das sollte sich dieses Jahr durchaus positiv auswirken, jedoch ist die Rotation bei weitem noch nicht soweit um die Play-Offs zu pitchen.
Cleveland Indians: Ein eher junges Team, was als Mannschaft sicherlich etwas erreichen kann, jedoch die Führungs- oder Ausnahmespieler fehlen. Sabathia schon wieder auf der Disabled List zu finden. Er ist der Pitcher, auf den die Indians gebaut haben. Mit Millwood, der aus Philly kam, kommt für ihn nun endlich Verstärkung. Aber es sollte noch zu früh sein für die Indians...
Chicago WhiteSox: Frank Thomas hats schwer. Immernoch Schmerzen beim laufen....ein klarer Führungsspieler, der dem Team sehr fehlen wird, wenn/solange er ausfällt. Der Belastungsbruch am linken Fuss kann auch nicht ohne weiteres Dauerbelastungen standhalten. Ansonsten die WSOX mit Buehrle und Garcia mit zwei guten Männern auf dem mound und nun Hernandez, der bei den Yankees ausgezeichnet war. Der Rest auf dem Feld ist aber qualitativ noch nicht so weit um als Team die Division zu gewinnen.
Minnesota Twins: Alle back on deck. Zumindest wenn man vom Pitching ausgeht, was man in den Playoffs 2004 zu sehen bekam. Alle 10 dabei, incl. dem besten Pitcher der American League: Johan Santana !
Joe Mauer ist ein kleine Sorgenkind. Nachdem A.J. nun bei den WSOX spielt, haben die Twins einen guten Ersatz auf der Position des Catchers. Jedoch machen ihm die Knie zu schaffen, AtBat ist es ein guter, muss nur gesund bleiben. Auf 1B haben die Twins mit Morneau nun einen wirklichen Prospect. Als Starter wird er diese Saison zeigen können, wodurch sich das "Eigengewächsprogramm" der Twins auszeichnet, denn viel Geld zum Einkaufen gibt es nicht, was jedoch dieses Team auszeichnet, da es eine wirkliche "Mannschaft" ist. Mit Joe Nathan einen ausgezeichneten Closer, der letztes Jahr 44 von 47 Spielen nach Hause bringen konnte. Das Outfield ist eingespielt und erfolgreich.
So, wie man sieht, hab ich eigentlich am meisten Ahnung von den Twins.
Mich läßt wirklich nichts daran zweifeln, dass sie sich dieses Jahr nicht in ihrer Division gewinnen sollten.
Ich mag LZW eigentlich überhaupt nich, aber wenn man so davon überzeugt ist, ist es schwer, sowas einfach ungenutzt verstreichen zu lassen. Viele Experten von den Sportseiten sind auch meiner Meinung, was für mich immer ein gutes Zeichen ist, wenn es da zu Übereinstimmungen kommt.
Deswegen American League Central Sieger MINNESOTA TWINS 9/10
2,1 bei BetCris.com via Moneybookers
Andere Bookies hier bieten Quoten <1,8 (würd ich nicht mehr anschaun).
Betfair hat auch die 2,1 aber mit Gebühren ;)
Kommentar