Phoenix Suns - Los Angeles Lakers 2 ML @ 2,08 pinnacle (4/10)
Spiele in Los Angeles
Game 1 128:107 Lakers
Game 2 124:112 Lakers
Game 5 103:101 Lakers
Spiele in Phoenix
Game 3 118:109 Phoenix
Game 4 115:106 Phoenix
Stand 3:2 Lakers
Typische Serie nach dem Motto: Die Heimmanschaft gewinnt. In Game 1 und 2 haben die Suns in LA nicht schlecht gespielt, aber die Lakers haben unglaublich 58 % aus dem Feld getroffen und so ging der Shootout zwischen den beiden Ofensivstarken Mannschaften klar an die Lakers. und hier sind wir auch schon in Game 3 und 4 in Phoenix. Coach Gentry stellte die VErteidigung der Suns auf eine Zonenverteidigung um, wo sich die Lakers schwer mittaten. In Game 3 erwischten Amare Stoudemire (42 Pkt) und Robin Lopez (20 Pkt) eine Sahnetag. Die Lakers fanden oft die richtige Antwort auf die Würfe der Suns, aber im 4. Viertel zogen die Phoenix Suns dann entgültog vorbei. GAme 4 war einfach dämlich angestellt von den Lakers und umso besser von den Suns. Die Lakers ließen sich auf einen Shootout im US Airways Center ein. Ein Fehler. Bei so 2 offensiv starken Mannschaften ist das wie ein Münzwurf und auch hier behielten die SUns die Oberhand. Besonders zu erwähnen hier, die Bank der SUns, die mit 54 Punkten in der Statistik auftauchten.
Und ab gings zu GAme 5 ins Staple Center. Alles sah nach einem Blowoutsieg für die Lakers aus. 18 Punkte zwischenzeitlich. Kobe Bryant wieder knapp am tripple double vorbei. Aber auf der anderen Seite Stand ein Point Guard namens Steve Nash, der ebenfalls eine rießen PArtie spielte. Und auch hier war es wieder die Bank der Suns, die in der 2. Hälfte einen ordentlichen Zahn zulegte. In der 1. Hz nur 2 Punkte und im 2. Abschnitt 29 Punkte. Die Suns kamen langsam aber sicher ran. Das Spiel gewann richtig an Dramatik. Kurz vor Schluss verwirft Ron Artest einen 2 Pktwurf. Dann holt sich GAsol aber den Offensivrebound und Artest bekommt erneut die Chance. 3 Pktwurf. Wieder daneben. Suns greifen an und verwerfen ebenfalls und holen sich den Rebound. Richardson trifft dann beyond the arc und es steht 101:101. Alles sieht nach OT aus. KObe wirft einen Airball, aber ein Lakersspiler fängt den Airball und trifft den Gamewinner zum 103:101Endstand. Es war Ron Artest, gerade er, der sonst nur Backsteiner durch die Gegend wirft
Und jetzt im 6. Spiel treffen beide im US Airways Center in Phoenix zum entscheidenen Spiel für die Suns aufeinander. Gewinnen die SUns erzwingen sie das Entscheidungsspiel in LA, gewinnen die Lakers, steht die Finalpartie zwischen den Boston Celtics und den Lakers fest. Genug Zünststoff für eine klasse Playoffspartie.
Ich sag es euch ehrlich. Man kann die Suns hier im Vorteil sehen, so wie es die Quoten auch suggerieren. 2 Blowouts in LA bekommen, 2 starke Spiele zu Hause und jetzt die Furiose Aufholjagd in LA, wo es aber letzendlich nicht gereicht hat. Man hat gesehen, dass man mit den Los Angeles Lakers, dem großen Favoriten hier in der Serie gewinnen kann. Aber ich sag euch auch, dass die Quoten von 1,8 im Durchschnitt mir nicht zusagen, dafür das man hier immer noch gegen die Lakers spielt, die in meinen Augen klar das bessere TEam sind. Mit höhrern Quoten hätte ich mich durchaus anfreunden können.
Was für mich für die Lakers heute spricht ist einmal das man das bessere Team ist und MAtchupvorteile genießt und das man meiner Meinung nach das Entscheidungsspiel in La verhindern sollte. Die Lakers würde es hier mMn schaffen, da sie zu Hause einfach das Staples Cenrer hinter sich haben und man so nach vorne gepeitscht wird. Aber die Lakers haben gesehen, dass die Suns sie auch in LA ärgern können und so wie es in Game 5 gut genagen ist, muss es nicht immer gut gehen. Auch wenn ich sagen muss, dass ich einem 7.Spiel den Suns eher keine Chacne geben würde. Also heute den Sack zu machen und es nicht zum Showdown in Los Angeles ankommen lassen und dann 1 SPiel mehr zu spielen als die Boston Celtics, die sch jetzt schon auf das 1. Finals Game am Donnerstag vorbereiten können. Noch ne kleine Statistik:
Es spricht wie ja auch oben geschrieben einiges für die Suns, aber ich nehme mir die für mich angenehmere Quote und hoffe nicht, dass ich heute NAcht absichern muss. Aber wenn man so geil absichern kann, wie gestern beim Orlando Spiel, hab ich da auch nichts dagegen[[sabber]]
Es wird ein Krimi und ich freue mich auf heute NAcht.
Euch viel Glück
Spiele in Los Angeles
Game 1 128:107 Lakers
Game 2 124:112 Lakers
Game 5 103:101 Lakers
Spiele in Phoenix
Game 3 118:109 Phoenix
Game 4 115:106 Phoenix
Stand 3:2 Lakers
Typische Serie nach dem Motto: Die Heimmanschaft gewinnt. In Game 1 und 2 haben die Suns in LA nicht schlecht gespielt, aber die Lakers haben unglaublich 58 % aus dem Feld getroffen und so ging der Shootout zwischen den beiden Ofensivstarken Mannschaften klar an die Lakers. und hier sind wir auch schon in Game 3 und 4 in Phoenix. Coach Gentry stellte die VErteidigung der Suns auf eine Zonenverteidigung um, wo sich die Lakers schwer mittaten. In Game 3 erwischten Amare Stoudemire (42 Pkt) und Robin Lopez (20 Pkt) eine Sahnetag. Die Lakers fanden oft die richtige Antwort auf die Würfe der Suns, aber im 4. Viertel zogen die Phoenix Suns dann entgültog vorbei. GAme 4 war einfach dämlich angestellt von den Lakers und umso besser von den Suns. Die Lakers ließen sich auf einen Shootout im US Airways Center ein. Ein Fehler. Bei so 2 offensiv starken Mannschaften ist das wie ein Münzwurf und auch hier behielten die SUns die Oberhand. Besonders zu erwähnen hier, die Bank der SUns, die mit 54 Punkten in der Statistik auftauchten.
Und ab gings zu GAme 5 ins Staple Center. Alles sah nach einem Blowoutsieg für die Lakers aus. 18 Punkte zwischenzeitlich. Kobe Bryant wieder knapp am tripple double vorbei. Aber auf der anderen Seite Stand ein Point Guard namens Steve Nash, der ebenfalls eine rießen PArtie spielte. Und auch hier war es wieder die Bank der Suns, die in der 2. Hälfte einen ordentlichen Zahn zulegte. In der 1. Hz nur 2 Punkte und im 2. Abschnitt 29 Punkte. Die Suns kamen langsam aber sicher ran. Das Spiel gewann richtig an Dramatik. Kurz vor Schluss verwirft Ron Artest einen 2 Pktwurf. Dann holt sich GAsol aber den Offensivrebound und Artest bekommt erneut die Chance. 3 Pktwurf. Wieder daneben. Suns greifen an und verwerfen ebenfalls und holen sich den Rebound. Richardson trifft dann beyond the arc und es steht 101:101. Alles sieht nach OT aus. KObe wirft einen Airball, aber ein Lakersspiler fängt den Airball und trifft den Gamewinner zum 103:101Endstand. Es war Ron Artest, gerade er, der sonst nur Backsteiner durch die Gegend wirft

Und jetzt im 6. Spiel treffen beide im US Airways Center in Phoenix zum entscheidenen Spiel für die Suns aufeinander. Gewinnen die SUns erzwingen sie das Entscheidungsspiel in LA, gewinnen die Lakers, steht die Finalpartie zwischen den Boston Celtics und den Lakers fest. Genug Zünststoff für eine klasse Playoffspartie.
Ich sag es euch ehrlich. Man kann die Suns hier im Vorteil sehen, so wie es die Quoten auch suggerieren. 2 Blowouts in LA bekommen, 2 starke Spiele zu Hause und jetzt die Furiose Aufholjagd in LA, wo es aber letzendlich nicht gereicht hat. Man hat gesehen, dass man mit den Los Angeles Lakers, dem großen Favoriten hier in der Serie gewinnen kann. Aber ich sag euch auch, dass die Quoten von 1,8 im Durchschnitt mir nicht zusagen, dafür das man hier immer noch gegen die Lakers spielt, die in meinen Augen klar das bessere TEam sind. Mit höhrern Quoten hätte ich mich durchaus anfreunden können.
Was für mich für die Lakers heute spricht ist einmal das man das bessere Team ist und MAtchupvorteile genießt und das man meiner Meinung nach das Entscheidungsspiel in La verhindern sollte. Die Lakers würde es hier mMn schaffen, da sie zu Hause einfach das Staples Cenrer hinter sich haben und man so nach vorne gepeitscht wird. Aber die Lakers haben gesehen, dass die Suns sie auch in LA ärgern können und so wie es in Game 5 gut genagen ist, muss es nicht immer gut gehen. Auch wenn ich sagen muss, dass ich einem 7.Spiel den Suns eher keine Chacne geben würde. Also heute den Sack zu machen und es nicht zum Showdown in Los Angeles ankommen lassen und dann 1 SPiel mehr zu spielen als die Boston Celtics, die sch jetzt schon auf das 1. Finals Game am Donnerstag vorbereiten können. Noch ne kleine Statistik:
In the last three playoff season, the Lakers have won eight of a possible nine close out games in respective playoff series’, losing only Game 6 at Houston in the 2009 Western Conference Semi’s, while defeating every other team, including six times on the road.
Here’s the list:
2008: Denver (away), Utah (away) and San Antonio (home)
2009: Utah (home), Denver (away) and Orlando (away)
2010: Oklahoma City (away) and Utah (away)
Here’s the list:
2008: Denver (away), Utah (away) and San Antonio (home)
2009: Utah (home), Denver (away) and Orlando (away)
2010: Oklahoma City (away) and Utah (away)
Es wird ein Krimi und ich freue mich auf heute NAcht.
Euch viel Glück

Kommentar