X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brummbaer801
    Live-Wetter
    • 11.03.2010
    • 146
    • 69
    • germany de mecklenburg

    conference finals west

    LA Lakers - Phoenix Suns over 217,5 @1,91 (4/10)

    linie zum letzten spiel um 3 pkt gesunken.... ich selber verstehe nicht so ganz warum? das LA zu hause das spiel machen wird , steht für mich gar nicht zu debatte....
    sicherlich wird LA in der defense was tun müssen, bzw. an ihren vorgaben im spiel festhalten, was ein kobe bryant auch bemängelt..... aber ob sie es umsetzen können? ich selber sehe keine grosse gefahr , das es nicht klappen sollte die linie zu knacken.... alles einfach mal so umsetzen ist ziemlich schwer, weil bei den suns jez auch ein stoudemire allen kritikern beweist das er kann....
    es wird wieder ein schnelles spiel , mit vielen 3 er würfen, die dann doch auch mal für mein geschmack, besser genutzt werden sollten.....

    ok, an meinen inhaltlichen aussagen werde ich mich bemühen zu verbessern....

    viel glück allen die mit dabei sind
    Zuletzt geändert von brummbaer801; 27.05.2010, 15:45.
    Das Leben ist wie zeichnen - nur ohne Radiergummi

    http://www.youtube.com/watch?v=zyVfyNcd_kk
  • Olf
    Wettking
    Analysen des Monats
    • 14.03.2010
    • 1251
    • 0
    • germany de north rhine

    #2
    Los Angeles Lakers - Phoenix Suns weniger als 217,5 Pkt @ 2,0 pinnacle (5/10)

    Ich starte hier mal das kontrast Programm und gehe auch wie gestern gegen die Puplic.

    Typisch Lakers. Genau so sind die Spiele Phoenix gelaufen. Möchte nicht die Leistung der Suns schlecht reden, die das ohne Zweifel gut gemacht haben, aber ein Game wäre drinn gewesen. man hat sich in Game 4 auf einen Shootout mit den Suns eingelassen. Ein Fehler wie sich später herausstellen sollte. Denn laufen die Suns heiß, dann wirds für jeden Gegner auf der Welt schwer. Die Zonen defense hat den Lakers auch gut zugesetzt. Also wie kann man es besser machen?

    Hier lautet meiner Meinung nach, den Spielfluss der Suns zu stören und Geschwindigkeit aus dem Spiel zu nehmen. So kann man die Phoenix Suns aus dem Rhytmus bringen. Kobe Zitat: .
    ""Our defense could have been much better, I think," Bryant said after Game 4Coming up here, we lost a sense of urgency defensively. I think our concentration was focused on how to attack the zone. And I think it kind of flipped our attention to detail defensively. Our focus was on the other side of the floor, which doesn't win championships. So we need to get back to ground zero when it comes to that."
    Und genau das werden die Lakers heute umsetzten und sich an die Vorgaben von Phil Jackson halten. Die Lakers haben Matchupvorteile und das kann man auch unterm Korb durchsetzten. Ich habe irgendwo die Tage mal gelsen, dass die Lakers keine gute Defense spielen können. Meiner Meinung nach völliger Quatsch. Das können die richtig gut. Und das müssen die auch heute. Sich wieder auf so ein Scheibenschießen einlassen ist wie nen Münuzwurf. 50:50. Treffen die Suns wieder wie die Bescheuerten, dann können es die Lakers auch schwer haben. In G 1 und 2 kein Problem, da man da selber alles traf mit 58 & FG. Aber so heiß wie die SUns gelaufen sind, muss man denen den Zahn durch eine gute Defense ziehen und sie aus dem Konzept bringen. Eine gute Defense steht immer.

    Machen die Lakers genau das, wie oben beschrieben, dann wird das over nur fallen, wenn die Lakers über 115 Punkte machen.

    Ich gehe hier gegen den Strich und ich erwarte auch nicht, dass das irgendjemand mitgeht, aber ich wollte euch zeigen, dass man die Sache auch anderes sehen kann. (Statistik spricht klar fürs over)

    Euch viel Glück

    UNd aufgrund das, dass ich glaube, dass die Lakers heute genau das alles besser machen werden, sehe ich heute auch eine gute Chance für diesen Pick.

    LAkers -7,5 @ 1,93 pinnacle (2/10)

    Lakers sind immer dann da, wenn es darum geht Leistung zu bringen und das muss man heute. 2 Spiele haben sie wieder einen auf LA Hollywood gemacht und heute gibts wieder Lakers in guter Form.
    Zuletzt geändert von Olf; 28.05.2010, 05:57.

    Kommentar

    • karl-heinz00
      Wettprofi
      • 02.06.2009
      • 591
      • 2573
      • germany

      #3
      Suns @ Lakers under 217,5 @2,00 6/10

      Nach dem ich gestern das over bei Orlando nicht gepostet habe, weil Floan schon alles so geschrieben hatte, wie ich es hätte nicht besser ausdrücken können, will ich heute mal wieder erklären, warum hier das under genauso wahrscheinlich ist, wie gestern das over.

      Lassen wir nochmal die Serie bezüglich der Gesamtpunktzahlen revue passieren, bevor ich zu der Analyse direkt auf Spiel 5 bezogen komme.

      Also angefangen hat alles mit Game 1 in LA. Endergebnis war ein 128:107 für die Lakers. Schlüssel zum Erfolg war hier absolut die Offense. LA alle Matchupvorteile genutzt. Dazu individuelle Klasse bei den Spieler von LA im 1-on1 deutlich stärker wie man gesehen hat. Da taten auch die 107 kassierten Punkte nicht weh.
      Danach Game 2, ebenfalls in der Halle der Lakers. Endergebnis 124:112 für die Lakers. Genau das gleiche Bild wie in Spiel 1. Lakers offensiv ohne Mühe. Spieler wie Gasol oder vorallem Bryant im 1-on-1 einfach für die Suns nicht zu verteidigen. Defense der Lakers noch weniger Aufmerksamkeit als in Spiel 1. Ja wenn man ü120 scoret, dann darf man auch etwas nachsichtiger in der D sein, was 112 Punkte der Suns auch belegen, welche sich im ganz normalen Schnitt der Suns befinden.
      Game 3: Viele erwarteten auch hier nen Sieg der Lakers. Zu dominant waren sie in den ersten beiden Games. Offense der Lakers einfach nicht zu stoppen, für die Suns. 3er vielen auch schon im 2. Spiel für die Suns, auch das half nichts. Was sollte die Lakers also stoppen. Hier überraschte Coach Gentry mit einer Defensivumstellung. Und zwar machte man aus der Not ne Tugend und versuchte eine Zonen-D zu spielen, nachdme man erkennen musste, dass die MatchUp Nachteile im individuellen Bereich gegen diese Lakers nicht wett zu machen sind. Tja Überraschung gelungen. LA im Angriff zu lange nach der Antwort auf die D gesucht und nicht so gut ins Spiel gefunden. Dreier die hätten fallen müssen um Lücken zu reißen fielen nicht. So kams was kommen musste. PHX macht das 1:2 klar. Veränderung bracht auch ne niedrigere Gesmatpunktzahl mit einem 109:118. Lakers Punkte deutlich runter. PHX Punkte etwas über Schnitt auf Grund der Ballgewinne in der Defense.
      Game 4: Mit ner Gesamtpunktzahl von 221, genau einen halben Punkt über der Line. Man hatte eigtl. erwartet, dass die Lakers sich speziell auf die Zonen-D vorbereitet hatt. Das blitzte allerdings nur in Viertel 1 auf, als man die Pace etwas drückte und die Suns bei den Würfen deutlich limitierte. In Viertel 2 dann fanden die Suns ihren Rhytmus und die Lakers waren gezwungen was zu versuchen. Ergebnis ein Run&Gun vom feinsten. Problem nur Kobe hat getroffen und Suns haben auch getroffen. Allerding auf Grund der Punkte Kobe`s sah es erst nicht Schlecht aus. Aber als dann kalr wurde, das Spieler wie eine Herr A. einfach keine freien 3er reinmachen und bei den Suns sich die tiefe im Bereich der Shooter bemerkbar machte, konnte das für LA nicht gut gehen. Endergebnis 106:115. lakers Punkte im gleichen Bereich, aber etwas niedriger. Und Suns Punkte auch etwas niedriger. Insgesamt n deutlich niedriger gepunktetes Game wäre Viertel 2 nicht so ausgeartet mit 73 Punkten. Phx hat genau das selbe wie in Game 3 probiert, was aber schon nicht mehr ganz so gut funktionierte, aber immernoch locker reichte. LA und echte Struktur und keine Linie erkennbar. Erst drückt man die Pace versucht weniger Posessions zu provozieren und dann versucht man n Run&Gun alla Golden State Warriors. Punkte aber wie gesgat weiter gesunken, was schon nem kleinen Trend gleicht.

      So was wird denn nun die Vorraussage für das Game 5 sein?
      Also ich sehe sich den Trend von weniger Punkten sich heute mehr als bestätigen. klar könnte es sich reintheoretisch, ohne groß drüber nachzudenken auch in Richtung Games 1&2 entwickeln, aber da macht ein Wort einen Strich durch die Rechnung: Zonen-Defense.
      Die Lakers haben offensichtlich, wenn auch nur eine kleine, Grenze in der Offensive aufgeziegt bekommen, welche klar auf die D der Suns zurückzuführen ist. Daraus folgt, dass es eben nicht mehr ausreicht nur zu Punkten, sondern jetzt gewinnt die Defense für die Lakers auch in dieser Serie wieder an Bedeutung. Und die Lakers können verteidigen. Wenn die Lakers wollen, dann können sie eine der besten Defenses der Liga spielen. Und ich denke das wird heute der Key-Factor für das Spiel der Lakers sein.
      Kobe Bryant sagte nach dem Spiel, dass man sich zu wenig an die Vorgaben hielt. Hat man auch offensichtlich gesehen, wie ich bereits schrieb. Also hat Coach Jackson das Team schon auf die Zonen-D der Suns eingestellt, aber LA hats nur bedingt umgesetzt. Klar ist es immer schwer etwas von jetzt auf gleich umzusetzen. Aber sind wir ehrlich, einem Team was Phil Jackson trainiert, in dem Spieler wie Derek Fisher und Kobe Bryant spielen, die genug Erfahrung und Know-How für solche Situationen mitbringen, wird das nicht nochmal passieren. Heut wird man sich an die Vorgabe halten. Man hat gesehen, dass es nicht anders geht. Shootout aus Game 4 ging ja deutlich an die Suns, die einfach mehr Shooter haben.
      Was heißt das jetzt für den Spielverlauf?
      Ganz einfach, die Laker werden viel mehr Wert auf die Defense legen, da Offense nicht ausreicht hier zu gewinnen, da man gegen die Zonen-Defense schwieriger zu den einfachen Punkten kommt. Man wird also mehr Arbeit ind die Verteidigung legen, mehr auf die 3er Schützen der Suns achten und Amare mehr auf den Zeiger gehen. Die Defense wird Kraft kosten, das ist dann power die in der Offense fehlt. Das wird die Pace der Lakers drücken. Dazu wird die Vorgabe von Jackson kommen, vorne länger zu spielen. Off-Ball Screens für bessere Würfe setzen, penetrieren und lange spielen um die ganz freien 3er zu bekommen. Das alles ist Zeit. Zeit, welche die Anzahl der Posessions drücken wird, komme was wolle. Außerdem werden die SUns so etwas aus dem Rhytmus gebracht. Für ein so "ballgeiles" Team, wie die Suns ist es der Hass, lange zu warten und wenige Fastbreaks zu bekommen (siehe die Serie gegen Portland). Damit wird es leichter für LA Fast-Break points zu verhindern und schneller geordnet zu stehen. Die Lakers machen ja ohnehin schon weniger punkte, aber so sollte es gelingen die Suns auch zu limitieren, zumal man davon ausgehen muss, dass sie insgesamt auch weniger treffen werden, weil ihnen hier nicht wieder mit nem shootout in die Karten gespielt werden wird. Gehe hier davon aus, dass es den Lakers heute gelingen wird, die Suns im bereich von "nur" 100 Punkten zu halten. Daher kann der Pick nur Under heißen

      Kommentar

      • akdeniz59
        Gesperrt
        • 27.08.2009
        • 555
        • 0
        • puerto rico

        #4
        Dem Under kann ich mich nur anschließen. Für mich zudem noch ein anderer Pick heute.

        Ich sage es immer wieder gerne, Suns sind einfach zu schlecht um die Lakers zu gefährden. Ich mach mir rein gar nix aus den beiden Suns Siegen. Das ganze Szenario erinnert mich vielmehr an die Lakers-Thunder Series, wo man den jungen Thunder auf einmal auch alles mögliche zugetraut hat.
        Lakers sind das Nonplusultra im Westen und werden sich meiner Meinung nach locker durchsetzen. Suns haben mit ihrer Defense bei weitem nicht das Spiel entschieden, sondern die Lakers selbst. Wie ich nach Spiel 4 geschrieben hatte war es ein großer Fehler sich auf ein Shootout einzulassen. Suns können werfen und wenn sie einmal im "Rausch" sind dann fällt bei denen auch nahezu alles, weil sie durch die Bank einfach zu viele exellente Schützen haben. Lakers haben sich das Spiel selbst kaputt gemacht. Man spielte hektisch, produzierte Unmengen von Unforced Turnover und nahm völlig idiotische und wilde Würfe.
        Man muss sich einfach auf ihre eigenen Stärken besinnen, dann sind die Suns nämlich nur Kanonenfutter für die Lakers. Bynum hat seine Überlegenheit teilweise aufblitzen lassen in Spiel 4 und über Kobe brauch ich ja nicht zu reden. Ich möchte das auch nicht jetzt nochmals ausführlich platt treten, aber Lakers sind um eine wenn nicht sogar zwei Klassen besser als die Suns.
        Wenn sie in ihr Spiel zurückfinden, wie sie es in Spiel 1 und 2 gemacht haben, dann sollte dies ein klarer Lakers Sieg werden. Man hat nun auch einen gewissen Druck im Rücken, was zusätzlich für die Lakers spricht wie ich finde. Sie können diese Situation handlen und einen Vorteil daraus schlagen, zudem wird die fanatisch Kulisse im Staples Center ihr Übriges dazu tun und auch Spieler wie Farmar, Odom und Artest pushen. Suns sind on the road eine Sache für sich und grottenschlechte Leistungen sind keine Ausnahme, auch wenn es die Conference Finals sind.

        Los Angeles Lakers - Phoenix Suns under @ 2 4/10 div.
        Los Angeles Lakers - Phoenix Suns HC 1 -7,5 @ 1,92 2/10 expekt

        Viel GLück

        Kommentar

        • dennisshen
          Favoritentipper
          • 22.12.2008
          • 93
          • 0
          • germany us massachusetts

          #5
          Ich machs kurz... nehm ne Prop heute...

          Lamar Odom Rb + Pts over 22.5 @ 1.85
          4/10
          Odom liegt die schnelle Pace, daher bisher 15 ppg und 11,5 rgb gegen Suns. Hat bisher mehr als doppelt soviele FGA gehabt wegen der noch höheren Pace als gg. Utah (52 zu 24) Erwarte heute ne bessere Defense der Lakers -> mehr Rebounds und Transition Punkte für Lamar. Spielt auch meist gg. Amundson oder noch kleinere Defender -> klare Matchup Vorteile.

          Viel Glück
          Zuletzt geändert von dennisshen; 27.05.2010, 21:29.

          Kommentar

          • karl-heinz00
            Wettprofi
            • 02.06.2009
            • 591
            • 2573
            • germany

            #6
            Zitat von karl-heinz00
            Suns @ Lakers under 217,5 @2,00 6/10
            101:103

            locker und lässig durch. Genau wie vorhergesagt lief das Spiel ab. Ron Artest irgendwie die kurioseste Figur auf dem Platz. Wirft bei noch ca. 50 Sekunden Zeit und 3 Punkten Führung und neuen 24sec auf der Shot-clock nen dummen 3er und versemmelt. Am Ende macht er den Gamewinner.

            Kommentar

            • brummbaer801
              Live-Wetter
              • 11.03.2010
              • 146
              • 69
              • germany de mecklenburg

              #7
              Zitat von brummbaer801
              LA Lakers - Phoenix Suns over 217,5 @1,91 (4/10)

              linie zum letzten spiel um 3 pkt gesunken.... ich selber verstehe nicht so ganz warum? das LA zu hause das spiel machen wird , steht für mich gar nicht zu debatte....
              sicherlich wird LA in der defense was tun müssen, bzw. an ihren vorgaben im spiel festhalten, was ein kobe bryant auch bemängelt..... aber ob sie es umsetzen können? ich selber sehe keine grosse gefahr , das es nicht klappen sollte die linie zu knacken.... alles einfach mal so umsetzen ist ziemlich schwer, weil bei den suns jez auch ein stoudemire allen kritikern beweist das er kann....
              es wird wieder ein schnelles spiel , mit vielen 3 er würfen, die dann doch auch mal für mein geschmack, besser genutzt werden sollten.....

              ok, an meinen inhaltlichen aussagen werde ich mich bemühen zu verbessern....

              viel glück allen die mit dabei sind
              103 - 101

              knapp die OT verpasst.... schade schade..... weiter gehts....
              Das Leben ist wie zeichnen - nur ohne Radiergummi

              http://www.youtube.com/watch?v=zyVfyNcd_kk

              Kommentar

              • Olf
                Wettking
                Analysen des Monats
                • 14.03.2010
                • 1251
                • 0
                • germany de north rhine

                #8
                Zitat von floan
                Los Angeles Lakers - Phoenix Suns weniger als 217,5 Pkt @ 2,0 pinnacle (5/10)


                LAkers -7,5 @ 1,93 pinnacle (2/10)
                103:102 , somit die Hauptwette durch:)


                http://www.abload.de/img/vse6mfyf74.gif

                :P

                E// Seh grad. Guter Pick von dennisshen, leider hab ich den gar nicht gesehen0_O. Gratz:)
                Zuletzt geändert von Olf; 28.05.2010, 10:50.

                Kommentar

                • dennisshen
                  Favoritentipper
                  • 22.12.2008
                  • 93
                  • 0
                  • germany us massachusetts

                  #9
                  Zitat von dennisshen
                  Ich machs kurz... nehm ne Prop heute...

                  Lamar Odom Rb + Pts over 22.5 @ 1.85
                  4/10
                  Odom liegt die schnelle Pace, daher bisher 15 ppg und 11,5 rgb gegen Suns. Hat bisher mehr als doppelt soviele FGA gehabt wegen der noch höheren Pace als gg. Utah (52 zu 24) Erwarte heute ne bessere Defense der Lakers -> mehr Rebounds und Transition Punkte für Lamar. Spielt auch meist gg. Amundson oder noch kleinere Defender -> klare Matchup Vorteile.

                  Viel Glück
                  17+13 = 30 , locker durch [[sabber]][[sabber]]

                  Kommentar

                  • akdeniz59
                    Gesperrt
                    • 27.08.2009
                    • 555
                    • 0
                    • puerto rico

                    #10
                    Zitat von akdeniz59
                    Los Angeles Lakers - Phoenix Suns under @ 2 4/10 div.
                    Los Angeles Lakers - Phoenix Suns HC 1 -7,5 @ 1,92 2/10 expekt
                    103-101
                    Hab das 4/4 verpennt eigentlich hatte ich so ein Resultat in Spiel 4 erwartet und heute eher ein 110-100. Aber naja Hauptpick durch.

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Erstellt von Olf
                    Kanal: American Sports
                    17.05.2010, 10:54
                    Erstellt von Olf
                    Kanal: American Sports
                    29.05.2010, 17:58
                    Erstellt von karl-heinz00
                    Kanal: American Sports
                    19.05.2010, 21:48
                    Erstellt von Olf
                    Kanal: American Sports
                    20.05.2010, 22:46
                    Erstellt von Olf
                    Kanal: American Sports
                    25.05.2010, 11:55
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.