X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olf
    Wettking
    Analysen des Monats
    • 14.03.2010
    • 1251
    • 0
    • germany de north rhine

    Conference Finals 17.05.2010

    Los Angeles Lakers - Phoenix Suns HC2 +6,5 @ 1,92 (2-3/10) expekt

    Vieles spricht für einen Sieg der Lakers. Größenvorteile unter den Brettern durch Odom/Gasol/Bynum, Kobe Bryant, der besonder in der Serie gegen die Jazz unglaublich effektiv gespielt hat (52 % FG), klare Siege in der reg. Season im Staples Centre gegen die Suns und die Heimstäre in den Playoffs( 24-3 zu Hause in den letzten 3 Jahren, 8 der letzten 8 Heimspiele in den PO gewonnen).

    Was spricht also für die Suns, dass sie den Spread covern? Die Jazz haben es gezeigt. Auch hier waren die Lakers unter den brettern im Vorteil, aber durch Einsatz und Leidenschaft konnten die Jazz die ersten 3 Partien eng gestalten. 14 Punktedifferenz hatten die Lakers in den ersten 3 Partien gegen die Jazz zusammengerechnet.

    Und genau das erwarte ich bei den Suns heute Nacht aus, dass sie das Matchupdefiziet durch Einsatz wettmachen. Das die Suns heute gewinnen, kann ich mir nicht vorstellen (ist aber im Bereich des möglichen), aber ich kann mir vorstellen, dass die Suns die PArtie eng gestalten können. Sie werden mit einer rießen Portioen Selbstvertrauen ins Staples Centre anreisen. Dazu scheint auch Andrew Bynum auf Seiten der Lakers fraglich zu sein. Er konnte Samstag zwar trainieren, aber hat Probleme mit seinem knie. Dazu scheint Lopez auf seiten der Suns wierzurück zu kehren. Er kann für die fehlende Größe unter dem Korb sorgen.

    Worauf kommt es für die Suns an? Grant Hill muss so gut wie es geht, versuchen Bryant in Schach zu halten. Einen solchen Ausnahmespieler wie Kobe es ist, kann man nicht das ganze Spiel asuschalten, aber er wird es versuchen so gut wie es geht. Die hilfe von der Bank, so wie es in der Runde gegen die Spurs war , brauchen die Suns auch. Gespannt darf man auch sein, wie und ob Jason Richardsons 3er den Weg ins Ziel finden. Suns einer der besten 3er Teams und die Lakers einer der besten Teams, die diese 3er verteidigen. Richardson wird für jeden Wurf gegen Artest hart arbeiten müssen.

    Einen höheren Einsatz würde ich von mir aus nicht empfehlen, da die Suns es hier mit keinem geringeren als die Los Angeles Lakers zu tun haben.

    Euch viel Glück

    E//

    Lakers-Suns Injury Report



    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"> <tbody><tr> <td valign="top" width="3%"></td> <td width="97%">Ron Artest (sprained left thumb) will play.
    Shannon Brown (sprained right thumb) will play.
    Kobe Bryant (arthritis, right index finger) will play.
    Andrew Bynum (left Achilles strain / slight tear, lateral meniscus, right knee) is probable.
    DJ Mbenga (retinal surgery, left eye) is probable.
    Sasha Vujacic (severe sprain, left ankle) is doubtful.
    Luke Walton (pinched nerve, back) is probable.</td> </tr> </tbody></table>
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td height="5" valign="top" width="5"></td> <td>Robin Lopez (back) is out.</td></tr></tbody></table>
    Zuletzt geändert von Olf; 17.05.2010, 20:25.
  • makiadi
    Bonusjäger
    • 22.04.2010
    • 39
    • 0
    • usa de lower saxony

    #2
    Vielleicht noch eine interessante Info die gegen die Lakers spricht. Kobe ist wohl angeschlagen und hat ein geschwollenes rechtes Knie. Ich gehe zwar davon aus das er spielt, aber da die Lakers genauere Infos geheimhalten weiß niemand wie stark seine Spielweise beeinträchtigt sein wird. Alles weitere hat floan glaub ich gesagt. Ich werde die Suns anspielen!

    SUNS 3.9 @betfair
    3/10

    Kommentar

    • Alika87
      Live-Wetter
      • 22.03.2010
      • 168
      • 0

      #3
      Los Angeles Lakers - Phoenix Suns Unter 210,5 (3/10)

      Also beide Teams hatten über ne Woche Zeit sich auf die Offense und Defense des gegnerischen Teams vorzubereiten, sollten beide relativ gut auf den Gegner eingestimmt sein und außerdem sind beide Teams frisch und voller Energie, was zu aggresiverer Defense und zu weniger freien Würfen führt. Und noch ein Grund fürs Unter ist, falls Bryant doch angeschlagen ist und deswegen nicht 100% geben kann, wird er automatisch weniger Körbe machen, aber darauf würde ich mich jetzt nicht verlassen. Noch ein Punkt der fürs Unter spricht, ist dass die Suns zwar das bester 3er Team sind, aber die Lakers dafür am besten 3er verteidigen, denke kaum dass Richardson wieder so viele 3er versenken kann, wenn er andauernd die hand von artest vorm gesicht hat.
      Alles in allem genug Gründe fürs Unter, aber das sind die PlayOffs und deshalb eher geringer Stake.

      Kommentar

      • Olf
        Wettking
        Analysen des Monats
        • 14.03.2010
        • 1251
        • 0
        • germany de north rhine

        #4
        Kobe Bryant Total Points, Rebounds & Assists
        weniger als 41,5 @ 1,83 (1/10)
        bet365

        Eins ist sicher, auch wenn Kobe nur mit einem Arm auf dem Feld steht, ist er dafür gut, die Linie zu knacken. Ich kann mich noch an ein spiel in der reg. Season erinnern, als er angeschlagen gespielt hat. Da waren auch viele auf das under bei der gesa. Punktzahl aus. Und dann wirft der Irre einfach über 40 Pkt.

        Die Wette basiert jetzt nich nur auf das geschwollene Knie, sondern eher auf ein GEfühl. Ich hab mir das Spiel angeschaut und mein Gedanke zu Kobe war: Der wirft seine typischen 25-27 Pkt und seine 5 Rebs und Assist. Das er jetzt ein geschwollenes Knie hat, kommt der ganzen Sache entgegen, aber wie gesagt. Kobe darf man auch angeschlagen nicht unterschätzen.


        Kobe vs. Phoenix reg. Season

        27,5 Pkt, 7 Rebounds, 4,3 Assist--> 38,8 Pkt


        Kobe PO Schnitt 2010

        26,9 Pkt, 3,9 Rebounds, 4,9 Assist--> 35,7 Pkt


        1. Runde Kobe vs. Oklahoma

        23,5 Pkt, 4,3 Assist, 4 Rebounds---> 31,8 Pkt

        Die Linie von 41,5 hat der in 2 von 6 Spielen geknackt.

        2. Runde KObe vs. Utah

        32,5 Pkt, 5,8 Assist, 3,8 Rebounds---> 42,1 Pkt

        Die Linie von 41,5 hat er in 2 von 4 Spielen geknackt.


        Auffälig bei Kobe ist, dass um so weiter man in die Playoffs kommt, umso heißer läuft die Black Mamba. Ne sehr starke Serie gegen Utah.

        Gefühl + die Hoffnung das die Schwellung ihn ein wenig beiträchtig sind mir die eine Unit zum mitfiebern wert.


        Euch viel Glück und viel Spaß beim Spiel

        Kommentar

        • BigMoneyMan
          Wettking
          Analysen des MonatsWF Top 11
          • 15.05.2010
          • 1443
          • 2853

          #5
          Auch hier ein Hallo erstmal

          LA Lakers 1Q -2
          Die Lakers sind in den letzten 4 Spielen gegen die Suns 4-0 SU und dies im Durchschmitt mit ca. 6,5 Punkten.
          In den Playoffs sind sind die Lakers @home 5-0 SU im 1Q mit einem Durchschnitt von 9 Punkten!
          Gleichmal im 1Q ein Zeichen setzen, wird heute wieder die devise der Lakers sein, ah ja im Full Game halte ich Suns +6 für eine gute Wette.

          Einsatz 5/10 - bet365 1,86

          Kommentar

          • akdeniz59
            Gesperrt
            • 27.08.2009
            • 555
            • 0
            • puerto rico

            #6
            Los Angeles Lakers - Phoenix Suns Game 1 Western Conference Finals

            Ich wundere mich, dass alle auf Phoenix gehen bzw ihnen viel zutrauen. Ich persönlich finde, dass die Suns momentan über ihrem Level spielen und es nur eine Frage der Zeit ist bis die Lakers sie auf den Boden der Tatsachen bringen. Liegt vielleicht auch daran, dass nur wenige die Suns in den Finals erwartet haben und sie deswegen so beeindruckt von ihrer Leistung sind.

            Wieder mal wird es auch ein Aufeinandertreffen von gegensätzlichen Spielphilosophien. Suns treffen erneut auf eine defensivorientierte Mannschat, so wie TrailBlazers und Spurs, nur mit dem großen Unterschied das die Lakers auf Suns Niveau punkten können. Die Suns werden eine hohe Pace gehen und viel Druck ausüben, um Turnover zu erzwingen und leichte Fast Break Points zu machen. Zudem spielen sie bislang exellente Half Court Offense und können durch ihr gutes Ball Movement den freien Mann finden und so viel Schaden über ihre guten 3 Punkt Schützen anrichten und natürlich ihr Pick and Roll zwischen Stoudemire und Nash.
            Phil Jackson hingegen setzt auf sein altes Erfolgsrezept und spielt konsequent seine Triangle Offense und versucht die großen Gasol und Bynum unterm Korb in Szene zu setzen. Zudem werden viele Pck and Rolls und Isolations für Kobe geschaffen, der wohl mit einen der besten Jump Shots der Liga hat.

            Hier gibt es einige Punkte, die entscheidend für diese Series sein werden:

            1. Big Men / Post Play : Lakers verfügen über eins der talentiertesten und besten Duos im Frontcourt mit Pau Gasol und Andrew Bynum. Auf Grund ihrer Größe bilden sie stets eine Gefahr, wie man gg OKC und Utah gesehen hat und somit kommen Lakers zu vielen einfachen Punkten im Paint. Zudem machen sie in der Defense die Räume und Wege zum Korb zu und machen es gegnerischen Mannschaften schwerer "leichte" Punkte zu machen durch Dunks und Lay Ups.
            Daher kommen wir zu dem Duell, was die meisten Blicke auf sich ziehen sollte und zwar Gasol - Stoudemire. Gasol bildet eine perfekte Mischung aus Größe und Athletik. Er hat einen guten Wurf für einen Spieler seiner Größe, auch aus der Distanz und die Fähigkeit zum Korb zu ziehen. Bislang ist er einer der konstantesten und verläßlichsten auf Lakers Seite mit 20 ppg und ca. 56% aus dem Feld.
            Stoudemire ist ein extrem kräftiger Spieler, der einen guten Zug zum Korb hat. Er ist weitaus schneller und kräftiger als Gasol und wird ihm definitiv Probleme bereiten. Gasol ist zwar ein guter Verteidiger aber gegen Stoudemires Explosivität hat er nur wenig Chancen im 1 gg 1. Das Problem hier ist nur, dass Stoudemire stark von seinen Mitspielern abhängig ist, damit diese 1 zu 1 Situation entstehen können. Sie müssen das Spiel breit machen damit Stoudemire genug Platz hat um diese Aktionen zu suchen.

            Auf der anderen Seite ist Andrew Bynum, der momentan etwas angeschlagen ist und ein unberechenbarer und spielentscheidender Faktor in dieser Series sein kann. Er muss seine körperlichen Vorteile und seine Größe im Low Post ausnutzen und die einfachen Körbe suchen und Fouls ziehen. Sollte ihm das nicht gelingen, dann ist er für die Lakers nicht weiter von Vorteil, da die Suns ein hohes Tempo gehen und Bynum schlichtweg zu langsam ist für die Transition Defense. Sollte er jedoch seine klaren Vorteile nutzen können, dann kann er den Suns am meisten schaden, wenn nicht wird er wohl kaum viele Minuten bekommen und Jackson wird gezwungen sein ihn durch Odom zu ersetzen.

            2. Das führt mich auch zu Punkt 2, die beiden Spielsysteme Länge gegen Tempo. Hier sind die beiden Trainer gefragt wie sie spielen lassen und ob sie es schaffen ihr System dem anderen aufzudrücken. Alvin Gentry nutzt im Gegensatz zu den meisten anderen Trainern nahezu seinen kompletten Kader und arbeitet in den Playoffs mit einer 10 Mann-, statt 8 Mann-Rotation. Mit der Rückkehr von Robin Lopez wird Collins wohl wieder weniger Minuten bekommen. Gentry ist in der Lage kompletten small ball spielen zu lassen, da er einfach über die stärkere Bank verfügt. Nun stellt sich die Frage wie Jackson das handhaben wird; versucht er den Größenvorteil auszunutzen oder passt er sich an und spielt ebenfalls small, um das Tempo der Suns mitgehen zu können. Ein Plus sehe ich bei Jackson, da er mit Lamar Odom eine Allzweckwaffe hat, die nahezu alles spielen kann. Was ich sagen will ist, dass viel vom tatkischen Können der Trainer abhängt, welche Mannschaft hier Erfolg haben wird.
            Hier sehe ich klare Vorteile auf Seiten der Lakers. Coach Phil Jackson hat jedes Szenario erlebt und ist nicht umsonst einer der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten. Der Zen Meister wird hier sicher das ein oder andere Spiel mit seinen Entscheidungen stark beeinflussen. Gentry macht eher mal den Fehler und findet nicht die richtige Abstimmung und vertraut seiner Bank manchmal zu sehr und reitet sich somit nur selbst in Probleme.

            3. Was mich wiederum zu Punkt 3 führt und zwar die Bank. Lakers haben eine ziemlich schwache Bank, nach Allrounder Odom kommt nicht wirklich viel. Man hat noch einen athletischen und starken Verteidiger mit Shannon Brown aber der Rest ist nicht weiter nennenswert.
            Wie ich schon sagte besitzt Phoenix definitiv über die bessere Bank. Gentry hat eine Handvoll gute Spieler die er jederzeit ins Spiel werfen kann und die alle schon ihren Beitrag in den Playoffs dieses Jahr geleistet haben. Frye, Amundson, Dudley, Barbosa und Dragic sind keine schlechtere starting 5 als sie manch anderes East Team hat. Dudley ist ein wahres Kampftier und zeigt bislang beeindruckend gute und konstante Leistungen. Er kämpft aufopferungsvoll und zieht seine Mitspieler mit und bringt eine Menge neue frische Energie ins Spiel. Weitaus wichtiger könnte aber Channing Frye sein, der Big Man hat ein verdammt gutes Händchen von jenseits der 3er Linie und kann somit einen der Großen von LA rauslocken aus dem Paint und somit Platz schaffen für Stoudemire etc. Lakers stehten nämlich sonst extrem solide unterm Korb mit 2 großen Spielern, was dann aber nicht mehr möglich ist. Man muss dann rausziehen um ihn zu verteidigen, da er immer für einen 3er gut ist.

            4. Defense (vor allem Lakers Defense). Suns haben eine große Anzahl an Offensivwaffen, sei es durch die Kreativität eine Steve Nash, das Powerplay von Stoudemire oder die gefährlichen Schützen wie J Rich, Frye etc. Vor allem das Pick and Roll von Stoudemire und Nash gilt es zu unterbinden, da dies die gefährlichste Waffe der Suns ist. Steve Nash ist wohl der beste PG der Liga, was das Passen angeht und hat stets das Auge für den freien Mitspieler. Er nutzt jede Unachtsamkeit bzw Fehler des Gegners, um entweder selbst zum Korb zu ziehen oder einen freien Mitspieler zu finden.
            Lakers müssen hier gut rotieren und dies unterbinden, vor allem die Big Men werden gefragt sein. Transition Defense ist ein weiterer Aspekt den ich schon angesprochen habe. Lakers müssen unnötige Turnover verhindern, da sie nicht gut und schnell umschalten, was auch daran liegt, dass sie oft zwei Große mit Gasol und Bynum auf dem Feld haben. Wenn sie ihre eigenen Triangle Offense gut runterspielen und somit freie Würfe bekommen, dann sollte das aber kein Problem werden.
            Suns leben auch zum großen Teil von ihren 3er Würfen. Lakers sind aber das beste Team im verteidigen von diesen. Mit Kobe Bryant und Derek Fisher hat man zwei exellente Perimeter Verteidiger. Zudem hat man mit Odom und Artest zwei weitere Defensivasse.
            Lakers können auf jeden Fall mit ihrere Defense die Suns limitieren und sie so aus dem Spiel nehmen. Ich sehe die Lakers sogar als noch stärker in der Defense als Portland und San Antonio, vor allem mit dem zusätzlichen Größenvorteil.

            5. Jason Richardson. Natürlich sind Nash und Stoudemire die Stars dieser Mannschaft, aber wie man bisher gesehen hat steht und fällt der Erfolg der Suns mit Jason Richardsons Leistung. Spielt er gut gewinnen die Suns, spielt er schlecht verlieren sie. 22 ppg und 51% aus dem Feld sind schon gute Zahlen und er wird auch gezwungen sein diese weiterhin zu zeigen, damit die Suns ein Chance haben. Richardson ist ein reiner Scorer, er spielt schlechte Defense und hat sonst auch keine großen Qualitäten, aber er kann punkten wie ein Verrückter. In der reg. Season hat er gerade mal 8,8 ppg bei 31% aus dem Feld und 14% von der Dreierlinie gegen die Lakers erzielt, was auch an der Verteidigung von Ron Artest liegt. Gelingt es Artest Richardson aus dem Spiel zu nehmen, so wird es schwer für die Suns, doch wenn er es nicht schafft, dann wird es hart die Suns zu schlagen.


            So, das ganze ist etwas ausgeartet zu einer riesigen Series Analyse, aber ich sehe den amtierenden Champion hier klar überlegen. Man hat 3 von 4 Spielen in der reg. Season gewonnen und sollte auch heute gewinnen und sich das Heimrecht wahren. Die Lakers sind einfach erfahrener und verfügen auch über die stärkeren Einzelspieler. Ich glaube nicht, dass die Suns erneut so eine Leistung wie gg die Spurs zB zeigen werden können und die Lakers hier eine 1:0 Führung holen werden. Wenn die Lakers ihre Defensivqualitäten ausspielen und ihren Größenvorteil ausnutzen, dann wird es extrem schwer für die Suns hier gegenzuhalten. Denke an ein Lakers in 6 oder 7, aber nur wegen dem Showeffekt die Leute sollen sich ja nicht langweilen, während Boston und Orlando sich einen Kampf liefern im Osten.

            Los Angeles Lakers - Phoenix Suns HC1 (-6.0) @ 1,92 5/10 expekt

            Viel Glück

            Kommentar

            • ibra
              Gesperrt
              • 16.06.2009
              • 539
              • 0
              • croatia

              #7
              P.Gasol under 21.0 @1,85
              Unibet
              7/10

              I think the way of Phoenix is playing is not good for Gasol-s game. Gasol is most comfortabel in long attacks over 10 seconds , with his back to back technique to make Middle range shoots or hook ups. He does this very well , but Phoenix is playing more quickly than other team . The rythm want be like that that they will trove much balls to him , and wait to see what he will do. Also he will probably be guarded by A.Stoudamire , but still not sure ... The Rythm os the game will be like this : much 3 pointers and lay ups . Phoenix isnt playing run and gun basketball like before, but still are the team with the biggest imagination in playoffs left.
              To conclude because of faster play of Phoenix , and because gasol is not the quickest player and likes to go on it slowly

              Kommentar

              • ibra
                Gesperrt
                • 16.06.2009
                • 539
                • 0
                • croatia

                #8
                Zitat von ibra
                P.Gasol under 21.0 @1,85
                Unibet
                7/10

                I think the way of Phoenix is playing is not good for Gasol-s game. Gasol is most comfortabel in long attacks over 10 seconds , with his back to back technique to make Middle range shoots or hook ups. He does this very well , but Phoenix is playing more quickly than other team . The rythm want be like that that they will trove much balls to him , and wait to see what he will do. Also he will probably be guarded by A.Stoudamire , but still not sure ... The Rythm os the game will be like this : much 3 pointers and lay ups . Phoenix isnt playing run and gun basketball like before, but still are the team with the biggest imagination in playoffs left.
                To conclude because of faster play of Phoenix , and because gasol is not the quickest player and likes to go on it slowly
                21 points

                pick void

                Kommentar

                • akdeniz59
                  Gesperrt
                  • 27.08.2009
                  • 555
                  • 0
                  • puerto rico

                  #9
                  Zitat von akdeniz59

                  Los Angeles Lakers - Phoenix Suns HC1 (-6.0) @ 1,92 5/10 expekt
                  128 - 107

                  Wie ich sagte, Suns über ihren Verhältnissen gespielt bislang und haben heute ihre Grenzen aufgewiesen bekommen vom Meister. Klare Angelegenheit am Ende und durchgehend mind. 10 Punkte Führung die ganze 2. HZ durch.

                  Kommentar

                  • Olf
                    Wettking
                    Analysen des Monats
                    • 14.03.2010
                    • 1251
                    • 0
                    • germany de north rhine

                    #10
                    Zitat von floan
                    Los Angeles Lakers - Phoenix Suns HC2 +6,5 @ 1,92 (2-3/10) expekt
                    <TABLE border=0 cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%"><TBODY><TR><TD height=5 vAlign=top width=5>

                    </TD><TD>

                    </TD></TR></TBODY></TABLE>
                    128:107 Falsch

                    Zitat von floan
                    Kobe Bryant Total Points, Rebounds & Assists
                    weniger als 41,5 @ 1,83 (1/10) bet365
                    40 Pkt von Kobe, 5 Assist, 5 Rebounds. EIn Schuss in den Ofen. Aber so ist das, wenn man gegen die Lakers setzt,. zum Glück den Stake niedrig gehalten. Sorry an alle die mit drauf waren. Heute gehts hoffentlich erfolgreicher weiter:)
                    Zuletzt geändert von Olf; 18.05.2010, 07:00.

                    Kommentar

                    • Alika87
                      Live-Wetter
                      • 22.03.2010
                      • 168
                      • 0

                      #11
                      Zitat von Alika87
                      Los Angeles Lakers - Phoenix Suns Unter 210,5 (3/10)
                      .
                      naja leider falsch gelegen, dafür war Kobe einfach zu stark. von nun an glaub ich keine verletzten meldungen mehr ;)

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                      Ähnliche Themen

                      Einklappen

                      Erstellt von karl-heinz00
                      Kanal: American Sports
                      19.05.2010, 21:48
                      Erstellt von Olf
                      Kanal: American Sports
                      14.05.2010, 17:19
                      Erstellt von Olf
                      Kanal: American Sports
                      29.05.2010, 17:58
                      Erstellt von Olf
                      Kanal: American Sports
                      01.06.2010, 09:40
                      Erstellt von Olf
                      Kanal: American Sports
                      07.06.2010, 15:03
                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      Gehe zu:
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.