Los Angeles Lakers - Phoenix Suns HC2 +6,5 @ 1,92 (2-3/10) expekt
Vieles spricht für einen Sieg der Lakers. Größenvorteile unter den Brettern durch Odom/Gasol/Bynum, Kobe Bryant, der besonder in der Serie gegen die Jazz unglaublich effektiv gespielt hat (52 % FG), klare Siege in der reg. Season im Staples Centre gegen die Suns und die Heimstäre in den Playoffs( 24-3 zu Hause in den letzten 3 Jahren, 8 der letzten 8 Heimspiele in den PO gewonnen).
Was spricht also für die Suns, dass sie den Spread covern? Die Jazz haben es gezeigt. Auch hier waren die Lakers unter den brettern im Vorteil, aber durch Einsatz und Leidenschaft konnten die Jazz die ersten 3 Partien eng gestalten. 14 Punktedifferenz hatten die Lakers in den ersten 3 Partien gegen die Jazz zusammengerechnet.
Und genau das erwarte ich bei den Suns heute Nacht aus, dass sie das Matchupdefiziet durch Einsatz wettmachen. Das die Suns heute gewinnen, kann ich mir nicht vorstellen (ist aber im Bereich des möglichen), aber ich kann mir vorstellen, dass die Suns die PArtie eng gestalten können. Sie werden mit einer rießen Portioen Selbstvertrauen ins Staples Centre anreisen. Dazu scheint auch Andrew Bynum auf Seiten der Lakers fraglich zu sein. Er konnte Samstag zwar trainieren, aber hat Probleme mit seinem knie. Dazu scheint Lopez auf seiten der Suns wierzurück zu kehren. Er kann für die fehlende Größe unter dem Korb sorgen.
Worauf kommt es für die Suns an? Grant Hill muss so gut wie es geht, versuchen Bryant in Schach zu halten. Einen solchen Ausnahmespieler wie Kobe es ist, kann man nicht das ganze Spiel asuschalten, aber er wird es versuchen so gut wie es geht. Die hilfe von der Bank, so wie es in der Runde gegen die Spurs war , brauchen die Suns auch. Gespannt darf man auch sein, wie und ob Jason Richardsons 3er den Weg ins Ziel finden. Suns einer der besten 3er Teams und die Lakers einer der besten Teams, die diese 3er verteidigen. Richardson wird für jeden Wurf gegen Artest hart arbeiten müssen.
Einen höheren Einsatz würde ich von mir aus nicht empfehlen, da die Suns es hier mit keinem geringeren als die Los Angeles Lakers zu tun haben.
Euch viel Glück
E//
Lakers-Suns Injury Report
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"> <tbody><tr> <td valign="top" width="3%">
</td> <td width="97%">Ron Artest (sprained left thumb) will play.
Shannon Brown (sprained right thumb) will play.
Kobe Bryant (arthritis, right index finger) will play.
Andrew Bynum (left Achilles strain / slight tear, lateral meniscus, right knee) is probable.
DJ Mbenga (retinal surgery, left eye) is probable.
Sasha Vujacic (severe sprain, left ankle) is doubtful.
Luke Walton (pinched nerve, back) is probable.</td> </tr> </tbody></table>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td height="5" valign="top" width="5">
</td> <td>Robin Lopez (back) is out.</td></tr></tbody></table>
Vieles spricht für einen Sieg der Lakers. Größenvorteile unter den Brettern durch Odom/Gasol/Bynum, Kobe Bryant, der besonder in der Serie gegen die Jazz unglaublich effektiv gespielt hat (52 % FG), klare Siege in der reg. Season im Staples Centre gegen die Suns und die Heimstäre in den Playoffs( 24-3 zu Hause in den letzten 3 Jahren, 8 der letzten 8 Heimspiele in den PO gewonnen).
Was spricht also für die Suns, dass sie den Spread covern? Die Jazz haben es gezeigt. Auch hier waren die Lakers unter den brettern im Vorteil, aber durch Einsatz und Leidenschaft konnten die Jazz die ersten 3 Partien eng gestalten. 14 Punktedifferenz hatten die Lakers in den ersten 3 Partien gegen die Jazz zusammengerechnet.
Und genau das erwarte ich bei den Suns heute Nacht aus, dass sie das Matchupdefiziet durch Einsatz wettmachen. Das die Suns heute gewinnen, kann ich mir nicht vorstellen (ist aber im Bereich des möglichen), aber ich kann mir vorstellen, dass die Suns die PArtie eng gestalten können. Sie werden mit einer rießen Portioen Selbstvertrauen ins Staples Centre anreisen. Dazu scheint auch Andrew Bynum auf Seiten der Lakers fraglich zu sein. Er konnte Samstag zwar trainieren, aber hat Probleme mit seinem knie. Dazu scheint Lopez auf seiten der Suns wierzurück zu kehren. Er kann für die fehlende Größe unter dem Korb sorgen.
Worauf kommt es für die Suns an? Grant Hill muss so gut wie es geht, versuchen Bryant in Schach zu halten. Einen solchen Ausnahmespieler wie Kobe es ist, kann man nicht das ganze Spiel asuschalten, aber er wird es versuchen so gut wie es geht. Die hilfe von der Bank, so wie es in der Runde gegen die Spurs war , brauchen die Suns auch. Gespannt darf man auch sein, wie und ob Jason Richardsons 3er den Weg ins Ziel finden. Suns einer der besten 3er Teams und die Lakers einer der besten Teams, die diese 3er verteidigen. Richardson wird für jeden Wurf gegen Artest hart arbeiten müssen.
Einen höheren Einsatz würde ich von mir aus nicht empfehlen, da die Suns es hier mit keinem geringeren als die Los Angeles Lakers zu tun haben.
Euch viel Glück

E//
Lakers-Suns Injury Report
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"> <tbody><tr> <td valign="top" width="3%">

Shannon Brown (sprained right thumb) will play.
Kobe Bryant (arthritis, right index finger) will play.
Andrew Bynum (left Achilles strain / slight tear, lateral meniscus, right knee) is probable.
DJ Mbenga (retinal surgery, left eye) is probable.
Sasha Vujacic (severe sprain, left ankle) is doubtful.
Luke Walton (pinched nerve, back) is probable.</td> </tr> </tbody></table>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td height="5" valign="top" width="5">

Kommentar