Edmonton Oilers @Columbus Blue Jackets, 01:00 Uhr CET
Columbus Blue Jackets @1.48 Moneyline
Wieder einmal trifft Not auf Elend, beide Mannschaften spielen eine schreckliche Saison. Dennoch ist die Form der Gastgeber minimal besser und sie haben heute die Nase vorn. Edmonton hat die schlechteste Defensive der Liga und den zweitschlechtesten Angriff. Zwar ist Columbus in diesen Kategorien nur unwesentlich besser, aber das Powerplay der Gastgeber ist bärenstark und wird heute den Sieg gegen das schwache Unterzahlspiel der Kanadier sichern.
Detroit Red Wings @Calgary Flames, 04:30 Uhr CET
Unter 5.5 Tore @1.72 Moneyline
Detroit hat die zehntbeste Abwehr der Liga, Calgary liegt in dieser Kategorie sogar auf Platz 3. Zudem haben beide Mannschaften ein gutes Unterzahlspiel und mit Jimmy Howard sowie Miikka Kiprusoff stehen zwei starke Goaltender auf dem Eis. Wenn man dazu noch die Abschlussschwäche der Kanadier nimmt, die die drittschlechteste Gesamtoffensive und das sechstschlechteste Powerplay haben so ist eines klar: Hier werden nicht viele Tore fallen. Die Red Wings spielen zwar stark nach vorne, werden dem Heimteam aber wohl nur in Überzahl wirklich gefährlich werden können. Von den Flames hingegen kann man ein sehr taktisches, langsames Spiel erwarten - durch den schwachen Sturm können es sich die Gastgeber nicht leisten in Rückstand zu geraten, so dass das Hauptaugenmerk zunächst darauf liegen wird, den Gegner durch solide Verteidigung zur Verzweiflung zu treiben.
Columbus Blue Jackets @1.48 Moneyline
Wieder einmal trifft Not auf Elend, beide Mannschaften spielen eine schreckliche Saison. Dennoch ist die Form der Gastgeber minimal besser und sie haben heute die Nase vorn. Edmonton hat die schlechteste Defensive der Liga und den zweitschlechtesten Angriff. Zwar ist Columbus in diesen Kategorien nur unwesentlich besser, aber das Powerplay der Gastgeber ist bärenstark und wird heute den Sieg gegen das schwache Unterzahlspiel der Kanadier sichern.
Detroit Red Wings @Calgary Flames, 04:30 Uhr CET
Unter 5.5 Tore @1.72 Moneyline
Detroit hat die zehntbeste Abwehr der Liga, Calgary liegt in dieser Kategorie sogar auf Platz 3. Zudem haben beide Mannschaften ein gutes Unterzahlspiel und mit Jimmy Howard sowie Miikka Kiprusoff stehen zwei starke Goaltender auf dem Eis. Wenn man dazu noch die Abschlussschwäche der Kanadier nimmt, die die drittschlechteste Gesamtoffensive und das sechstschlechteste Powerplay haben so ist eines klar: Hier werden nicht viele Tore fallen. Die Red Wings spielen zwar stark nach vorne, werden dem Heimteam aber wohl nur in Überzahl wirklich gefährlich werden können. Von den Flames hingegen kann man ein sehr taktisches, langsames Spiel erwarten - durch den schwachen Sturm können es sich die Gastgeber nicht leisten in Rückstand zu geraten, so dass das Hauptaugenmerk zunächst darauf liegen wird, den Gegner durch solide Verteidigung zur Verzweiflung zu treiben.
Kommentar