X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maranaldo
    Wettguru
    • 16.01.2007
    • 2140
    • 0
    • brazil

    Mavs wollen Bryant nicht

    http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1879759.html

    100 % DISZIPLIN !


    Kommentar

    • Maranaldo
      Wettguru
      • 16.01.2007
      • 2140
      • 0
      • brazil

      49 Millionen für Ottawas Spezza

      Center Jason Spezza bleibt dem Stanley-Cup-Finalisten Ottawa Senators treu und hat einen neuen Vertrag über sieben Jahre unterschrieben.
      Der 24-jährige Teamkollege des deutschen Nationalspielers Christoph Schubert soll Zeitungsberichten zufolge insgesamt 49 Millionen Dollar verdienen.
      "Jason Spezza ist ein großartiges Beispiel dafür, was die Zukunft für die Ottawa Senators und die Fans verspricht", erklärte Klubeigner Eugene Melnyk.
      Seit seinem Debüt 2002 kam Spezza auf 83 Tore und 183 Assists in 256 regulären Saisonspielen.

      sport1.de

      100 % DISZIPLIN !


      Kommentar

      • Maranaldo
        Wettguru
        • 16.01.2007
        • 2140
        • 0
        • brazil

        Magic Johnson attackiert Kobe Bryant

        http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1880704.html

        100 % DISZIPLIN !


        Kommentar

        • Maranaldo
          Wettguru
          • 16.01.2007
          • 2140
          • 0
          • brazil

          Rodriguez sind 230 Mio Dollar zu wenig

          http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1885288.html

          100 % DISZIPLIN !


          Kommentar

          • toronto
            Wettpate
            • 02.12.2005
            • 890
            • 0

            Lindros tritt zurück

            Die NHL verliert einen großen Star: Eric Lindros tritt nach 13 Jahren in der nordamerikanischen Eishockey-Liga zurück. Als Grund für sein Karriereende nannte er anhaltende Verletzungen. Der Stürmer erlitt während seiner Profilaufbahn u.a. acht Gehirnerschütterungen.

            "Die Entscheidung fällt mir sehr schwer. Ich werde die tägliche Arbeit auf dem Eis und die Mitspieler vermissen. Aber ich habe mit den Besten und gegen die Besten gespielt. Und ich habe es immens genossen", erklärte der 34-Jährige in seiner Geburtsstadt London in Ontario am Donnerstag (Ortszeit). "Es gibt viele junge Kerle, die sich einen Namen machen wollen. Anders als früher ist man dann physisch nicht mehr in der Lage, dagegenzuhalten", so Lindros gegenüber dem Toronto Star.

            Er trug das Trikot der Philadelphia Flyers, New York Rangers, Toronto Maple Leafs und der Dallas Stars. 372 Tore gelangen ihm bei 760 NHL-Auftritten, zudem bereitete er 493 Treffer vor.

            1997 stand er mit Philadelphia im Stanley-Cup-Finale, musste sich aber den Detroit Red Wings geschlagen geben. Zwei Jahre zuvor wurde er zum "wertvollsten Spieler der Saison" (MVP) gekürt. Mit dem kanadischen Nationalteam errang er 2002 in Salt Lake City Olympia-Gold, zehn Jahre zuvor landete man bei den Olympischen Winterspielen in Albertville auf dem zweiten Platz.

            [kicker.de 09.11.2007]
            Spezi-Stände 10.04.2013: MLB: 3225 EH *** NHL: 1275 EH *** NBA: 1229 EH

            Kommentar

            • Maranaldo
              Wettguru
              • 16.01.2007
              • 2140
              • 0
              • brazil

              Drei Monate Pause für Arenas

              Die Washington Wizards müssen rund drei Monate lang auf Gilbert Arenas verzichten. Der Point Guard, der sich in den vergangenen Wochen immer wieder mit Schmerzen im Knie herumplagte, wurde am Mittwoch am Meniskus operiert. Bereits am Ende der Vorsaison hatte sich Arenas einer Knie-OP unterziehen müssen. Ohne ihren Superstar waren die Wizards in den Play-offs daraufhin sang- und klanglos ausgeschieden.

              kicker.de

              100 % DISZIPLIN !


              Kommentar

              • Daniel
                Gratiswetter
                Analysen des Monats
                • 30.03.2003
                • 20659
                • 2246
                • germany se jamtland

                NFL

                Redskins-Profi Tayler ist tot

                https://BTO/sport/2007/11/27/taylor-...o=3079382.html

                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                Retour: 1791,93 (871,68)
                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                ROI: +105,59 (+105,28)

                Kommentar

                • Perspolis
                  Wettking
                  • 02.05.2005
                  • 1137
                  • 0
                  • iran

                  naja:

                  Der Sohn eines Polizisten war selbst kein unbeschriebenesBlatt. Vor gut zwei Jahren bedrohte er während eines Streits einen Mannmit einer Pistole– und musste dafür eine Bewährungsstrafe von 18Monaten verbüßen.
                  It is the mark of an educated mind to be able to entertain a thought without accepting it

                  Kommentar

                  • Nobody
                    Ehemaliger WF-Poker-Champ
                    • 28.03.2003
                    • 9541
                    • 521

                    Doping MLB:

                    MITCHELL-REPORT IN DEN USA
                    "Alle Mannschaften im Baseball hängen beim Doping mit drin"

                    http://www.spiegel.de/sport/ussports/0,1518,523279,00.html

                    Der Bericht schockiert die Baseballnation USA: Ex-Senator Mitchell hat mit seiner Kommission Belege präsentiert, nach denen fast 80 Profis in den vergangenen Jahren gedopt haben - darunter die Superstars des Sports. Doch der einstige Richter plädiert für eine Amnestie.

                    ...

                    Kommentar

                    • werder1899
                      Das Orakel
                      • 17.08.2007
                      • 458
                      • 18
                      • germany de bremen

                      Trainer Scott Skiles von den Chicago Bulls gefeuert!

                      http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2078637.html

                      http://www.nba.com/news/Skiles_Relie...ad_071224.html

                      Kommentar

                      • Maranaldo
                        Wettguru
                        • 16.01.2007
                        • 2140
                        • 0
                        • brazil

                        Tom Brady zum MVP gewählt

                        Quarterback Tom Brady von den New England Patriots ist mit großer Mehrheit zum MVP der regulären Saison in der Nordamerikanischen Football-Liga NFL gewählt worden. Bei der seit 1957 durchgeführten Abstimmung votierten 49 von 50 Sportjournalisten für Brady. Eine Stimme erhielt der Quarterback der Green Bay Packers, Brett Favre. Brady hatte maßgeblichen Anteil daran, dass New England als erstes Team in der Geschichte der NFL alle 16 Spiele der Vorrunde gewann. Der 30-Jährige stellte unter anderem mit 50 Touchdown-Pässen einen Liga-Rekord auf. Brady tritt als MVP die Nachfolge von LaDaimian Tomlinson (San Diego Chargers) an.

                        sportal.de

                        100 % DISZIPLIN !


                        Kommentar

                        • Daniel
                          Gratiswetter
                          Analysen des Monats
                          • 30.03.2003
                          • 20659
                          • 2246
                          • germany se jamtland

                          NFL-Spiel 2008 erneut in London

                          In der kommenden Saison soll erneut ein NFL-Spiel im Londoner Wembley-Stadium stattfinden. Unbestätigten Meldungen zufolge sollen dann die San Diego Chargers auf die New Orleans Saints treffen. Bereits in dieser Saison fand dort mit der Partie N.Y. Giants - Miami Dolphins ein NFL-Spiel statt.
                          Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                          Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                          Retour: 1791,93 (871,68)
                          Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                          ROI: +105,59 (+105,28)

                          Kommentar

                          • Maranaldo
                            Wettguru
                            • 16.01.2007
                            • 2140
                            • 0
                            • brazil

                            Gasol zu den Lakers

                            In a deal geared toward salary-cap relief, the Memphis Grizzlies have reportedly traded big man Pau Gasol to the Lakers for F/C Kwame Brown, G Javaris Crittenton and first-round picks in 2008 and 2010.

                            Gasol's name had not come up much lately in trade talks, but this is big news for the Lakers, as he can play center until Andrew Bynum returns from a knee injury, then slide over to power forward. Darko Milicic, Hakim Warrick and even Juan Carlos Navarro should all see a boost in fantasy value for Memphis with this news. Gasol has missed three of his last four games with a back injury, but it must not be too serious if the Lakers were willing to trade for him. Although, getting rid of Kwame was probably intriguing to them, regardless of how Gasol's back is feeling. Brown's contract expires at the end of the season.


                            rotoworld.com

                            100 % DISZIPLIN !


                            Kommentar

                            • Maranaldo
                              Wettguru
                              • 16.01.2007
                              • 2140
                              • 0
                              • brazil

                              Nowitzki schafft es ins All-Star Team

                              http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2160010.html


                              100 % DISZIPLIN !


                              Kommentar

                              • Maranaldo
                                Wettguru
                                • 16.01.2007
                                • 2140
                                • 0
                                • brazil

                                Shaq-Attack vor Wechsel nach Phoenix

                                München/Miami - Wer geglaubt hat, der Wechsel des spanischen Weltmeisters Pau Gasol zu den Los Angeles Lakers wäre der dickste Deal in dieser NBA-Saison, wird nun aufhorchen.

                                Wie der "Miami Herald" in seiner Mittwochausgabe meldet, steht ein Wechsel von Superstar Shaquille O'Neal von den Miami Heat zu den Phoenix Suns unmittelbar bevor.

                                Im Gegenzug sollen Shawn Marion und Marcus Banks von Phoenix nach Miami transferiert werden.
                                Der Sportsender "ESPN" will erfahren haben, dass O'Neal, der am 6. März 36 Jahre alt wird, bereits auf dem Weg zum Spitzenreiter der Western Conference sei, um sich dort einem Medizin-Check durch das Ärzte-Team der Suns zu unterziehen.
                                "Es sieht so aus, als ob es tatsächlich geschehen wird. Morgen werden wir Gewissheit haben", wird eine nicht genannte Quelle aus dem Umfeld beider Klubs bei "ESPN" zitiert.
                                Die Heat geben O'Neal ab - es wäre das Ende einer bewegten Partnerschaft mit vielen Aufs und Abs.

                                Erst Meisterschaft, dann Absturz
                                O'Neal kam 2004 mit der Empfehlung von drei gewonnen Meisterschaften von den Los Angeles Lakers nach Miami, um in der Saison 2005/2006 mit den Heat die erste NBA-Meisterschaft der Klubgeschichte zu feiern.
                                Damals schlugen die Heat in der Finalserie die Dallas Mavericks. Für Dallas eine Pleite, an der Mavericks-Star Dirk Nowitzki noch heute zu knapsen hat.
                                Danach ging es stetig bergab mit den Miami Heat - auch und vor allem mit Shaquille O'Neal.

                                Shaq-Attack hat seinen Schrecken verloren
                                Der Center, der seine NBA-Laufbahn 1992 bei den Orlando Magic begonnen hatte, seitdem gegnerischen Teams unter dem Korb mit seinen massigen, aber äußerst agilen 2,16 Meter das Fürchten lehrte und seinem Spitznamen "Shaq-Attack" alle Ehre machte, hat mittlerweile seinen Zenit deutlich überschritten.

                                In letzter Zeit musste O'Neal immer öfter verletzt und angeschlagen von der Seitenlinie aus zusehen, wie die Heat in der laufenden Saison mit nur neun Siegen aus 46 Spielen zum schlechtesten NBA-Team verkümmerten. Im Januar verlor Miami gleich 15 Spiele in Folge.
                                O'Neal hat in dieser Saison bereits 14 Spiele verpasst und liegt mit 14,2 Punkten, 7,8 Rebounds, 1,8 geblockten Würfen deutlich unter seinem Karriereschnitt von 25,6 Punkten, 11,5 Rebounds und 2,5 Blocks.

                                O'Neal dieses Jahr kein All-Star
                                Ebenfalls gewöhnungsbedürftig: Nach 14 Nominierungen in Folge wird O'Neal dieses Jahr nicht beim All-Star Game der NBA dabei sein.
                                Erst fiel Shaq bei der Fan-Wahl durch, um dann auch von den Trainern noch nicht mal für das Reserve-Team der Eastern Conference für das Aufeinandertreffen der NBA-Superstars am 17. Februar in New Orleans berücksichtigt zu werden.

                                Shaq kassiert 100 Millionen Dollar
                                O'Neal befindet sich im dritten Jahr eines Fünf-Jahres-Vertrags, der ihm insgesamt 100 Millionen Dollar garantiert. In den kommenden beiden Spielzeiten werden für O'Neal demnach noch 40 Millionen Dollar fällig.
                                Aus Sicht der Heat würde dieser Wechsel Sinn machen.
                                Um das Verhältnis zwischen O'Neal und Heat-Trainer Pat Riley soll es nicht zum Besten stehen.
                                Mit dem so eingesparten Geld würde Miami wieder Luft im so genannten Salary Cap, der Gehaltsobergrenze in der NBA, haben, damit um den anderen Superstar, Dwyane Wade, ein neues Team aufgebaut werden kann.

                                Unzufriedener Marion
                                Zudem wäre dann mit Shawn Marion (15,8 Punkte, 9,9 Rebounds in dieser Saison), der sich in Phoenix von den Medien und dem Umfeld nicht genügend gewürdigt fühlt, ein erster Baustein schon mal da.
                                Die Suns, mit einer Bilanz von 34 Siegen und 14 Niederlagen Spitze im NBA-Westen, gelten als einer der Favoriten auf die Meisterschaft.
                                O'Neal dürfte im Herbst seiner Karriere also sogar noch mal vom Titel träumen.

                                sport1.de

                                100 % DISZIPLIN !


                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von ibra
                                Kanal: American Sports
                                15.04.2011, 22:49
                                Erstellt von ibra
                                Kanal: American Sports
                                08.03.2011, 19:52
                                Erstellt von _Wettpate
                                Kanal: American Sports
                                22.10.2005, 22:05
                                Erstellt von Perspolis
                                Kanal: American Sports
                                16.02.2006, 00:34
                                Gast
                                Erstellt von Gast
                                Kanal: American Sports
                                03.10.2013, 08:57
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.